Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 05:49:13
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Welcher Partei werdet ihr eure Stimme geben?

CDU
- 9 (14.5%)
SPD
- 10 (16.1%)
GAL
- 11 (17.7%)
FDP
- 5 (8.1%)
Die Linke
- 11 (17.7%)
andere (schreiben welche)
- 8 (12.9%)
ich wähle nicht
- 7 (11.3%)
iich wähle ungültig (falls das überhaupt noch geht mit dem neuen EDV-System)
- 1 (1.6%)

Stimmen insgesamt: 53

Umfrage geschlossen: 23 Februar 2008, 19:43:28


Autor Thema: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?  (Gelesen 63141 mal)

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #315 am: 25 Februar 2008, 22:38:40 »

Gibt es irgendwo eine Aufstellung per Wahlkreis im Internet...

Ich würd gern wissen wie bei mir die POP abgeschnitten hat *flöt*...

  ST


statistikamt nord vllt?  ::)
http://www.statistik-nord.de/index.php?id=857
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

Morgenroete

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1942
  • Heldin im Chaos
    • My Site
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #316 am: 25 Februar 2008, 22:43:26 »

Gibt es irgendwo eine Aufstellung per Wahlkreis im Internet...

Ich würd gern wissen wie bei mir die POP abgeschnitten hat *flöt*...

  ST



Im HH-Abendblatt war ne Auflistung drin.
Gespeichert
(http://valenth.com/lab/154975.png)
Feed Me!

Adopted from Valenth

Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß, wie Wolken schmecken,
der wird im Mondschein
ungestört von Furcht,
die Nacht entdecken.

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #317 am: 25 Februar 2008, 22:44:20 »

Oh, die Statistiken sind ziemlich interessant.

Ich hätte nicht gedacht dass es fast 3000 ungültige Stimmen weniger gibt als vor vier Jahren.
Andererseits: Die das neue Wahlsystem nicht kapiert haben sind halt einfach nicht hingegangen ...

Es haben knapp 6500 Leute weniger die grauen Panther gewählt!
Ist die Zielgruppe vielleicht inzwischen weggestorben?  ;D
« Letzte Änderung: 25 Februar 2008, 22:48:02 von messie »
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Drachenkind

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 218
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #318 am: 26 Februar 2008, 04:52:39 »

Bin ja Donnerstag (28.2.) auf der Landesmitgliederversammlung der GAL.
Bei Interesse kann ich ja mal schreiben was so bequatscht wird.


62% Wahlbeteiligung.
Ich weiß nicht ob ich das gut finden soll...
Gespeichert
egliche Rechtschreibfehler sind Ausdruck meiner Rebellion gegen die Regeln des Esteblishment.

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #319 am: 26 Februar 2008, 08:28:06 »


62% Wahlbeteiligung.
Ich weiß nicht ob ich das gut finden soll...


die Nichtwähler dürfen dann auch nicht meckern, so einfach sehe ich das
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

Dalai_Wese

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 948
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #320 am: 26 Februar 2008, 11:15:09 »

Es haben knapp 6500 Leute weniger die grauen Panther gewählt!
Ist die Zielgruppe vielleicht inzwischen weggestorben?  ;D

Hehe, die große Zeit dieser Partei kommt bei der derzeitigen demographischen Entwicklung erst noch  :D


Bin ja Donnerstag (28.2.) auf der Landesmitgliederversammlung der GAL.
Bei Interesse kann ich ja mal schreiben was so bequatscht wird.

Ja, mach das mal!


62% Wahlbeteiligung.
Ich weiß nicht ob ich das gut finden soll...

Auch wenn es 63,6 % waren: absolut traurig sowas. Da muss man sich mal was einfallen lassen. Ich denke in letzter Zeit immer mehr darüber nach, ob die Einführung der Wahlpflicht nicht sinnvoll wäre, auch wenn ich zugebe, dass es starke Argumente dagegen gibt. Bin eben selbst noch unentschlossen.
« Letzte Änderung: 26 Februar 2008, 11:17:31 von Dalai_Wese »
Gespeichert
http://www.youtube.com/watch?v=MUEwZxcjkPY
"Wir sind Zecken! Asoziale Zecken! Wir schlafen unter Brücken oder in der Bahnhofsmission!" XD

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #321 am: 26 Februar 2008, 11:36:19 »

Es haben knapp 6500 Leute weniger die grauen Panther gewählt!
Ist die Zielgruppe vielleicht inzwischen weggestorben?  ;D

Hehe, die große Zeit dieser Partei kommt bei der derzeitigen demographischen Entwicklung erst noch  :D
Lebenserwartung ist wieder rückläufig! ;)

62% Wahlbeteiligung.
Ich weiß nicht ob ich das gut finden soll...
Auch wenn es 63,6 % waren: absolut traurig sowas. Da muss man sich mal was einfallen lassen. Ich denke in letzter Zeit immer mehr darüber nach, ob die Einführung der Wahlpflicht nicht sinnvoll wäre, auch wenn ich zugebe, dass es starke Argumente dagegen gibt. Bin eben selbst noch unentschlossen.
hm. stand heut im Abendblatt nicht was von einer Wahlpanne in Dulsberg? 1400 Leute durch Wahlbenachrichtigung ins falsche Wahllokal geschickt, dort weg- und zum richtigen Wahllokal geschickt, wo aber nur knapp ein Drittel der Leute ankam.

sind 1000 Stimmen weniger. bei 1,2Mio wahlberechtigten sind das schonmal fast 0,1%  ;D
wahlbeteiligung von fast 2/3 is doch schonmal nicht schlecht *find*

zwangswahl will keiner wirklich. wer jetzt ein interesse an Politik hat, geht auch so hin. wem es egal ist, der darf auch nicht dazu gezwungen werden. :)
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

Dalai_Wese

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 948
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #322 am: 26 Februar 2008, 11:46:03 »

Hier findet man die Wahlstatistik sogar nach einzelnen Stadtteilen mit schöner Grafik.
Gespeichert
http://www.youtube.com/watch?v=MUEwZxcjkPY
"Wir sind Zecken! Asoziale Zecken! Wir schlafen unter Brücken oder in der Bahnhofsmission!" XD

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #323 am: 26 Februar 2008, 11:47:00 »

Zitat
zwangswahl will keiner wirklich. wer jetzt ein interesse an Politik hat, geht auch so hin. wem es egal ist, der darf auch nicht dazu gezwungen werden.

Wird dann doch keiner.
Ungültig wählen ist dann ja dennoch nicht verboten ;)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Ih-Dschieh

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4561
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #324 am: 26 Februar 2008, 12:20:01 »

Ich frage mich, was es groß zu überlegen gibt bei dem Ergebnis. Es gibt eine Mehrheit für gebührenfreies Lernen, gegen das Kohlekraftwerk, gegen die U4, für verbindliche Volksentscheide... Die SPD verhält sich genau so den Linken gegenüber, wie sie es vor 25 Jahren gegenüber den Grünen gemacht hat...
Gespeichert
Wer früher stirbt, ist länger tot.


Try life insurance!

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #325 am: 26 Februar 2008, 12:31:02 »

In 4 Jahren werden die Linken sicher auch nicht mehr so tabuisiert werden. Geht ja jetzt schon in Hessen los dass man vorsichtig sich drum bemüht, sie ins Boot zu holen.

Aber unter dem Strich sind die Wähler halt selbst schuld. Dass so viele Leute die CDU trotz gebrochener Volksentscheide wählen werde ich nie verstehen ...

hehe, lustig ist übrigens das Wahlergebnis der Sternschanze  ;D
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #326 am: 26 Februar 2008, 12:37:46 »

Ich frage mich, was es groß zu überlegen gibt bei dem Ergebnis. Es gibt eine Mehrheit für gebührenfreies Lernen, gegen das Kohlekraftwerk, gegen die U4, für verbindliche Volksentscheide... Die SPD verhält sich genau so den Linken gegenüber, wie sie es vor 25 Jahren gegenüber den Grünen gemacht hat...
nananaaa.. immer langsam mit den Pferdchen  ;)

ich halte diese betrachtungsweise für etwas gewagt/etwas weit hergeholt.

Bsp: Person A ist gegen Elbvertiefung, gegen Moorburg, Gymnasien und Unigebühren sind ihr egal.
Person A wählt Grüne. deshalb kann meiner meinung nach nicht automatisch davon ausgegangen werden, dass Person A auch hinter der Abschaffung von Unigebühren steht. ganz im gegenteil kann sie sogar sehr wohl FÜR die bebehaltung der Gebühren sein, aber persönlich wiegt das Interesse an Verhinderung der Elbvertiefung und Kraftwerk weit schwerer...

hm. ich bleib dabei... es wird schwarz-grün.  >:(
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

Ih-Dschieh

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4561
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #327 am: 26 Februar 2008, 13:11:25 »

Ich frage mich, was es groß zu überlegen gibt bei dem Ergebnis. Es gibt eine Mehrheit für gebührenfreies Lernen, gegen das Kohlekraftwerk, gegen die U4, für verbindliche Volksentscheide... Die SPD verhält sich genau so den Linken gegenüber, wie sie es vor 25 Jahren gegenüber den Grünen gemacht hat...
nananaaa.. immer langsam mit den Pferdchen  ;)

ich halte diese betrachtungsweise für etwas gewagt/etwas weit hergeholt.

Bsp: Person A ist gegen Elbvertiefung, gegen Moorburg, Gymnasien und Unigebühren sind ihr egal.
Person A wählt Grüne. deshalb kann meiner meinung nach nicht automatisch davon ausgegangen werden, dass Person A auch hinter der Abschaffung von Unigebühren steht. ganz im gegenteil kann sie sogar sehr wohl FÜR die bebehaltung der Gebühren sein, aber persönlich wiegt das Interesse an Verhinderung der Elbvertiefung und Kraftwerk weit schwerer...

hm. ich bleib dabei... es wird schwarz-grün.  >:(

In dem Fall können wir uns den Parlamentarismus auch gleich sparen und nur noch direkt über jedes Thema abstimmen.

Gespeichert
Wer früher stirbt, ist länger tot.


Try life insurance!

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #328 am: 26 Februar 2008, 13:13:09 »

Ich frage mich, was es groß zu überlegen gibt bei dem Ergebnis. Es gibt eine Mehrheit für gebührenfreies Lernen, gegen das Kohlekraftwerk, gegen die U4, für verbindliche Volksentscheide... Die SPD verhält sich genau so den Linken gegenüber, wie sie es vor 25 Jahren gegenüber den Grünen gemacht hat...
nananaaa.. immer langsam mit den Pferdchen  ;)

ich halte diese betrachtungsweise für etwas gewagt/etwas weit hergeholt.

Bsp: Person A ist gegen Elbvertiefung, gegen Moorburg, Gymnasien und Unigebühren sind ihr egal.
Person A wählt Grüne. deshalb kann meiner meinung nach nicht automatisch davon ausgegangen werden, dass Person A auch hinter der Abschaffung von Unigebühren steht. ganz im gegenteil kann sie sogar sehr wohl FÜR die bebehaltung der Gebühren sein, aber persönlich wiegt das Interesse an Verhinderung der Elbvertiefung und Kraftwerk weit schwerer...

hm. ich bleib dabei... es wird schwarz-grün.  >:(

In dem Fall können wir uns den Parlamentarismus auch gleich sparen und nur noch direkt über jedes Thema abstimmen.

das hieße dann Volksentscheid  ;D

aber mal ehrlich - willst du wirklich über die schmale Brücke gehen und ernsthaft behaupten, dass alle Wähler von Partei X sämtliche Programmpunkte befürworten?
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

Ih-Dschieh

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4561
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #329 am: 26 Februar 2008, 13:43:43 »

Nein, natürlich nicht, aber bei einer Wahl gibst du deine Stimme ab, d.h. du vertraust sie einem Vertreter der Partei an, mit deren Programm du am ehesten übereinstimmst. Klar, du kannst deine eigene Partei gründen, die zu 100% mit dir übereinstimmt, aber wenn jeder diesen Anspruch hätte, käme keine Partei mehr über 5%.
Gespeichert
Wer früher stirbt, ist länger tot.


Try life insurance!