Stimmen insgesamt: 53
Umfrage geschlossen: 23 Februar 2008, 19:43:28
womit wir aber bei folgender frage wären:wie kann demokratie funktionieren, wenn jeder hirnverbrannte hans dampf, der sein gefährliches 5%-wissen über das politische zeitgeschehen aus der blöd-zeitung bezieht eine stimme mit gleicher gewichtung abgeben darf wie ein politisch gebildeter mensch, der sich auch ein wenig ´ne platte darüber macht, warum er denn nun sein kreuzchen da macht, wo er es macht?das klingt vielleicht arrogant, aber ich finde, die frage darf man sich mal stellen...
hat sich hier schon jemand darüber beschwert, dass die POGO-Partei und noch viel wichtiger "Die Partei" nicht in der liste stehen? als Partei-Mitglied, werde ich selbstverständlich selbige wählen!denn... --> http://www.die-partei-hamburg.de/postkarte/karte8.jpgin diesem sinne...die partei, die partei, die hat immer recht! und, genossen, es bleibe dabei; denn wer kämpft für das recht, der hat immer recht. gegen lüge und ausbeuterei...
Zitat von: AntiKuschelFanatikerin am 20 Februar 2008, 10:39:55hat sich hier schon jemand darüber beschwert, dass die POGO-Partei und noch viel wichtiger "Die Partei" nicht in der liste stehen? als Partei-Mitglied, werde ich selbstverständlich selbige wählen!denn... --> http://www.die-partei-hamburg.de/postkarte/karte8.jpgin diesem sinne...die partei, die partei, die hat immer recht! und, genossen, es bleibe dabei; denn wer kämpft für das recht, der hat immer recht. gegen lüge und ausbeuterei... Egal wie rum die auf dem Wahlzettel stehen: "Deine Stimme für den Müll" gilt genauso bei den Popo-Anarchisten wie bei "Die Partei".
genosse colorizze, ich würde ja wie sonst auch immer die CDU wählen, wenn mir der laden zur zeit nicht so gegen die hutschnur drücken würde.und die anderen parteien sagen mir nicht wirklich zu, sodass damit meine stimme eben nicht in den müll wandert, diese halt dieses mal an "Die Partei" gehen wird.
hat sich hier schon jemand darüber beschwert, dass die POGO-Partei (...) nicht in der liste stehen?
Doch, die beiden stehen drin!Hab doch schon briefgewählt und beide Parteien dort entdeckt.
Aber Stimmen für Parteien, die aller Voraussicht nach nicht in die Bürgerschaft kommen werden, sind doch immer "verschenkte" Stimmen (= für den Müll) - oder nicht?
Zitat von: Lakastazar am 16 Februar 2008, 20:30:09Stets wird gegen die Linke gewettert, sie hätten ehemalige SED-Mitglieder in ihrer Mitte sitzen.Mein Problem kommt da eher aus privatem Hörensagen. Meine Family hat den Ost-West Split. Der Teil in Hamburg sind die in den 50ern "Geflüchteten" und der "Rest" lebt bei Chemnitz. Zumindest für die Linke dort, ist das eine Kaderpartei. Wenig innere Demokratie, weswegen meine Verwandtschaft die Partei gewechselt hat. Das die Linke im "Westen" wenig SED'ler hat ist eine logische Einsicht. Aber ich mag innere Demokratie in Parteien. Wenn man nur alle Jubeljahre wählt, ist dies ein wichtiges Element. Und die "Linke" West ist ein Büttel von "Linke" Ost. Mitgliedszahl der WASG, 5000 zirka, der PDS, 90.000. Da ist doch wohl klar wer den Ton angibt.
Stets wird gegen die Linke gewettert, sie hätten ehemalige SED-Mitglieder in ihrer Mitte sitzen.
eher im scherzhaften Sinnieren darüber befunden, dass ich dann auch nicht die CDU wählen sollte, da ja dort ehemalige NSDAP-Mitglieder untergebracht waren.
Zitat von: colourize am 20 Februar 2008, 11:45:41Aber Stimmen für Parteien, die aller Voraussicht nach nicht in die Bürgerschaft kommen werden, sind doch immer "verschenkte" Stimmen (= für den Müll) - oder nicht? Da muss ich aber entschieden protestieren!Eine Kleine Partei wählen ist zum Bleistift besser als gar nicht wählen zu gehen!Und die großen Volksparteien wähle ich schon mal aus Prinzip nicht!Wenn alle aufhören würden, diese 5%-Hürde beim Wählen wahrzunehmen, dann säßen mal zur Abwechslung auch andere Parteien im Parlement und die Großen müssten endlich mal darüber nachdenken, ihre Wahlversprechen auch einzuhalten oder sich auch mal den Korrektiven im Gesetze verabschiedenden Element der Demokratie zu beugen
Zitat von: colourizeAber Stimmen für Parteien, die aller Voraussicht nach nicht in die Bürgerschaft kommen werden, sind doch immer "verschenkte" Stimmen (= für den Müll) - oder nicht? Für die Partei nicht ganz, denn immerhin kassieren die doch für jede Stimme Geld, oder ? Oder gilt das nur, wenn man auch in die Bürgerschaft einzieht ?
Zitat von: Thomas am 20 Februar 2008, 18:51:53Zitat von: colourizeAber Stimmen für Parteien, die aller Voraussicht nach nicht in die Bürgerschaft kommen werden, sind doch immer "verschenkte" Stimmen (= für den Müll) - oder nicht? Für die Partei nicht ganz, denn immerhin kassieren die doch für jede Stimme Geld, oder ? Oder gilt das nur, wenn man auch in die Bürgerschaft einzieht ?Die Wahlkampfkostenerstattung gibt es entweder, wenn eine Partei bei der letzten Bundestags- oder Europawahl 0,5% erreicht hat oder bei der Landtagswahl 1,0%.