Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Kunst & Kultur -Archiv- => Thema gestartet von: Trakl am 16 April 2008, 13:14:08

Titel: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Trakl am 16 April 2008, 13:14:08
Wo wir grad beim Thema waren - wer von Euch kocht eigentlich überwiegend selbst? (Ich meine jetzt nicht Nudeln heißmachen und Pesto drauf. ;-) )

Und wenn ja, welche Lieblingsrezepte habt Ihr? Die könnt Ihr ruhig auch mal veröffentlichen.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: tyrannus am 16 April 2008, 13:23:09
Wen ich zu Hause bin koche ich selbst, also meistens nur am WE (ansonsten Hotel, Kantine, Restaurant etc.)  :-\

Nudeln und Pesto kann ich, auch wenn mir da manchmal das Wasser anbrennt  ;)


Am liebsten mache ich alles was mit BRATEN, PFANNEN und ähnlichem zu tun hat, also irgendwelches Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst lecker garen und dann gerne auf Reis oder auch ohne was.  :)

Rezepte habe ich keine, ich entscheide spontan beim Einkaufen, was ich zusammenmische. Zählt Salatteller anrichten, bzw. riesige Schüsseln davon zusammenstellen, abschmecken und ein Dressing herstellen auch als KOCHEN?
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Killerqueen am 16 April 2008, 13:30:28
Ich schließe mich bezüglich der Rezepte Tyrannus an:

Ich brauche ebenfalls keine Rezepte, sondern koche intuitiv und experimentell. Und da ich zu denen gehöre, die auch Scheiße noch in Schokoladenpudding verwandeln können, hat bisher noch alles geschmeckt. ;)

Ich probiere sehr viel, deshalb ist es schwer, pauschal irgend etwas zu nennen, was ich gerne verwende. Aber der üblichen Geschmacksverstärkungs-Dreifaltigkeit Tomaten-Pilze-Käse/Sahne bin ich schon mal nicht abgeneigt (enthalten natürliche Geschmacksvertärker in Massen und verstärken sich dabei noch gegenseitig). Außerdem liebe ich als Gewürze Ingwer und Cumin, die ich jedoch eher bei asiatischen Gerichten einsetze.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: SoylentHolger am 16 April 2008, 13:32:24
...und schmecken tuts wirklich gut! Ich versuche mir gerade wieder die deutsche Küche weiter anzueignen und mache gerne Sachen wie braten etc.
Eigentlich koche ich quer durch die Welt. (hmm lecker Springböckchen)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Eisbär am 16 April 2008, 13:40:56
Ich versuche im allgemeinen viel lateinamerikanisch zu kochen, wenn ich denn mal mehr Zeit fande als zum Fertiggerichte zubereiten.

Das heißt viel gegrilltes Fleisch mit scharfen Gewürzen.
Beilagen werden improvisiert, je nachdem, was an Kartoffeln und Reis so da ist. Und der Frau zu liebe, gibt es auch ein bißchen Gemüse dazu.

Leider klappt das meistens nur am WE, ansonsten ist die Zeit echt eng.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Thomas am 16 April 2008, 15:26:28
Ich mochte kochen&backen noch nie, hat mich nie interessiert und ich kann es dementsprechend auch nicht, und überlasse somit gerne anderen die Zubereitung von Speisen.Nicht selten sind dies die Köche in leckeren Restaurants  ;)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: messie am 16 April 2008, 16:11:45
... oder der Pizzaservice deines Vertrauens, wa? ;)

Seitdem ich die basic cooking-Kochbücher entdeckt habe, habe ich die Lust am Kochen wiedergefunden. :)
Das will was heißen, immerhin ist meine Küche eine Grundfläche von nicht einmal 2m² ;)

Allmählich wird auch die Bewürzung mittels Maggi Fix zurückgedrängt, aber das dauert wohl noch eine Weile. Für einen gut ausgestatteten Gewürzschrank ist diese Küche auf jeden Fall zu klein ....
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Killerqueen am 16 April 2008, 16:45:49
Für einen gut ausgestatteten Gewürzschrank ist diese Küche auf jeden Fall zu klein ....
:o

Dafür ist KEINE Küche zu klein!!!! Maggi-Fix!! Schäm Dich!!! Das ist doch dann gar kein Kochen!!! Nenene

Man muss doch keine dreimilliarden Gewürze horten, sondern ein paar wenige gute. Von Gewürzen sollte man sowieso keine Massen oder zu viele verschiedene einsetzen. Eine gekonnte Auswahl ist das Geheimnis, schließlich soll das Lebensmittel auch noch zu schmecken sein. ;)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Eisbär am 16 April 2008, 17:33:48
Von Gewürzen sollte man sowieso keine Massen oder zu viele verschiedene einsetzen. Eine gekonnte Auswahl ist das Geheimnis, schließlich soll das Lebensmittel auch noch zu schmecken sein. ;)[/color]
Genau.

Ein bißchen Cayenne-Pfeffer und etwas Chilipulver reichen völlig. Du verdirbst Dir mit Oregano, Balsamikum, Koreander etc. nur den Geschmack.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Rose am 16 April 2008, 17:38:16
Am liebsten backe ich ja (Kuchen, Muffins, Torten) oder bereite leckere Salate (sowohl Blatt-, wie auch Nudel-, Reis- oder sonstwas Salate) zu.
Momentan steht bei mir die Thaiküche hoch im Kurs - Kokos, Garnelen, Glasnudeln, Koriander, Ingwer, Chilli und das Gemüse das einem gerade in die Finger kommt. Mjam. Sehr schön beispielsweise dieser Thai-Salat (http://www.chefkoch.de/rezepte/739801176620115/Thai-Salat-mit-Garnelen.html). Nüsse werden bei mir allerdings immer gegen leckere Kerne ausgetauscht. Ich benutze Rezepte schon gern zur Orientierung, halte mich aber nicht immer wirklich dran.

Ich gebe auch zu, dass ich trotz meines gut bestückten Gewürzregals manchmal zu Maggi greife und zwar vor allem zu der leider in den meisten Supermärkten nicht zu bekommenden Gewürzmischung Nummer 6 von Maggi.
Dabei mache ich im Handumdrehen meine Pizzabrötchen.
Man nehme dazu:
- 200g geriebenen Käse
- 1 Becher Schmand
- 2 Teelöffel Gewürz für Pizza & Pasta (ich nehme am liebsten die Gewürzmischung Nr. 6 von Maggi)
- 4- 5 Tomaten
- 1/2 Dose Mais
- nach belieben Paprika und/oder gekochter Schinken
- beliebiges Gemüse
- ggf. noch Basilikum

Das Gemüse (und ggf. den Schinken) in Würfel schneiden und alles zu einer schönen Masse verrühren. Dann die Masse auf Brot/Brötchen streichen. Sehr gut kann man auch schon ein wenig trockenes Brot/ Brötchen nehmen. Dann bei 180 Grad im Backofen für etwa 15 Minuten backen.

Kommt immer gut, wenn sich Besuch ansagt und ich sonst gar nichts zum anbieten habe.

Beim normalen Kochen drücke ich mich allerdings um einige Fleischgerichte. Alles mit Hackfleisch und Geflügel (außer Ente) koche ich, aber für gute Ente, Steak oder ähnlichem gehe ich lieber auswärts essen. Und die Rindsroulade klappt leider immernoch nur mit Mamas Anleitung, sonst schmeckt sie komisch.

edit:
etwas Chilipulver reichen völlig.
Pfui, doch kein Pulver! Da nimmt man Flocken & mahlt das Pulver frisch.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: PaleEmpress am 16 April 2008, 17:48:46
Ich koche sehr gern. Meistens ohne Rezept, oder nach "abgewandelten" Rezepten. Meistens mit frischem Gemüse, gerne auch mit Hackfleisch.

Fix & Fertig-Tüten-Scheiß kommt bei mir so gut wie nie auf den Tisch. Da schließe ich mich KQ an:

 Maggi-Fix!! Schäm Dich!!! Das ist doch dann gar kein Kochen!!! Nenene
"Kochen" heißt für mich nicht: Lebensmittel garen und mit Fertigkrempel würzen, sondern gerade "ein Gericht kochen".


Fertiggerichte gibt es bei mir dennoch, in Form der guten alten Pizza, des Schlemmerfilets oder auch der Nudelpackung. Das ist meistens dann, wenn es entweder schnell gehen soll, oder ich keine Lust habe, zu kochen (was auch mal vorkommt).

Das alles - also kochen und essen - in angenehmer Gesellschaft zu tun finde ich besonders schön.  :)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: messie am 16 April 2008, 18:37:00
Für einen gut ausgestatteten Gewürzschrank ist diese Küche auf jeden Fall zu klein ....
:o

Dafür ist KEINE Küche zu klein!!!! Maggi-Fix!! Schäm Dich!!! Das ist doch dann gar kein Kochen!!! Nenene

Man muss doch keine dreimilliarden Gewürze horten, sondern ein paar wenige gute. Von Gewürzen sollte man sowieso keine Massen oder zu viele verschiedene einsetzen. Eine gekonnte Auswahl ist das Geheimnis, schließlich soll das Lebensmittel auch noch zu schmecken sein. ;)

Hihi, ich wusste dass solche Reaktionen kommen  :D

Ich stehe aber dazu. Mir schmeckt's.  8)
Und ich bin eben noch zu faul bzw. zu bequem, um mich wirklich in die Welt der Gewürze einzuweihen. Gibt viel zu entdecken, aber diese Entdeckungsreise ist lang ... ;) zu lang derzeit.
Und, hey, im Vergleich zu Tiefkühlbaguettes und SchniPomm ist das doch nun wirklich ein Fortschritt. *g*

An Wochenenden wirds im übrigen schon aufwendiger, bzw. Maggiärmer ;) - da ist dann eben auch die Zeit und die Muße dazu da, einfach ein bisschen rumzuspielen, vor allem mit dem Wok.
Aber in der Woche ist mir mein Fix heilig.  ;D
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Eisbär am 16 April 2008, 19:15:09
messie, Du hast ja sogar einen Hot dog Maker

Das ist Nahrungskunst ;D
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: danny am 16 April 2008, 20:49:35
Nicht selten sind dies die Köche in leckeren Restaurants  ;)

mc donalds? you ring - we bring? pizzataxi?  ;D scnr...

da ich vegetarisch leben tu und nicht so auf diesen glutamat-fraß stehe, koche ich eigentlich ziemlich alles selber, weil ich auch immer wissen will, was so drin ist in meinem fressie. außerdem koche ich auch eigentlich ganz gerne, auch gerne für andere.
die können dann dafür abwaschen.
das mach ich nämlich nicht so gerne...
aber da wir gerade bei köchen in leckeren restaurants waren: ashoka an der budapester straße, der beste inder zwischen flensburg und bombay, da lass ich mich auch gerne mal BEkochen!
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Thomas am 16 April 2008, 20:53:12
BTW:
Nicht selten sind dies die Köche in leckeren Restaurants  ;)

mc donalds? you ring - we bring? pizzataxi?  ;D scnr...
Ja, mitunter auch die  ;)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Jinx am 16 April 2008, 21:36:03
Bei uns bin ich für das Kochen zuständig. Ich koche französisch, mediterran, syrisch-palästinisch-israelisch und asiatisch., manchmal auch russisch oder britisch.  Für SuperTorus koche ich auch mal deutsch (aber nur, wenn es sein muss), österreichisch oder tschechisch.
Ich verwende lose GEwürze, frische Kräuter und weitgehend keine Fertigkomponenten. Wir haben keine Mikrowelle, keinen Sandwichgrill, kein Fondueset, aber einen großen Wok.
Ich habe viele Kochbücher und verwende die Rezepte daraus, aber ich erfinde auch welche oder wandele sie ab. Da ich Kochen als Hobby und nicht als Hausarbeit betrachte, darf es auch öfter mal aufwändiger sein.

edit: Lieblingsrezepte habe ich zu viele, als dass ich sie hier niederschreiben könnte.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: messie am 16 April 2008, 23:38:13
Zitat
österreichisch
möp?

Da bin ich nun aber doch neugierig: Österreichisch=Kaiserschmarrn, oder was darf ich mir konkret unter "österreichisch" vorstellen? An Wiener Schnitzel wirst du ja wohl eher weniger gedacht haben ;)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Jinx am 16 April 2008, 23:52:47
Da bin ich nun aber doch neugierig: Österreichisch=Kaiserschmarrn, oder was darf ich mir konkret unter "österreichisch" vorstellen? An Wiener Schnitzel wirst du ja wohl eher weniger gedacht haben ;)

Z. B. Gulasch, Wiener oder auch Prager Variante (finde ich leckerer als ungarisch), verschiedene Knödel und Suppeneinlagen, verschiedene Suppen und Salate. An Wiener Schnitzel habe ich schon deshalb nicht gedacht, weil das Gericht ursprünglich aus Mailand kommt (Cottoletto Milanese, oder wie man das schreibt...)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: tyrannus am 16 April 2008, 23:54:05
Österreichisch fand ich auch immer sehr fragwürdig, bis ich im NIDO war... Schnitzel mit Sushi, sehr lecker  ;)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Killerqueen am 17 April 2008, 11:15:56
Ich stehe aber dazu. Mir schmeckt's.  8)
Und ich bin eben noch zu faul bzw. zu bequem, um mich wirklich in die Welt der Gewürze einzuweihen. Gibt viel zu entdecken, aber diese Entdeckungsreise ist lang ... ;) zu lang derzeit.

Die 5 Minuten, die man dazu braucht, um die Maggipackung umzudrehen, die Zutaten durchzulesen und die gleichen Gewürze ohne Natriumglutamat ins Essen zu streuen wirst Du ja wohl haben, oder?  ;)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: messie am 17 April 2008, 11:42:14
Ich stehe aber dazu. Mir schmeckt's.  8)
Und ich bin eben noch zu faul bzw. zu bequem, um mich wirklich in die Welt der Gewürze einzuweihen. Gibt viel zu entdecken, aber diese Entdeckungsreise ist lang ... ;) zu lang derzeit.

Die 5 Minuten, die man dazu braucht, um die Maggipackung umzudrehen, die Zutaten durchzulesen und die gleichen Gewürze ohne Natriumglutamat ins Essen zu streuen wirst Du ja wohl haben, oder?  ;)

Aber nicht die Erfahrung, welche Sorte Gewürze dann wirklich zusammenpassen. Das erfordert Probierzeit und -muße - und vor allem Letzteres habe ich in der Woche nicht.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Killerqueen am 17 April 2008, 12:11:38
Ich stehe aber dazu. Mir schmeckt's.  8)
Und ich bin eben noch zu faul bzw. zu bequem, um mich wirklich in die Welt der Gewürze einzuweihen. Gibt viel zu entdecken, aber diese Entdeckungsreise ist lang ... ;) zu lang derzeit.

Die 5 Minuten, die man dazu braucht, um die Maggipackung umzudrehen, die Zutaten durchzulesen und die gleichen Gewürze ohne Natriumglutamat ins Essen zu streuen wirst Du ja wohl haben, oder?  ;)

Aber nicht die Erfahrung, welche Sorte Gewürze dann wirklich zusammenpassen. Das erfordert Probierzeit und -muße - und vor allem Letzteres habe ich in der Woche nicht.

Die Erfahrung brauchst Du dann doch gar nicht. Was zusammenpasst haben doch schon die netten Leute vom Maggi-Kochstudio für Dich herausgefunden. Deswegen sag ich das doch mit der Maggipackung. Du solltest dann ja auch nichts Neues mit beimischen.
Mit der Zeit bekommt man dadurch ein ziemlich gutes Gefühl, was eigentlich zusammenpasst, und braucht überhaupt keine Extrazeit dafür. Ich hatte auch nie großartig Zeit dafür, konnte es aber trotzdem irgendwann, weil ich überall abgeschaut habe, wo ich halt grad so konnte.  ;)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Godflesh am 17 April 2008, 12:23:56
Da ich langsam auf meine Mittagspause zusteuer, und ich genau weiss, dass es wieder irgendeinen Microwellendrecksfrass geben wird, träume ich grade von meiner superspecial Hähnchenkeule ala Rosmarin.

Zutaten:
4 Hähnchenkeulen (am besten vom türkischen Gemüsemann)
kleine niedliche Kartöffelchen,
Rosmarin
Brathähnchengewürzsalz von Penny
Knoblauch, Zwiebeln,Öl, nen Schuss Wein (Rot oder Weiss, is egal :-))

Die Hähnchenbeine werden 1-seitig ordentlich mit dem Pennysalz eingepudert und in die Öl-Wein-Mischung gelegt, am besten in eine Auflaufform! Die Kartoffeln, die Zwiebeln und den Knoblauch quetsche ich irgendwie dazwischen. Bischen Rosmarin über alles rübber, 200°c - 45min...dann wenden, wieder einsalzen und nochmal 45min...zwischendurch immer mal mit dem Öl-Wein Gemisch über die Hühnerbeine rüber...fertig. Am liebsten dann dazu einen frischen Salat, mit Kremkäse und Oliven...njamnjam...

Alternativ kann man auch die Hühnchen-Unterschenkel nehmen...sind nen bischen teurer, aber auch lecker  ;D

Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Killerqueen am 17 April 2008, 13:40:51
Hmmm, Hühnchen!
Das erinnert mich an etwas, das ich mal vor ca. 9 Jahren gemacht habe:

Hähnchenschenkeln den Knochen so herauslösen, dass der Schenkel wie ein "Fleischbeutel" in seiner unsprünglichen Form bleibt und gefüllt werden kann. Da kann man sich dann je nach Geschmack eine Füllung überlegen, die dann auch zur Marinade passt.

Ich hatte mal geriebenen (frischen) Ingwer und ein andermal eine Füllung aus Tomaten und Rukola (Tomaten und Rukola kleinschneiden, nach Belieben würzen, reinstopfen).
Zu der Ingwerfüllung hatte ich die Schenkel, glaub ich, dick mit Aprikosen-Senf-Soße bestrichen, scharf angebraten und dann langsam durchgegahrt. Alles weitere hab ich vergessen.  ;)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: messie am 17 April 2008, 14:31:10
Zitat
Die Erfahrung brauchst Du dann doch gar nicht. Was zusammenpasst haben doch schon die netten Leute vom Maggi-Kochstudio für Dich herausgefunden. Deswegen sag ich das doch mit der Maggipackung. Du solltest dann ja auch nichts Neues mit beimischen.

Ach so meinst du das.
Ja, klar, das ist natürlich eine ausgesprochen einfache Möglichkeit, schnell besser und gesünder zu kochen. Danke für den Tipp. :)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Trakl am 17 April 2008, 22:49:24
Ein bisschen Zeit sollte man beim Kochen mitbringen, so ca. eine Stunde. Aber schwer ist das nicht.
Folgendes Rezept hab ich letztens mal entwickelt, kostet nicht die Welt und es werden viele Leute satt.

Man braucht:

- Rinderbraten oder Geschnetzeltes (mittlere oder gute Qualität) (kostet ca. 5-8 Euro für 700g)
- 2 Gläser eingelegte Edelpilze von Penny (€1,45 das Glas) (für Vegetarier: einfach 5 Gläser Pilze und das Fleisch weglassen)
- eine Flasche guten Rotwein aus Spanien (Reserva oder Gran Reserva, ca. 3-4 Euro)
- eine große Dose Crème Fraîche (ca. €-,80 - 1,20)
- zwei große Zwiebeln
- ein großer Bund Dill
- ein großer Bund Petersilie
- eine Packung Aufbackbrötchen oder 10 alte Brötchen oder altes Weißbrot in vergleichbarer Menge
- 5 Eier
- Mehl
- Milch
- Butter
- Salz, bunter Pfeffer

(Nicht-Ovolactovegetarier oder Veganer: kocht Euch was anderes oder seht selbst zu wie Ihr das regelt)
_______________________

- erstmal die Brötchen aufbacken, wenn man nicht altes Brot benutzt
- in der Zeit kann man das Fleisch in kleine Stückchen schneiden und wegstellen (für Vegetarier: dieser Schritt entfällt)
- die Pilze in einem Sieb abtropfen lassen, evtl. kurz abspülen
- den Bund Dill kleinhacken (nur die kleinen Zweige, nicht die Stengel)

- die Brötchen in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben
- die Eier aufschlagen und den Inhalt über die Brotwürfel schütten. Umrühren.
- Milch nachgießen (vorsicht, erstmal nicht so viel!), umrühren
- den Matsch erstmal ziehen lassen
- währenddessen: eine halbe große Zwiebel kleinwürfeln und in Butter anbraten, bis sie schön braun wird. Die Zwiebeln mit der Butter über den Teig schütten, umrühren
- einen halben Bund Petersilie hacken (nur die Blätter, nicht die Stengel) und in den Teig rühren.
- den Teig gut durchrühren und matschen.

Jetzt kommt der Rest:

- Die übrigen anderthalb Zwiebeln schön kleinhacken, dann in einer großen Pfanne mit viel Butter anbraten (etwas angebräunt)
- das Fleisch hinzugeben und schön heiß anbraten, bis keine roten Stellen mehr zu sehen sind und ein paar leicht angebräunt (ab und zu wenden)
- ordentlich Pfeffern
- jetzt die Pilze unterrühren und kurz heißwerden lassen
- nun ordentlich Rotwein hinzugießen (nicht alles ertränken), die Temperatur reduzieren (zwei Drittel Hitze)
- zwei Drittel des Dills einrühren
- reduzieren (das heißt, die Flüssigkeit muss weniger werden)
- Temperatur nochmals runterstellen (auf geringe Hitze)
- ein Glas Wasser hinzugeben (nicht zu viel)
- mit Crème Fraîche verfeinern (nicht zu viel)
- mit Salz abschmecken (wer keine Erfahrung hat: lieber in kleinen Schritten, bis die Soße ordentlich Geschmack bekommt)
- den Rest Dill und Petersilie einrühren
- Deckel drauf und bei ganz kleiner Hitze warmstellen

- Jetzt einen großen Topf Wasser aufsetzen (vorsicht: nur zwei Drittel voll machen, sonst läuft es nachher über)
- nach dem Teig in der Schüssel schauen: wenn er zu flüssig ist, mit Mehl binden, wenn trotz rummatschen jetzt noch Brötchenstücke nicht richtig vollgesogen sind, etwas Milch nachgießen) - man sollte jetzt in der Lage sein, mit nassen Händen (!) Klöße formen können (etwas kleiner als Tennisbälle)
- wenn das klappt: Klöße in das kochende Wasser geben
- Jetzt muss man nur noch warten, bis sich die Klöße schön im Wasser drehen und oben schwimmen. Erfahrungsgemäß dauern die Teile ca. 3-5 Minuten. Einfach mal einen testen.
- Fertig! Die Klöße abschöpfen und in einer abgedeckten Schüssel lagern, Nachschub basteln, bis der Teig alle ist.

Ein bis zwei Klöße (Glückwunsch. Sie haben so eben original Semmelknödel gemacht. Ohne Kochbeutel.) auf einen Teller, das Fleisch (die Pilze...) drüberschütten. Bong apptih.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Killerqueen am 18 April 2008, 08:49:13
Das hier sind eindeutig meine zwei Lieblingsbemerkungen in dem Rezept:

(Nicht-Ovolactovegetarier oder Veganer: kocht Euch was anderes oder seht selbst zu wie Ihr das regelt)

(...)

(Glückwunsch. Sie haben so eben original Semmelknödel gemacht. Ohne Kochbeutel.)

 ;D ;D ;D
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: PaleEmpress am 18 April 2008, 16:12:16
Mir schmeckt's.  8)
Klar, du bist so voller Glutamat, daß Deine Geschmacksnerven schon abgestumpft sind. :P
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: messie am 18 April 2008, 17:29:54
Mir schmeckt's.  8)
Klar, du bist so voller Glutamat, daß Deine Geschmacksnerven schon abgestumpft sind. :P

Hey, die Umgewöhnung auf Fertigfraß auf richtig leckeres Selbstgewürztes Selbstgekochtes ist groß! Wenn ich die Fixe weglasse merke ich das auch mal: Lekkerrrr! Aber eben selten. Noch.
Und ich werde mich hüten, basic-cooking-Rezepte mit Fix zu machen  :D
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: danny am 18 April 2008, 21:08:16
Mir schmeckt's.  8)
Klar, du bist so voller Glutamat, daß Deine Geschmacksnerven schon abgestumpft sind. :P

Hey, die Umgewöhnung auf Fertigfraß auf richtig leckeres Selbstgewürztes Selbstgekochtes ist groß! Wenn ich die Fixe weglasse merke ich das auch mal: Lekkerrrr! Aber eben selten. Noch.
Und ich werde mich hüten, basic-cooking-Rezepte mit Fix zu machen  :D

meine güte, messie, mach nicht so´ne wissenschaft draus! wir reden von GEWÜRZEN, nicht von WEIN!
hau einfach mal zusammen, was so schmeckt, eine negativ-erfahrung der marke "bäh, was ist DAS denn?" gehört zum kochen auch mal dazu! und dafür muss man sich keine drei wochen urlaub nehmen und zeit investieren bis einen die gewürz-erleuchtung küsst, sondern einfach mal ein bisschen experimentieren, wenn man eh gerade am kochen ist.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: messie am 18 April 2008, 21:13:30
Mir schmeckt's.  8)
Klar, du bist so voller Glutamat, daß Deine Geschmacksnerven schon abgestumpft sind. :P

Hey, die Umgewöhnung auf Fertigfraß auf richtig leckeres Selbstgewürztes Selbstgekochtes ist groß! Wenn ich die Fixe weglasse merke ich das auch mal: Lekkerrrr! Aber eben selten. Noch.
Und ich werde mich hüten, basic-cooking-Rezepte mit Fix zu machen  :D

meine güte, messie, mach nicht so´ne wissenschaft draus! wir reden von GEWÜRZEN, nicht von WEIN!
hau einfach mal zusammen, was so schmeckt, eine negativ-erfahrung der marke "bäh, was ist DAS denn?" gehört zum kochen auch mal dazu! und dafür muss man sich keine drei wochen urlaub nehmen und zeit investieren bis einen die gewürz-erleuchtung küsst, sondern einfach mal ein bisschen experimentieren, wenn man eh gerade am kochen ist.

Wenn Woche ist möchte ich einfach nur das Futter abgreifen, möchte dass es schmeckt und gut ist.
Der Genuss kommt am Wochenende. Und die Experimentierfreude.
Reicht für den Moment.  8)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: SoylentHolger am 18 April 2008, 21:21:52
Gerade gekocht: Chilie con carne à l`afriquaine

Ein lustiges Potpourrie von schwarzen, roten, weißen und Wachtelbohnen, Kichererbsen, rote, grüne und braune Berglinsen wässern. Das Wässerwasser entsorgen, die Hülsenfrüchte abspülen und abtropfen lassen.

Rinderhack anbraten und durchgaren.

Tomatensauce nach eigenem Empfinden hinzufügen. In meinem Fall wars übrig geblieben Sc. Napoli vom letzten Pizza machen.

Tomatenmark nach gusto hinzufügen.

Ich habe dann noch eine Dose Kichererbsen beigefügt.

Das ganze schöne wallen lassen und würzen.

Erst klassich mit rosenscharfen und ein wenig edelsüßem Paprika.

Dann viel afrikanische Jalapeno-Mint-Sauce.

Fertsch!
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Trakl am 18 April 2008, 22:12:22
Ergänzend noch für Leute, die keine Wirbeltiere essen oder es richtig original afrikanisch haben wollen:

Diese knuffigen Teile kann man denke ich in gut sortierten Afrikaläden problemlos bekommen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Gonimbrasia_belina

Hab ich schon gegessen und hat sehr lecker geschmeckt. Geht auch gut mit Reis und Erdnusssoße.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: SoylentHolger am 18 April 2008, 23:01:19
Kennst Du einen Laden wo es die gibt?
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Trakl am 18 April 2008, 23:06:16
Kennst Du einen Laden wo es die gibt?

Direkt nicht, wollte aber sowieso mal danach schauen. Ich denke, so ein handelsüblicher Afrika-Import-Export-Laden mit Ghaneser....ghanaischer....ghanotischer... also mit so einer westafrikanischen Flagge hat das Zeug vorrätig, da es anscheinend ein Grundnahrungsmittel ist.
Ich selbst hab das nur bei einem afrikanischen Kumpel gesehen, der hatte eine große Tüte davon, wird wohl auch in solchen Mengen verkauft.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Sapor Vitae am 19 April 2008, 01:45:24
Wo wir grad beim Thema waren - wer von Euch kocht eigentlich überwiegend selbst? (Ich meine jetzt nicht Nudeln heißmachen und Pesto drauf. ;-) )
Mittags gibts ohnehin nur Mensaessen. Und Abends läuft es während der Woche tatsächlich öfters mal auf Nudeln hinaus oder aber Salat in verschiedenen Variationen und schön reichhaltig. Ich liebe Salat. :)
Wenn etwas Zeit da ist wird auch gekocht, das tun wir meist abwechselnd, aber es sind doch eher einfache Gerichte. Was öfters mal auf dem Speiseplan steht: Ratatouille mit Reis, Gemüsesuppe, Linseneintopf, Fenchelrisotto, Gemüsepfanne, Wähe, etc. Am Dienstag gabs Nudeln an einer Pilzsahnesauce und dazu gedünsteten Kohlrabi. Klingt zwar auch nicht sehr aufregend, aber geschmeckt hat es. ;)

Ich habe kürzlich ein tolles vegetarisches Kochbuch erstanden, da möchte ich in nächster Zeit gerne einige Ideen umsetzen.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: t_g am 20 April 2008, 11:26:00
mal wieder was zum Topic:
nach meinen legendären "Spaghetti con aqua" (geht ganz einfach. Wasser aufkochen, Soßenbinder rein, Soße vergessen, ab dafür!) wurde mir nahegelegt, mich mal ein bisschen mit der allgemeinen Koch-Thematik zu beschäftigen und auch gleich ein entsprechendes Buch  (http://www.amazon.de/Basic-cooking-braucht-schnell-kochen/dp/3774211426/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1208683572&sr=8-1)in die Hand gedrückt.  8)

Seitdem probiere ich mich hauptsächlich an asiatischen Gerichten (Bratnudeln, Reisgerichte, etc.) und muss sagen, dass der geschmackliche Unterschied doch schon enorm ist im Vergleich zu dem, was mein Referenz-Lieferdienst so zu bieten hat. ;)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: danny am 20 April 2008, 22:28:17
Seitdem probiere ich mich hauptsächlich an asiatischen Gerichten (Bratnudeln, Reisgerichte, etc.) und muss sagen, dass der geschmackliche Unterschied doch schon enorm ist im Vergleich zu dem, was mein Referenz-Lieferdienst so zu bieten hat. ;)

naja, bei diesen zitronenfalter-glutamat-palästen schmeckt ja meistens eh alles gleich.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: messie am 20 April 2008, 22:58:46
Seitdem probiere ich mich hauptsächlich an asiatischen Gerichten (Bratnudeln, Reisgerichte, etc.) und muss sagen, dass der geschmackliche Unterschied doch schon enorm ist im Vergleich zu dem, was mein Referenz-Lieferdienst so zu bieten hat. ;)

Ist ja auch kein Wunder. Gerade die Rezepte der basic cooking-Reihe sind wirklich lecker! Die Expressservices müssen ja eher "0815" anbieten, keine Experimente bidde, und so wird eben eher Hauskost denn kulinarische Abwege der besseren Sorte serviert.
Ich mag dennoch den China-Express um die Ecke. Der hat Saucen, da könnte ich mich reinlegen, hrrr .... aber gönnen tue ich mir den dann doch selten, da Selbstgekocht IMMER eine Ecke günstiger ist.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Killerqueen am 21 April 2008, 10:16:07
Um nochmal auf Messies Zeitargument zurück zu kommen:

Warum denken denn viele immer, mit Fix-Produkten könnte man schneller und/oder preiswerter kochen?

Genau darum drehte sich bei mir im ersten Semester ein Versuch und letztendlich ist ein Fix-Produkt weder schneller noch günstiger!
Mal eben ein paar Gewürze ins Essen zu schmeißen dauert auch nicht länger als "Tüte auf und rein damit". Und wie Danny schon sagt, wenn's dann mal nicht so superlecker ist, probiert man das nächste Mal eben eine andere Kombination. Oder man stellt sich mal in einer 5-Minuten-Pause sein eigenes "Fix" zusammen, dass man dann immer wieder verwenden kann.

Es gibt auch von Gewürzherstellern mittlerweile Kombinationen ohne Glutamat, die bereits verschiedene Gewürze optimal kombinieren (für Spaghettisoßen etc.). Die muss man echt nur noch reinstreuen, sonst nix, aber man hat trotzdem was Besseres als diesen Fix-Krempel, der wirklich immer gleich schmeckt (weil auch immer der gleiche Kram drin ist).
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Svendra am 21 April 2008, 13:20:47
Es gibt auch von Gewürzherstellern mittlerweile Kombinationen ohne Glutamat, die bereits verschiedene Gewürze optimal kombinieren (für Spaghettisoßen etc.). Die muss man echt nur noch reinstreuen, sonst nix, aber man hat trotzdem was Besseres als diesen Fix-Krempel, der wirklich immer gleich schmeckt (weil auch immer der gleiche Kram drin ist).[/color]

Wobei man aber auch erwähnen sollte, dass die Fix-Hersteller mittlerweile auch angefangen haben, ihre Produkte zu überarbeiten und viele von den üblichen verdächtigen Süppchen, Saucen etc. mittlerweile ohne Glutamate auskommen. Dass (gut) selbstgekocht trotzdem besser schmeckt, ist natürlich keine Frage. :)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Killerqueen am 21 April 2008, 13:28:06
Wobei man aber auch erwähnen sollte, dass die Fix-Hersteller mittlerweile auch angefangen haben, ihre Produkte zu überarbeiten und viele von den üblichen verdächtigen Süppchen, Saucen etc. mittlerweile ohne Glutamate auskommen.
Alles Fake! Deren Marketingfuzzis haben nur das verkaufsfördernde Potential des Schriftzuges "Ohne Glutamat" entdeckt, genau wie die Süßwarenindustrie den "Ohne Fett"-Quatsch.
Glaub mir, da ist nach wie vor ohne Ende Glutamat drin, nur ist es nicht mehr als solches deklariert. Da steht dann halt neuerdings Hefeextrakt oder Sojaeiweißhydrolysat oder es sind Shiitakepilze in rauen Mengen enthalten - ändert aber am Glutamat auch nix. ;)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Svendra am 21 April 2008, 13:36:02
Stimmt, von Hefeextrakten hab ich da auch schon was gelesen. Und da ich nichtmal wirklich weiß, *was* genau Glutamat eigentlich ist, bin ich natürlich gutgläubig auf den Marketingtrick reingefallen. Mist. *g*
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: t_g am 21 April 2008, 14:32:19
nur mal so eine Frage aus reinem Unwissen heraus: was  genau ist eigentlich das Schlimme an Glutamat? Okay, es ist ein Geschmacksverstärker. Aber sonst?
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Killerqueen am 21 April 2008, 17:27:24
nur mal so eine Frage aus reinem Unwissen heraus: was  genau ist eigentlich das Schlimme an Glutamat? Okay, es ist ein Geschmacksverstärker. Aber sonst?
Es schmeckt einfach immer beschissener als ohne, egal worum es sich handelt!!!

Manche reagieren darauf überempfindlich, kriegen Erstickungsanfälle oder Kopfschmerzen oder einen steifen Hals oder alles drei, was allerdings nicht wissenschaftlich belegt ist, manche wiederum behaupten auch, dass es in Kombination mit Aspartam zu fieser Körperverfettung führt, was bisher aber nur an Ratten nachgewiesen wurde (Wenn ich mir allerdings die Generation der Chipsfressenden und Cola Light-trinkenden Jugendlichen so ansehe, glaube ich irgendwie auch schon dran...). Bodybuilder, schwören darauf, weil man angeblich Muckis und ein gutes Immunsystem davon bekommen soll, was auch nicht belegt ist, andere mögen einfach nur diesen übertrieben-künstlichen Geschmack nicht (z. b. ich) - und wiederum andere - inklusive mir - kriegen davon Pickel. Das ist alles. ;)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: PaleEmpress am 21 April 2008, 17:56:43

Warum denken denn viele immer, mit Fix-Produkten könnte man schneller und/oder preiswerter kochen?
Weil die Werbung das einem immer so schön erzählt.  ;)


nur mal so eine Frage aus reinem Unwissen heraus: was  genau ist eigentlich das Schlimme an Glutamat? Okay, es ist ein Geschmacksverstärker. Aber sonst?
In meinem Fall: es schmeckt mir nicht. Und - was noch schlimmer ist - ich vertrage es nicht.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: t_g am 21 April 2008, 18:42:31
Manche reagieren darauf überempfindlich, kriegen Erstickungsanfälle oder Kopfschmerzen oder einen steifen Hals oder alles drei
och, das bekomm ich beim Kochen auch völlig ohne Glutamat hin.  ;D
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Thomas am 21 April 2008, 19:03:09
nur mal so eine Frage aus reinem Unwissen heraus: was  genau ist eigentlich das Schlimme an Glutamat? Okay, es ist ein Geschmacksverstärker. Aber sonst?
Es schmeckt einfach immer beschissener als ohne, egal worum es sich handelt!!!

Finde ich nicht, eher im Gegenteil.Manche Sachen, die geschmacklich so originell schmecken wie Luft mit einem Schuss Wasser, kann man damit noch retten.

Oder etwas drastischer : Es gibt kaum etwas, was man nicht mit ein paar Tröpfchen Maggie oder Sojasauce essen könnte  8)

Zitat von: PaleEmpress
In meinem Fall: es schmeckt mir nicht
Wie geht das denn ? Das Zeug hat doch keinen eigenen Geschmack, es verstärkt lediglich den Geschmack des Gerichtes.Also schmeckt dir das Gericht an sich schon nicht ?  ;)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: PaleEmpress am 21 April 2008, 21:25:21
Zitat von: PaleEmpress
In meinem Fall: es schmeckt mir nicht
Wie geht das denn ? Das Zeug hat doch keinen eigenen Geschmack, es verstärkt lediglich den Geschmack des Gerichtes.Also schmeckt dir das Gericht an sich schon nicht ?  ;)
Ob man nun den "Ratsherrentopf", den "Bauerntopf" oder was weiß ich für einen Topf damit zubereitet, es hat alles den selben "Maggi-Fix-Grundgeschmack". Selbst gewürzt schmeckt ganz anders. Und es hat diverse unterschiedliche Geschmacksrichtungen, was mir bei Tüten noch nie aufgefallen ist.

Ich denke, diese Tüten sind schon okay für "Kochen für total Ahnungslose". Aber man kann sie absolut nicht mit selbst gewürztem Essen vergleichen.


Speziell zu Deiner Frage: stimmt, Glutamat an sich schmeckt nicht. Ich mag den Geschmack von mit Tütenfix gewürztem Essen nicht. Ich hoffe, das ist jetzt besser zu verstehen.  :)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: K-Ninchen am 21 April 2008, 23:17:08
Zitat von: PaleEmpress
In meinem Fall: es schmeckt mir nicht
Wie geht das denn ? Das Zeug hat doch keinen eigenen Geschmack, es verstärkt lediglich den Geschmack des Gerichtes.Also schmeckt dir das Gericht an sich schon nicht ?  ;)

Das bekommt man durch Gleichungsumstellung heraus:

Essen = Schmeckt Lecker
Essen + Glutamat = Schmeckt nicht mehr so lecker

Glutamat = nicht mehr so
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: messie am 22 April 2008, 00:33:47
Zitat von: PaleEmpress
In meinem Fall: es schmeckt mir nicht
Wie geht das denn ? Das Zeug hat doch keinen eigenen Geschmack, es verstärkt lediglich den Geschmack des Gerichtes.Also schmeckt dir das Gericht an sich schon nicht ?  ;)
Ob man nun den "Ratsherrentopf", den "Bauerntopf" oder was weiß ich für einen Topf damit zubereitet, es hat alles den selben "Maggi-Fix-Grundgeschmack".

Na, das möchte ich nun aber doch mal verneinen.
Es gibt Maggi-Fix-Gerichte deren Würzung ich überhaupt nicht mag. Es gibt welche die finde ich ok, und es gibt welche, da könnte ich mich reinlegen! :)
Selbst pointiert gewürzt ist natürlich besser - wenn man es denn gut kann oder genug Gelegenheit hat, damit etwas herumzuexperimentieren.

Ich vergleiche Fixe am ehesten mit "idiotensicheren" Kameras: Können teils wirklich gute Bilder machen, aber an die Klasse von richtig gut geschossenen Fotos einer Spiegelreflexkamera kommen sie nicht heran.
Dazu muss man diese Spiegelreflex aber eben auch gut beherrschen. Und auch genug Zeit haben, mit ihr ein wenig herumzuexperimentieren. Ansonsten werden sie nicht zwingend besser als Fotos einer einfachen Kamera mit gutem Objektiv.

Ich jedenfalls habe mich halt durch die Fixe durchprobiert und habe jetzt so ein paar Favoriten zu denen ich sage: "Ja, ist richtig lecker".
Aber ich habe auch Gerichte die ich mittlerweile ohne Fix mache, weil: Gelegenheit gehabt auszuprobieren, für gut befunden, gemacht.
Nur weil das eine besser schmeckt muss das andere doch nicht gleich fürchterlich sein. Schlechter ist nicht gleich automatisch wirklich schlecht.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Trakl am 22 April 2008, 03:26:18
Finde ich nicht, eher im Gegenteil.Manche Sachen, die geschmacklich so originell schmecken wie Luft mit einem Schuss Wasser, kann man damit noch retten.

Oder etwas drastischer : Es gibt kaum etwas, was man nicht mit ein paar Tröpfchen Maggie oder Sojasauce essen könnte  8)

Es gibt nichts, was man nicht mit frisch geriebenem Grana Padano oder Parmiggiano retten könnte. Manchmal hilft einfach auch *etwas mehr Salz!*.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Killerqueen am 22 April 2008, 14:19:56
Wie geht das denn ? Das Zeug hat doch keinen eigenen Geschmack, es verstärkt lediglich den Geschmack des Gerichtes.Also schmeckt dir das Gericht an sich schon nicht ?  ;)
Da irrst Du Dich aber. Das Zeug hat einen Geschmack, der neben den bisherigen Grundgeschmacksarten süß, sauer, salzig und bitter nun auch offiziell als fünfte Grundgeschmacksart anerkannt ist und "umami" genannt wird. Das ist japanisch und heißt soviel wie "wohlschmeckend".
Dass umami geschmacksverstärkend wirkt, ist für eine Grundgeschmacksart nichts besonderes. Geschmäcker können generell Synergien miteinander eingehen und sich verstärken. Zucker ist z. B. auch ein hervorragender Geschmacksverstärker, Zitronensäure ebenfalls, etc.

Glutamat hat also definitiv einen Geschmack - und der ist BÄH!

Wenn ich während meiner Sensorik-Ausbildung einen Blindtest machen musste, habe ich Glutamat selbst bei Konzentrationen, wo man es noch gar nicht schmeckte, schon daran erkannt, dass mir sofort schlecht wurde und ich einen Druck im Kopf bekam. ;)

Finde ich nicht, eher im Gegenteil.Manche Sachen, die geschmacklich so originell schmecken wie Luft mit einem Schuss Wasser, kann man damit noch retten.

Oder etwas drastischer : Es gibt kaum etwas, was man nicht mit ein paar Tröpfchen Maggie oder Sojasauce essen könnte  8)

Es gibt nichts, was man nicht mit frisch geriebenem Grana Padano oder Parmiggiano retten könnte. Manchmal hilft einfach auch *etwas mehr Salz!*.

Hehe! Das wundert mich gar nicht! Hartkäsesorten enthalten nämlich von Natur aus ziemlich viel Geschmacksverstärker.  ;)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Thomas am 22 April 2008, 16:49:21
Wie geht das denn ? Das Zeug hat doch keinen eigenen Geschmack, es verstärkt lediglich den Geschmack des Gerichtes.Also schmeckt dir das Gericht an sich schon nicht ?  ;)
Da irrst Du Dich aber. Das Zeug hat einen Geschmack, der neben den bisherigen Grundgeschmacksarten süß, sauer, salzig und bitter nun auch offiziell als fünfte Grundgeschmacksart anerkannt ist und "umami" genannt wird. Das ist japanisch und heißt soviel wie "wohlschmeckend".
Dass umami geschmacksverstärkend wirkt, ist für eine Grundgeschmacksart nichts besonderes. Geschmäcker können generell Synergien miteinander eingehen und sich verstärken. Zucker ist z. B. auch ein hervorragender Geschmacksverstärker, Zitronensäure ebenfalls, etc.

Glutamat hat also definitiv einen Geschmack - und der ist BÄH!

Wenn ich während meiner Sensorik-Ausbildung einen Blindtest machen musste, habe ich Glutamat selbst bei Konzentrationen, wo man es noch gar nicht schmeckte, schon daran erkannt, dass mir sofort schlecht wurde und ich einen Druck im Kopf bekam. ;)
Das ist mir in der Tat neu.Allerdings habe ich das Zeug auch nie pur probiert, und unter einem Geschmack mit der Bezeichnung "umami" kann ich mir dementsprechend auch nichts vorstellen.Muß ich bei Gelegenheit mal testen.Wenn man diesen Geschmack allerdings übersetzt als wohlschmeckend oder herzhaft (lt.Wikipedia) bezeichnet, kann er so schlimm ja nicht sein  ;)

Ich weiß auf jeden Fall, das mir passende Gerichte nicht unbedingt schlechter schmecken, wenn man da Glutamat mit reinkippt  ;)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: K-Ninchen am 22 April 2008, 16:55:08
Nur mal nebenbei: Ich esse halt viel Fertiggerichte aus Mangel an Zeit und Gelegenheit.

Und für mich schmecken etwa 90% aller Gerichte völlig überwürzt und übersalzen.
Ich glaube, insofern ist mir noch zu helfen, dass meine Geschmacksnerven noch nicht völlig tot sind...
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Trakl am 22 April 2008, 17:27:59
Nur mal nebenbei: Ich esse halt viel Fertiggerichte aus Mangel an Zeit und Gelegenheit.

Das gildet nicht! :)

Probier doch mal:

Spaghetti kochen, abtropfen (etwas Pastawasser aufheben), Topf abtrocknen, Olivenöl rein, kleingehackte Zwiebeln anbraten, Pastawasser drübergießen, pfeffern, Sahne drauf (Temperatur runterstellen), ordentlich Parmesan oder Grana Padano drüberreiben, gut rühren, mit kleingehackter Petersilie bestreuen, umrühren, Spaghetti in die Soße rühren, fertig.

Dauert keine 15 min.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: K-Ninchen am 22 April 2008, 17:44:30
Nur mal nebenbei: Ich esse halt viel Fertiggerichte aus Mangel an Zeit und Gelegenheit.

Das gildet nicht! :)

Probier doch mal:

Spaghetti kochen, abtropfen (etwas Pastawasser aufheben), Topf abtrocknen, Olivenöl rein, kleingehackte Zwiebeln anbraten, Pastawasser drübergießen, pfeffern, Sahne drauf (Temperatur runterstellen), ordentlich Parmesan oder Grana Padano drüberreiben, gut rühren, mit kleingehackter Petersilie bestreuen, umrühren, Spaghetti in die Soße rühren, fertig.

Dauert keine 15 min.


Naja mal sehen. Wenn ich mich dann nicht auch noch so unglaublich blöde bei sowas anstellen würde, könnte es sogar klappen ;)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: sober am 22 April 2008, 18:19:00
Wir kochen gerne. Eigentlich fast jeden Tag. Wobei der Tag (Wochentag/Wochenende) sowie der Stress des Tages Einfluss auf das Gericht nehmen. So ist an Tagen wo wir beide kein Bock haben noch lange was zu machen auch mal ne Fertigpizza oder was von einem der Imbisse sein kann :P Letztendlich sind es wohl so 4-7 Essen die Woche. Mittlerweile sind 95% der Essen Fertig-Zeug-Frei. Am Anfang hab ich oft Maggie oder Knorr genutzt, weil ich mir dachte: Kannst du nicht so gut. Wenn man aber mal nachschaut, was drin ist und ein bisschen nachdenkt, wie man das dann wohl macht, geht das sehr wohl und schmeckt z.b. mit echten Tomaten (wenngleich die tum teil ja schon fast geschmacklos sind...) viel toller als mit Instant-Tomate aus der Tüte ;)

Nach Rezept kochen wir so gut wie garnicht, bzw nur sehr sehr selten. Ich stöber unregelmässig mal durch Kochbücher oder guck, wenn mir alles andere zu doof ist, ne Kochsendung und da bleiben dann meist die Namen und ggf. noch ein paar Zutaten im Kopf. Mit der Zeit und dann versuchen zu erinnern, wird daraus meist ein tolles neues Essen. Besonders gute Gerichte merkt man sich halt und kocht sie wieder, wobei die über die Jahre selten gleich bleiben.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: PaleEmpress am 22 April 2008, 18:24:43
Ich vergleiche Fixe am ehesten mit "idiotensicheren" Kameras: Können teils wirklich gute Bilder machen, aber an die Klasse von richtig gut geschossenen Fotos einer Spiegelreflexkamera kommen sie nicht heran.
Dazu muss man diese Spiegelreflex aber eben auch gut beherrschen. Und auch genug Zeit haben, mit ihr ein wenig herumzuexperimentieren.
Mach da nicht so ne Wissenschaft draus, sondern tu es einfach. Kochen ist doch total einfach, auch ohne Fixtüten. Da braucht man keinen Lehrgang für, und die Erfahrungen kommen von alleine. Da muß man sich nicht stundenlang mit seiner Pfanne einschließen und wurschteln, bis die Erleuchtung den Raum erhellt. Einfach loslegen, fertig. Die Kochdauer ändern die Tüten jedenfalls nicht, und würzen dauert keine Stunde. Des weiteren kriegt man dabei auch den Kopf ein wenig frei vom Alltagsbullshit.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: K-Ninchen am 22 April 2008, 18:41:48
Ich vergleiche Fixe am ehesten mit "idiotensicheren" Kameras: Können teils wirklich gute Bilder machen, aber an die Klasse von richtig gut geschossenen Fotos einer Spiegelreflexkamera kommen sie nicht heran.
Dazu muss man diese Spiegelreflex aber eben auch gut beherrschen. Und auch genug Zeit haben, mit ihr ein wenig herumzuexperimentieren.
Mach da nicht so ne Wissenschaft draus, sondern tu es einfach. Kochen ist doch total einfach, auch ohne Fixtüten. Da braucht man keinen Lehrgang für, und die Erfahrungen kommen von alleine. Da muß man sich nicht stundenlang mit seiner Pfanne einschließen und wurschteln, bis die Erleuchtung den Raum erhellt. Einfach loslegen, fertig. Die Kochdauer ändern die Tüten jedenfalls nicht, und würzen dauert keine Stunde. Des weiteren kriegt man dabei auch den Kopf ein wenig frei vom Alltagsbullshit.

Ich glaube, ich sollte mir da mal wirklich ein Kochbuch besorgen und selber mal alleine was probieren.
Das Problem beim Gemeinsam Kochen ist, dass ich es einfach selber nicht erfahre und bei vielen Sachen nur zugucken kann und am Ende ist das Gericht magischerweise fertig und ich weiß nicht, wie es dazu kommen konnte ;)
Aber für einfachere Sachen reicht es bei mir auch. Und die werden dann auch eigentlich ziemlich gut. Also wenn ich irgendwas machen will möchte ich es, wenn überhaupt, auch wirklich gut machen oder lieber anderen überlassen. Blöder Perfektionismus manchmal... obwohl mir würden auch 98% noch völlig reichen.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: messie am 22 April 2008, 19:56:58
Ich vergleiche Fixe am ehesten mit "idiotensicheren" Kameras: Können teils wirklich gute Bilder machen, aber an die Klasse von richtig gut geschossenen Fotos einer Spiegelreflexkamera kommen sie nicht heran.
Dazu muss man diese Spiegelreflex aber eben auch gut beherrschen. Und auch genug Zeit haben, mit ihr ein wenig herumzuexperimentieren.
Mach da nicht so ne Wissenschaft draus, sondern tu es einfach. Kochen ist doch total einfach, auch ohne Fixtüten. Da braucht man keinen Lehrgang für, und die Erfahrungen kommen von alleine. Da muß man sich nicht stundenlang mit seiner Pfanne einschließen und wurschteln, bis die Erleuchtung den Raum erhellt. Einfach loslegen, fertig. Die Kochdauer ändern die Tüten jedenfalls nicht, und würzen dauert keine Stunde. Des weiteren kriegt man dabei auch den Kopf ein wenig frei vom Alltagsbullshit.

Ich möchte nun wirklich nicht in eine Ausredenlitanei verfallen. Fakt ist einfach: Mit Fixen bin ich von den Fertiggerichten losgekommen. Mit basic cooking komme ich allmählich von den Fixen runter. Aber beides dauert eben seine Zeit. Bin ja schon froh dass ich mir nun die Mühe nicht mehr scheue, Dinge selbst zu schnippeln, obwohl ich das alles im Wohnzimmer machen muss, da die Küche halt keinerlei Arbeitsfläche hat aufgrund ihrer Größe. - Warum ich fast ausschließlich am Wochenende "echte" Rezepte ausprobiere? - Weil ich da die Muße 'für habe! Ich möchte nicht in der Woche feststellen dass dieses oder jenes Gewürz nun doch nicht gepasst hat und ich nochmal etwas nachkochen muss. Dazu habe ich in der Woche einfach zu wenig Ruhe 'für, da ich da abends lieber so schnell und einfach wie möglich 'was gemacht haben möchte, um die Zeit für andere mir wichtige Dinge zu nutzen am Abend.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: t_g am 22 April 2008, 20:05:16
Mit Fixen bin ich von den Fertiggerichten losgekommen.
das frische Mittagessen gibts jetzt intravenös! \o/  :D
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Jinx am 22 April 2008, 20:43:04


Ich möchte nun wirklich nicht in eine Ausredenlitanei verfallen. Fakt ist einfach: Mit Fixen bin ich von den Fertiggerichten losgekommen. Mit basic cooking komme ich allmählich von den Fixen runter. Aber beides dauert eben seine Zeit. Bin ja schon froh dass ich mir nun die Mühe nicht mehr scheue, Dinge selbst zu schnippeln, obwohl ich das alles im Wohnzimmer machen muss, da die Küche halt keinerlei Arbeitsfläche hat aufgrund ihrer Größe. - Warum ich fast ausschließlich am Wochenende "echte" Rezepte ausprobiere? - Weil ich da die Muße 'für habe! Ich möchte nicht in der Woche feststellen dass dieses oder jenes Gewürz nun doch nicht gepasst hat und ich nochmal etwas nachkochen muss. Dazu habe ich in der Woche einfach zu wenig Ruhe 'für, da ich da abends lieber so schnell und einfach wie möglich 'was gemacht haben möchte, um die Zeit für andere mir wichtige Dinge zu nutzen am Abend.

Ich weiß ja nicht, ich koche seit ca. 15 Jahren, und ich finde, Du machst die Sache komplizierter, als sie ist.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: pesco am 22 April 2008, 21:20:27
Kochen finde ich bisher ziemlich nervig und langweilig.
Insofern gehoere ich zu denen, die schamlos Fertigpizza, TK-Gerichte, Reismitscheiss, Ei und Fisch, Kartoffeln und Mischgemuese und manchmal sogar Nudeln mit Tomatensosse essen. Nur Dosenravioli sind mir echt zu eklig. :-P
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Thomas am 22 April 2008, 21:55:46
Mit Fixen bin ich von den Fertiggerichten losgekommen.
das frische Mittagessen gibts jetzt intravenös! \o/  :D
;D Vieleicht bringt schnüffeln auch was ?
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: danny am 22 April 2008, 22:58:12
Mit Fixen bin ich von den Fertiggerichten losgekommen.
das frische Mittagessen gibts jetzt intravenös! \o/  :D
;D Vieleicht bringt schnüffeln auch was ?

scheiß an methadon, "basic cooking" für alle junkies!
messie, da wär selbst herr schill von begeistert gewesen!  ;D
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: messie am 23 April 2008, 01:18:16
Mit Fixen bin ich von den Fertiggerichten losgekommen.
das frische Mittagessen gibts jetzt intravenös! \o/  :D
;D Vieleicht bringt schnüffeln auch was ?

scheiß an methadon, "basic cooking" für alle junkies!
messie, da wär selbst herr schill von begeistert gewesen!  ;D

Tja, der hat(te) wohl einfach zuviel Kohle und ging immer nur essen anstatt diese echt obercoole Modedroge namens "fix und fertig" jemals kennengelernt zu haben  :D
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: sober am 23 April 2008, 07:04:11
Es passiert mir auch nach vielen Jahren Kochen nochmal, daß ich erst ne Stunde in der Küche stehe, was vermeindlich leckeres koche, und wir nach dem Probieren halt essen gehen oder was bestelllen :P
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Killerqueen am 23 April 2008, 10:02:00
mit echten Tomaten (wenngleich die tum teil ja schon fast geschmacklos sind...)

Das ist echt ein Problem. Das ärgert mich auch immer. Da will man den frischen Tomatengeschmack und kriegt nur geschmackloses Wasser in Biomasse verpackt.
Aber dem kann man abhelfen: Wenn man das Ganze mir Tomatenmark ergänzt, kriegt man den Tomatengeschmack wieder rein. Tomatenmark wird aus vollreifen Tomaten hergestellt und ist deshalb geschmacklich mittlerweile besser als die meisten frischen Tomaten. Und der Qualität des Essens tut es keinen Abbruch - es sind letztendlich nur dehydrierte, zerquetschte Tomaten und noch dazu von guter ernährungsphysiologischer Qualität. ;)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: sober am 23 April 2008, 11:51:52
Ich ess super gerne Salat aus: Tomaten, Feldsalat, Zwiebeln, Mozarella und einem normalen kräuter/essig/öl dressing mit einem winzig kleinen schuss balsamico. Da hilft auch das leckere Tomatenmark nicht =(

Es gibt auch gute, geschälte Tomaten in der Dose (ich lehne Dosen ja eigentlich per se ab), die nach echten Tomaten schmecken.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Trakl am 23 April 2008, 12:41:01
Nicht über die Tomaten aufregen. Passierte Tomaten sind super, evtl. etwas Mark hinzufügen.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: sober am 23 April 2008, 13:34:04
Lesen und Verstehen, Trakl, dann klappts auch mit der passenden Antwort.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Trakl am 23 April 2008, 13:38:56
Lesen und verstehen, dass ich auf Killerqueens Beitrag geantwortet habe. Kann ja nicht ahnen, dass Deiner dann drüber steht. Wenn Du mir was vorwerfen willst (wozu Du anscheinend einen beständigen Drang verspürst), dann dass ich nicht zitiert habe.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: K-Ninchen am 23 April 2008, 13:40:25
Echt mal. Lernt ma quoten da oben.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Killerqueen am 23 April 2008, 14:29:27
Nicht über die Tomaten aufregen. Passierte Tomaten sind super, evtl. etwas Mark hinzufügen.
Die sind mir persönlich meistens zu flüssig; kommt halt drauf an, was man kochen mag. Für Soße sind sie auf jeden Fall okay. Wenn mehr Stückigkeit gefordert ist, sind die Dosentomaten in der Tat auch eine gute Alternative. Die werden wenigstens auch erst dann eingedost, wenn sie reif sind und nicht schon grün geerntet wie die sogenannten "frischen" Tomaten.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: sober am 23 April 2008, 14:38:55
Lesen und verstehen, dass ich auf Killerqueens Beitrag geantwortet habe. Kann ja nicht ahnen, dass Deiner dann drüber steht. Wenn Du mir was vorwerfen willst (wozu Du anscheinend einen beständigen Drang verspürst), dann dass ich nicht zitiert habe.
Naja, wenn du nicht quotest, kann ich nicht wissen, daß du dich auf einen speziellen Thread beziehst, also geh ich davon aus, du haettest alles gelesen :P
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: PaleEmpress am 23 April 2008, 18:07:05


Ich möchte nun wirklich nicht in eine Ausredenlitanei verfallen. Fakt ist einfach: Mit Fixen bin ich von den Fertiggerichten losgekommen. Mit basic cooking komme ich allmählich von den Fixen runter. Aber beides dauert eben seine Zeit. Bin ja schon froh dass ich mir nun die Mühe nicht mehr scheue, Dinge selbst zu schnippeln, obwohl ich das alles im Wohnzimmer machen muss, da die Küche halt keinerlei Arbeitsfläche hat aufgrund ihrer Größe. - Warum ich fast ausschließlich am Wochenende "echte" Rezepte ausprobiere? - Weil ich da die Muße 'für habe! Ich möchte nicht in der Woche feststellen dass dieses oder jenes Gewürz nun doch nicht gepasst hat und ich nochmal etwas nachkochen muss. Dazu habe ich in der Woche einfach zu wenig Ruhe 'für, da ich da abends lieber so schnell und einfach wie möglich 'was gemacht haben möchte, um die Zeit für andere mir wichtige Dinge zu nutzen am Abend.

Ich weiß ja nicht, ich koche seit ca. 15 Jahren, und ich finde, Du machst die Sache komplizierter, als sie ist.
*Jinx zustimm*

Los, messie, trau Dich. Das Essen beißt Dich schon nicht.  ;) Am Anfang nimmste halt einfach den Standard: Salz, Pfeffer und ein paar Kräuter (Tip: TK-Kräuter, gibt es auch als Mischung, und schmeckt VIEL besser als der Fix-Quatsch).

Probier es doch einfach mal damit:

Hackfleisch anbraten, Gemüse Deiner Wahl schnibbeln, alles zusammen in einen Pott, passierte Tomaten (aus Dose) dazu, Schmand rein, mit Salz, Pfeffer, Kräutern und evtl. Chili-Flocken würzen. Dauert keine halbe Stunde und schmeckt oberlecker. Dazu kannste Reis machen. Das mach ich oft. Geht schnell, man kann das Gemüse variieren, und es ist sehr lecker.  :)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: danny am 23 April 2008, 20:59:18
außerdem habe ich es in über 15 jahren kochen nicht erlebt, dass ein essen nicht geschmeckt hat, weil ein gewürz "nicht gepasst" hat! wenn mir ein gewürz schmeckt, hau ich das überall ran!  :)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Thomas am 23 April 2008, 21:02:40
OT:
Zitat von: danny
wenn mir ein gewürz schmeckt, hau ich das überall ran!  :)
Mein Gewürz heißt Glutamat  ;D
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Eisbär am 23 April 2008, 21:47:37
Meines Chili und Jalapenos.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: messie am 24 April 2008, 00:05:15
Jetzt muss ich aber doch mal sagen dass ihr es aber auch übertreibt hier. Ihr denkt wohl dass ich nur Fixe verwende um zu kochen  :D
Zitat
Hackfleisch anbraten, Gemüse Deiner Wahl schnibbeln, alles zusammen in einen Pott, passierte Tomaten (aus Dose) dazu, Schmand rein, mit Salz, Pfeffer, Kräutern und evtl. Chili-Flocken würzen.

Das habe ich doch schon längst hinter mir. Allerdings ohne Chili-Flocken, das ist eine interessante Idee.
Ich haue da im übrigen auch zuuu gerne Lauch 'rein. :)
Zur Tomatengeschichte: Das ist mir auch schon aufgefallen dass passierte Tomaten eine ganze Ecke besser schmecken als frische. Selbstgeschnippelte Tomaten schmecken auch für meinen Gaumen nach Wasser und nix.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: PaleEmpress am 24 April 2008, 18:10:13
Ihr denkt wohl dass ich nur Fixe verwende um zu kochen  :D
Na, das klingt ja auch so!

Und wenn Du den Gemüseeintopf schon kennst, dann weiß ich echt nicht, was Du noch von "Ich muß das erstmal gaaanz in Ruhe am Wochenende ausprobieren, und solange gibbets Fixtüten" schreibst.  ;)

Gestern gab's auch was einfaches: Tomatengeschnetzeltes mit Brokkoli und Reis. Geht folgendermaßen: Mann mit Zutaten in die Küche sperren, nach ner halben Stunde Mann und fertiges Essen wieder rauslassen.  ;D

Okay, ein wenig genauer: Schnitzel in kleine Stücke schneiden und braten. Dann mit ein wenig Brühe, Dosentomaten und Schmand ne Sauce zaubern. Dazu Reis und Brokkoli kochen. Fertich.

Heute koch ich selbst, mein Opfer ist Mentallo.  ;D
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Ookami am 24 April 2008, 18:36:28
warum lese ich diesen Thread immer als 'Wer kocht - und wen?'
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Thomas am 24 April 2008, 19:22:19
BTW:
Zitat von: PaleEmpress
Und wenn Du den Gemüseeintopf schon kennst, dann weiß ich echt nicht, was Du noch von "Ich muß das erstmal gaaanz in Ruhe am Wochenende ausprobieren, und solange gibbets Fixtüten" schreibst.  ;)
Wie und warum das mit dem Gemüseeintopf funktioniert, wird auch hier noch mal in Bild&Ton erklärt :

http://www.youtube.com/watch?v=IyVsQMdM46c
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Killerqueen am 25 April 2008, 10:26:12
Heute koch ich selbst, mein Opfer ist Mentallo.  ;D
Wie bereitest Du ihn denn zu? ;D
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: wishingwell am 25 April 2008, 10:28:53
Heute koch ich selbst, mein Opfer ist Mentallo.  ;D
Wie bereitest Du ihn denn zu? ;D
Und frierst du die reste ein?  ;D
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: lafillemorgue am 25 April 2008, 16:26:54
Heute schnell vegane Linsenlasagne improvisiert:

Eine Tasse roten Linsen ca. 15-20 Minuten in einem Liter Wasser kochen. Linsen durch ein Sieb abgiessen und abtropfen lassen. Eventuell mit einem Löffel ausdrücken.

Frühlingszwiebeln, eine Schalotte und 2-3 Knoblauchzehen hacken und mit Öl in einer Pfanne glasig dünsten. Linsen hinzugeben und kurz anbraten.
Eine Packung passierten Tomaten und 2EL Tomatenmark hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer, Basilikum, Oregano, Paprikapulver, Tabasco/Chiliflocken und etwas Sojasauce würzen. Noch etwas Gemüsebrühe hinzuzugeben.

Als Käseersatz haben wir Hefeschmelz gemacht: 1EL Edelhefeflocken in 150ml lauwarmen Wasser auflösen. 1TL Salz und eine Prise Salz unterrühren.
Die 3EL Magarine im Topf erwärmen, vom Herd nehmen und 3EL Mehl unterrühren. (Also im Prinzp wie Bechamel.)
Das Gemisch dazugeben und unter ständigem Rühren vorsichtig aufkochen bis eine "sossige Konsistenz" erreicht ist. Noch etwas Sojamilch hinzugeben - dat war's.

Nun abwechselnd Lasagneplatten und Linsenbolognese in der Auflaufform schichten. Zum Schluss den Hefeschmelz gleichmässig darauf verteilen. Das Ganze kommt für ca. 25-30min in den Ofen. Wenn der Hefeschmelz eine leichte "Kruste" bildet, ist es perfekt!

Einfach göttlich....  ;D
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: PaleEmpress am 25 April 2008, 16:50:08
Heute koch ich selbst, mein Opfer ist Mentallo.  ;D
Wie bereitest Du ihn denn zu? ;D
Ab auf'n Grill, fertich.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: pesco am 25 April 2008, 18:36:39
Hahahaharrr, nehmt das: Pottkieker Fix fuer Lachsgratin mit Tortilla-Chips verfeinert!!! Wenn man keinen Lauch hat, wie auf der Packung vorgeschlagen, muss man eben improvisieren. ;D
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Revelator am 26 April 2008, 17:31:52
Heute koch ich selbst, mein Opfer ist Mentallo.  ;D
Wie bereitest Du ihn denn zu? ;D
Ab auf'n Grill, fertich.
Aber nicht das Wenden vergessen, sonst beibt er nur auf der einen Seite schön braun. Und immer schön um 90 ° drehen dabei. Damit auch ein ansprechendes Muster ensteht. Das Auge ist schließlich mit.  ;D

Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Revelator am 26 April 2008, 17:32:34
Ich mache mir gern was asiatisches. Wenn man schon einige Zutaten vom Asiamarkt seiner Wahl hat, dann ist das auch recht einfach.

3 Teelöffel Red Curry Paste
1 Teelöffel Kokonußpaste (Tom Ka Kai)
1 geschittene Zwiegeln

in der Pfanne mit Olivenöl heiß werden lassen.

1 Dose Kokonußmilch dazu geben

2 kleine gewürfelte Paprikaschoten
1 kleine Dose Tropische Fruchtcocktail (Ananas, Papaya, Guaven, Banane)

dazu geben.

Das ganze mit panierten Hähnchennuggets und Reis servieren.

Für Vegetarier einfach das die Nuggets weglassen.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Trakl am 26 April 2008, 17:50:17
1 geschittene Zwiegeln

Also ich möchte nicht genau wissen, was das ist...  ;)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Thomas am 26 April 2008, 18:42:54
BTW:
Heute koch ich selbst, mein Opfer ist Mentallo.  ;D
Wie bereitest Du ihn denn zu? ;D
Ab auf'n Grill, fertich.
Aber nicht das Wenden vergessen, sonst beibt er nur auf der einen Seite schön braun. Und immer schön um 90 ° drehen dabei. Damit auch ein ansprechendes Muster ensteht. Das Auge ist schließlich mit.  ;D


In diesem Fall nicht zu verwechseln mit "Das Auge isst man schließlich mit"  ;D
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Revelator am 26 April 2008, 20:12:11
BTW:
Heute koch ich selbst, mein Opfer ist Mentallo.  ;D
Wie bereitest Du ihn denn zu? ;D
Ab auf'n Grill, fertich.
Aber nicht das Wenden vergessen, sonst beibt er nur auf der einen Seite schön braun. Und immer schön um 90 ° drehen dabei. Damit auch ein ansprechendes Muster ensteht. Das Auge ist schließlich mit.  ;D


In diesem Fall nicht zu verwechseln mit "Das Auge isst man schließlich mit"  ;D

Aber erst wenn man die Augenflüssigkeit ausgesaugt hat. Das ist die wahre Delikatesse.  ;)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: PaleEmpress am 26 April 2008, 20:57:39
Ich möchte hier nur mal erwähnen, daß Mentallo diesen Abend unbeschadet überlebt hat.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Killerqueen am 28 April 2008, 12:37:44
Ich möchte hier nur mal erwähnen, daß Mentallo diesen Abend unbeschadet überlebt hat.
Is ja voll langweilig! *gääääähn*
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: PaleEmpress am 28 April 2008, 21:33:38
Ich möchte hier nur mal erwähnen, daß Mentallo diesen Abend unbeschadet überlebt hat.
Is ja voll langweilig! *gääääähn*
Ich bring's nicht über's Herz einen meiner besten Freunde zu kochen...  :-[
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: danny am 29 April 2008, 00:39:25
Ich möchte hier nur mal erwähnen, daß Mentallo diesen Abend unbeschadet überlebt hat.
Is ja voll langweilig! *gääääähn*
Ich bring's nicht über's Herz einen meiner besten Freunde zu kochen...  :-[
dünsten!  ;D
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: PaleEmpress am 29 April 2008, 07:20:00
Ich möchte hier nur mal erwähnen, daß Mentallo diesen Abend unbeschadet überlebt hat.
Is ja voll langweilig! *gääääähn*
Ich bring's nicht über's Herz einen meiner besten Freunde zu kochen...  :-[
dünsten!  ;D
Schmeckt doch nicht...
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Eisbär am 29 April 2008, 10:57:34
Grillen \o/
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: PaleEmpress am 29 April 2008, 20:37:00
Grillen \o/

Im Hammer Park! \o/ Noch hat er aber ne Geisel...
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: danny am 29 April 2008, 22:11:49
Grillen \o/

Im Hammer Park! \o/ Noch hat er aber ne Geisel...

mit geisel auf dem horner kreisel! \o/
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Succubus am 05 Mai 2008, 20:58:02
Was das leidige Gewürzthema angeht hab ich nen ganz simplen Tip für Neowürzer, einfach mal die Nase reinhalten und schnuppern, dann weiß man ob das jeweilige Gewürz paßt oder nicht.
Ansonsten, try & error anwenden
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: SuperTorus am 05 Mai 2008, 22:00:08
Grillen \o/


Pass blos auf, Eisbär... Beim grillen raucht die Kohle, und Du must ja immer Kotzen, wenn Du das riechen musst...


Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: messie am 05 Mai 2008, 22:47:46
Grillen \o/


Pass blos auf, Eisbär... Beim grillen raucht die Kohle, und Du must ja immer Kotzen, wenn Du das riechen musst...




Was ist denn heute über deine Leber gelaufen  ???
Also, ich bin ja derzeit auch leicht gereizt, aber so völlig ohne Vorwarnung so 'was loszulassen ... wow.  :o
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Jinx am 05 Mai 2008, 23:42:48
Grillen \o/


Pass blos auf, Eisbär... Beim grillen raucht die Kohle, und Du must ja immer Kotzen, wenn Du das riechen musst...




Was ist denn heute über deine Leber gelaufen  ???
Also, ich bin ja derzeit auch leicht gereizt, aber so völlig ohne Vorwarnung so 'was loszulassen ... wow.  :o

Er gibt sich wirklich Mühe, Messie. Aber manchmal ist es einfach stärker als er.  ;D
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: SuperTorus am 06 Mai 2008, 00:58:50
Was ist denn heute über deine Leber gelaufen  ???
Also, ich bin ja derzeit auch leicht gereizt, aber so völlig ohne Vorwarnung so 'was loszulassen ... wow.  :o

Alles klar mit Dir, Messie? Entspann dich doch mal.. :-)

Das war ein Spruch der scherzhaft darauf abzielte, das Eisbär alles anspringt, was mal eine Zigarette in der Hand hatte oder wann immer das Thema Rauchen diskutiert wird/wurde. Völlig unreflektiert, immer mit feuereifer dabei, so wie wir Eisbär halt kennen.

Man darf das wohl doch mal in Relation setzten, oder? Die epische Rauch-Belastung eines Fett-verbrennenden Grills mit Sicherheit einer Kippe mit 2 Gramm Tabak überlegen ist.

Aber das eine ist ja *guter* Rauch, und das andere ist *schlechter* Rauch :-)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: PaleEmpress am 06 Mai 2008, 07:26:11
Na, bis so'n Steak über ner Zigarette gargegrillt ist, dauert es ja auch ein wenig...  ;)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Killerqueen am 06 Mai 2008, 08:25:33
Aber das eine ist ja *guter* Rauch, und das andere ist *schlechter* Rauch :-)
Du wirst lachen, aber bei gleicher Konzentration wird mir von beidem in gleichem Maße schlecht. Der Unterschied ist nur, dass ein Kohlegrill für gewöhnlich nicht in geschlossenen Räumen verwendet wird und daher auch nicht zu solch unangenehmen Rauchkonzentrationen führt.  ;)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: messie am 06 Mai 2008, 09:15:53
Zitat
Alles klar mit Dir, Messie? Entspann dich doch mal.. :-)
Ich gebe mir wirklich Mühe, aber manchmal ist es einfach stärker als ich.  ;D

Nee, ernsthaft: Denselben Satz kann ich dir ja zurückgeben, warst doch selbst letztens nicht so entspannt, nech?  ;) und in dem Zusammenhang wirkt es schon wie eine leicht bösartige Spitze, zumindest auf mich ...

Zum Thema selbst: Grillen gehört für mich zum Sommer irgendwie dazu. Wenn tolles Wetter ist, dann wird halt draußen gegrillt. Da vermisse ich wirklich meinen Garten mit Terrasse von früher!
Und da bin ich auch nicht eben kreativ. Fleisch ruff, vielleicht noch n Brot anheizen, irgend einen Salat dazu und fertich. Da ist doch das gemütlich Zusammensitzen wichtiger - zumindest ich bin in diesem Zusammenhang extremst unkreativ.  :-\
Eigentlich sollten wir noch einen extra "Rund ums Grillen" - Thread eröffnen  :D
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Killerqueen am 06 Mai 2008, 09:29:57
Und da bin ich auch nicht eben kreativ. Fleisch ruff, vielleicht noch n Brot anheizen, irgend einen Salat dazu und fertich. Da ist doch das gemütlich Zusammensitzen wichtiger - zumindest ich bin in diesem Zusammenhang extremst unkreativ.  :-\

Finde ich beim Grillen auch nicht unbedingt notwendig. Weniger ist mehr. Ich bin da auch ziemlicher Purist. Leckeres Fleisch, eine schöne Grillsauce und ein einfach, aber gut angemachter grüner Salat - das ist alles, was ich brauche.  :) Dieser ganze "kreative" Schnickschnack schmeckt mir meistens weniger gut.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Beatfinger am 06 Mai 2008, 09:33:28
Woah eben ein geiles Toastbrot gemacht. Mortadella mit Pistazien \o/
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Eisbär am 06 Mai 2008, 09:55:50
Aber das eine ist ja *guter* Rauch, und das andere ist *schlechter* Rauch :-)
Du wirst lachen, aber bei gleicher Konzentration wird mir von beidem in gleichem Maße schlecht. Der Unterschied ist nur, dass ein Kohlegrill für gewöhnlich nicht in geschlossenen Räumen verwendet wird und daher auch nicht zu solch unangenehmen Rauchkonzentrationen führt.  ;)
Eben. Menschen, die sich ihr Hirn noch nicht wegnikotinisiert haben, kämen kaum auf die Idee, einen Kohlegrill in geschlossenen Räumen zu nutzen und dann auch noch fürs Ammoniak reinzupissen und ein wenig Blausäure, Narkotika, Terpentin, Nikotin, Zyankali und andere "Aromastoffe" beizumischen, damit es "besser" "schmeckt".

Draußen kann ja rauchen wer will, solange er seine Kippen nicht in die Landschaft wirft.



Es ist auch manchmal stärker als ich...
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Trakl am 06 Mai 2008, 14:54:43
Zum Thema (!) Grillen:

Grillen schmecken auch sehr gut. (Gibt's ja in jeder Tierhandlung als Futter für Geckos und so.)

Und damit sich Vegetarier oder Veganer nicht immer um Grillabende rumdrücken müssen bzw. wegen labbriger Auberginen ausgelacht werden, hier eine gute Anleitung für Fleischersatz zum selbermachen.
Das ist übrigens spottbillig im Vergleich zu dem Zeug aus dem Reformhaus.

(Achtung, LINK!!!!)

http://www.vegan-central.de/foren/board_entry.php?id=26689
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Killerqueen am 06 Mai 2008, 15:12:07
Zum Thema (!) Grillen:

Grillen schmecken auch sehr gut. (Gibt's ja in jeder Tierhandlung als Futter für Geckos und so.)

Und damit sich Vegetarier oder Veganer nicht immer um Grillabende rumdrücken müssen bzw. wegen labbriger Auberginen ausgelacht werden, hier eine gute Anleitung für Fleischersatz zum selbermachen.
Das ist übrigens spottbillig im Vergleich zu dem Zeug aus dem Reformhaus.

(Achtung, LINK!!!!)

http://www.vegan-central.de/foren/board_entry.php?id=26689

Würd mich mal interessieren, wieviel Ausbeute man aus 2 Kilo Mehl so bekommt (in g). Steht da leider nicht. Weiß das jemand?
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Trakl am 06 Mai 2008, 15:17:13
Würd mich mal interessieren, wieviel Ausbeute man aus 2 Kilo Mehl so bekommt (in g). Steht da leider nicht. Weiß das jemand?

Wenn nur das Eiweiß übrig bleibt, wahrscheinlich nicht sehr viel, ich schätze mal 200 g. Aber das Kilo Mehl ist ja billig und man ist immer noch besser dran als 6 Euro für vorgewürzten Seitan im netto 400g-Glas...
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Killerqueen am 06 Mai 2008, 16:41:28
Würd mich mal interessieren, wieviel Ausbeute man aus 2 Kilo Mehl so bekommt (in g). Steht da leider nicht. Weiß das jemand?
Wenn nur das Eiweiß übrig bleibt, wahrscheinlich nicht sehr viel, ich schätze mal 200 g. Aber das Kilo Mehl ist ja billig und man ist immer noch besser dran als 6 Euro für vorgewürzten Seitan im netto 400g-Glas...

Das stimmt schon. Nur wird dann das bisher so gern von Vegis verwendete Argument, dass es Verschwendung wäre, Fleisch zu konsumieren, weil man von dem Pflanzenfutter ja soooo viele Menschen direkt ernähren könnte, dadurch ziemlich entkräftet, wenn man dann auf diese Weise mal eben 1,8 Kilo Nährstoff (Stärke = Kohlehydrate = Energie) einfach so in den Ausguss kippt. Der arme Weizen! Das schöne Kopfmehl! ;)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Trakl am 06 Mai 2008, 16:46:31
Das stimmt schon. Nur wird dann das bisher so gern von Vegis verwendete Argument, dass es Verschwendung wäre, Fleisch zu konsumieren, weil man von dem Pflanzenfutter ja soooo viele Menschen direkt ernähren könnte, dadurch ziemlich entkräftet, wenn man dann auf diese Weise mal eben 1,8 Kilo Nährstoff (Stärke = Kohlehydrate = Energie) einfach so in den Ausguss kippt. Der arme Weizen! Das schöne Kopfmehl! ;)

Ganz zu schweigen von der Energie, die die industrielle Herstellung und der Transport von Seitan verschwenden. :)

Ich meinte aber 200g pro Kilo. Und die Stärke kann man auch weiterverwenden, zum Beispiel als Soßenbinder oder als Hemdstärke oder so :)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Killerqueen am 06 Mai 2008, 17:25:00
als Soßenbinder oder als Hemdstärke oder so :)

\o/ Hemdstärke!! \o/ Da wissen doch viele Jungspunde schon gar nicht mehr, was das überhaupt ist! :D

Soße zum Seitanbraten, den man grade mühevoll aus dem Stärkeschlabber rausgewaschen hat, um ihn dann wieder reinzulegen!  ;D

Aber jetzt mal ernsthaft: Tofu find ich ja echt bäh! Aber Seitan ist richtig lecker!!
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: lafillemorgue am 06 Mai 2008, 19:50:13
Zum Thema (!) Grillen:

Grillen schmecken auch sehr gut. (Gibt's ja in jeder Tierhandlung als Futter für Geckos und so.)

Und damit sich Vegetarier oder Veganer nicht immer um Grillabende rumdrücken müssen bzw. wegen labbriger Auberginen ausgelacht werden, hier eine gute Anleitung für Fleischersatz zum selbermachen.
Das ist übrigens spottbillig im Vergleich zu dem Zeug aus dem Reformhaus.

(Achtung, LINK!!!!)

http://www.vegan-central.de/foren/board_entry.php?id=26689
Kann ich nur empfehlen! Schön mariniert (Tomatenmark, Chili, Balsamico, Worcester Sauce, Paprikapulver etc) kann man damit echt sooo leckere Sachen machen! Wir waren letzten Sommer ganz hin und weg von dem Zeug. Hat auch den Fleisch essenden Freunden geschmeckt. Obwohl die Konsistenz beim ersten Probieren gewöhnungsbedürftig sein kann. Auch ganz lecker paniert als "Schnitzel".
Mehl auswaschen ist echt ne anstrengende, langwierige Angelegenheit. Wenn, dann lasse ich das meinen Freund machen. ;) Meistens benutzen wir aber reines Gluten zum Anrühren.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: SuperTorus am 06 Mai 2008, 20:15:24
Zitat
Alles klar mit Dir, Messie? Entspann dich doch mal.. :-)
Ich gebe mir wirklich Mühe, aber manchmal ist es einfach stärker als ich.  ;D

Ich darf mir ja wohl das Recht herrausnehmen hier zu thematisieren, das mit zweierlei Maß gemessen wird, oder?


Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: messie am 06 Mai 2008, 23:51:27
Zitat
Alles klar mit Dir, Messie? Entspann dich doch mal.. :-)
Ich gebe mir wirklich Mühe, aber manchmal ist es einfach stärker als ich.  ;D

Ich darf mir ja wohl das Recht herrausnehmen hier zu thematisieren, das mit zweierlei Maß gemessen wird, oder?


Wie kommst du drauf?  ;D

Nee, ernsthaft: War eine scherzhafte Anspielung drauf dass der Spruch ja nur eine Ausrede sein kann, you know? ;)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Jinx am 07 Mai 2008, 01:21:19

Wie kommst du drauf?  ;D



Torus ist gerade indisponiert, daher antworte ausnahmsweise ich. Sagen wir mal so: Du bist schon recht selektiv in der Auswahl derer, die du im Forum zur Ordnung rufst ("Beschulungsmessie").  ;D
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: messie am 07 Mai 2008, 06:56:45

Wie kommst du drauf?  ;D



Torus ist gerade indisponiert, daher antworte ausnahmsweise ich. Sagen wir mal so: Du bist schon recht selektiv in der Auswahl derer, die du im Forum zur Ordnung rufst ("Beschulungsmessie").  ;D

Nein.

Ich schreibe immer was ich denke, wenn mich etwas massiv stört und hake dann eben auch nach, was so ein Unsinn soll.
Unterschiede mag es ein paar kleine geben - wenn eine Beleidigung aus heiterem Himmel kommt nervt mich das mehr als wenn in einer scharfen Diskussion beide Seiten laut werden. In letzterem Fall ist eh Hopfen und Malz verloren, da sag ich mir dann halt "lass die Kleenen streiten". Extremst spitze Bemerkungen völlig aus dem Nichts heraus aber nerven mich einfach. Man kann mit Respekt miteinander umgehen, und Provokation um der Provokation willen mag ich einfach nicht. Egal worum es geht, egal gegen wen es geht. Tja, und wenn sich die Zeit findet (derer ich nicht viel abknapsen möchte, weil, gibt Wichtigeres im Leben ;) ), dann schreibe ich auch dazu warum es mich stört.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Jinx am 07 Mai 2008, 10:48:35

Ich schreibe immer was ich denke, wenn mich etwas massiv stört und hake dann eben auch nach, was so ein Unsinn soll.
Unterschiede mag es ein paar kleine geben - wenn eine Beleidigung aus heiterem Himmel kommt nervt mich das mehr als wenn in einer scharfen Diskussion beide Seiten laut werden. In letzterem Fall ist eh Hopfen und Malz verloren, da sag ich mir dann halt "lass die Kleenen streiten". Extremst spitze Bemerkungen völlig aus dem Nichts heraus aber nerven mich einfach.

Na, wenn das so ist, modifiziere ich meine Aussage: Du wirst einfach auf selektive Weise massiv gestört und bemerkst manche Sachen, die aus dem Nichts kommen, einfach nicht. Auch 'ne Methode.  ;D
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: messie am 07 Mai 2008, 11:23:11

Ich schreibe immer was ich denke, wenn mich etwas massiv stört und hake dann eben auch nach, was so ein Unsinn soll.
Unterschiede mag es ein paar kleine geben - wenn eine Beleidigung aus heiterem Himmel kommt nervt mich das mehr als wenn in einer scharfen Diskussion beide Seiten laut werden. In letzterem Fall ist eh Hopfen und Malz verloren, da sag ich mir dann halt "lass die Kleenen streiten". Extremst spitze Bemerkungen völlig aus dem Nichts heraus aber nerven mich einfach.

Na, wenn das so ist, modifiziere ich meine Aussage: Du wirst einfach auf selektive Weise massiv gestört und bemerkst manche Sachen, die aus dem Nichts kommen, einfach nicht. Auch 'ne Methode.  ;D

Beispiele wären hilfreich, liebe Jinx. ;)
Es gibt Zeiten da stören mich Dinge weniger, es gibt Zeiten, da stören sie mich mehr. Aber es kommt eigentlich nicht vor dass ich manche Leute mit Absicht "übersehe" und andere nicht. Beleidigungen "einfach so" aber stören mich immer. Manchmal kenne ich die Leute persönlich, dann sage ich es ihnen face-to-face, aber ihnen sagen tue ich es eigentlich immer, entweder öffentlich und/oder privat.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Thomas am 07 Mai 2008, 14:12:43

Ich schreibe immer was ich denke, wenn mich etwas massiv stört und hake dann eben auch nach, was so ein Unsinn soll.
Unterschiede mag es ein paar kleine geben - wenn eine Beleidigung aus heiterem Himmel kommt nervt mich das mehr als wenn in einer scharfen Diskussion beide Seiten laut werden. In letzterem Fall ist eh Hopfen und Malz verloren, da sag ich mir dann halt "lass die Kleenen streiten". Extremst spitze Bemerkungen völlig aus dem Nichts heraus aber nerven mich einfach.

Na, wenn das so ist, modifiziere ich meine Aussage: Du wirst einfach auf selektive Weise massiv gestört und bemerkst manche Sachen, die aus dem Nichts kommen, einfach nicht. Auch 'ne Methode.  ;D
Jinx, vieleicht ist die Antwort viel banaler, und du und dein Lebensgefährte liefern einfach viel häufiger Anlässe, die messie zum Handeln bewegen  ;D
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: PaleEmpress am 07 Mai 2008, 19:53:48
Daß nun noch seitenlang drauf rumgeritten wird, wer nun was wie falsch verstehen könnte, nervt mehr als ein "doofer Kommentar" an sich.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: lafillemorgue am 14 Mai 2008, 11:28:11
Zum Thema (!) Grillen:

Grillen schmecken auch sehr gut. (Gibt's ja in jeder Tierhandlung als Futter für Geckos und so.)

Und damit sich Vegetarier oder Veganer nicht immer um Grillabende rumdrücken müssen bzw. wegen labbriger Auberginen ausgelacht werden, hier eine gute Anleitung für Fleischersatz zum selbermachen.
Das ist übrigens spottbillig im Vergleich zu dem Zeug aus dem Reformhaus.

(Achtung, LINK!!!!)

http://www.vegan-central.de/foren/board_entry.php?id=26689
Kann ich nur empfehlen! Schön mariniert (Tomatenmark, Chili, Balsamico, Worcester Sauce, Paprikapulver etc) kann man damit echt sooo leckere Sachen machen! Wir waren letzten Sommer ganz hin und weg von dem Zeug. Hat auch den Fleisch essenden Freunden geschmeckt. Obwohl die Konsistenz beim ersten Probieren gewöhnungsbedürftig sein kann. Auch ganz lecker paniert als "Schnitzel".
Mehl auswaschen ist echt ne anstrengende, langwierige Angelegenheit. Wenn, dann lasse ich das meinen Freund machen. ;) Meistens benutzen wir aber reines Gluten zum Anrühren.

Erfahrung vom letzten Grillen: Soja-Medaillons eignen sich viel besser. Da sie nicht austrocknen und den Geschmack besser aufnehmen. Echt das Beste, was man neben Gemüse als Vegetarier/Veganer auf den Grill packen kann.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Killerqueen am 14 Mai 2008, 12:26:41
Zum Thema (!) Grillen:

Grillen schmecken auch sehr gut. (Gibt's ja in jeder Tierhandlung als Futter für Geckos und so.)

Und damit sich Vegetarier oder Veganer nicht immer um Grillabende rumdrücken müssen bzw. wegen labbriger Auberginen ausgelacht werden, hier eine gute Anleitung für Fleischersatz zum selbermachen.
Das ist übrigens spottbillig im Vergleich zu dem Zeug aus dem Reformhaus.

(Achtung, LINK!!!!)

http://www.vegan-central.de/foren/board_entry.php?id=26689
Kann ich nur empfehlen! Schön mariniert (Tomatenmark, Chili, Balsamico, Worcester Sauce, Paprikapulver etc) kann man damit echt sooo leckere Sachen machen! Wir waren letzten Sommer ganz hin und weg von dem Zeug. Hat auch den Fleisch essenden Freunden geschmeckt. Obwohl die Konsistenz beim ersten Probieren gewöhnungsbedürftig sein kann. Auch ganz lecker paniert als "Schnitzel".
Mehl auswaschen ist echt ne anstrengende, langwierige Angelegenheit. Wenn, dann lasse ich das meinen Freund machen. ;) Meistens benutzen wir aber reines Gluten zum Anrühren.

Erfahrung vom letzten Grillen: Soja-Medaillons eignen sich viel besser. Da sie nicht austrocknen und den Geschmack besser aufnehmen. Echt das Beste, was man neben Gemüse als Vegetarier/Veganer auf den Grill packen kann.
Was heißt hier "neben Gemüse"? (Soja)Bohnen SIND Gemüse! ;D

Aber mal im Ernst: Nicht jeder mag Soja. Da ist Seitan definitiv die bessere Wahl. ;)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: sober am 14 Mai 2008, 18:21:35
Ich find ja, neben Fleisch hat nix aufm Grill was verloren. Wenn ich nur immer an das rumgezicke denke: Es darf aber kein stück mein Tofu berühren! Jedes mal das selbe, aber irgendwie bringt sich nie mal jemand, der immer am rummeckern ist, nen eigenen Grill mit.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Eisbär am 14 Mai 2008, 18:25:53
Ich find ja, neben Fleisch hat nix aufm Grill was verloren. Wenn ich nur immer an das rumgezicke denke: Es darf aber kein stück mein Tofu berühren! Jedes mal das selbe, aber irgendwie bringt sich nie mal jemand, der immer am rummeckern ist, nen eigenen Grill mit.
Fehlt nur noch, daß das Tofu auf den Elektro-Grill soll  ::)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: MaitreHH am 14 Mai 2008, 18:30:27
Ich kann gar nicht kochen... ist das jetzt out of thread?
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Jinx am 14 Mai 2008, 18:37:12
Ich find ja, neben Fleisch hat nix aufm Grill was verloren. Wenn ich nur immer an das rumgezicke denke: Es darf aber kein stück mein Tofu berühren! Jedes mal das selbe, aber irgendwie bringt sich nie mal jemand, der immer am rummeckern ist, nen eigenen Grill mit.

Ich war selbst drei Jahre lang Vegetarierin (und habe aufgehört, als ich ganz banal Lust auf ein Steak bekam), und ich sehe das nicht so dogmatisch. Es gibt Aluschalen, und es gibt - auch wenn die Dinger scheiße sind - Einweggrills für die, die ihr vegetarisches Grillgut nicht auf dem Fleischrost liegen haben wollen. Habe ich damals auch so gemacht. Wobei ich keine Vegetarier/Veganer kenne, die erwarten, dass alle Würste zurückbleiben, um Platz für die Aubergine zu machen. Die, die ich kenne, sorgen für sich selbst bzw. bringen das benötigte Equipment mit. Ganz, wie es sich gehört. Ehrlich, da fragt man sich schon, was Ihr für Leute kennt, bzw. mit was für Leuten Ihr grillen geht. Wer mich anmullt und anknullt, wird sein Sojasteak jedenfalls nicht auf meinen Grill legen.  ;D

Hach ja, Grillen. Demnächst wieder, mit Lammfilets in Pfefferminzmarinade und Tahinsauce, mit Petersilien-Granatapfelsalat und Baked Potato und natürlich der unvermeidlichen Grillwurst mit Coleman-Senf.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: PaleEmpress am 14 Mai 2008, 18:39:54
Ich find ja, neben Fleisch hat nix aufm Grill was verloren.
Ich esse zwar Fleisch, aber nur Fleisch beim Grillen zu essen find ich total langweilig. Man kann mit Gemüse so viel lecker Sachen machen, die man ZU dem Fleisch wunderbar essen kann.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Jinx am 14 Mai 2008, 18:41:15
Ich find ja, neben Fleisch hat nix aufm Grill was verloren.
Ich esse zwar Fleisch, aber nur Fleisch beim Grillen zu essen find ich total langweilig. Man kann mit Gemüse so viel lecker Sachen machen, die man ZU dem Fleisch wunderbar essen kann.

Eben. Schon eine einfache Tomate kann gegrillt sehr lecker sein. Wider den Dogmatismus am Grill!
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Jinx am 14 Mai 2008, 18:42:48
Ich kann gar nicht kochen... ist das jetzt out of thread?

Nee, das ist oldschool.  ;D
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Thomas am 14 Mai 2008, 19:36:20
Zitat von: sober
Wenn ich nur immer an das rumgezicke denke: Es darf aber kein stück mein Tofu berühren! Jedes mal das selbe, aber irgendwie bringt sich nie mal jemand, der immer am rummeckern ist, nen eigenen Grill mit.
Ich glaube, bei so einer Anforderung würde ich erst mal lachend vom Stuhl fallen und fragen, ob das wirklich ernst gemeint ist.Ich grille ja hin- und wieder auch mit Vegetariern, aber so kaputt, das das Grün- und Tofuzeug bitte nicht auf den gleichen Grill wie das Fleisch soll war noch niemand.

Zitat von: PaleEmpress
Ich esse zwar Fleisch, aber nur Fleisch beim Grillen zu essen find ich total langweilig. Man kann mit Gemüse so viel lecker Sachen machen, die man ZU dem Fleisch wunderbar essen kann.
Ich mag Gemüse generell nicht, deshalb würde ich auch kaum beim Grillen damit anfangen ;)

Wobei mir da gerade auffällt, das grillen ja auch eine Art des kochens ist, daher koche ich doch manchmal (entgegen meiner Äußerung irgendwo auf den ersten Seiten dieses Threads)  ;D
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: lafillemorgue am 14 Mai 2008, 19:39:49
Zum Thema (!) Grillen:

Grillen schmecken auch sehr gut. (Gibt's ja in jeder Tierhandlung als Futter für Geckos und so.)

Und damit sich Vegetarier oder Veganer nicht immer um Grillabende rumdrücken müssen bzw. wegen labbriger Auberginen ausgelacht werden, hier eine gute Anleitung für Fleischersatz zum selbermachen.
Das ist übrigens spottbillig im Vergleich zu dem Zeug aus dem Reformhaus.

(Achtung, LINK!!!!)

http://www.vegan-central.de/foren/board_entry.php?id=26689
Kann ich nur empfehlen! Schön mariniert (Tomatenmark, Chili, Balsamico, Worcester Sauce, Paprikapulver etc) kann man damit echt sooo leckere Sachen machen! Wir waren letzten Sommer ganz hin und weg von dem Zeug. Hat auch den Fleisch essenden Freunden geschmeckt. Obwohl die Konsistenz beim ersten Probieren gewöhnungsbedürftig sein kann. Auch ganz lecker paniert als "Schnitzel".
Mehl auswaschen ist echt ne anstrengende, langwierige Angelegenheit. Wenn, dann lasse ich das meinen Freund machen. ;) Meistens benutzen wir aber reines Gluten zum Anrühren.

Erfahrung vom letzten Grillen: Soja-Medaillons eignen sich viel besser. Da sie nicht austrocknen und den Geschmack besser aufnehmen. Echt das Beste, was man neben Gemüse als Vegetarier/Veganer auf den Grill packen kann.
Was heißt hier "neben Gemüse"? (Soja)Bohnen SIND Gemüse! ;D

Aber mal im Ernst: Nicht jeder mag Soja. Da ist Seitan definitiv die bessere Wahl. ;)
Ja klar, aber solche Produkte aus Soja haben eben wenig Ähnlichkeit mit anderem Gemüse.  ;)

Was man dann vorzieht ist wohl Geschmackssache. Mariniert finden ich und mein vermeindlicher Dunstkreis marinierte Soja-Medaillons bspw. einfach um Längen besser. Kann jeder selbst entscheiden.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Killerqueen am 14 Mai 2008, 20:37:55
Was man dann vorzieht ist wohl Geschmackssache. Mariniert finden ich und mein vermeindlicher Dunstkreis marinierte Soja-Medaillons bspw. einfach um Längen besser. Kann jeder selbst entscheiden.
Vermutlich auch eine Qualitätsfrage des Sojas und der Marinade. Ich esse Soja-Fladen ja nur, wenn der Pflanzengeschmack nicht mehr durchkommt.

In unserer Mensa hat der Koch das immer sehr gut hingekriegt mit der Würzung. Ich glaub, ich muss da mal extra nochmal hinfahren, um den Koch nach der Marinade zu fragen. Da hab sogar ich immer gerne Tofu gegessen. Hmmm, beim bloßen Gedanken daran läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zusammen. :D
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Vincent am 14 Mai 2008, 22:09:14
Das einzige was neben Fleisch zum  Grill darf sind Kartoffeln und die dürfen sich zu den Kohlen kuscheln.
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: danny am 14 Mai 2008, 22:11:08
In unserer Mensa hat der Koch das immer sehr gut hingekriegt mit der Würzung. Ich glaub, ich muss da mal extra nochmal hinfahren, um den Koch nach der Marinade zu fragen. Da hab sogar ich immer gerne Tofu gegessen. Hmmm, beim bloßen Gedanken daran läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zusammen. :D[/color]

vielleicht hat der geräucherten tofu genommen?
"natur"tofu schmeckt ja an sich erstmal herzhaft nach gar nichts...
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: PaleEmpress am 15 Mai 2008, 18:30:19
"natur"tofu schmeckt ja an sich erstmal herzhaft nach gar nichts...
Den mag ich aber am liebsten!  :)
Titel: Re: Wer kocht - und was?
Beitrag von: Killerqueen am 15 Mai 2008, 18:40:47
In unserer Mensa hat der Koch das immer sehr gut hingekriegt mit der Würzung. Ich glaub, ich muss da mal extra nochmal hinfahren, um den Koch nach der Marinade zu fragen. Da hab sogar ich immer gerne Tofu gegessen. Hmmm, beim bloßen Gedanken daran läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zusammen. :D[/color]

vielleicht hat der geräucherten tofu genommen?
"natur"tofu schmeckt ja an sich erstmal herzhaft nach gar nichts...

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich Marinade nicht von Rauch unterscheiden kann?? (Nur mal so rhetorisch gefragt...) ;)