Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Politik & Gesellschaft -Archiv- => Thema gestartet von: colourize am 13 Januar 2008, 19:43:28

Titel: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 13 Januar 2008, 19:43:28
Nachdem ich mir eben die Wahlprogramme und die Kandidatenlisten der für mich in Frage kommenden Parteien angeschaut habe, steht für mich meine Entscheidung welcher Partei ich am 24. Februar bei der Bürgerschaftswahl meine Stimme geben werde fest.
Habt ihr euch auch schon Gedanken gemacht wen ihr wählen werdet (bzw. wählen würdet, wenn ihr nicht in Hamburg wahlberechtigt seid? Oder boykottiert ihr die Wahl?
Startschuss für das Forumswahlbarometer. \o/
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 13 Januar 2008, 20:14:39
ui. ja, gedanken hab ich mir in der tat schon gemacht.
aber ich bin zu keiner lösung gekommen.
CDU kommt für mich nicht in die Tüte.
- Ausbau der Videoüberwachung in HH (ja, Nagel is parteilos - aber nich allein dafür verantwortlich)
-HafenCity wird als CDU-projekt verkauft
- U4 um jeden Preis (andere Stadtteile hätten die Anbindung nötiger)

dieLinke sowieso zu radikal.

SPD - bekommt auch nix gebacken.

dieGrünen - ja toll, nachdem klein Ole schwarz-grün ganz toll findet, GAL dem nicht widersprach... is jede grüne Stimme eine schwarze Stimme.

gilt auch für FDP...

tjo - bleibt ja nicht viel. steht die APPD zur Wahl? :-/

jetzt mal ehrlich - CDU deklariert einige "Errungenschaften", deren Grundlagen vor über 10 Jahren geschaffen wurden, als eigenen Erfolg. nungut, das mag jede PArtei in der Situation so machen - aber allein die behauptung, einen ausgeglichenen HAushalt zu haben... weil man einfach das "Tafelsilber" (Gebäude) verscherbelt, nur um sich wieder einzumieten... bah!
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 13 Januar 2008, 20:15:50
Na, ganz so einfach ist es im Februar ja nun nicht. Immerhin sind 6 Kreuze zu vergeben, und theoretisch könnten diese an sechs Abgeordnete verschiedener Parteien gehen ;)

Meine Abstimmung bezieht sich deswegen nur auf das erste Kreuz.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 13 Januar 2008, 20:26:37
dieGrünen - ja toll, nachdem klein Ole schwarz-grün ganz toll findet, GAL dem nicht widersprach... is jede grüne Stimme eine schwarze Stimme.
Da machst Du es Dir glaube ich zu einfach. Natürlich deutet derzeit vieles auf Schwarz-Grün hin. Aber mit einer Regierungsbeteiligung der GAL wird es in Hamburg eben kein 100%-Ole-Programm mehr geben. Auch wenn ich Dir Recht gebe, dass auch mir ein "richtiger" Regierungswechsel lieber wäre.

tjo - bleibt ja nicht viel. steht die APPD zur Wahl? :-/
Ja, inzwischen heißen die allerdings nur noch "Pogo-Partei".

Na, ganz so einfach ist es im Februar ja nun nicht. Immerhin sind 6 Kreuze zu vergeben, und theoretisch könnten diese an sechs Abgeordnete verschiedener Parteien gehen ;)
Kumulieren und Panaschieren geht aber nur bei den Bezirksparlamentswahlen. Da die Umfrage sich aber auf die Bürgerschaftswahl bezieht (s. Threadtitel), bei der *jeder nur ein Kreuz* hat, hast Du alles richtig gemacht. Probewahl erfolgreich bestanden. :p

Und Tante Edith meint dazu: Falsch! Es gibt sehr wohl auch bei der Bürgerschaftswahl die Möglichkeit mittels Kumulieren und Panaschieren auf die Reihenfolge der KandidatInnen Einfluss zu nehmen. 8)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Morgenroete am 13 Januar 2008, 21:22:35
Ja sicher bin ich mir nicht.
Keine Ahnung.

Ich weiß nur dass es viel zu zählen geben wird.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 13 Januar 2008, 21:24:46
Ja sicher bin ich mir nicht.
Keine Ahnung.

Ich weiß nur dass es viel zu zählen geben wird.
Ach so? Ich dachte man stimmt nun erstmalig per Knöpfchen ab?
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Eisbär am 13 Januar 2008, 21:34:15
Ich bin kein Hamburger, als darf ich da nicht mitwählen, also stimme ich auch hier nicht ab.

Aber ich bin in Bremen eigentlich recht zufrieden mit der Bürgerschaft, dem Senat und dem Björnsen.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Incubus am 13 Januar 2008, 21:36:42
Cool!
Die Linke liegt vorn. :)
Das Wahlergebnis nehm ich gern an.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Morgenroete am 13 Januar 2008, 21:39:05
Ja sicher bin ich mir nicht.
Keine Ahnung.

Ich weiß nur dass es viel zu zählen geben wird.
Ach so? Ich dachte man stimmt nun erstmalig per Knöpfchen ab?


Nein den Stift wird es nicht geben.
Das wurd bereits in 2007 bestimmt.
Die Technik ist wohl noch nicht ausgereift genug.
Oder was weiß ich warum.
Auf jeden fall wird so gezählt wie in den vergangenen Jahre auch.
Nur diesmal über vier Tage hinweg.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Succubus am 13 Januar 2008, 21:39:54
Gab wohl nix rechtes zum wählen  ;D
Die werden ab sofort einfach nicht mehr aufgestellt in HH.
Auch gut
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 13 Januar 2008, 22:01:52
Gab wohl nix rechtes zum wählen  ;D
Die werden ab sofort einfach nicht mehr aufgestellt in HH.
Auch gut
Habe mir gespart, alle möglichen 24 Pieselparteien einzeln aufzuführen.
Ich gehe mal davon aus dass außer den o.g. Parteien keine weiteren in der nächsten Bürgerschaft mitspielen werden.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 13 Januar 2008, 22:43:10
Ach, es werden unterm Strich eh die meisten dann ungültig gewählt haben weil sie das neue Wahlsystem nicht kapiert haben  ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Morgenroete am 13 Januar 2008, 23:19:51
Ach, es werden unterm Strich eh die meisten dann ungültig gewählt haben weil sie das neue Wahlsystem nicht kapiert haben  ;D

Damit das nicht passiert, bin ich ja da  :P
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: danny am 13 Januar 2008, 23:50:32
Ach, es werden unterm Strich eh die meisten dann ungültig gewählt haben weil sie das neue Wahlsystem nicht kapiert haben  ;D

...ich denke, wer zu doof ist, das wahlsystem zu kapieren, sollte seine stimme gar nicht erst abgeben dürfen! ein bisschen grundsatz-intelligenz sollte schon jeder mitbringen, der sich an einer "demokratie" beteiligen möchte...
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 13 Januar 2008, 23:56:05
Ach, es werden unterm Strich eh die meisten dann ungültig gewählt haben weil sie das neue Wahlsystem nicht kapiert haben  ;D

...ich denke, wer zu doof ist, das wahlsystem zu kapieren, sollte seine stimme gar nicht erst abgeben dürfen! ein bisschen grundsatz-intelligenz sollte schon jeder mitbringen, der sich an einer "demokratie" beteiligen möchte...

Das wäre dann das Ende der Demokratie in vielen Ländern, auch dem unsrigen... :D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 14 Januar 2008, 00:26:13
Nun aber zum Thema:

Ich werde wohl nach dem Prinzip des kleinsten Übels oder taktisch wählen.
Die CDU bekommt meine Stimme auf keinen Fall, da dieses familäre Gemauschel, die Irreführung der Wähler mit dem konsequenten Bruch von Wahlversprechen und die parteiseitige Selbstherrlichkeit endlich zu einem Ende kommen muss.
Die GAL/Grüne ist auf Landesebene (wie auch schon zu meinen SH Zeiten) keine Alternative, da deren Programm viel zu viele Grüne Klischees abdeckt ohne z.B. auf Durchführbarkeit insb. Finanzierbarkeit zu achten (Muss man ja auch nicht, wenn man eh potenziell nicht Hauptregierungsverantwortung haben wird). Justizthemen werdn besonders blumig gesehen, alt-Themen wie ein geforderter NATO-Ausstieg aus alten Wahlprogrammen werden nun dazu genutzt um gegen die Wehrpflicht zu argumentieren... alles Recht platt.
FDP? Ist die FDP überhaupt präsent in HH? Ist das nicht diese Einmann-Partei mit dem Typ aus der Clerasil-Werbung? ...die müssen irgendwas falsch gemacht haben, auch finde ich den liberalen Gedanken in einer recht liberalen Gesellschatf etwas überholt und die aktuellen potenziellen Einschränkungen werden ja von dem vermutlich einzigen Regierungspartner besonders getragen.
Die Linke werde ich nicht wählen! ...das gilt auch wenn ich irgendwann zu den vergretzten, Ewiggestrigen gehören sollte, die auf Protest-Wahl-Parolen und Gratis-Würstchen am Informationsstand anspringen (kennt man irgendwie aus der anderen politischen Richtung schon alles, oder?)... dann doch lieber den bewaffneten Widerstand.  :D
Bleibt vermutlich noch die SPD, die haben zwar auch kein besonders ansprechendes Programm, geschweige denn Kandidaten die mir aufgefallen wären, aber vielleicht gibt es ja schlimmestenfalls eine grosse Koalition und damit mehr Einfluss als vom FDP-Witz, so dass die ganzen Visionen und Ideen einer CDU mal ein wenig eingenordet werden können.

Der Rest ist mir eigentlich recht egal...aber HH war da ja schon immer ein schweres Pflaster, was so das Regierungsgeklüngel angeht. ::)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 14 Januar 2008, 07:36:03
Ach, es werden unterm Strich eh die meisten dann ungültig gewählt haben weil sie das neue Wahlsystem nicht kapiert haben  ;D

...ich denke, wer zu doof ist, das wahlsystem zu kapieren, sollte seine stimme gar nicht erst abgeben dürfen! ein bisschen grundsatz-intelligenz sollte schon jeder mitbringen, der sich an einer "demokratie" beteiligen möchte...

Hast du dir das neue System mit Kumulieren und Panaschieren und so mal angesehen? Sag das also nicht zu früh  ;)
Das ist natürlich mit ein wenig Hilfe seitens der Wahlkampfhelfer (also Morgenroete *g*) zu wuppen, aber einige wird es sicher schon verwirren.

Zum Thema selbst: Die CDU kommt für mich definitiv nicht in Frage. Wer Volksentscheide ignoriert, der gehört eine gehörige Abreibung an der Urne verpasst.
Reizvoll finde ich, dass das neue Wahlkampfsystem die Chance erhöht, dass Parteilose in den Senat einziehen. Da informiere ich mich auch derzeit, wer da sehr vernünftige Einstellungen hat. Auch wenn es dann nur einer wäre der natürlich nicht wirklich Einfluss hätte dort: Gregor Gysi fasste es damals sehr schön zusammen als er als Einziger mal in den Bundestag einzog für seine Partei: "ok, viel ändern kann ich so natürlich nicht - aber man kann wunderbar die Großen ärgern.  ;)"  :D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Bombe am 14 Januar 2008, 08:18:55
[…] Wahlkampfhelfer […]
Ich hätte ja lieber ein paar Straßenkampfhelfer! \o/
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 14 Januar 2008, 11:04:36
[…] Wahlkampfhelfer […]
Ich hätte ja lieber ein paar Straßenkampfhelfer! \o/

*meld*
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: olli am 14 Januar 2008, 11:20:20
bis dato habe ich immer für das imho kleinste übel votiert - und das war die cdu. wirtschaftslobbyismus ist zwar grundsätzlich verachtenswert, aber der wirtschaft tuts nachweislich gut :)

seit ein paar monaten bin ich aber wild entschlossen, die grünen zu wählen. denn ich habe umgedacht: wirtschaftlicher pragmatismus kann mich mal an der pupe schmatzen! umwelt und friedliches miteinander hingegen sind werte, mit denen ich mich wirklich identifizieren kann. und die bundesebene spielt natürlich auch immer mit rein: egal, wie gut ich angela merkel finde - der koch und der schäuble gehören ausgewiesen nach guantanamo.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 14 Januar 2008, 12:08:34
bis dato habe ich immer für das imho kleinste übel votiert - und das war die cdu. wirtschaftslobbyismus ist zwar grundsätzlich verachtenswert, aber der wirtschaft tuts nachweislich gut :)
Die Frage ist halt nur, wo denn der erwirtschaftete Mehrwert bleibt. "Der Aufschwung kommt bei den Menschen an" (O-Ton Merkel) scheint meines Erachtens eher Blenderei zu sein. "Der Aufschwung kommt in den Chefetagen an" trifft es wohl eher.

seit ein paar monaten bin ich aber wild entschlossen, die grünen zu wählen. denn ich habe umgedacht: wirtschaftlicher pragmatismus kann mich mal an der pupe schmatzen! umwelt und friedliches miteinander hingegen sind werte, mit denen ich mich wirklich identifizieren kann. und die bundesebene spielt natürlich auch immer mit rein: egal, wie gut ich angela merkel finde - der koch und der schäuble gehören ausgewiesen nach guantanamo.
Die Bundesebene finde ich persönlich bei einer Landtagswahl nicht so wirklich entscheidend. Dass Schäubles Überwachungsstaat und Kochs hohle rassistische Hetzerei nicht unterstützenswert sind sehe ich aber genau so. Und leider haben sich die Grünen auf Bundesebene in den letzten Jahren nicht als die entschiedensten Gegner von militärischem Aktionismus hervorgetan...

Generell habe ich aber bei der nun anstehenden Bürgerschaftswahl auch den Eindruck, dass die landespolitischen Ziele der Grünen für Hamburg gewinnbringend und daher unterstützenswert sind. Insbesondere da der Abbau sozialer Ungleichheit in Hamburg ein erklärtes Ziel der GAL ist, zudem ist auch die kulturpolitische Ausrichtung der Politik der Grünen positiv (auch da Hamburg dadurch attraktiver für "kreative Unternehmen" wird).

Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 14 Januar 2008, 13:10:55

Die Frage ist halt nur, wo denn der erwirtschaftete Mehrwert bleibt. "Der Aufschwung kommt bei den Menschen an" (O-Ton Merkel) scheint meines Erachtens eher Blenderei zu sein. "Der Aufschwung kommt in den Chefetagen an" trifft es wohl eher.

Die Bundesebene finde ich persönlich bei einer Landtagswahl nicht so wirklich entscheidend. Dass Schäubles Überwachungsstaat und Kochs hohle rassistische Hetzerei nicht unterstützenswert sind sehe ich aber genau so. Und leider haben sich die Grünen auf Bundesebene in den letzten Jahren nicht als die entschiedensten Gegner von militärischem Aktionismus hervorgetan...

Generell habe ich aber bei der nun anstehenden Bürgerschaftswahl auch den Eindruck, dass die landespolitischen Ziele der Grünen für Hamburg gewinnbringend und daher unterstützenswert sind. Insbesondere da der Abbau sozialer Ungleichheit in Hamburg ein erklärtes Ziel der GAL ist, zudem ist auch die kulturpolitische Ausrichtung der Politik der Grünen positiv (auch da Hamburg dadurch attraktiver für "kreative Unternehmen" wird).

Ist der Begriff "Aufschwung" nicht eh so ein altes Unwort des Jahres aus den 90ern?  :)
Also ich merk da jetzt noch nichts, ausser dass bei SATURN nicht mehr Geiz geil sondern gut billig ist...

Der Herr Schäuble hat sowieso ein Trauma, seit dem Attentat und vermutet Terroristen in jedem öffentlichen Papierkorb versteckt. Vielleicht sollten wir wie in London die Dinger aus transparentem Kunststoff machen, dann fühlt er sich sicher und kein Terrorist traut sich sein Bombenpäckchen drin zu verstauen, weil es einfach zu eklig aussieht... ;)

...dieser Hr. Koch...hat der schon was geleistet? Ist das irgendwer? Hat der zumindest seine Aufgaben auf Landesebene gelöst, in einem Land, das nicht ein Stadtstaat ist und dennoch grösser als ein Fussballfeld? Dieses Hessen liegt doch neben Liberia oder?  ??? ;D

Die Grünen sind gut für die Opposition, aber sobald die was zu sagen haben MÜSSEN sie ihre Ideen einstampfen oder zumindest anpassen, wie ja auch auf Bundesebene passiert.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: olli am 14 Januar 2008, 14:52:41
holla, da bahnt sich tatsächlich mal ein interessanter thread an :)

die leicht weltfremde "friedlichkeit" der grünen wird nur von dem absolut weltfremden pazifismus der linkspartei getoppt. der geht mir dann doch zu weit, militärische mittel sind ein nötiges übel.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Killerqueen am 14 Januar 2008, 14:55:30
Ich ziehe vorher einfach um. Dann erspar ich mir das Elend.

Oder ich wähle noch schnell irgend ne Scheißpartei und zieh dann Leine. ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 14 Januar 2008, 15:07:08
holla, da bahnt sich tatsächlich mal ein interessanter thread an :)

die leicht weltfremde "friedlichkeit" der grünen wird nur von dem absolut weltfremden pazifismus der linkspartei getoppt. der geht mir dann doch zu weit, militärische mittel sind ein nötiges übel.

Wir beteiligen die an der Regierung, lenken bei der Freigabe von weichen Drogen ein und versorgen sie gut mit dem Zeug... dann müssen wir ihnen nur einmal die Woche Berichten, dass weiterhin alles Friede-Freude-Eierkuchen in der Welt ist und sie lassen uns in Ruhe  ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 14 Januar 2008, 16:26:48
dieGrünen - ja toll, nachdem klein Ole schwarz-grün ganz toll findet, GAL dem nicht widersprach... is jede grüne Stimme eine schwarze Stimme.
Da machst Du es Dir glaube ich zu einfach. Natürlich deutet derzeit vieles auf Schwarz-Grün hin. Aber mit einer Regierungsbeteiligung der GAL wird es in Hamburg eben kein 100%-Ole-Programm mehr geben. Auch wenn ich Dir Recht gebe, dass auch mir ein "richtiger" Regierungswechsel lieber wäre.

ja - es stimmt wohl. ich mache es mir mit der Ansicht "grün wählen heißt Ole wählen" vermutlich zu einfach. aber wenn ich mir die "Errungenschaften" vor Augen führe, die die letzte Regierungsbeteiligung der Grünen auf Bundesebene brachte...
da konnten sich die Grünen ja auch nicht gegen Schilys Überwachungsfanatismus durchsetzen.
das gleiche wird in HH passieren. CDU will Elbvertiefung um jeden Preis - Grünen nicht. und was wird wohl kommen? CDU wird wieder mit Arbeitsplätzen argumentieren (hatten sie bei Airbus damals auch, höhö) und die tatsache außen vor lassen, dass der Hamburger Hafen in absehbarer Zeit kein sinnvolles Wachstum im Containerbereich mehr durchmachen kann. Jade-Weser kommt doch eh. halt jetzt 5 Jahre später. statt sich da mal gewinnbringend zu beteiligen und Logistikumschalgszentrum nach HH zu holen, wird weiterhin auf Flächenintensiven Hafenausbau gesetzt, dessen Grenzen in der 50km langen Elbmündung liegen, die auch mit Vertiefung nicht dazu führen wird, dass voll beladene Schiffe bis Hamburg kommen.
Moorburg das gleiche. wenn Kohlekraftwerk gebaut werden soll, werden die Grünen zurückstecken müssen....

ich möchte gerne an eine durchsetzungskraft der grünen bei möglicher regierungsbeteiligung in HH glauben - aber ich kann es nicht!  :P

von daher weiß ich immer noch nicht, was ich wählen werde. APO? graue Panther?  ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 14 Januar 2008, 16:41:27
von daher weiß ich immer noch nicht, was ich wählen werde. APO? graue Panther?  ;D

Sind die GRAUEN nicht aus irgendeiner Korruptionsaffäre mit 'ner Menge Schulden rausgekommen? Die lösen sich doch auf demnächst oder stehen zumindest kurz davor...TOTE STIMMEN!  ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 14 Januar 2008, 16:47:27
von daher weiß ich immer noch nicht, was ich wählen werde. APO? graue Panther?  ;D

Sind die GRAUEN nicht aus irgendeiner Korruptionsaffäre mit 'ner Menge Schulden rausgekommen? Die lösen sich doch auf demnächst oder stehen zumindest kurz davor...TOTE STIMMEN!  ;)
nach Meinung einiger Politikwissenschaftler, die die Abschaffung der 5%-Hürder fordern, sind klein-Parteien wie die PAnther und die APO davon über die Maßen betroffen. tenor: ohne 5%-Hürde würden sie mehr Stimmen bekommen. denn die leute wissen ja, dass sie nich über 5% kommen und wählen sie halt nicht, weil... verschenkte Stimme.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 14 Januar 2008, 16:52:21
(...)
ich möchte gerne an eine durchsetzungskraft der grünen bei möglicher regierungsbeteiligung in HH glauben - aber ich kann es nicht!  :P
Mag ja alles sein. Aber wie man es dreht und wendet... wenn man Ole weg haben will bringt es nichts die Linkspartei zu wählen oder seine Stimme an eine Pieselpartei zu verschleudern. Eine Ablösung der CDU-Regierung kann nur mit Rot-Grün gelingen. Folglich muss man - so man einen Wechsel will - auch SPD oder GAL wählen, richtig? ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 14 Januar 2008, 17:01:35
von daher weiß ich immer noch nicht, was ich wählen werde. APO? graue Panther?  ;D

Sind die GRAUEN nicht aus irgendeiner Korruptionsaffäre mit 'ner Menge Schulden rausgekommen? Die lösen sich doch auf demnächst oder stehen zumindest kurz davor...TOTE STIMMEN!  ;)
nach Meinung einiger Politikwissenschaftler, die die Abschaffung der 5%-Hürder fordern, sind klein-Parteien wie die PAnther und die APO davon über die Maßen betroffen. tenor: ohne 5%-Hürde würden sie mehr Stimmen bekommen. denn die leute wissen ja, dass sie nich über 5% kommen und wählen sie halt nicht, weil... verschenkte Stimme.


Ja sicherlich, aber das ist wie mit der Pendlerpauschale, irgendwo muss man eine Grenze setzen, so man denn eine Grenze haben möchte...

Ich will nicht erleben, wie die Parlamente aussehen, wenn man jede 0,7%-Partei (sowas wird es dann aber sicherlich dennoch geben) berücksichtigen muss und dann auch nochmal den einen oder anderen Sitz bekommt... Auf jeden Fall wird es schlimmer als es teilweise im Bundestag durch Direktmandate schon gewesen ist.  ::)

...Vielleicht sollte man das Wahlsystem vereinfachen, die Parlamente aus exakt 1000 Sitzen zusammenstellen, es gibt nur noch die Zweitstimme und die Parteien ziehen dann für jede 0,1% mit einem Abgeordneten dort ein.  :)

...Vielleicht könnte man das Wahlergebnis auch auspendeln und bei unliebsamen Parlamentariern einen Ostrakismos einberufen.  ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Thomas am 14 Januar 2008, 18:42:43
Ich kann zwar in HH nicht wählen, und kenne mich dementsprechend auch nicht im Detail mit allen Wahlprogrammen aus, aber da ich schon immer eine Freund der CDU und vieler ihrer Ideen war, würde ich die wohl auch diesmal wählen.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Dr Seltsam am 14 Januar 2008, 20:24:02
...ich denke, wer zu doof ist, das wahlsystem zu kapieren, sollte seine stimme gar nicht erst abgeben dürfen! ein bisschen grundsatz-intelligenz sollte schon jeder mitbringen, der sich an einer "demokratie" beteiligen möchte...

Das sollte man von denen die sich Wählen lassen wollen auch erwarten, aber dem ist ja anscheinend nicht so  ;D.

Aber mal zum Thema. Solange ich nicht direkt Wählen kann wer das Sagen in dieser Stadt (Bürgermeister, Finanzsenator etc.) hat und solange jeder Depp sich wählen lassen kann, statt das der Jenige Referncen nachweist das er für den Job geeignet ist (Muss natürlich auch so bezahlt werden, da würde es dann auch Millionengehälter geben, aber das doch bitte alles in Leistungsverträgen verpackt). Solange kann mir das System und seine Wahlen in dieser/m Stadt/Staat die Kloake runter rutschen wo es hingehört.

Zu Wählen ist wie Russisches Rollet, nur das in jeder Kammer nee Kugel steckt. Die eine Rot, die anderen Schwarz, Grün etc. Am Ende hat man so oder so nee Kugel im Schädel. Diese Leute haben es nie gebracht, Sie bringen es nicht und Sie werden es nie bringen.

Da bleib ich bei meinen Motto: "Hast du Ahnung von der Materie gehst du in die Wirtschaft, da verdienst du richtig Geld. Hast du keine Ahnung, aber ein großes Mundwerk gehst du in die Politik. Da bekommst du selbst für Scheisse Geld"  ;).
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 14 Januar 2008, 21:12:44
Nun, weswegen es die 5%-Hürde gibt dürfte man eigentlich nicht mehr erwähnen müssen, darum nur kurz: Sie wurde ja eingeführt, um "Splitterparteien" zu verhindern, so wie sie während der Weimarer Zeit noch existierten. Eine Koalition mit, sagen wir 20 Parteien, womöglich noch jede mit Vetorecht ausgestattet, macht eine Demokratie schlicht unregierbar.

"Totes Material" ist es indes ebensowenig, weil wenn ein potenzieller Abgeordneter einer kleinen Partei oder ein Parteiloser seinen Wahlkreis gewinnt, zieht er ja tatsächlich in den Senat ein und verhindert so Überhangmandate der "Großen", die man ja nicht mag wenn man eine kleine Partei wählt.

Also, wenn ich nun gegen die etablierten Parteien allesamt etwas hätte, würde ich mir mal ansehen, wer da noch so auf der Mandatsliste steht. Es mag unwahrscheinlich sein, aber nach dem neuen Wahlsystem ist zumindest per zweitem Abstimmzettel die Wahrscheinlichkeit etwas gestiegen, dass die "Kleinen" gewinnen. :)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Eisbär am 14 Januar 2008, 21:41:57
Wenn ich mir das Zwischenergebnis mal so angucke, finde ich erschreckend, wieviele die SED wählen würden.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 14 Januar 2008, 21:56:18
*seufz* ja messie. bitte klär mich auf, wer wann warum die 5%-Hürde einführte.
weil - wenn man schon den mist liest, den Politikwissenschaftler veröffentlichen, sollte man auch verstehen, warum sie wogegen wettern...
  ::)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 14 Januar 2008, 22:04:21
Wenn ich mir das Zwischenergebnis mal so angucke, finde ich erschreckend, wieviele die SED wählen würden.

... die das letzte Mal 1990 existierte, also vor 18 Jahren.
Man mag der Linken ja vielleicht viel vorwerfen (Überalterung, Weltfremdheit, Regierungsunwillen, etc. pp. ...), aber die Kiste mit der SED, vor allem was die Aufgestellten im Westen betrifft die teils unter 30 sind und sicher keine SED-Mitglieder waren bei Auflösung, hat nun wirklich einen Bart.

@DarkestMatter: Ja, ich verstehe es warum sie wogegen wettern. Und? Die 5%-Hürde hat ganz konkrete Gründe, die die Geschichte uns mehrfach bewiesen hat. Man sieht ja im übrigen bereits jetzt schon was viele Parteien bewirken: Entweder eine Koalition vieler, vieler Parteien was ein Regieren kaum machbar macht, oder eine Große Koalition, deren Macht, wie man sieht, wiederum zu groß ist.
Und wenn du dich nun der Meinung der Politikwissenschaftler anschließt, was ist dann deine Meinung dazu? Was dein Vorschlag? 5% - Hürde abschaffen?
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 14 Januar 2008, 22:19:21
uhm... ich frage mich, wie man hieraus:
nach Meinung einiger Politikwissenschaftler, die die Abschaffung der 5%-Hürder fordern, sind klein-Parteien wie die PAnther und die APO davon über die Maßen betroffen. tenor: ohne 5%-Hürde würden sie mehr Stimmen bekommen. denn die leute wissen ja, dass sie nich über 5% kommen und wählen sie halt nicht, weil... verschenkte Stimme.

ein
Und wenn du dich nun der Meinung der Politikwissenschaftler anschließt, was ist dann deine Meinung dazu? Was dein Vorschlag? 5% - Hürde abschaffen?
machen kann. ich habe mich der meinung, die 5%-Hürde abzuschaffen doch garnicht angeschlossen. ich habe lediglich darauf aufmerksam gemacht, dass sich nach auffassung einiger politikwissenschaftler viele wähler darüber im klaren sind bzw davon ausgehen, dass ihre stimme für eine klein-partei eine verlorene stimme ist und deshlab von vorneherein nicht für die kleinpartei stimmen. dies kann dazu führen, dass kleine parteien niemals die 5%-Hürde nehmen werden - weil das Gros der potenziellen Wähler eben doch lieber "Groß" wählt, weil da die stimme zählt.

das ganze ergab sich übrigens aus dem Kontext der "toten stimme".
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Bombe am 14 Januar 2008, 22:27:57
Die Frage ist halt nur, wo denn der erwirtschaftete Mehrwert bleibt. "Der Aufschwung kommt bei den Menschen an" (O-Ton Merkel) scheint meines Erachtens eher Blenderei zu sein. "Der Aufschwung kommt in den Chefetagen an" trifft es wohl eher.

Ja, wie jetzt? Sind Chefs jetzt etwa keine Menschen?
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 14 Januar 2008, 22:44:21
ok, nochmal neu:

"Verschenkte Stimme" ist es im übrigen nicht ganz. Die Gelder für die Wahlkampfkostenerstattung werden ja prozentual anhand der abgegebenen Stimmen berechnet, und der Anteil schrumpft entsprechend, wenn Stimmen auf andere Parteien fallen (auch auf jene, die die Hürde letztlich nicht schaffen). Sprich: Die "Großen" erhalten weniger Geld als wenn man gar nicht gewählt hätte.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 14 Januar 2008, 22:58:51
ok, nochmal neu:

"Verschenkte Stimme" ist es im übrigen nicht ganz. Die Gelder für die Wahlkampfkostenerstattung werden ja prozentual anhand der abgegebenen Stimmen berechnet, und der Anteil schrumpft entsprechend, wenn Stimmen auf andere Parteien fallen (auch auf jene, die die Hürde letztlich nicht schaffen). Sprich: Die "Großen" erhalten weniger Geld als wenn man gar nicht gewählt hätte.
hm. interessiert das den Wähler?
ich nehme mich mal als beispiel - wenn ich ParteiXY wähle, gehts mir doch am Popo vorbei, ob die für meine Stimme Geld bekommen. ich will mich und meine Meinungen repräsentiert sehen. ist im vorfeld aber abzusehen, dass die partei, die meine meinungen am besten widerspiegelt, nicht in den Landtag/Bundestag einzieht und auch über direktmandate nicht reinkommt, geb ich doch meine stimme dann der partei, die mich und meine meinung am 2.besten repräsentiert und auch über die 5%-Marke kommt.

hm. wenn ich mich recht entsinne, war ein vorschlag der 5%-Kritiker wohl, dass man die zahl der parteien begrenzt (die in den Landtag/Btag einziehen) oder 3%-Hürden einführt.
klar - hat alles für und wider.  ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 14 Januar 2008, 23:12:51
3%-Hürden sind vielleicht noch machbar. Abschaffen geht gar nicht.
Stellt sich aber die Frage was sich ändern würde? Kann ja sein dass die "Großen" auch wieder Argumente finden von wegen "mit denen nicht!" und dann halt doch wieder eine Große Koalition finden und behaupten, es wäre ihr "Wählerauftrag".

Überhaupt finde ich diesen "Wählerauftrag" bei einer großen Koalition extremst gedehnt.
Mal angenommen ich habe die CDU gewählt - dann habe ich doch garantiert nicht gewollt dass die SPD mitregiert!
Und angenommen ich habe die SPD gewählt - ich habe also gewollt dass die CDU die Kanzlerin stellt ?!!?
Die PDS-Wähler haben ja hauptsächlich die Große Koalition "verbrochen". Wollten die das?

Wo ist da denn bitte der "Wählerauftrag"? Das ist ne Notlandung, nix weiter.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 14 Januar 2008, 23:26:52
Die Frage ist halt nur, wo denn der erwirtschaftete Mehrwert bleibt. "Der Aufschwung kommt bei den Menschen an" (O-Ton Merkel) scheint meines Erachtens eher Blenderei zu sein. "Der Aufschwung kommt in den Chefetagen an" trifft es wohl eher.

Ja, wie jetzt? Sind Chefs jetzt etwa keine Menschen?

Jeder ist seines Glückes Schmied, aber nicht jeder Schmied hat Glück.  :P
Titel: Schwarz-Grüne Koalition
Beitrag von: DarkestMatter am 15 Januar 2008, 03:21:10
anscheinend muss ich meine Aussage vom anfang des threads, wonach die Grünen die mehr oder weniger vorzeitig von der CDU ausgerufene schwarz-grüne Koalition nicht dementieren und somit de facto absegnen, revidieren.

in der FTD steht heut unter:
http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Schwarze%20Schmeicheleien/303487.html

Zitat
Müller muss sich alle Mühe geben, die Leute zu beruhigen: "Schwarz-Grün kommt nicht. Eher gibt es eine Große Koalition."
bliebe nur die Frage, ob Farid Müller mit der Ansicht allein ist... aber im endeffekt wirds wohl (achtung, Spoiler ... ähm Prognose) darauf hinauslaufen, dass es zu schwarz-grün kommt, die CDU die Elbvertiefung durchsetzt, die Grünen durchsetzen, dass das Braunkohlekraftwerk nicht in HH gebaut wird (NS und SH haben ja auch genug fläche) und bei Bildungspolitik wird man sich in der Mitte treffen. die Studiengebühren werden die nächsten 4 Jahre nicht auf 1.000€, sondern nur auf 600€ erhöht, Schulen erhalten mehr finanzielle Zuwendungen, allerdings aus Stiftungs- und Sponsorenquellen und die Kitas werden kostenlos.
im gegenzug setzt die CDU alle ihre wirtschaftsversprechungen durch. und soziales wird dann auch mal zurückgedreht.
(ha, in 6 Monaten grab ich den beitrag noch mal aus! und dann...!!! lachen wir alle gemeinsam drüber  ;D)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Eisbär am 15 Januar 2008, 08:40:36
Wenn ich mir das Zwischenergebnis mal so angucke, finde ich erschreckend, wieviele die SED wählen würden.
... die das letzte Mal 1990 existierte, also vor 18 Jahren.
Wenn sich die NPD jetzt einmal umbennt und danach mit der DVU fusioniert, sind sie also dann was anderes?
Zitat
Man mag der Linken ja vielleicht viel vorwerfen (Überalterung, Weltfremdheit, Regierungsunwillen, etc. pp. ...), aber die Kiste mit der SED, vor allem was die Aufgestellten im Westen betrifft die teils unter 30 sind und sicher keine SED-Mitglieder waren bei Auflösung, hat nun wirklich einen Bart.
Ich finde interessant, wieviele Mitglieder der heutigen Linken schon in der SED tätig waren (Du sprichst ja selbst von Überalterung, soviele junge Beispiele gibt es also nicht).
Als ein Beispiel sei hier nur der Parteivorsitzende genannt: Lothar Bisky trat 1963 der SED bei.

Ein paar neue junge Menschen (im Westen und Osten) sind ja sicher dabei. Der weitaus größte Teil der Partei (gerade in Führungsebenen) besteht aber noch aus dem selben Personal wie die Ursprungspartei.


Edit: BBCode-Tipfehler beseitigt
Titel: Re: Schwarz-Grüne Koalition
Beitrag von: colourize am 15 Januar 2008, 09:21:37
Zum Thema Parteienarithmetik und GAL-Optionen: Die SPD koaliert mit *allen* demokratischen Parteien (CDU, FDP, Grüne, Linke), die CDU und die FDP immerhin mit zweien. Lediglich die Linke sowie die Grünen sind auf einen einzigen Koalitionspartner festgenagelt: die SPD. Wenn es also für rot-rot oder rot-grün nicht reicht, kann ein Politikwechsel nicht zustande kommen, weil diesen Parteien sonst von ihrer Wählerschaft Verrat vorgeworfen wird... was dann logischer Weise immer kommen muss ist eine große Koalition. Das kann doch nicht die einzig mögliche Lösung sein! Hier geht es nicht um den Entwurf einer neuen Weltordnung, sondern nur um die Frage wie die Lokalpolitik in Hamburg in den nächsten vier Jahren gestaltet werden soll. Und naja zugegeben, vielleicht noch wie man im Bundesrat abstimmt. Aber daran kann sich doch nicht eine Verweigerungshaltung festmachen. In Sondierungsgesprächen muss ausgelotet werden, wo es Übereinstimmungen gibt und wo nicht, und dann müssen Einigungen her. Und dass im Falle eines Verlustes der absoluten Mehrheit von der CDU sowohl die SPD, als auch die GAL zu Sondierungsgesprächen eingeladen werden ist doch wohl naheliegend. Warum sollte sich die CDU auf nur einen möglichen Koalitionspartner festlegen...? Und warum sollte sich die GAL der Einladung verweigern?


Zum Thema SED-Warnung von Eisbär: Was ist das denn für eine Logik? Seit wann darf man die CDU nicht mehr wählen, nur weil Altnazi und NSDAP-Mitglied Kurt Georg Kiesinger deutscher Bundeskanzler war? Es gibt wirklich viele gute Gründe die CDU *nicht* zu wählen, aber dieser will mir nicht so recht einleuchten. Selbiges gilt für die Linke.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 15 Januar 2008, 10:38:11
Zitat
Ich finde interessant, wieviele Mitglieder der heutigen Linken schon in der SED tätig waren

... und, hast du das mal für Hamburg nachgesehen, ob es da die alten Haudegen sind?  ;)
Gerade diesbezüglich sieht es nämlich durchaus anders aus.
Zum Thema Überalterung: Ich habe gestern auf die Schnelle einen Link zum Thema Altersdurchschnitt der Parteien in Bremen gefunden. Da ist die Linke die zweitjüngste Partei ... es hängt eben sehr davon ab, wo die Wahlen stattfinden und wer da aufgestellt ist.

Und da dies hier eine Landes- und keine Bundeswahl ist, interessieren Leute wie Lothar Bisky auch nur marginal. Wenn ich die CDU wähle, wähle ich hier ja auch Ole und nicht Merkel.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Dr Seltsam am 15 Januar 2008, 12:28:49
Und da dies hier eine Landes- und keine Bundeswahl ist, interessieren Leute wie Lothar Bisky auch nur marginal. Wenn ich die CDU wähle, wähle ich hier ja auch Ole und nicht Merkel.

Vergiss nicht welche Macht die Vorsitzenden einer Partei haben. In dieser Hinsicht hat Eisbär recht das die Führungsriege der PDS alles ehemalig SEDler sind und das viele alt SEDler oder Kommunisten in den Führungsriegen der PDS (bzw. Die Linke) sitzen. Natürlich darf man diesen Menschen nicht unterstellen dass Sie immer noch so denken wie Früher. Ich kenne jedoch genug Aussagen von Gregor Gysi, Lothar Bisky und PDSler, die ehemalige SEDler sind, das noch genug SED in ihrem Blut ist  ;).
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 15 Januar 2008, 13:14:15
Und da dies hier eine Landes- und keine Bundeswahl ist, interessieren Leute wie Lothar Bisky auch nur marginal. Wenn ich die CDU wähle, wähle ich hier ja auch Ole und nicht Merkel.

Vergiss nicht welche Macht die Vorsitzenden einer Partei haben. In dieser Hinsicht hat Eisbär recht das die Führungsriege der PDS alles ehemalig SEDler sind und das viele alt SEDler oder Kommunisten in den Führungsriegen der PDS (bzw. Die Linke) sitzen. Natürlich darf man diesen Menschen nicht unterstellen dass Sie immer noch so denken wie Früher. Ich kenne jedoch genug Aussagen von Gregor Gysi, Lothar Bisky und PDSler, die ehemalige SEDler sind, das noch genug SED in ihrem Blut ist  ;).
Genau. Links sein ist keine Frage der Einstellung, sondern einer Frage der Blutsverwandtschaft.  ;D

Die letzten 18 Jahre Entwicklung (Stichworte: PDS - WASG - Die Linke) habt ihr aber schon mitbekommen, oder?  ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 15 Januar 2008, 13:45:33
Colourize: "ihr"? Mich hast du wohl aus Versehen mitzitiert, wa? ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 15 Januar 2008, 13:46:43
Und da dies hier eine Landes- und keine Bundeswahl ist, interessieren Leute wie Lothar Bisky auch nur marginal. Wenn ich die CDU wähle, wähle ich hier ja auch Ole und nicht Merkel.

Vergiss nicht welche Macht die Vorsitzenden einer Partei haben. In dieser Hinsicht hat Eisbär recht das die Führungsriege der PDS alles ehemalig SEDler sind und das viele alt SEDler oder Kommunisten in den Führungsriegen der PDS (bzw. Die Linke) sitzen. Natürlich darf man diesen Menschen nicht unterstellen dass Sie immer noch so denken wie Früher. Ich kenne jedoch genug Aussagen von Gregor Gysi, Lothar Bisky und PDSler, die ehemalige SEDler sind, das noch genug SED in ihrem Blut ist  ;).
Genau. Links sein ist keine Frage der Einstellung, sondern einer Frage der Blutsverwandtschaft.  ;D

Die letzten 18 Jahre Entwicklung (Stichworte: PDS - WASG - Die Linke) habt ihr aber schon mitbekommen, oder?  ;D

Redet ihr hier von dem Gysi, dem Terroristen?  :D Der hat doch damals Milosevic in Belgrad besucht als lebendes Schutzschild... Solange solche Personen Einfluss in einer Partei üben, ist diese nicht akzeptabel.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Dr Seltsam am 15 Januar 2008, 13:53:02
Und da dies hier eine Landes- und keine Bundeswahl ist, interessieren Leute wie Lothar Bisky auch nur marginal. Wenn ich die CDU wähle, wähle ich hier ja auch Ole und nicht Merkel.

Vergiss nicht welche Macht die Vorsitzenden einer Partei haben. In dieser Hinsicht hat Eisbär recht das die Führungsriege der PDS alles ehemalig SEDler sind und das viele alt SEDler oder Kommunisten in den Führungsriegen der PDS (bzw. Die Linke) sitzen. Natürlich darf man diesen Menschen nicht unterstellen dass Sie immer noch so denken wie Früher. Ich kenne jedoch genug Aussagen von Gregor Gysi, Lothar Bisky und PDSler, die ehemalige SEDler sind, das noch genug SED in ihrem Blut ist  ;).
Genau. Links sein ist keine Frage der Einstellung, sondern einer Frage der Blutsverwandtschaft.  ;D

Die letzten 18 Jahre Entwicklung (Stichworte: PDS - WASG - Die Linke) habt ihr aber schon mitbekommen, oder?  ;D

Wer lesen kann ist klar im Vorteil  ;), frage mich wie du auf Blutverwandschaft kommst  ::). Hast du schon mal Aussagen von Führenden Politiker der Linken Gehört (Dazu gehören Bisky und Gysi) .Außerdem ist SED  nicht nur der berwachungsstaat sondern auch das Sozialesystem das die SED vertreten hat. Wenn man den Schwachsin der Die Linke (Wie ist da die Satzstellung  ;D) so ließt fragt man sich woher das ganze Geld kommen soll, wahrscheinlich Enteignung aller Reichen Deutschen. Fragt sich nur was man unter Reich versteht  ;D.
Außerdem sollte man nie die Macht der Parteiführung über ihren Parteigruppen in den jeweiligen Bundesländer unterschätzen. Nebenbei colourize, wie alt ist die WASG, ca 2 Jahre und weißt du auch wer von beiden (WASG und die PDS) die größere Partei ist!
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Dr Seltsam am 15 Januar 2008, 13:56:28
Redet ihr hier von dem Gysi, dem Terroristen?  :D Der hat doch damals Milosevic in Belgrad besucht als lebendes Schutzschild... Solange solche Personen Einfluss in einer Partei üben, ist diese nicht akzeptabel.

Dann ist die CDU/CSU gleich mit von der Partie  ;D. Wer wollte noch mit G.Bush jr. in einen Illegalen Krieg ziehen? Genau, Merkel und ihre Bande  :D. Soviel zur Rechtstaatlichkeit der Parteien  ;).
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 15 Januar 2008, 14:05:29
Also, was die Programmpolitik der PDS angeht, darüber lässt sich sicher vieles streiten (wie etwa eben, wie sie ihre Forderungen bezahlen wollen und wie sie im Ernstfall an der Regierung ihren Pazifismus durchsetzen wollen, wenn die NATO von Deutschland Pflichten einfordert).

Aber was hat das mit der SED zu tun?

Das Programm der Linken ist von jenem der SED damals meilenweit entfernt.
Viele Mitglieder der Linken können zudem ja gar nicht der SED entstammen, weil sie eben aus der WASG kommen.
Weiterhin sind viele Mitglieder, vor allem im Westen, Menschen die nach der Wende beigetreten sind.

Und dass die Bundespolitiker einen übermächtigen Einfluss auf die Landespolitik haben, mag ich auch mal bezweifeln. Wenn es so wäre, dann gäbe es keine rot-roten Koalitionen und man könnte den Bundesrat gleich abschaffen ;) .
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 15 Januar 2008, 14:10:11
Dann ist die CDU/CSU gleich mit von der Partie  ;D. Wer wollte noch mit G.Bush jr. in einen Illegalen Krieg ziehen? Genau, Merkel und ihre Bande  :D. Soviel zur Rechtstaatlichkeit der Parteien  ;).


Die CSU ist in meinem Parteienspektrum nicht mal existent... ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 15 Januar 2008, 14:18:06
Und dass die Bundespolitiker einen übermächtigen Einfluss auf die Landespolitik haben, mag ich auch mal bezweifeln. Wenn es so wäre, dann gäbe es keine rot-roten Koalitionen und man könnte den Bundesrat gleich abschaffen ;) .

Warum wohl werden die Möchtegern-Ministerpräsidenten wohl immer von Ihren Bundes-Partei-Obersten auf Wahlkampftour begleitet? Richtig, weil man die zumindest manchmal auch kennt und weil bei denen das Vorgehen abgestimmt und genehmigt werden muss, weil die ihre kleinen Parteibrüder auch immer ganz schnell mal zurückpfeifen (s. aktuell Koch) müssen...ja und Koalitionen sind beliebig, Hauptsache Regierungsbeteiligung, egal wie die Aussagen vor der Wahl waren  ;) ...denn gerade weil man ja Einfluss im Bundesrat halten will.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Dr Seltsam am 15 Januar 2008, 14:18:10
Also, was die Programmpolitik der PDS angeht, darüber lässt sich sicher vieles streiten (wie etwa eben, wie sie ihre Forderungen bezahlen wollen und wie sie im Ernstfall an der Regierung ihren Pazifismus durchsetzen wollen, wenn die NATO von Deutschland Pflichten einfordert).

Aber was hat das mit der SED zu tun?

Das Programm der Linken ist von jenem der SED damals meilenweit entfernt.
Viele Mitglieder der Linken können zudem ja gar nicht der SED entstammen, weil sie eben aus der WASG kommen.
Weiterhin sind viele Mitglieder, vor allem im Westen, Menschen die nach der Wende beigetreten sind.

Und dass die Bundespolitiker einen übermächtigen Einfluss auf die Landespolitik haben, mag ich auch mal bezweifeln. Wenn es so wäre, dann gäbe es keine rot-roten Koalitionen und man könnte den Bundesrat gleich abschaffen ;) .

Du hast echt die Neigung alles gleich zu Überspitzen. Nur weil Sie die Parteiführung einen großen Einfluss hat bedeutet das nicht das sie alles bestimmt.  An einem Beispiel erkennt man nicht die Machtverhältnisse in einer Partei, das erkennt man nur wenn sich alles anschaut und da sieht es anders aus.
Außerdem besteht Die Linke größtenteils (In ihrem Gesamtanteil) aus Mitgliedern der ehemaligen PDS, da die PDS die mit abstand größere Partei war. Außerdem schreibe ich laufend über ihre Führungsriege und nicht von ihrem Verhältnis in der Partei allgemein, du schießt wirklich oft über das Ziel hinaus.

Aber was hat das mit der SED zu tun?

Die Führungsriege der Die Linke besteht zum Größtenteil aus ehemaligen PDSler die wiederum meistens zur älteren Generation gehören und ehemailge SEDler sind, darum hat die SED damit zu tun. Darunter waren diese auch hohe Mitglieder der SED und keine einfachen SED-Mitglieder. Daher ist es ziemlich egal ob ein großerteil Jünger ist als das ende der DDR. Da diese ja Mitglied der Partei sind wegen der Aussagen der Partei, die wiederum von diesen Leuten bestimmt werden  :P.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Eisbär am 15 Januar 2008, 14:44:15
Eben.

Die Linke ist - in meinen Augen - kein Bestandteil des demokratischen Parteienspektrums. Unter anderem deswegen, weil die Partei noch von den selben Menschen gesteuert wird, die bis 1989 den Schießbefehl an der innerdeutschen Grenze aufrecht erhielten und mittrugen.

Um colourize Beispiel zu nehmen: Nein, ich hätte auch Kiesinger wegen seiner Vergangenheit nicht gewählt und eine Partei, die von einem aktiven Nazi geführt wird, ist für mich auch heute noch genauso untragbar.

Aber es kann natürlich sein, daß ich eben durch persönliches Erleben in der Vergangeheit (z.B. die Zerissenheit meiner Familie bis zum Mauerfall, die Schikanierung meiner Verwandschaft im Osten durch die Staatspartei und ihrer Organe wie der Stasi etc.pp.) die Sache etwas enger betrachte. Gebranntes Kind scheut das Feuer.

Und wenn ich sehe, daß heute noch 45% der Mitglieder der Linken ehemalige SEDler sind und diese fast ausschließlich die höheren Positionen besetzen, wird mir schlecht.

Aber vielleicht glauben ja auch einige, man hätte der NSDAP nach 1945 eine Chance zum Wandel lassen sollen ::)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 15 Januar 2008, 14:50:31
Also, ich mache mal am Beispiel von Kommunalwahlen deutlich, was ich meine.

Angenommen, ich wohne voll auf dem Dorf und in meiner Kommune gibt es einen Bürgermeister, der diese ausgezeichnet führt: Er verwaltet die Gelder, die seiner Kommune zustehen ausgezeichnet, veranlasst dort Bauten wo sie sinnvoll sind, baut die Blitzer ab in seinem Gebiet, etc. pp.

Da ist es mir doch völlig schnurz, welcher Partei der angehört. Hauptsache er betreibt die Politik, die meiner Kommune am besten gerecht wird.


Ähnlich sehe ich es für die Landespolitik: Ich kann ja vielleicht eine Bundespartei nicht mögen. Wenn aber eine Partei in meinem Bundesland, nämlich dem Land Hamburg, eine vernünftige Politik betreibt, wenn ich die Köpfe dieses Landes -und zwar nicht irgendwo in Ostdeutschland oder Berlin oder sonstwo - für fähig halte, wieso sie dann nicht wählen?

Es mag ja sein dass in vielen Linken in Ostdeutschland noch 100% SED drinsteckt. Aber ich wähle schließlich nicht die, sondern jene, die hier aufgestellt sind und niemanden sonst.

Bei den Linken ist dieser Unterschied zwischen Bundes- und Landes/Kommunalpolitik sicher sehr groß. Dennoch lässt sich dieses Prinzip auch auf alle anderen Parteien übertragen: Ich kann beispielsweise den Schäuble in Berlin nicht ausstehen, wenn ich aber die Politik Oles hier für knorke halte, wähle ich doch den.
Und so weiter und so weiter, je nach Partei.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Eisbär am 15 Januar 2008, 14:55:27
Ok, um bei Deinem beispiel zu bleiben:

Du findest den Ole ganz knorke für das, was er in HH so tut und wählst den. Und eine woche später winkt der parteitreu die neuen Schäuble'schen Pakete durch den Bundesrat. Und das Wahlkampfgeld, was die CDU für seinen Sieg bekommt, bleibt auch sicher nicht in HH, sondern hilft im nächsten Wahlkampf dem Koch. Ganz toll.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Kortirion am 15 Januar 2008, 15:09:57
Dem kann man nur zustimmen. Ich bin zwar Niedersachse, aber auch hier wird gewählt und auch hier sind wir "im Westen".

Der Direktkandidat der Linken hier ist ein ehemaliger Kommilitone, seines Zeichens Volkswirt und jemand mit sehr vernünftigen politischen Ansichten. Ich habe bereits an der Uni früher hochschulpolitisch mit ihm zusammengearbeitet (StuPa etc.) und sehe überhaupt keinen Grund, ihn nicht zu wählen, nur weil er für die Linke kandidiert.

Ansonsten schließe ich mich Colourize an und stelle fest, dass andere Parteien auch ne menge undemokratischer Leichen im Keller haben.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 15 Januar 2008, 16:29:20
Colourize: "ihr"? Mich hast du wohl aus Versehen mitzitiert, wa? ;)
Sorry, nein. Ich meinte natürlich die Seltsamen Eisbären und Tyrannen.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 15 Januar 2008, 16:47:11
Colourize: "ihr"? Mich hast du wohl aus Versehen mitzitiert, wa? ;)
Sorry, nein. Ich meinte natürlich die Seltsamen Eisbären und Tyrannen.

Die Tyrannen waren in dem Quote garnicht vertreten  ;) ... aber ich fühle mich dennoch dem Meinungs-Topf nahestehend.

Selbstverständlich habe ich die Entwicklung mitbekommen, aber nur weil Raider nun auch seit bald 18 Jahren Twix heisst, ist die Rezeptur max. verfeinert nicht jedoch verändert.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 15 Januar 2008, 20:24:33
Und wenn ich sehe, daß heute noch 45% der Mitglieder der Linken ehemalige SEDler sind und diese fast ausschließlich die höheren Positionen besetzen, wird mir schlecht.
LOL - ja Eisbär. genau. ich empfehle dir dann aber auch, deine Konsum- und Reisegewohnheiten genauestens zu überprüfen. denn du darfst genau 1x raten, welche Leute mit welchem (verlorenem ;)) Parteibuch in Aufsichtsräten von Ostdeutschen Firmen, Versorgern und Ämtern sitzen. Die leute, die früher bei der SED waren, sind heut wieder in führenden Positionen der Wirtschaft - gut, vllt nicht bei der deutschen Bank und Tui..
ach, und den Sport solltest du auch Boykottieren. ein großteil der bundestrainer vieler sportarten stammen aus dem Osten. und einmal darfst du raten, in welcher Partei die waren.  ;)

solche verallgemeinerungen wie "damals haben sie den schießbefehl erteilt, heute wollen sie soziale gerechtigkeit" funktionieren nicht. ich könnte deine Argumentation verstehen, wenn Gysi einen schießbefehl erteilt hätte. (zumal Schießbefehle m.W. auch nur von parteivorsitzenden kamen, die heute kein Amt mehr bekleiden)...
 :)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Eisbär am 15 Januar 2008, 21:32:14
ich empfehle dir dann aber auch, deine Konsum- und Reisegewohnheiten genauestens zu überprüfen. denn du darfst genau 1x raten, welche Leute mit welchem (verlorenem ;)) Parteibuch in Aufsichtsräten von Ostdeutschen Firmen, Versorgern und Ämtern sitzen. Die leute, die früher bei der SED waren, sind heut wieder in führenden Positionen der Wirtschaft - gut, vllt nicht bei der deutschen Bank und Tui..
Und auch nicht bei meinen Banken oder den ÖPNV-Unternehmen, die ich regelmäßig nutze. Danke.

Ich bin da vielleicht auch deswegen so konsequent, weil mein Vater sich im Osten weigerte in die Partei einzutreten, woraufhin die ihm seine Ausbildung verweigerte. Er floh dann in den Westen.
Meine Familie hat genug unter dem Regime in der DDR gelitten, da hab ich selbst als Jugendlicher bei Reisen über die innerdeutsche Grenze zu meinen Verwandten mitbekommen, wie der Grenzverkehr geregelt war, wie mein Onkel anfing zu flüstern, wenn der bestimmte Nachbar mithören könnte etc.

Nach der Wende sind Millionen Menschen aus der SED ausgetreten, die in der DDR aus Karrieregründen dadrin waren und ohne Parteibuch nie ihre Arbeit hätten machen dürfen. Wenn die heute ein Unternehmen leiten, habe ich weniger Probleme damit, als mit Menschen, die aus Überzeugung in die SED gingen und nach der Wende in ihr blieben (warum, wenn nicht aus Überzeugung hätten sie das sonst tun sollen?)

Hallo, die haben sogar noch ehemalige Stasi-Leute in der Linksfraktion im Bundestag.
Um Kortirions lokales Beispiel zu nehmen: Selbst wenn ich messie noch so toll und großartig finde, würde ich ihn nicht wählen, wenn er für die NPD (oder die DKP, DVU, CSU, LINKE...) antreten würde.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 16 Januar 2008, 08:46:45
Hallo, die haben sogar noch ehemalige Stasi-Leute in der Linksfraktion im Bundestag.
Um Kortirions lokales Beispiel zu nehmen: Selbst wenn ich messie noch so toll und großartig finde, würde ich ihn nicht wählen, wenn er für die NPD (oder die DKP, DVU, CSU, LINKE...) antreten würde.

...man beachte die Reihenfolge wie die Parteien einem so in den Sinn kommen...die CSU ist auch seh schön  ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 16 Januar 2008, 10:01:01
Nach der Wende sind Millionen Menschen aus der SED ausgetreten, die in der DDR aus Karrieregründen dadrin waren und ohne Parteibuch nie ihre Arbeit hätten machen dürfen.
aha. und die haben einen Stempel im Parteibuch und eine tättowierung aufm handrücken. "war nur so drin, weil halt angebracht und nötig". ja, is klar.
und wer nach der Wende aus der SED austrat, machte das auch nur, weil die SED nicht den eigenen überzeugungen entsprach. denn wer überzeugt ist, ist automatisch parteimitglied.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 16 Januar 2008, 10:27:00
Ich kann ja nachvollziehen dass ich niemanden wähle, der Dreck am Stecken hat (was jetzt die Schießbefehlproblematik etc. angeht).
Aber was ist denn nun mit jenen der WASG, die in die Linken eingegangen sind? Kriegen die nun auch sofort den Stempel "ihr seid von der ehemaligen SED eingegliedert worden, also seit ihr jetzt auch SEDler"?

Parteien unterliegen -glücklicherweise- einem Wandel. Sieht man ja schön an den Grünen: Von ihren ideologischen Wurzeln haben sie sich entfernt, dafür sind sie aber deutlich realpolitischer und realistischer geworden. Das mag den Ur-Grünen nicht schmecken, aber sich dem Jetzt nicht anpassen wäre reichlich realitätsfremd.
Eine ähnliche Entwicklung sehe ich bei den Linken: Die Alten werden allmählich abgelöst, Junge stoßen nach, und ebenjene jüngere Generation bringt nach und nach ihre Version von "Linke Politik" ein.
Wieso dann nicht genau diese Generation unterstützen, wenn man hinter deren Ideen stehen kann?

Ich bin im übrigen nun kein überzeugter Linke-Wähler, für mich ist für diese Wahl auch alles offen, wen ich wähle. Aber ich sehe gerade angesichts des neuen Wahlsystems weniger auf die Partei, sondern mehr auf die Kandidaten selbst und das, wofür sie stehen. Gerade bei den großen Parteien, bei denen es ja viele Flügel gibt. Erfahrungsgemäß lässt sich in Sachen Landespolitik -besser noch Kommunalpolitik- Politik auch mal ab von bundespolitischen Themen machen.
Also wieso nicht jene hier wählen die hier Politik machen? Berlin ist weit weg. Gerade dann, wenn die Vertretungen der Parteien der einzelnen Länder auch durchaus unterschiedliche Schwerpunkte setzen.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 16 Januar 2008, 13:07:27
Also wieso nicht jene hier wählen die hier Politik machen? Berlin ist weit weg. Gerade dann, wenn die Vertretungen der Parteien der einzelnen Länder auch durchaus unterschiedliche Schwerpunkte setzen.

Landesregierung->Bundesrat->Bundesgesetzgebung

...nicht umsonst "durfte" eine Heide Simonis sehr lange in SH herummarodieren, weil sie von Ihrer Partei niemand im Bundestag haben wollte  ::)

Ein Parteiprogramm ist eine Ideensammlung oder bestenfalls ein Handlungsleitfaden, an den man sich halten kann aber nicht muss.  ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: schwarze Katze am 17 Januar 2008, 10:29:47
Wenn nur "Schwarzes Hamburg" gewählt hätte, dann bekämen wir PDS-Regierung..oje, soll man den Forum in "Rotes Hamburg" umbenennen?

Bin zwar keine Verfechterin den Linken, finde aber auch, dass man sie braucht, einfach um ein Gegenpol zu FDP und Konsorten zu haben.

PDS als Oppositionspartei ist okay, aber Gott bewahre uns von SED-Regierung.

P.S
wähle Grün,
hätte gerne man eine Schwarz/Grüne Regierung erlebt, aber das ist wohl unrealistisch, zu viele Fundies bei uns

P.P.S

So ein peinliches Fehler, ich meinte natürlich nicht SPD, sondern SED-Regierung
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: K-Ninchen am 17 Januar 2008, 14:51:57
Interessante "Derzeit angekündigte Wahlvorschläge mit Kontaktadressen für die Bürgerschafts- und Bezirksversammlungswahlen am 24. Februar 2008" (äh, OHNE Kontaktadressen hier):

Interessant im Sinne von "etwas skurril".

BandeRobustawww.banderobusta.deFreie Wähler HamburgInteressant hier doch die Adresse:HAMBURG, Marktplatz 2, 97753 KarlstadtNiemanden wählen für den guten Zweck –
www.olivia-jones.dewww.olivia-jones.dePartei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiativewww.die-partei-hamburg.de < lohnt sich ;)Piratenpartei Deutschland Landesverband Hamburgwww.piratenpartei.dePOGO-PARTEI Die Pogo-Anarchisten!www.pogo-partei.de

...also ich hab die "üblichen verdächtigen" einfach mal weggelassen.

Ansonsten ist ja Kusch mit seiner "Heimat Hamburg" Partei auch ganz sexy. Das gäbe bestimmt ein ähnliches Unterhaltungsprogramm wie mit Schill.

Ich verrate auch nicht, dass man sich da oben einen ironischen Unterton dazudenken sollte
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Inverted am 17 Januar 2008, 16:24:02
Ansonsten ist ja Kusch mit seiner "Heimat Hamburg" Partei auch ganz sexy. Das gäbe bestimmt ein ähnliches Unterhaltungsprogramm wie mit Schill.
Och nö, Schill war einmaliges Polit-Entertainment. Dagegen ist Kusch 'ne Schlaftablette.  ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 17 Januar 2008, 16:50:19
wie jetzt? Kusch hat tatsächlich die nötigen Unterschriften zusammenbekommen?! der darf antreten?  :o
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Thomas am 17 Januar 2008, 17:23:23
Wenn ich mir das Zwischenergebnis mal so angucke, finde ich erschreckend, wieviele die SED wählen würden.
Zumindest zeigt das, das die Userschaft Politiktechnisch nicht viel mit dem restlichen Volk zu tun hat.Ob das nun positiv oder negativ ist, ist eine andere Frage  ;)

Zitat von: messie
Überhaupt finde ich diesen "Wählerauftrag" bei einer großen Koalition extremst gedehnt.
Mal angenommen ich habe die CDU gewählt - dann habe ich doch garantiert nicht gewollt dass die SPD mitregiert!
Und angenommen ich habe die SPD gewählt - ich habe also gewollt dass die CDU die Kanzlerin stellt ?!!?
Die PDS-Wähler haben ja hauptsächlich die Große Koalition "verbrochen". Wollten die das?
So weit muß man gar nicht gehen.Viele Wähler einer Partei sind ja nicht mal mit _allen_ Programmpunkten dieser Partei einverstanden.Man wählt halt das, wo es am meisten Übereinstimmung gibt.Eine Partei, der ich rundum zustimmen kann, habe ich jedenfalls bis jetzt noch nicht gefunden.

Und zu "die Linke" : Würde ich auch nicht wählen, allerdings würde ich die ebenfalls nicht rundum als die Ex-SED bezeichnen (jedenfalls nicht automatisch jedes Mitglied, das es noch einige alte und linientreue Kader gibt, will ich gar nicht bestreiten), dafür dürften die Mitglieder und Strömungen zu Diffus sein.Und die Linke hat mit Abstand die Charismatischten Redner, allen vorran Gregor Gysi.Inhaltlich vieleicht vielfach Wunschtraum, aber der macht wirklich Politik-Entertainment mit einem Hauch von Revolution  ;)

Zitat von: Eisbär
Die Linke ist - in meinen Augen - kein Bestandteil des demokratischen Parteienspektrums. Unter anderem deswegen, weil die Partei noch von den selben Menschen gesteuert wird, die bis 1989 den Schießbefehl an der innerdeutschen Grenze aufrecht erhielten und mittrugen.
Naja, immerhin stehen die Leute -zumindest offiziell- hinter dem Parteigrundsatzprogramm, und das klingt demokratisch und räumt Fehler der SED in der Vergangenheit ein.Andererseits wird/wurde die PDS nicht ohne Grund vom Verfassungsschutz beobachtet.
Letztendlich kann man aufgrund der jüngeren deutschen Geschichte vermutlich keine Linke Partei "aufmachen", ohne einen Haufen ehemaliger SEDler dabeizuhaben.Wäre im Endeffekt auch egal : Ob sich in dieser Partei dann zum Teil ehemalige SED-Leute mit Leitungsfunktion befinden oder überzeugte westdeutsche Kommunisten, die die DDR für einen klasse Staat hielten, macht doch keinen Unterschied.Wer mit diesen Ansichten ein Problem hat, dürfte im Prinzip keine wirklich Linke Partei wählen.

Bei der NPD ist es mir ja auch egal, ob da nun (hypothetisch gesehen) ehemalige NSDAP-Funktionäre sitzen oder überzeugte Jungnazis.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Lakastazar am 17 Januar 2008, 19:02:16
Ich weiß gar nicht, was die Leute so sehr gegen die SED, äh... ich meine PDS... äh... Linke wettern.
Wenn die die "vollständige" Macht hätten, wie derzeit die große Koalition, gäbe es doch Sicherheitspolitisch keinen relevanten Unterschied zu aktuellen Bestrebungen eines gewissen Herrn Schäubles uns pauschal-verdächtigen Bürger zu überwachen, oder?   ::)

Naja, immerhin stehen die Leute -zumindest offiziell- hinter dem Parteigrundsatzprogramm, und das klingt demokratisch und räumt Fehler der SED in der Vergangenheit ein.Andererseits wird/wurde die PDS nicht ohne Grund vom Verfassungsschutz beobachtet.
Ich frage mich ja, ob der Verfassungsschutz nicht auch Schäuble überwachen sollte, Gründe dafür hatte er ja auch zu Genüge geliefert  ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 17 Januar 2008, 19:26:30
Rolli-Bombe...  ::)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: schwarze Katze am 17 Januar 2008, 20:31:32
Ich weiß gar nicht, was die Leute so sehr gegen die SED, äh... ich meine PDS... äh... Linke wettern.
Wenn die die "vollständige" Macht hätten, wie derzeit die große Koalition, gäbe es doch Sicherheitspolitisch keinen relevanten Unterschied zu aktuellen Bestrebungen eines gewissen Herrn Schäubles uns pauschal-verdächtigen Bürger zu überwachen, oder?   ::)

oh doch, die Geschäfte wären dann spätestens nach einen halben Jahr halbleer ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 17 Januar 2008, 20:58:04
Ich weiß gar nicht, was die Leute so sehr gegen die SED, äh... ich meine PDS... äh... Linke wettern.
Wenn die die "vollständige" Macht hätten, wie derzeit die große Koalition, gäbe es doch Sicherheitspolitisch keinen relevanten Unterschied zu aktuellen Bestrebungen eines gewissen Herrn Schäubles uns pauschal-verdächtigen Bürger zu überwachen, oder?   ::)

oh doch, die Geschäfte wären dann spätestens nach einen halben Jahr halbleer ;)

Dann kommen die schönen grauen Regale mal bischen zur Geltung, sieht man ja sonst garnicht vor lauter sinnlosem Zeug, was da drin liegt... ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 17 Januar 2008, 22:09:37
ich weiß nicht, wie ich Lakas beitrag interpretieren soll...
wenn die PDS an der Macht ist, wirds mit der Überwachung schlimmer als bei Schäuble (und Schily)?
wenn das so gemeint ist, frag ich mich, welches Wahlprogramm der gute Laka da gewälzt hat. oder wie er das, was dort geschrieben steht, interpretiert....

nur, weil das MfS zu DDR-Zeiten eine "tolle" überwachungsmaschinerie installiert hat, versucht "die Linke" das jetzt doch nicht auch... seltsamer schluss.
und: ich meine auch nicht, dass "die linke" für die Wiedereinführung der planwirtschaft ist, die übrigens an sich genommen, wie der Sozialismus keine grundsätzlich "schlechte" oder "falsche" idee ist. obacht: ich sage damit nicht: "ich will einen planwirtschaftlichen Sozialismus" oder "ich finde planwirtschaft und sozialismus toll", bevor hier wieder einige Interpretationspappenheimer aus den Büschen kommen ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 17 Januar 2008, 22:17:43
und: ich meine auch nicht, dass "die linke" für die Wiedereinführung der planwirtschaft ist, die übrigens an sich genommen, wie der Sozialismus keine grundsätzlich "schlechte" oder "falsche" idee ist.

funktioniert dummerweise nur wenn alle mitmachen und nicht irgendwer lustich kapitalistische Gedanken entwickelt oder gar unsozialistische Einflüsse von Aussen kommen.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 17 Januar 2008, 22:19:56
und: ich meine auch nicht, dass "die linke" für die Wiedereinführung der planwirtschaft ist, die übrigens an sich genommen, wie der Sozialismus keine grundsätzlich "schlechte" oder "falsche" idee ist.

funktioniert dummerweise nur wenn alle mitmachen und nicht irgendwer lustich kapitalistische Gedanken entwickelt oder gar unsozialistische Einflüsse von Aussen kommen.
rentenversicherung und Krankenversicherung sind auch ne tolle sache - wenn alle mitmachen und alle in eine kasse zahlen ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 17 Januar 2008, 22:37:49
und: ich meine auch nicht, dass "die linke" für die Wiedereinführung der planwirtschaft ist, die übrigens an sich genommen, wie der Sozialismus keine grundsätzlich "schlechte" oder "falsche" idee ist.

funktioniert dummerweise nur wenn alle mitmachen und nicht irgendwer lustich kapitalistische Gedanken entwickelt oder gar unsozialistische Einflüsse von Aussen kommen.
rentenversicherung und Krankenversicherung sind auch ne tolle sache - wenn alle mitmachen und alle in eine kasse zahlen ;)
Ja für Pflichtige und theoretisch eben auch Ansprüchige, kommen diese ja zum Glück auch nicht drum rum (mit Ausnahmen natürlich) ...es sieht zwar immernoch mistig aus, aber immerhin muss man sich hier nicht auch noch auf Freiwilligkeit verlassen  :) ...Aber eine Kasse hätt schon was, mit staatlicher Totalkontrolle...*so geht der Hammer und der Hammer der geht rum*

nicht vergessen: wir haben ja eine SOZIALE Marktwirtschaft, also ist hier stattlicher Einfluss auch erlaubt  ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 17 Januar 2008, 23:35:15
ja komm, wo bitte ist der sinn in 100 Krankenversicherungen, die ALLE einen Vorstand haben und ALLE eigenes Verwaltungspersonal. das ist doch völlig ineffizient!
eine kasse, die wirtschaftlichkeit nachweisen muss, beitragspflichtig ist JEDER bundesbürger und erhöhungen müssen vom gesetzgeber abgesegnet werden. so wie pflicht-leistungen geregelt werden und 1x im Jahr über eine anpassung dieser leistungen diskutiert werden muss. mögliche zusatzleistungen kann man dann ja über extra-tarife absichern.
aber das is vielen ja wieder zuviel kontrolle und einflussnahme  ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 17 Januar 2008, 23:42:37
ja komm, wo bitte ist der sinn in 100 Krankenversicherungen, die ALLE einen Vorstand haben und ALLE eigenes Verwaltungspersonal. das ist doch völlig ineffizient!
eine kasse, die wirtschaftlichkeit nachweisen muss, beitragspflichtig ist JEDER bundesbürger und erhöhungen müssen vom gesetzgeber abgesegnet werden. so wie pflicht-leistungen geregelt werden und 1x im Jahr über eine anpassung dieser leistungen diskutiert werden muss. mögliche zusatzleistungen kann man dann ja über extra-tarife absichern.
aber das is vielen ja wieder zuviel kontrolle und einflussnahme  ;D

Leider ist heute ja sowas nurnoch über Verstaatlichung zu lösen, was ich an sich nicht sooo prall finde...
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Eisbär am 18 Januar 2008, 00:15:13
ja komm, wo bitte ist der sinn in 100 Krankenversicherungen, die ALLE einen Vorstand haben und ALLE eigenes Verwaltungspersonal. das ist doch völlig ineffizient!
Ganz einfach:

Deutschland erstickt in der Bürokratie, weil es abermillionen Arbeitsplätze kosten würde, wenn man die auf ein sinnvolles Maß zusammenstreicht.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 18 Januar 2008, 01:16:09
ja komm, wo bitte ist der sinn in 100 Krankenversicherungen, die ALLE einen Vorstand haben und ALLE eigenes Verwaltungspersonal. das ist doch völlig ineffizient!
Ganz einfach:

Deutschland erstickt in der Bürokratie, weil es abermillionen Arbeitsplätze kosten würde, wenn man die auf ein sinnvolles Maß zusammenstreicht.

Deutschland-Achter: sieben trommeln, einer rudert
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Eisbär am 18 Januar 2008, 02:27:54
Angestellte in der Bundesverwaltung:Angestellte in den Landesverwaltungen:Angestellte in den Kommunalverwaltungen:
Macht zusammen 4.186.500
Ich schätze mal, daß eine sinnvoll gekürzte Verwaltung mit 3 Mio weniger auskäme. Erklärst du denen, daß sie überflüssig sind und es den Staat billiger bekäme, wenn sie nur Hartz IV bekämen?
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 18 Januar 2008, 02:32:41
Angestellte in der Bundesverwaltung:
  • 316.500
Angestellte in den Landesverwaltungen:
  • 2,3 Millionen
Angestellte in den Kommunalverwaltungen:
  • 1,57 Millionen

Macht zusammen 4.186.500
Ich schätze mal, daß eine sinnvoll gekürzte Verwaltung mit 3 Mio weniger auskäme. Erklärst du denen, daß sie überflüssig sind und es den Staat billiger bekäme, wenn sie nur Hartz IV bekämen?

ach, die 3 Mio werden einfach umgeschult und dem städtischen Ordnungsdienst unterstellt. die können dann das Rauchverbot überwachen und im Nahverkehr nachts für Sicherheit sorgen
*scnr*

 ;D

jetzt mal ernsthaft - soviele angestellte haben die krankenkassen in D zusammen?!  :o
wo hast du die zahlen her?  ???
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 18 Januar 2008, 10:06:04
Angestellte in der Bundesverwaltung:
  • 316.500
Angestellte in den Landesverwaltungen:
  • 2,3 Millionen
Angestellte in den Kommunalverwaltungen:
  • 1,57 Millionen

Macht zusammen 4.186.500
Ich schätze mal, daß eine sinnvoll gekürzte Verwaltung mit 3 Mio weniger auskäme. Erklärst du denen, daß sie überflüssig sind und es den Staat billiger bekäme, wenn sie nur Hartz IV bekämen?
Ich übernehm das und fang gleich in der Mittagspause bei meinen Kolleginnen und Kollegen in der Universität Hamburg damit an.
Ich vermute allerdings, dass sich auch so manche Studenten nachher darüber beschweren könnten, wenn die Unis dicht machen.
Aber billiger für den Steuerzahler wärs schon, stimmt.  ;D

Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Killerqueen am 18 Januar 2008, 10:15:33
Die bei den Unis dürfen alle bleiben. Die werden ja in Zukunft von den Studenten selbst bezahlt. ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 18 Januar 2008, 10:28:03
Die bei den Unis dürfen alle bleiben. Die werden ja in Zukunft von den Studenten selbst bezahlt. ;)
Von den 500,- oder was? Ich lach mich tot...
Bei Studiengebühren von 15.000 € pro Semester wär es vielleicht einigermaßen realistisch dass die Uni sich selbst finanziert. Ob da "alle bleiben" dürfen wage ich aber zu bezweifeln. Vor allem ob alle Studenten bleiben.  ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 18 Januar 2008, 10:32:18
Also, die Planwirtschaft betreffend glaube ich nicht daran, dass sie jemals funktionieren könnte, zumindest wenn die Planung sehr lange Zeiträume betrifft.

Typischer DDR-Witz: "Sagen Sie, haben Sie keine Schrauben hier?" - "Nein, keine Schrauben gibts nebenan. Wir führen hier nur keine Nägel."  ;D

Vieles muss einfach kurzfristig geplant sein. Und das ist in den Firmen selbst immer noch am besten aufgehoben weil das Know-How dafür immer noch am größten ist. Das dann durch den Staat vorgeben zu lassen macht nur in Teilbereichen einen Sinn - niemals aber für die gesamte Wirtschaft.

Nunja, ich glaube auch kaum dass die PDS von heute noch Planwirtschaft vorschlagen würde ;)
Was allerdings wirklich Philosophie der PDS sein könnte ist ein größerer Einfluss des Staates. Angesichts der Schäubleschen Vorschläge kann man sich aber dann ja wohl zu Recht fragen, inwieweit sich das von den Vorschlägen der CDU derzeit unterscheidet ...
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Godflesh am 18 Januar 2008, 10:51:26
Ich hab die letzten jahre immer die Grünen gewählt. Dieses Mal wähle ich irgendwas von K-Ninchens Vorschlägen.

-->  http://www.die-partei.de/ (http://www.die-partei.de/)
-->  http://www.piratenpartei.de/ (http://www.piratenpartei.de/)
-->  http://www.pogo-partei.de/ (http://www.pogo-partei.de/)

Hauptsache irgendeiner legalisiert mal endlich das Hanf!


..ich weiss, machen sie eh nicht...
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 18 Januar 2008, 11:02:18
Ich hab die letzten jahre immer die Grünen gewählt. Dieses Mal wähle ich irgendwas von K-Ninchens Vorschlägen.

-->  http://www.die-partei.de/ (http://www.die-partei.de/)
-->  http://www.piratenpartei.de/ (http://www.piratenpartei.de/)
-->  http://www.pogo-partei.de/ (http://www.pogo-partei.de/)

Hauptsache irgendeiner legalisiert mal endlich das Hanf!


..ich weiss, machen sie eh nicht...
Du meinst: frei nach dem Motto "Meine Stimme für den Müll... ähh den CDU-Bürgermeister natürlich."  ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Godflesh am 18 Januar 2008, 11:21:39
Joh genau! Mal nicht dieses taktische Rumgewähle...hab ich keinen bock drauf...die Euros für meine Stimme bekommt dieses Mal keine von den "Grossen"...
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 18 Januar 2008, 12:43:58
Die bei den Unis dürfen alle bleiben. Die werden ja in Zukunft von den Studenten selbst bezahlt. ;)
Von den 500,- oder was? Ich lach mich tot...
Bei Studiengebühren von 15.000 € pro Semester wär es vielleicht einigermaßen realistisch dass die Uni sich selbst finanziert. Ob da "alle bleiben" dürfen wage ich aber zu bezweifeln. Vor allem ob alle Studenten bleiben.  ;D
immerhin pappen sie jetzt pseudo-gewissensberuhigende Aufkleber auf die Bücher. "finanziert aus Studiengebühren".  ::)
darf cih die Bücher dann behalten?!  ;D


Am Donnerstag abend war übrigens Renate Künast bei Extra3 im NDR. die schloss Schwarz-grün auf bundes- und landesebene aus und machte das an den Kohlekraftwerken und der Kriminalitätspolitik fest. nur glaub ich da ja immer noch nicht dran....  :P (an den ausschluss)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 18 Januar 2008, 14:37:25
Am Donnerstag abend war übrigens Renate Künast bei Extra3 im NDR. die schloss Schwarz-grün auf bundes- und landesebene aus (...)

Süß, dass sie es auch auf Landesebene ausschließt. Damit glaubt sie also dass jeder Landesverband genauso tickt wie der Bundesvorstand  :D
Da wird viel auf Bundesebene gesagt, wenn der Tag lang ist.
"Rot-Rot wird es nie geben!" Berlin, uups?
"Wir werden niemals mit einer Partei koalieren die rechtsgerichtete Ansichten vertritt!" Hamburg, da war doch was mit Schill - uups ...

"Schwarz-grün ist kategorisch ausgeschlossen!"
" Gelb-Rot wird es nicht geben!"

Ich bin gespannt, in welchen Bundesländern bei diesen beiden Aussagen das uups geben wird.  ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: SuperTorus am 18 Januar 2008, 17:57:33
Ich weiß gar nicht, was die Leute so sehr gegen die SED, äh... ich meine PDS... äh... Linke wettern.
Wenn die die "vollständige" Macht hätten, wie derzeit die große Koalition, gäbe es doch Sicherheitspolitisch keinen relevanten Unterschied zu aktuellen Bestrebungen eines gewissen Herrn Schäubles uns pauschal-verdächtigen Bürger zu überwachen, oder?   ::)

Naja - in Berlin sind sie ja am mitregieren.. Ist ganz interessant zu sehen wie sehr sich ihr Parteiprogramm von der Realität unterscheidet.

Hier das "Die Linke"-Statement zum Thema Datenschutz: http://die-linke.de/politik/themen/positionen_a_z/datenschutz/

Und hier ein netter Artikel über die Verschärfung des Berliner Polizeigesetzes, den die Linke mit durchgewunken hat: http://www.heise.de/newsticker/meldung/99443/

Ja was denn nun? Irgendwie passt das nicht so recht zusammen. Man könnte auch sagen sie machen genau das Gegenteil von dem was sie Propagieren.


Ich dachte erst die Linke ist eine Alternative für mich (mir ist der SED-Krams doch egal - bin kein Ossi), aber mit der Nummer in Berlin haben sie sich bei mir als wählbare Partei disqualifiziert. Schade eigentlich.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Lakastazar am 18 Januar 2008, 18:32:41
@Super-Torus:
Japp... Danke für den Hinweis, wusst ich noch nicht mal...

denn... um alle (speziell dich @DM) zu beruhigen, war mein Vergleich vorhin eigentlich mehr eine ironische Überspitzung dieses "Gegen Links"-Gebashes... und ein Wink gegen die CDU-Wähler, die eine Partie unterstützen, die genau DAS macht, was sie an der Vergangenheit der Linken kritisieren....

Was mich persönlich betrifft, würd ich die Linken so oder so nicht wählen, weil ich weder die Polemik noch den Populismus mit der diese Partei auftritt, schätze geschweige denn unterstütze, obwohl ich Gysi mag! (Der sollte bei den Grünen anfangen)

Tatsache ist für mich, dass die CDU eine verfassungsfeindliche Einstellung in der eigenen Partei festigt, die von keinem, der sich Demokrat nennt, unterstützt werden dürfte...

So viel dazu ^^

Was mich in letzter Zeit derbst annervt ist dieses "Wir sind die Mitte"-Geschwafel einiger Parteien...
Was soll denn das? Was ist die Mitte einer Gesellschaft? Eine Partei? Und wer die nicht wählt, ist nicht die Mitte? Erinnert mich ein bisschen an nen Spruch wie "Der Staat bin ich" noch aus ganz anderen Zeiten...
Wenn auch nur irgendwas in unserer pluralistischen Gesellschaft die Mitte darstellt, weil diese in einer idealen Demokratie die absolute Basis darstellt und Mittelpunkt einer jeden Politik sein sollte, dann das Volk, bzw. die Bürger-Gesellschaft!

oder irre ich mich da?
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 18 Januar 2008, 18:45:30
Tja, die "Mitte"-Kampagne ist ja nicht neu. Unter Schröder wollten die CDU und die SPD die Mitte sein, zu Kohl-Zeiten war es auch so.
Da wir jetzt aber eine große Koalition haben, ist dieses "wir sind die Mitte"-Geschwafel für mich aber eher etwas erstaunlich.

Denn die "Mitte", der sogenannte "Durchschnittsbürger", ist in der Großen Koalition ja ausgezeichnet vertreten.
Weswegen es mich auch nicht überrascht dass die SPD ein wenig nach links und die CDU ein wenig nach rechts rutscht. Beide Parteien erhoffen sich damit, Wähler vom linken bzw. rechten Rand abzugreifen und so dann hoffentlich die Mehrheit zu erzielen, die sie wieder mit den Grünen bzw. der FDP dann regieren lässt ohne die Linken beachten zu müssen. Das ist für mich absolut logisch.

Dieses "wir sind die Mitte"-Zeug verwirrt mich nun auch. Was hat das für einen Sinn? Ich kann mir nur einen erklären: Verschleierung dessen, dass die CDU einen Rechtsdrall braucht, um zu gewinnen. Schäubles Forderungen passen da ja wunderbar ins Bild, und Koch hat man nun innerparteilich auch nicht eben hart verurteilt. Weil die Partei eben weiß: Solch polarisierenden Aussagen helfen der Partei, weil beispielsweise eine große Gruppe der 60+altrigen genau so denkt. Und Rentner sind eben auch Wähler.  ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Lakastazar am 18 Januar 2008, 18:55:53
Eine Frage, die sich mir stellt, da ich bislang da eine recht straighte Haltung zu hatte ist, wie werden ungültige Stimmen bzw. nicht vergebene Stimmen behandelt?

Ich bin/war bislang der Meinung, dass jeder, der nicht wählen geht, damit die großen stärkt.
Meine Überlegung war, wenn jeder Nicht-Wähler auch nur eine von den vielen kleinen Parteien seine Stimme gibt, damit die großen potentiell geschwächt werden.

Jetzt bin ich mir nun nicht sicher. Weiß einer da genaueres?
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 18 Januar 2008, 18:57:32
Naja - in Berlin sind sie ja am mitregieren.. Ist ganz interessant zu sehen wie sehr sich ihr Parteiprogramm von der Realität unterscheidet.

Hier das "Die Linke"-Statement zum Thema Datenschutz: http://die-linke.de/politik/themen/positionen_a_z/datenschutz/

Und hier ein netter Artikel über die Verschärfung des Berliner Polizeigesetzes, den die Linke mit durchgewunken hat: http://www.heise.de/newsticker/meldung/99443/

Ja was denn nun? Irgendwie passt das nicht so recht zusammen. Man könnte auch sagen sie machen genau das Gegenteil von dem was sie Propagieren.
Also wenn die Grünen Moorburg durchwinkten oder zulassen, dass die EU Kleinwagen und Großraumlimousinen gleichermaßen zur Reduktion des CO2-Ausstoßes zwingt, tun die Grünen dann auch genau das gegenteil dessen, was in ihrem wahlprogramm steht?  ???
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Thomas am 18 Januar 2008, 19:16:26
ja komm, wo bitte ist der sinn in 100 Krankenversicherungen, die ALLE einen Vorstand haben und ALLE eigenes Verwaltungspersonal. das ist doch völlig ineffizient!
eine kasse, die wirtschaftlichkeit nachweisen muss, beitragspflichtig ist JEDER bundesbürger und erhöhungen müssen vom gesetzgeber abgesegnet werden. so wie pflicht-leistungen geregelt werden und 1x im Jahr über eine anpassung dieser leistungen diskutiert werden muss. mögliche zusatzleistungen kann man dann ja über extra-tarife absichern.
aber das is vielen ja wieder zuviel kontrolle und einflussnahme  ;D
Bei nur _einer_ Kasse fehlt mir aber die (kapitalistische) Konkurrenzsituation.Wie effektiv Institutionen arbeiten, die sich nicht um "Kunden" bemühen müssen, kann man ja an so ziemlich allen staatlichen Verwaltungseinrichtungen sehen : faul, inkompetent und unfreundlich.Da nützen auch Papiervorgaben wie "zwingende wirtschaftlichkeit" gar nichts.Also eine gewisse Anzahl an Krankenkassen sollte schon sein.Das Problem ist ja auch nicht, das es ca. 523 Krankenkassen gibt, sondern das die vielen, kleinen Krankenkassen, die wirtschaftlich arbeiten die ganzen alten Bürokratiedinosaurier mit finanzieren müssen, über diesen Risikostrukturausgleich oder wie das heißt.

Angestellte in der Bundesverwaltung:
  • 316.500
Angestellte in den Landesverwaltungen:
  • 2,3 Millionen
Angestellte in den Kommunalverwaltungen:
  • 1,57 Millionen

Macht zusammen 4.186.500
Ich schätze mal, daß eine sinnvoll gekürzte Verwaltung mit 3 Mio weniger auskäme. Erklärst du denen, daß sie überflüssig sind und es den Staat billiger bekäme, wenn sie nur Hartz IV bekämen?

Was mich zu der interessanten Frage bringt, ob unser derzeitiges Gesellschaftssystem einfach so gebaut ist, das ein gewisser Anteil an überflüssigen Leuten mit durchgeschleppt werden muss, damit das System insgesamt funktioniert ?

- X Millionen Verwaltungsangestelle, egal on aus der öffentlichen Verwaltung, den Krankenkassen oder sonstwo, würden bei effizienterer Struktur Arbeitslos, würden (rein theoretisch) alle Arbeitslosenknete beziehen -> zahlt am Ende wieder der Steuerzahler, sprich wir alle.

- der Sozialstaat wird abgeschafft, obige X Millionen fliegen raus und müssen sehen, wo sie bleiben, der Staat zahlt nix, in der Folge würden brasilanische Verhältnisse durch zahlenmäßig große Unterschicht mit großem kriminellen und gewaltätigen Potential entstehen -> die Zechen zahlen wieder : wir alle

<hier bitte weitere Szenarien einfügen>

Ist es wirklich so fatal, das man einen gewissen Anteil seines erarbeiteten Geldes für überflüssiges ausgeben muß, um am Ende seinen Frieden zu haben ?  ??? Grausige Vorstellung, scheint aber so zu sein...
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 18 Januar 2008, 20:07:38
Ist es wirklich so fatal, das man einen gewissen Anteil seines erarbeiteten Geldes für überflüssiges ausgeben muß, um am Ende seinen Frieden zu haben ?  ??? Grausige Vorstellung, scheint aber so zu sein...

JA! ...ich bin doch nicht von der Wohlfahrt  ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 18 Januar 2008, 20:15:19
ja komm, wo bitte ist der sinn in 100 Krankenversicherungen, die ALLE einen Vorstand haben und ALLE eigenes Verwaltungspersonal. das ist doch völlig ineffizient!
eine kasse, die wirtschaftlichkeit nachweisen muss, beitragspflichtig ist JEDER bundesbürger und erhöhungen müssen vom gesetzgeber abgesegnet werden. so wie pflicht-leistungen geregelt werden und 1x im Jahr über eine anpassung dieser leistungen diskutiert werden muss. mögliche zusatzleistungen kann man dann ja über extra-tarife absichern.
aber das is vielen ja wieder zuviel kontrolle und einflussnahme  ;D
Bei nur _einer_ Kasse fehlt mir aber die (kapitalistische) Konkurrenzsituation.Wie effektiv Institutionen arbeiten, die sich nicht um "Kunden" bemühen müssen, kann man ja an so ziemlich allen staatlichen Verwaltungseinrichtungen sehen : faul, inkompetent und unfreundlich.Da nützen auch Papiervorgaben wie "zwingende wirtschaftlichkeit" gar nichts.Also eine gewisse Anzahl an Krankenkassen sollte schon sein.Das Problem ist ja auch nicht, das es ca. 523 Krankenkassen gibt, sondern das die vielen, kleinen Krankenkassen, die wirtschaftlich arbeiten die ganzen alten Bürokratiedinosaurier mit finanzieren müssen, über diesen Risikostrukturausgleich oder wie das heißt.

kann mich aber an einen Artikel im Spiegel erinnern, wonach einige Politiker den Schritt rückgängig machen würden, staatliche monopolisten wie Post + bahn zu privatisieren. in GB wird das ja auch wieder angestrebt. die sind uns eben 15Jahre voraus.
denn die erkenntnis, dass konkurrenz-situation nicht zwingend zu wettbewerb und sinkenden preisen führt, ist keine neue. siehe bahn. siehe post

[/quote]
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 18 Januar 2008, 20:25:20
Den Strommarkt und die Bahn betreffend würde ich eine Rückverstaatlichung auch definitiv begrüßen. Denn beides sind Dinge, denen sich niemand entziehen kann.
Weder Strom noch Bahnfahrten können sich Menschen sparen. Selbst die ärmsten nicht. Eher sogar gesagt: Gerade die Ärmsten nicht. Da von Wirtschaftsoligopolisten abhängig zu sein hinterlässt in mir ein verdammt schräges Gefühl. Der Staat mag Geld nicht wirklich gut verwalten können, so sehr an Gmax orientiert wie etwa die Stromanbieter ist er indes glücklicherweise nicht.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 18 Januar 2008, 20:29:28
Den Strommarkt und die Bahn betreffend würde ich eine Rückverstaatlichung auch definitiv begrüßen. Denn beides sind Dinge, denen sich niemand entziehen kann.
Weder Strom noch Bahnfahrten können sich Menschen sparen. Selbst die ärmsten nicht. Eher sogar gesagt: Gerade die Ärmsten nicht. Da von Wirtschaftsoligopolisten abhängig zu sein hinterlässt in mir ein verdammt schräges Gefühl. Der Staat mag Geld nicht wirklich gut verwalten können, so sehr an Gmax orientiert wie etwa die Stromanbieter ist er indes glücklicherweise nicht.

Naja, die Bahn würd ich nicht gerade privatisiert nennen, die Ruhen sich nur aus auf den staatlich finanzierten Mitbringeln und sparen sich in den Gewinn-Himmel.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Thomas am 18 Januar 2008, 21:32:40
ja komm, wo bitte ist der sinn in 100 Krankenversicherungen, die ALLE einen Vorstand haben und ALLE eigenes Verwaltungspersonal. das ist doch völlig ineffizient!
eine kasse, die wirtschaftlichkeit nachweisen muss, beitragspflichtig ist JEDER bundesbürger und erhöhungen müssen vom gesetzgeber abgesegnet werden. so wie pflicht-leistungen geregelt werden und 1x im Jahr über eine anpassung dieser leistungen diskutiert werden muss. mögliche zusatzleistungen kann man dann ja über extra-tarife absichern.
aber das is vielen ja wieder zuviel kontrolle und einflussnahme  ;D
Bei nur _einer_ Kasse fehlt mir aber die (kapitalistische) Konkurrenzsituation.Wie effektiv Institutionen arbeiten, die sich nicht um "Kunden" bemühen müssen, kann man ja an so ziemlich allen staatlichen Verwaltungseinrichtungen sehen : faul, inkompetent und unfreundlich.Da nützen auch Papiervorgaben wie "zwingende wirtschaftlichkeit" gar nichts.Also eine gewisse Anzahl an Krankenkassen sollte schon sein.Das Problem ist ja auch nicht, das es ca. 523 Krankenkassen gibt, sondern das die vielen, kleinen Krankenkassen, die wirtschaftlich arbeiten die ganzen alten Bürokratiedinosaurier mit finanzieren müssen, über diesen Risikostrukturausgleich oder wie das heißt.

kann mich aber an einen Artikel im Spiegel erinnern, wonach einige Politiker den Schritt rückgängig machen würden, staatliche monopolisten wie Post + bahn zu privatisieren. in GB wird das ja auch wieder angestrebt. die sind uns eben 15Jahre voraus.
denn die erkenntnis, dass konkurrenz-situation nicht zwingend zu wettbewerb und sinkenden preisen führt, ist keine neue. siehe bahn. siehe post

Nicht zwingend, aber oftmals.Siehe z.B. ehemalige Bundespost, Privatfernsehen, Privater Rundfunk.Und ob die "normale" Post heute billiger wäre, wage ich zu bezweifeln.Effektiver und Kundenfreundlicher ist sie heute allemal.Und das sie nicht noch billiger sein kann liegt u.a. auch daran, das Post und Telekom noch massenhaft überflüssiges, ja teils verbeamtetes Personal von früher mitschleppen.Privatisierung bzw. Verstaatlichung ist wohl ein zweischneidiges Schwert.Weder die eine noch die andere Variante kann immer Vorteile für den Verbraucher garantieren.
Ich möchte gar nicht daran denken, wie es mit der digitalisierung der Republik aussehen würde, wenn es immernoch das Monopol der deutschen Bundespost geben würde.Vermutlich hätten wir dann alle immernoch 28.8'er Einwahlverbindungen mit analogen Modems, die man bei der Post (und nur dort) für läppische 300 EUR  kaufen kann, und pro Minute Verbindung 50 Cent blechen darf oder ähnliches  ;)

Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 18 Januar 2008, 23:00:46
Post ist ja nicht gleich Telekom. die Trennung war schon nötig. bei telekommunikation gehts ja auch um internationalen wettbewerb. aber auch da siehste, dass du service nicht für 0 bekommst. alle meckern über telekom - aber versuch mal, bei freenet irgendwas gebacken zu bekommen als kunde. oder auch alice. die sind auch n witz (mittlerweile).
telekommunikation ist ja auch keine versicherung. versicherung ist immer darauf angewiesen, die risikolast auf möglichst viele schultern zu verteilen. und das geht einfach nicht, wenn alle bis 30 in die PKV gehen und dann wieder zurückwechseln. Dann, wenn die beiträge und kosten steigen.

oder um mal bei der bahn zu bleiben, die noch nicht voll-privatisiert ist: ich finde den service, wie er jetzt ist, nicht besser. in regionalbahnhöfen kannste heute froh sein, wenn überhaupt noch ein automat da steht. preise? durch die Decke gegangen. personal? zusammengestrichen. das is n witz!
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 18 Januar 2008, 23:08:41
oder um mal bei der bahn zu bleiben, die noch nicht voll-privatisiert ist: ich finde den service, wie er jetzt ist, nicht besser. in regionalbahnhöfen kannste heute froh sein, wenn überhaupt noch ein automat da steht. preise? durch die Decke gegangen. personal? zusammengestrichen. das is n witz!

wart mal ab bis das Strecknetz denen auch voll und ganz gehört, dann wird die GESCHENKTE Infrastuktur nicht nur bis zur letzten rostigen SChraube ausgebeutet, nein, dann werden viele Strecken einfach strukturiert stillgelegt.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 18 Januar 2008, 23:48:29
Hey, mal ganz platt gefragt: Lust auf eine Auslagerung des Themas aka "Privatisierung vs. Verstaatlichung"?
Ist nämlich ein Thema das locker zig Seiten füllen kann. ;)

Zur Wahl selbst noch etwas gesagt: Ole wird gewinnen. Warum? Weil er einfach den besten Wahlkampf macht ...
Ich habe dieses Jahr noch keine Wahlplakate der CDU gesehen, auch im Netz eben nicht. Aber ich bin mir sicher, sie werden wieder gut sein!
Die SPD-Kandidaten wirken immer fürchterlich verstaubt. Ole hingegen gibt sich weltmännisch und jugendlich zugleich. Das kann er wie kein Zweiter.
Und wie man an der Kiez-Debatte jetzt sieht versteht die CDU es, ohne etwa selbst etwas dazu zu sagen, als "Macher" sich darzustellen. Dort ist es gefährlich? ok, wir tun etwas dagegen!

Sicher sind die Wahlen noch offen am 24. Februar. Angesichts Ole wird es aber jede Partei schwer haben. Die CDU braucht einfach nicht viel zu tun - nur halt ein paar "die tun was!"-Wählerverblendete zu motivieren und mit ihrem Spitzenkandidaten glänzen. Gegen ihn stinken -das muss man ja schon zugeben- vom Charisma her die Gegenkandidaten einfach kräftig ab.
Und wir wissen ja: Viele machen ihr Kreuzchen halt dort wo es heißt "jo, der gute Junge, der gefällt mir ..." ohne auch nur eine Silbe des Wahlprogrammes zu kennen.  ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 18 Januar 2008, 23:51:55
Hey, mal ganz platt gefragt: Lust auf eine Auslagerung des Themas aka "Privatisierung vs. Verstaatlichung"?
Ist nämlich ein Thema das locker zig Seiten füllen kann. ;)

habe aus dem anderen Thread auch schon extrahiert...  ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 19 Januar 2008, 02:20:50
ja - ole wird wohl gewinnen. aber ich sag mir am ende jedenfalls nicht "wegen mir". meine entscheidung steht mittlerweile bzw. bewegt sich zwischen 2 parteien. wobei ich vermutlich hier in meinem wahlbezirk den SPD-fritzen wählen werde und halt die restlichen stimmen zwischen den parteien aufteile.. oder so.
muss mal schauen, wie man wählt. ach - und überhaupt, ich geh briefwählen. wie immer  ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Simplicissimus1668 am 19 Januar 2008, 02:59:54
Kann ich eigentlich noch in HH wählen, wenn ich mich abgemeldet hab? Wahrscheinlich nich, oder?
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 19 Januar 2008, 12:22:34
Kann ich eigentlich noch in HH wählen, wenn ich mich abgemeldet hab? Wahrscheinlich nich, oder?

Nein. Du bist aber wohl vermutlich irgendwo anders angemeldet, oder etwa nicht?
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Simplicissimus1668 am 20 Januar 2008, 01:38:28
Nop, in Australien gibt es keine Meldebehörde und in D bin ich nirgends mehr gemeldet. Deshalb frag ich mich gerade, wenn ich schon nicht zur Landtagswahl kann, was dann bei der nächsten Bundestagswahl ist   ???

BTW ich glaube ich würde FDP wählen. Nicht aus überzeugung sondern weil Ole so wie es aussieht eh gewinnen wird. Und dann ist mein taktisches Kalkül, dass schwarz-gelb besser ist als tiefschwarz (also Ole allein) oder noch schlimmer grosse Blockade auch in HH.

Aber dann ist da diese psychische Sperre. Ich weiss nicht, ob ich mein Kreuzchen wirklich bei der "Wir wollen doch nur ein bisschen Mitregieren"-Partei machen könnte. Dann vielleicht Grüne, die letzte Partei die ein bisschen Bürgerrechte spielt.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 20 Januar 2008, 02:09:20
Also, um in Australien wählen zu dürfen, brauchst du die australische Staatsbürgerschaft. Und die zu erlangen ist nicht so einfach - insofern - Pech gehabt  ;D
Man muss in Deutschland gemeldet sein. Das ist der Stand der Dinge den ich noch kenne. Auch wenn man einen deutschen Pass haben sollte, wählen kann meine Schwester in AUS nun auch schon lange nicht mehr in einer deutschen Wahl ;)

Macht ja auch einen Sinn. Wieso wählen wenn man eh nicht in dem jeweiligen Land lebt?
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Rose am 20 Januar 2008, 03:08:30
Als im Ausland lebender Bundesbürger muss man sich im jeweiligen Konsulat in ein Wählerverzeichnis seiner letzten Heimatgemeinde eintragen lassen. Wenn man in einem Nicht EU Land lebt darf man is 25 Jahre nach dem Fortzug weiter wählen.
Nähere Infos spontan hier http://www.konsularinfo.diplo.de/Vertretung/konsularinfo/de/06/Wahl/Wahlen.html und sonst sicher irgendwo bei google.
Meine nach Südafrika verzogenen Verwandten wählen nach wie vor bei jeder Wahl, das hat eher etwas mit seiner Auffassung der Staatsbürgerschaft als dem Land in dem man lebt zu tun.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Simplicissimus1668 am 20 Januar 2008, 04:37:59
@Rose

Danke für die Info.

@messie

Zitat
Macht ja auch einen Sinn. Wieso wählen wenn man eh nicht in dem jeweiligen Land lebt?

Vielleicht weil man wahrscheinlich dahin zurück kehrt? Zumindest gilt das für die Bundestagswahl. Bei der Landtagswahl seh ich ein, dass ich kein Mitspracherecht mehr habe, weil selbst wenn es zurück nach D geht nicht klar ist, ob es in HH Job etc. geben wird.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 20 Januar 2008, 10:32:18
Nop, in Australien gibt es keine Meldebehörde und in D bin ich nirgends mehr gemeldet. Deshalb frag ich mich gerade, wenn ich schon nicht zur Landtagswahl kann, was dann bei der nächsten Bundestagswahl ist   ???

BTW ich glaube ich würde FDP wählen. Nicht aus überzeugung sondern weil Ole so wie es aussieht eh gewinnen wird. Und dann ist mein taktisches Kalkül, dass schwarz-gelb besser ist als tiefschwarz (also Ole allein)
... vielleicht ist ganz gut dass du nicht wählen darfst.  ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Thomas am 20 Januar 2008, 10:52:26
Zitat von: Simplicissimus1668
@messie

Zitat
Macht ja auch einen Sinn. Wieso wählen wenn man eh nicht in dem jeweiligen Land lebt?

Vielleicht weil man wahrscheinlich dahin zurück kehrt? Zumindest gilt das für die Bundestagswahl. Bei der Landtagswahl seh ich ein, dass ich kein Mitspracherecht mehr habe, weil selbst wenn es zurück nach D geht nicht klar ist, ob es in HH Job etc. geben wird.
Hm, ich könnte schon irgendwie nachvollziehen, das deutsche Staatsbürger, die nicht mehr in D leben hier auch nicht unbedingt wählen müssen.Nur weil du vieleicht irgendwann mal nach D zurückkommst, brauchst du ja solange nicht bei der Regierungsbildung mitwirken.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 20 Januar 2008, 11:52:59
Als im Ausland lebender Bundesbürger muss man sich im jeweiligen Konsulat in ein Wählerverzeichnis seiner letzten Heimatgemeinde eintragen lassen. Wenn man in einem Nicht EU Land lebt darf man is 25 Jahre nach dem Fortzug weiter wählen.
Nähere Infos spontan hier http://www.konsularinfo.diplo.de/Vertretung/konsularinfo/de/06/Wahl/Wahlen.html und sonst sicher irgendwo bei google.
Meine nach Südafrika verzogenen Verwandten wählen nach wie vor bei jeder Wahl, das hat eher etwas mit seiner Auffassung der Staatsbürgerschaft als dem Land in dem man lebt zu tun.

Huch, das ist dann meiner Schwester entgangen. Ich hakte da nämlich konkret nach ob sie noch dürfen ...
Naja, inzwischen sind sie eh zur Gänze australische Staatsbürger, da ist der Zug eh abgefahren  8)
Aber gut zu wissen.  :)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Simplicissimus1668 am 20 Januar 2008, 11:58:15
Auch ne Sichtweise, andererseits werde ich ja durch diese Regierung in Fragen der Außenpolitik vertreten, selbst wenn die Deutsche Innenpolitik mich vielleicht wirklich nicht mehr so betrifft. Aber selbst da sind Dinge wie Rentenansprüche etc.

Außerdem: ICH WILL!!! ICH WILL!!! ICH WILL!!!  :D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 20 Januar 2008, 23:37:22
Zitat von: Simplicissimus1668
@messie

Zitat
Macht ja auch einen Sinn. Wieso wählen wenn man eh nicht in dem jeweiligen Land lebt?

Vielleicht weil man wahrscheinlich dahin zurück kehrt? Zumindest gilt das für die Bundestagswahl. Bei der Landtagswahl seh ich ein, dass ich kein Mitspracherecht mehr habe, weil selbst wenn es zurück nach D geht nicht klar ist, ob es in HH Job etc. geben wird.
Hm, ich könnte schon irgendwie nachvollziehen, das deutsche Staatsbürger, die nicht mehr in D leben hier auch nicht unbedingt wählen müssen.Nur weil du vieleicht irgendwann mal nach D zurückkommst, brauchst du ja solange nicht bei der Regierungsbildung mitwirken.
stimmt. der von Rose angeführten Argumentation könnte ich dann auch nach Kanda ziehen und in allen EU-Ländern wählen wollen. denn - wer weiß, wo ich dann hinzieh!  ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Rose am 21 Januar 2008, 02:36:24
Zitat von: Simplicissimus1668
@messie

Zitat
Macht ja auch einen Sinn. Wieso wählen wenn man eh nicht in dem jeweiligen Land lebt?

Vielleicht weil man wahrscheinlich dahin zurück kehrt? Zumindest gilt das für die Bundestagswahl. Bei der Landtagswahl seh ich ein, dass ich kein Mitspracherecht mehr habe, weil selbst wenn es zurück nach D geht nicht klar ist, ob es in HH Job etc. geben wird.
Hm, ich könnte schon irgendwie nachvollziehen, das deutsche Staatsbürger, die nicht mehr in D leben hier auch nicht unbedingt wählen müssen.Nur weil du vieleicht irgendwann mal nach D zurückkommst, brauchst du ja solange nicht bei der Regierungsbildung mitwirken.
stimmt. der von Rose angeführten Argumentation könnte ich dann auch nach Kanda ziehen und in allen EU-Ländern wählen wollen. denn - wer weiß, wo ich dann hinzieh!  ;D

Wählen wollen könntest du ja, dürfen aber nur bei vorhandener Staatsbürgerschaft und hast du schon die Staatsbürgerschaft für alle EU-Länder inne? Zudem habe ich gar nicht argumentiert, ich habe lediglich von Fakten/Informationen und einer Auffassung geprochen. Eine Argumentation führen geht (zumindest bei mir) anders.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 21 Januar 2008, 02:51:16
vgl: "von dir angeführte argumentation...." mit "von dir geführte argumentation"

manmanman, einige sollten lesen, bevor sie sich angegriffen fühlen  ::)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Simplicissimus1668 am 21 Januar 2008, 07:01:33
aber wie bereits ausgefuehrt geht es ja um Staatsbuergerschaft und auch wenn du in Kanda wohnen wuerdest waere nach wie vor das deutsche Konsulat fuer die Zustaendig etc. Es macht also schon irgendwo Sinn, dass du dein Mitspracherecht behalten wuerdest.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Rose am 21 Januar 2008, 13:41:39
vgl: "von dir angeführte argumentation...." mit "von dir geführte argumentation"

manmanman, einige sollten lesen, bevor sie sich angegriffen fühlen  ::)
"anführen (sw. V.; hat)
1a einer Gruppe o.Ä. führend vorangehen
  b (eine Gruppe o.Ä.) leiten, befehligen
2a vorbringen, erwähnen, aufzählen
 b benennen
 c zitieren, wörtlich wiedergeben
3 (ugs.) zum Besten haben, foppen, hereinlegen
4 (Schrift- u. Druckw) einen Satz, Textteil mit einem beginnendem Anführungszeichen versehen."

im Vergleich zu
"führen (sw. V.; hat)
1a jmdm. den Weg zeigen u. dabei mit ihm gehen, ihn geleiten; leiten (2a); auf einem Weg o.Ä. geleiten
 b veranlasen, an einen bestimmten Ort mitzukommen; an einen bestimmten Ort bringen; geleiten
2a (in pädagogischer Absicht, als Vorgesetzter o.Ä.) leiten
 b (f. + sich) sich in den Augen einerbeurteilenden Instanz über eine längere Zeit in bestimmter Weise verhalten
3a verantwortlich leiten (1); die Leitung (1a) von etwas innehaben
 b [als Verantwortlicher] in eine bestimmte Situation, Lage bringen
4 an der Spitze liegen, an oberster Stelle stehen
5a handhaben, in bestimmter Weise bewegen
 b (einen Ball o.Ä.) fortbewegen
6 an eine bestimmte Stelle hinbewegen
7a [anlegen u.] in seinem Verlauf festlegen
 b in einer bestimmten Richtung verlaufen, eine bestimmte Richtung auf ein Ziel hin nehmen
8a (Amtsspr.) ein Fahrzeug steuer, fahren
 b (bes. Österr.) mit einem Fahrzeug befördern
9a für einen bestimmten Zweck bei sich haben, bei sich tragen
 b dabeihaben, enthalten u. transportieren
 c im Warenangebot haben; zum Verkauf haben; verkaufen
 d als offizielles Kennzeichen haben
 e als Titel haben; (einen bestimmten Titel) tragen
10 durchführen, [ab]halten
11a anlegen und fortlaufend Eintragungen darin machen
b (in einer Kartei o.Ä.) registriert haben
12ein bestimmtes Ergebnis haben"

Wenn man anführen nun nach 2a auffasst ergibt sich ein anderer Sinnzusammenhang als bei einer Auffassung nach 2c, beide sind hier möglich und um sicher zu sein wie ein Wort bei einem nonverbalem, rein schriftlich-sprachlichem Ausstausch aufgefasst wird sollte man bei wichtigen Sinnzusammenhängen immer das Synonym mit der geringsten Verwechselunggefahr im Sinnzusammenhang verwenden.
Mit einer geführten Argumentation hätte sprachlich Probleme, da ich ja nun nach 3 (a und b) als Führender einer Argumentation eine Leitung(Führung, haha) innehaben müsste, die hier aber gar nicht existent ist. Wenn man führen allerdings nach 10 auffassen würde wäre mir diese Wortwahl wieder verständlicher, aber nach meinem Verständnis inhaltlich auch sehr nach an 2 a,b,c von anführen, womit man dort wieder das Problem der der Intention des Gegenübers angemessenen Auffassung wäre.
Sollte anführen im Sinne von 3 gemeint gewesen seh sähe das aber auch wieder ganz anders aus!

Ach ja,
manmanman, einige sollten mal die Traute (im Sinne von Überwindung) haben Namen auch auszuschreiben, wenn sie sich genötigt fühlen sich für nicht geführte Angriffe zu rechtfertigen  ::)

edit: die "rotzfrech" (gottchen, welch unästhetisches Wort)  vergessene Quelle für oben genannte Definitionen ist natürlich der Duden - Deutsches Universalwörterbuch, die Aussgabe, die im EW-G3000 enthalten ist
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 21 Januar 2008, 14:01:50
Rose, du hast es geschafft: Du hast mich verwirrt.  ??? ??? ???
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 21 Januar 2008, 14:21:40
da fehlt mal rotzfrech ne Quellenangabe
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Rose am 21 Januar 2008, 14:40:06
wurde wasserbrav (hm, klingt doof, wer findet eine bessere Inversion zu rotzfrech?) nachgeschoben
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Thomas am 21 Januar 2008, 17:11:39
aber wie bereits ausgefuehrt geht es ja um Staatsbuergerschaft und auch wenn du in Kanda wohnen wuerdest waere nach wie vor das deutsche Konsulat fuer die Zustaendig etc. Es macht also schon irgendwo Sinn, dass du dein Mitspracherecht behalten wuerdest.
Nur weil das deutsche Konsulat für einige deiner Anliegen zuständig ist, willst du über die Politik in D mitbestimmen ? Ich finde das etwas übertrieben.Das deutsche Konsulat ist ja auch weiterhin für deine Anliegen da, egal wer in D regiert.

In der Politk anderer Länder "mitmischen" wollen, nur weil man noch den Pass besitzt, sonst aber (momentan) nichts mit dem Land zu tun hat, halte ich nicht unbedingt für nötig.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 21 Januar 2008, 17:43:33
aber wie bereits ausgefuehrt geht es ja um Staatsbuergerschaft und auch wenn du in Kanda wohnen wuerdest waere nach wie vor das deutsche Konsulat fuer die Zustaendig etc. Es macht also schon irgendwo Sinn, dass du dein Mitspracherecht behalten wuerdest.
Nur weil das deutsche Konsulat für einige deiner Anliegen zuständig ist, willst du über die Politik in D mitbestimmen ? Ich finde das etwas übertrieben.Das deutsche Konsulat ist ja auch weiterhin für deine Anliegen da, egal wer in D regiert.

In der Politk anderer Länder "mitmischen" wollen, nur weil man noch den Pass besitzt, sonst aber (momentan) nichts mit dem Land zu tun hat, halte ich nicht unbedingt für nötig.
Das kann man auch anders sehen. Wenn z.B. in einem Land derart beschissene Zustände herrschen, dass man geradezu gezwungen ist woanders hinzugehen (egal ob wg. dem dort bestehenden politischen System oder den ökonomischen Verhältnissen), dann hat man vielleicht aber trotzdem ein sehr berechtigtes Interesse an einer Änderungen der Zustände im Herkunftsland, oder?
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Eisbär am 21 Januar 2008, 18:14:37
Ich denke auch, daß man, solange ein Interesse besteht, zurückzukehren, mansich auch Gedanken mache sollte, was zu Hause passiert.

Will man nicht zurückkehren, sollte man eben die Staatsbürgerschaft wechseln.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 21 Januar 2008, 18:16:17
meine fresse, Rose. Du verstehst etwas falsch blabbst mich an, ich weis dich darauf hin und du kommst mit Bedeutungen aus dem Duden. die lustigerweise nichts daran ändern, dass du es falsch verstanden hast. "anführen" is sowohl in den von dir angeführten bedeutungen von 2a oder 2c sinngleich. aber hey, du hast natürlich recht... klar. pffff...  ::)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Thomas am 21 Januar 2008, 18:20:18
aber wie bereits ausgefuehrt geht es ja um Staatsbuergerschaft und auch wenn du in Kanda wohnen wuerdest waere nach wie vor das deutsche Konsulat fuer die Zustaendig etc. Es macht also schon irgendwo Sinn, dass du dein Mitspracherecht behalten wuerdest.
Nur weil das deutsche Konsulat für einige deiner Anliegen zuständig ist, willst du über die Politik in D mitbestimmen ? Ich finde das etwas übertrieben.Das deutsche Konsulat ist ja auch weiterhin für deine Anliegen da, egal wer in D regiert.

In der Politk anderer Länder "mitmischen" wollen, nur weil man noch den Pass besitzt, sonst aber (momentan) nichts mit dem Land zu tun hat, halte ich nicht unbedingt für nötig.
Das kann man auch anders sehen. Wenn z.B. in einem Land derart beschissene Zustände herrschen, dass man geradezu gezwungen ist woanders hinzugehen (egal ob wg. dem dort bestehenden politischen System oder den ökonomischen Verhältnissen), dann hat man vielleicht aber trotzdem ein sehr berechtigtes Interesse an einer Änderungen der Zustände im Herkunftsland, oder?
Das mag sein, aber ob Wahlen da dann noch etwas bringen ?

Ich meine, wenn der deutsche Handwerker temporär nach Norwegen auswandert, weil's da viel mehr Jobs gibt, bringt es dann etwas, wenn er von da aus alle vier Jahre immer schön SPD wählt, weil's dann ja vieleicht irgendwann auch in der Heimat wieder eine chance auf Beschäftigung gibt ?  ;D Da halte ich wählen dann eher für eine symbolischen Akt.Und wenn es sich wirklich um politische Verfolgung handelt, dürfte man mit Wahlen da eh' nicht sehr weit kommen.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Rose am 21 Januar 2008, 20:43:33
meine fresse, Rose. Du verstehst etwas falsch blabbst mich an, ich weis dich darauf hin und du kommst mit Bedeutungen aus dem Duden. die lustigerweise nichts daran ändern, dass du es falsch verstanden hast. "anführen" is sowohl in den von dir angeführten bedeutungen von 2a oder 2c sinngleich. aber hey, du hast natürlich recht... klar. pffff...  ::)

Japp, hier ist auch alles klar. Ist alles sinngleich, darum macht "angeführten" und "geführten" auch keinen Unterschied.
Ich halte es einfach so wie du,DarkestMatter, nur ich habe recht und der Rest versteht meine Logik einfach nicht. 
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 21 Januar 2008, 20:56:59
Colourize' Logik kann ich mich anschließen - das ergibt wirklich einen Sinn: Wenn man der Heimat verbunden ist, aber gerade eine Partei an die Macht kommt die einem selbst sehr das Leben erschweren könnte oder es gar tut, für den ist Auswandern eine Alternative - und eine Einflussnahme von außen per Wahlen, in der Hoffnung es ändert sich noch einmal etwas, um dann zurückzukehren falls sich tatsächlich ein politischer Wandel vollzogen hat.

Jene die im Ausland bleiben möchten nehmen ja ohnehin irgendwann die andere Staatsbürgerschaft an und verwirken damit dann ja auch das deutsche Wahlrecht.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 21 Januar 2008, 21:37:51
meine fresse, Rose. Du verstehst etwas falsch blabbst mich an, ich weis dich darauf hin und du kommst mit Bedeutungen aus dem Duden. die lustigerweise nichts daran ändern, dass du es falsch verstanden hast. "anführen" is sowohl in den von dir angeführten bedeutungen von 2a oder 2c sinngleich. aber hey, du hast natürlich recht... klar. pffff...  ::)
Japp, hier ist auch alles klar. Ist alles sinngleich, darum macht "angeführten" und "geführten" auch keinen Unterschied.
Ich halte es einfach so wie du,DarkestMatter, nur ich habe recht und der Rest versteht meine Logik einfach nicht.
es ist eben nicht sinngleich im vorliegenden Kontext.
"das Band ist schön" - schreib ich deshalb gleich einen Drohbrief an Zeitung xy, weil sie damit das angedröselte Lesezeichen eines buches meinen, ich aber daraus lesen will "der band ist schön"? klar. kann ich machen. aber bevor ich so tu, döcht ich nach und fühlt mir nicht gleich angepisst.  ::)
aber naja - jedem das seine.


edit: nochmal zum langsamen mitlesen für dich, Rose:

ich schrieb:
Zitat von: DarkestMatter
stimmt. der von Rose angeführten Argumentation könnte ich dann auch nach Kanda ziehen [...]
du meinst, es sei nicht eindeutig. ich hätte ja gemeint, dass die argumentation auf deinem Mist gewachsen ist. du versuchst, das zu untermauern mit:
"anführen (sw. V.; hat)
1a einer Gruppe o.Ä. führend vorangehen
  b (eine Gruppe o.Ä.) leiten, befehligen
2a vorbringen, erwähnen, aufzählen
 b benennen
 c zitieren, wörtlich wiedergeben
3 (ugs.) zum Besten haben, foppen, hereinlegen
4 (Schrift- u. Druckw) einen Satz, Textteil mit einem beginnendem Anführungszeichen versehen."
ok, jetzt hast du 4 möglichkeiten, mein "von Rose angeführten Argumentation könnte ich dann auch [...]" (wobei mir gerade auffällt, dass da ein "nach" fehlt) zu interpretieren:
1) du führst die Argumentationsgruppe an
2) du benennst, zitierst, erwähnst eine Argumentation [sic!]
3) du gibst eine Argumentation zum Besten
4) du versiehst die A. mit anführungszeichen

so, und jetzt erklär mir bitte, wie du daraus ein "(nach) der Rose'schen Argumentation könnte ich dann auch nach Kanda ziehen [...]" machst.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 21 Januar 2008, 22:25:39
Korinthenkacken könnt ihr gut, was?
Mann, mann, wenn sich zwei falsch verstehen kann man auch einfach sagen "ups, falsch verstanden" und gut ist.
Aber natürlich will wieder jeder RECHT haben.  ::)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 21 Januar 2008, 22:28:22
naja, da ich eine Aussage getroffen habe, die Rose falsch verstanden hat, kann man ... *korinthenkack* ... ja streng genommen nicht davon sprechen, dass sich zwei falsch verstehen.  ;)
*fg*
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 21 Januar 2008, 22:35:18
Ja, und? Nun rumklugscheissen wer jetzt wen falsch verstanden hat über ellenlange Postings, das soll es dann sein?  ::)

Deutsche Splache schwele Splache, sag ich da nur. Fehlel passielen können, würde ein chinesischer Yoda sagen.  8)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 22 Januar 2008, 09:54:27
so. meine unentschlossenheit bzgl. der zu wählenden Partei ist so eben verflogen.
habe gerade wahlwerbung aus meinem briefkasten gefischt. und die aufgelisteten argumente überzeugen echt!
+ pro sozialstaat
+ lernmittelfreiheit
+ verbindliche volksentscheide
+ deutschland aus allen kriegen raushalten
und jede menge andere argumente. also .. für mich is klar. die bislang einzige partei, die mich direkt anspricht (ok, postwurfsendung ohne adressfeld, aber hey)..
und der name von dem typen is auch sympathisch: Matthias Faust!
ich wähl DVU! \o/


>>> und jaaaa, es ist ein scherz!  8) <<<
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 22 Januar 2008, 11:32:13
so. meine unentschlossenheit bzgl. der zu wählenden Partei ist so eben verflogen.
habe gerade wahlwerbung aus meinem briefkasten gefischt. und die aufgelisteten argumente überzeugen echt!
+ pro sozialstaat
+ lernmittelfreiheit
+ verbindliche volksentscheide
+ deutschland aus allen kriegen raushalten
und jede menge andere argumente. also .. für mich is klar. die bislang einzige partei, die mich direkt anspricht (ok, postwurfsendung ohne adressfeld, aber hey)..
und der name von dem typen is auch sympathisch: Matthias Faust!
ich wähl DVU! \o/


>>> und jaaaa, es ist ein scherz!  8) <<<

Das DVU-Mitgleider Lernmittelbefreit waren in ihrer jugend kann ich mir gut vorstellen  ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: K-Ninchen am 22 Januar 2008, 12:38:08
so. meine unentschlossenheit bzgl. der zu wählenden Partei ist so eben verflogen.
habe gerade wahlwerbung aus meinem briefkasten gefischt. und die aufgelisteten argumente überzeugen echt!
+ pro sozialstaat
+ lernmittelfreiheit
+ verbindliche volksentscheide
+ deutschland aus allen kriegen raushalten
und jede menge andere argumente. also .. für mich is klar. die bislang einzige partei, die mich direkt anspricht (ok, postwurfsendung ohne adressfeld, aber hey)..
und der name von dem typen is auch sympathisch: Matthias Faust!
ich wähl DVU! \o/


>>> und jaaaa, es ist ein scherz!  8) <<<

Das Parteiprogramm von Kusch ist aber fast noch geiler

sichere Stadt:
- Strafe soll abschrecken
- Messerstecher gehören stets hinter Gitter
- Sicherungsverwahrung schon nach der ersten schweren Straftat
- Abschaffung des Jugendstrafrechts
- Keine Strafmündigkeitsgrenze bei Verbrechen
- Kriminelle Kinder sind in einem geschlossenen Heim gründlich zu erziehen
- Wiedereinführung von Brechmitteln
- Schluss mit Fixerstuben und dem Verschenken von Heroin auf Staatskosten
- Konsequente Abschiebung von Gewalttätern und Drogendealern
- Genetischer Fingerabdruck von Asylbewerbern
- Aggressives Betteln und belästigendes Herumlungern werden nicht geduldet
- Graffiti-Schmierer sind hart zu bestrafen, bei Wiederholung mit Haft

( http://www.heimathamburg.de/hh/files/PDF/Programm/Regierungsprogramm%202008%2D2012%20%285%29.pdf )

Das sind mal harte Ansagen... obwohl über einiges davon würd ich mich direkt freuen...
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 22 Januar 2008, 13:25:51

Das Parteiprogramm von Kusch ist aber fast noch geiler

sichere Stadt:
0- Strafe soll abschrecken
1- Messerstecher gehören stets hinter Gitter
2- Sicherungsverwahrung schon nach der ersten schweren Straftat
3- Abschaffung des Jugendstrafrechts
4- Keine Strafmündigkeitsgrenze bei Verbrechen
5- Kriminelle Kinder sind in einem geschlossenen Heim gründlich zu erziehen
6- Wiedereinführung von Brechmitteln
7- Schluss mit Fixerstuben und dem Verschenken von Heroin auf Staatskosten
8- Konsequente Abschiebung von Gewalttätern und Drogendealern
9- Genetischer Fingerabdruck von Asylbewerbern
10- Aggressives Betteln und belästigendes Herumlungern werden nicht geduldet
11- Graffiti-Schmierer sind hart zu bestrafen, bei Wiederholung mit Haft
0-Wie misst man das?
1-Und was ist mit anderen Waffen?
2-Was ist schwer?
3-ganz schön platt...was ist denn das Substitut?
4-OK.
5-OK...und wie erzieht man die Eltern?
6-Wie wäre es mit festhalten bis es normal wieder rauskommt oder der Dealer am drinbehalten stirbt?  ;)
7-...und ich hab wieder 'ne HIV Spritze am Hals, wenn ich Abends allein durch bestimmte Gegenden gehe
8-lieber in Knast bei Wasser und Brot ohne den üblichen Knast-Luxus, sonst kommen die mit neu-verlorenem Pass doch eh wieder
9-Als ob die das interessieren würde...denen ist es egal warum und ob eine Gefahr besteht bei einer Straftat erwischt zu werden, wie jedem anderen Verbrecher auch
10-sind die organisierten Bein-Ab-Bettler-Banden in der Bahn und der Mö nun aggressiv? Zählen da auch die Penner zu die nur ein Plätzchen zum Schlafen Abends suchen?
11-Viel Gesetz für wenig Erwischte

 ::)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 22 Januar 2008, 13:34:29

( http://www.heimathamburg.de/hh/files/PDF/Programm/Regierungsprogramm%202008%2D2012%20%285%29.pdf )

Das sind mal harte Ansagen... obwohl über einiges davon würd ich mich direkt freuen...
z.B. was?
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: K-Ninchen am 22 Januar 2008, 14:01:43

( http://www.heimathamburg.de/hh/files/PDF/Programm/Regierungsprogramm%202008%2D2012%20%285%29.pdf )

Das sind mal harte Ansagen... obwohl über einiges davon würd ich mich direkt freuen...
z.B. was?


Die eigentlich selbstverständlichen Sachen, wie "Strafe soll abschrecken". Oder eher unrealistische Geschichten wie "Grundrente von 800+ Euro" und vieles aus dem "Seniorenprogramm". Auch wenn das da einiges recht platt formuliert wird.
Oder mich persönlich nervt - bei aller Sozialromantik - die tägliche Schnorrerei bei U-Feldstraße. Da kann ich nichts dafür, es nervt mich einfach tierisch, wie die das da regelrecht belagern, jedenfalls wenn man da wochenlang täglich dran vorbei geht.
Klar, das ganze Graffittigeschmiere find ich auch unglaublich ätzend und hässlich und gibt manchen Gegenden einen richtig assigen Anstrich.
Da hilft es aber oft, einen richtigen Graffitikünstler zu engagieren, der die Fläche mit etwas schönerem bemalt und da haben die meisten Sprayer schon genug Respekt, die Fläche nicht wieder zu verschandeln.
Die Sterbehilfe-Idee finde ich sehr interessant, ist dann aber wieder zu umfangreich, das hier auszudiskutieren.
Nicht gut finde ich das schließen der Fixerstuben, oder wiedereinführung von Brechmitteln und einiges andere aus dem "Hardlinerprogramm" wie sofortiges Abschieben, etc.

Mir persönlich würde es ja reichen, wenn die vorhandenen Gesetze einfach nur mal umgesetzt würden, aber das ist wg. Personal- und Geldmangel nicht immer möglich. Und das müsste auch Kusch dann einsehen und könnte einen Großteil seiner "Versprechungen" wieder vergessen.

Übrigens würde ich nicht auf die Idee kommen, Kusch zu wählen, dazu ist das meiste doch zu unrealistisch und eher als einfache Wahlkampfrhetorik erkennbar. Und in einigen Bereichen geht er etwas über das Ziel hinaus. Aber das hat ja auch seinen Hintergrund:

Der Bürger denkt "Messerstecher werden ja noch nicht mal bestraft! Die kommen gleich wieder frei!", weil irgend so etwas in der Bild-Zeitung stand.
Ein seriöser Politiker würde nun sagen "Verbrechen werden bei uns aber, soweit möglich, gerecht bestraft".
Das hält der Bürger aber eher für "Gerede" und wünscht sich: "Messerstecher sollen sofort ins Gefängnis!".
Und nachvollziehen kann ich das auch. Viele haben das Gefühl, dass zu milde bestraft wird und eher an die Täter als an die Opfer gedacht wird.
Wenn man nach den Medien gehen würde, könnte man auch leicht auf die Idee kommen. Wie es wirklich aussieht, weiß ich nicht, dazu müsste ich sämtlichen Gerichtsverhandlungen beiwohnen und hinterher jeweils für mich entscheiden, ob das nun zu hart oder zu lasch war.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 22 Januar 2008, 14:12:06

0- Strafe soll abschrecken
1- Messerstecher gehören stets hinter Gitter
2- Sicherungsverwahrung schon nach der ersten schweren Straftat
3- Abschaffung des Jugendstrafrechts
4- Keine Strafmündigkeitsgrenze bei Verbrechen
5- Kriminelle Kinder sind in einem geschlossenen Heim gründlich zu erziehen
6- Wiedereinführung von Brechmitteln
7- Schluss mit Fixerstuben und dem Verschenken von Heroin auf Staatskosten
8- Konsequente Abschiebung von Gewalttätern und Drogendealern
9- Genetischer Fingerabdruck von Asylbewerbern
10- Aggressives Betteln und belästigendes Herumlungern werden nicht geduldet
11- Graffiti-Schmierer sind hart zu bestrafen, bei Wiederholung mit Haft

0 Jawoll! Voll dafür !!! Los, Brötchenklauer für 20 Jahre in den Knast bitte!
1 ... ach, die überleben doch eh keine Schießerei  ;D
2 ok, also Sicherheitsverwahrung anschließend nach dem Knast für die Brötchenklauer.
3 Genau! Knast für 8jährige!
4 Achso. ok. Knast für 2jährige!
5 Juhuuuu, Windelgruppe im Knast!
6 Ach, das tun die Kleinen doch sowieso. Brechen und kacken und so ...
7 Genau! Der Staat verkauft die Drogen einfach! Bringt auch Geld in die Staatskasse!
8 ok, ab mit der Windelgruppe nach Rumänien. Da können sie wenigstens bei NOKIA arbeiten.
9 Ach, aber die genetischen Fingerabdrücke der Windelgruppe aufheben? Na, wers braucht ...
10 Genau! Bettelnde Babys werden mit blauen Flecken bis zum Schreikrampf bestraft!
11 Dann gibts ja nix zu bestrafen. Graffiti-KÜNSTLER sind ja nicht betroffen.  8)

Also, eine echt humane Gesetzgebung. Kinder an die M ... ähh, in den Knast  :D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 22 Januar 2008, 14:19:53
Der Bürger denkt "Messerstecher werden ja noch nicht mal bestraft! Die kommen gleich wieder frei!", weil irgend so etwas in der Bild-Zeitung stand.
Ein seriöser Politiker würde nun sagen "Verbrechen werden bei uns aber, soweit möglich, gerecht bestraft".
Das hält der Bürger aber eher für "Gerede" und wünscht sich: "Messerstecher sollen sofort ins Gefängnis!".
Und nachvollziehen kann ich das auch. Viele haben das Gefühl, dass zu milde bestraft wird und eher an die Täter als an die Opfer gedacht wird.
Wenn man nach den Medien gehen würde, könnte man auch leicht auf die Idee kommen. Wie es wirklich aussieht, weiß ich nicht, dazu müsste ich sämtlichen Gerichtsverhandlungen beiwohnen und hinterher jeweils für mich entscheiden, ob das nun zu hart oder zu lasch war.

Auf ZDF oder so gibt es jetzt so eine neue Sendung wo über frühere Geiselnahmen berichtet wird. gestern ging es um die Tunnelräuber, die sich zu einer Commerzbank in Berlin einen Fluchttunnel gebaut hatten.
Da war auch so eine Archivszene wo ein Reporter getönt hat: "...es sieht ganz so aus als würde die Polizei ENDLICH tätig werden."

Medien sind schon was feines...
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: K-Ninchen am 22 Januar 2008, 14:21:47

0- Strafe soll abschrecken
1- Messerstecher gehören stets hinter Gitter
2- Sicherungsverwahrung schon nach der ersten schweren Straftat
3- Abschaffung des Jugendstrafrechts
4- Keine Strafmündigkeitsgrenze bei Verbrechen
5- Kriminelle Kinder sind in einem geschlossenen Heim gründlich zu erziehen
6- Wiedereinführung von Brechmitteln
7- Schluss mit Fixerstuben und dem Verschenken von Heroin auf Staatskosten
8- Konsequente Abschiebung von Gewalttätern und Drogendealern
9- Genetischer Fingerabdruck von Asylbewerbern
10- Aggressives Betteln und belästigendes Herumlungern werden nicht geduldet
11- Graffiti-Schmierer sind hart zu bestrafen, bei Wiederholung mit Haft

0 Jawoll! Voll dafür !!! Los, Brötchenklauer für 20 Jahre in den Knast bitte!
1 ... ach, die überleben doch eh keine Schießerei  ;D
2 ok, also Sicherheitsverwahrung anschließend nach dem Knast für die Brötchenklauer.
3 Genau! Knast für 8jährige!
4 Achso. ok. Knast für 2jährige!
5 Juhuuuu, Windelgruppe im Knast!
6 Ach, das tun die Kleinen doch sowieso. Brechen und kacken und so ...
7 Genau! Der Staat verkauft die Drogen einfach! Bringt auch Geld in die Staatskasse!
8 ok, ab mit der Windelgruppe nach Rumänien. Da können sie wenigstens bei NOKIA arbeiten.
9 Ach, aber die genetischen Fingerabdrücke der Windelgruppe aufheben? Na, wers braucht ...
10 Genau! Bettelnde Babys werden mit blauen Flecken bis zum Schreikrampf bestraft!
11 Dann gibts ja nix zu bestrafen. Graffiti-KÜNSTLER sind ja nicht betroffen.  8)

Also, eine echt humane Gesetzgebung. Kinder an die M ... ähh, in den Knast  :D

Lol, irgendwie krieg ich da die Vorstellung vom Otto Waalkes-Baby nicht aus dem Kopf ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 22 Januar 2008, 14:24:12
Lol, irgendwie krieg ich da die Vorstellung vom Otto Waalkes-Baby nicht aus dem Kopf ;)

ich bin eher für Baby Herman...auch gleich ein Grund für eine der üblichen Raucher/Nichtraucher-Diskussionen.  ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: K-Ninchen am 22 Januar 2008, 14:28:28
Der Bürger denkt "Messerstecher werden ja noch nicht mal bestraft! Die kommen gleich wieder frei!", weil irgend so etwas in der Bild-Zeitung stand.
Ein seriöser Politiker würde nun sagen "Verbrechen werden bei uns aber, soweit möglich, gerecht bestraft".
Das hält der Bürger aber eher für "Gerede" und wünscht sich: "Messerstecher sollen sofort ins Gefängnis!".
Und nachvollziehen kann ich das auch. Viele haben das Gefühl, dass zu milde bestraft wird und eher an die Täter als an die Opfer gedacht wird.
Wenn man nach den Medien gehen würde, könnte man auch leicht auf die Idee kommen. Wie es wirklich aussieht, weiß ich nicht, dazu müsste ich sämtlichen Gerichtsverhandlungen beiwohnen und hinterher jeweils für mich entscheiden, ob das nun zu hart oder zu lasch war.

Auf ZDF oder so gibt es jetzt so eine neue Sendung wo über frühere Geiselnahmen berichtet wird. gestern ging es um die Tunnelräuber, die sich zu einer Commerzbank in Berlin einen Fluchttunnel gebaut hatten.
Da war auch so eine Archivszene wo ein Reporter getönt hat: "...es sieht ganz so aus als würde die Polizei ENDLICH tätig werden."

Medien sind schon was feines...
Ja, das ist eben der Unterschied zwischen dem, was man sieht und dem, was wirklich passiert ;)
Und vieles ist wirklich subjektiv:
So im normalen Alltag würde ich eine Partei wählen, die gemäßigt ist und meinen Vorstellungen am nächsten kommt.
Aber nach einer U- oder S-Bahn fahrt nachts am Wochenende bin ich doch näher an der Kusch-Partei, als mir eigentlich lieb ist ;)

Oder "Messerstecher ins Gefängnis" - wer weiß, vielleicht war es ja auch Notwehr? Vielleicht war ICH es sogar? Kann ja sein, dass es einen auch selber betrifft. Und so etwas muss eben ordentlich aufbereitet werden, und dazu gehört eben der Teil, den man in den Medien manchmal nicht so im Detail sehen kann: Verhöre, Untersuchungen, Gerichtsverhandlungen, komplizierte Rechtsprechung...
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 22 Januar 2008, 14:38:10
Oder "Messerstecher ins Gefängnis" - wer weiß, vielleicht war es ja auch Notwehr? Vielleicht war ICH es sogar? Kann ja sein, dass es einen auch selber betrifft. Und so etwas muss eben ordentlich aufbereitet werden, und dazu gehört eben der Teil, den man in den Medien manchmal nicht so im Detail sehen kann: Verhöre, Untersuchungen, Gerichtsverhandlungen, komplizierte Rechtsprechung...

nagut diese "beide waren bewaffnet" Geschichten sind dann aber auch recht fragwürdig bzgl. Notwehr ...und ab einer zweistelligen Anzahl von Stichen... ;)

Aber kenn ich nur zu gut... diese Gedanken die einem so durch den Kopf gehen, wenn man zu bestimmten Zeiten, in bestimmten Bahnen, mit bestimmter Klientel sitzt...  :-X
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Inverted am 22 Januar 2008, 20:32:49
so. meine unentschlossenheit bzgl. der zu wählenden Partei ist so eben verflogen.
habe gerade wahlwerbung aus meinem briefkasten gefischt. und die aufgelisteten argumente überzeugen echt!
+ pro sozialstaat
+ lernmittelfreiheit
+ verbindliche volksentscheide
+ deutschland aus allen kriegen raushalten
und jede menge andere argumente. also .. für mich is klar. die bislang einzige partei, die mich direkt anspricht (ok, postwurfsendung ohne adressfeld, aber hey)..
und der name von dem typen is auch sympathisch: Matthias Faust!
ich wähl DVU! \o/


>>> und jaaaa, es ist ein scherz!  8) <<<

Das Parteiprogramm von Kusch ist aber fast noch geiler

sichere Stadt:
- Strafe soll abschrecken
- Messerstecher gehören stets hinter Gitter
- Sicherungsverwahrung schon nach der ersten schweren Straftat
- Abschaffung des Jugendstrafrechts
- Keine Strafmündigkeitsgrenze bei Verbrechen
- Kriminelle Kinder sind in einem geschlossenen Heim gründlich zu erziehen
- Wiedereinführung von Brechmitteln
- Schluss mit Fixerstuben und dem Verschenken von Heroin auf Staatskosten
- Konsequente Abschiebung von Gewalttätern und Drogendealern
- Genetischer Fingerabdruck von Asylbewerbern
- Aggressives Betteln und belästigendes Herumlungern werden nicht geduldet
- Graffiti-Schmierer sind hart zu bestrafen, bei Wiederholung mit Haft

( http://www.heimathamburg.de/hh/files/PDF/Programm/Regierungsprogramm%202008%2D2012%20%285%29.pdf )

Das sind mal harte Ansagen... obwohl über einiges davon würd ich mich direkt freuen...
Hmmm, klingt doch soweit eigentlich ganz vernünftig.  ;D

Gibt es einen triftigen Grund warum solche trivialen Forderungen nicht bei CDU und SPD zu finden sind?
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: K-Ninchen am 22 Januar 2008, 20:56:40

Hmmm, klingt doch soweit eigentlich ganz vernünftig.  ;D

Gibt es einen triftigen Grund warum solche trivialen Forderungen nicht bei CDU und SPD zu finden sind?

Ja: "Sowas macht man nicht", ganz oben ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 22 Januar 2008, 21:57:46
"Strafe soll abschrecken" ist mal ne tolle Propagandaforderung. Schön so was politisch zu fordern. Genausogut könnte man fordern "Der Himmel soll grün leuchten", "Erdbeeren sollen gegen Haarausfall helfen" oder "Die Erde soll sich aufhören zu drehen".  ;D
Es gibt eben einen Unterschied zwischen Forderungen, die politisch unsetzbar sind und solchen, die das nicht sind.

Ich persönlich würde jedenfalls auch dann kein Geldfälscher werden, wenn ich zukünftig dafür nur noch die Hälfte der Zeit im Knast absitzen müsste. Dementsprechend ist auch nicht davon auszugehen, dass weniger Menschen Geld fälschen würden, wenn die Haftstrafen dafür verdoppelt würden. Mit anderen Rechtverstössen ist das ganz genauso. Und das ist inzwischen hinreichend belegt.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 22 Januar 2008, 21:59:29
so. meine unentschlossenheit bzgl. der zu wählenden Partei ist so eben verflogen.
habe gerade wahlwerbung aus meinem briefkasten gefischt. und die aufgelisteten argumente überzeugen echt!
+ pro sozialstaat
+ lernmittelfreiheit
+ verbindliche volksentscheide
+ deutschland aus allen kriegen raushalten
und jede menge andere argumente. also .. für mich is klar. die bislang einzige partei, die mich direkt anspricht (ok, postwurfsendung ohne adressfeld, aber hey)..
und der name von dem typen is auch sympathisch: Matthias Faust!
ich wähl DVU! \o/


>>> und jaaaa, es ist ein scherz!  8) <<<

Das Parteiprogramm von Kusch ist aber fast noch geiler

sichere Stadt:
- Strafe soll abschrecken
- Messerstecher gehören stets hinter Gitter
- Sicherungsverwahrung schon nach der ersten schweren Straftat
- Abschaffung des Jugendstrafrechts
- Keine Strafmündigkeitsgrenze bei Verbrechen
- Kriminelle Kinder sind in einem geschlossenen Heim gründlich zu erziehen
- Wiedereinführung von Brechmitteln
- Schluss mit Fixerstuben und dem Verschenken von Heroin auf Staatskosten
- Konsequente Abschiebung von Gewalttätern und Drogendealern
- Genetischer Fingerabdruck von Asylbewerbern
- Aggressives Betteln und belästigendes Herumlungern werden nicht geduldet
- Graffiti-Schmierer sind hart zu bestrafen, bei Wiederholung mit Haft

( http://www.heimathamburg.de/hh/files/PDF/Programm/Regierungsprogramm%202008%2D2012%20%285%29.pdf )

Das sind mal harte Ansagen... obwohl über einiges davon würd ich mich direkt freuen...
Hmmm, klingt doch soweit eigentlich ganz vernünftig.  ;D

Gibt es einen triftigen Grund warum solche trivialen Forderungen nicht bei CDU und SPD zu finden sind?
In der Hessen-CDU sind solch trivialdumpfen Forderungen durchaus zu finden.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Eisbär am 22 Januar 2008, 22:17:48
Strafen schrecken gar nicht. Die symbolisieren bestenfalls, daß die bestrafte Tat nicht von der Gesellschaft/dem Staat erwünscht ist.

Wenn man sowas trotzdem tut, geht man davon aus, daß man nicht erwischt wird. Und damit ist die Höhe der Strafe irrelevant.


Ok... ganz so ist's wohl nicht, aber estendiert in die Richtung.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 22 Januar 2008, 22:25:24
Strafen schrecken gar nicht. Die symbolisieren bestenfalls, daß die bestrafte Tat nicht von der Gesellschaft/dem Staat erwünscht ist.

Wenn man sowas trotzdem tut, geht man davon aus, daß man nicht erwischt wird. Und damit ist die Höhe der Strafe irrelevant.


Ok... ganz so ist's wohl nicht, aber estendiert in die Richtung.
...aber ganz stark.

Es geht sogar noch ein Stück weiter: Strafen "resozialisieren" nicht, sondern das Gegenteil ist der Fall: Je häufiger und länger ein Straftäter hinter Gittern saß, desto wahrscheinlicher ist, dass er auch zukünftig Straftaten begehen wird. Ergo: Abschreckung ist gleich Null. Und im Knast werden Menschen zu Straftätern sozialisiert.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 22 Januar 2008, 22:36:03
Also, um es mal ganz klar zu sagen: Jeder Punkt, den K-Ninchen zu Kuschs Wahlprogramm aufgeführt hat ist völlig fürn Arsch!

Zitat
- Strafe soll abschrecken
Toll. Tut sie aber nicht, wie colourize schon schrieb.

Zitat
- Messerstecher gehören stets hinter Gitter
Jo. Stimmt. Und? Wenn ein Messerstecher erwischt wird kommt er ja auch hinter Gitter.
Also eine Forderung nach etwas das es eh schon gibt ...

Zitat
- Sicherungsverwahrung schon nach der ersten schweren Straftat
Soso. Erstens kostet das den Staat Unmengen, zweitens kann man sich den Resozialisierungsgedanken dann gleich sparen.
Warum nicht gleich die Todesstrafe einführen? Ist billiger!
Und das meine ich absolut ernst! Wer nach der ersten Straftat für bis zum Ende seines Lebens gefährlich eingestuft wird, der hat sein Leben damit also verwirkt.
Demzufolge gehören nun alle, die jemals freigelassen wurden nach einer schweren Straftat und nun treusorgende Familienväter, etc. pp. ... sofort wieder weggeschlossen.

Zitat
- Abschaffung des Jugendstrafrechts
jaaa, klar. Damit 14jährige so richtig lange im Knast landen? Glückwunsch - damit verhindert man keine Verbrecher, man macht sie sich.
Jemand der mit 14 in den Knast kommt und mit 29 wieder raus kommt, da bin ich dann echt mal gespannt was aus dem wird ...
Wenn das Jugendstrafrecht konsequent angewendet werden würde, reichte dieses völlig aus.

Zitat
- Keine Strafmündigkeitsgrenze bei Verbrechen
Und was soll das nun heißen? Was meint er mit "Verbrechen"? So nebulös kann auch nur ein Politiker bleiben ...
Zitat
- Kriminelle Kinder sind in einem geschlossenen Heim gründlich zu erziehen
Cool. "Full Metal Jacket" in Reinkultur? Erziehungscamps?
Statistiken aus den USA zeigen dass da psychische Wracks rauskommen. Und durchaus menschliche Zeitbomben.
Die hat Herr Kusch wohl geflissentlich überlesen ...

Zitat
- Wiedereinführung von Brechmitteln
Wie war das nochmal mit dem Typen der dran umgekommen ist?
Und wie war das nochmal mit Röntgen / Ultraschallbildern die genauso gut beweisen können was man vermutet?

Zitat
- Schluss mit Fixerstuben und dem Verschenken von Heroin auf Staatskosten
Schön. Dann verrecken halt die Drogensüchtigen, die raus wollen und den ersten Schritt raus aus der Sucht nicht mehr haben.

Zitat
- Konsequente Abschiebung von Gewalttätern und Drogendealern
Das geschieht doch sowieso bereits. Was ist daran neu? Vielleicht nur die Polemik Kuschs.

Zitat
- Genetischer Fingerabdruck von Asylbewerbern
Warum eigentlich nur Asylbewerber? Und warum von allen denn bitte? Für ihn sind also alle Asylbewerber potenzielle Verbrecher?
Und deutsche Straftäter müssen es dann nicht machen? Wie passt das denn zusammen ...?

Zitat
- Aggressives Betteln und belästigendes Herumlungern werden nicht geduldet
Schick. Wird es doch jetzt auch nicht. Wer wirklich aggressiv bettelt, der hat den Sicherheitsdienst der Bahn etc. schneller an der Backe als ihm lieb ist.
Wobei "aggressiv" natürlich ein deeehnbarer Begriff ist. Wahrscheinlich fühlt sich Kusch schon aggggressssiiiiiiv angebettelt wenn ihn jemand höflich fragt ob er eine Hinz&Kunz-Zeitschrift kaufen möge ...

Zitat
- Graffiti-Schmierer sind hart zu bestrafen, bei Wiederholung mit Haft
*kicher*
Auch das ist schon längst im Gesetz. Ein Sprayer der erwischt wird, den erwarten hohe Kosten (nämlich die Reinigungskosten des Ortes den er "verschönert" hat) und bei Weigerung des Zahlbetrages Knast. Was ist daran neu? Nichts! Außer der Vorgabe Kuschs, es wäre seine Idee, so etwas zu belangen.

Viel schlimmer finde ich allerdings dass ein Herr Koch genau diese Parolen aufgreift und für seinen eigenen Wahlkampf nutzt. Kusch glaubt an den Mist ja vielleicht sogar noch - ein Koch glaubt da nicht die Bohne dran, tut es ausschließlich dafür, Wäherstimmen zu fangen. Pardon: Nicht Wählerstimmen, sondern Doofköppe die auf ihn reinfallen.
Und das Traurigste daran: Es gibt genug die drauf reinfallen.  :o
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 22 Januar 2008, 22:46:12
Zitat
- Sicherungsverwahrung schon nach der ersten schweren Straftat
Soso. Erstens kostet das den Staat Unmengen, zweitens kann man sich den Resozialisierungsgedanken dann gleich sparen.
Warum nicht gleich die Todesstrafe einführen? Ist billiger!
Und das meine ich absolut ernst! Wer nach der ersten Straftat für bis zum Ende seines Lebens gefährlich eingestuft wird, der hat sein Leben damit also verwirkt.
Demzufolge gehören nun alle, die jemals freigelassen wurden nach einer schweren Straftat und nun treusorgende Familienväter, etc. pp. ... sofort wieder weggeschlossen.
Ööhh.. erklär nochmal bitte. Verstehe ich nicht. Du forderst die Wiedereinführung der Todesstrafe aus Kostengründen?!
 :o
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: K-Ninchen am 22 Januar 2008, 22:48:18
Zitat
- Strafe soll abschrecken
Toll. Tut sie aber nicht, wie colourize schon schrieb.
Also mich schon :) Aber ich denk auch gar nicht daran, härtere Straftaten zu begehen.
Ich wiederhole mich: Das ist schon sehr platt formuliert.

Aber wenn man genauer hinguckt, muss man sich fragen: WARUM schrecken die Strafen nicht ab?
Meiner Meinung nach hat das nichts mit der Härte der Strafe zu tun. In Amerika gibt es ja auch nicht weniger Verbrechen dadurch, dass es dort teilweise die Todesstrafe gibt.
Das hat u.a. damit zu tun, dass die Strafe selber erst oft Monate später eintritt und sich die Täter in Ruhe darauf vorbereiten können.
Gut, die Festnahme an sich hat auch einen gewissen abschreckenden Effekt, aber Wiederholungstäter gewöhnen sich daran.
An sich gilt: Je schneller die Strafe auf die Tat folgt, desto wirksamer ist sie. Wie man das nun in der Realität umsetzt ist eine andere Frage, weil ja auch Gerechtigkeit eine Rolle spielt und bevor man den falschen bestraft, die Schuldigkeit überhaupt erst mal festgestellt werden muss.
Aber wenn wirklich mehrere Monate vergehen und sich alles unnötig lange schleppt, ist das natürlich eher nachteilig.
Und worauf läuft das wieder hinaus? Man braucht mal wieder mehr Personal, damit man mehr Gerichtsverhandlungen in kürzerer Zeit durchführen kann und das kostet wieder Geld, das keiner hat...

Und nun bin ich mal gespannt, was man mir nach dieser Aussage wieder alles lustiges unterstellt  ::)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 22 Januar 2008, 22:57:41
Zitat
An sich gilt: Je schneller die Strafe auf die Tat folgt, desto wirksamer ist sie.
Genau das ist der Punkt!
Auf den Kusch nicht mit einer Silbe eingeht.

Und auch ein Schill damals nicht: Er erzählte zwar etwas von "2000 neue Polizisten für Hamburg innerhalb der ersten 100 Tage" vor dem Wahlkampf, um nicht einmal 20 Minuten nach Urnenschluss zuzugeben dass das überhaupt nicht möglich ist - kein Wunder, auch Polizisten haben eine 3jährige Ausbildung an der Backe. ;)

Härtere Strafen sind nur Augenwischerei.
Wenn nun ein Politiker ankäme der sagt dass sowohl gestiegenes Gehaltsniveau wie Anforderungsprofil für die Polizei sein Wahlziehl wäre und in die Ausbildung der SOKOs investieren wollte, der würde sich dann mal etwas vernünftiges und Erreichbares vornehmen.
Aber den würde keiner wählen, weil diese "um-die-Ecke-Maßnahmen" vielen viel zu hoch wären. ;)

Und dir unterstellt niemand etwas, K-Ninchen. Das hast du selbst - indem du meintest, irgendetwas von Kuschs Programm fändest du gar nicht so schlecht.
Problem ist halt nur dass sich eben nicht ein Punkt daraus findet der auch nur halbwegs einen Sinn macht ...
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: K-Ninchen am 22 Januar 2008, 23:09:38
Und dir unterstellt niemand etwas, K-Ninchen. Das hast du selbst - indem du meintest, irgendetwas von Kuschs Programm fändest du gar nicht so schlecht.
Stimmt... bis jetzt war das eher sehr indirekt ;)

Das mit "Strafe soll abschrecken" find ich ja auch an sich gut. Aber wie man Strafen abschreckender machen sollte, nämlich nicht durch erhöhte Härte, sind wir uns ja sogar einig.
Das andere, was ich früher mal gepostet habe, wg. "eigentlich ganz sexy" war natürlich dort ironisch, da steht es aber auch dabei.

Oder der Punkt mit der superhohen Rente für ALLE Rentner. Find ich ganz naiv betrachtet gut. Da kann ich ruhig alt werden in Hamburg und brauch mir um Armut keine Sorgen mehr machen. Da kann ich ja private Vorsorge vergessen, denn 800+ Euro reichen ja vielleicht.
Aber dass das leider ziemlicher Quatsch ist, sollte jedem Klar sein.
Weltfrieden find ich ja auch gut, auf eine ganz naive Weise. Muss sich ja nicht jeder lieb haben, aber umbringen muss man sich ja auch nicht. Gibt's aber nicht.

Bis auf diese beiden Punkte distanziere ich mich natürlich vom Kusch-Programm.

Problem ist halt nur dass sich eben nicht ein Punkt daraus findet der auch nur halbwegs einen Sinn macht ...

Och komm. Zumindest halbwegs, vielleicht einer. Oder zwei. Aber ich gebe dir Recht, dass keiner davon vollständig Sinn ergibt ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Eisbär am 23 Januar 2008, 00:07:24
Ob die Strafe sofort oder nach einem jahr folgt, ist erstmal wurscht!

Man plant ein Verbrechen ja möglichst so, daß man nicht erwischt wird. Man tut es ja nur, weil man glaubt, daß man nicht erwischt wird.

Wir brauchen also vielleicht eher eine höhere Aufklärungsquote. Und dafür brauchen wir nicht immer mehr Datenschnüffeleien, sondern besseres Equipment und mehr Personal für die Polizei.

Das nur zur Symptombekämpfung. Wenuger Sozialabbau, sondern mehr Aufbau in dem Bereich würde wahrscheinlich deutlich zur Senkung der Kriminalitätsrate führen.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 23 Januar 2008, 00:22:14
Ob die Strafe sofort oder nach einem jahr folgt, ist erstmal wurscht!
neene! irgendein kriminologe oder soziologe (sind ja meist eh beides  ;D) hat das untersucht und den erzieherischen effekt nachgewiesen.
wenn dir deine katze aufn Teppich pieselt, kommst doch auch nich 3 wochen später an und machst ihr klar, dass das doof is.


Man plant ein Verbrechen ja möglichst so, daß man nicht erwischt wird. Man tut es ja nur, weil man glaubt, daß man nicht erwischt wird.
damit lässt du diese affekt-taten außer acht. für die ist das strafmaß, das risiko, erwischt zu werden sowas von egal.

Wir brauchen also vielleicht eher eine höhere Aufklärungsquote. Und dafür brauchen wir nicht immer mehr Datenschnüffeleien, sondern besseres Equipment und mehr Personal für die Polizei.
mmmh... aber manchmal stehen die aufwendungen für ermittlungen in keinem verhältnis zum ergebnis. aber klar - schnüffeleien bringen nichts.

ich persönlich fänds ja schonmal geil, wenn dieser passus abgeschaft werden würde, wonach handlungen unter alk-einfluss zu verminderter schuldfähigkeit führen können. ich will sogar das gegenteil! wer unter alk-einfluss eine straftat begeht, wird härter bestraft!
(klingt jetzt irgendwie ein bisschen nach Kusch - ich finde aber, dass es im kern nicht zutrifft :-/ )
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: K-Ninchen am 23 Januar 2008, 00:24:24
Ob die Strafe sofort oder nach einem jahr folgt, ist erstmal wurscht!
Find ich gar nicht. Aber der Effekt ist auch wissenschaftlich belegt.
Es geht aber nicht nur um den Abschreckungseffekt, sondern auch um "Nebenwirkungen", wie z.B:
Die Öffentliche Wirkung: Die Bürger verlieren das Vertrauen in die Justiz, wenn Täter sehr lange nicht zur Rechenschaft gezogen werden oder (wie schon öfter passiert!) in der Zeit vor ihrer Verhandlung noch mehr Scheiße bauen.
Die Organisation: Ich kann mir vorstellen, dass zügig durchgeführte Gerichtsverhandlungen und damit auch Strafen sich besser organisieren lassen. Denn jede erfasste Straftat erzeugt jede Menge Papierkram. Und wenn der über ein Jahr durch die Institutionen wandert oder da herumliegt, "verstopft" das den ganzen Apparat mehr, als wenn es zügig abgearbeitet wird.

Man plant ein Verbrechen ja möglichst so, daß man nicht erwischt wird. Man tut es ja nur, weil man glaubt, daß man nicht erwischt wird.
Also die Schlägertypen, die einfach Bock haben, jemanden das Gesicht einzutreten planen ziemlich wenig.
Die "vergessen sich" und hauen einfach drauf.
Die lassen sich im Vorfeld sicher nicht so einfach durch Strafe abschrecken.
Wenn man sie aber erst einmal erwischt hat, besteht die Möglichkeit, dass sie dadurch doch in Zukunft abgeschreckt sind oder ihre kriminellen Kollegen.

Dann gibt es noch Triebtäter, da stimmt es: Triebe kann man nicht abschrecken ;) Die muss man wohl oder übel wegsperren, auch wenn das etwas brutal klingt, aber sämtliche "Resozialisierungsmaßnamen" funktionieren da nicht. Wahrscheinlich, weil die an sich ja sehr gut sozialisiert sind. Vielleicht um so mehr als nicht triebgestörte Menschen, da sie ja ansonsten ein sehr vorzeigbares Bild von sich abgeben wollen, damit ihr Umfeld keinen Verdacht schöpft.

Wir brauchen also vielleicht eher eine höhere Aufklärungsquote. Und dafür brauchen wir nicht immer mehr Datenschnüffeleien, sondern besseres Equipment und mehr Personal für die Polizei.
Absolut dafür :)

Das nur zur Symptombekämpfung. Wenuger Sozialabbau, sondern mehr Aufbau in dem Bereich würde wahrscheinlich deutlich zur Senkung der Kriminalitätsrate führen.
Ein sehr weites Feld... ich denke da spontan erst mal an sämtliche "Ghettos" in Hamburg wie Steilshoop, Mümmel, Osdorfer Born, etc. Wo setzt man dort am besten an? Oder muss man an die Schulen gehen? Oft sind es ja die Jugendlichen, die dort Ärger machen. Dass diese oft Migrantenhintergrund haben liegt aber weniger an der Herkunft an sich, sondern eher daran, unter welchen Umständen sie leben. Und da in den genannten Viertel der Anteil von Menschen mit Migrantenhintergrund sehr hoch ist, gibt es da eine Korrelation. Ich wage also mal zu behaupten, dass Jugendkriminalität etwas mit (fehlender) Bildung und dem Sozialen Hintergrund (bzw. Umfeld) zu tun hat.
Oder ist es auch eine wohnungspolitische Frage? (Entmischung, etc...)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: K-Ninchen am 23 Januar 2008, 00:30:13
ich persönlich fänds ja schonmal geil, wenn dieser passus abgeschaft werden würde, wonach handlungen unter alk-einfluss zu verminderter schuldfähigkeit führen können. ich will sogar das gegenteil! wer unter alk-einfluss eine straftat begeht, wird härter bestraft!
(klingt jetzt irgendwie ein bisschen nach Kusch - ich finde aber, dass es im kern nicht zutrifft :-/ )

Finde ich auch, absolut dafür! Es ist doch ein Hohn, dass man dadurch, dass man Drogen nimmt, weniger Strafe zu fürchten hat.
Einige Leute trinken sich sogar Mut an, um überhaupt eine Straftat zu begehen und kommen dann sogar noch besser davon.
"Schuldfähig" war diese Mensch nämlich, bevor er zum Alkohol gegriffen hat. Und jeder weiß, was für Auswirkungen Alkoholkonsum haben kann.

Andererseits ist Fahren unter Alkoholeinfluss wieder verboten. Na immerhin.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Simplicissimus1668 am 23 Januar 2008, 04:30:10
Nur weil das deutsche Konsulat für einige deiner Anliegen zuständig ist, willst du über die Politik in D mitbestimmen ? Ich finde das etwas übertrieben.Das deutsche Konsulat ist ja auch weiterhin für deine Anliegen da, egal wer in D regiert.

In der Politk anderer Länder "mitmischen" wollen, nur weil man noch den Pass besitzt, sonst aber (momentan) nichts mit dem Land zu tun hat, halte ich nicht unbedingt für nötig.

Es geht ja nicht darum, dass das Konsulat nicht mehr fuer mich zustaendig waere. Es geht darum, dass mein gesamter Rechtsstaatus an die BRD geknuepft ist. Und darum sollte ich ein Mitspracherecht haben. Denn schliessliche bestimmt die Politik unter anderem auch das Verhaeltnis zu meinem Gastgeberland. Ausserdem hab ich ja nicht nichts mit  D zu tun. Da sind Rentenansprueche etc. die mich auf ziemlich lange Zeit mit D verbinden wollen. Und meinen Pass stellen die mir auch aus und deshalb faende ich es schon nett, wenn ich meine Stimme z.B. einer Partei geben koennte, die gegen diesen ganzen Biometriequatsch ist (die da waere, aehhh ... egal). Solche Dinge verbinden mich doch eindeutig mit D. Erst wenn ich mir ne australische Staatsbuergerschaft holen sollte wird das anders aussehen und dann koennte ich ja hier waehlen.

Ausserdem profitiert das Land davon, dass ich wahrscheinlich in 3 Jahren mit einem Doktortitel in der Tasche wieder zurueck komme. Da ist es doch nicht gerade nett mich fuer 3 Jahre von der politischen Teilhabe auszuschliessen. Du musst ja schliesslich bei einer Wahl auch nicht unterschreiben, dass du mindestens die halbe Legislaturperiode in HH bleiben wirst, um waehlen zu duerfen. Vielleicht ziehst du ja schon zwei Tage nach der Wahl um. Solltest du dann auch kein Mitspracherecht mehr haben. Betriff dich doch auch nicht mehr.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Simplicissimus1668 am 23 Januar 2008, 04:36:43
Hilfe! Hab das hier gerade gesehen:
Zitat von: http://www.mopo.de/2008/20080123/hamburg/politik/spd_will_hamburg_trockenlegen_ab_20_uhr_kein_alkoholverkauf.html
MOPO

Also sollte da was dran sein, dann werd ich diese rotfaschistischen Spassbremsen mein Leben lang nicht mehr waehlen.

Ist das noch zu glauben? Versuchen die jetzt rechts aussen zu ueberholen. Wo bleibt denn da die Verhaeltnismaessigkeit? Aber ich seh es schon kommen. Ich muss doch noch meine eigene Mikronation (http://de.wikipedia.org/wiki/Mikronation) gruenden.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 23 Januar 2008, 09:57:16
Ausserdem profitiert das Land davon, dass ich wahrscheinlich in 3 Jahren mit einem Doktortitel in der Tasche wieder zurueck komme.
Davon hast zuallererst einzig und allein Du selbst etwas.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 23 Januar 2008, 10:10:29
Ob die Strafe sofort oder nach einem jahr folgt, ist erstmal wurscht!
Find ich gar nicht. Aber der Effekt ist auch wissenschaftlich belegt.
Es geht aber nicht nur um den Abschreckungseffekt, sondern auch um "Nebenwirkungen", wie z.B:
Die Öffentliche Wirkung: Die Bürger verlieren das Vertrauen in die Justiz, wenn Täter sehr lange nicht zur Rechenschaft gezogen werden oder (wie schon öfter passiert!) in der Zeit vor ihrer Verhandlung noch mehr Scheiße bauen.
Es geht bei der Bestrafung der Täter folglich nicht so sehr um die Täter, sondern darum dem nicht straffällig gewordenen Rest der Bevölkerung die Schlagkräftigkeit der Rechtsordnung zu beweisen, richtig?
Btw. glaube ich ebenfalls dass dies das Hauptanliegen der Kochs, Kuschs und Schills dieser Republik ist.

Man plant ein Verbrechen ja möglichst so, daß man nicht erwischt wird. Man tut es ja nur, weil man glaubt, daß man nicht erwischt wird.
Also die Schlägertypen, die einfach Bock haben, jemanden das Gesicht einzutreten planen ziemlich wenig.
Die "vergessen sich" und hauen einfach drauf.
Die lassen sich im Vorfeld sicher nicht so einfach durch Strafe abschrecken.
Wenn man sie aber erst einmal erwischt hat, besteht die Möglichkeit, dass sie dadurch doch in Zukunft abgeschreckt sind oder ihre kriminellen Kollegen.
Wie soll das denn möglich sein wenn sie nicht planen, sich vergessen und damit im Affekt handeln?
Das ist doch ein Widerspruch.

Dann gibt es noch Triebtäter, da stimmt es: Triebe kann man nicht abschrecken ;) Die muss man wohl oder übel wegsperren, auch wenn das etwas brutal klingt, aber sämtliche "Resozialisierungsmaßnamen" funktionieren da nicht. Wahrscheinlich, weil die an sich ja sehr gut sozialisiert sind. Vielleicht um so mehr als nicht triebgestörte Menschen, da sie ja ansonsten ein sehr vorzeigbares Bild von sich abgeben wollen, damit ihr Umfeld keinen Verdacht schöpft.

Strafe muss aber auch verhältnismäßig sein, wenn sie gesellschaftlich akzeptiert werden soll. Lebenslange Haftstrafen dürften damit aber aus Prinzip für die meisten Delikte ausscheiden (zumindest alle Delikte, die nicht mit Toten enden).

Wir brauchen also vielleicht eher eine höhere Aufklärungsquote. Und dafür brauchen wir nicht immer mehr Datenschnüffeleien, sondern besseres Equipment und mehr Personal für die Polizei.
Absolut dafür :)
Was ist der Unterschied zwischen besserem Equippment für die Polizei und technischer Aufrüstung ihrer Gerätschaften?
Btw. wie kommt ihr zu der Position, dass die Aufklärungsquote für Straftaten zu niedrig sei?


Ein sehr weites Feld... ich denke da spontan erst mal an sämtliche "Ghettos" in Hamburg wie Steilshoop, Mümmel, Osdorfer Born, etc. Wo setzt man dort am besten an? Oder muss man an die Schulen gehen? Oft sind es ja die Jugendlichen, die dort Ärger machen. Dass diese oft Migrantenhintergrund haben liegt aber weniger an der Herkunft an sich, sondern eher daran, unter welchen Umständen sie leben. Und da in den genannten Viertel der Anteil von Menschen mit Migrantenhintergrund sehr hoch ist, gibt es da eine Korrelation. Ich wage also mal zu behaupten, dass Jugendkriminalität etwas mit (fehlender) Bildung und dem Sozialen Hintergrund (bzw. Umfeld) zu tun hat.
Welch überaus gewagte Behauptung.  ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 23 Januar 2008, 11:42:57
Ich muss mal sagen, auch wenn ich mich über DIE immer aufrege, ich sehe in unseren Hamburger "Ghettos" nicht unbedingt ein Migranten-Problem, die nicht Migranten laufen da auch mit Hose in den Socken rum (alles Fahrradfahrer  ;) ), kloppen sich gegenseitig in die Top ten von Youtube und klauen Autos. Man muss denen einfach mal bis zum 16. lebensjahr die Playstations dieser Welt verbieten und deren Eltern trockenlegen, damit wäre schon etwas gewonnen.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Eisbär am 23 Januar 2008, 12:33:15
Wir brauchen also vielleicht eher eine höhere Aufklärungsquote. Und dafür brauchen wir nicht immer mehr Datenschnüffeleien, sondern besseres Equipment und mehr Personal für die Polizei.
Absolut dafür :)
Was ist der Unterschied zwischen besserem Equippment für die Polizei und technischer Aufrüstung ihrer Gerätschaften?
Btw. wie kommt ihr zu der Position, dass die Aufklärungsquote für Straftaten zu niedrig sei?
Da gibt es keinen Unterschied. Natürlich muß da technisch aufgerüstet werden. Diese Ausrüstung darf dann nur nicht dazu dienen, mal eben zigtausende persönliche Daten zu speichern und zu nutzen. Ob und wie weit da in die Privatsphäre von Verdächtigen eingedrungen werden darf, sollte immer noch sehr genau von der zuständigen Gerichtsbarkeit geprüft werden.
Die Aufklärungsquote ist in D zumindest bei Kapitalverbrechen nicht schlecht. Aber es muß ja darum gehen, Täter zu erwischen, solange sie noch Kleinigkeiten machen. Wenn da gleich erwischt wird, dürfte die Motivation etwas größeres zu begehen, deutlich sinken.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: K-Ninchen am 23 Januar 2008, 13:28:22
Ob die Strafe sofort oder nach einem jahr folgt, ist erstmal wurscht!
Find ich gar nicht. Aber der Effekt ist auch wissenschaftlich belegt.
Es geht aber nicht nur um den Abschreckungseffekt, sondern auch um "Nebenwirkungen", wie z.B:
Die Öffentliche Wirkung: Die Bürger verlieren das Vertrauen in die Justiz, wenn Täter sehr lange nicht zur Rechenschaft gezogen werden oder (wie schon öfter passiert!) in der Zeit vor ihrer Verhandlung noch mehr Scheiße bauen.
Es geht bei der Bestrafung der Täter folglich nicht so sehr um die Täter, sondern darum dem nicht straffällig gewordenen Rest der Bevölkerung die Schlagkräftigkeit der Rechtsordnung zu beweisen, richtig?
So hast du das jetzt gewichtet. Ich schrieb deutlich von einer "Nebenwirkung". Täterbestrafung ist wichtiger als Imagepflege. Es ist aber auch nicht völlig unwichtig.

Man plant ein Verbrechen ja möglichst so, daß man nicht erwischt wird. Man tut es ja nur, weil man glaubt, daß man nicht erwischt wird.
Also die Schlägertypen, die einfach Bock haben, jemanden das Gesicht einzutreten planen ziemlich wenig.
Die "vergessen sich" und hauen einfach drauf.
Die lassen sich im Vorfeld sicher nicht so einfach durch Strafe abschrecken.
Wenn man sie aber erst einmal erwischt hat, besteht die Möglichkeit, dass sie dadurch doch in Zukunft abgeschreckt sind oder ihre kriminellen Kollegen.
Wie soll das denn möglich sein wenn sie nicht planen, sich vergessen und damit im Affekt handeln?
Das ist doch ein Widerspruch.
Wenn der Täter sich dauerhaft in diesem Affektzustand befinden würde, ja.
Tut er aber nicht. Er kann in Zukunft darauf achten, dass dies nicht mehr vorkommt. Da gibt es Antiaggressionstraining, etc. oder schlichtweg die Schlußfolgerung "Wenn ich nicht auf mich aufpasse und ausraste, hat das schlimme Folgen, also sollte ich mich besser unter Kontrolle halten".
Eine Strafe kann den Anlass dazu geben, bzw. aus so einer Maßnahme bestehen (wobei es dann streng genommen keine Strafe mehr ist, aber trotzdem der Sache dienlich)

Dann gibt es noch Triebtäter, da stimmt es: Triebe kann man nicht abschrecken ;) Die muss man wohl oder übel wegsperren, auch wenn das etwas brutal klingt, aber sämtliche "Resozialisierungsmaßnamen" funktionieren da nicht. Wahrscheinlich, weil die an sich ja sehr gut sozialisiert sind. Vielleicht um so mehr als nicht triebgestörte Menschen, da sie ja ansonsten ein sehr vorzeigbares Bild von sich abgeben wollen, damit ihr Umfeld keinen Verdacht schöpft.
Strafe muss aber auch verhältnismäßig sein, wenn sie gesellschaftlich akzeptiert werden soll. Lebenslange Haftstrafen dürften damit aber aus Prinzip für die meisten Delikte ausscheiden (zumindest alle Delikte, die nicht mit Toten enden).
"Wegsperren" an sich klingt da, wie gesagt, brutal, aber "lebenslänglich" habe ich explizit nicht geschrieben. Aber da dort eine extrem hohe Gefahr der Rückfälligkeit beststeht (es sei denn, sie nehmen freiwillig triebhemmende Medikamente, auf die aber auch nicht 100% Verlass ist), ist es natürlich gefährlich, so jemanden wieder in die Gesellschaft zu entlassen. Ich sage nicht, dass man es nicht tun sollte, ich sage nur, dass es gefährlich ist. Und da muss man entweder darauf warten, bis das nächste Opfer geschädigt wird, oder den Täter weiterhin kontrollieren.
Das ist auch das tragische bei Triebtätern: Sie können nichts für ihr Triebverhalten, das haben sie sich nicht ausgesucht. Da geht es dann auch eher darum, die Gesellschaft zu schützen als jemanden zu bestrafen. Weil Strafe hier einfach nicht viel bringt.

Wir brauchen also vielleicht eher eine höhere Aufklärungsquote. Und dafür brauchen wir nicht immer mehr Datenschnüffeleien, sondern besseres Equipment und mehr Personal für die Polizei.
Absolut dafür :)
Was ist der Unterschied zwischen besserem Equippment für die Polizei und technischer Aufrüstung ihrer Gerätschaften?
Btw. wie kommt ihr zu der Position, dass die Aufklärungsquote für Straftaten zu niedrig sei?
Wie Eisbär darauf kommt, weiß ich nicht. Ich selber habe keine Zahlen über Aufklärungsquoten. Und selbst wenn ich sie hätte, gibt es immer eine Dunkelziffer, die man nur schwer einschätzen kann.
Natürlich muss Personal und Equipment in einem ausgewogenen Verhältnis stehen, also auch wenn viele Polizisten vorhanden sind, werden sie mit kaputten und überalteten Equipment nicht so viel ausrichten können. Umgekehrt genauso: Der neueste Streifenwagen bringt nichts, wenn keiner da ist, ihn zu fahren.

Ein sehr weites Feld... ich denke da spontan erst mal an sämtliche "Ghettos" in Hamburg wie Steilshoop, Mümmel, Osdorfer Born, etc. Wo setzt man dort am besten an? Oder muss man an die Schulen gehen? Oft sind es ja die Jugendlichen, die dort Ärger machen. Dass diese oft Migrantenhintergrund haben liegt aber weniger an der Herkunft an sich, sondern eher daran, unter welchen Umständen sie leben. Und da in den genannten Viertel der Anteil von Menschen mit Migrantenhintergrund sehr hoch ist, gibt es da eine Korrelation. Ich wage also mal zu behaupten, dass Jugendkriminalität etwas mit (fehlender) Bildung und dem Sozialen Hintergrund (bzw. Umfeld) zu tun hat.
Welch überaus gewagte Behauptung.  ;D
Ja ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Thomas am 23 Januar 2008, 17:55:46
Zitat von: Simplicissimus
Es geht ja nicht darum, dass das Konsulat nicht mehr fuer mich zustaendig waere. Es geht darum, dass mein gesamter Rechtsstaatus an die BRD geknuepft ist. Und darum sollte ich ein Mitspracherecht haben. Denn schliessliche bestimmt die Politik unter anderem auch das Verhaeltnis zu meinem Gastgeberland. Ausserdem hab ich ja nicht nichts mit  D zu tun. Da sind Rentenansprueche etc. die mich auf ziemlich lange Zeit mit D verbinden wollen. Und meinen Pass stellen die mir auch aus und deshalb faende ich es schon nett, wenn ich meine Stimme z.B. einer Partei geben koennte, die gegen diesen ganzen Biometriequatsch ist (die da waere, aehhh ... egal). Solche Dinge verbinden mich doch eindeutig mit D. Erst wenn ich mir ne australische Staatsbuergerschaft holen sollte wird das anders aussehen und dann koennte ich ja hier waehlen.

Ausserdem profitiert das Land davon, dass ich wahrscheinlich in 3 Jahren mit einem Doktortitel in der Tasche wieder zurueck komme. Da ist es doch nicht gerade nett mich fuer 3 Jahre von der politischen Teilhabe auszuschliessen. Du musst ja schliesslich bei einer Wahl auch nicht unterschreiben, dass du mindestens die halbe Legislaturperiode in HH bleiben wirst, um waehlen zu duerfen. Vielleicht ziehst du ja schon zwei Tage nach der Wahl um. Solltest du dann auch kein Mitspracherecht mehr haben. Betriff dich doch auch nicht mehr.
Hm.Kann man so sehen, aber ich bin da trotzdem irgendwie Skeptisch.Mir fehlt halt bei einem dauerhaft im Ausland lebenden die nötige direkte Verbindung zum deutschen Tagesgeschehen.Es betrifft so jemanden einfach zu wenig, meiner Meinung nach.

Zitat von: K-Ninchen
Man plant ein Verbrechen ja möglichst so, daß man nicht erwischt wird. Man tut es ja nur, weil man glaubt, daß man nicht erwischt wird.
Also die Schlägertypen, die einfach Bock haben, jemanden das Gesicht einzutreten planen ziemlich wenig.
Die "vergessen sich" und hauen einfach drauf.
Die lassen sich im Vorfeld sicher nicht so einfach durch Strafe abschrecken.
Wenn man sie aber erst einmal erwischt hat, besteht die Möglichkeit, dass sie dadurch doch in Zukunft abgeschreckt sind oder ihre kriminellen Kollegen.
Wie soll das denn möglich sein wenn sie nicht planen, sich vergessen und damit im Affekt handeln?
Das ist doch ein Widerspruch.
Wenn der Täter sich dauerhaft in diesem Affektzustand befinden würde, ja.
Tut er aber nicht. Er kann in Zukunft darauf achten, dass dies nicht mehr vorkommt. Da gibt es Antiaggressionstraining, etc. oder schlichtweg die Schlußfolgerung "Wenn ich nicht auf mich aufpasse und ausraste, hat das schlimme Folgen, also sollte ich mich besser unter Kontrolle halten".
Eine Strafe kann den Anlass dazu geben, bzw. aus so einer Maßnahme bestehen (wobei es dann streng genommen keine Strafe mehr ist, aber trotzdem der Sache dienlich)
Sehe ich auch so.Typen, die besoffen in der U-Bahn pöbeln und Rentner zusammenschlagen oder sonstwo Stress machen sind nicht zu vergleichen mit Leuten die präzise geplant in den Tresor einer Bank einbrechen wollen.Bei ersteren würden zeitnahe Verhandlungen&Verurteilungen schon viel bringen, weil Tat und Ergebniss sofort sichtbar werden.

Wenn ich nach so einer Tat noch ein halbes oder ein Jahr lang weiter Scheisse bauen kann, verliert sich ein Teil vom Sinn der Bestrafung.Wenn die Leute solange in U-Haft sitzen würden, wäre das etwas anderes, aber das ist ja meist bei Delikten von Jugendlichen eher selten der Fall.

Im übrigen wären deutliche Strafen mal eine vernünftiger Weg.Dazu muß man das Strafrecht gar nicht verschäfen, man muß es nur mal konsequent anwenden und auch mal durchgreifen.In fast allen Interviews mit ehemaligen Schlägerkids, die von "früher" reden findet man Aussagen wie etwa : "Über die Richter und die Strafen konnte ich nur lachen, hier ein paar Sozialstunden, da mal eine Verwarnung oder ein erhobener Zeigefinger".Diese Kids sind selber der meinung, das da auch mal auf den Tisch gehauen werden sollte.Vieleicht sollte man gleich bei der ersten Straftat, die über Schwarzfahren oder Kaugummi klauen hinausgeht erst mal einen Warnschuss in Form von ein paar Tagen "Test-Knast" oder ähnliches einführen, und diesen natürlich auch zeitnah zur Tat.

Und warum man etwas gegen die Abschiebung krimineller Ausländer hat, weiß ich auch nicht.Jedes Problem, was wir vom Hals haben zählt, und jeder Kriminelle, mit dem man sich nicht Ewigkeiten auf div. Weise beschäftigen muß, ist ein Gewinn.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 23 Januar 2008, 18:17:59
Zitat
Und warum man etwas gegen die Abschiebung krimineller Ausländer hat, weiß ich auch nicht.Jedes Problem, was wir vom Hals haben zählt, und jeder Kriminelle, mit dem man sich nicht Ewigkeiten auf div. Weise beschäftigen muß, ist ein Gewinn.

Also, ich habe nicht prinzipiell etwas dagegen (es wird ja auch gemacht). Wohl aber gegen die Polemisierung der Phrase "Abschiebung krimineller Ausländer!"
Erstens, weil "kriminell" schlecht bis gar nicht vordefiniert ist. Was ist "kriminell"? Soll eine Schlägerei ausreichen? Scheckbetrug? Urkundenfälschung? Ab wann wird ein Ausländer abschiebungswürdig, ab wann ist er kriminell genug? Genügt etwa schon ein geklauter Kaugummi? Eine Straftat ist das ja schließlich auch. ;)
Zum zweiten, weil die Phrase gerne in einem Kontext verwendet wird die suggeriert, dass alle Ausländer kriminell sind. Was die meisten natürlich nicht sind - nein, auch nicht in Vierteln mit vielen Ausländern mit Migrationshintergrund, die Deutschen Jugendlichen in den Brennpunkten bauen genauso viel Scheiße - aber eben in diese Ecke "du bist Ausländer, also bist du mit hoher Wahrscheinlichkeit kriminell" gedrängt werden.

Deutlich aussagekräftiger wäre für mich deswegen der Satz "Ausländer denen schwere Straftaten nachgewiesen werden, sollen abgeschoben werden".

Zum Dritten und Letzten frage ich mich gerade auch, wie so eine Abschiebung vor sich geht.
Wird der Straftäter also bis zur Grenze gefahren, gesagt "du du, hier darfst du nicht mehr rein!" und er spaziert schön fröhlich in Freiheit in seinem Heimatland vor sich hin?
Oder sitzen die dann dort im Knast ein?
Oder aber sitzen sie zuerst hier ein und werden dann ausgewiesen?
Weiß das jemand, wie das gehandhabt wird derzeit?
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Thomas am 23 Januar 2008, 18:31:35
Zitat
Und warum man etwas gegen die Abschiebung krimineller Ausländer hat, weiß ich auch nicht.Jedes Problem, was wir vom Hals haben zählt, und jeder Kriminelle, mit dem man sich nicht Ewigkeiten auf div. Weise beschäftigen muß, ist ein Gewinn.

Also, ich habe nicht prinzipiell etwas dagegen (es wird ja auch gemacht). Wohl aber gegen die Polemisierung der Phrase "Abschiebung krimineller Ausländer!"
Erstens, weil "kriminell" schlecht bis gar nicht vordefiniert ist. Was ist "kriminell"? Soll eine Schlägerei ausreichen? Scheckbetrug? Urkundenfälschung? Ab wann wird ein Ausländer abschiebungswürdig, ab wann ist er kriminell genug? Genügt etwa schon ein geklauter Kaugummi? Eine Straftat ist das ja schließlich auch. ;)
Klar, ab wann soetwas greift ist natürlich abzuwägen.Aber momentan scheint Abschiebung ja nur das letzte Mittel zu sein und auch nur vorzukommen, wenn die Strafakte Telefonbuchdick ist, jedenfalls hat man so den Eindruck.

Zitat von: messie
Zum zweiten, weil die Phrase gerne in einem Kontext verwendet wird die suggeriert, dass alle Ausländer kriminell sind. Was die meisten natürlich nicht sind - nein, auch nicht in Vierteln mit vielen Ausländern mit Migrationshintergrund, die Deutschen Jugendlichen in den Brennpunkten bauen genauso viel Scheiße - aber eben in diese Ecke "du bist Ausländer, also bist du mit hoher Wahrscheinlichkeit kriminell" gedrängt werden.
Bedingt.Ich vermute, das Ausländer und Leute mit Migrationshintergrund, wie es so schön heißt, verhältnissmäßig Häufig polizeilich auffällig werden.Das heißt weder, das alle Ausländer kriminell sind noch das deutsche nie kriminell wären, aber der Anteil an straffälligen, bezogen auf die Gruppenmenge insgesamt dürfte schon relativ hoch sein.

Zitat von: messie
Deutlich aussagekräftiger wäre für mich deswegen der Satz "Ausländer denen schwere Straftaten nachgewiesen werden, sollen abgeschoben werden".
Von mir aus auch so, wobei man noch ausdiskutieren müßte, ab wann es schwer ist.Das erst einer Krankenhausreif geschlagen werden muss, bevor man in abschieben kann, kann auch nicht sein.

Zitat von: messie
Zum Dritten und Letzten frage ich mich gerade auch, wie so eine Abschiebung vor sich geht.
Wird der Straftäter also bis zur Grenze gefahren, gesagt "du du, hier darfst du nicht mehr rein!" und er spaziert schön fröhlich in Freiheit in seinem Heimatland vor sich hin?
Oder sitzen die dann dort im Knast ein?
Oder aber sitzen sie zuerst hier ein und werden dann ausgewiesen?
Weiß das jemand, wie das gehandhabt wird derzeit?
Die Details kenne ich auch nicht, wobei es für mich primär darum geht, das wir diese Typen los sind.

Lustig sind auch Leute mit abgelehnten Asylanträgen, die "zufällig" ihren Pass verloren haben und genauso zufällig nicht wissen, woher sie kommen.Die werden dann von einer Amtsperson von Botschaft zu Botschaf gekarrt um herauszufinden, woher der Typ kommt.Das geht oftmal eine Ewigkeit so, da sich der Betreffenden natürlich Mühe gibt, nicht als Bürger eines bestimmten Staates erkannt zu werden und im Gegenzug dieser Staat meist auch keine große Lust hat, solche Typen aufnehmen zu müssen.Des öfteren verflüchtigen sich solche Leute auch während dieser Botschaftrundreisen.

Schill hatte seinerzeit einen praktischen Vorschlag, der aber natürlich nie umgesetz wurde : Mit einem Land in Schwarzafrika, das sich verpflichtet, die Menschenrechte zu achten, wird ein Abkommen geschlossen : Alle Leute unbekannter Herkunft, die hier in D abgeschoben werden sollen, werden in diesem Land abgeladen, dafür bekommt das Land jeweils Prämien von der BRD.Fände ich gut.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Favourite slave am 24 Januar 2008, 10:21:53
Zum Dritten und Letzten frage ich mich gerade auch, wie so eine Abschiebung vor sich geht.
Wird der Straftäter also bis zur Grenze gefahren, gesagt "du du, hier darfst du nicht mehr rein!" und er spaziert schön fröhlich in Freiheit in seinem Heimatland vor sich hin?
Oder sitzen die dann dort im Knast ein?
Oder aber sitzen sie zuerst hier ein und werden dann ausgewiesen?
Weiß das jemand, wie das gehandhabt wird derzeit?
In einer ruhigen halben Stunde mal diesen Artikel durchlesen:  http://www.zeit.de/2008/03/Abschiebeflug?page=all
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Eisbär am 24 Januar 2008, 14:45:46
Zum Dritten und Letzten frage ich mich gerade auch, wie so eine Abschiebung vor sich geht.
Wird der Straftäter also bis zur Grenze gefahren, gesagt "du du, hier darfst du nicht mehr rein!" und er spaziert schön fröhlich in Freiheit in seinem Heimatland vor sich hin?
Oder sitzen die dann dort im Knast ein?
Oder aber sitzen sie zuerst hier ein und werden dann ausgewiesen?
Weiß das jemand, wie das gehandhabt wird derzeit?
In einer ruhigen halben Stunde mal diesen Artikel durchlesen:  http://www.zeit.de/2008/03/Abschiebeflug?page=all
Ok... da wird beschrieben, wie es den "normalen" Abgeschobenen ergeht. Aber was ist mit den kriminell gewordenen?
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 24 Januar 2008, 18:25:47
Eben, der Artikel beschreibt nur "normale" Abschiebungen. Was mich aber speziell interessiert ist, ob Kriminelle "nur" abgeschoben werden oder auch in ihrem Heimatland die Strafe absitzen und/oder dort ein Verfahren bekommen. Wäre dem nicht so, wäre eine Abschiebung ja noch zusätzlich eine Belohnung für Kriminelle und damit ja schon förmlich eine Einladung, kriminelle Taten zu begehen.

Zitat
Ich vermute, das Ausländer und Leute mit Migrationshintergrund, wie es so schön heißt, verhältnissmäßig Häufig polizeilich auffällig werden.Das heißt weder, das alle Ausländer kriminell sind noch das deutsche nie kriminell wären, aber der Anteil an straffälligen, bezogen auf die Gruppenmenge insgesamt dürfte schon relativ hoch sein.

Was ich mir sehr gut vorstellen kann ist, dass es einen Zusammenhang zwischen sozialem Status und krimineller Auffälligkeit gibt.
Sprich: Sozialhilfefamilien die sich nichts leisten können und großen Frust wie Perspektivlosigkeit in die Kleinen hineinpflanzen dürften es schwerer haben, ihren Kindern und Jugendlichen eine Zukunft zu weisen bzw. vorzuleben. Der entstandene Frustfaktor potenziert sich dann in Gegenden, in denen viele dieser Familien wohnen und dieser wiederum sorgt dann für eine aggressivere Stimmung, die dann wiederum ein guter Nährboden für körperliches Ausrasten etc. ist.

Da viele Migranten bettelarm nach Deutschland kommen oder eben auch keinen Job -teilweise trotz Hochqualifizierung- hierzulande finden, ist der Anteil der Sozialhilfeempfänger unter Migranten sicher höher als üblich - und damit dann natürlich auch der Anteil an besagten Jugendlichen die keine Perspektive wittern und damit das Kriminalitätspotenzial höher ist als wenn sie nicht so arm wären.

Da sieht man dann aber auch wo der Denkfehler rechtspopulistischer Politiker ist: Nicht die Kriminalität ist die Ursache - es ist die Armut und oft auch fehlende ausreichende Bildung.
Je gebildeter Jugendliche sind, desto weniger auffällig werden sie vor allem was Körperverletzung u. ähnliches angeht.
Und je besser eine Familie gestellt ist, desto kleiner der Frustfaktor und damit fiele ein wichtiger Grund - nämlich Zulangen zwecks Frustabbau - weg.

Das Problem in der Politik ist leider, dass sich solche Ziele wie "mehr Bildung, mehr Programme für Kleinfirmen um mehr Arbeit zu schaffen" nicht sofort Wirkung zeigen oder sofort Erfolge präsentierbar sind. Eine Statistik über soundsoviele Abgeschobene macht sich toll, sieht nach "die tun was" aus. Eine Statistik über mehr eingestellte Lehrer oder bessere Ausstattung der Bildungsstätten lässt den "Durchschnittsbürger" erstmal die Achseln zucken, vor allem wenn diese soziale Brennpunkte betreffen - davon merkt er selbst schließlich nix. Da könnten ja sogar Anfeindungen geschehen der Sorte "die Kanaken bekommen nun auch noch eine neue Schule, sollen sie das Geld besser mal in unsere Schulen stecken, bringt doch eh nix bei denen". Gegen solche Vorurteile sind Politiker ziemlich hilflos, schließlich wollen sie perfiderweise ja genau von jenen gewählt werden, die solch Blödsinn verzapfen.

Ich würde es begrüßen, wenn eine Menge Geld in die Problemviertel gesteckt würde! Her mit den Spielplätzen dort, den Jugendbetreuungsstätten, Anreizen für Firmen, sich genau dort anzusiedeln! Denn so fühlen sich die sogenannten "Kanaken" dann auch ernstgenommen und nicht vom Staat links liegen gelassen.
Ob sie dann weniger kriminell werden bleibt natürlich offen. Aber ich denke, dass nur so das Problem "Jugendkriminalität" auch an der Wurzel gepackt werden kann und nicht nur eine Rumdoktorei an den Symptomen vorgenommen wird, so wie es derzeit massiv geschieht.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Thomas am 24 Januar 2008, 18:44:35
Zitat von: messie
Eben, der Artikel beschreibt nur "normale" Abschiebungen. Was mich aber speziell interessiert ist, ob Kriminelle "nur" abgeschoben werden oder auch in ihrem Heimatland die Strafe absitzen und/oder dort ein Verfahren bekommen. Wäre dem nicht so, wäre eine Abschiebung ja noch zusätzlich eine Belohnung für Kriminelle und damit ja schon förmlich eine Einladung, kriminelle Taten zu begehen.
Das glaube ich ja nun weniger.Die meisten Betroffenen sind ja sicherlich heilfroh, aus ihrem Heimatland raus zu sein.Zumal die nach einer Abschiebung legal sicherlich nicht mehr in die BRD kommen werden.

Sicher, das Hauptproblem für viel kriminelle Energie ist die Schicht, nicht die Ethnie.Und in den unteren Schichten tummeln sich halt besonders viele Leute mit Migrationshintergrund.Wobei ich auch sicher bin, das es in gewissen Kreisen ganz andere Hemschwellen aufgrund der Kultur gibt.Für den durschschnittlichen Russlanddeutschen z.B. ist es sicher nicht so ungewöhlich wie für uns, Unstimmigkeiten schnell mal mit der Faust zu regeln.Wenn man sich die russische Gesellschaft tlw. anguckt, wird einen das auch nicht wundern.

Ansonsten ist massive soziale Brennpunktarbeit aber sicherlich auch nicht verkehrt, vor Ort und in den Schulen.Ich denke aber, das sowohl das als auch hartes und schnelles durchgreifen gemeinsam das beste sind.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Dalai_Wese am 01 Februar 2008, 11:10:17
Jeder braucht ihn: Den Wahlomat (http://www.bpb.de/methodik/TBF7ZE,0,WahlOMat.html)! Damit kann jeder in Ruhe herausfinden, welche Partei die eigenen Wünsche bei der kommenden Bürgerschaftswahl am besten vertritt.

Im Übrigen gibt es für Hamburg bereits eine Partei (http://hamburg.pogo-partei.de/index.php) mit einem überzeugenden Schattenkabinett (http://hamburg.pogo-partei.de/img/kabinett_hh_2008.pdf) inklusive einmaliger Visionen (http://hamburg.pogo-partei.de/img/hh_programm_2007_web.pdf) für unsere Stadt. Nur das mit dem Tausch des Volksparks gegen das Millerntor, das geht nun wirklich zu weit und nur über meine Leiche (und die von mehreren 10.000 anderen)  >:(

Und vielleicht läuft euch auf dem Weg zum oder vom Wahllokal ja die Sumpfdotterschnalle (http://de.youtube.com/watch?v=1tuprGagXIY) über den Weg! ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Yorisou^ am 02 Februar 2008, 21:03:47
Sorry, aber sollte die Pogo-Partei jemals eine Wahl in Hmaburg gewinnen, so würde sie Hamburg ins Chaos stürzen und ich wäre jeden Tag betrunken...
Ich kann mir bald mein Studium nicht mehr leisten, als werde ich die Partei wählen, die die Gebühren abschaffen will und evtl. Aussicht auf erfolgt hat. Hätte nie gedacht, dass ich mal sowas Zentrales ankreuzen würde....
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: tyrannus am 12 Februar 2008, 13:32:13
Meine Stimmen sind im Briefkasten  ;D

...da wird sicherlich manch einer nicht so wählen wie er wählen wollte bei dem Zettelhaufen (achnee...es waren eher Hefte als Zettel) ...Übersicht ist etwas anderes...
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Lakastazar am 12 Februar 2008, 13:38:30
Ich find, das System ist toll.
Man muss sich zwar mehr einarbeiten, aber die Möglichkeiten sind bestechend.

Das wird langfristig nicht nur das Verhalten der Wähler ändern, sondern sich irgendwann auch bei den zu Wählenden niederschlagen.

Ich warte nur noch auf die ersten Partei-Unabhängigen Kandidaten  ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Ih-Dschieh am 12 Februar 2008, 15:37:20
Irgendwie war mir so, dass sich ein paar Unabhängige aufstellen lassen wollten - was ist denn aus denen geworden? Haben sie nicht genug Unterschriften gesammelt?
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Shadow am 13 Februar 2008, 10:50:32
ICh weiß nur, dass im Bezirk Billstedt Unabhängige kanidieren... aber für was genua (Bürgerschaft, Bezirksversammlung ect.) hab ich vergessen... is ja auch egal, da es nicht mein Wahlbezirk ist *g*
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 14 Februar 2008, 22:33:43
heut hab ich die ersten umfragewerte (1000 angerufene Hamburger, infratest/dimap) zur bevorstehenden Bürgerschaftswahl gesehen und frage mich: ist sowas eigentlich wahlbeeinflussung?

FDP stand bei 5%. sagen sich jetzt einige Leute: "ach, FDP schaffts doch wohl eh nicht. da wähl ich lieber gleich CDU. oder Kusch."
oder aber vllt. "oho, 5%. diesmal schaffen sie es. da kann ich sie ja diesmal wählen, ohne meine stimme wegzuwerfen"
oder ist das auf Grund der masse der Wähler statistisch irrelevant? hmmm

SPD hat wohl 2%punkte zugelegt gegenüber januar. liegt aber immer noch hinter CDU.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Thomas am 14 Februar 2008, 22:52:26
heut hab ich die ersten umfragewerte (1000 angerufene Hamburger, infratest/dimap) zur bevorstehenden Bürgerschaftswahl gesehen und frage mich: ist sowas eigentlich wahlbeeinflussung?

FDP stand bei 5%. sagen sich jetzt einige Leute: "ach, FDP schaffts doch wohl eh nicht. da wähl ich lieber gleich CDU. oder Kusch."
oder aber vllt. "oho, 5%. diesmal schaffen sie es. da kann ich sie ja diesmal wählen, ohne meine stimme wegzuwerfen"
oder ist das auf Grund der masse der Wähler statistisch irrelevant? hmmm
Hm.Ich tippe mal bei der Gesamtbetrachtung eher auf letzteres.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: danny am 14 Februar 2008, 23:03:20
...ich habe gestern dieses "wählen gehen für dummies"-heft bekommen und bin der festen überzeugung, dass es genug geistige tiefflieger und intellektuelle bodenturner geben wird, die mit ihrer prozessorauslastung bei 100% ankommen, sobald sie die wahlzettel ausfüllen müssen und die anwendung aufgrund eines ungültigen vorgangs abbrechen werden...

ergo: summasummarum 50% der stimmzettel werden ungültig sein, weil die leute das wahlsystem nicht schnallen!

"wo soll ich ankreuzen?...hier?...was?...wie oft?...eins, zwei, drei... dann darf ich noch 3 kreuze?...oder 2?...hä?...wus?"  ???

und das wahllokal wird zur lotto-annahmestelle...
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Thomas am 14 Februar 2008, 23:09:26
BTW:
...ich habe gestern dieses "wählen gehen für dummies"-heft bekommen und bin der festen überzeugung, dass es genug geistige tiefflieger und intellektuelle bodenturner geben wird, die mit ihrer prozessorauslastung bei 100% ankommen, sobald sie die wahlzettel ausfüllen müssen und die anwendung aufgrund eines ungültigen vorgangs abbrechen werden...

ergo: summasummarum 50% der stimmzettel werden ungültig sein, weil die leute das wahlsystem nicht schnallen!

"wo soll ich ankreuzen?...hier?...was?...wie oft?...eins, zwei, drei... dann darf ich noch 3 kreuze?...oder 2?...hä?...wus?"  ???

und das wahllokal wird zur lotto-annahmestelle...
Ich kenne die Wahlzettel in HH zwar nicht, aber wenn das Teil so ähnlich formuliert ist wie in SH damals die Abstimmungszettel über die Beibehaltung der Rechtschreibreform, wundert mich so ein prophezeitet Ergebniss kein Stück.Besagte Zettel hat man auch nach zehn mal lesen nicht mal mit erfolgreich absolviertem Germanistikstudium kapiert.Deshalb hingen in allen Wahllokalen überall große Erklärungsplakate für die zwei (!) Auswahlmöglichkeiten.Nur dumm, das die Erklärung ebenso umständlich formuliert war...  ::)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: danny am 14 Februar 2008, 23:13:41
demokratie funktioniert einfach nicht...
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Thomas am 14 Februar 2008, 23:22:28
demokratie funktioniert einfach nicht...
Demokratie ist sowie beschissen, aber leider das beste, was wir im Angebot haben.

Im Ernst : ein Teil der Praxis in der Demokratie ist immer der Spagat zwischen dem Versuch, allen die Möglichkeit zu geben, wählen zu können (auch wenn da tlw. nur Müll bei rum kommt) und dem Versuch, nur möglichst Leute an die Urnen zu lassen, die grob wissen, was sie da tun.Wenn letzteres aber dazu führt, das nur noch eine gewisse Schicht wählen dürfen sollte, ist das keine Demokratie mehr.Wenn man Wahlzettel erstellt (mal theoretisch betrachtet), für deren ausfüllung man erst mal drei abende Volkshochschulkurs benötigt, ist das ebenfalls Demokratiefeindlich.

Daher sollte man nicht irgendwelche supertollen, neuen Wahlvorgänge erfinden, sondern die Wahlmöglichkeiten so einfach wie möglich halten, damit eben auch Hein Blöd eine reale Möglichkeit hat, seinen Willen auf dem Stimmzettel den korrekten Ausdruck zu verleihen.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: danny am 14 Februar 2008, 23:30:57
womit wir aber bei folgender frage wären:
wie kann demokratie funktionieren, wenn jeder hirnverbrannte hans dampf, der sein gefährliches 5%-wissen über das politische zeitgeschehen aus der blöd-zeitung bezieht eine stimme mit gleicher gewichtung abgeben darf wie ein politisch gebildeter mensch, der sich auch ein wenig ´ne platte darüber macht, warum er denn nun sein kreuzchen da macht, wo er es macht?

das klingt vielleicht arrogant, aber ich finde, die frage darf man sich mal stellen...
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Aaron am 14 Februar 2008, 23:36:04
womit wir aber bei folgender frage wären:
wie kann demokratie funktionieren, wenn jeder hirnverbrannte hans dampf, der sein gefährliches 5%-wissen über das politische zeitgeschehen aus der blöd-zeitung bezieht eine stimme mit gleicher gewichtung abgeben darf wie ein politisch gebildeter mensch, der sich auch ein wenig ´ne platte darüber macht, warum er denn nun sein kreuzchen da macht, wo er es macht?

das klingt vielleicht arrogant, aber ich finde, die frage darf man sich mal stellen...

Es geht nicht um die Frage ob es funktioniert, sondern ob es besser oder schlechter als die alternativen funktioniert.
In einer Demokratie sind die Deppen (im Gegensatz zur Dikatur oder dem Feudalismus) halt einfach redundanter ausgelegt und canceln sich gegenseitig aus.....
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Thomas am 14 Februar 2008, 23:38:04
womit wir aber bei folgender frage wären:
wie kann demokratie funktionieren, wenn jeder hirnverbrannte hans dampf, der sein gefährliches 5%-wissen über das politische zeitgeschehen aus der blöd-zeitung bezieht eine stimme mit gleicher gewichtung abgeben darf wie ein politisch gebildeter mensch, der sich auch ein wenig ´ne platte darüber macht, warum er denn nun sein kreuzchen da macht, wo er es macht?

das klingt vielleicht arrogant, aber ich finde, die frage sollte man sich mal stellen...
Sollte man auch.Demokratie heißt aber, das jeder gleich gewichtet abstimmen darf.Demokratie heißt nicht, das man irgendwie schlau oder weise abstimmen muß."Alle Macht geht vom Volke aus" (zumindest prinzipiell und teoretisch) ist die Devise, und das dem zugrundelegende "Feeling" der Leute macht für mein Verständnis die Demokratie in der Praxis aus.

Ob das dann alles so sinnig ist, ist eine andere Frage, aber zumindest durfte jeder zu gleichen Teilen mitbestimmen, und das ist der entscheidende Punkt.Sobal man nämlich anfängt, irgendwelche Gruppen von diese mitbestimmerei aus welchen Gründen auch immer auszuschließen, wird's gefährlich.

Zitat von: Aaron
In einer Demokratie sind die Deppen (im Gegensatz zur Dikatur oder dem Feudalismus) halt einfach redundanter ausgelegt und canceln sich gegenseitig aus.....
Das ist aber auch eine sehr positive Hoffnung  ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Aaron am 14 Februar 2008, 23:42:30


Zitat von: Aaron
In einer Demokratie sind die Deppen (im Gegensatz zur Dikatur oder dem Feudalismus) halt einfach redundanter ausgelegt und canceln sich gegenseitig aus.....
Das ist aber auch eine sehr positive Hoffnung  ;)

Ich gehe natürlich von einer gleichmässigen Verteilung von Idiotie über alle politischen Lager aus, und das Poilitik durch Superposition gebildet wird...



Jaaaa ok, ich bin naiv ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: voll pöse am 15 Februar 2008, 00:45:43
Kurz formuliert würde ich die Theorie propagieren nach der ein Demokratie irgendwann zu einer Pöbelherrschaft verkommt!
Bleiben nur die Fragen wie weit wir davon entfernt sind, und wer der Pöbel ist!
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 15 Februar 2008, 15:49:08
Ach, wozu raten? Man sieht doch an den USA, wo es hinführt: Es ist dann eben auf kurz oder lang auch möglich dass jemand an die Macht kommt der NUR durch Polemik zu glänzen versteht.
Wir hatten bisher nur Glück dass jemand wie George W. noch nicht im Angebot war.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Thomas am 15 Februar 2008, 20:04:09
Ach, wozu raten? Man sieht doch an den USA, wo es hinführt: Es ist dann eben auf kurz oder lang auch möglich dass jemand an die Macht kommt der NUR durch Polemik zu glänzen versteht.
Wir hatten bisher nur Glück dass jemand wie George W. noch nicht im Angebot war.
Tja, ist natürlich ein gewisser Kreis, in dem alle Beteiligten von allen irgendwie abhängen.Bush hat sich ja nicht an die Macht geputscht, sondern ist demokratisch gewählt worden.Das Problem bei sowas ist ja auch immer, wer definiert, was Polemik, etc. ist und was nicht.Es ist ja beim Beispiel USA nicht so, das nur doofe und/oder planlose Leute die Politik von Bush unterstützen.Eine ganze Menge Amerikaner hält bzw. hielt die Politik für richtig, und das nicht nur, weil sie getäuscht wurden oder anderweitig schlecht informiert sind, sondern aus persönlicher Überzeugung.

Und selbst, mal untestellt Buch hat(te) wirklich NUR Polemik im Angebot - vieleicht standen ja verdammt viele Amerikaner auf diese Polemik.Ist aus Demokratischer Sicht dann auch wieder in Ordnung und Nachvollziehbar, das sie Bush gewählt haben.

Von daher halte ich, auch wenn es ketzerisch klingen mag, Amerika immernoch für eine sehr gut funktionierende Demokratie, was sich auch daran zeigt, das jemand ganz schnell vom politischen Fenster weg sein kann, wenn seine Ideen nicht so klappten, wie man sich das vorstellte oder wenn sich anderweitiges Fehlverhalten zeigt (z.B. damals Watergate unter Nixon).
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: SuperTorus am 15 Februar 2008, 22:57:04

Es geht nicht um die Frage ob es funktioniert, sondern ob es besser oder schlechter als die alternativen funktioniert.
In einer Demokratie sind die Deppen (im Gegensatz zur Dikatur oder dem Feudalismus) halt einfach redundanter ausgelegt und canceln sich gegenseitig aus.....

Wenn die Idioten nicht alle Bildzeitung lesen und RTL/SAT1 sehen würden, dann würde ich Dir zustimmen. Leider sind aber genau dieser Mob unglaublich leicht zu manipulieren...

Genau aus diesem Grund bin ich auch kein großer Freund des Volksentscheides...
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Eisbär am 16 Februar 2008, 01:08:47
Nochmal zur Linken:

Die Kandidaten da im Westen haben natürlich nichts mit der SED oder ihrer Ideologie am Hut ::)
http://www1.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/linke52.html
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Thomas am 16 Februar 2008, 10:44:39
Nochmal zur Linken:

Die Kandidaten da im Westen haben natürlich nichts mit der SED oder ihrer Ideologie am Hut ::)
http://www1.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/linke52.html
Hehe, das hatte ich gestern auch gelesen.Ist mal wieder ein "Höhepunkt" der linken, so wie damals, als sich eines ihrer Mitglieder schriftlich an Fidel Castro wand und die Menschenrechtslage in Kuba anprangerte, worauf hin der Schreiber von einigen anderen PDS-Mitgliedern gerügt wurde  ::)

Allerdings muß man anerkennen, das sich weite Teile der Partei inc. ihrer Führung von solchen und ähnlichen Ansichten distanzieren.Und Mitglieder mit seltsamen Meinungen, die kurzzeitig unangenehm auffallen gibt es ja nun in jeder Partei.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Kortirion am 16 Februar 2008, 11:34:36
Nochmal zur Linken:

Die Kandidaten da im Westen haben natürlich nichts mit der SED oder ihrer Ideologie am Hut ::)
http://www1.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/linke52.html

Du hast aber schon mitbekommen, dass das eine DKP-Kandidatin war, die auf der Linken-Liste kandidiert hat? So eine Äußerung ist wohl kaum repräsentativ für die Partei die Linke. Ich denke, man wird auch daraus gelernt haben und in der zukunft die eigene Liste nicht für andere Gruppen öffnen.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Shadow am 16 Februar 2008, 17:48:37
Hat mal jemand das Originalzitat, dass die Frau von sich gegeben hat?... würde mcih mal interessieren, da ich das leider nicht kenne, mir aber nur auf Sekundärinformationen kein Urteil bilden will...

Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Lakastazar am 16 Februar 2008, 20:30:09
Allerdings muß man anerkennen, das sich weite Teile der Partei inc. ihrer Führung von solchen und ähnlichen Ansichten distanzieren.Und Mitglieder mit seltsamen Meinungen, die kurzzeitig unangenehm auffallen gibt es ja nun in jeder Partei.
Thomas, bist das du?

Sehr schön beschrieben.
Meine erste Assoziation zu jener Christel Wegner war ja, die und der Schäuble sollten heiraten, ergäben ein sehr gutes Paar  ;D

Stets wird gegen die Linke gewettert, sie hätten ehemalige SED-Mitglieder in ihrer Mitte sitzen.
Nun, bis zu dieser Wegner-Story hatte ich dies ausschließlich für Propaganda gehalten und eher im scherzhaften Sinnieren darüber befunden, dass ich dann auch nicht die CDU wählen sollte, da ja dort ehemalige NSDAP-Mitglieder untergebracht waren.

Naja und ansonsten fällt mir ja noch der Koch ein, der mit seiner Stammtisch-Polemik auch nicht gerade positiv hervor stach.
Ich denke, ich liege nicht falsch mit meiner derzeitigen Haltung beiden Parteien gegenüber, meine Stimme für unbestimmte Zeit diesen vor zu enthalten.  8)

Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Thomas am 17 Februar 2008, 19:16:26
Allerdings muß man anerkennen, das sich weite Teile der Partei inc. ihrer Führung von solchen und ähnlichen Ansichten distanzieren.Und Mitglieder mit seltsamen Meinungen, die kurzzeitig unangenehm auffallen gibt es ja nun in jeder Partei.
Thomas, bist das du?

Sehr schön beschrieben.
Um das schöne neue Bild von mir gleich noch mal zu relativieren  ;D , möchte ich noch erwähnen das ich den Eindruck habe, das es bei der PDS/die Linke im Vergleich mit anderen Parteien immernoch relativ viele solcher und ähnlicher Ausfälle zu geben scheint, mal ganz abgesehen von denen innerhalb dieser Partei, die sowieso prinzipiell eine recht weltfremde Ansicht vertreten, gerade aus der Ecke der kommunistischen Plattform u.ä.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Lakastazar am 17 Februar 2008, 19:36:00
Allerdings muß man anerkennen, das sich weite Teile der Partei inc. ihrer Führung von solchen und ähnlichen Ansichten distanzieren.Und Mitglieder mit seltsamen Meinungen, die kurzzeitig unangenehm auffallen gibt es ja nun in jeder Partei.
Thomas, bist das du?

Sehr schön beschrieben.
Um das schöne neue Bild von mir gleich noch mal zu relativieren  ;D , möchte ich noch erwähnen das ich den Eindruck habe, das es bei der PDS/die Linke im Vergleich mit anderen Parteien immernoch relativ viele solcher und ähnlicher Ausfälle zu geben scheint, mal ganz abgesehen von denen innerhalb dieser Partei, die sowieso prinzipiell eine recht weltfremde Ansicht vertreten, gerade aus der Ecke der kommunistischen Plattform u.ä.
Die Welt ist wieder in Ordnung, Thomas ist zurück  ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Dalai_Wese am 17 Februar 2008, 21:24:40
Oha, ich glaube da hat der Naumann gerade einen dicken Bock im TV-Duell geschossen. Der hat total den Faden verloren bei der Schlussansprache! Habe ich noch nicht gesehen, sowas.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 17 Februar 2008, 21:26:46
Oha, ich glaube da hat der Naumann gerade einen dicken Bock im TV-Duell geschossen. Der hat total den Faden verloren bei der Schlussansprache! Habe ich noch nicht gesehen, sowas.
Krass. Hab ich leider nicht gesehen. Wird das irgendwann wiederholt?
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Dalai_Wese am 17 Februar 2008, 21:38:17
Oha, ich glaube da hat der Naumann gerade einen dicken Bock im TV-Duell geschossen. Der hat total den Faden verloren bei der Schlussansprache! Habe ich noch nicht gesehen, sowas.
Krass. Hab ich leider nicht gesehen. Wird das irgendwann wiederholt?

Weiß ich nicht. In der Nacht vielleicht. Lief bei N3.
Ansonsten kommt das bestimmt bei youtube in den nächsten Tagen.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Dalai_Wese am 17 Februar 2008, 21:45:21
Das kommt gleich nochmal! Um 22:05 wieder auf N3 (Edit: auf 90,3 im Radio).
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Thomas am 18 Februar 2008, 18:45:14
BTW:
Oha, ich glaube da hat der Naumann gerade einen dicken Bock im TV-Duell geschossen. Der hat total den Faden verloren bei der Schlussansprache! Habe ich noch nicht gesehen, sowas.
Deswegen konnte ich die Ohnsorg-Theater-Aufzeichnung nicht sehen, die wegen dem Live-Politik-Theater gecancelt wurde  >:(
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Dalai_Wese am 18 Februar 2008, 19:47:08
Jetzt kann man es bei youtube sehen (http://de.youtube.com/watch?v=SALI4USwFvg). Naumann soll von Beust nachdem die Kameras aus waren gesagt haben, dass er die Wahl damit gewonnen hat. War schon heftig, wie er sich verheddert hat.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Magenta am 18 Februar 2008, 20:29:56
Habe ich das nur geträumt oder hat Naumann tatsächlich in seiner Schlussminute gesagt:
"Ich werde die Kinder, Bildung....und die Studiengebühren abschaffen."

Er tat mir jedenfalls anschließend unwahrscheinlich leid. So ein Blackout in der vielleicht wichtigsten Minute der ganzen Sendung ist wirklich gemein.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 18 Februar 2008, 20:46:01
Naja, ich find das macht ihn menschlicher. Auch wenn man beim Zusehen dieses Maleurs am liebsten im Boden versinken mag.
Aber mal ehrlich - Ede Stoiber hat den Naumann in Sachen peinliche Verhaspler locker in die Tasche gesteckt.
Mein Lieblingsstoiber ist immer noch Stoiber als Blumenhenker (http://gruene.initsol.de/downloads/104831.stoiber_und_die_blumen.mp3).
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Inverted am 18 Februar 2008, 21:17:45
Hat eigentlich schon jemand die Wahlplakatergänzungen von der Kusch-Partei gesehen?

"Junge Verbrecher werden in Hamburg nicht bestraft, sondern verhätschelt. Weicheier und linke Spinner haben Mitleid mit den Täter statt mit den Opfern. Schluss damit!

Hamburg braucht eine harte Justiz"

Der topt ja tatsächlich die Partei! ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 18 Februar 2008, 21:38:46
Naja, ich find das macht ihn menschlicher. Auch wenn man beim Zusehen dieses Maleurs am liebsten im Boden versinken mag.
Aber mal ehrlich - Ede Stoiber hat den Naumann in Sachen peinliche Verhaspler locker in die Tasche gesteckt.
Mein Lieblingsstoiber ist immer noch Stoiber als Blumenhenker (http://gruene.initsol.de/downloads/104831.stoiber_und_die_blumen.mp3).


Da kann ich mich (ups ;) ) colourize vollumfänglich anschließen.

In dem Video sieht man deutlich dass Ole von Beust rhetorisch meilenweit voraus ist. Aber er wirkt dadurch auch glatter, allglatt schon, was er ja auch ist.
Naumann merkte man trotz der Verhaspler an dass er sehr für seine Sache kämpft. Anders noch als Runde der oft so 'rüberkam als wäre das alles ein einziges Fest, anders als Thomas Mirow, der öfters irgendwo im Feuilleton zu sein schien als im Tagesgespräch.

Auch wenn er überhaupt keine Ausstrahlung hat, mir ist er gerade wegen seiner manchmal leicht unbeholfenen Art sympathisch. Es ist ja nicht so dass er nix drauf hätte. Die Rolle des Spitzenkandidaten ist für ihn eben neu und ungewohnt.
Aber das war es für Angela Merkel damals auch. Trotzdem ist sie nun Bundeskanzlerin.  ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Thomas am 19 Februar 2008, 17:06:35
Zitat von: Dalai_Wese
Jetzt kann man es bei youtube sehen. Naumann soll von Beust nachdem die Kameras aus waren gesagt haben, dass er die Wahl damit gewonnen hat. War schon heftig, wie er sich verheddert hat.
Naja, ist schon ein ärgerlicher Patzer, aber so dramatisch sehe ich das auch wieder nicht.Das Programm der SPD und die Standpunkte Naumanns sind ja klar, waren sie auch schon vor dem TV-Duell.Ich kann mir kaum vorstellen, das nun plötzlich massenhaft Leute, die eigentlich die SPD aufgrund dieser Programmpunkte wählen wollen, plötzlich umschwenken.Wir sind hier ja zum Glück nicht in Amerika.

Zitat von: messie
In dem Video sieht man deutlich dass Ole von Beust rhetorisch meilenweit voraus ist. Aber er wirkt dadurch auch glatter, allglatt schon, was er ja auch ist.
Hm, also ich empfand Ole von Beust eher als "einen von uns", eher zurückhaltend, aber sicher im Auftritt, ganz der kühl-verlässliche Hamburger.Zumindest in dem Teil vom Live-Duell, den ich gesehen habe.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Dalai_Wese am 19 Februar 2008, 17:43:35
Zitat von: Dalai_Wese
Jetzt kann man es bei youtube sehen. Naumann soll von Beust nachdem die Kameras aus waren gesagt haben, dass er die Wahl damit gewonnen hat. War schon heftig, wie er sich verheddert hat.
Naja, ist schon ein ärgerlicher Patzer, aber so dramatisch sehe ich das auch wieder nicht.Das Programm der SPD und die Standpunkte Naumanns sind ja klar, waren sie auch schon vor dem TV-Duell.Ich kann mir kaum vorstellen, das nun plötzlich massenhaft Leute, die eigentlich die SPD aufgrund dieser Programmpunkte wählen wollen, plötzlich umschwenken.Wir sind hier ja zum Glück nicht in Amerika.

Das sehe ich auch so. Ich saß nur etwas perplex vor dem Fernseher. Wer SPD wählen will, wird das sicher tun. Ich finde es auch ok, dass das mal passiert und von Beust zeigte sich anschließend ja auch fair bzw. eher klug, indem er kein Kapital daraus zu schlagen versucht hat.
Ich glaube aber, dass einige Wechselwähler nun eher die CDU wählen. Immerhin sind ca. 20% noch völlig unentschlossen. Es kann aber auch gut sein, dass Naumann diese Schwäche auch noch zum Vorteil wird. Das muss man abwarten und am Sonntag sehen. Ich glaube trotzdem nicht, dass die SPD die CDU noch überflügeln kann.
Ich hätte jetzt auch nicht unbedingt was gegen von Beust, aber einige Programmpunkte wie z.B. das Kohlekraftwerk in Moorburg kann ich nun wirklich nicht akzeptieren. Daher würde ich es mir wünschen, dass ein Wechsel kommt. Oder schwarz-grün mit großen Zugeständnissen an die Grünen = kein Kraftwerk.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 19 Februar 2008, 20:44:39
Also, eine Partei die Volksentscheide einfach übergeht, Heizpilze verbieten lässt der Umwelt zuliebe aber ein Kohlekraftwerk bauen möchte, Studiengebühren verlangt und den Etat für die Schulen zusammenstreicht aber behauptet die Bildung wäre eins ihrer wichtigsten Ziele, den Kulturetat so zusammenfaltet dass selbst so renommierte Theater wie das Schmidts Tivoli am Abgrund stehen, aber andererseits Millionen in Prestigeprojekte wie die Elbphilharmonie, deren Eintrittspreise später eh nur die oberen 10 000 berappen können, stopft, ist für mich unwählbar.

Was mich an Ole von Beust vor allem stört ist dass er -siehe Volksentscheide- sich erst gar nicht die Mühe macht, auf jene zu hören die ihn doch gewählt haben. Er weiß wie er in den Medien eine gute Figur macht und vertraut darauf eben. Mehr ist das nicht.

Naumann schadet genau deswegen vor allem seine eher hölzerne Ausstrahlung. Es werden sicher viele vorm Fernseher gesessen haben und sich am Schluss gedacht haben "was, so jemand Unsicheres soll unser Bürgermeister sein? - Neee, das kann Ole doch besser, der ist wenigstens selbstbewußt und macht aus unserem Hamburg 'was."

Spannend wird es am Sonntag aber natürlich trotzdem. Kommt die FDP rein? --> Sie werben ja sehr offensiv für sich. Wobei ich mir bei all den Kandidaten "Altherrenmannschaft" als Gedanken nicht verkneifen kann, die haben doch fast alle schon das Rentenalter erreicht ...
Kommen die Linken herein? Spannende Frage. Kommen sie herein, wirds wohl definitiv wieder Ole werden.
Wie viel Stimmen bekommen die Grünen? Wenn sie stark werden, ist Rot-Grün wahrscheinlicher.
Oder macht Ole am Schluss doch die absolute Mehrheit und kann die nächsten Jahre weiter Volksentscheide mit Füßen treten? Wir dürfen gespannt sein ...
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Dalai_Wese am 19 Februar 2008, 20:59:17
Die Linken waren letztes WE schon bei 8%! Ich zweifel' nicht mehr dran, dass sie reinkommen. Die F.D.P. klammert sich an die Raucher, aber ich hoffe, dass die nicht reinkommen.
Naja, wie man es dreht und wendet: Ich glaube immer mehr an die große Koalition!
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Drachenkind am 20 Februar 2008, 04:39:27
 Und ich kann mich nicht erwehren, das ein Großteil des Wahlprogramms der Linken Deckungsgleich mit der SPD ist.
- Mindestlohn
- Privatisierung
- Volksentscheid
- Bildung
- Kindergarten

http://www.hier-ist-die-linke-hamburg.de/cms/website.php?id=/de/themen.html
http://www.spd-hamburg.de/cms/index.php?id=418


Und was Dinge wie 9% für die Linke angehen.
Wir werden 70 von 120 Abgeordnete direkt wählen.
Ich vermute mal das da die kleinen Parteien schlechter Abschneiden bei den Direktkandidaten. 
Wie meist in Wahlen.  Außer den Grünen die einige mehr durchbringen werden
(dank grüner "Hochburgen" wie Eimsbüttel, St. Pauli, St. Georg...) vermute ich das andere Direktkandidaten
pro Partei bei 1-2 liegen werden nur.
Auch weil ich denke das manche Wähler der kleinen Parteien sich überlegen wird, das der Direktkandidat ihrer Partei
keine Chance hat und dann dem Kandidaten ihrer zweitliebsten Partei mit besseren Chancen die Stimmen geben.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Drachenkind am 20 Februar 2008, 04:47:01

Stets wird gegen die Linke gewettert, sie hätten ehemalige SED-Mitglieder in ihrer Mitte sitzen.




Mein Problem kommt da eher aus privatem Hörensagen.
Meine Family hat den Ost-West Split. Der Teil in Hamburg sind die in den 50ern "Geflüchteten" und der "Rest" lebt bei Chemnitz.
Zumindest für die Linke dort, ist das eine Kaderpartei. Wenig innere Demokratie, weswegen meine Verwandtschaft die Partei gewechselt hat.

Das die Linke im "Westen" wenig SED'ler hat ist eine logische Einsicht. Aber ich mag innere Demokratie in Parteien. Wenn man nur alle Jubeljahre wählt, ist dies ein wichtiges Element.
Und die "Linke" West ist ein Büttel von "Linke" Ost. Mitgliedszahl der WASG, 5000 zirka, der PDS, 90.000.
Da ist doch wohl klar wer den Ton angibt.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Drachenkind am 20 Februar 2008, 04:54:51
womit wir aber bei folgender frage wären:
wie kann demokratie funktionieren, wenn jeder hirnverbrannte hans dampf, der sein gefährliches 5%-wissen über das politische zeitgeschehen aus der blöd-zeitung bezieht eine stimme mit gleicher gewichtung abgeben darf wie ein politisch gebildeter mensch, der sich auch ein wenig ´ne platte darüber macht, warum er denn nun sein kreuzchen da macht, wo er es macht?

das klingt vielleicht arrogant, aber ich finde, die frage darf man sich mal stellen...


Die Frage ist so einfach das sie nur von einem "hirnverbrannten hans dampf" kommen kann.
Menschenrechte.
Unser Bildungsgrad macht uns nicht zu einem besseren/berechtigtem Menschen.
Auch der Dumme, der Behinderte, der Homosexuelle...
jeder Mensch hat gleiche Stimmgewichtung und damit Repräsentationsanspruch.
Auch die Gruppe der minder gebildeten hat dieses Recht und Anspruch, geboren
aus den universell gültigen Menschenrechten.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 20 Februar 2008, 10:20:58
Ich möchte nur mal gerade einwerfen, dass ich - trotz gestriger ausführlicher Lektüre der Informationen der FHH - das neue Wahlsystem nicht verstehe.   8)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: AntiKuschelFanatikerin am 20 Februar 2008, 10:39:55
hat sich hier schon jemand darüber beschwert, dass die POGO-Partei und noch viel wichtiger "Die Partei" nicht in der liste stehen?  :-X

als Partei-Mitglied, werde ich selbstverständlich selbige wählen!
denn... -->  http://www.die-partei-hamburg.de/postkarte/karte8.jpg (http://www.die-partei-hamburg.de/postkarte/karte8.jpg)


in diesem sinne...
die partei, die partei, die hat immer recht! und, genossen, es bleibe dabei; denn wer kämpft für das recht, der hat immer recht. gegen lüge und ausbeuterei...   ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 20 Februar 2008, 11:10:23
gestern im NDR (TV) kamen alle "großen" in HH wählbaren Parteien zu Worte. u.A. auch "die Linke". Statement: "wir holen 10%+X"
 ::)

und Focki hat mich auch zum nachdenken gebracht. am anfang des interviews schloss er koalitionen mit SPD und/oder Grünen aus und meinte, dass nur CDU in Frage käme. der Wähle solle schließlich wissen, was auf ihn zukommt. beständigkeit und prinzipien eben.
am Ende des interviews, nach seinem Motto gefragt: "alles fließt, alles ist in bewegung und verändert sich". in meinen Augen klingt das, aus dem Munde eines Politikers nach einem euphemistischen "die Fahnen in den Wind hängen". das widerspricht etwas der prinzipientreue am eingang ;)

Naumann wirkt auf den Wahlplakaten wie eine Schlaftablette. aber man wächst an seinen Aufgaben. er hat mehrere Jahre Bürgermeisteramt vor sich, so er es denn schafft, die nötige Mehrheit zu gewinnen. Ende des Jahres wird ein Bürgermeister Naumann wenig mit dem holprigen Kandiaten Naumann gemein haben. PR-Berater, Manager, Auftrittschoreographie... und wenn alle Stricke reißen, geht er eben zu Bruce Darnell  ;D

Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 20 Februar 2008, 11:13:48
hat sich hier schon jemand darüber beschwert, dass die POGO-Partei und noch viel wichtiger "Die Partei" nicht in der liste stehen?  :-X

als Partei-Mitglied, werde ich selbstverständlich selbige wählen!
denn... -->  http://www.die-partei-hamburg.de/postkarte/karte8.jpg (http://www.die-partei-hamburg.de/postkarte/karte8.jpg)


in diesem sinne...
die partei, die partei, die hat immer recht! und, genossen, es bleibe dabei; denn wer kämpft für das recht, der hat immer recht. gegen lüge und ausbeuterei...   ;)
Egal wie rum die auf dem Wahlzettel stehen: "Deine Stimme für den Müll" gilt genauso bei den Popo-Anarchisten wie bei "Die Partei".
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: AntiKuschelFanatikerin am 20 Februar 2008, 11:19:52
hat sich hier schon jemand darüber beschwert, dass die POGO-Partei und noch viel wichtiger "Die Partei" nicht in der liste stehen?  :-X

als Partei-Mitglied, werde ich selbstverständlich selbige wählen!
denn... -->  http://www.die-partei-hamburg.de/postkarte/karte8.jpg (http://www.die-partei-hamburg.de/postkarte/karte8.jpg)


in diesem sinne...
die partei, die partei, die hat immer recht! und, genossen, es bleibe dabei; denn wer kämpft für das recht, der hat immer recht. gegen lüge und ausbeuterei...   ;)
Egal wie rum die auf dem Wahlzettel stehen: "Deine Stimme für den Müll" gilt genauso bei den Popo-Anarchisten wie bei "Die Partei".

genosse colorizze, ich würde ja wie sonst auch immer die CDU wählen, wenn mir der laden zur zeit nicht so gegen die hutschnur drücken würde.
und die anderen parteien sagen mir nicht wirklich zu, sodass damit meine stimme eben nicht in den müll wandert, diese halt dieses mal an "Die Partei" gehen wird.  8)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 20 Februar 2008, 11:45:41
genosse colorizze, ich würde ja wie sonst auch immer die CDU wählen, wenn mir der laden zur zeit nicht so gegen die hutschnur drücken würde.
und die anderen parteien sagen mir nicht wirklich zu, sodass damit meine stimme eben nicht in den müll wandert, diese halt dieses mal an "Die Partei" gehen wird.  8)
Also gerade wenn damit ein Stimmenverlust für die CDU einhergeht bin ich sicher der Letzte der Dir Deine Wahlentscheidung ausreden wollte.  ;D
Aber Stimmen für Parteien, die aller Voraussicht nach nicht in die Bürgerschaft kommen werden, sind doch immer "verschenkte" Stimmen (= für den Müll) - oder nicht?
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 20 Februar 2008, 11:54:53
Zitat
hat sich hier schon jemand darüber beschwert, dass die POGO-Partei (...) nicht in der liste stehen?
öh ... ich dachte sie steht drin? Aber halt nicht als POGO-Partei sondern als POP.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Succubus am 20 Februar 2008, 13:10:49
Doch, die beiden stehen drin!
Hab doch schon briefgewählt und beide Parteien dort entdeckt.

Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: TeeRabe am 20 Februar 2008, 13:23:51
Doch, die beiden stehen drin!
Hab doch schon briefgewählt und beide Parteien dort entdeckt.



Jo. Ich hatte auch beide. Kann schon mal sagen, das ich den Märchenonkel von der SPD ned gewählt habe, ebenso die PDS.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Lakastazar am 20 Februar 2008, 15:10:01
Aber Stimmen für Parteien, die aller Voraussicht nach nicht in die Bürgerschaft kommen werden, sind doch immer "verschenkte" Stimmen (= für den Müll) - oder nicht?
Da muss ich aber entschieden protestieren!
Eine Kleine Partei wählen ist zum Bleistift besser als gar nicht wählen zu gehen!
Und die großen Volksparteien wähle ich schon mal aus Prinzip nicht!

Wenn alle aufhören würden, diese 5%-Hürde beim Wählen wahrzunehmen, dann säßen mal zur Abwechslung auch andere Parteien im Parlement und die Großen müssten endlich mal darüber nachdenken, ihre Wahlversprechen auch einzuhalten oder sich auch mal den Korrektiven im Gesetze verabschiedenden Element der Demokratie zu beugen  ;)

Stets wird gegen die Linke gewettert, sie hätten ehemalige SED-Mitglieder in ihrer Mitte sitzen.


Mein Problem kommt da eher aus privatem Hörensagen.
Meine Family hat den Ost-West Split. Der Teil in Hamburg sind die in den 50ern "Geflüchteten" und der "Rest" lebt bei Chemnitz.
Zumindest für die Linke dort, ist das eine Kaderpartei. Wenig innere Demokratie, weswegen meine Verwandtschaft die Partei gewechselt hat.

Das die Linke im "Westen" wenig SED'ler hat ist eine logische Einsicht. Aber ich mag innere Demokratie in Parteien. Wenn man nur alle Jubeljahre wählt, ist dies ein wichtiges Element.
Und die "Linke" West ist ein Büttel von "Linke" Ost. Mitgliedszahl der WASG, 5000 zirka, der PDS, 90.000.
Da ist doch wohl klar wer den Ton angibt.
Das is sicherlich alles korrekt. Aber du wirst sicherlich meinen Post entnommen haben, dass ich dieses Medien-Gebashe (noch vor Wegners Verfehlungen!!) damals als etwas propagandistisch empfand, besonders in Kombination mit Kochs Propaganda (wo sowieso alles links neben der Mitte als kommunistisch pauschal-tituliert wurde)
Da hatte ich eben dasselbe Argument gegen die CDU verwendet und...
Zitat
eher im scherzhaften Sinnieren darüber befunden, dass ich dann auch nicht die CDU wählen sollte, da ja dort ehemalige NSDAP-Mitglieder untergebracht waren.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 20 Februar 2008, 15:58:04
Aber Stimmen für Parteien, die aller Voraussicht nach nicht in die Bürgerschaft kommen werden, sind doch immer "verschenkte" Stimmen (= für den Müll) - oder nicht?
Da muss ich aber entschieden protestieren!
Eine Kleine Partei wählen ist zum Bleistift besser als gar nicht wählen zu gehen!
Und die großen Volksparteien wähle ich schon mal aus Prinzip nicht!

Wenn alle aufhören würden, diese 5%-Hürde beim Wählen wahrzunehmen, dann säßen mal zur Abwechslung auch andere Parteien im Parlement und die Großen müssten endlich mal darüber nachdenken, ihre Wahlversprechen auch einzuhalten oder sich auch mal den Korrektiven im Gesetze verabschiedenden Element der Demokratie zu beugen  ;)
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
Versprichst Du Die mehr von den Pogo-Anarchisten oder von der Titanic-Spasspartei, dass sie darauf hinwirken werden?  :D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Thomas am 20 Februar 2008, 18:51:53
Zitat von: colourize
Aber Stimmen für Parteien, die aller Voraussicht nach nicht in die Bürgerschaft kommen werden, sind doch immer "verschenkte" Stimmen (= für den Müll) - oder nicht?
Für die Partei nicht ganz, denn immerhin kassieren die doch für jede Stimme Geld, oder ? Oder gilt das nur, wenn man auch in die Bürgerschaft einzieht ?
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Dalai_Wese am 20 Februar 2008, 18:57:50
Zitat von: colourize
Aber Stimmen für Parteien, die aller Voraussicht nach nicht in die Bürgerschaft kommen werden, sind doch immer "verschenkte" Stimmen (= für den Müll) - oder nicht?
Für die Partei nicht ganz, denn immerhin kassieren die doch für jede Stimme Geld, oder ? Oder gilt das nur, wenn man auch in die Bürgerschaft einzieht ?

Die Wahlkampfkostenerstattung (http://www.wahlrecht.de/lexikon/wahlkampfkostenerstattung.html) gibt es entweder, wenn eine Partei bei der letzten Bundestags- oder Europawahl 0,5% erreicht hat oder bei der Landtagswahl 1,0%.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Thomas am 20 Februar 2008, 21:19:02
Zitat von: colourize
Aber Stimmen für Parteien, die aller Voraussicht nach nicht in die Bürgerschaft kommen werden, sind doch immer "verschenkte" Stimmen (= für den Müll) - oder nicht?
Für die Partei nicht ganz, denn immerhin kassieren die doch für jede Stimme Geld, oder ? Oder gilt das nur, wenn man auch in die Bürgerschaft einzieht ?

Die Wahlkampfkostenerstattung (http://www.wahlrecht.de/lexikon/wahlkampfkostenerstattung.html) gibt es entweder, wenn eine Partei bei der letzten Bundestags- oder Europawahl 0,5% erreicht hat oder bei der Landtagswahl 1,0%.
Ok, also ist die Stimme (abhängig von der Wahrscheinlichkeit 1 % zusammenzubekommen ) nicht zwangsläufig verschenkt  ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: danny am 20 Februar 2008, 21:57:50
Also, eine Partei die Volksentscheide einfach übergeht, Heizpilze verbieten lässt der Umwelt zuliebe aber ein Kohlekraftwerk bauen möchte, Studiengebühren verlangt und den Etat für die Schulen zusammenstreicht aber behauptet die Bildung wäre eins ihrer wichtigsten Ziele, den Kulturetat so zusammenfaltet dass selbst so renommierte Theater wie das Schmidts Tivoli am Abgrund stehen, aber andererseits Millionen in Prestigeprojekte wie die Elbphilharmonie, deren Eintrittspreise später eh nur die oberen 10 000 berappen können, stopft, ist für mich unwählbar.

/signed

Mein Lieblingsstoiber ist immer noch Stoiber als Blumenhenker (http://gruene.initsol.de/downloads/104831.stoiber_und_die_blumen.mp3).

kannte ich zwar schon, aber you made my day!  ;D
immer wieder großartig!

womit wir aber bei folgender frage wären:
wie kann demokratie funktionieren, wenn jeder hirnverbrannte hans dampf, der sein gefährliches 5%-wissen über das politische zeitgeschehen aus der blöd-zeitung bezieht eine stimme mit gleicher gewichtung abgeben darf wie ein politisch gebildeter mensch, der sich auch ein wenig ´ne platte darüber macht, warum er denn nun sein kreuzchen da macht, wo er es macht?
das klingt vielleicht arrogant, aber ich finde, die frage darf man sich mal stellen...
Die Frage ist so einfach das sie nur von einem "hirnverbrannten hans dampf" kommen kann.

pass mal auf, du kleiner moralischer wackel-zeigefinger:
strecke deine fühler aus und werde einfühlsamer für rhetorische fragen, verbales augenzwinkern und zynische kommentare und komm dann wieder und erzähl mir was von menschenrechten, okay?
ich sagte, die frage darf man sich mal stellen, nicht das du drauf anworten sollst!
mit freundlichen grüßen
deine hirnverbrannte danny dampf...  ::)

humorlose sollte übrigens auch nicht wählen dürfen! werd ich für sorgen, wenn ich dann bald königin bin...
mann, mann, mann...

Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Lakastazar am 21 Februar 2008, 14:11:05
Aber Stimmen für Parteien, die aller Voraussicht nach nicht in die Bürgerschaft kommen werden, sind doch immer "verschenkte" Stimmen (= für den Müll) - oder nicht?
Da muss ich aber entschieden protestieren!
Eine Kleine Partei wählen ist zum Bleistift besser als gar nicht wählen zu gehen!
Und die großen Volksparteien wähle ich schon mal aus Prinzip nicht!

Wenn alle aufhören würden, diese 5%-Hürde beim Wählen wahrzunehmen, dann säßen mal zur Abwechslung auch andere Parteien im Parlement und die Großen müssten endlich mal darüber nachdenken, ihre Wahlversprechen auch einzuhalten oder sich auch mal den Korrektiven im Gesetze verabschiedenden Element der Demokratie zu beugen  ;)
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
Versprichst Du Die mehr von den Pogo-Anarchisten oder von der Titanic-Spasspartei, dass sie darauf hinwirken werden?  :D
Es gibt da ja noch ein paar Parteien so zwischen diesen Beiden, die es zumind. Ernst meinen  ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 21 Februar 2008, 14:23:28
Aber Stimmen für Parteien, die aller Voraussicht nach nicht in die Bürgerschaft kommen werden, sind doch immer "verschenkte" Stimmen (= für den Müll) - oder nicht?
Da muss ich aber entschieden protestieren!
Eine Kleine Partei wählen ist zum Bleistift besser als gar nicht wählen zu gehen!
Und die großen Volksparteien wähle ich schon mal aus Prinzip nicht!

Wenn alle aufhören würden, diese 5%-Hürde beim Wählen wahrzunehmen, dann säßen mal zur Abwechslung auch andere Parteien im Parlement und die Großen müssten endlich mal darüber nachdenken, ihre Wahlversprechen auch einzuhalten oder sich auch mal den Korrektiven im Gesetze verabschiedenden Element der Demokratie zu beugen  ;)
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
Versprichst Du Die mehr von den Pogo-Anarchisten oder von der Titanic-Spasspartei, dass sie darauf hinwirken werden?  :D
Es gibt da ja noch ein paar Parteien so zwischen diesen Beiden, die es zumind. Ernst meinen  ;)
Gut gemeint ist aber noch nicht gleichbedeutend mit gut gemacht.
An welche Partei denkst Du? DVU? ÖDP? PBC (Bibeltreue Christen)? Kuschs Heimat Hamburg? Oder diese yogischen Flieger, die die Welt durch Meditation retten wollen? Olivia Jones ("Niemand")?
Das sind doch alles nicht ernstzunehmende Spassvögel...
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Lakastazar am 21 Februar 2008, 15:12:41
Aber Stimmen für Parteien, die aller Voraussicht nach nicht in die Bürgerschaft kommen werden, sind doch immer "verschenkte" Stimmen (= für den Müll) - oder nicht?
Da muss ich aber entschieden protestieren!
Eine Kleine Partei wählen ist zum Bleistift besser als gar nicht wählen zu gehen!
Und die großen Volksparteien wähle ich schon mal aus Prinzip nicht!

Wenn alle aufhören würden, diese 5%-Hürde beim Wählen wahrzunehmen, dann säßen mal zur Abwechslung auch andere Parteien im Parlement und die Großen müssten endlich mal darüber nachdenken, ihre Wahlversprechen auch einzuhalten oder sich auch mal den Korrektiven im Gesetze verabschiedenden Element der Demokratie zu beugen  ;)
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
Versprichst Du Die mehr von den Pogo-Anarchisten oder von der Titanic-Spasspartei, dass sie darauf hinwirken werden?  :D
Es gibt da ja noch ein paar Parteien so zwischen diesen Beiden, die es zumind. Ernst meinen  ;)
Gut gemeint ist aber noch nicht gleichbedeutend mit gut gemacht.
An welche Partei denkst Du? DVU? ÖDP? PBC (Bibeltreue Christen)? Kuschs Heimat Hamburg? Oder diese yogischen Flieger, die die Welt durch Meditation retten wollen? Olivia Jones ("Niemand")?
Das sind doch alles nicht ernstzunehmende Spassvögel...

Ich glaube, du hast mich ein kleines bissl missverstanden. Mit den großen meinte ich ausschließlich die ZWEI großen "Volks"-Parteien...

aber von Prinzip her wär ich nich abgeneigt einzelnen Kandidaten aus den traurigen Listen genauer hinzusehen.
Die ÖDP würd mich zumind. mal interessieren. Bin da noch net endgültig soweit, zu sagen, ob ich nicht doch simpelst Doppel-"Doppelgrün" machen sollte.

Von welchen yogischen Überfliegern sprichst du, wenn ich fragen darf?
Hab da mal in einem anderen (ich glaube non-politischen) Zusammenhang was von gehört. Welche Partei soll das denn sein?
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 21 Februar 2008, 15:23:14
aber von Prinzip her wär ich nich abgeneigt einzelnen Kandidaten aus den traurigen Listen genauer hinzusehen.
Die ÖDP würd mich zumind. mal interessieren. Bin da noch net endgültig soweit, zu sagen, ob ich nicht doch simpelst Doppel-"Doppelgrün" machen sollte.
ÖDP ist m.E. eine ganz fiese Verquickung von rechtsradikalem Gedankengut und Ökobewegung. Heimat- Schollenschützer halt. Fies. Ich sag nur Herbert Gruhl.

Von welchen yogischen Überfliegern sprichst du, wenn ich fragen darf?
Hab da mal in einem anderen (ich glaube non-politischen) Zusammenhang was von gehört. Welche Partei soll das denn sein?
*Klick* (http://de.wikipedia.org/wiki/Naturgesetzpartei)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Lakastazar am 21 Februar 2008, 15:50:10
Zu den Yogi-Fliegern: Ach die sind von der Maharishi Mahesh Yogi-Bewegung. Ok. Abgelehnt *abgehakt*
Existieren ja eh nicht mehr

aber von Prinzip her wär ich nich abgeneigt einzelnen Kandidaten aus den traurigen Listen genauer hinzusehen.
Die ÖDP würd mich zumind. mal interessieren. Bin da noch net endgültig soweit, zu sagen, ob ich nicht doch simpelst Doppel-"Doppelgrün" machen sollte.
ÖDP ist m.E. eine ganz fiese Verquickung von rechtsradikalem Gedankengut und Ökobewegung. Heimat- Schollenschützer halt. Fies. Ich sag nur Herbert Gruhl.
Da würde ich gerne noch mehr über die bestehenden Strukturen der Partei selbst erfahren... Hast du da was drüber?
Der Typ hat interessantes geschrieben, aber wenn er wirklich mit rechtsextremen hofiert und das mit den A-Bomben auf Trikont ernst meint... na dann gute N8  ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 21 Februar 2008, 23:48:21
also ich versteh den hinweis zu den rechten bei der öpd nicht ganz.
wenn ich mir den wiki-artikel zur ödp durchles, dann war die Gruhl-Aktion ja in den 80ern.

und wenn ich mir deren 10-Punkte-Grundsatzkram durchles, klingt das nach Ultra-GAL, aber nich nach Rechts. hmm.
nicht, dass ich sie wählen würde (das fänd ich etwas bigott - 5% Atomstrommix nutzen und ödp wählen wollen) oder drüber nachdächte, es zu tun.. aber wenn ich hier was von ödp und rechtsradikalem gedankengut les...  :-\
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 22 Februar 2008, 01:28:01
also ich versteh den hinweis zu den rechten bei der öpd nicht ganz.
wenn ich mir den wiki-artikel zur ödp durchles, dann war die Gruhl-Aktion ja in den 80ern.

und wenn ich mir deren 10-Punkte-Grundsatzkram durchles, klingt das nach Ultra-GAL, aber nich nach Rechts. hmm.
nicht, dass ich sie wählen würde (das fänd ich etwas bigott - 5% Atomstrommix nutzen und ödp wählen wollen) oder drüber nachdächte, es zu tun.. aber wenn ich hier was von ödp und rechtsradikalem gedankengut les...  :-\
Wenn Dich Analysen zu den heutigen ÖDP-Positionen interessieren, so ist vielleicht die Betrachtung der ödp von Oliver Geden  (http://www.trend.infopartisan.net/trd0204/t090204.html) ganz interessant.


Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 22 Februar 2008, 10:33:05
hmmm. von 1996 und die Redaktion ist der meinung, dass sich in der Partei seit dem wenig geändert hat. tjo. ok. nehm ich jetzt einfach mal so hin.

bin ja mal gespannt (wie jeder andere wohl auch), ob sich das Verhältnis gültige/ungültige Stimmzettel deutlich verschiebt.

wenn ich eigentlich statt meiner 5+1 Kreuze nur 2+1 Kreuze mache, ist der Stimmzettel dann ungültig?
wenn nein, wird sowas gesondert erfasst? 80% vollständig und korrekt ausgefüllt, 5% ungültig gewählt (zu viele Kreuze), 15% unvollständig ausgefüllt (weniger kreuze als möglich).
immerhin zeugt das ja auch davon, dass das wahlsystem etwas zu komplex sein könnte.

bei extra3 wurden gestern abend übrigens die Wahlurnen gezeigt. weiße Mülltonnen mit rotem Deckel mit schlitz. im aufgezeigten Kontext der allgegenwärtigen "Wirf Deine Stimme nicht weg"-Werbung konnte man das auch unkommentiert stehen lassen  ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 22 Februar 2008, 11:10:13
Zitat
wenn ich eigentlich statt meiner 5+1 Kreuze nur 2+1 Kreuze mache, ist der Stimmzettel dann ungültig?
Nein. Du bist dann für die restlichen 3 Kreuze einfach nur Nichtwähler ;)

Inwieweit das statistisch erfasst wird, weiß ich nicht. Wäre aber in der Tat ganz interessant zu wissen.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Ih-Dschieh am 22 Februar 2008, 12:40:28
Es gibt dann halt nur zwei Stimmen statt fünf, die du verteilt hast. Da die 5 aber eh nichts an der Gewichtung der Parteien ändern, erscheint es mir ziemlich wumpe, ob man da überhaupt was ankreuzt.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Thomas am 22 Februar 2008, 14:15:19
Zitat
wenn ich eigentlich statt meiner 5+1 Kreuze nur 2+1 Kreuze mache, ist der Stimmzettel dann ungültig?
Nein. Du bist dann für die restlichen 3 Kreuze einfach nur Nichtwähler ;)

Inwieweit das statistisch erfasst wird, weiß ich nicht. Wäre aber in der Tat ganz interessant zu wissen.
Hm, wenn der Stimmzettel dann nicht ungültig ist, wird das sicherlich auch nicht gesondert erfasst, würde ich zumindest vermuten.Denn was sollte man mit dieser Statistik, aktiv auf die Wahl selber bezogen, anfangen ?
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 22 Februar 2008, 17:37:45
Zitat
wenn ich eigentlich statt meiner 5+1 Kreuze nur 2+1 Kreuze mache, ist der Stimmzettel dann ungültig?
Nein. Du bist dann für die restlichen 3 Kreuze einfach nur Nichtwähler ;)

Inwieweit das statistisch erfasst wird, weiß ich nicht. Wäre aber in der Tat ganz interessant zu wissen.
Hm, wenn der Stimmzettel dann nicht ungültig ist, wird das sicherlich auch nicht gesondert erfasst, würde ich zumindest vermuten.Denn was sollte man mit dieser Statistik, aktiv auf die Wahl selber bezogen, anfangen ?

zum Beispiel, ob das Wahlsystem nich voll für den Arsch ist :)

mal ein Beispiel:
ein hochschulprofessor und FDP-Wähler versteht seiner Auffassungsgabe wegen das System, vergibt alle Kreuze gültig an die FDP.
Ein ... Bürger aus Billstedt mit dem Bildungsgrad eines Toastbrotes (getoastet) will einmal im Leben doch zur Wahl gehen, um DieLinke zu wählen. leider versteht er das System nicht, vergibt nur 1 Kreuz.
Dies würde zu einer Verzerrung bei der Sitzplatzvergabe führen. 12:2 Stimmen... und 2 Personen haben gewählt.

um das aber erfassen zu können, müsste man meiner meinung nach nicht nur unterscheiden, ob ungültig (zu viele Kreuze) oder gültig (1 - 12 Kreuze richtig verteilt), sondern eben auch, ob wahlrecht vollständig ausgenutzt.

ich stelle ja nichtmal in Frage, dass diese Form der Wahl mit den vielen Kreuzen auch seine Vorteile haben mag - doch wie so oft gilt doch hier bitteschön auch: wenn die nachteile die vorteile überwiegen... weg damit.  ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Thomas am 22 Februar 2008, 17:49:51
Zitat
wenn ich eigentlich statt meiner 5+1 Kreuze nur 2+1 Kreuze mache, ist der Stimmzettel dann ungültig?
Nein. Du bist dann für die restlichen 3 Kreuze einfach nur Nichtwähler ;)

Inwieweit das statistisch erfasst wird, weiß ich nicht. Wäre aber in der Tat ganz interessant zu wissen.
Hm, wenn der Stimmzettel dann nicht ungültig ist, wird das sicherlich auch nicht gesondert erfasst, würde ich zumindest vermuten.Denn was sollte man mit dieser Statistik, aktiv auf die Wahl selber bezogen, anfangen ?

zum Beispiel, ob das Wahlsystem nich voll für den Arsch ist :)

mal ein Beispiel:
ein hochschulprofessor und FDP-Wähler versteht seiner Auffassungsgabe wegen das System, vergibt alle Kreuze gültig an die FDP.
Ein ... Bürger aus Billstedt mit dem Bildungsgrad eines Toastbrotes (getoastet) will einmal im Leben doch zur Wahl gehen, um DieLinke zu wählen. leider versteht er das System nicht, vergibt nur 1 Kreuz.
Dies würde zu einer Verzerrung bei der Sitzplatzvergabe führen. 12:2 Stimmen... und 2 Personen haben gewählt.

um das aber erfassen zu können, müsste man meiner meinung nach nicht nur unterscheiden, ob ungültig (zu viele Kreuze) oder gültig (1 - 12 Kreuze richtig verteilt), sondern eben auch, ob wahlrecht vollständig ausgenutzt.

ich stelle ja nichtmal in Frage, dass diese Form der Wahl mit den vielen Kreuzen auch seine Vorteile haben mag - doch wie so oft gilt doch hier bitteschön auch: wenn die nachteile die vorteile überwiegen... weg damit.  ;)
Hm.Also selbst wenn man es so, wie du hier vorschlägst auswerten würde, könnte man daraus ja immernoch nicht schließen, ob das System verstanden wurde oder nicht.Denn woher will man wissen, ob diejenigen, die weniger Kreuze machten als möglich, das nicht absichtlich getan haben (warum auch immer) ?
Denn, ohne dieses Wahlsystem näher zu kennen, wenn man mehr als ein Kreuz machen kann, wird bzw. soll das sicherlich einen Sinn haben.Und dann könnte es für den einzelnen Wähler evtl. auch Sinn machen, das ein oder andere Kreuz wegzulassen.

Allerdings geben ich dir Recht, wenn bei so einer Erfassung rauskommen würde, das ca. 40% der Wähler weniger Kreuze als möglich gemacht haben, das dann dieses Wahlsystem nicht so prikelnd sein wird  ;D

Außerdem möchte ich anmerken, das dieses Wahlverfahren auf einen Volksentscheid zurückzuführen ist, sollte sich also zeigen das das Wahlsystem für'n Hintern ist, wäre zu überlegen ob die Haltung der CDU gegenüber Volksentscheiden wirklich so verkehrt ist  ;D

"Die Volksinitiative „Mehr Bürgerrechte – Ein neues Wahlrecht für Hamburg“ konnte 2004 in einem Volksgesetzgebungsverfahren erfolgreich ein stark personalisiertes Wahlsystem mit Mehrmandatswahlkreisen und offenen Listen durchsetzen (Erfolg der Bürgerinitiative beim Volksentscheid – Meldung vom 17. Juni 2004). "

http://www.wahlrecht.de/landtage/hamburg.htm
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 22 Februar 2008, 19:27:02
nein, es macht keinen sinn, weniger kreuze zu machen.

wenn ich für Partei XY bin, geb ich ihr oder ihren kandidaten eben alle stimmen. oder meinetwegen 3, und den kandidaten der anderen partei, die ich auch gut finde, mich aber nicht völlig mit ihre identifizere... eben die übrigen 2.

also... korrigiert mich, wenn ich irre, aber sind zu wenig kreuez gemacht, darf davon ausgegangen werden, dass dies der unwissenheit geschuldet ist.  :-\
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Thomas am 22 Februar 2008, 20:21:23
nein, es macht keinen sinn, weniger kreuze zu machen.

wenn ich für Partei XY bin, geb ich ihr oder ihren kandidaten eben alle stimmen. oder meinetwegen 3, und den kandidaten der anderen partei, die ich auch gut finde, mich aber nicht völlig mit ihre identifizere... eben die übrigen 2.

also... korrigiert mich, wenn ich irre, aber sind zu wenig kreuez gemacht, darf davon ausgegangen werden, dass dies der unwissenheit geschuldet ist.  :-\
Wenn dies in größerem Umfang geschieht, hast du da vermutlich Recht.Allerdings könnte ich mir vorstellen, das es Fälle gibt, in denen subjektiv z.B. ein Kandidat gerade noch wählbar ist, aber alle anderen totaler Müll sind.Da könnte man dann z.B. nur ein Kreuz vergeben  ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 22 Februar 2008, 21:22:23
ok, das Wahlsystem ist kompliziert.
Na und? Sollen wir nun bis zum Lebensende ein schlechteres Wahlsystem ertragen?

Im Lauf der Zeit begreifen es die Leute ja doch.
remember dass es zur ersten gesamtdeutschen Wahl für Ossis "Wahlkurse" gab weil so einige nicht begriffen wie das mit dem Wählen so geht ...? ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Dalai_Wese am 22 Februar 2008, 22:08:02
Ich finde das Wahlsystem überhaupt nicht kompliziert. Ist doch total einfach, ich weiß gar nicht, was ihr habt?
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 22 Februar 2008, 22:36:17
Ich finde das Wahlsystem überhaupt nicht kompliziert. Ist doch total einfach, ich weiß gar nicht, was ihr habt?
ich finde auch Autofahren wahnsinnig einfach finde. aber wieso fahren trotzdem leute mit Automatik?
oder frag doch mal jemanden aus der inneren Mongolei, der im leben erst einmal ein Auto sah, ob er es denn einfach finde, mit sowas da zu fahren ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 22 Februar 2008, 22:58:14
Ich finde das Wahlsystem überhaupt nicht kompliziert. Ist doch total einfach, ich weiß gar nicht, was ihr habt?
Dann erklär mir doch mal bitte wie dieser 5er Wahlzettel ausgezählt wird: Ist die "Zweitstimme" - also die mit den fünf Kreuzen - eine Wahl nach dem Mehrheits- oder nach dem Verhältniswahlrecht?
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Dalai_Wese am 23 Februar 2008, 00:13:04
Ich finde das Wahlsystem überhaupt nicht kompliziert. Ist doch total einfach, ich weiß gar nicht, was ihr habt?
Dann erklär mir doch mal bitte wie dieser 5er Wahlzettel ausgezählt wird: Ist die "Zweitstimme" - also die mit den fünf Kreuzen - eine Wahl nach dem Mehrheits- oder nach dem Verhältniswahlrecht?


Es ist eine Verhältniswahl (http://www.meinestadt.de/hamburg/home/wahl-hamburg), wie bei Wahlen auf Kommunalebene üblich.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 23 Februar 2008, 00:55:19
Ich finde das Wahlsystem überhaupt nicht kompliziert. Ist doch total einfach, ich weiß gar nicht, was ihr habt?
Dann erklär mir doch mal bitte wie dieser 5er Wahlzettel ausgezählt wird: Ist die "Zweitstimme" - also die mit den fünf Kreuzen - eine Wahl nach dem Mehrheits- oder nach dem Verhältniswahlrecht?


Es ist eine Verhältniswahl (http://www.meinestadt.de/hamburg/home/wahl-hamburg), wie bei Wahlen auf Kommunalebene üblich.
Ist doch eine Landtagswahl.
Was ist mit der Erststimme? - die entscheidet ja angeblich über die Anteile, die auf die Parteien in der Bürgerschaft erhalten werden.
Diese Stimmabgabe muss also auch eine Verhältniswahl sein.
Wie kommen nun Überhangmandate zustande, wenn es keine Mehrheitswahl gibt?

Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Dalai_Wese am 23 Februar 2008, 09:24:47
Nee, es ist eine sog. personalisierte Verhältniswahl. Und zwar mit dem Prinzip des Panaschierens und Kumulierens. Das ist bei Kommunalwahlen oft üblich, das habe ich aber zugegeben missverständlich geschrieben. Dies ist natürlich eine Landtagswahl und bei einer solchen ist das in Deutschland bis jetzt soweit ich weiß einmalig.
Denn in anderen Ländern herrscht zwar auch die personalisierte Verhältniswahl vor, aber mit nur zwei Stimmen. Ein Überhangmandat kommt immer dann zustande, wenn eine Partei mehr Direktmandate gewinnt als ihr nach der Landesliste zustehen, nach der nur 50 Sitze vergeben werden. In jedem Wahlkreis gibt es drei bis fünf Direktmandate.

Es bleibt aber trotzdem eine Verhältniswahl, in der der Bürger aber die Möglichkeit hat, verstärkt Personen zu wählen und eben nicht nur die Listen. Mit den fünf Stimmen wird ermöglicht, dass Du nicht an die Landesliste der Parteien gebunden bist! Wenn Du aber so willst, kannst Du natürlich auch die Wahlkreiswahl als Mehrheitswahl bezeichnen, wenn man sie völlig losgelöst betrachtet. Das Direktmandat gewinnen die Leute, die in den Wahlkreisten auf den ersten drei bis fünf Plätzen stehen.

Nebenbei sei angemerkt, dass die CDU die Möglichkeiten der Wähler nach der erfolgreichen Volksinitiative wieder erheblich beschnitten hat. Die mögen die Wähler nur dann, wenn sie starr bei ihr das Kreuz machen und die Kaderschmiede so selbst bestimmten kann, wer in die Bürgerschaft einzieht.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 23 Februar 2008, 13:06:33
Ein Überhangmandat kommt immer dann zustande, wenn eine Partei mehr Direktmandate gewinnt als ihr nach der Landesliste zustehen, nach der nur 50 Sitze vergeben werden. In jedem Wahlkreis gibt es drei bis fünf Direktmandate.
Soweit ok. Also werden ein Teil der Plätze über die Landesliste und ein Teil der Plätze über die personalisierte "Verhältniswahl" (die de facto so wie Du sie beschrieben hast eine Mehrheitswahl ist!) vergeben. Das bedeutet, dass die anteilige Zusammensetzung des Parlamentes (Stärke der jeweiligen Fraktionen) nach Auszählung der Listenstimmen alleine noch nicht klar ist, oder?

Es bleibt aber trotzdem eine Verhältniswahl, in der der Bürger aber die Möglichkeit hat, verstärkt Personen zu wählen und eben nicht nur die Listen. Mit den fünf Stimmen wird ermöglicht, dass Du nicht an die Landesliste der Parteien gebunden bist! Wenn Du aber so willst, kannst Du natürlich auch die Wahlkreiswahl als Mehrheitswahl bezeichnen, wenn man sie völlig losgelöst betrachtet. Das Direktmandat gewinnen die Leute, die in den Wahlkreisten auf den ersten drei bis fünf Plätzen stehen.
Genau das meinte ich mit "Mehrheitswahl". Noch mal für Leute die das System nicht kapieren, so wie mich: Das Direktmandat (bzw. die drei bis fünf Direktmandate, je nach Größe des Wahlkreises!) gewinnen nun die Leute, die in den Wahlkreislisten auf den ersten drei bis fünf Plätzen stehen (einfache Mehrheiten). Werden für die Auszählung der Personen, die die meisten Stimmen bekommen haben die Gesamtstimmen, die auf die Partei entfallen, vorgeschaltet oder nicht?
Wenn das nämlich nicht der Fall ist, dürfte es wenig Sinn machen irgendein Kreuzchen bei einer der kleinen Parteien zu machen. Die absolut gesehen meisten Stimmen werden ja IMMER CDU oder SPD Kandidaten haben.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 23 Februar 2008, 13:45:04
Zitat
Die absolut gesehen meisten Stimmen werden ja IMMER CDU oder SPD Kandidaten haben.
Nicht unbedingt.

Es kann ja beispielsweise sehr populäre Kandidaten geben die bislang auf keiner Liste standen oder einer sehr kleinen Partei angehören.
Gut, das gab es bislang auch. Neu ist die Gewichtung und dass man pro Partei mehr als einen Direktkandidaten anwählen kann. Das wird vor allem dann spannend, wenn die Leute den Spitzenreitern der zweiten Liste von den großen Parteien nicht alle 5 Kreuze verpassen und die Anhänger der kleineren Parteien sich einig sind für einen bestimmten Kandidaten.
Für diese Wahl wird das aber sicher noch keinen Einfluss haben weil "taktisches Wählen" aufgrund der Unkenntnis der meisten Leute inwieweit sie das Wahlergebnis beeinflussen können ("kumulieren? Panaschieren? Häh?") erst gar nicht möglich ist.

Was ich nicht verstehe ist die Tatsache, dass man auf der zweiten Liste noch einmal die Partei direkt anwählen kann. Was soll das? Das führt doch diese zweite Liste gleich ad absurdum wenn viele dort ihr Kreuz machen. Dann würde ja doch wieder "nur" die Landesliste zählen.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 23 Februar 2008, 13:49:14
Zitat
Die absolut gesehen meisten Stimmen werden ja IMMER CDU oder SPD Kandidaten haben.
Nicht unbedingt.

Es kann ja beispielsweise sehr populäre Kandidaten geben die bislang auf keiner Liste standen oder einer sehr kleinen Partei angehören.
Theoretisch.
Von diesen Lokalvögeln hier im Wahlkreis 387 Kleinpupshausen kenne ich keinen. Und ich wette dass es über der Hälfte der anderen Wähler hier genauso geht. Also wählt man de facto doch zuerst nach der Partei - und DANN erst nach dem Kandidaten.
Ergo: Nur die Volksparteien kriegen "Direktkandidaten" durch - jedenfalls sofern nicht zunächst die Zahl der Stimmen zählt, die alle Direktkandidaten einer Partei auf sich vereinen.

Das mehr oder weniger Unverschämte am tollen neuen Wahlsystem finde ich, dass ich nach fast zweistündiger Suche nach Informationen nichts dazu finde.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 23 Februar 2008, 16:04:24
Zitat
Die absolut gesehen meisten Stimmen werden ja IMMER CDU oder SPD Kandidaten haben.
Nicht unbedingt.

Es kann ja beispielsweise sehr populäre Kandidaten geben die bislang auf keiner Liste standen oder einer sehr kleinen Partei angehören.
Theoretisch.
Von diesen Lokalvögeln hier im Wahlkreis 387 Kleinpupshausen kenne ich keinen. Und ich wette dass es über der Hälfte der anderen Wähler hier genauso geht. Also wählt man de facto doch zuerst nach der Partei - und DANN erst nach dem Kandidaten.
Ergo: Nur die Volksparteien kriegen "Direktkandidaten" durch - jedenfalls sofern nicht zunächst die Zahl der Stimmen zählt, die alle Direktkandidaten einer Partei auf sich vereinen.

Das mehr oder weniger Unverschämte am tollen neuen Wahlsystem finde ich, dass ich nach fast zweistündiger Suche nach Informationen nichts dazu finde.

genau. in den kanditatenlisten stehen teilweise über 30 Namen. bevor da irgendein vollhonk durch meine direkten Stimmen für ihn reinkommt, geb ich doch besser der PArtei an sich die 5 Stimmen. die werden wohl besser wissen, wer letztendlich vorsitzender oder was auch immer wird.  ???
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Dalai_Wese am 23 Februar 2008, 16:50:42
Ergo: Nur die Volksparteien kriegen "Direktkandidaten" durch - jedenfalls sofern nicht zunächst die Zahl der Stimmen zählt, die alle Direktkandidaten einer Partei auf sich vereinen.

Das mehr oder weniger Unverschämte am tollen neuen Wahlsystem finde ich, dass ich nach fast zweistündiger Suche nach Informationen nichts dazu finde.

Vielleicht hilft das hier ja weiter:

Zitat
Zur Ermittelung der Wahlkreisergebnisse werden zunächst für jede einzelne Wahlkreisliste die Stimmen, die eine Partei als solche (die sogenannten Listenstimmen) und die Stimmen, die ihre Kandidaten (die sogenannten Persönlichkeitsstimmen) erhalten haben, addiert. Die Summe dieser Stimmen wird als Parteistimmen bezeichnet. Die Parteistimmen werden ins Verhältnis gesetzt zu der Zahl der Stimmen, die in dem jeweiligen Wahlkreis zur Erlangung eines Sitzes in der Bürgerschaft notwendig sind. Diese Zahl heißt Wahlzahl. Die Wahlzahl ihrerseits wird ermittelt, indem die Zahl der in einem Wahlkreis insgesamt für alle Parteien, Wählervereinigungen und Kandidaten abgegebenen gültigen Stimmen durch die Zahl der in ihm zu vergebenden Sitze geteilt wird, also durch drei, vier oder fünf. Aus diesem Verhältnis ergibt sich, welche Zahl an Direktmandaten eine Partei oder Wählervereinigung errungen hat.

Jede Stimme zählt also zunächst mal für die Partei an sich und zwar egal, ob man nun die Gesamtliste oder einen Einzelkandidaten der Partei gewählt. Erst danach werden die Einzelstimmen für Kandidaten innerhalb der Parteistimmen ausgezählt.

Beispiel: Im Wahlkreis X erhält die A-Partei 40.000 Parteistimmen (=egal ob Kandidat oder Wahlkreisliste), die B-Partei 25.000 und die C-Partei 20.000. Insgesamt wurden im Wahlkreis X 100.000 gültige Stimmen abgegeben. Im Wahlkreis X können 5 Direktmandate gewonnen werden.

Die Wahlzahl beträgt nun 100.000 : 5 = 20.000
Die A-Partei gewinnt also zwei Direktmandate und die B-Partei eines, genau wie die C-Partei. Andere Parteien kriegen kein Mandat.

Das ist jetzt nur ein Beispiel. Es kann gut sein, dass nicht zwingend alle Direktmandate vergeben werden müssen, sondern die Fehlzahl dann nach der Landesliste ausgefüllt wird, wo dann wieder die klassische Verhältniswahl gilt.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 23 Februar 2008, 18:33:36
Bedeutet das, dass die Erststimme (Liste) genauso viel wert ist, wie eine der fünf "Persönlichkeitsstimmen" (scheiss Bezeichnung, btw.)?

Außerdem ist mir nach obigen Berechnungsverfahren nicht klar, wie es bei diesem Wahlsystem überhaupt zu Überhangmandaten kommen kann.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Dalai_Wese am 23 Februar 2008, 18:55:37
Bedeutet das, dass die Erststimme (Liste) genauso viel wert ist, wie eine der fünf "Persönlichkeitsstimmen" (scheiss Bezeichnung, btw.)?

Naja, die "Ersttimme" ist mehr wert, da sie entscheidet, wer die Wahl gewinnt! Die fünf Stimmen sind im Prinzip sowas wie die alte "Zweitstimme", nur eben aufgesplittet.

Außerdem ist mir nach obigen Berechnungsverfahren nicht klar, wie es bei diesem Wahlsystem überhaupt zu Überhangmandaten kommen kann.

Doch, das ist ganz einfach. Wenn eine Partei über die "Erststimmen" 5 Mandate erhält, aber 6 Direktmandate gewinnt, hat sie ein Überhangmandat.
Nur im umgekehrten Fall wird aufgefüllt, also falls nicht alle 71 Direktmandate vergeben werden sollten. Und dann eben mit der "Ersstimme".
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Morgenroete am 24 Februar 2008, 10:05:03
So ich hab mein Wahlbüro aufgebaut und war schon wählen.
Alles halb so kompllziert.
Nur die Armen Wahlhelfer in meinem Bezirk waren etwas überfordert als ich da um 8.30 ankam und keine Wahlkarte hatte. *gg*
Ich Blöde hab die nämlich irgendwie verlegt.
Hat ja alles geklapt.
So und nun mal alle schön fleißig zur Wahl laufen.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Dalai_Wese am 24 Februar 2008, 11:56:04
Jo, ich war auch gerade los. Alles total einfach.
Bin sogar extra früher aufgestanden, um vorher noch Radfahren zu gehen. Jetzt geht es gleich zu St.Pauli und da fällt auch meine Hauptwahl des Tages: Heimsieg!  ;)

Mal sehen, wie es heute Abend ausgegangen ist. Bin echt gespannt.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Thomas am 24 Februar 2008, 12:15:44
Wenn ich mir die vorherige Seite so durchlese, scheint dieses Wahlsystem ja wirklich nur für Leute gemacht zu sein, die vorher drei Semester Politik studiert haben.Alle anderen werden es zwar wohl auch hinbekommen, ihre fünf Kreuzchen auf dem Zettel (meist nach Parteizugehörigkeit der Kandidaten) zu verteilen, aber der tiefere Sinn diese Wahlsystems wird sich da wohl nicht bemerkbar machen.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Aaron am 24 Februar 2008, 12:20:20
Gottseidank hab ich Briefwahl gemacht, da hat man viel merh Zeit sich verwirren zu lassen als die lächerlichen 10 Minuten in der Wahlkabine....

Wie ist das eigentlich, ich als zugezogener kannte das Wahlsystem noch nicht, und meine Freundin meinte das wäre erst vor 2 Jahren eingeführt worden? Per Volksentscheid oder wie?
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Ih-Dschieh am 24 Februar 2008, 14:20:11
Gottseidank hab ich Briefwahl gemacht, da hat man viel merh Zeit sich verwirren zu lassen als die lächerlichen 10 Minuten in der Wahlkabine....

Wie ist das eigentlich, ich als zugezogener kannte das Wahlsystem noch nicht, und meine Freundin meinte das wäre erst vor 2 Jahren eingeführt worden? Per Volksentscheid oder wie?

Jein - es gab einen Volksentscheid zu dem Thema, der Entwurf, über den abgestimmt wurde, sah aber anders aus. Das passte dem Senat aber nicht so richtig, also wurde es abgeändert.

Habe jetzt auch meine Kreuzchen gemacht, werde aber bestimmt wieder keine Million gewinnen...
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 24 Februar 2008, 17:09:34
ööööh... im abendblatt -online (http://www.abendblatt.de/daten/2008/02/24/851529.html) las ich gerade:

Zitat
So können zum Beispiel am 2. März bei den Kommunalwahlen in Bayern die Wähler so viele Stimmen vergeben wie Gemeinde-, Stadtrats- und Kreistagsmitglieder zu wählen sind. In München kann dann jeder Wähler nicht nur eine Stimme für den Oberbürgermeister vergeben, sondern auch weitere 80 Stimmen für die Besetzung des Stadtrates. In den meisten nord- und ostdeutschen Bundesländern haben die Wähler drei Stimmen zur Verfügung.

lol? versteh ich das richtig? 80 kreuze machen?  O.o
ich werd nich mehr über das hamburger wahlrecht mit 12 kreuzen nörgeln  ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: danny am 24 Februar 2008, 17:16:33
lol? versteh ich das richtig? 80 kreuze machen?  O.o

demokratie ist kompliziert...

so, ich war auch eben wählen, 12 kreuze gemacht, jetzt heißt es wieder für 4 jahre "fresse halten"...
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: K-Ninchen am 24 Februar 2008, 17:33:00
lol? versteh ich das richtig? 80 kreuze machen?  O.o

demokratie ist kompliziert...

so, ich war auch eben wählen, 12 kreuze gemacht, jetzt heißt es wieder für 4 jahre "fresse halten"...

Genau. Das wurde mir zwar mit nem platten Vorderreifen quittiert (beim Versuch, dort zu parken), aber was tut man nicht für die Demokratie :)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 24 Februar 2008, 17:39:44
Krasser Einsatz  ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: danny am 24 Februar 2008, 18:04:11
Genau. Das wurde mir zwar mit nem platten Vorderreifen quittiert (beim Versuch, dort zu parken), aber was tut man nicht für die Demokratie :)

mit dem AUTO zum wahllokal?
du hast bestimmt die grünen gewählt!  ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Aaron am 24 Februar 2008, 18:07:29
so, erste hochrechnung (Quelle: SPON)

CDU: 42,5%
SPD: 34%
GAL: 9,5%
FDP: 5%
Linke: 6,5 %
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 24 Februar 2008, 18:17:51
Genau. Das wurde mir zwar mit nem platten Vorderreifen quittiert (beim Versuch, dort zu parken), aber was tut man nicht für die Demokratie :)

mit dem AUTO zum wahllokal?
du hast bestimmt die grünen gewählt!  ;D
Hrhr. Sehr schön finde ich die Charakterisierung der Grünen-Wähler (naja, mehr der Grünen-Abgeordneten) in der taz:
Zitat
Auch wenn die Statistiken das noch nicht hergeben - es müssten sich doch Wähler finden lassen, die so ticken wie ein beträchtlicher Teil der Bundesgrünen selbst und der sie begleitenden Leitartikler: akademisch, öko, liberal, mit privater Altersvorsorge und an Umverteilungsfragen eher weniger interessiert.
;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Ih-Dschieh am 24 Februar 2008, 18:54:51
Tja, Schwarz-Grün? So sehr wie die beiden sich einig sind? Wohl eher Große Koalition - obwohl es, wie im Bund, eine linke Mehrheit gibt... Naja, gucken wir mal.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 24 Februar 2008, 18:57:10
Schwarz-Grün passt grade in Hamburg so gut wie Nazis zu Antifas (ok, nicht ganz ... *g*) - dennoch werden sie das wohl zusammen machen ... und Ole die Grünen 4 Jahre lang unterbuttern.
*seufz*
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 24 Februar 2008, 19:05:23
Schwarz-Grün passt grade in Hamburg so gut wie Nazis zu Antifas (ok, nicht ganz ... *g*) - dennoch werden sie das wohl zusammen machen ... und Ole die Grünen 4 Jahre lang unterbuttern.
*seufz*
Glaub ich nicht.
Große Koalition ist das wahrscheinlichste.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Thomas am 24 Februar 2008, 19:06:45
Schwarz-Grün passt grade in Hamburg so gut wie Nazis zu Antifas (ok, nicht ganz ... *g*) - dennoch werden sie das wohl zusammen machen ... und Ole die Grünen 4 Jahre lang unterbuttern.
*seufz*
Das würde dann aber auch ein wenig an der Machtgeilheit der grünen liegen.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Kortirion am 24 Februar 2008, 19:16:20
Die werden sich über Moorburg niemals einig werden.

Ich vermute auch, es wird schwarz-rot.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Aaron am 24 Februar 2008, 19:28:48
Die Aktuelle ARD-Hochrechnung sieht ein GAME OVER mit 4,9% bei der FDP...damit hätte rot-blutrot-grün einen Vorsprung von 9 Sitzen gegenüber schwarzgrün.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 24 Februar 2008, 19:38:25
...damit hätte rot-blutrot-grün einen Vorsprung von 9 Sitzen gegenüber schwarzgrün.
Ja und?
Das will doch keiner von denen. 8)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Kortirion am 24 Februar 2008, 19:39:40
Geht ja auch gar nicht, sonst passiert den Kindern von Herrn Naumann noch etwas.  ::)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 24 Februar 2008, 19:45:31
Geht ja auch gar nicht, sonst passiert den Kindern von Herrn Naumann noch etwas.  ::)
Hab ich was verpasst?  ;D Klingt lustig!
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Kortirion am 24 Februar 2008, 19:54:09
Weiß nicht, guckst Du:

Zitat
"Ich schwöre bei dem Leben meiner Kinder: Es gab kein Geheimtreffen", sagte Naumann am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur dpa. Erneut dementierte er jegliche Formen der Zusammenarbeit mit den Linken: "Nein, nein, nein."

http://www.stern.de/politik/deutschland/:SPD-Linke-Beck-Naumann-Ger%FCchte/611821.html?vs=1

Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: colourize am 24 Februar 2008, 19:56:31
Weiß nicht, guckst Du:

Zitat
"Ich schwöre bei dem Leben meiner Kinder: Es gab kein Geheimtreffen", sagte Naumann am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur dpa. Erneut dementierte er jegliche Formen der Zusammenarbeit mit den Linken: "Nein, nein, nein."

http://www.stern.de/politik/deutschland/:SPD-Linke-Beck-Naumann-Ger%FCchte/611821.html?vs=1


Ach so.
Ich dachte dass Naumann Angst davor hat, dass seine Kinder in einem Land, in dem die Linke mitregiert nicht mehr sicher seien.  ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Dalai_Wese am 24 Februar 2008, 20:01:56
Wir hätten mal wetten sollen, dann hätte ich mit meinem Tipp aus dem Januar und der Großen Koalition was gewonnen  :D

Scherz bei Seite: Ich fände schwarz-grün mal interessant, weil es was Neues ist. Und auch die CDU muss ja wohl mal einsehen, dass es auch ohne Kohlekraftwerk geht. Mit der SPD hat sie übrigens das gleiche Problem!
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Ih-Dschieh am 24 Februar 2008, 20:24:35
Naja, der SPD-Vorsitzende hat das Kohlekraftwerk in einem ersten Interview zu den Knackpunkten nicht genannt. Sagt ja auch schon was aus.  :-\
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Dalai_Wese am 24 Februar 2008, 21:28:38
Ja, das ist schade, denn mit den Grünen wäre das absolut undenkbar. Naja, die SPD ist eben doch machtgeiler als die Grünen ist sind.

Von Beust muss sich dennoch fragen, ob ein eher kleiner Partner mit mehr Zusgeständnissen besser ist, als ein großer und relativ starker Partner. Stabil wären beide Mehrheiten.

Edith sagt: Die FDP ist mit ihrer Raucherkampagne gescheitert und ich finde das gut ^^
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Darksided am 24 Februar 2008, 22:52:28
Verdammt, die Wahllokale machten schon 18 Uhr zu, habs voll verpennt. Naja, dann wähl ich halt in den nächsten Legislaturperiode. -.-

Das Ergebnis geht aber imho in Ordnung.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: danny am 24 Februar 2008, 22:58:19
Verdammt, die Wahllokale machten schon 18 Uhr zu

...das ist ja was ganz neues!!  ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: K-Ninchen am 24 Februar 2008, 23:31:51
Genau. Das wurde mir zwar mit nem platten Vorderreifen quittiert (beim Versuch, dort zu parken), aber was tut man nicht für die Demokratie :)

mit dem AUTO zum wahllokal?
du hast bestimmt die grünen gewählt!  ;D

Eigentlich wollt ich ja noch ganz bis Harburg :( ...
Aber ich glaub ich wär auch sonst mit dem Auto dahin gefahren ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 24 Februar 2008, 23:33:39
Verdammt, die Wahllokale machten schon 18 Uhr zu, habs voll verpennt. Naja, dann wähl ich halt in den nächsten Legislaturperiode. -.-

Das Ergebnis geht aber imho in Ordnung.

*kicher*

nein, ich mache jetzt nicht den Witz mit "warum stehen ..." ... nein nein ... aus ....  :D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: K-Ninchen am 24 Februar 2008, 23:51:27
Ja, das ist schade, denn mit den Grünen wäre das absolut undenkbar. Naja, die SPD ist eben doch machtgeiler als die Grünen ist sind.

Von Beust muss sich dennoch fragen, ob ein eher kleiner Partner mit mehr Zusgeständnissen besser ist, als ein großer und relativ starker Partner. Stabil wären beide Mehrheiten.

Edith sagt: Die FDP ist mit ihrer Raucherkampagne gescheitert und ich finde das gut ^^
Ja, wenn DAS und die Aufhebung des Leinenzwangs nicht gewesen wär ...

Ein guter Kollege (FDP Mitglied) hatte dazu auch eine Meinung (die nicht ganz ernst zu nehmen ist ;) ):
"Den Leinenzwang kann man auch ruhig abschaffen. Wenn ich dann von jedem Hundehalter, dessen Hund mich anspringt, 200 Euro bekomme, finde ich das ne tolle Regelung. Der Hund ist ja frei und kann tun, was er will, solange der Halter die Verantwortung übernimmt"

Sogar er als Mitglied hat gesagt, er hätte mit dem Programm Probleme die FDP zu wählen... hm.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Dalai_Wese am 24 Februar 2008, 23:57:38
Bin ja mal gespannt, ob es die POP in die Bezirksversammlung in St.Pauli geschafft hat  ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 25 Februar 2008, 10:58:00
ich find die schlagzeilen im Abendblatt mal wieder unterirdisch. cdu-näher gehts dann auch garnicht mehr:
Jetzt Schwarz-Grün? Ole von Beust hat die Wahl
Umarmt - dann reist der Sieger nach Berlin
Ole muss bleiben - da sind sie sich einig
Die Idee der Volkspartei lebt
Das Wahlergebnis zeigt, dass eine Partei, hier die CDU, auch heute noch Ergebnisse holen kann, wie sie für Volksparteien fast schon verloren schienen

und dann noch die Plakataktion des Abendblattes, bei der impliziert wurde, dass die CDU groß und stark sei... pffffffff

ich "glaub" weiterhin an schwarz-grün.  ::)

edit: krass find ich die Verluste der Grünen in Altona und Rotherbaum. - 8%punkte  ::)
ob da mal nicht das fehlende/späte halbherzige dementi der GAL zu "schwarz-grün" beigetragen hat?
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 25 Februar 2008, 11:04:59
Zitat
ob da mal nicht das fehlende/späte halbherzige dementi der GAL zu "schwarz-grün" beigetragen hat?
... was doch eigentlich total beknackt ist.
Die Grünen würden doch viel lieber mit der SPD koalieren. Hätten sie nun so viele Prozentpunkte erreicht dass sie mit der SPD gemeinsam hätten regieren können, dann hätten sie das natürlich gemacht.
So aber bleibt ja nur eine große Koalition mit Beust als Bürgermeister - oder eben doch Schwarz-Grün, weil die Grünen nicht genug Stimmen geholt haben.
Und das haben sie dann ausgerechnet jenen zu verdanken die wegen "schwarz-grün? nicht mit mir!" zuhause geblieben sind.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: olli am 25 Februar 2008, 11:07:07
krass find ich die Verluste der Grünen in Altona und Rotherbaum. - 8%punkte  ::)
ob da mal nicht das fehlende/späte halbherzige dementi der GAL zu "schwarz-grün" beigetragen hat?

noch krasser finde ich, dass ich eine menge leute kenne, die bei dieser wahl das erste mal gal gewechselwählt haben. hochgerechnet schmeckt das, als ob die gal 50% der sonstigen wähler verloren hat.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Morgenroete am 25 Februar 2008, 17:24:06
Verdammt, die Wahllokale machten schon 18 Uhr zu, habs voll verpennt. Naja, dann wähl ich halt in den nächsten Legislaturperiode. -.-

Zum Glück, länger hätte ich die Wähler auch nicht ausgehalten.
Und zählen bis 21.30 ist auch kein Spaß.
Und Dienstag und Mittowch auch noch.
Und das für so ein Ergebnis... *nerv*
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 25 Februar 2008, 17:32:25
Verdammt, die Wahllokale machten schon 18 Uhr zu, habs voll verpennt. Naja, dann wähl ich halt in den nächsten Legislaturperiode. -.-

Zum Glück, länger hätte ich die Wähler auch nicht ausgehalten.
Und zählen bis 21.30 ist auch kein Spaß.
Und Dienstag und Mittowch auch noch.
Und das für so ein Ergebnis... *nerv*
ja.. wow. echt? auch noch zählen? was für eine schweinerei! ich würd mich ja beschweren gehen, dass dir das keiner vorher gesagt hat!
erst den Arsch breit sitzen, Wählern mit "und Sie wissen, wie das geht?" dumm kommen, Geld einsacken und dann auch noch rummosern...  ::)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 25 Februar 2008, 17:53:00
Verdammt, die Wahllokale machten schon 18 Uhr zu, habs voll verpennt. Naja, dann wähl ich halt in den nächsten Legislaturperiode. -.-

Zum Glück, länger hätte ich die Wähler auch nicht ausgehalten.
Und zählen bis 21.30 ist auch kein Spaß.
Und Dienstag und Mittowch auch noch.
Und das für so ein Ergebnis... *nerv*

Na, tu doch nicht so. Kriegst doch gutes Geld für!
Und bei DER Wahlquote hattest du ja wohl kaum Wähler die dich hätten nerven können.  :P
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Morgenroete am 25 Februar 2008, 18:41:38
Klar gibt es gut Geld dafür
Aber manche Leute gehen echt gar nicht  ::)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Lilyanar am 25 Februar 2008, 20:06:20
Hahahaaaa, die FDP hats nicht reingeschafft!  ;D *schadenfreudiggrins*
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Ih-Dschieh am 25 Februar 2008, 21:44:20
Schön auch die Tatsache, dass sie überflüssig gewesen wäre, selbst wenn sie es geschafft hätte...
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 25 Februar 2008, 21:53:38
Mir wäre lieber gewesen wenn es die Linken nicht geschafft hätten.
Denn dann hätten wir jetzt nicht mehr Ole an der Backe *seufz*
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Ih-Dschieh am 25 Februar 2008, 21:56:38
Noch schöner wäre aber, wenn Ole es nicht geschafft hätte  ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 25 Februar 2008, 22:35:50
Mir wäre lieber gewesen wenn es die Linken nicht geschafft hätten.
Denn dann hätten wir jetzt nicht mehr Ole an der Backe *seufz*
wenn ich Frau Roth heute richtig verstanden habe, wird davon ausgegangen, dass die verluste der Grünen größtenteiles der Linken zuzuschreiben sind. Linke < 5% = GAL > 10%

und ob dann die GAL wirklich mit der SPD koaliert hätte?  ;D
so, wie schwarz-grün in den medien hochgelobt wurde... zukunftssicherung, GAL wäre ganz oben angekommen, verlässlicher PArtner, WEichen für bundespolitik gestellt, blaaa... wär ich mir nich so sicher, was rot-grün angeht ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: SuperTorus am 25 Februar 2008, 22:36:20
Gibt es irgendwo eine Aufstellung per Wahlkreis im Internet...

Ich würd gern wissen wie bei mir die POP abgeschnitten hat *flöt*...

  ST

Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 25 Februar 2008, 22:38:40
Gibt es irgendwo eine Aufstellung per Wahlkreis im Internet...

Ich würd gern wissen wie bei mir die POP abgeschnitten hat *flöt*...

  ST


statistikamt nord vllt?  ::)
http://www.statistik-nord.de/index.php?id=857
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Morgenroete am 25 Februar 2008, 22:43:26
Gibt es irgendwo eine Aufstellung per Wahlkreis im Internet...

Ich würd gern wissen wie bei mir die POP abgeschnitten hat *flöt*...

  ST



Im HH-Abendblatt war ne Auflistung drin.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 25 Februar 2008, 22:44:20
Oh, die Statistiken sind ziemlich interessant.

Ich hätte nicht gedacht dass es fast 3000 ungültige Stimmen weniger gibt als vor vier Jahren.
Andererseits: Die das neue Wahlsystem nicht kapiert haben sind halt einfach nicht hingegangen ...

Es haben knapp 6500 Leute weniger die grauen Panther gewählt!
Ist die Zielgruppe vielleicht inzwischen weggestorben?  ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Drachenkind am 26 Februar 2008, 04:52:39
Bin ja Donnerstag (28.2.) auf der Landesmitgliederversammlung der GAL.
Bei Interesse kann ich ja mal schreiben was so bequatscht wird.


62% Wahlbeteiligung.
Ich weiß nicht ob ich das gut finden soll...
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: schwarze Katze am 26 Februar 2008, 08:28:06

62% Wahlbeteiligung.
Ich weiß nicht ob ich das gut finden soll...


die Nichtwähler dürfen dann auch nicht meckern, so einfach sehe ich das
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Dalai_Wese am 26 Februar 2008, 11:15:09
Es haben knapp 6500 Leute weniger die grauen Panther gewählt!
Ist die Zielgruppe vielleicht inzwischen weggestorben?  ;D

Hehe, die große Zeit dieser Partei kommt bei der derzeitigen demographischen Entwicklung erst noch  :D


Bin ja Donnerstag (28.2.) auf der Landesmitgliederversammlung der GAL.
Bei Interesse kann ich ja mal schreiben was so bequatscht wird.

Ja, mach das mal!


62% Wahlbeteiligung.
Ich weiß nicht ob ich das gut finden soll...

Auch wenn es 63,6 % waren: absolut traurig sowas. Da muss man sich mal was einfallen lassen. Ich denke in letzter Zeit immer mehr darüber nach, ob die Einführung der Wahlpflicht nicht sinnvoll wäre, auch wenn ich zugebe, dass es starke Argumente dagegen gibt. Bin eben selbst noch unentschlossen.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 26 Februar 2008, 11:36:19
Es haben knapp 6500 Leute weniger die grauen Panther gewählt!
Ist die Zielgruppe vielleicht inzwischen weggestorben?  ;D

Hehe, die große Zeit dieser Partei kommt bei der derzeitigen demographischen Entwicklung erst noch  :D
Lebenserwartung ist wieder rückläufig! ;)

62% Wahlbeteiligung.
Ich weiß nicht ob ich das gut finden soll...
Auch wenn es 63,6 % waren: absolut traurig sowas. Da muss man sich mal was einfallen lassen. Ich denke in letzter Zeit immer mehr darüber nach, ob die Einführung der Wahlpflicht nicht sinnvoll wäre, auch wenn ich zugebe, dass es starke Argumente dagegen gibt. Bin eben selbst noch unentschlossen.
hm. stand heut im Abendblatt nicht was von einer Wahlpanne in Dulsberg? 1400 Leute durch Wahlbenachrichtigung ins falsche Wahllokal geschickt, dort weg- und zum richtigen Wahllokal geschickt, wo aber nur knapp ein Drittel der Leute ankam.

sind 1000 Stimmen weniger. bei 1,2Mio wahlberechtigten sind das schonmal fast 0,1%  ;D
wahlbeteiligung von fast 2/3 is doch schonmal nicht schlecht *find*

zwangswahl will keiner wirklich. wer jetzt ein interesse an Politik hat, geht auch so hin. wem es egal ist, der darf auch nicht dazu gezwungen werden. :)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Dalai_Wese am 26 Februar 2008, 11:46:03
Hier (http://wahlen-online.statistik-nord.de/wrs/frameset.php5?file=gebiete&wahl=65) findet man die Wahlstatistik sogar nach einzelnen Stadtteilen mit schöner Grafik.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 26 Februar 2008, 11:47:00
Zitat
zwangswahl will keiner wirklich. wer jetzt ein interesse an Politik hat, geht auch so hin. wem es egal ist, der darf auch nicht dazu gezwungen werden.

Wird dann doch keiner.
Ungültig wählen ist dann ja dennoch nicht verboten ;)
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Ih-Dschieh am 26 Februar 2008, 12:20:01
Ich frage mich, was es groß zu überlegen gibt bei dem Ergebnis. Es gibt eine Mehrheit für gebührenfreies Lernen, gegen das Kohlekraftwerk, gegen die U4, für verbindliche Volksentscheide... Die SPD verhält sich genau so den Linken gegenüber, wie sie es vor 25 Jahren gegenüber den Grünen gemacht hat...
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 26 Februar 2008, 12:31:02
In 4 Jahren werden die Linken sicher auch nicht mehr so tabuisiert werden. Geht ja jetzt schon in Hessen los dass man vorsichtig sich drum bemüht, sie ins Boot zu holen.

Aber unter dem Strich sind die Wähler halt selbst schuld. Dass so viele Leute die CDU trotz gebrochener Volksentscheide wählen werde ich nie verstehen ...

hehe, lustig ist übrigens das Wahlergebnis der Sternschanze  ;D
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 26 Februar 2008, 12:37:46
Ich frage mich, was es groß zu überlegen gibt bei dem Ergebnis. Es gibt eine Mehrheit für gebührenfreies Lernen, gegen das Kohlekraftwerk, gegen die U4, für verbindliche Volksentscheide... Die SPD verhält sich genau so den Linken gegenüber, wie sie es vor 25 Jahren gegenüber den Grünen gemacht hat...
nananaaa.. immer langsam mit den Pferdchen  ;)

ich halte diese betrachtungsweise für etwas gewagt/etwas weit hergeholt.

Bsp: Person A ist gegen Elbvertiefung, gegen Moorburg, Gymnasien und Unigebühren sind ihr egal.
Person A wählt Grüne. deshalb kann meiner meinung nach nicht automatisch davon ausgegangen werden, dass Person A auch hinter der Abschaffung von Unigebühren steht. ganz im gegenteil kann sie sogar sehr wohl FÜR die bebehaltung der Gebühren sein, aber persönlich wiegt das Interesse an Verhinderung der Elbvertiefung und Kraftwerk weit schwerer...

hm. ich bleib dabei... es wird schwarz-grün.  >:(
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Ih-Dschieh am 26 Februar 2008, 13:11:25
Ich frage mich, was es groß zu überlegen gibt bei dem Ergebnis. Es gibt eine Mehrheit für gebührenfreies Lernen, gegen das Kohlekraftwerk, gegen die U4, für verbindliche Volksentscheide... Die SPD verhält sich genau so den Linken gegenüber, wie sie es vor 25 Jahren gegenüber den Grünen gemacht hat...
nananaaa.. immer langsam mit den Pferdchen  ;)

ich halte diese betrachtungsweise für etwas gewagt/etwas weit hergeholt.

Bsp: Person A ist gegen Elbvertiefung, gegen Moorburg, Gymnasien und Unigebühren sind ihr egal.
Person A wählt Grüne. deshalb kann meiner meinung nach nicht automatisch davon ausgegangen werden, dass Person A auch hinter der Abschaffung von Unigebühren steht. ganz im gegenteil kann sie sogar sehr wohl FÜR die bebehaltung der Gebühren sein, aber persönlich wiegt das Interesse an Verhinderung der Elbvertiefung und Kraftwerk weit schwerer...

hm. ich bleib dabei... es wird schwarz-grün.  >:(

In dem Fall können wir uns den Parlamentarismus auch gleich sparen und nur noch direkt über jedes Thema abstimmen.

Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: DarkestMatter am 26 Februar 2008, 13:13:09
Ich frage mich, was es groß zu überlegen gibt bei dem Ergebnis. Es gibt eine Mehrheit für gebührenfreies Lernen, gegen das Kohlekraftwerk, gegen die U4, für verbindliche Volksentscheide... Die SPD verhält sich genau so den Linken gegenüber, wie sie es vor 25 Jahren gegenüber den Grünen gemacht hat...
nananaaa.. immer langsam mit den Pferdchen  ;)

ich halte diese betrachtungsweise für etwas gewagt/etwas weit hergeholt.

Bsp: Person A ist gegen Elbvertiefung, gegen Moorburg, Gymnasien und Unigebühren sind ihr egal.
Person A wählt Grüne. deshalb kann meiner meinung nach nicht automatisch davon ausgegangen werden, dass Person A auch hinter der Abschaffung von Unigebühren steht. ganz im gegenteil kann sie sogar sehr wohl FÜR die bebehaltung der Gebühren sein, aber persönlich wiegt das Interesse an Verhinderung der Elbvertiefung und Kraftwerk weit schwerer...

hm. ich bleib dabei... es wird schwarz-grün.  >:(

In dem Fall können wir uns den Parlamentarismus auch gleich sparen und nur noch direkt über jedes Thema abstimmen.

das hieße dann Volksentscheid  ;D

aber mal ehrlich - willst du wirklich über die schmale Brücke gehen und ernsthaft behaupten, dass alle Wähler von Partei X sämtliche Programmpunkte befürworten?
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Ih-Dschieh am 26 Februar 2008, 13:43:43
Nein, natürlich nicht, aber bei einer Wahl gibst du deine Stimme ab, d.h. du vertraust sie einem Vertreter der Partei an, mit deren Programm du am ehesten übereinstimmst. Klar, du kannst deine eigene Partei gründen, die zu 100% mit dir übereinstimmt, aber wenn jeder diesen Anspruch hätte, käme keine Partei mehr über 5%.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: Thomas am 26 Februar 2008, 14:43:32
In 4 Jahren werden die Linken sicher auch nicht mehr so tabuisiert werden. Geht ja jetzt schon in Hessen los dass man vorsichtig sich drum bemüht, sie ins Boot zu holen.
"Bemüht, sie ins Boot zu holen" ? Ich vermute mal eher, das die Machtgeilheit tlw. groß genug ist, um sich notfalls auch mit solchen Partnern zu belasten.
Titel: Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
Beitrag von: messie am 26 Februar 2008, 17:36:13
Na, dass Ole am lautesten schreit der Schill ins Boot geholt hat sagt ja wohl alles: Er weiß warum er so laut ist. Weil er weiß dass es funktioniert ;)

"Machtgeilheit" stimmt natürlich auch. Kann man aber auch positiv färben und "Verantwortungsbewußtsein" nennen, dann haben wir beide Seiten der Medaille *g*
Jemand der nicht regieren möchte sollte politisches Arbeiten lieber gleich bleiben lassen.
Jemand der alle seine Werte und Programmpunkte bei vergisst natürlich auch ;)

Insofern hoffe ich, dass wenn die Grünen mitregieren sollten, zumindest das Kohlekraftwerk gestoppt würde. An der Elbvertiefung kommen sie nicht vorbei, und in Sachen Bildungspolitik ist Ole ohnehin einseitig wirtschaftsorientiert. Bei Kultur setzt er auf Prestigeobjekte wie die Elbphilharmonie, die er für die Grünen sicher nicht absagen wird. Da bleibt ja nur das Kraftwerk als "Grünen-Erfolg".

Immerhin muss er sich gen nächster Landtagwahl dann etwas mehr anstrengen müssen, weil dann Grün plus Schwarz mit den heutigen Verhältnissen alleine eben nicht mehr reichen wird.