Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 05:56:35
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Welcher Partei werdet ihr eure Stimme geben?

CDU
- 9 (14.5%)
SPD
- 10 (16.1%)
GAL
- 11 (17.7%)
FDP
- 5 (8.1%)
Die Linke
- 11 (17.7%)
andere (schreiben welche)
- 8 (12.9%)
ich wähle nicht
- 7 (11.3%)
iich wähle ungültig (falls das überhaupt noch geht mit dem neuen EDV-System)
- 1 (1.6%)

Stimmen insgesamt: 53

Umfrage geschlossen: 23 Februar 2008, 19:43:28


Autor Thema: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?  (Gelesen 63167 mal)

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #45 am: 15 Januar 2008, 10:38:11 »

Zitat
Ich finde interessant, wieviele Mitglieder der heutigen Linken schon in der SED tätig waren

... und, hast du das mal für Hamburg nachgesehen, ob es da die alten Haudegen sind?  ;)
Gerade diesbezüglich sieht es nämlich durchaus anders aus.
Zum Thema Überalterung: Ich habe gestern auf die Schnelle einen Link zum Thema Altersdurchschnitt der Parteien in Bremen gefunden. Da ist die Linke die zweitjüngste Partei ... es hängt eben sehr davon ab, wo die Wahlen stattfinden und wer da aufgestellt ist.

Und da dies hier eine Landes- und keine Bundeswahl ist, interessieren Leute wie Lothar Bisky auch nur marginal. Wenn ich die CDU wähle, wähle ich hier ja auch Ole und nicht Merkel.
« Letzte Änderung: 15 Januar 2008, 12:18:15 von messie »
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Dr Seltsam

  • Gast
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #46 am: 15 Januar 2008, 12:28:49 »

Und da dies hier eine Landes- und keine Bundeswahl ist, interessieren Leute wie Lothar Bisky auch nur marginal. Wenn ich die CDU wähle, wähle ich hier ja auch Ole und nicht Merkel.

Vergiss nicht welche Macht die Vorsitzenden einer Partei haben. In dieser Hinsicht hat Eisbär recht das die Führungsriege der PDS alles ehemalig SEDler sind und das viele alt SEDler oder Kommunisten in den Führungsriegen der PDS (bzw. Die Linke) sitzen. Natürlich darf man diesen Menschen nicht unterstellen dass Sie immer noch so denken wie Früher. Ich kenne jedoch genug Aussagen von Gregor Gysi, Lothar Bisky und PDSler, die ehemalige SEDler sind, das noch genug SED in ihrem Blut ist  ;).
Gespeichert

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #47 am: 15 Januar 2008, 13:14:15 »

Und da dies hier eine Landes- und keine Bundeswahl ist, interessieren Leute wie Lothar Bisky auch nur marginal. Wenn ich die CDU wähle, wähle ich hier ja auch Ole und nicht Merkel.

Vergiss nicht welche Macht die Vorsitzenden einer Partei haben. In dieser Hinsicht hat Eisbär recht das die Führungsriege der PDS alles ehemalig SEDler sind und das viele alt SEDler oder Kommunisten in den Führungsriegen der PDS (bzw. Die Linke) sitzen. Natürlich darf man diesen Menschen nicht unterstellen dass Sie immer noch so denken wie Früher. Ich kenne jedoch genug Aussagen von Gregor Gysi, Lothar Bisky und PDSler, die ehemalige SEDler sind, das noch genug SED in ihrem Blut ist  ;).
Genau. Links sein ist keine Frage der Einstellung, sondern einer Frage der Blutsverwandtschaft.  ;D

Die letzten 18 Jahre Entwicklung (Stichworte: PDS - WASG - Die Linke) habt ihr aber schon mitbekommen, oder?  ;D
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #48 am: 15 Januar 2008, 13:45:33 »

Colourize: "ihr"? Mich hast du wohl aus Versehen mitzitiert, wa? ;)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #49 am: 15 Januar 2008, 13:46:43 »

Und da dies hier eine Landes- und keine Bundeswahl ist, interessieren Leute wie Lothar Bisky auch nur marginal. Wenn ich die CDU wähle, wähle ich hier ja auch Ole und nicht Merkel.

Vergiss nicht welche Macht die Vorsitzenden einer Partei haben. In dieser Hinsicht hat Eisbär recht das die Führungsriege der PDS alles ehemalig SEDler sind und das viele alt SEDler oder Kommunisten in den Führungsriegen der PDS (bzw. Die Linke) sitzen. Natürlich darf man diesen Menschen nicht unterstellen dass Sie immer noch so denken wie Früher. Ich kenne jedoch genug Aussagen von Gregor Gysi, Lothar Bisky und PDSler, die ehemalige SEDler sind, das noch genug SED in ihrem Blut ist  ;).
Genau. Links sein ist keine Frage der Einstellung, sondern einer Frage der Blutsverwandtschaft.  ;D

Die letzten 18 Jahre Entwicklung (Stichworte: PDS - WASG - Die Linke) habt ihr aber schon mitbekommen, oder?  ;D

Redet ihr hier von dem Gysi, dem Terroristen?  :D Der hat doch damals Milosevic in Belgrad besucht als lebendes Schutzschild... Solange solche Personen Einfluss in einer Partei üben, ist diese nicht akzeptabel.
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

Dr Seltsam

  • Gast
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #50 am: 15 Januar 2008, 13:53:02 »

Und da dies hier eine Landes- und keine Bundeswahl ist, interessieren Leute wie Lothar Bisky auch nur marginal. Wenn ich die CDU wähle, wähle ich hier ja auch Ole und nicht Merkel.

Vergiss nicht welche Macht die Vorsitzenden einer Partei haben. In dieser Hinsicht hat Eisbär recht das die Führungsriege der PDS alles ehemalig SEDler sind und das viele alt SEDler oder Kommunisten in den Führungsriegen der PDS (bzw. Die Linke) sitzen. Natürlich darf man diesen Menschen nicht unterstellen dass Sie immer noch so denken wie Früher. Ich kenne jedoch genug Aussagen von Gregor Gysi, Lothar Bisky und PDSler, die ehemalige SEDler sind, das noch genug SED in ihrem Blut ist  ;).
Genau. Links sein ist keine Frage der Einstellung, sondern einer Frage der Blutsverwandtschaft.  ;D

Die letzten 18 Jahre Entwicklung (Stichworte: PDS - WASG - Die Linke) habt ihr aber schon mitbekommen, oder?  ;D

Wer lesen kann ist klar im Vorteil  ;), frage mich wie du auf Blutverwandschaft kommst  ::). Hast du schon mal Aussagen von Führenden Politiker der Linken Gehört (Dazu gehören Bisky und Gysi) .Außerdem ist SED  nicht nur der berwachungsstaat sondern auch das Sozialesystem das die SED vertreten hat. Wenn man den Schwachsin der Die Linke (Wie ist da die Satzstellung  ;D) so ließt fragt man sich woher das ganze Geld kommen soll, wahrscheinlich Enteignung aller Reichen Deutschen. Fragt sich nur was man unter Reich versteht  ;D.
Außerdem sollte man nie die Macht der Parteiführung über ihren Parteigruppen in den jeweiligen Bundesländer unterschätzen. Nebenbei colourize, wie alt ist die WASG, ca 2 Jahre und weißt du auch wer von beiden (WASG und die PDS) die größere Partei ist!
« Letzte Änderung: 15 Januar 2008, 14:02:49 von Dr Seltsam »
Gespeichert

Dr Seltsam

  • Gast
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #51 am: 15 Januar 2008, 13:56:28 »

Redet ihr hier von dem Gysi, dem Terroristen?  :D Der hat doch damals Milosevic in Belgrad besucht als lebendes Schutzschild... Solange solche Personen Einfluss in einer Partei üben, ist diese nicht akzeptabel.

Dann ist die CDU/CSU gleich mit von der Partie  ;D. Wer wollte noch mit G.Bush jr. in einen Illegalen Krieg ziehen? Genau, Merkel und ihre Bande  :D. Soviel zur Rechtstaatlichkeit der Parteien  ;).
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #52 am: 15 Januar 2008, 14:05:29 »

Also, was die Programmpolitik der PDS angeht, darüber lässt sich sicher vieles streiten (wie etwa eben, wie sie ihre Forderungen bezahlen wollen und wie sie im Ernstfall an der Regierung ihren Pazifismus durchsetzen wollen, wenn die NATO von Deutschland Pflichten einfordert).

Aber was hat das mit der SED zu tun?

Das Programm der Linken ist von jenem der SED damals meilenweit entfernt.
Viele Mitglieder der Linken können zudem ja gar nicht der SED entstammen, weil sie eben aus der WASG kommen.
Weiterhin sind viele Mitglieder, vor allem im Westen, Menschen die nach der Wende beigetreten sind.

Und dass die Bundespolitiker einen übermächtigen Einfluss auf die Landespolitik haben, mag ich auch mal bezweifeln. Wenn es so wäre, dann gäbe es keine rot-roten Koalitionen und man könnte den Bundesrat gleich abschaffen ;) .
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #53 am: 15 Januar 2008, 14:10:11 »

Dann ist die CDU/CSU gleich mit von der Partie  ;D. Wer wollte noch mit G.Bush jr. in einen Illegalen Krieg ziehen? Genau, Merkel und ihre Bande  :D. Soviel zur Rechtstaatlichkeit der Parteien  ;).


Die CSU ist in meinem Parteienspektrum nicht mal existent... ;D
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #54 am: 15 Januar 2008, 14:18:06 »

Und dass die Bundespolitiker einen übermächtigen Einfluss auf die Landespolitik haben, mag ich auch mal bezweifeln. Wenn es so wäre, dann gäbe es keine rot-roten Koalitionen und man könnte den Bundesrat gleich abschaffen ;) .

Warum wohl werden die Möchtegern-Ministerpräsidenten wohl immer von Ihren Bundes-Partei-Obersten auf Wahlkampftour begleitet? Richtig, weil man die zumindest manchmal auch kennt und weil bei denen das Vorgehen abgestimmt und genehmigt werden muss, weil die ihre kleinen Parteibrüder auch immer ganz schnell mal zurückpfeifen (s. aktuell Koch) müssen...ja und Koalitionen sind beliebig, Hauptsache Regierungsbeteiligung, egal wie die Aussagen vor der Wahl waren  ;) ...denn gerade weil man ja Einfluss im Bundesrat halten will.
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

Dr Seltsam

  • Gast
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #55 am: 15 Januar 2008, 14:18:10 »

Also, was die Programmpolitik der PDS angeht, darüber lässt sich sicher vieles streiten (wie etwa eben, wie sie ihre Forderungen bezahlen wollen und wie sie im Ernstfall an der Regierung ihren Pazifismus durchsetzen wollen, wenn die NATO von Deutschland Pflichten einfordert).

Aber was hat das mit der SED zu tun?

Das Programm der Linken ist von jenem der SED damals meilenweit entfernt.
Viele Mitglieder der Linken können zudem ja gar nicht der SED entstammen, weil sie eben aus der WASG kommen.
Weiterhin sind viele Mitglieder, vor allem im Westen, Menschen die nach der Wende beigetreten sind.

Und dass die Bundespolitiker einen übermächtigen Einfluss auf die Landespolitik haben, mag ich auch mal bezweifeln. Wenn es so wäre, dann gäbe es keine rot-roten Koalitionen und man könnte den Bundesrat gleich abschaffen ;) .

Du hast echt die Neigung alles gleich zu Überspitzen. Nur weil Sie die Parteiführung einen großen Einfluss hat bedeutet das nicht das sie alles bestimmt.  An einem Beispiel erkennt man nicht die Machtverhältnisse in einer Partei, das erkennt man nur wenn sich alles anschaut und da sieht es anders aus.
Außerdem besteht Die Linke größtenteils (In ihrem Gesamtanteil) aus Mitgliedern der ehemaligen PDS, da die PDS die mit abstand größere Partei war. Außerdem schreibe ich laufend über ihre Führungsriege und nicht von ihrem Verhältnis in der Partei allgemein, du schießt wirklich oft über das Ziel hinaus.

Aber was hat das mit der SED zu tun?

Die Führungsriege der Die Linke besteht zum Größtenteil aus ehemaligen PDSler die wiederum meistens zur älteren Generation gehören und ehemailge SEDler sind, darum hat die SED damit zu tun. Darunter waren diese auch hohe Mitglieder der SED und keine einfachen SED-Mitglieder. Daher ist es ziemlich egal ob ein großerteil Jünger ist als das ende der DDR. Da diese ja Mitglied der Partei sind wegen der Aussagen der Partei, die wiederum von diesen Leuten bestimmt werden  :P.
« Letzte Änderung: 15 Januar 2008, 19:37:51 von Dr Seltsam »
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #56 am: 15 Januar 2008, 14:44:15 »

Eben.

Die Linke ist - in meinen Augen - kein Bestandteil des demokratischen Parteienspektrums. Unter anderem deswegen, weil die Partei noch von den selben Menschen gesteuert wird, die bis 1989 den Schießbefehl an der innerdeutschen Grenze aufrecht erhielten und mittrugen.

Um colourize Beispiel zu nehmen: Nein, ich hätte auch Kiesinger wegen seiner Vergangenheit nicht gewählt und eine Partei, die von einem aktiven Nazi geführt wird, ist für mich auch heute noch genauso untragbar.

Aber es kann natürlich sein, daß ich eben durch persönliches Erleben in der Vergangeheit (z.B. die Zerissenheit meiner Familie bis zum Mauerfall, die Schikanierung meiner Verwandschaft im Osten durch die Staatspartei und ihrer Organe wie der Stasi etc.pp.) die Sache etwas enger betrachte. Gebranntes Kind scheut das Feuer.

Und wenn ich sehe, daß heute noch 45% der Mitglieder der Linken ehemalige SEDler sind und diese fast ausschließlich die höheren Positionen besetzen, wird mir schlecht.

Aber vielleicht glauben ja auch einige, man hätte der NSDAP nach 1945 eine Chance zum Wandel lassen sollen ::)
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #57 am: 15 Januar 2008, 14:50:31 »

Also, ich mache mal am Beispiel von Kommunalwahlen deutlich, was ich meine.

Angenommen, ich wohne voll auf dem Dorf und in meiner Kommune gibt es einen Bürgermeister, der diese ausgezeichnet führt: Er verwaltet die Gelder, die seiner Kommune zustehen ausgezeichnet, veranlasst dort Bauten wo sie sinnvoll sind, baut die Blitzer ab in seinem Gebiet, etc. pp.

Da ist es mir doch völlig schnurz, welcher Partei der angehört. Hauptsache er betreibt die Politik, die meiner Kommune am besten gerecht wird.


Ähnlich sehe ich es für die Landespolitik: Ich kann ja vielleicht eine Bundespartei nicht mögen. Wenn aber eine Partei in meinem Bundesland, nämlich dem Land Hamburg, eine vernünftige Politik betreibt, wenn ich die Köpfe dieses Landes -und zwar nicht irgendwo in Ostdeutschland oder Berlin oder sonstwo - für fähig halte, wieso sie dann nicht wählen?

Es mag ja sein dass in vielen Linken in Ostdeutschland noch 100% SED drinsteckt. Aber ich wähle schließlich nicht die, sondern jene, die hier aufgestellt sind und niemanden sonst.

Bei den Linken ist dieser Unterschied zwischen Bundes- und Landes/Kommunalpolitik sicher sehr groß. Dennoch lässt sich dieses Prinzip auch auf alle anderen Parteien übertragen: Ich kann beispielsweise den Schäuble in Berlin nicht ausstehen, wenn ich aber die Politik Oles hier für knorke halte, wähle ich doch den.
Und so weiter und so weiter, je nach Partei.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #58 am: 15 Januar 2008, 14:55:27 »

Ok, um bei Deinem beispiel zu bleiben:

Du findest den Ole ganz knorke für das, was er in HH so tut und wählst den. Und eine woche später winkt der parteitreu die neuen Schäuble'schen Pakete durch den Bundesrat. Und das Wahlkampfgeld, was die CDU für seinen Sieg bekommt, bleibt auch sicher nicht in HH, sondern hilft im nächsten Wahlkampf dem Koch. Ganz toll.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Kortirion

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2301
Re: Bürgerschaftswahl 2008 - wen oder was werdet ihr wählen?
« Antwort #59 am: 15 Januar 2008, 15:09:57 »

Dem kann man nur zustimmen. Ich bin zwar Niedersachse, aber auch hier wird gewählt und auch hier sind wir "im Westen".

Der Direktkandidat der Linken hier ist ein ehemaliger Kommilitone, seines Zeichens Volkswirt und jemand mit sehr vernünftigen politischen Ansichten. Ich habe bereits an der Uni früher hochschulpolitisch mit ihm zusammengearbeitet (StuPa etc.) und sehe überhaupt keinen Grund, ihn nicht zu wählen, nur weil er für die Linke kandidiert.

Ansonsten schließe ich mich Colourize an und stelle fest, dass andere Parteien auch ne menge undemokratischer Leichen im Keller haben.
Gespeichert
Man has always created his gods, rather than his gods creating him.