Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Politik & Gesellschaft -Archiv- => Thema gestartet von: CommanderChaos am 03 August 2009, 14:16:32
-
http://www.resurrection-dead.de/dailydead/endlich:_die_schweinegrippe_ist_da.
-
Bla bla bla... der Artikel lügt genauso wie alle anderen...
-
Hmm... also wenn du so genau weißt, dass alle Lügen, dann schreib uns doch mal die Wahrheit auf ;-)
-
der artikel ist ganz nett geschrieben. inhaltlich aber nichts neues für menschen, die denken können.
-
Ich mach mir über die ganzen Mist eig. keine ernsthaften Gedanken... Seit 24 jahren geht jede Grippewelle an mir vorbei... Hier wird es nciht anders sein... und wenn doch mach ich ne Schweine-Incoming Party oder wowas in der Richtung^^
-.-
-
also ich mag die schweinegrippe... dank der haben wir jetzt keine wirtschaftskrise mehr! \o/
-
Hmm... also wenn du so genau weißt, dass alle Lügen, dann schreib uns doch mal die Wahrheit auf ;-)
Was interessiert Dich die Wahrheit? Ist doch total langweilig...
-
Och mich interessieren immer die Versionen von anderen, allein deshalb, weil ich dann was zu lachen habe :)
-
Ich fand die Schweinegrippekrieger in Wacken toll.
-
Zitat von der St.Pauli-Homepage:
+++Das erste Regionalligaspiel (08.08.09) der U23 gegen Hannover 96 II fällt aufgrund einer Schweinegrippeninfektion der zweiten Mannschaft Hannovers aus. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest, wird aber in Kürze an dieser Stelle veröffentlicht+++
8)
-
Da muss man jetzt echt aufpassen, dass das nicht als colle Ausrede herhalten wird: "Wo waren Sie gestern, Herr Schmidt?" (Herr Schmidt überlegt angeregt bis ihm einfällt dass sein Kater vom vorletzten Saufabend so groß war dass er erst um 18 Uhr abends wieder aufwachte) "ähh, ich war in der Klinik wegen Verdacht auf Schweinegrippe. War aber unbegründet, keine Sorge Chef" 8)
Ok, ernsthaft: Übertreibung, Untertreibung? - Wir werden es sehen.
Jedenfalls haben Cybergoths schon einmal optimal vorgesorgt ;D
-
Ok, ernsthaft: Übertreibung, Untertreibung? - Wir werden es sehen.
Jedenfalls haben Cybergoths schon einmal optimal vorgesorgt ;D
[/quote]
DAS is natürlich ein Argument zu meinem Haarteil auch endlich meinen Mundschutz tragen zu können!
*raussuch*
;)
-
Ok, ernsthaft: Übertreibung, Untertreibung? - Wir werden es sehen.
Jedenfalls haben Cybergoths schon einmal optimal vorgesorgt ;D
Hey man, das ist ne gute idee!
So fühlt man sich in den überfüllten Zügen gleich besser geschützt... total untrue und das alles, aber wenns hilft :D
Edit
UND das Allertollste: Wenn man nebenbei bisschen rumhustet und so, dann halten alle 20 m Sicherheitsabstand und man hat einen halben Waggon für sich! der ultimative Masterplan!
-
na, hoffentlich bleibe ich vom ferkelfieber verschont.
damit ich der nachwelt erzählen kann, wie es vorher einmal war *gg*
aber das gefährlichste virus ist das in den köpfen!
-
aber das gefährlichste virus ist das in den köpfen!
fünf euro in die plattitüdenkasse, bitte... ::)
abgesehen davon: hooray! erst 2 emails zum thema diese woche von ge health \o/ oh, und dann gabs noch für uns alle schicke a2-poster mit ner heißen schnalle mit reagenzglas drauf, mit den richtlinien, wie wir uns verhalten sollen... :>
-
Ist schon mal jemandem aufgefallen, dass wohl das einzige weltweit wirksame Mittel gegen die miese Monstergrippe Tamiflu ist?
schon das aus dem Artikel ist falsch. Es gibt bereits mindestens einen resistenten Stamm. Irgendwie heult mir der Autor einfach zu sehr herum.
-
Das ist kein heulen.
Sarkasmus gepaart mit einem ordentlichen Schuss Paranoia.
e voila. Ohne die Verschwörungstheorie wäre der Artikel tatsählig gut .... aber naja, es gibt Leute, die könnens einfach nicht lassen
-
Aber wirklich, von innerstem Herzen, kommt mir das Kotzen eigentlich erst, wenn ich an all die anderen, vergessenen Menschen denke, die zu Tausenden sterben und um die sich keine Sau kümmert.
DAS ist kein Heulen??? Na dann weiß ich auch nicht.
-
Aber wirklich, von innerstem Herzen, kommt mir das Kotzen eigentlich erst, wenn ich an all die anderen, vergessenen Menschen denke, die zu Tausenden sterben und um die sich keine Sau kümmert.
DAS ist kein Heulen??? Na dann weiß ich auch nicht.
Ändert nichts daran, dass er Recht hat! OMG, schon 1000 Tote wegen Schweinegrippe weltweit, Schlagzeilen auf jeder Titelseite! Dass an jeder normalen Grippe mehrere 10k sterben, dass noch viel mehr Leute durch Unfälle oder Drogen ums Leben kommen, das ist ja egal.
-
Jenen Artikel halte ich für völlig ungeeignet als Diskussionsgrundlage.
Mir kam auch der Gedanke "da jammert einer, weil er sonst nix zu tun hat" ...
Ich finde es gut und wichtig, dass sich die Bundesregierung drum kümmert, und dass die Entwicklung und Auslieferung eines Impfstoffs vorangetrieben wird. Da diese Grippe jeden erwischen kann beruhigt es, dass man sich demnächst davor schützen kann, bevor es einen umhaut. Denn mit Grippe das Bett hüten - ich kann mir Schöneres vorstellen ;)
Dass die normalen Grippewellen mehr Todesopfer fordern - nun gut - kann doch jetzt auch nicht schaden, das Bewusstsein zu steigern dass man sich doch öfters mal auch vor den "normalen" Grippestämmen schützen und sich impfen lassen sollte, nicht wahr? Dann wären solche Wellen nämlich gaaanz schnell nur noch ein Rinnsal, das schnell zum Versiegen kommt.
Ich bin aber froh, dass der bisherige Virus "nur" eine Grippe ist. Man stelle sich vor da mutiert etwas draus das aggressiver wird und auch ein schlimmeres Krankheitsbild hat - da würde ich mir dann schon mehr Sorgen machen. In dem Fall würde der Begriff "Pandemie" sicher auch seinen Schrecken wieder zurückbekommen.
Momentan sehen die Leute das ja überwiegend sehr gelassen. Mich eingeschlossen.
Ich bin aber ja auch noch keine 80, wo so eine Grippe mich wegfegen könnte. ;)
-
e voila. Ohne die Verschwörungstheorie wäre der Artikel tatsählig gut .... aber naja, es gibt Leute, die könnens einfach nicht lassen
Der Threadersteller steht halt auf Verschwörungstheorien.
-
Aber wirklich, von innerstem Herzen, kommt mir das Kotzen eigentlich erst, wenn ich an all die anderen, vergessenen Menschen denke, die zu Tausenden sterben und um die sich keine Sau kümmert.
DAS ist kein Heulen??? Na dann weiß ich auch nicht.
Ändert nichts daran, dass er Recht hat! OMG, schon 1000 Tote wegen Schweinegrippe weltweit, Schlagzeilen auf jeder Titelseite! Dass an jeder normalen Grippe mehrere 10k sterben, dass noch viel mehr Leute durch Unfälle oder Drogen ums Leben kommen, das ist ja egal.
Kennst Du die Tuse von den Simpsons die immer schreit "Denkt hier auch jemand mal an die Kinder?" So einer ist der Schreiberling :P
-
Aber wirklich, von innerstem Herzen, kommt mir das Kotzen eigentlich erst, wenn ich an all die anderen, vergessenen Menschen denke, die zu Tausenden sterben und um die sich keine Sau kümmert.
DAS ist kein Heulen??? Na dann weiß ich auch nicht.
Ändert nichts daran, dass er Recht hat! OMG, schon 1000 Tote wegen Schweinegrippe weltweit, Schlagzeilen auf jeder Titelseite! Dass an jeder normalen Grippe mehrere 10k sterben, dass noch viel mehr Leute durch Unfälle oder Drogen ums Leben kommen, das ist ja egal.
Kennst Du die Tuse von den Simpsons die immer schreit "Denkt hier auch jemand mal an die Kinder?" So einer ist der Schreiberling :P
Das ist Helen Lovejoy, die Ehefrau vom Reverend.
-
Aber wirklich, von innerstem Herzen, kommt mir das Kotzen eigentlich erst, wenn ich an all die anderen, vergessenen Menschen denke, die zu Tausenden sterben und um die sich keine Sau kümmert.
DAS ist kein Heulen??? Na dann weiß ich auch nicht.
Ändert nichts daran, dass er Recht hat! OMG, schon 1000 Tote wegen Schweinegrippe weltweit, Schlagzeilen auf jeder Titelseite! Dass an jeder normalen Grippe mehrere 10k sterben, dass noch viel mehr Leute durch Unfälle oder Drogen ums Leben kommen, das ist ja egal.
Kennst Du die Tuse von den Simpsons die immer schreit "Denkt hier auch jemand mal an die Kinder?" So einer ist der Schreiberling :P
Das ist Helen Lovejoy, die Ehefrau vom Reverend.
Echt ist das Helen? Ist mir gar nicht aufgefallen :-[
-
omg simpsons-wissen 6, setzen!
-
omg simpsons-wissen 6, setzen!
:P
-
Och mich interessieren immer die Versionen von anderen, allein deshalb, weil ich dann was zu lachen habe :)
Du findest die Schweinegrippe lustig? So mit ""Haschi!" "HA HA!"" und so?
-
In letzter Zeit habe ich in den Nachrichten ganz oft "Die neue Grippe" gehört statt "Schweinegrippe".
Da ist mir doch "H1N1" noch lieber... das klingt nicht so sehr nach Begriffsmanipulation. Vor allem, wenn die Vogelgrippe dann auch noch zuschlägt, hätten wir ein Benennungsproblem.
-
@Yorisou irgendwas:
Klar finde ich das lustig - wie sich alle zum Affen amchen weil da ein Virus rum fliegt gegen das es keinen Impfstoff gibt udn das von Schweinen auf den Menschen übertragen wurde.
uiuiui, tut mir total leid, das ist eine unheimlich ernst angelegenheit, über die man nicht lacht...
Meine Fresse, jede noch so schlimme Grippewelle ist an mir vorbeigezogen, mehr als nen leichten Schnupfen und vllt mal Halsschmerzen hatte ich nie - kein wunder dass ich den hype nciht für voll nehme oder?
@Ninchen:
Ich find Schweinegrippe viel cooler... "neue Grippe" trifft es nicht wirklich, da wir eig jedes Jahr ne "neue" haben - ob von Schweinen, Vögeln, Makaken oder Flusspferden und was die nächsten Jahre noch alles kommen wird...
-
In letzter Zeit habe ich in den Nachrichten ganz oft "Die neue Grippe" gehört statt "Schweinegrippe".
Da ist mir doch "H1N1" noch lieber... das klingt nicht so sehr nach Begriffsmanipulation. Vor allem, wenn die Vogelgrippe dann auch noch zuschlägt, hätten wir ein Benennungsproblem.
Hmm... wie wärs mit "die neuere Grippe" und danach die "allerneuste Grippe".
In der Tat ist es einigermaßen bescheuert, Dinge als "neu" zu bezeichnen, die ihren Neuigkeitswert mutmaßlich sehr schnell einbüßen werden und offensichtlich dann umbenannt werden müssen. Von daher ist "Schweinegrippe", so scheisse das Wort an sich auch klingt, immer noch besser. "H1N1" ist mir hingegen zu technokratisch. "Ich bin krank." - "Was hast Du denn?" - "Gute Frage. Erst Verdacht auf H1N5. Weil ich mehr R07.1 hatte als für H1N1 üblich. Dann wars aber doch R2D2."
Ich finde alle bisherigen Begriffe für dieses Schweineteil bescheiden.
-
Ich finde alle bisherigen Begriffe für dieses Schweineteil bescheiden.
Mein Lieblingsbegriffe für Schweineteile sind: Schnitzel, Gulasch, McRib. Die Reihenfolge hingegen ist zufällig.
-
Ich finde alle bisherigen Begriffe für dieses Schweineteil bescheiden.
Mein Lieblingsbegriffe für Schweineteile sind: Schnitzel, Gulasch, McRib. Die Reihenfolge hingegen ist zufällig.
Weiss nicht. "Ich bin krank." - "Was hast Du denn?" - "Erst Gulasch, dazu der große Schnitzel."
Da stimmt doch irgendwas nicht. Nein, nicht die Grammatik.
-
@Yorisou irgendwas:
Klar finde ich das lustig - wie sich alle zum Affen amchen weil da ein Virus rum fliegt gegen das es keinen Impfstoff gibt udn das von Schweinen auf den Menschen übertragen wurde.
uiuiui, tut mir total leid, das ist eine unheimlich ernst angelegenheit, über die man nicht lacht...
Meine Fresse, jede noch so schlimme Grippewelle ist an mir vorbeigezogen, mehr als nen leichten Schnupfen und vllt mal Halsschmerzen hatte ich nie - kein wunder dass ich den hype nciht für voll nehme oder?
Naja, vielleicht hast Du keine Ahnung vom historischen Hintergrund von dieser Angst. Sicherlich sterben pro Jahr einige Tausend an der Grippe. Der Hintergrund hierbei ist, dass man diese Grippe mit der spanischen Grippe vergleicht, die ein überdurchschnittliches Maß an Todesopfern forderte. Ich weiß nicht genau wie viele es waren, aber irgendwie schwirrt mir eine Zahl von 25 Millionen im Kopf rum, die gar nicht so klein ist, wenn man von einer Weltbevölkerung von knapp 2 Milliarden ausgeht. Zudem Zeitpunkt waren die Menschen nicht so mobil wie heute und man macht sich sorgen darüber, dass, unabhängig wie aggressiv der Virus ist, durch die gestiegene Weltbevölkerung und die Reisemöglichkeiten weitaus mehr Menschen draufgehen könnten als bei der spanischen Grippe. Hinzufügend muss man noch sagen, dass die spanische Grippe anfangs, trotz hoher Infektionszahlen auch eher harmlos war und erst durch die zweite und dritte Welle so viele Menschen starben. Die erste Welle begann hier auch Anfang des Jahres und die zweite Welle, wenn ich mich nicht irre, kam erst im Herbst. Bei der spanschen Grippe handelte es sich übrigends auch im eine H1N1-Variante. Ich finde die Sorge vor dieser Grippe verständlich vorallem, weil sie noch lange nicht durch ist.
Und zu Deiner Influenzaerfahrung: Ist doch schön, dass Du jedes Mal an der Grippe vorbeigekommen bist. So weit ich mich erinne bin ich das auch. Wobei ich sagen muss, dass Schnupfen und Husten nicht zwingend Indizien dafür sind, dass Du sie auch jemals hattest. Viel charakteristischer für die Grippe sind doch eher Fieber, Schüttelfrost und Übelkeit. Faktoren, die bei einer normalen Erkältung nicht sonderlich häufig auftreten.
-
Oh ja... natürlich. Man kann den heutigen Stand mit dem vor ~90 Jahren vergleichen.
ich überlege gerade - damals stecke allein die Antibiotikaforschung noch in den Kinderschuhen und das hilft nicht gegen Grippeviren. Dass es Mittel gibt, die Viren abtöten, daran hat damals sicher niemand gedacht. Die Behandlungsmöglichkeiten sind heute vollkommen anders als damals! Das kann man partout nicht mehr vergleichen - Wenn man mal von Ländern absieht die ihre Gelder lieber in Waffen stecken als in Gesundheit sollte diese Grippewelle nciht im Ansatz mit der Spanischen Grippe zu vergleichen sein. Jeder ist krankenversichert. Jeder hier hat das Recht darauf, in den Genuss einer guten ärztlichen Behandlung mit Medikamenten zu kommen. Damals sah das alles noch ganz anders aus.
Vor 300 jahren starben Hunderttausende an der Pest - und heute lacht man nur noch drüber.
Abgesehen davon kanns mal nciht schaden wenn Mutter natur wieder aufräumt.
Ich meine, hey, verkriech dich aus lauter Angst in einem sterilen Raum.
Können meinetwegen alle machen, haben wenigstens die Leute Ruhe, die noch normal im Kopf sind.
-
Abgesehen davon kanns mal nciht schaden wenn Mutter natur wieder aufräumt.
Amen!
-
Ich glaube eher dran dass irgend so n Terrorist einen Virus freisetzt den er für harmloser hält als er ist um dem Westen einen "Denkzettel" zu verpassen, dieses Viech dann bösartig mutiert und mal so eben die Menschheit ausradiert ...
... aber ich hoffe, das wird n bisschen später passieren als in den nächsten 50 Jahren. 8)
-
hier noch was schönes & relevantes, nur in abgefilmt gefunden, ist aber erträglich:
http://www.youtube.com/watch?v=SvyZCd2Abeo
für die ungeduldigen: das schweinegrippe-relevante kommt zum schluss, ab 02:28
-
In letzter Zeit habe ich in den Nachrichten ganz oft "Die neue Grippe" gehört statt "Schweinegrippe".
Da ist mir doch "H1N1" noch lieber... das klingt nicht so sehr nach Begriffsmanipulation. Vor allem, wenn die Vogelgrippe dann auch noch zuschlägt, hätten wir ein Benennungsproblem.
Hmm... wie wärs mit "die neuere Grippe" und danach die "allerneuste Grippe".
In der Tat ist es einigermaßen bescheuert, Dinge als "neu" zu bezeichnen, die ihren Neuigkeitswert mutmaßlich sehr schnell einbüßen werden und offensichtlich dann umbenannt werden müssen. Von daher ist "Schweinegrippe", so scheisse das Wort an sich auch klingt, immer noch besser. "H1N1" ist mir hingegen zu technokratisch. "Ich bin krank." - "Was hast Du denn?" - "Gute Frage. Erst Verdacht auf H1N5. Weil ich mehr R07.1 hatte als für H1N1 üblich. Dann wars aber doch R2D2."
Ich finde alle bisherigen Begriffe für dieses Schweineteil bescheiden.
Ich fand das ja schon sehr merkwürdig, als sämtliche Joghurts mit irgendwelchen Kulturen genau solche Namen bekommen haben, wie LC1 oder so. Aber der Trend scheint vorbei. Auch nicht soo appetitlich...
-
Oh ja... natürlich. Man kann den heutigen Stand mit dem vor ~90 Jahren vergleichen.
Doch.
ich überlege gerade - damals stecke allein die Antibiotikaforschung noch in den Kinderschuhen und das hilft nicht gegen Grippeviren. Dass es Mittel gibt, die Viren abtöten, daran hat damals sicher niemand gedacht.
Doch. Wenn man mal von Ländern absieht die ihre Gelder lieber in Waffen stecken als in Gesundheit sollte diese Grippewelle nciht im Ansatz mit der Spanischen Grippe zu vergleichen sein.
Das ist einer der Punkte, wieso sich sowas selbst heute noch ausbreiten kann. Jeder ist krankenversichert. Jeder hier hat das Recht darauf, in den Genuss einer guten ärztlichen Behandlung mit Medikamenten zu kommen. Damals sah das alles noch ganz anders aus.
Das war, zumindest in Deutschland, genauso wie heute. Damals gab es auch schon eine Pflichtversicherung.
Vor 300 jahren starben Hunderttausende an der Pest - und heute lacht man nur noch drüber.
Man lacht darüber, weil sie in unserer sterilen Welt schon lange nicht mehr vorgekommen ist. Ich darf aber daran erinner, das es 1892 noch in Hamburg eine Choleraepedemie gab.
Abgesehen davon kanns mal nciht schaden wenn Mutter natur wieder aufräumt.
Da geb ich Dir recht.
Ich meine, hey, verkriech dich aus lauter Angst in einem sterilen Raum.
Können meinetwegen alle machen, haben wenigstens die Leute Ruhe, die noch normal im Kopf sind.
Ich habe keine Angst davor. Letztendlich könnte man sowas auch übers Trinkwasser oder über Nahrungsmittel abkriegen. Ich möchte nur deutlich machen, dass die Sorge davor, dass es wieder zu Millionen Toten, Chaos und evtl. Missständen kommt, nicht ganz unbegründet ist.
-
Millionen Tote, Chaos und evtl. Missstände
Yo. ;D
-
Yorisou, willst du den Eisbär-Modus des zeilenweise Quotens und mit "Doch" Beantwortens üben? :D
Dass eine Grippe-Epidemie heute im Vergleich zu vor 90 Jahren ungefährlicher sein muss, ist doch schon eine reine Sache der Logik.
Wer bitte hätte denn damals eine Impfung herstellen können? Noch dazu flächendeckend und in so kurzer Zeit? Sogar für die gesamte Bevölkerung?
- Eben. ;)
Ich sehe die Gefahren deswegen auch eher dort, wo Leute synthetisch neue Viren herstellen (was damals wiederum nicht möglich war) und sie "aus Versehen" freizusetzen, ohne deren Tragweite überblickt zu haben - inklusive derer, dass Viren lustigerweise mutieren können (es eh ständig tun), und das auch mal in eine Richtung die sie nicht so im Sinn hatten. ;)
-
Jetzt von einer Grippewelle auf Terroristen zu kommen finde ich aber auch ein wenig... hmm... übertrieben?
Mn weiß schon lange dass es passieren könnte. Schlechte Idee allerdings einen Grippevirus dafür zu nehmen, selbst wenn der mutiert sein sollte.
Da gibts effizientere Krankheiten/Viren gegen die man nichts ausrichten kann.
-
Jetzt von einer Grippewelle auf Terroristen zu kommen finde ich aber auch ein wenig... hmm... übertrieben?
Klar, ist ne andere Baustelle.
Ich möchte damit ja auch nur sagen, dass diese Grippe nicht unbedingt dazu geeignet ist, große Teile der Menschheit dahinzuraffen. Ok, eventuell wird es in der dritten Welt einiges an "Aufräumarbeiten" geben, aber nun zu glauben dass sie in Europa mit massenhaft Todesopfern wüten wird, halte ich doch für recht unrealistisch.
Da gibt es andere Krankheiten, die deutlich wirkungsvoller diese Arbeit verrichten würden.
-
Yorisou, willst du den Eisbär-Modus des zeilenweise Quotens und mit "Doch" Beantwortens üben? :D
Nein.
Dass eine Grippe-Epidemie heute im Vergleich zu vor 90 Jahren ungefährlicher sein muss, ist doch schon eine reine Sache der Logik.
Falsch. Es sei denn, man geht davon aus, dass sich die Viren im Vergleich zu damals nicht weiterentwickelt hätten.
Wer bitte hätte denn damals eine Impfung herstellen können? Noch dazu flächendeckend und in so kurzer Zeit? Sogar für die gesamte Bevölkerung?
- Eben. ;)
Pfizer war damals gar nicht mal so schlecht und die Lösung mit den Hühnereiern war eine schnelle und günstige Idee. Außerdem schafft man es selbst heute nicht für die gesamte Bevölkerung einen Impfstoff herstellen zu können. Das schafft man ja noch nicht mal bei der jährlichen Grippe. Zudem gibt es auch Menschen, die keinen Impfstoff kriegen, selbst wenn sie wollten, weil sie nicht krankenversichert sind.
Ich sehe die Gefahren deswegen auch eher dort, wo Leute synthetisch neue Viren herstellen (was damals wiederum nicht möglich war) und sie "aus Versehen" freizusetzen, ohne deren Tragweite überblickt zu haben - inklusive derer, dass Viren lustigerweise mutieren können (es eh ständig tun), und das auch mal in eine Richtung die sie nicht so im Sinn hatten. ;)
Redest Du da von Ländern? Welche meinst Du?
Klar, ist ne andere Baustelle.
Ich möchte damit ja auch nur sagen, dass diese Grippe nicht unbedingt dazu geeignet ist, große Teile der Menschheit dahinzuraffen. Ok, eventuell wird es in der dritten Welt einiges an "Aufräumarbeiten" geben, aber nun zu glauben dass sie in Europa mit massenhaft Todesopfern wüten wird, halte ich doch für recht unrealistisch.
Da gibt es andere Krankheiten, die deutlich wirkungsvoller diese Arbeit verrichten würden.
Dann informiere Dich mal über die Grippeepedemien der 20. Jahrhunderts. Manche sind noch gar nicht so lange her und schau mal wo es die meisten Todesopfer gab.
-
Dann informiere Dich mal über die Grippeepedemien der 20. Jahrhunderts. Manche sind noch gar nicht so lange her und schau mal wo es die meisten Todesopfer gab.
Ja, habe ich. Da ist die Rede von "bis zu 2 Millionen Toten", vorzugsweise alte Personen, deren Immunsystem ohnehin bereits geschwächt war.
Klingt erst mal viel, im Vergleich zu 6,8 Milliarden Menschen die derzeit auf diesem Globus leben, ist es dann aber doch ein Klacks (nicht mal 0,1% davon) und schon gar nicht das, was ich "große Teile der Menschheit dahinraffen" nannte.
Da es Tote geben kann, sind vorbeugende Maßnahmen natürlich sinnvoll.
Das Ausmaß der Panik allerdings steht nicht im Verhältnis dazu, wie wenig man die "normalen" Grippewellen beachtet. Da gibt es ein paar Meldungen in den Medien, das war's. Daran sterben auch jedes Jahr Menschen - und, hat das irgendwen beunruhigt? - Nein. Die Menschen leben einfach so weiter wie bisher und hoffen dass es sie nicht erwischt bzw. lassen sich impfen und gut ist.
-
Dann informiere Dich mal über die Grippeepedemien der 20. Jahrhunderts. Manche sind noch gar nicht so lange her und schau mal wo es die meisten Todesopfer gab.
Ja, habe ich. Da ist die Rede von "bis zu 2 Millionen Toten", vorzugsweise alte Personen, deren Immunsystem ohnehin bereits geschwächt war.
Klingt erst mal viel, im Vergleich zu 6,8 Milliarden Menschen die derzeit auf diesem Globus leben, ist es dann aber doch ein Klacks (nicht mal 0,1% davon) und schon gar nicht das, was ich "große Teile der Menschheit dahinraffen" nannte.
Da es Tote geben kann, sind vorbeugende Maßnahmen natürlich sinnvoll.
Das Ausmaß der Panik allerdings steht nicht im Verhältnis dazu, wie wenig man die "normalen" Grippewellen beachtet. Da gibt es ein paar Meldungen in den Medien, das war's. Daran sterben auch jedes Jahr Menschen - und, hat das irgendwen beunruhigt? - Nein. Die Menschen leben einfach so weiter wie bisher und hoffen dass es sie nicht erwischt bzw. lassen sich impfen und gut ist.
Da fehlt Dir irgendwie eine Null. Zudem war die Bevölkerungszahl weitaus kleiner. Und wenn man das dann in Relation sieht, sieht das ganz anders aus.
Nunja, die normale Grippe breitet sich auch nicht weltweit so schnell aus, sondern bleibt eher lokal begrenzt.
-
(http://www.resurrection-dead.de/grafiken/int/gewinnspiel/schweinegrippe.jpg)
Das Schweinegrippe Gewinnspiel
Die ganze Welt redet davon, wir also auch: Gewinne mit der Schweinegrippe einen Amazongutschein im Gesamtwert von 50,- Euro!
Was du tun musst? Ganz einfach: Erkranke an der Schweinegrippe! Nie war krank sein schöner.
resurrection: dead verlost unter allen an der Schweinegrippe erkrankten Usern einen Gutschein im Wert von 50,- Euro. Die Regeln sind schnell erklärt:
• Das Gewinnspiel läuft bis zum 03.09.2009. Wer also ab dem 04.09.2009 erkrankt, hat leider Pech im Krankheitsunglück.
• Teilnehmen können nur User, deren Registrationsdatum vor dem 03.08.2009 liegt.
• Die Erkrankung muss mit einem ärztlichen Attest nachgewiesen werden und zwischen dem 03.08.2009 und 03.09.2009 erfolgt sein. Selbst ausgestellte Atteste von Ärzten untern den User werden nicht
angenommen. Auf dem Attest muss ausdrücklich die Schweinegrippe
bzw. Influenza A/H1N1 erwähnt sein.
• Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Die Teilnahme von
Teammitgliedern ebenfalls.
www.resurrection-dead.de/gewinnspiel/schweinegrippe (http://www.resurrection-dead.de/gewinnspiel/schweinegrippe)
ich sag da jetzt mal nix zu
-
ich sag da jetzt mal nix zu
ja, darauf hat dieses forum jetzt 1 jahr warten müssen. hat sich gelohnt! ich hab spontan die bratznasen-alarm-gehirnkrätze.
-
(http://www.resurrection-dead.de/grafiken/int/gewinnspiel/schweinegrippe.jpg)
Das Schweinegrippe Gewinnspiel
Die ganze Welt redet davon, wir also auch: Gewinne mit der Schweinegrippe einen Amazongutschein im Gesamtwert von 50,- Euro!
Was du tun musst? Ganz einfach: Erkranke an der Schweinegrippe! Nie war krank sein schöner.
resurrection: dead verlost unter allen an der Schweinegrippe erkrankten Usern einen Gutschein im Wert von 50,- Euro. Die Regeln sind schnell erklärt:
• Das Gewinnspiel läuft bis zum 03.09.2009. Wer also ab dem 04.09.2009 erkrankt, hat leider Pech im Krankheitsunglück.
• Teilnehmen können nur User, deren Registrationsdatum vor dem 03.08.2009 liegt.
• Die Erkrankung muss mit einem ärztlichen Attest nachgewiesen werden und zwischen dem 03.08.2009 und 03.09.2009 erfolgt sein. Selbst ausgestellte Atteste von Ärzten untern den User werden nicht
angenommen. Auf dem Attest muss ausdrücklich die Schweinegrippe
bzw. Influenza A/H1N1 erwähnt sein.
• Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Die Teilnahme von
Teammitgliedern ebenfalls.
www.resurrection-dead.de/gewinnspiel/schweinegrippe (http://www.resurrection-dead.de/gewinnspiel/schweinegrippe)
ich sag da jetzt mal nix zu
Bist du da nicht admin oder sowas?
-
(http://www.resurrection-dead.de/grafiken/int/gewinnspiel/schweinegrippe.jpg)
Das Schweinegrippe Gewinnspiel
Die ganze Welt redet davon, wir also auch: Gewinne mit der Schweinegrippe einen Amazongutschein im Gesamtwert von 50,- Euro!
Was du tun musst? Ganz einfach: Erkranke an der Schweinegrippe! Nie war krank sein schöner.
resurrection: dead verlost unter allen an der Schweinegrippe erkrankten Usern einen Gutschein im Wert von 50,- Euro. Die Regeln sind schnell erklärt:
• Das Gewinnspiel läuft bis zum 03.09.2009. Wer also ab dem 04.09.2009 erkrankt, hat leider Pech im Krankheitsunglück.
• Teilnehmen können nur User, deren Registrationsdatum vor dem 03.08.2009 liegt.
• Die Erkrankung muss mit einem ärztlichen Attest nachgewiesen werden und zwischen dem 03.08.2009 und 03.09.2009 erfolgt sein. Selbst ausgestellte Atteste von Ärzten untern den User werden nicht
angenommen. Auf dem Attest muss ausdrücklich die Schweinegrippe
bzw. Influenza A/H1N1 erwähnt sein.
• Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Die Teilnahme von
Teammitgliedern ebenfalls.
www.resurrection-dead.de/gewinnspiel/schweinegrippe (http://www.resurrection-dead.de/gewinnspiel/schweinegrippe)
ich sag da jetzt mal nix zu
Bist du da nicht admin oder sowas?
hauptberuflich xD
-
(http://www.resurrection-dead.de/grafiken/int/gewinnspiel/schweinegrippe.jpg)
Das Schweinegrippe Gewinnspiel
Die ganze Welt redet davon, wir also auch: Gewinne mit der Schweinegrippe einen Amazongutschein im Gesamtwert von 50,- Euro!
Was du tun musst? Ganz einfach: Erkranke an der Schweinegrippe! Nie war krank sein schöner.
resurrection: dead verlost unter allen an der Schweinegrippe erkrankten Usern einen Gutschein im Wert von 50,- Euro. Die Regeln sind schnell erklärt:
• Das Gewinnspiel läuft bis zum 03.09.2009. Wer also ab dem 04.09.2009 erkrankt, hat leider Pech im Krankheitsunglück.
• Teilnehmen können nur User, deren Registrationsdatum vor dem 03.08.2009 liegt.
• Die Erkrankung muss mit einem ärztlichen Attest nachgewiesen werden und zwischen dem 03.08.2009 und 03.09.2009 erfolgt sein. Selbst ausgestellte Atteste von Ärzten untern den User werden nicht
angenommen. Auf dem Attest muss ausdrücklich die Schweinegrippe
bzw. Influenza A/H1N1 erwähnt sein.
• Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Die Teilnahme von
Teammitgliedern ebenfalls.
www.resurrection-dead.de/gewinnspiel/schweinegrippe (http://www.resurrection-dead.de/gewinnspiel/schweinegrippe)
ich sag da jetzt mal nix zu
Bist du da nicht admin oder sowas?
hauptberuflich xD
Irgendwie hab ich den Eindruck,dass das eine böse Gehässigkeit war, aber ich frag trotzdem: die rd-Leute verdienen Geld damit?
-
aber hoffentlich nur ostmark rofl
-
So'n crap. (Link)
Ob der verfasser für seine Erkenntins, dass sich Angst gut verkaufen lässt, nun einen Händedruck gewonnen hat, sei mal dahingestellt. Ob sich Leute tatsächlich literweise dieses Zeug aus der Werbung kaufen, um sich das -garantiert nicht vorhandene- SchweinegrippeVirus von der Türklinke zu spühlen auch (und Ich will nicht wissen, was die damit noch machen würden).
Das Influenzavirus, also nicht die gewöhnliche Erkältung, Pocken (hoffentlich nicht mehr) und das HIV sind so virulent, dass sie weltweit jährlich immernoch über eine Million Menschenleben kosten (90% in Afrika). Das Problem bei Viren ist, dass sie nunmal keine Lebewesen sind. Sie haben keinen Stoffwechsel oder Körperfunktionen die man lahmlegen könnte, sondern bestehen nur aus wenig Erbsubstanz und einer Hülle. Sie bauen sich sozusagen in die Gene einer Wirtszelle ein und nutzen ihre Proteine, um sich selbst herzustellen (sehr ähnlich dem Grundmechanismus von Computerviren). Eine Impfung oder "Körperantiviren-update" wäre grundlegend nichtmal verkehrt. Man stelle sich vor, unsere Terroristen besinnen sich wieder aufs 14 Jahrhundert und fangen an pestinfizierte (o.ä.) Kadaver in die Hochhäuser zu schmeißen, was sogar durchaus effizienter und billiger als dieser Selbstmordbombenscheiß wäre...
In der Natur entstehen unablässig neue Virusvarianten, was es zu einem unendlichen Kampf macht, ständig neue Impfstoffe entwickeln zu müssen. Salopp ausgedrückt erwischt einen das eine Virus und das nächste halt nicht. Je gefährlicher ein Virus für den Menschen ist, desto schlechter kann es sich ausbreiten.
Um es laut topic auf den Punkt zu bringen: Viren bestehen nur aus einer -zufälligen- Hülle, die das Immunsystem erkennt oder halt nicht. Der vernünftige Mensch lässt sich impfen und der Rest spart Geld und wird wahrscheinlich auch nicht krank.
Edit: Wurstnasenpyramide weg(?)
-
Gibt es eigentlich einen Zusammenhang zwischen der Häufigkeit, mit der unmotiviert mitten in einer Zeile Return gedrückt wird, und der Wurstnasigkeit des Posters?
-
Gibt es eigentlich einen Zusammenhang zwischen der Häufigkeit, mit der unmotiviert mitten in einer Zeile Return gedrückt wird, und der Wurstnasigkeit des Posters?
Ich glaube dass es mehr mit einem ästhetisch zum Ausdruck gebrachten Subtext zu tun hat. Da die äußere Form des Postings an eine Bevölkerungspyramide westlicher Industrienationen erinnert, handelt es sich in diesem Fall um einen Hinweis auf die mit der demographischen Entwicklung einhergehenden Zukunftsprobleme.
Passt ja auch zum Thema. Virusepidemien und so.
-
Deine Bevölkerungspyramide ist eindeutig völlig kaputt.
-
Gibt es eigentlich einen Zusammenhang zwischen der Häufigkeit, mit der unmotiviert mitten in einer Zeile Return gedrückt wird, und der Wurstnasigkeit des Posters?
Ich glaube dass es mehr mit einem ästhetisch zum Ausdruck gebrachten Subtext zu tun hat. Da die äußere Form des Postings an eine Bevölkerungspyramide westlicher Industrienationen erinnert, handelt es sich in diesem Fall um einen Hinweis auf die mit der demographischen Entwicklung einhergehenden Zukunftsprobleme.
Passt ja auch zum Thema. Virusepidemien und so.
was lernen wir daraus? weniger kriege, lieber regelmäßigere epidemien, und der demographische faktor kann sich mal GEHACKT LEGEN \o/
-
In der Vorschau sieht's noch akurat aus.
Nääh, Ich puzzel da jetzt nicht rum.
-
In der Vorschau sieht's noch akurat aus.
Nääh, Ich puzzel da jetzt nicht rum.
Einfach NICHT Return drücken, AUSSER bei einem ABSATZ. Es ist ganz einfach. Mein Browser ist anders konfiguriert als deiner, ich benutze ein anderes Theme, ich könnte BLIND SEIN (was bedeuten würde, dass du mit deinen völlig fehlplatzierten Zeilenumbrüchen den Screenreader gehörig durcheinander bringst), kurz: Deine Posts sehen ÜBERALL scheiße aus, nur bei dir nicht. Raff das mal, bitte, danke.
-
In der Vorschau sieht's noch akurat aus.
Nääh, Ich puzzel da jetzt nicht rum.
Selbst hier ist schon ein Return zuviel drin.
Vertrau einfach mal drauf was die andern dir sagen, dass es bei jedem anders aussieht und im Zweifel am besten, wenn du nur dann Return drückst nach einem Absatz und ansonsten gar nicht. Is' so. :)
---
Wer lässt sich denn jetzt nun eigentlich impfen?
-
Wer lässt sich denn jetzt nun eigentlich impfen?
Die Regierung?
-
Wer lässt sich denn jetzt nun eigentlich impfen?
Die Regierung?
Die muss ja jetzt auch irgendwie die ganzen Impfungen los werden. (wahrscheinlich lässt sich jeder mehrmals impfen damit die Bestände sinken)
-
Dolly das Schaf.
-
Hat sich schon wer impfen lassen?
Ich bin arg am überlegen da ich zu der Risikogruppe gehöre. Bin aber total unentschlossen.
-
Nö. DEN Gefallen tue ich der Pharmalobby nicht :P
-
Ich werd mich nächste Woche noch mal beim Arzt danach erkundigen, werde mich aber ziemlich sicher impfen lassen. Ich kanns mir einfach nicht leisten, krank zu werden und die Gefahr, dass ich mich anstecke, ist mit knapp 20 Kindern um mich herum auch nicht gerade klein.
-
Ein junger, gesunder Mensch muss sich nicht impfen lassen. Wichtig sind diese Grippe-Impfungen nur bei Risikogruppen, sogenannten YOPIs (YOPI = Young, Old, Pregnant, Immune deficient). Vor Krankheit schützt eine Impfung nicht, sie kann trotzdem ausbrechen, nur eben eventuell etwas milder, aber milder ist sie bei einem gesunden, jungen Menschen sowieso. Teilweise verläuft die Schweinegrippe sogar völlig symptomlos und bleibt unbemerkt. Nur durch Zufall kommt man dann dahinter (z. B. zufällig zu dem Zeitpunkt gemachte Blutuntersuchung).
@darkstar: Bist Du Dir wirklich sicher, dass Du tatsächlich zur Risikogruppe gehörst oder ob Du nicht doch einer wirkungsvollen Werbekampagne der Pharmaindustrie aufsitzt?
-
Ich hab mich schon frueher bei meinem ersten PC immer gefreut, wenn ich Viren bekommen hab. Die waren immer mit so viel Liebe gemacht. Die Schweinegrippe bestimmt auch.
-
ich wollte nur noch mal als ersten beitrag nach ewiger abwesenheit stilecht verschwörungsnachrichten des tages in den raum werfen:
der impfstoff enthält doch diesen wirkverstärker... angeblich unglaublich tolles zeug, was den impfstoff mindestens 9000mal wirkungsvoller macht.. und was ist es? quecksilber.
mir reicht das als gegenargument, egal was die medien sagen wie viele beinahe-ansteckungen es inzwischen gibt und dass sich auf wundersame weise nach der entdeckung dass die impfungen kaum jemand haben will die ansteckungsrate in deutschland vervielfacht haben soll..
ganz egal womit die mir versuchen einzureden dass ich mich unbedingt impfen lassen soll, solange da definitiv giftiger kram drin ist können die das vergessen...
-
ich wollte nur noch mal als ersten beitrag nach ewiger abwesenheit stilecht verschwörungsnachrichten des tages in den raum werfen:
der impfstoff enthält doch diesen wirkverstärker... angeblich unglaublich tolles zeug, was den impfstoff mindestens 9000mal wirkungsvoller macht.. und was ist es? quecksilber.
mir reicht das als gegenargument
wb, dann darfst du ja fast gar keine medikamente nehmen. die dosis macht das gift, junge.
-
ich wollte nur noch mal als ersten beitrag nach ewiger abwesenheit stilecht verschwörungsnachrichten des tages in den raum werfen:
der impfstoff enthält doch diesen wirkverstärker... angeblich unglaublich tolles zeug, was den impfstoff mindestens 9000mal wirkungsvoller macht.. und was ist es? quecksilber.
mir reicht das als gegenargument
wb, dann darfst du ja fast gar keine medikamente nehmen. die dosis macht das gift, junge.
Dass Politiker und andere "wichtige Menschen" den Impfstoff ohne Wirkverstärker bekommen, gibt dir auch nicht zu denken?
-
Also grade als Schwangere und somit Risikogruppe werde ich mich definitiv nicht impfen lassen, auch wenn mir das jeder Arzt grade einreden will.
Wo bereits bei Erwachsenen noch nicnt mal wirklich so ganz klar ist, was die Impfung so mit sich bringt werd ich das sicher keinem Ungeborenen so als Testkandidat für fehlende Studien zukommen lassen.
Wenns mich erwischen sollte, pack ich mich ins Bett und kurier es aus wie bei jeder anderen Grippe auch.
-
Ich werd mich nächste Woche noch mal beim Arzt danach erkundigen, werde mich aber ziemlich sicher impfen lassen. Ich kanns mir einfach nicht leisten, krank zu werden und die Gefahr, dass ich mich anstecke, ist mit knapp 20 Kindern um mich herum auch nicht gerade klein.
Gegen die normale Grippe, die weitaus gefährlicher ist, bist du schon geimpft?
-
ich wollte nur noch mal als ersten beitrag nach ewiger abwesenheit stilecht verschwörungsnachrichten des tages in den raum werfen:
der impfstoff enthält doch diesen wirkverstärker... angeblich unglaublich tolles zeug, was den impfstoff mindestens 9000mal wirkungsvoller macht.. und was ist es? quecksilber.
mir reicht das als gegenargument
wb, dann darfst du ja fast gar keine medikamente nehmen. die dosis macht das gift, junge.
Dass Politiker und andere "wichtige Menschen" den Impfstoff ohne Wirkverstärker bekommen, gibt dir auch nicht zu denken?
nö, ist mir scheissegal.
-
Hmm, eine Google-Suche nach „Schweinegrippe Impfstoff Wirkverstärker Quecksilber (http://www.google.de/search?q=schweinegrippe+impfstopf+wirkverst%C3%A4rker+quecksilber&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.gentoo:en-US:official&client=firefox-a)“ gibt genau zwei Resultate. In diesem Sinne: Quelle?
-
Ein junger, gesunder Mensch muss sich nicht impfen lassen. Wichtig sind diese Grippe-Impfungen nur bei Risikogruppen, sogenannten YOPIs (YOPI = Young, Old, Pregnant, Immune deficient).
Ich höre dauernd, dass ältere Leute zur Risikogruppe gehören, gleichzeitig soll man ab einem gewissen Alter aber nicht mehr impfen. Irgendwie sinnlos..
Gegen die normale Grippe, die weitaus gefährlicher ist, bist du schon geimpft?
Klar. ;)
Zu dem Quecksilbervorwurf. Laut einem Spiegelartikel von vor 1 oder zwei Wochen, handelt es sich bei den Wirkverstärkern um etwas, das auch schon eine Weile bei der normalen Grippeimpfung verwendet wird. Ob es sich dabei nun um Quecksilber handelt oder nicht und ob das tatsächlich stimmt, weiss ich nicht. Wollte es nur mal in den Raum geworfen haben.
-
Ha, ich bin wahrscheinlich volle Breitseite mit den Erregern konfrontiert, jetzt werden wir ja sehen wie schlimm es sit... alles hsutet, röchelt schnieft und ich komme aus dem Urlaub und denk mir "ja geil!!!!" Zu blöd dass ich meine erste Erkältung dieses Jahr schon weg habe -.-
-
Zu dumm nur, dass ich das Immunsystem (und das Gehirn!) (und den Penis!) eines Rhinozeros habe, ich werde nie krank, dabei würde ich auch gerne mal wieder ein paar Tage am Stück zuhause verbringen.
-
@Killerqueen: Da ich Athma habe und als Zugbegleiterin mit hunderten von Menschen täglich in kontakt komme gehöre ich wohl definitiv zur Risikogruppe.
-
Ein junger, gesunder Mensch muss sich nicht impfen lassen. Wichtig sind diese Grippe-Impfungen nur bei Risikogruppen, sogenannten YOPIs (YOPI = Young, Old, Pregnant, Immune deficient).
Ich höre dauernd, dass ältere Leute zur Risikogruppe gehören, gleichzeitig soll man ab einem gewissen Alter aber nicht mehr impfen. Irgendwie sinnlos..
Bei sehr hohem Alter muss der Arzt natürlich individuell, je nach Gesundheitszustand des Menschen entscheiden, ob eine Impfung ratsam ist. Generell ist eine Impfung bei ältern Leuten angeraten, aber wenn ein Mensch schon diese Impfung nur noch mit geringer Wahrscheinlichkeit wegstecken kann und sie sein Leben gefährdet, muss man eben hoffen, dass er nie mit den Viren konfrontiert wird.
@Killerqueen: Da ich Athma habe und als Zugbegleiterin mit hunderten von Menschen täglich in kontakt komme gehöre ich wohl definitiv zur Risikogruppe.
Unter diesen Umständen würde ich das auch sagen. ;)
Ha, ich bin wahrscheinlich volle Breitseite mit den Erregern konfrontiert, jetzt werden wir ja sehen wie schlimm es sit... alles hsutet, röchelt schnieft und ich komme aus dem Urlaub und denk mir "ja geil!!!!" Zu blöd dass ich meine erste Erkältung dieses Jahr schon weg habe -.-
Gut, dass Du den Unterschied zwischen einer Erkältung und einer richtigen Influenza kennst... ;D
-
Zu dumm nur, dass ich das Immunsystem (und das Gehirn!) (und den Penis!) (und die Statur!) (und das Taktgefühl!) eines Rhinozeros habe [...]
Das lässt nur einen Schluss zu: du bist ein Rhinozeros. Herzlichen Glückwunsch.
-
Hmm, gute Frage ob man sich impfen muss. Die Risikogruppen sicher, wenn ich mir so ansehe wie schnell man z.B. im Kindergarten etc. selbst Kinderkrankheiten abkriegt.
Aber die anderen?
Ich finde es gut und auch in Ordnung so, dass die Bundesregierung dafür gesorgt hat, dass genug Impfstoff vorhanden ist, für den Fall dass ja doch irgendeine Panik ausbricht. Ob das nun auf Druck der Pharmalobby oder nicht geschah ist mir persönlich schnuppe, hauptsache es ist was da. Denn eine Grippe, das weiß ich selbst, ist nicht mal eben weggehustet, das kann einen auch ordentlich umpusten, da ist dann nix mehr mit "ich huste und schnupfe mal so n bisschen".
Ich selbst warte jedenfalls noch ab.
-
Hmm, eine Google-Suche nach „Schweinegrippe Impfstoff Wirkverstärker Quecksilber (http://www.google.de/search?q=schweinegrippe+impfstopf+wirkverst%C3%A4rker+quecksilber&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.gentoo:en-US:official&client=firefox-a)“ gibt genau zwei Resultate. In diesem Sinne: Quelle?
Radio, NDR Info, diverse Interviews mit verschiedenen Professor Doktor von und zu. Wikipedia mit seiner begrenzten Glaubwürdigkeit hat auch was, Stichwort Pandemrix.
-
Zu dumm nur, dass ich das Immunsystem (und das Gehirn!) (und den Penis!) (und die Statur!) (und das Taktgefühl!) eines Rhinozeros habe [...]
Das lässt nur einen Schluss zu: du bist ein Rhinozeros. Herzlichen Glückwunsch.
sweet \o/
-
Bei uns hat sich ein 28-jähriger, kerngesund wirkender Mitarbeiter impfen lassen und lag 2 Tage halb komatös im Bett. Seine Freundin hatte hingegen nur heftigen Ausschlag.
Naja, Hauptsache es werden wieder massenweise Krankenkassenbeiträge verbrannt, zur Not knüpfen wir den Arbeit- und Unternehmern halt noch höhere Sozialversicherungsbeiträge ab.
-
Ehrlich gesagt, kann ich das Wort Schweinegrippe nicht mehr hören.. das ist für mich das Unwort des Jahres 2009. Wenn das noch weiter so dramatisiert wird, laufen bald "alle" mit einem Mundschutz durch die Gegend. Nicht zu denken, was die Medien daraus gemacht hätten, wenn sich das Virus 2012 verbreitet hätte ;D Ich lass mich bestimmt nicht dagegen impfen, wenn ich sie bekomm, dann bitte.. mir egal. Ich hatte auch schon mal eine Grippe und bin nicht gestorben -.-
-
Na, auf der anderen Seite kann man auch sagen, dass wir noch Glück haben dass dieser Virus so harmlos ist.
Immerhin ist's ne Pandemie, er tritt also weltweit auf, was nun auch nicht soo häufig vorkommt.
Was aber gerne unter den Teppich gekehrt wird derzeit ist die Tatsache, dass bislang an zahlreichen "normalen" Grippen mehr Menschen gestorben sind als an der Schweinegrippe bislang.
-
Ich habe einen netten Artikel gefunden (jaja, schon wieder einer...) der mal ein bissel aufräumt mit all dem Halbwissen:
http://www.drfischeronline.com/37/schweinegrippe-impfung-verhaltensempfehlungen/
-
Hmm, ob nun wirklich die Pharmafirmen vor haben durch Panikmache möglichst viel zu verkaufen und auch Tote in Kauf nehmen ... ist n bisschen sehr zynisch.
Vorstellbarer für mich (aber immer noch schlimm genug) ist, dass sie so schnell wie nur irgend möglich einen Impfstoff auf den Markt geworfen haben, um daran zu verdienen, obwohl sie wissen, dass der Impfstoff nicht gut genug getestet worden ist und nun, nachdem möglicherweise herauskommt dass der Impfstoff selbst an diversen Todesfällen schuld sein könnte, exakt dies herunterspielen, um sich vor möglichen Klagen zu schützen.
Macht die Angelegenheit aber natürlich nicht besser.
-
Hmm, eine Google-Suche nach „Schweinegrippe Impfstoff Wirkverstärker Quecksilber (http://www.google.de/search?q=schweinegrippe+impfstopf+wirkverst%C3%A4rker+quecksilber&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.gentoo:en-US:official&client=firefox-a)“ gibt genau zwei Resultate. In diesem Sinne: Quelle?
kein Wunder, wenn man "Impfstopf" sucht :P
-
Hmm, eine Google-Suche nach „Schweinegrippe Impfstoff Wirkverstärker Quecksilber (http://www.google.de/search?q=schweinegrippe+impfstopf+wirkverst%C3%A4rker+quecksilber&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.gentoo:en-US:official&client=firefox-a)“ gibt genau zwei Resultate. In diesem Sinne: Quelle?
kein Wunder, wenn man "Impfstopf" sucht :P
;D
-
Na, auf der anderen Seite kann man auch sagen, dass wir noch Glück haben dass dieser Virus so harmlos ist.
Immerhin ist's ne Pandemie, er tritt also weltweit auf, was nun auch nicht soo häufig vorkommt.
Was aber gerne unter den Teppich gekehrt wird derzeit ist die Tatsache, dass bislang an zahlreichen "normalen" Grippen mehr Menschen gestorben sind als an der Schweinegrippe bislang.
Wo Du gerade von Pandemie sprichst ... drücke Strg+F und gib "geändert" ein.
http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/dokument.html?id=66133688&top=SPIEGEL
-
Wenn das noch weiter so dramatisiert wird, laufen bald "alle" mit einem Mundschutz durch die Gegend.
Oh ja. Neulich in den Nachrichten "Da die saisonale Grippewelle noch gar nicht begonnen hat ist derzeit jede Grippe und jeder grippaler Infekt (Erkältung) eine Schweinegrippe!" (Hat irgend so ein "Facharzt" behauptet)
Kein Wunder, dass sie dann auf zig-tausende Infiziert ein Deutschland kommen, wenn pauschal jede laufende Nase als Schweinegrippe deklariert wird. ;)
Gestern in den Nachrichten: "Schweinegrippe: So schlimm leidet man als Infizierter. Hätte man dieses Leid vermeiden können, wenn man sich hätte impfen lassen?"
Ich war gestern morgen beim HNO-Arzt (Nicht wegen der Schweinegrippe. :P ) und dort sind die schon ganz genervt von der Panikmache in den Medien und den Menschenmassen die das natürlich auch glauben. Da tauchen andauernd Leute auf, bzw. rufen an, die sich auf Schweinegrippe testen lassen wollen. Sogar Leute die völlig gesund sind und keinerlei "typische" Anzeichen für (Schweine-)Grippe haben.
Hmm... Auf der einen Seite die Allgemeinmediziner und HNO-Ärzte etc, die sagen "Vergesst doch mal die Schweinegrippe, die normale Influenza ist weitaus gefährlicher, wenn, dann dagegen impfen!" Auf der anderen Seite die Tatsache dass das "dumme" Volk einen anderen Impfstoff bekommt als die Regierung, und auch wenn er privat zahlen würde, NICHT den anderen Impfstoff bekommen kann, und die Medien die einen mit aller Macht zur Impfung treiben wollen... Wo ist Trakl? Das wäre bestimmt eine Menge Stoff für "gute" Verschwörungstheorien. :)
-
Diesen Punkt vertreten inzwischen aber auch einige Firmen... bei uns soll man zu hause bleiben wenn auch nur der Verdacht besteht.
D.h. da heute quasi jedes Nießen einen Verdacht auf Schweinegrippe auslösen könnte, haben diese ganzen Bazillenschleudern auf der Arbeit nichts zu suchen. Aber wem sag ich das, ich bin letztens selbst halb tot da aufgelaufen (Total verschnupft inkl Husten und Halsweh).
Ironischerweise wird die Firmenpolitik aber auch nicht konsequent umgesetzt. So wird niemand nach hause gescheucht. Einige bei uns gehören derzeit eher ins Bett als auf die Arbeit. Das ist fakt.
Alles ziemlich lächerlich was da abgeht.
-
So wird niemand nach hause gescheucht. Einige bei uns gehören derzeit eher ins Bett als auf die Arbeit. Das ist fakt.
Alles ziemlich lächerlich was da abgeht.
Das sind vermutlich alles mündige Bürger. Das ist fakt.
-
So wird niemand nach hause gescheucht. Einige bei uns gehören derzeit eher ins Bett als auf die Arbeit. Das ist fakt.
Alles ziemlich lächerlich was da abgeht.
Das sind vermutlich alles mündige Bürger. Das ist fakt.
Mag ja sein, aber nem AG ist eigentlich so gar nicht geholfen, wenn er da nen total kranken AN sitzen hat. Die Gefahr, dass der gesunde Kollegen anstecken könnte, ist da schonmal gar nicht kalkulierbar und nur weil nen Bürger mündig ist, heißt das noch lange nicht, dass er sich verantwortungsvoll gegenüber sich und seinen Mitmenschen (hier Kollegen) verhält.
-
So wird niemand nach hause gescheucht. Einige bei uns gehören derzeit eher ins Bett als auf die Arbeit. Das ist fakt.
Alles ziemlich lächerlich was da abgeht.
Das sind vermutlich alles mündige Bürger. Das ist fakt.
Mag ja sein, aber nem AG ist eigentlich so gar nicht geholfen, wenn er da nen total kranken AN sitzen hat. Die Gefahr, dass der gesunde Kollegen anstecken könnte, ist da schonmal gar nicht kalkulierbar und nur weil nen Bürger mündig ist, heißt das noch lange nicht, dass er sich verantwortungsvoll gegenüber sich und seinen Mitmenschen (hier Kollegen) verhält.
Wenn der AN sich nicht traut krank zu machen, warum wird dann erwartet, dass der AG sich traut den AN auf seinen Husten anzusprechen und nach Hause zu schicken? Das könnte ja auch asthmatisch sein und dann weint wieder einer, weil er wegen seiner Behinderung diskriminiert wird. ::)
-
So wird niemand nach hause gescheucht. Einige bei uns gehören derzeit eher ins Bett als auf die Arbeit. Das ist fakt.
Alles ziemlich lächerlich was da abgeht.
Das sind vermutlich alles mündige Bürger. Das ist fakt.
Mag ja sein, aber nem AG ist eigentlich so gar nicht geholfen, wenn er da nen total kranken AN sitzen hat. Die Gefahr, dass der gesunde Kollegen anstecken könnte, ist da schonmal gar nicht kalkulierbar und nur weil nen Bürger mündig ist, heißt das noch lange nicht, dass er sich verantwortungsvoll gegenüber sich und seinen Mitmenschen (hier Kollegen) verhält.
Wenn der AN sich nicht traut krank zu machen, warum wird dann erwartet, dass der AG sich traut den AN auf seinen Husten anzusprechen und nach Hause zu schicken? Das könnte ja auch asthmatisch sein und dann weint wieder einer, weil er wegen seiner Behinderung diskriminiert wird. ::)
Ich wage zu behaupten, das ein AG sehr wohl in der Lage ist, zu erkennen, das sein AN krank ist, wenn der sich die Seele ausm Leib hustet und/oder total verschnupft durch die Gegend rennt. Dieses "Wenn krank, dann bitte zu Hause bleiben, aber wenn Sie schon mal da sind, können sie doch gleich ihre 8-9h runterreißen. Vielleicht geht's Ihnen ja morgen schon wieder besser." ist total für die Tonne und hilft keinem von beiden.
-
Wenn es offiziell so ist dass die Leute nach hause gehen sollen wenn sie Grippeähnliche Symptome aufweisen, dann kann der Arbeitgeber sagen "Geh zum Arzt und lass dich durchchecken"
Sowas nennt man dann "krankmelden"
Vor dem aspekt dass ein Kolelge 15 andere mit der Erk#ltung whatever anstecken köntne, die dann über Tage ausfallen ist das das geringste Übel.
Ich wurde anfang des Jahres nach hause entlassen, weil ich null stimme hatte, es mir komplett reudig ging und sowieso aufgrund der Erkältungswelle alle an schniefen waren. Da fehlte denen noch eine Bazillenshcleuder.
War auch total ok. Das ist sowohl für den AN als auch AG sinnvoll - der AN soll sich gefälligst auskurieren udn das nicht verschleppen, der AG sorgt dafür, dass seine anderen Mitarbeiter nicht angesteckt werden. Mit ´mündig und unmündig hat das nichts zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand.
-
Ich verstehe diese AG vs. AN-Debatte grade nicht.
Es ist doch beides unverantwortlich! Sowohl der AN der ansteckend zur Arbeit geht als auch der AG der es versäumt, dem AN ordentlich den Tritt in den Hintern zum Arzt zu geben. Beide schaden der Firma, da bringt es doch nichts, mit dem Finger auf den anderen zu zeigen, beknackt sind sie beide, wenn der AN nicht beim Arzt landet.
-
Mit ´mündig und unmündig hat das nichts zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand.
Leider mangelt es daran zuhauf. Ich kenne einen Haufen Leute (u.a. meine Frau), die sich mit Freuden zur Arbeit schleppen, wenn’s ihnen mies geht. Ganz egal, ob es sich um Erkältung, Grippe, Durchfall, Fieber, Malaria, Lungenentzündung, Verbrennungen zweiten Grades, spontane Selbstentzündung, Amputationen oder Tod handelt.
-
So wird niemand nach hause gescheucht. Einige bei uns gehören derzeit eher ins Bett als auf die Arbeit. Das ist fakt.
Alles ziemlich lächerlich was da abgeht.
Das sind vermutlich alles mündige Bürger. Das ist fakt.
Mag ja sein, aber nem AG ist eigentlich so gar nicht geholfen, wenn er da nen total kranken AN sitzen hat. Die Gefahr, dass der gesunde Kollegen anstecken könnte, ist da schonmal gar nicht kalkulierbar und nur weil nen Bürger mündig ist, heißt das noch lange nicht, dass er sich verantwortungsvoll gegenüber sich und seinen Mitmenschen (hier Kollegen) verhält.
Wenn der AN sich nicht traut krank zu machen, warum wird dann erwartet, dass der AG sich traut den AN auf seinen Husten anzusprechen und nach Hause zu schicken? Das könnte ja auch asthmatisch sein und dann weint wieder einer, weil er wegen seiner Behinderung diskriminiert wird. ::)
Ich wage zu behaupten, das ein AG sehr wohl in der Lage ist, zu erkennen, das sein AN krank ist, wenn der sich die Seele ausm Leib hustet und/oder total verschnupft durch die Gegend rennt. Dieses "Wenn krank, dann bitte zu Hause bleiben, aber wenn Sie schon mal da sind, können sie doch gleich ihre 8-9h runterreißen. Vielleicht geht's Ihnen ja morgen schon wieder besser." ist total für die Tonne und hilft keinem von beiden.
Der AN zeigt doch mit seiner Anwesenheit an, dass er sich arbeitsfähig fühlt. Ich gehe auch mit grippalem Infekt zur Arbeit und bin selbst Schuld wenn es davon nicht besser wird. Das ist ja schließlich kein Kindergarten.
Wenn man da Maßnahmen benötigt, dann ist der AN in die Pflicht zu nehmen, seine Arbeitskraft langfristig aufrechtzuerhalten und somit bei Krankheit von der Arbeit fern zu bleiben und sich auszukurieren.
Wenn es offiziell so ist dass die Leute nach hause gehen sollen wenn sie Grippeähnliche Symptome aufweisen, dann kann der Arbeitgeber sagen "Geh zum Arzt und lass dich durchchecken"
Sowas nennt man dann "krankmelden"
Vor dem aspekt dass ein Kolelge 15 andere mit der Erk#ltung whatever anstecken köntne, die dann über Tage ausfallen ist das das geringste Übel.
Ich wurde anfang des Jahres nach hause entlassen, weil ich null stimme hatte, es mir komplett reudig ging und sowieso aufgrund der Erkältungswelle alle an schniefen waren. Da fehlte denen noch eine Bazillenshcleuder.
War auch total ok. Das ist sowohl für den AN als auch AG sinnvoll - der AN soll sich gefälligst auskurieren udn das nicht verschleppen, der AG sorgt dafür, dass seine anderen Mitarbeiter nicht angesteckt werden. Mit ´mündig und unmündig hat das nichts zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand.
Die Auswirkungen der Anwesenheit sind klar, dennoch ist der mündige Bürger in der Lage selbst festzustellen, wann er sich krank fühlt, wann er zum Arzt gehen sollte und wann er eine Gefährdung für seine Kollegen darstellt. Das mag alles gesunder Menschenverstand sein, aber den kann man ja nun nicht von jedem Menschen im Fieberwahn verlangen.
Vielleicht sollte man die einfach alle rauswerfen, wenn die vorsätzlich Krankheiten verschleppen und damit langfristig ihre Arbeitskraft mindern.
Dieses "Hoffentlich sagt mir jmd., dass ich zum Arzt gehen soll." ist furchtbar: "Fishing for compliments sick notes" /o\
Mit ´mündig und unmündig hat das nichts zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand.
Leider mangelt es daran zuhauf. Ich kenne einen Haufen Leute (u.a. meine Frau), die sich mit Freuden zur Arbeit schleppen, wenn’s ihnen mies geht. Ganz egal, ob es sich um Erkältung, Grippe, Durchfall, Fieber, Malaria, Lungenentzündung, Verbrennungen zweiten Grades, spontane Selbstentzündung, Amputationen oder Tod handelt.
Das kenne ich. :)
-
Ich wurde anfang des Jahres nach hause entlassen, weil ich null stimme hatte, es mir komplett reudig ging und sowieso aufgrund der Erkältungswelle alle an schniefen waren. Da fehlte denen noch eine Bazillenshcleuder.
[...]
Mit ´mündig und unmündig hat das nichts zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand.
Äh ja, du schleppst dich also selbst halb tot ins Büro und willst uns dann was von gesundem Menschenverstand erzählen? Ist klar. ::)
-
Du kannst jemandem das vorsätzlicher aber nicht nachweisen. (Außer er ist krankgeschrieben und betreibt munter Sport in der freien Natur etc. pp)
Ich habs doch selbst schon mehr als einmal gerissen... Wenn man nach Stunden bezahlt wird ist das verlangen groß, trotzdem hin zu gehen --> Weil am Ende des Monats mehr Knete in der Tasche (oder auch einfach nur die Hoffnung, dass es einem positiv angeschrieben wird)
Aber es ist dumm, und das weiß man in der Regel auch.
@Svendra: ja ach ne^^ hab nie behauptet dass ich davon genug habe um andere nicht zu gefährden ^^
-
[...]
Der AN zeigt doch mit seiner Anwesenheit an, dass er sich arbeitsfähig fühlt. Ich gehe auch mit grippalem Infekt zur Arbeit und bin selbst Schuld wenn es davon nicht besser wird. Das ist ja schließlich kein Kindergarten.
Wenn man da Maßnahmen benötigt, dann ist der AN in die Pflicht zu nehmen, seine Arbeitskraft langfristig aufrechtzuerhalten und somit bei Krankheit von der Arbeit fern zu bleiben und sich auszukurieren.
[/quote]
Dem will ich auch gar nicht wiedersprechen. Meine Aussage zielte eher in die Richtung, dass auch ein Arbeitgeber in der Verantwortung steht. Es kann wohl kaum dem Wohl des Unternehmens dienen, wenn sich da nen Arbeitnehmer halbtot an seinen Arbeitsplatz begibt und damit ein Risiko für sich und andere darstellt. Das ist auch nicht jedem Arbeitnehmer bewusst, wenn er sich in besagtem Zustand zur Arbeit begibt oder aber er weiß es und handelt mMn fahrlässig.
-
[...]
Der AN zeigt doch mit seiner Anwesenheit an, dass er sich arbeitsfähig fühlt. Ich gehe auch mit grippalem Infekt zur Arbeit und bin selbst Schuld wenn es davon nicht besser wird. Das ist ja schließlich kein Kindergarten.
Wenn man da Maßnahmen benötigt, dann ist der AN in die Pflicht zu nehmen, seine Arbeitskraft langfristig aufrechtzuerhalten und somit bei Krankheit von der Arbeit fern zu bleiben und sich auszukurieren.
Dem will ich auch gar nicht wiedersprechen. Meine Aussage zielte eher in die Richtung, dass auch ein Arbeitgeber in der Verantwortung steht. Es kann wohl kaum dem Wohl des Unternehmens dienen, wenn sich da nen Arbeitnehmer halbtot an seinen Arbeitsplatz begibt und damit ein Risiko für sich und andere darstellt. Das ist auch nicht jedem Arbeitnehmer bewusst, wenn er sich in besagtem Zustand zur Arbeit begibt oder aber er weiß es und handelt mMn fahrlässig.
Vielleicht sollte man die einfach alle rauswerfen, wenn die vorsätzlich Krankheiten verschleppen und damit langfristig ihre Arbeitskraft mindern.
Wenn ich als Arbeitgeber tatsächlich verpflichtet wäre dafür Sorge zu tragen, für meine Angestellten die Krankheiten zu erkennen und sie nach Hause zu schicken, da ich ja alle weiteren Folgen ansonsten mitverschulde, würde ich mich prinzipiell schonmal aller Allergiker, Raucherhüstler, Röckchen-im-Winter-Trägerinnen und Einarmigen, z.B. innerhalb der Probezeit, entledigen. Da wäre mir die Gefahr viel zu groß eine Fehldiagnose zu stellen oder die Krankheit zu spät zu erkennen.
Dank Hustenstillern und anderen Mittelchen ist solch eine Diagnose durch Dritte (ohne eingehende ärztliche Untersuchung) übrigens nicht immer möglich, die Gefahr für die Kollegen bleibt jedoch bestehen.
-
Mit ´mündig und unmündig hat das nichts zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand.
Leider mangelt es daran zuhauf. Ich kenne einen Haufen Leute (u.a. meine Frau), die sich mit Freuden zur Arbeit schleppen, wenn’s ihnen mies geht. Ganz egal, ob es sich um Erkältung, Grippe, Durchfall, Fieber, Malaria, Lungenentzündung, Verbrennungen zweiten Grades, spontane Selbstentzündung, Amputationen oder Tod handelt.
Manchmal bin ich auch so dämlich. Das muss man dann mit sich selber ausmachen. Aber wenn ich mit irgendwas Ansteckendem der personifizierte Schneeballeffekt bin, versuch ich doch zuhause zu bleiben.
-
[...]
Wenn ich als Arbeitgeber tatsächlich verpflichtet wäre dafür Sorge zu tragen, für meine Angestellten die Krankheiten zu erkennen und sie nach Hause zu schicken, da ich ja alle weiteren Folgen ansonsten mitverschulde, würde ich mich prinzipiell schonmal aller Allergiker, Raucherhüstler, Röckchen-im-Winter-Trägerinnen und Einarmigen, z.B. innerhalb der Probezeit, entledigen. Da wäre mir die Gefahr viel zu groß eine Fehldiagnose zu stellen oder die Krankheit zu spät zu erkennen.
Dank Hustenstillern und anderen Mittelchen ist solch eine Diagnose durch Dritte (ohne eingehende ärztliche Untersuchung) übrigens nicht immer möglich, die Gefahr für die Kollegen bleibt jedoch bestehen.
Immer diese Extreme...Ich sprach von bzw. meinte eindeutige/n Symptomen.
Bei mir im Büro hat ich es z.B. da hat sich meine Kollegin mit ner fetten Erkältung zur Arbeit geschleppt und das über mehrere Tage. Mit jedem Tag wurde das schlimmer, hat sich ausm Bett gekämpft um zur Arbeit zu kommen und da ich mit ihr in einem Raum sitze, durfte ich mich den lieben langen Tag vollhusten lassen. Das Ende vom Lied war: 1. ich auch krank und 2. mein Chef meinte - wenn sie früh morgens noch nicht im Büro war, meinte mein Chef "soll sie lieber zu Hause bleiben und sich ausruhen" und kaum war sie da - und ihr Zustand war wirklich übel, aber als Kollege redet man da gegen ne Wand - kam nicht etwa die Anweisung "ab zum Arzt mit Ihnen". Nein, er hat sie munter den Tag durcharbeiten lassen, bis sie dann irgendwann Ende der Woche doch endlich mal direkt zum Arzt ist und der hat sie dann mal locker ne Woche krank geschrieben. Auskuriert ist es immernoch nicht und nu geht der Spaß langsam wieder los...
In diesem ganz speziellen Fall hat der Arbeit hat Arbeitgeber sehr wohl ne Verantwortung zu tragen - da wir ein sehr kleines Unternehmen sind, kommt da so ein Totalausfall nicht gut und er hätte im Sinne seines Unternehmens handeln und sie zum Arzt schicken müssen.
-
Bei mir im Büro hat ich es z.B. da hat sich meine Kollegin mit ner fetten Erkältung zur Arbeit geschleppt und das über mehrere Tage. Mit jedem Tag wurde das schlimmer, hat sich ausm Bett gekämpft um zur Arbeit zu kommen und da ich mit ihr in einem Raum sitze, durfte ich mich den lieben langen Tag vollhusten lassen. Das Ende vom Lied war: 1. ich auch krank und 2. mein Chef meinte - wenn sie früh morgens noch nicht im Büro war, meinte mein Chef "soll sie lieber zu Hause bleiben und sich ausruhen" und kaum war sie da - und ihr Zustand war wirklich übel, aber als Kollege redet man da gegen ne Wand - kam nicht etwa die Anweisung "ab zum Arzt mit Ihnen". Nein, er hat sie munter den Tag durcharbeiten lassen, bis sie dann irgendwann Ende der Woche doch endlich mal direkt zum Arzt ist und der hat sie dann mal locker ne Woche krank geschrieben. Auskuriert ist es immernoch nicht und nu geht der Spaß langsam wieder los...
Kann ich als Arbeitnehmer eigentlich die Arbeitsaufnahme an einem Ort, der direkt meine Gesundheit z.B. durch kranke und ansteckende Kollegen gefährdet, verweigern? Müsste ich das nicht sogar im Interesse des Arbeitgebers und nach dem Wortlaut meines Arbeitsvertrages? Darin steht ja, dass ich nichts tun darf, was meine Arbeitsleistung beeinträchtigt, und Krankwerden beeinträchtigt meine Arbeitsleistung doch erheblich.
-
[...]
Kann ich als Arbeitnehmer eigentlich die Arbeitsaufnahme an einem Ort, der direkt meine Gesundheit z.B. durch kranke und ansteckende Kollegen gefährdet, verweigern? Müsste ich das nicht sogar im Interesse des Arbeitgebers und nach dem Wortlaut meines Arbeitsvertrages? Darin steht ja, dass ich nichts tun darf, was meine Arbeitsleistung beeinträchtigt, und Krankwerden beeinträchtigt meine Arbeitsleistung doch erheblich.
Gute Frage, hab ich mir so auch noch nie Gedanken drüber gemacht.
-
Man kann gegen das krankwerden nur nichts tun. Was man jedoch tun kann ist, sich angemessen zu verhalten um den zustand nicht noch emhr zu verschlimmern.
Sprich also: Sich lieber 2,3 Tage zu hause schonen, dann wieder fit zur Arbeit kommen statt 5 Tage arbeiten und dann gleich 1,2 Wochen auszufallen, weil man seinen Infekt verschleppt hat.
-
Man kann gegen das krankwerden nur nichts tun.
Naja, wenn ich in einem Büro mit 2 Triefnasen und einem Fieberkopp sitze, kann ich mir an einer Hand ausrechnen, dass ich auch krank werde. In diesem Falle könnte ich also doch etwas tun, nämlich die Arbeit verweigern und nach hause gehen. Meine Frage war schon ernst gemeint: Darf ich das? Muss ich das nicht eigentlich sogar?
-
Das wird wahrscheinlich eher als Arbeitsverweigerung ausgelegt und du bekommst wahrscheinlich nen saftigen Tritt, der dir zur Tür hinaus hilft.
Aber ich denke, du kannst dich darüber beim Chef beschweren...
Edit: hab mal selbst gesucht:
Klick (http://www.focus.de/karriere/arbeitsrecht/tid-13238/arbeitsrecht-irrtum-6-im-buero-kann-sich-niemand-vor-kranken-kollegen-schuetzen_aid_365922.html)
Sicher keine Fachpresse, aber immerhin schonmal etwas in die Richtung
-
Na, auf der anderen Seite kann man auch sagen, dass wir noch Glück haben dass dieser Virus so harmlos ist.
Immerhin ist's ne Pandemie, er tritt also weltweit auf, was nun auch nicht soo häufig vorkommt.
Was aber gerne unter den Teppich gekehrt wird derzeit ist die Tatsache, dass bislang an zahlreichen "normalen" Grippen mehr Menschen gestorben sind als an der Schweinegrippe bislang.
Wo Du gerade von Pandemie sprichst ... drücke Strg+F und gib "geändert" ein.
http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/dokument.html?id=66133688&top=SPIEGEL
Ha - gut dass jemand schneller war als ich. Sonst wär das ja nur wieder eine "irre Verschwörungstheorie" gewesen.
Wenn man das liest und noch behauptet, das ginge mit rechten Dingen zu...
Ich hab neulich eine fragwürdige Quelle gesehen, nach der ein gewisser Herr Rockefeller, dem neben ein paar Banken auch ein paar Pharmaunternehmen indirekt untergeben sind, seine Finger da drin hatte. DASS er die Macht oder die Handlanger dazu hätte, stellt vmtl keiner in Frage... Jedenfalls soll die Schweinegrippe angeblich eine Biowaffe sein, die leider nicht so gefährlich war, wie erhofft - also mussten die Medien her, um die ausbleibende Panik künstlich heraufzubeschwören, damit eben diese Pharmaunternehmen trotzdem ihren Impfstoff verkaufen können, obwohl ihn eigentlich kaum jemand braucht.
-
Man kann gegen das krankwerden nur nichts tun. Was man jedoch tun kann ist, sich angemessen zu verhalten um den zustand nicht noch emhr zu verschlimmern.
Sprich also: Sich lieber 2,3 Tage zu hause schonen, dann wieder fit zur Arbeit kommen statt 5 Tage arbeiten und dann gleich 1,2 Wochen auszufallen, weil man seinen Infekt verschleppt hat.
Bei uns wird ne woche krank lieber gesehen als nur 2-3 tage. Da heißt es dann wer wirklich krank ist, ist nicht nicht in 2-3 tagen wieder gesund!
-
Na, auf der anderen Seite kann man auch sagen, dass wir noch Glück haben dass dieser Virus so harmlos ist.
Immerhin ist's ne Pandemie, er tritt also weltweit auf, was nun auch nicht soo häufig vorkommt.
Was aber gerne unter den Teppich gekehrt wird derzeit ist die Tatsache, dass bislang an zahlreichen "normalen" Grippen mehr Menschen gestorben sind als an der Schweinegrippe bislang.
Wo Du gerade von Pandemie sprichst ... drücke Strg+F und gib "geändert" ein.
http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/dokument.html?id=66133688&top=SPIEGEL
Ha - gut dass jemand schneller war als ich. Sonst wär das ja nur wieder eine "irre Verschwörungstheorie" gewesen.
Wenn man das liest und noch behauptet, das ginge mit rechten Dingen zu...
Ich hab neulich eine fragwürdige Quelle gesehen, nach der ein gewisser Herr Rockefeller, dem neben ein paar Banken auch ein paar Pharmaunternehmen indirekt untergeben sind, seine Finger da drin hatte. DASS er die Macht oder die Handlanger dazu hätte, stellt vmtl keiner in Frage... Jedenfalls soll die Schweinegrippe angeblich eine Biowaffe sein, die leider nicht so gefährlich war, wie erhofft - also mussten die Medien her, um die ausbleibende Panik künstlich heraufzubeschwören, damit eben diese Pharmaunternehmen trotzdem ihren Impfstoff verkaufen können, obwohl ihn eigentlich kaum jemand braucht.
Na ja, ganz in diese Bresche wollte ich nun auch nicht schlagen. Die Verschwörungstheoretiker mögen doch endlich mal Rockefeller etc. in Ruhe lassen. Das ist schon lange zum Klischee erstarrt und da gibt es sowieso Leute, die sich viel besser eignen. Außerdem hat die Pharmaindustrie selber das Interesse, möglichst viel von ihren Medikamenten abzusetzen. Das ist eine ganz plausible Angelegenheit. Aber schon krass, welche Höhen das (möglicherweise) erklimmt. Lobbyarbeit at its best?
Dass es nicht mit rechten Dingen zugeht, sehe ich auch so. Und ebenfalls dass die Medien ihren Teil dazu beitragen, die Hysterie heraufzubeschwören – aber in erster Linie nicht ohne Eigeninteresse (ist denen doch egal, welches Thema ihre Kassen füllt, da muss nicht unbedingt einer im Hintergrund die Fäden ziehen).
Man sollte sich bei jeder Angelegenheit - egal welcher - zunächst einmal fragen:"Wem nützt es?" Dann ist man auch ohne sich im Kreis drehende Verschwörungsszenarien schon einen gewaltigen Schritt weiter.
-
Naja, Hauptsache es werden wieder massenweise Krankenkassenbeiträge verbrannt, zur Not knüpfen wir den Arbeit- und Unternehmern halt noch höhere Sozialversicherungsbeiträge ab.
Muss man diese Luxusimpfung nicht sowieso selbst bezahlen?
Immerhin ist's ne Pandemie, er tritt also weltweit auf, was nun auch nicht soo häufig vorkommt.
Jede stinknormale Grippe tritt weltweit auf. Ausgebrütet werden die Viren übrigens fast immer in China. Und die Zeit, die das Virus braucht, um von dort zu uns zu gelangen, haben die Pharmazeuten Zeit, einen Impfstoff zu entwickeln. Das ist jedes Jahr die gleiche Prozedur.
Womoglich hatten sie aber bei der "Schweinegrippe" nicht soviel Zeit, da sich das Virus aus einer anderen Richtung als sonst ausbreitete und somit schneller im Zentrum der höchsten Verbreitung war (ich sag nur USA). Da konnte halt nicht so sorgfältig gearbeitet werden. Ich will ja jetzt echt keine skrupellosen Pharmalobbyisten verteidigen, aber ganz ehrlich, auch Pharmazeuten sind nur Menschen und können nicht hexen - und diejenigen, welche die Stoffe entwickeln sind vermutlich total überzeugte Gutmenschen, die wirklich nur helfen wollen und ihr bestes geben, in der kurzen Zeitspanne, welche ihnen die Lobbyisten zur Verfügung stellen. Wenn dann mal was schief geht, war's auch nicht gleich böse Absicht.
Diesen Punkt vertreten inzwischen aber auch einige Firmen... bei uns soll man zu hause bleiben wenn auch nur der Verdacht besteht.
D.h. da heute quasi jedes Nießen einen Verdacht auf Schweinegrippe könnte, haben diese ganzen Bazillenschleudern auf der Arbeit nichts zu suchen.
Bakterien- und Virenschleudern haben an einer Arbeitsstelle generell nichts verloren, selbst wenn es nur ein einfacher Schnupfen ist, denn es ist immer asozial, die anderen rückksichtslos anzustecken. Und das sehen bei uns nicht nur die Kollegen untereinander so, sondern die Chefs genauso. Denen ist es lieber, ein AN fehlt für eine Woche, als 6 AN für jeweils 2-3 Tage. Allein schon rein betriebswirtschaftlich ist das sinnvoller und jeder Chef wird dafür Verständnis aufbringen (müssen).
-
Man kann gegen das krankwerden nur nichts tun. Was man jedoch tun kann ist, sich angemessen zu verhalten um den zustand nicht noch emhr zu verschlimmern.
Sprich also: Sich lieber 2,3 Tage zu hause schonen, dann wieder fit zur Arbeit kommen statt 5 Tage arbeiten und dann gleich 1,2 Wochen auszufallen, weil man seinen Infekt verschleppt hat.
Bei uns wird ne woche krank lieber gesehen als nur 2-3 tage. Da heißt es dann wer wirklich krank ist, ist nicht nicht in 2-3 tagen wieder gesund!
Och naja, so eine ordentliche Erkältung kann einen n den ersten Tagen total fertig machen und dann gehts einem ziemlich rasant wieder gut. Man muss halt unterscheiden zwischen Grippe oder Erkältung, oder z.B. einem verstauchten Knöchel oder einen richtigen Bruch.
Wenn man zum Arzt geht schickt der einen eh erstmal ne Woche auf die Bretter.
Ich für meinen Teil gehe nur zum Arzt, wenn wirklich alle Stricke reißen - was das Krankschreiben für ne Woche immer recht schwer gestaltet ^^
-
Man sollte sich bei jeder Angelegenheit - egal welcher - zunächst einmal fragen:"Wem nützt es?" Dann ist man auch ohne sich im Kreis drehende Verschwörungsszenarien schon einen gewaltigen Schritt weiter.
Ganz genau.
Auch umgekehrt funktioniert's: Wenn man sich fragt "wem schadet es?", wenn die korrekte Version an die Öffentlichkeit gelänge.
Insofern halte ich es derzeit für recht plausibel, dass z.B. bereits kranke Menschen irrtümlich geimpft wurden. Dass diejenigen die Impfung dann umpustet, ist dann auch nicht mehr soo weit hergeholt.
Dass es der Firma, die diesen Impfstoff hergestellt hat, sehr schaden würde, würde dies bekannt, ist dann ebenso klar. Inwiefern sie diese Information dann gedeckelt bekommen? Keine Ahnung - vielleicht tut es ja bereits der Arzt selbst, weil er sich ins eigene Fleisch schneiden würde, würde er seinen Fehler zugeben, dass da wer nicht auf die Krankheit vorher getestet und demzufolge irrtümlich geimpft wurde.
Mir erschließt sich jedenfalls der Gedanke sehr gut, dass Menschen, die chronisch krank sind, der Belastung der Impfung weniger standhalten als andere Personen. Auf der anderen Seite sind genau sie es, die den Schutz benötigen! Da beißt sich dann wiederum die Katze in den Schwanz, denn jener der geimpft wurde und dessen Nebenwirkungen ihn oder sie dann umpflügen hätte ja genauso gut von der Grippe selbst umgelegt worden sein, wenn er sie bekommen hätte. Ob diese Person durch den Impfstoff umkäme oder durch die Grippe selbst macht dann auch keinen Unterschied mehr.
Ich denke weniger, dass die Bundesregierung da die Finger im Spiel mit hat. Ihr würde das Umarmen der Pharmalobby weniger etwas bringen, zumal sie sich dadurch böse reinreitet, sollte sich herausstellen, dass der propagierte Impfstoff tatsächlich gefährlich ist. Da können schnell mal Posten durch die Gegend fliegen, weswegen Machtmenschen, die Spitzenpolitiker nun einmal sind, so ein Risiko ja wohl eher nicht eingehen werden.
Da glaube ich eher dran, dass da wer nicht zugeben mag, dass die späteren entwickelten Impfstoffe besser sind, da die Verträge mit dem Vertreiber von Pandemrix eben bereits unter Dach und Fach waren, und exakt dies dann auch wieder niemand zugeben mag.
So oder so bleibt übrig: Wer sich impfen lassen will der soll es, vorausgesetzt er weiß, dass die Nebenwirkungen nicht ohne sind. Ich glaube jedenfalls nicht an das Märchen, dass der Impfstoff die Krankheit dazu einlädt, zu wüten. Er wird schon etwas bringen. Nur eben nicht jedem.
-
Man kann gegen das krankwerden nur nichts tun. Was man jedoch tun kann ist, sich angemessen zu verhalten um den zustand nicht noch emhr zu verschlimmern.
Sprich also: Sich lieber 2,3 Tage zu hause schonen, dann wieder fit zur Arbeit kommen statt 5 Tage arbeiten und dann gleich 1,2 Wochen auszufallen, weil man seinen Infekt verschleppt hat.
Bei uns wird ne woche krank lieber gesehen als nur 2-3 tage. Da heißt es dann wer wirklich krank ist, ist nicht nicht in 2-3 tagen wieder gesund!
seltsam,
bei uns wird nur komisch gequckt, wenn jemand oft Montag und Freitag fehlt.
Und klar, habe ich bei einem befristeten Vertrag Angst, mich krank zu melden und bin schon mit einer Sommererkältung zur Arbeit gegangen. Aber ich hatte nur Schnupfen und Heiserkeit, kein Fieber. Mit leichten Wehwehchen gehe ich zur Arbeit.
Wenn ich aber richtig krank bin, also richtige Grippe mit Fieber, Husten , Schwäche, Gliederschmerzen u.s.w oder z: b. Magen-Darm-Grippe oder andere nicht schöne Sachen dann bleibe ich zu Hause, weil:
- kein Lust, Kollegen anzustecken - wir haben jetzt auch eine Schwangere bei uns
- kein Lust, die Krankheit zu verchleppen und dann eventuell die Spätfolgen zu behalten z. B. Grippe-Herzmuskelentzündung
- kein Lust, Fehler zu machen, weil wenn mir richtig beschiessen geht ist meine Konzentration =0
Und einen hustenden und fiebernden Kollegen haben wir vergangene Donnerstag gemeinsam nach Hause geschickt, d. h. wir haben so lange auf ihn eingeredet, das er es eingesehen hat. War auch Montag dann wieder fit.
-
Ich hab grad gehört dass jetzt schon 7 Menschen an/nach der Schweinegrippe-Impfung gestorben sind. Wenn das so weitergeht, fordert die Impfung bald mehr Todesopfer als die Schweinegrippe ansich.
Naja, wer sich das Zeug freiwillig spritzen lässt, obwohl noch gar nicht klar ist was für Nebenwirkungen entstehen können... (Ich hätte jetzt fast gesagt "der hat es nciht anders verdient" aber irgendwie wäre das doch etwas hart.)
-
Ich hätte jetzt fast gesagt "der hat es nciht anders verdient" aber irgendwie wäre das doch etwas hart.
Nein, find ich nicht. Irgendwie müssen wir den Genpool doch wieder bereinigen.
-
Naja, wer sich das Zeug freiwillig spritzen lässt, obwohl noch gar nicht klar ist was für Nebenwirkungen entstehen können... (Ich hätte jetzt fast gesagt "der hat es nciht anders verdient" aber irgendwie wäre das doch etwas hart.)
ich behaupte mal, 75% der deutschen lesen die packungsbeilagen von medikamenten nicht. und wissen somit auch nicht, was für nebenwirkungen auftreten können.
-
Ich behaupte, wenn die "Nachrichten" nach jedem Beitrag, der zur Impfung aufruft, den Warnhinweis zu Risiken und Nebenwirkungen einblenenden müssten, wie es für das Bewerben von Medikamenten vorgeschrieben ist, dann würde die Gefahr durch die Schweinegrippe nicht existieren.
-
Ich hab grad gehört dass jetzt schon 7 Menschen an/nach der Schweinegrippe-Impfung gestorben sind.
Laut diesem Bericht hier (http://www.markenpost.de/news_Immer-mehr-Tote-Verursacht-die-Schweinegrippe-Impfung-Herzinfarkt_86759.html) sind es bereits acht.
Wo kann man denn nachlesen, wie viele in Deutschland an der Schweinegrippe gestorben sind? Die Medien melden dass alle Personen Vorerkrankungen hatten, also nicht zwingend das Virus der Auslöser war, aber interessieren würd's mich trotzdem mal.
*edit* hab's nun selbst gefunden: Sind wohl bislang 20.
-
Den Weg musste ich schließlich einschlagen, um überhaupt noch behandelt zu werden... ::)
gute besserung!
-
Ich hab grad gehört dass jetzt schon 7 Menschen an/nach der Schweinegrippe-Impfung gestorben sind.
Laut diesem Bericht hier (http://www.markenpost.de/news_Immer-mehr-Tote-Verursacht-die-Schweinegrippe-Impfung-Herzinfarkt_86759.html) sind es bereits acht.
Wo kann man denn nachlesen, wie viele in Deutschland an der Schweinegrippe gestorben sind? Die Medien melden dass alle Personen Vorerkrankungen hatten, also nicht zwingend das Virus der Auslöser war, aber interessieren würd's mich trotzdem mal.
*edit* hab's nun selbst gefunden: Sind wohl bislang 20.
ich glaube, dass es mehr sind.
Auffalend oft steht in Nachrichten,dass laut des gerichtmedizinischer Untersuchung der Patient nicht an die Schweinegrippe verstorben ist - für mich irgendiwe verdächtig.
-
Ich hab grad gehört dass jetzt schon 7 Menschen an/nach der Schweinegrippe-Impfung gestorben sind.
Laut diesem Bericht hier (http://www.markenpost.de/news_Immer-mehr-Tote-Verursacht-die-Schweinegrippe-Impfung-Herzinfarkt_86759.html) sind es bereits acht.
Wo kann man denn nachlesen, wie viele in Deutschland an der Schweinegrippe gestorben sind? Die Medien melden dass alle Personen Vorerkrankungen hatten, also nicht zwingend das Virus der Auslöser war, aber interessieren würd's mich trotzdem mal.
*edit* hab's nun selbst gefunden: Sind wohl bislang 20.
ich glaube, dass es mehr sind.
Auffalend oft steht in Nachrichten,dass laut des gerichtmedizinischer Untersuchung der Patient nicht an die Schweinegrippe verstorben ist - für mich irgendiwe verdächtig.
Mehr an der Impfung oder mehr an der Schweinegrippe verstorben?
-
Ich hab grad gehört dass jetzt schon 7 Menschen an/nach der Schweinegrippe-Impfung gestorben sind.
Laut diesem Bericht hier (http://www.markenpost.de/news_Immer-mehr-Tote-Verursacht-die-Schweinegrippe-Impfung-Herzinfarkt_86759.html) sind es bereits acht.
Wo kann man denn nachlesen, wie viele in Deutschland an der Schweinegrippe gestorben sind? Die Medien melden dass alle Personen Vorerkrankungen hatten, also nicht zwingend das Virus der Auslöser war, aber interessieren würd's mich trotzdem mal.
*edit* hab's nun selbst gefunden: Sind wohl bislang 20.
ich glaube, dass es mehr sind.
Auffalend oft steht in Nachrichten,dass laut des gerichtmedizinischer Untersuchung der Patient nicht an die Schweinegrippe verstorben ist - für mich irgendiwe verdächtig.
Mehr an der Impfung oder mehr an der Schweinegrippe verstorben?
An die Impfung, mein Post war nur auf die Impfung-Tote bezogen.
In grossem und ganzen ist, meiner Meinung nach, diese Impfung genauso gefährlich wie die Erkrankung selbst.
-
An die Impfung, mein Post war nur auf die Impfung-Tote bezogen.
In grossem und ganzen ist, meiner Meinung nach, diese Impfung genauso gefährlich wie die Erkrankung selbst.
Selbst wenn es nicht mehr sind als angegeben würde ich sagen dass der Impfstoff gefährlicher zu sein scheint. 20 Schweinegrippe-Tote gegen 7-8 Impfstoff-Tote... wie lange gibt es die Schweinegrippe, wie lange den Impfstoff?
-
An die Impfung, mein Post war nur auf die Impfung-Tote bezogen.
In grossem und ganzen ist, meiner Meinung nach, diese Impfung genauso gefährlich wie die Erkrankung selbst.
Selbst wenn es nicht mehr sind als angegeben würde ich sagen dass der Impfstoff gefährlicher zu sein scheint. 20 Schweinegrippe-Tote gegen 7-8 Impfstoff-Tote... wie lange gibt es die Schweinegrippe, wie lange den Impfstoff?
Ich nehme euch jetzt ja ungern die Illusion, aber bei diversen angeblichen Impfstoff-Toten stellte sich mittlerweile heraus, dass sie nicht an "der Impfung", sondern an Herzinfarkten o.ä. gestorben sind, drei Fälle z.b. hier beschrieben: hier: http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/Mann-starb-nicht-an-Schweinegrippe-Impfung_aid_784137.html
Jetzt darf natürlich spekuliert werden, wodurch das Herzversagen ausgelöst worden ist, wer die medizinischen Gutachter bestochen hat und wieso ich mich trotzdem nicht impfen lasse... aber ich wollte trotzdem auch mal 'nen andern Tenor hier einbringen. ;)
-
Jetzt darf natürlich spekuliert werden, wodurch das Herzversagen ausgelöst worden ist,
Klar. Ist sowieso alles Spekulation. (Der ganze Schweinegrippe-Hype beruht doch eh kaum auf Fakten) Und wer weiss ob Herzversagen zu den Nebenwirkungen gehört. :)
Eines der "Impf-Opfer" soll übrigens ein Kleinkind gewesen sein. Da glaube ich danneher weniger an (altersbedingtes) Herversagen/Herzinfarkt.
wer die medizinischen Gutachter bestochen hat...
Diesen Gedanken hat BlackRussian ja auch schon angedeutet.
*verschwörung an*
Und ich weiss ja nicht ob die böse, böse (böse!) Regierung echte Impf-Tote wirklich zugeben würde, nachdem ein nicht ausreichend/vollständig getesteter Impfstoff auf dem Markt zugelassen wird und uns die Medien pausenlos dazu drängen sich endlich impfen zu lassen.
*verschwörung aus*
-
Ach, das hat gar nicht so dolle viel mit Verschwörungstheorie zu tun. Ich kann mir gut vorstellen dass die Bundesregierung (bzw. ihre Berater) diese Impftoten als Kollateralschaden abtun, weil sie davon ausgehen, dass der Schaden ohne Impfung höher wäre, sie eben schlicht davon ausgehen dass es schlimmer wäre, wenn niemand geimpft werden würde.
Dass die Pharmaindustrie alles dafür tut damit diese Meinung bestehen bleibt, ist ja klar. Sie werden ihren Impfstoff natürlich in den höchsten Tönen loben und so weit es auch nur geht leugnen, dass die Tode nach einer Impfung mit ihrem Impfstoff etwas zu tun haben, alleine schon um den Imageschaden abzuwenden (rein rechtlich haben sie ja nichts zu befürchten).
Es stellt sich allerdings die Frage, weswegen Massenimpfungen für eine Krankheit empfohlen werden, die ausgesprochen harmlos verläuft.
Wahrscheinlich sterben dieser Tage mehr alte Leute an einem Schnupfen als an der Schweinegrippe. ;)
-
http://www.welt.de/wissenschaft/schweinegrippe/article5245158/Todesfaelle-nach-H1N1-Impfung-sind-oft-Zufall.htm
800.000 Menschen in der Bundesrepublik versterben jedes Jahr, gut 2000 pro Tag. Was sagt die Statistik? Annahme eins: Die Schweinegrippe-Saison dauert von November bis März (rund 150 Tage). Annahme zwei: Die Infektionsrate steigt noch weiter an, um dann wieder abzufallen, im Schnitt werden es bis Ende März 14.000 pro Woche sein, also 2000 pro Tag. Bis Ende März werden somit rund 300?000 Deutsche erkranken, das entspricht 3,75 Promille der Bundesbürger. Dies angenommen, kommt Walter Krämer bis November 2010 auf fast 3000 Menschen, die sterben und rein zufällig auch das Schweinegrippevirus tragen.
[...]
„Unter der Voraussetzung, dass sich ein Viertel der Deutschen impfen lässt, und vor dem Hintergrund, dass jeden Tag 2000 Menschen in Deutschland sterben, ergibt eine Überschlagsrechnung: Jeden Tag sterben 500 Menschen, die vorher geimpft wurden, sagt Professor Walter Krämer.
-
Darf ich Professor Walter Krämer Professor Milchmädchen nennen? ;D
-
Darf ich Professor Walter Krämer Professor Milchmädchen nennen? ;D
Wenn Dir die Annahmen zu windig sind, durchaus. Bezogen auf die Zahlen von Impftoten und Risiken, die teilweise vollkommen unbelegt in den Medien herumgeistern, halte ich eine solche Beispielrechnung durchaus für ein akzeptables Mittel, einmal auf die tatsächlich bestehenden und lediglich angenommenen Zusammenhänge aufmerksam zu machen.
-
Mit seiner eigenen Argumentation kannst Du den Sinn auch vollkommen umdrehen. Das sind vollkommen sinnentleerte Zahlenspielereien.
-
Mit seiner eigenen Argumentation kannst Du den Sinn auch vollkommen umdrehen. Das sind vollkommen sinnentleerte Zahlenspielereien.
Statistiker halt. ;D
-
Jupp :D
-
Was kostet den Bund denn jetzt eigentlich die Massenimpfung?
Denn man könnte ja auch mal laut drüber nachdenken, wie viel besser alle Bundesbürger geschützt wären, wenn für jenes Geld der Bund jedem Bürger über den Winter Vitamine in konzentrierter Form spendiert inklusive eines Beipackzettels, wie man sich am besten gegen die Grippe schützen kann.
Ich glaube, das käme zumindest deutlich günstiger. Für alle Beteiligten, außer natürlich für den Pandemrix-Hersteller. ;)
-
Kurzbericht einer Geimpften:
17.11
13.30 Uhr: Ich fülle die Einverständniserklärung im Wartesaal des Gesundheitszentrums Eimsbüttel aus. Ausser mir sind nur zwei weitere Frauen anwesend. Nach 10-15 Minuten Wartezeit, werde ich gepiekst. Fazit: Viel schmerzloser als die "normale" Grippeimpfung.
18.30 Uhr: Die Impfstelle schmerzt ein bisschen
21.00 Uhr: Es ist unangenehm, den Impfarm zu heben, ich spüre die Impfstelle, die auch etwas warm ist.
23.00 Uhr: Auf dem Impfarm liegen tut weh, Seitenwechsel.
18.11
10.00 Dem Arm gehts besser, Druck auf den Arm stört schon weniger.
16.00 Heben des Arms geht problemlos.
Bisher ansonsten keine weiteren Beschwerden.
Edit:
Abgesehen von leichten Schmerzen in der Achsel am Tag darauf, hatte ich bisher keine weitere Beschwerden.
-
Kurzbericht einer Geimpften:
17.11
13.30 Uhr: Ich fülle die Einverständniserklärung im Wartesaal des Gesundheitszentrums Eimsbüttel aus. Ausser mir sind nur zwei weitere Frauen anwesend. Nach 10-15 Minuten Wartezeit, werde ich gepiekst. Fazit: Viel schmerzloser als die "normale" Grippeimpfung.
18.30 Uhr: Die Impfstelle schmerzt ein bisschen
21.00 Uhr: Es ist unangenehm, den Impfarm zu heben, ich spüre die Impfstelle, die auch etwas warm ist.
23.00 Uhr: Auf dem Impfarm liegen tut weh, Seitenwechsel.
18.11
10.00 Dem Arm gehts besser, Druck auf den Arm stört schon weniger.
16.00 Heben des Arms geht problemlos.
Bisher ansonsten keine weiteren Beschwerden.
"18:00 *sterb*"
so schnell kann´s gehen!
-
Ein Mädel einer unserer Bands hat sich, zwei Tage bevor es auf Europa Tour ging, impfen lassen und sah danach aus als wäre sie verpruegelt worden, und fuehlte sich auch so.
Sie lebt zwar noch ;D, aber neee, nein danke, ohne mich. Die können ihre Impfung behalten... wegen dieses Grundes und so ziemlich allen anderen Punkten, die hier schon genannt wurden.
-
Kurzbericht einer Geimpften:
17.11
13.30 Uhr: Ich fülle die Einverständniserklärung im Wartesaal des Gesundheitszentrums Eimsbüttel aus. Ausser mir sind nur zwei weitere Frauen anwesend. Nach 10-15 Minuten Wartezeit, werde ich gepiekst. Fazit: Viel schmerzloser als die "normale" Grippeimpfung.
18.30 Uhr: Die Impfstelle schmerzt ein bisschen
21.00 Uhr: Es ist unangenehm, den Impfarm zu heben, ich spüre die Impfstelle, die auch etwas warm ist.
23.00 Uhr: Auf dem Impfarm liegen tut weh, Seitenwechsel.
18.11
10.00 Dem Arm gehts besser, Druck auf den Arm stört schon weniger.
16.00 Heben des Arms geht problemlos.
Bisher ansonsten keine weiteren Beschwerden.
Bei eienr Arbeitskollegin ging der Schmerz udn Druck im Arm erst 2 Tage später los. inkl. Anschwellen der Schulter etc.
Ohne dich beleidigen zu wollen: Ich bleib dabei. Wer sich freiwillig etwas spritzen lässt was weder wirklich notwendig ist noch ausgiebig getestet wurde, der liest auch Bild und glaubt alles was da drin steht.
-
Abgesehen davon, dass ich kein Bild(erheft) lese und gar nicht weiss, welcher Blödsinn da so drinsteht; ich habe mich schon mehrmals gegen die normale Grippe impfen lassen und hatte da bisher nie Probleme. Andere Leute haben aber auch da schon gross rumgequäkt, wie unnötig die doch sei, und welche Nebenwirkungen die doch habe. Zumindest lag ich letztes Jahr nicht wie mein Freund die kompletten Weihnachtsferien über krank im Bett. ;) Ich werd sehen, wie sich das weiterentwickelt. Wäre es nicht wegen der Arbeit, hätte ich mich auch nicht unbedingt impfen lassen, ob ich jetzt zwei Wochen an der Uni oder hier im Büro fehle, fällt eh nicht weiter auf, aber ne Schulklasse möchte ich ungern alleine sitzen lassen.
-
Naja, bleibt letztlich jedem selbst überlassen ob er/sie sich impfen lässt oder nicht. Offensichtlich scheint sich eine Nebenwirkung zu zeigen dass das Impfmittel nicht grade für Herzschwache empfehlenswert ist, und welche Nebenwirkungen letztlich insgesamt auftreten, wird man eh erst allmählich erfahren. Fakt ist dass die Testphase extrem kurz war (kurz sein musste), weswegen auch völlig logisch ist, dass diverse Nebenwirkungen noch gar nicht bekannt sein können.
Im Übrigen, lest Euch doch mal die Nebenwirkungen für z.B. Antibiotika durch: Dort stehen ebenfalls Nebenwirkungen bis zum Tode (!) der Person drin. Eventuell sind diese Nebenwirkungen nun gar nicht so dramatisch schlimmer als andere. Es fällt "nur" mehr auf, dass auch so ein Impfstoff kein Allheilmittel ist und man mit Nebenwirkungen, wenn man vorher schon angeschlagen war auch heftigen, rechnen muss.
Ach ja, die Impfung gegen die "alte" Grippe ist da schon deutlich besser getestet worden, insofern ist die dann logischerweise auch um einiges sicherer, weil hier ja die Ergebnisse der Massenimpfung schon längst vorliegen.
Die Geimpften der Neuen Grippe jedenfalls sind nichts Anderes als Beta-Tester für dieses Medikament.
Im Übrigen glaube ich nicht, dass die Schweinegrippe einen zwei Wochen lang flachliegen lässt. Was ich bisher von hörte und las sagt eher das Gegenteil, dass der Krankheitsverlauf um einiges milder verläuft als bei einer "normalen" Grippe.
-
Ach ja, die Impfung gegen die "alte" Grippe ist da schon deutlich besser getestet worden, insofern ist die dann logischerweise auch um einiges sicherer, weil hier ja die Ergebnisse der Massenimpfung schon längst vorliegen.
Muss man die Grippeimpfung nicht gerade aus dem Grund jährlich auffrischen, weil die dominierenden Erreger ein neues Spektrum aus den Virenstämmen bilden und somit eine neue "Wirkstoffmixtur" erfordern?
Da dürften die sicheren Ergebnisse sich wohl nur auf die technischen Verfahren zur Herstellung , Verteilung und Verabreichung beziehen, nicht jedoch auf eine wesentlich bessere Vorhersagbarkeit der Nebenwirkungen gegenüber den Schweinegrippeimpfstoffen. Und seitens der Technik gilt die "Aufzucht im Hühnerei" ja anscheinend auch für die Schweinegrippeimpfstoffe als DAS Verfahren.
Nur weil man weiß, wie die Autos der letzten Jahrzehnte so funktionierten, heisst es nicht, dass niemand ein Auto bauen würde, das sich erst nach Markteinführung in Kurven auf die Seite legt, und Nachbesserungen erforderlich macht um den Schaden zu begrenzen.
-
Hab diesen Fred nicht wirklich gelesen, aber wurde dieser YT Clip schon gepostet? -> Swine Flu Song (http://www.youtube.com/watch?v=tbt_PuVAVTU) ;D