Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 05:39:45
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Welcher Partei werdet ihr eure Stimme geben?

CDU
- 9 (14.5%)
SPD
- 10 (16.1%)
GAL
- 11 (17.7%)
FDP
- 5 (8.1%)
Die Linke
- 11 (17.7%)
andere (schreiben welche)
- 8 (12.9%)
ich wähle nicht
- 7 (11.3%)
iich wähle ungültig (falls das überhaupt noch geht mit dem neuen EDV-System)
- 1 (1.6%)

Stimmen insgesamt: 53

Umfrage geschlossen: 23 Februar 2008, 19:43:28


Autor Thema: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?  (Gelesen 63113 mal)

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #75 am: 17 Januar 2008, 20:31:32 »

Ich weiß gar nicht, was die Leute so sehr gegen die SED, äh... ich meine PDS... äh... Linke wettern.
Wenn die die "vollständige" Macht hätten, wie derzeit die große Koalition, gäbe es doch Sicherheitspolitisch keinen relevanten Unterschied zu aktuellen Bestrebungen eines gewissen Herrn Schäubles uns pauschal-verdächtigen Bürger zu überwachen, oder?   ::)

oh doch, die Geschäfte wären dann spätestens nach einen halben Jahr halbleer ;)
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #76 am: 17 Januar 2008, 20:58:04 »

Ich weiß gar nicht, was die Leute so sehr gegen die SED, äh... ich meine PDS... äh... Linke wettern.
Wenn die die "vollständige" Macht hätten, wie derzeit die große Koalition, gäbe es doch Sicherheitspolitisch keinen relevanten Unterschied zu aktuellen Bestrebungen eines gewissen Herrn Schäubles uns pauschal-verdächtigen Bürger zu überwachen, oder?   ::)

oh doch, die Geschäfte wären dann spätestens nach einen halben Jahr halbleer ;)

Dann kommen die schönen grauen Regale mal bischen zur Geltung, sieht man ja sonst garnicht vor lauter sinnlosem Zeug, was da drin liegt... ;)
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #77 am: 17 Januar 2008, 22:09:37 »

ich weiß nicht, wie ich Lakas beitrag interpretieren soll...
wenn die PDS an der Macht ist, wirds mit der Überwachung schlimmer als bei Schäuble (und Schily)?
wenn das so gemeint ist, frag ich mich, welches Wahlprogramm der gute Laka da gewälzt hat. oder wie er das, was dort geschrieben steht, interpretiert....

nur, weil das MfS zu DDR-Zeiten eine "tolle" überwachungsmaschinerie installiert hat, versucht "die Linke" das jetzt doch nicht auch... seltsamer schluss.
und: ich meine auch nicht, dass "die linke" für die Wiedereinführung der planwirtschaft ist, die übrigens an sich genommen, wie der Sozialismus keine grundsätzlich "schlechte" oder "falsche" idee ist. obacht: ich sage damit nicht: "ich will einen planwirtschaftlichen Sozialismus" oder "ich finde planwirtschaft und sozialismus toll", bevor hier wieder einige Interpretationspappenheimer aus den Büschen kommen ;)
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #78 am: 17 Januar 2008, 22:17:43 »

und: ich meine auch nicht, dass "die linke" für die Wiedereinführung der planwirtschaft ist, die übrigens an sich genommen, wie der Sozialismus keine grundsätzlich "schlechte" oder "falsche" idee ist.

funktioniert dummerweise nur wenn alle mitmachen und nicht irgendwer lustich kapitalistische Gedanken entwickelt oder gar unsozialistische Einflüsse von Aussen kommen.
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #79 am: 17 Januar 2008, 22:19:56 »

und: ich meine auch nicht, dass "die linke" für die Wiedereinführung der planwirtschaft ist, die übrigens an sich genommen, wie der Sozialismus keine grundsätzlich "schlechte" oder "falsche" idee ist.

funktioniert dummerweise nur wenn alle mitmachen und nicht irgendwer lustich kapitalistische Gedanken entwickelt oder gar unsozialistische Einflüsse von Aussen kommen.
rentenversicherung und Krankenversicherung sind auch ne tolle sache - wenn alle mitmachen und alle in eine kasse zahlen ;)
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #80 am: 17 Januar 2008, 22:37:49 »

und: ich meine auch nicht, dass "die linke" für die Wiedereinführung der planwirtschaft ist, die übrigens an sich genommen, wie der Sozialismus keine grundsätzlich "schlechte" oder "falsche" idee ist.

funktioniert dummerweise nur wenn alle mitmachen und nicht irgendwer lustich kapitalistische Gedanken entwickelt oder gar unsozialistische Einflüsse von Aussen kommen.
rentenversicherung und Krankenversicherung sind auch ne tolle sache - wenn alle mitmachen und alle in eine kasse zahlen ;)
Ja für Pflichtige und theoretisch eben auch Ansprüchige, kommen diese ja zum Glück auch nicht drum rum (mit Ausnahmen natürlich) ...es sieht zwar immernoch mistig aus, aber immerhin muss man sich hier nicht auch noch auf Freiwilligkeit verlassen  :) ...Aber eine Kasse hätt schon was, mit staatlicher Totalkontrolle...*so geht der Hammer und der Hammer der geht rum*

nicht vergessen: wir haben ja eine SOZIALE Marktwirtschaft, also ist hier stattlicher Einfluss auch erlaubt  ;)
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #81 am: 17 Januar 2008, 23:35:15 »

ja komm, wo bitte ist der sinn in 100 Krankenversicherungen, die ALLE einen Vorstand haben und ALLE eigenes Verwaltungspersonal. das ist doch völlig ineffizient!
eine kasse, die wirtschaftlichkeit nachweisen muss, beitragspflichtig ist JEDER bundesbürger und erhöhungen müssen vom gesetzgeber abgesegnet werden. so wie pflicht-leistungen geregelt werden und 1x im Jahr über eine anpassung dieser leistungen diskutiert werden muss. mögliche zusatzleistungen kann man dann ja über extra-tarife absichern.
aber das is vielen ja wieder zuviel kontrolle und einflussnahme  ;D
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #82 am: 17 Januar 2008, 23:42:37 »

ja komm, wo bitte ist der sinn in 100 Krankenversicherungen, die ALLE einen Vorstand haben und ALLE eigenes Verwaltungspersonal. das ist doch völlig ineffizient!
eine kasse, die wirtschaftlichkeit nachweisen muss, beitragspflichtig ist JEDER bundesbürger und erhöhungen müssen vom gesetzgeber abgesegnet werden. so wie pflicht-leistungen geregelt werden und 1x im Jahr über eine anpassung dieser leistungen diskutiert werden muss. mögliche zusatzleistungen kann man dann ja über extra-tarife absichern.
aber das is vielen ja wieder zuviel kontrolle und einflussnahme  ;D

Leider ist heute ja sowas nurnoch über Verstaatlichung zu lösen, was ich an sich nicht sooo prall finde...
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #83 am: 18 Januar 2008, 00:15:13 »

ja komm, wo bitte ist der sinn in 100 Krankenversicherungen, die ALLE einen Vorstand haben und ALLE eigenes Verwaltungspersonal. das ist doch völlig ineffizient!
Ganz einfach:

Deutschland erstickt in der Bürokratie, weil es abermillionen Arbeitsplätze kosten würde, wenn man die auf ein sinnvolles Maß zusammenstreicht.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #84 am: 18 Januar 2008, 01:16:09 »

ja komm, wo bitte ist der sinn in 100 Krankenversicherungen, die ALLE einen Vorstand haben und ALLE eigenes Verwaltungspersonal. das ist doch völlig ineffizient!
Ganz einfach:

Deutschland erstickt in der Bürokratie, weil es abermillionen Arbeitsplätze kosten würde, wenn man die auf ein sinnvolles Maß zusammenstreicht.

Deutschland-Achter: sieben trommeln, einer rudert
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #85 am: 18 Januar 2008, 02:27:54 »

Angestellte in der Bundesverwaltung:
  • 316.500
Angestellte in den Landesverwaltungen:
  • 2,3 Millionen
Angestellte in den Kommunalverwaltungen:
  • 1,57 Millionen

Macht zusammen 4.186.500
Ich schätze mal, daß eine sinnvoll gekürzte Verwaltung mit 3 Mio weniger auskäme. Erklärst du denen, daß sie überflüssig sind und es den Staat billiger bekäme, wenn sie nur Hartz IV bekämen?
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #86 am: 18 Januar 2008, 02:32:41 »

Angestellte in der Bundesverwaltung:
  • 316.500
Angestellte in den Landesverwaltungen:
  • 2,3 Millionen
Angestellte in den Kommunalverwaltungen:
  • 1,57 Millionen

Macht zusammen 4.186.500
Ich schätze mal, daß eine sinnvoll gekürzte Verwaltung mit 3 Mio weniger auskäme. Erklärst du denen, daß sie überflüssig sind und es den Staat billiger bekäme, wenn sie nur Hartz IV bekämen?

ach, die 3 Mio werden einfach umgeschult und dem städtischen Ordnungsdienst unterstellt. die können dann das Rauchverbot überwachen und im Nahverkehr nachts für Sicherheit sorgen
*scnr*

 ;D

jetzt mal ernsthaft - soviele angestellte haben die krankenkassen in D zusammen?!  :o
wo hast du die zahlen her?  ???
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #87 am: 18 Januar 2008, 10:06:04 »

Angestellte in der Bundesverwaltung:
  • 316.500
Angestellte in den Landesverwaltungen:
  • 2,3 Millionen
Angestellte in den Kommunalverwaltungen:
  • 1,57 Millionen

Macht zusammen 4.186.500
Ich schätze mal, daß eine sinnvoll gekürzte Verwaltung mit 3 Mio weniger auskäme. Erklärst du denen, daß sie überflüssig sind und es den Staat billiger bekäme, wenn sie nur Hartz IV bekämen?
Ich übernehm das und fang gleich in der Mittagspause bei meinen Kolleginnen und Kollegen in der Universität Hamburg damit an.
Ich vermute allerdings, dass sich auch so manche Studenten nachher darüber beschweren könnten, wenn die Unis dicht machen.
Aber billiger für den Steuerzahler wärs schon, stimmt.  ;D

Gespeichert

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #88 am: 18 Januar 2008, 10:15:33 »

Die bei den Unis dürfen alle bleiben. Die werden ja in Zukunft von den Studenten selbst bezahlt. ;)
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #89 am: 18 Januar 2008, 10:28:03 »

Die bei den Unis dürfen alle bleiben. Die werden ja in Zukunft von den Studenten selbst bezahlt. ;)
Von den 500,- oder was? Ich lach mich tot...
Bei Studiengebühren von 15.000 € pro Semester wär es vielleicht einigermaßen realistisch dass die Uni sich selbst finanziert. Ob da "alle bleiben" dürfen wage ich aber zu bezweifeln. Vor allem ob alle Studenten bleiben.  ;D
Gespeichert