Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 06:05:53
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Welcher Partei werdet ihr eure Stimme geben?

CDU
- 9 (14.5%)
SPD
- 10 (16.1%)
GAL
- 11 (17.7%)
FDP
- 5 (8.1%)
Die Linke
- 11 (17.7%)
andere (schreiben welche)
- 8 (12.9%)
ich wähle nicht
- 7 (11.3%)
iich wähle ungültig (falls das überhaupt noch geht mit dem neuen EDV-System)
- 1 (1.6%)

Stimmen insgesamt: 53

Umfrage geschlossen: 23 Februar 2008, 19:43:28


Autor Thema: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?  (Gelesen 63198 mal)

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #180 am: 24 Januar 2008, 18:25:47 »

Eben, der Artikel beschreibt nur "normale" Abschiebungen. Was mich aber speziell interessiert ist, ob Kriminelle "nur" abgeschoben werden oder auch in ihrem Heimatland die Strafe absitzen und/oder dort ein Verfahren bekommen. Wäre dem nicht so, wäre eine Abschiebung ja noch zusätzlich eine Belohnung für Kriminelle und damit ja schon förmlich eine Einladung, kriminelle Taten zu begehen.

Zitat
Ich vermute, das Ausländer und Leute mit Migrationshintergrund, wie es so schön heißt, verhältnissmäßig Häufig polizeilich auffällig werden.Das heißt weder, das alle Ausländer kriminell sind noch das deutsche nie kriminell wären, aber der Anteil an straffälligen, bezogen auf die Gruppenmenge insgesamt dürfte schon relativ hoch sein.

Was ich mir sehr gut vorstellen kann ist, dass es einen Zusammenhang zwischen sozialem Status und krimineller Auffälligkeit gibt.
Sprich: Sozialhilfefamilien die sich nichts leisten können und großen Frust wie Perspektivlosigkeit in die Kleinen hineinpflanzen dürften es schwerer haben, ihren Kindern und Jugendlichen eine Zukunft zu weisen bzw. vorzuleben. Der entstandene Frustfaktor potenziert sich dann in Gegenden, in denen viele dieser Familien wohnen und dieser wiederum sorgt dann für eine aggressivere Stimmung, die dann wiederum ein guter Nährboden für körperliches Ausrasten etc. ist.

Da viele Migranten bettelarm nach Deutschland kommen oder eben auch keinen Job -teilweise trotz Hochqualifizierung- hierzulande finden, ist der Anteil der Sozialhilfeempfänger unter Migranten sicher höher als üblich - und damit dann natürlich auch der Anteil an besagten Jugendlichen die keine Perspektive wittern und damit das Kriminalitätspotenzial höher ist als wenn sie nicht so arm wären.

Da sieht man dann aber auch wo der Denkfehler rechtspopulistischer Politiker ist: Nicht die Kriminalität ist die Ursache - es ist die Armut und oft auch fehlende ausreichende Bildung.
Je gebildeter Jugendliche sind, desto weniger auffällig werden sie vor allem was Körperverletzung u. ähnliches angeht.
Und je besser eine Familie gestellt ist, desto kleiner der Frustfaktor und damit fiele ein wichtiger Grund - nämlich Zulangen zwecks Frustabbau - weg.

Das Problem in der Politik ist leider, dass sich solche Ziele wie "mehr Bildung, mehr Programme für Kleinfirmen um mehr Arbeit zu schaffen" nicht sofort Wirkung zeigen oder sofort Erfolge präsentierbar sind. Eine Statistik über soundsoviele Abgeschobene macht sich toll, sieht nach "die tun was" aus. Eine Statistik über mehr eingestellte Lehrer oder bessere Ausstattung der Bildungsstätten lässt den "Durchschnittsbürger" erstmal die Achseln zucken, vor allem wenn diese soziale Brennpunkte betreffen - davon merkt er selbst schließlich nix. Da könnten ja sogar Anfeindungen geschehen der Sorte "die Kanaken bekommen nun auch noch eine neue Schule, sollen sie das Geld besser mal in unsere Schulen stecken, bringt doch eh nix bei denen". Gegen solche Vorurteile sind Politiker ziemlich hilflos, schließlich wollen sie perfiderweise ja genau von jenen gewählt werden, die solch Blödsinn verzapfen.

Ich würde es begrüßen, wenn eine Menge Geld in die Problemviertel gesteckt würde! Her mit den Spielplätzen dort, den Jugendbetreuungsstätten, Anreizen für Firmen, sich genau dort anzusiedeln! Denn so fühlen sich die sogenannten "Kanaken" dann auch ernstgenommen und nicht vom Staat links liegen gelassen.
Ob sie dann weniger kriminell werden bleibt natürlich offen. Aber ich denke, dass nur so das Problem "Jugendkriminalität" auch an der Wurzel gepackt werden kann und nicht nur eine Rumdoktorei an den Symptomen vorgenommen wird, so wie es derzeit massiv geschieht.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #181 am: 24 Januar 2008, 18:44:35 »

Zitat von: messie
Eben, der Artikel beschreibt nur "normale" Abschiebungen. Was mich aber speziell interessiert ist, ob Kriminelle "nur" abgeschoben werden oder auch in ihrem Heimatland die Strafe absitzen und/oder dort ein Verfahren bekommen. Wäre dem nicht so, wäre eine Abschiebung ja noch zusätzlich eine Belohnung für Kriminelle und damit ja schon förmlich eine Einladung, kriminelle Taten zu begehen.
Das glaube ich ja nun weniger.Die meisten Betroffenen sind ja sicherlich heilfroh, aus ihrem Heimatland raus zu sein.Zumal die nach einer Abschiebung legal sicherlich nicht mehr in die BRD kommen werden.

Sicher, das Hauptproblem für viel kriminelle Energie ist die Schicht, nicht die Ethnie.Und in den unteren Schichten tummeln sich halt besonders viele Leute mit Migrationshintergrund.Wobei ich auch sicher bin, das es in gewissen Kreisen ganz andere Hemschwellen aufgrund der Kultur gibt.Für den durschschnittlichen Russlanddeutschen z.B. ist es sicher nicht so ungewöhlich wie für uns, Unstimmigkeiten schnell mal mit der Faust zu regeln.Wenn man sich die russische Gesellschaft tlw. anguckt, wird einen das auch nicht wundern.

Ansonsten ist massive soziale Brennpunktarbeit aber sicherlich auch nicht verkehrt, vor Ort und in den Schulen.Ich denke aber, das sowohl das als auch hartes und schnelles durchgreifen gemeinsam das beste sind.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Dalai_Wese

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 948
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #182 am: 01 Februar 2008, 11:10:17 »

Jeder braucht ihn: Den Wahlomat! Damit kann jeder in Ruhe herausfinden, welche Partei die eigenen Wünsche bei der kommenden Bürgerschaftswahl am besten vertritt.

Im Übrigen gibt es für Hamburg bereits eine Partei mit einem überzeugenden Schattenkabinett inklusive einmaliger Visionen für unsere Stadt. Nur das mit dem Tausch des Volksparks gegen das Millerntor, das geht nun wirklich zu weit und nur über meine Leiche (und die von mehreren 10.000 anderen)  >:(

Und vielleicht läuft euch auf dem Weg zum oder vom Wahllokal ja die Sumpfdotterschnalle über den Weg! ;)
« Letzte Änderung: 01 Februar 2008, 11:29:52 von Dalai_Wese »
Gespeichert
http://www.youtube.com/watch?v=MUEwZxcjkPY
"Wir sind Zecken! Asoziale Zecken! Wir schlafen unter Brücken oder in der Bahnhofsmission!" XD

Yorisou^

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2820
  • Fuchskönig
    • Kuro To Shiro - Schwarz und Weiß
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #183 am: 02 Februar 2008, 21:03:47 »

Sorry, aber sollte die Pogo-Partei jemals eine Wahl in Hmaburg gewinnen, so würde sie Hamburg ins Chaos stürzen und ich wäre jeden Tag betrunken...
Ich kann mir bald mein Studium nicht mehr leisten, als werde ich die Partei wählen, die die Gebühren abschaffen will und evtl. Aussicht auf erfolgt hat. Hätte nie gedacht, dass ich mal sowas Zentrales ankreuzen würde....
Gespeichert
Be creative - invent a perversion

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #184 am: 12 Februar 2008, 13:32:13 »

Meine Stimmen sind im Briefkasten  ;D

...da wird sicherlich manch einer nicht so wählen wie er wählen wollte bei dem Zettelhaufen (achnee...es waren eher Hefte als Zettel) ...Übersicht ist etwas anderes...
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

Lakastazar

  • Gast
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #185 am: 12 Februar 2008, 13:38:30 »

Ich find, das System ist toll.
Man muss sich zwar mehr einarbeiten, aber die Möglichkeiten sind bestechend.

Das wird langfristig nicht nur das Verhalten der Wähler ändern, sondern sich irgendwann auch bei den zu Wählenden niederschlagen.

Ich warte nur noch auf die ersten Partei-Unabhängigen Kandidaten  ;D
Gespeichert

Ih-Dschieh

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4561
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #186 am: 12 Februar 2008, 15:37:20 »

Irgendwie war mir so, dass sich ein paar Unabhängige aufstellen lassen wollten - was ist denn aus denen geworden? Haben sie nicht genug Unterschriften gesammelt?
Gespeichert
Wer früher stirbt, ist länger tot.


Try life insurance!

Shadow

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1380
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #187 am: 13 Februar 2008, 10:50:32 »

ICh weiß nur, dass im Bezirk Billstedt Unabhängige kanidieren... aber für was genua (Bürgerschaft, Bezirksversammlung ect.) hab ich vergessen... is ja auch egal, da es nicht mein Wahlbezirk ist *g*
Gespeichert
Du sollst nichts befolgen, dass beginnet mit "du sollst" -

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #188 am: 14 Februar 2008, 22:33:43 »

heut hab ich die ersten umfragewerte (1000 angerufene Hamburger, infratest/dimap) zur bevorstehenden Bürgerschaftswahl gesehen und frage mich: ist sowas eigentlich wahlbeeinflussung?

FDP stand bei 5%. sagen sich jetzt einige Leute: "ach, FDP schaffts doch wohl eh nicht. da wähl ich lieber gleich CDU. oder Kusch."
oder aber vllt. "oho, 5%. diesmal schaffen sie es. da kann ich sie ja diesmal wählen, ohne meine stimme wegzuwerfen"
oder ist das auf Grund der masse der Wähler statistisch irrelevant? hmmm

SPD hat wohl 2%punkte zugelegt gegenüber januar. liegt aber immer noch hinter CDU.
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #189 am: 14 Februar 2008, 22:52:26 »

heut hab ich die ersten umfragewerte (1000 angerufene Hamburger, infratest/dimap) zur bevorstehenden Bürgerschaftswahl gesehen und frage mich: ist sowas eigentlich wahlbeeinflussung?

FDP stand bei 5%. sagen sich jetzt einige Leute: "ach, FDP schaffts doch wohl eh nicht. da wähl ich lieber gleich CDU. oder Kusch."
oder aber vllt. "oho, 5%. diesmal schaffen sie es. da kann ich sie ja diesmal wählen, ohne meine stimme wegzuwerfen"
oder ist das auf Grund der masse der Wähler statistisch irrelevant? hmmm
Hm.Ich tippe mal bei der Gesamtbetrachtung eher auf letzteres.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #190 am: 14 Februar 2008, 23:03:20 »

...ich habe gestern dieses "wählen gehen für dummies"-heft bekommen und bin der festen überzeugung, dass es genug geistige tiefflieger und intellektuelle bodenturner geben wird, die mit ihrer prozessorauslastung bei 100% ankommen, sobald sie die wahlzettel ausfüllen müssen und die anwendung aufgrund eines ungültigen vorgangs abbrechen werden...

ergo: summasummarum 50% der stimmzettel werden ungültig sein, weil die leute das wahlsystem nicht schnallen!

"wo soll ich ankreuzen?...hier?...was?...wie oft?...eins, zwei, drei... dann darf ich noch 3 kreuze?...oder 2?...hä?...wus?"  ???

und das wahllokal wird zur lotto-annahmestelle...
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #191 am: 14 Februar 2008, 23:09:26 »

BTW:
...ich habe gestern dieses "wählen gehen für dummies"-heft bekommen und bin der festen überzeugung, dass es genug geistige tiefflieger und intellektuelle bodenturner geben wird, die mit ihrer prozessorauslastung bei 100% ankommen, sobald sie die wahlzettel ausfüllen müssen und die anwendung aufgrund eines ungültigen vorgangs abbrechen werden...

ergo: summasummarum 50% der stimmzettel werden ungültig sein, weil die leute das wahlsystem nicht schnallen!

"wo soll ich ankreuzen?...hier?...was?...wie oft?...eins, zwei, drei... dann darf ich noch 3 kreuze?...oder 2?...hä?...wus?"  ???

und das wahllokal wird zur lotto-annahmestelle...
Ich kenne die Wahlzettel in HH zwar nicht, aber wenn das Teil so ähnlich formuliert ist wie in SH damals die Abstimmungszettel über die Beibehaltung der Rechtschreibreform, wundert mich so ein prophezeitet Ergebniss kein Stück.Besagte Zettel hat man auch nach zehn mal lesen nicht mal mit erfolgreich absolviertem Germanistikstudium kapiert.Deshalb hingen in allen Wahllokalen überall große Erklärungsplakate für die zwei (!) Auswahlmöglichkeiten.Nur dumm, das die Erklärung ebenso umständlich formuliert war...  ::)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #192 am: 14 Februar 2008, 23:13:41 »

demokratie funktioniert einfach nicht...
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #193 am: 14 Februar 2008, 23:22:28 »

demokratie funktioniert einfach nicht...
Demokratie ist sowie beschissen, aber leider das beste, was wir im Angebot haben.

Im Ernst : ein Teil der Praxis in der Demokratie ist immer der Spagat zwischen dem Versuch, allen die Möglichkeit zu geben, wählen zu können (auch wenn da tlw. nur Müll bei rum kommt) und dem Versuch, nur möglichst Leute an die Urnen zu lassen, die grob wissen, was sie da tun.Wenn letzteres aber dazu führt, das nur noch eine gewisse Schicht wählen dürfen sollte, ist das keine Demokratie mehr.Wenn man Wahlzettel erstellt (mal theoretisch betrachtet), für deren ausfüllung man erst mal drei abende Volkshochschulkurs benötigt, ist das ebenfalls Demokratiefeindlich.

Daher sollte man nicht irgendwelche supertollen, neuen Wahlvorgänge erfinden, sondern die Wahlmöglichkeiten so einfach wie möglich halten, damit eben auch Hein Blöd eine reale Möglichkeit hat, seinen Willen auf dem Stimmzettel den korrekten Ausdruck zu verleihen.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #194 am: 14 Februar 2008, 23:30:57 »

womit wir aber bei folgender frage wären:
wie kann demokratie funktionieren, wenn jeder hirnverbrannte hans dampf, der sein gefährliches 5%-wissen über das politische zeitgeschehen aus der blöd-zeitung bezieht eine stimme mit gleicher gewichtung abgeben darf wie ein politisch gebildeter mensch, der sich auch ein wenig ´ne platte darüber macht, warum er denn nun sein kreuzchen da macht, wo er es macht?

das klingt vielleicht arrogant, aber ich finde, die frage darf man sich mal stellen...
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")