Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Gedankenaustausch -Archiv- => Thema gestartet von: nachtaktiv am 03 April 2008, 21:20:54

Titel: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: nachtaktiv am 03 April 2008, 21:20:54
Diese absolut ernst gemeinte (!) Frage wendet sich naheliegend an die Soldaten und Selbständigen hier:

Kann man es trainieren, mit wenig Schlaf auszukommen?
also gezielt sein Schlafpensum zu drosseln?
Wie geht man da sinnvoll vor?
wo liegen die Grenzen des Möglichen?
Selbsterfahrungsberichte?
Tipps & Tricks?

Ich brauche unbedingt mehr Zeit, muss viele Dinge beruflich und privat täglich erledigen, und will einfach mehr vom Abend haben. Sicher folgen wieder einige überflüssige und scherzhafte Kommentare, trotzdem ein paar Gedanken wert!
 


Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: PaleEmpress am 03 April 2008, 21:44:02
Also, meine Erfahrungen sind da eher die, das das nix bringt. Ich brauche einfach ein gewisses "Schlafpensum". Was aber helfen soll, sind sehr kurze Schlafphasen, so wie ne halbe Stunde hinlegen. Hab ich allerdings nie hingekriegt... Ich bezweifle, daß man seinen Körper "trainieren" kann, das klingt für mich eher nach "ich zwinge ihm was ganz anderes auf". Aber wie gesagt, daß sind meine persönlichen Erfahrungen als Schnarchlappen. Gibt ja auch Menschen, die mit deutlich weniger Schlaf auskommen.

Ich würde Dir einfach den Tip geben, die Entspannung nicht zu kurz kommen zu lassen, und Dir auch mal was Gutes zu tun. So wirst Du Streß besser wegstecken können.  :)
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: t_g am 03 April 2008, 21:47:41
hier mal ein (in deinen Augen wahrscheinlich überflüssiger) Kommentar: lass es einfach.

Jeder Mensch hat ein unterschiedlich stark ausgeprägtes Bedürfnis an Schlaf. Wenn dieses Bedürfnis nicht ausreichend befriedigt wird, nimmt tagsüber auch die Leistungskurve ab. Du hast also augenscheinlich mehr Zeit, schaffst in dieser Zeit effektiv weniger als sonst. Mal ganz davon abgesehen, dass der Körper bei solchen Aktionen auch ganz gerne mal mit Gegenmaßnahmen wie z.B. Immunschwäche oder Verdauungsstörungen reagiert. Schichtdienstbedingt musste ich eine Zeit lang auch mit weniger Schlaf auskommen (zwischen 4 und 6 Stunden pro Tag). Hat zwar eine Zeit lang funktioniert, allerdings auch nur mit darauf folgenden Ruhetagen, an denen man die verlorene Energie zurückgewinnen konnte.

Tu also einfach deinem Körper und die selbst den Gefallen und schlag dir die Idee wieder aus dem Kopf. Raubbau am Körper zur besseren Bewältigung der sozialen oder beruflichen Pflichten hat bisher in den seltensten Fällen glücklich gemacht.

Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: PlumBum am 03 April 2008, 21:50:38
Aus der Soldatenzeit kann ich da nur sagen: Man kann es trainieren. Wenn man muss, gewöhnt man sich mit der Zeit daran mit sehr wenig Schlaf auszukommen (>4h pro Nacht) und das über Wochen. Irgendwann ist man dann so weit das man immer und überall Schlafen kann, wenn man mal ein paar minuten Zeit dazu findet. Man muss sich dann einfach nur genügend unter druck halten (angeschrien werden) und durchhaltevermögen zeigen. Die geistige Leistungsfähigkeit nimmt dabei jedoch sehr schnell sehr stark ab.

Man muss einfach sehen ob einem das Plus an Zeit es wert ist, auf etwas Bequemlichkeit, Gesundheit und so zu verzichten...
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: SuperTorus am 03 April 2008, 22:25:42
Ich brauche unbedingt mehr Zeit, muss viele Dinge beruflich und privat täglich erledigen, und will einfach mehr vom Abend haben. Sicher folgen wieder einige überflüssige und scherzhafte Kommentare, trotzdem ein paar Gedanken wert!
 

Ich hab es in meiner Studien-Zeit recht radikal durchgezogen. Vermutlich aus den gleichen Gründen wie Du: Ich hab die Zeit, die Job/Studium und meine privaten Interessen nicht in einer normalen Wach-Phase unterbringen können. Damals war Computer-Kunst halt ein ganz großes Thema für mich.

Als Konsequenz aus dem Zeitmangel hab ich angefangen jede zweite Nacht durchzumachen um mehr Zeit für meine privaten Interessen zu haben. Das ist angangs bitter (Schlafmangel), aber man gewöhnt sich über die Wochen immer mehr daran. Wenn man sich erst einmal eingewöhnt hat funktioniert es über ein bis einandhalb Jahre sogar recht problemlos, aber dann erwischt es Dich ganz heftig.

Ich bin damals direkt von der Mensa ins Krankenhaus gebracht worden. Mein Körper hat sich entschieden diesen Missbrauch halt nicht mehr weiter mitzumachen und die Notbremse gezogen.

Soll man sowas machen? Ich sage nein: Ich hab zwar unglaubliches in der Zeit weggeschafft, aber seitdem (10 bis 15 Jahre ist das her) hab ich so etwas wie einen normalen Schlaf-Rythmus nicht mehr. Ich kann das nicht weiterempfehlen. Man kommt zwar selbst ganz gut damit klar, aber es ist nicht immer / nicht für jeden möglich einen Job zu finden, wo man problemlos auch mal erst um 14h auftauchen kann.

Auf Dauer / unter dem Strich lohnt es ich nicht.

  Nils
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Thomas am 03 April 2008, 22:31:04
Zitat von: nachtaktiv
Ich brauche unbedingt mehr Zeit, muss viele Dinge beruflich und privat täglich erledigen, und will einfach mehr vom Abend haben. Sicher folgen wieder einige überflüssige und scherzhafte Kommentare, trotzdem ein paar Gedanken wert!
Hier so ein Kommentar, meiner Meinung nach aber weder überflüssig noch scherzhaft : Deiner Gesundheit zuliebe solltest du so einen Blödsinn lassen und ein normales Schlafpensum einhalten.Der Tag hat, einigen Yuppies zum Leid, nun mal nur 24 Stunden, und wenn die subjektiv gefühlt nicht ausreichen sollte man halt mal privat oder vor allem auch beruflich etwas kürzer treten.Aber dauerhaft am Schlaf sparen heißt längerfristig gesehen am falschen Ende sparen.
Auch ansonsten schließe ich mich toxic's und ST's Beiträgen an.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: SoylentHolger am 03 April 2008, 22:39:12
Ja. Es geht, aber wie die Vorredner schon schrieben, auf Dauer auf Kosten der Gesundheit.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Shana am 03 April 2008, 22:49:26
Und da willst du gerade bei SOLDATEN nachfragen?!  :D
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: SuperTorus am 03 April 2008, 22:54:55
Auch ansonsten schließe ich mich toxic's und ST's Beiträgen an.


Nicht bös gemeint, aber ich möchte in Zukunft meinen Namen/mein Nick nicht mit dem Geschmeiß in einem Satz lesen müssen.

  Nils
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: messie am 03 April 2008, 23:01:06
Nils:  ::)

Schlafreduzierung ist in Maßen möglich. Allerdings ist am Satz "Schlaf vor Mitternacht ist gut" schon etwas 'dran. Wenn du also "mehr wegschaffen" willst, dann gehe lieber abends normal ins Bett und stehe dafür morgens ein Stündchen früher auf. Das lässt sich jedenfalls recht gut trainieren und schadet dem Körper nicht so sehr als wenn du eine Stunde später abends ins Bett gehen würdest und dafür normal aufstehen.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: danny am 03 April 2008, 23:12:06
http://www.polynapping.net/

das ist ein ganz interessanter blog zum thema polyphasenschlaf.
das ganze soll wohl über einen zeitraum sogar ganz gut funktionieren, da der mensch eigentlich von natur aus in mehreren phasen am tag schläft (so wie es babies ja auch noch tun, bevor sie in die normalen tagesabläufe eines menschen hineinfinden.)
es soll experimente geben, in denen es menschen geschafft haben, alle 4 stunden für exakt 20 minuten zu schlafen.
diese menschen erreichen durch ihr polynapping-trainig die wirklich erholsamen schlafphasen schon viel früher, gleiten schon nach wenigen minuten in diese rapid-eye-movement-phase, die bei normalen schläfern erst nach einigen stunden eintritt.

ich denke schon, dass man sich gewisse schlafgewohnheiten anerziehen / angewöhnen kann.
aber ich will das gar nicht.
schlafen ist schön!  :)

Nicht bös gemeint, aber ich möchte in Zukunft meinen Namen/mein Nick nicht mit dem Geschmeiß in einem Satz lesen müssen.
manchmal weiß ich echt nicht, was ich hier eigentlich noch mache.
in momenten, in denen ich hier sowas lese, zum beispiel.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: K-Ninchen am 04 April 2008, 00:04:49
Als ich noch angestellt war, bin ich immer so um 3:00 ins Bett gegangen und um 9:00 Uhr aufgestanden.
Das war zwar keine besonders starke Schlafreduktion, aber immerhin so 1-2 Stunden unter meinem Pensum. Wahrscheinlich.

Ich habe einen ziemlich unregelmäßigen Schlafrhytmus, kann aber durch meine Selbständigkeit ins Büro und arbeiten, wann immer ich will.
So kann es auch sein, dass ich da um zwei Uhr mal auftauche, aber auch ma um Zehn. Früher aber in der Regel nie, denn ich bin ein Nachtmensch.

Durch diese nur geringe Schlafreduktion habe ich auch nicht so einen heftigen Schaden bekommen.
Während man aber täglich sehr wenig schläft hat man zwar mehr Zeit, diese Zeit ist aber oft durchsetzt von Müdigkeit, aber eben manchmal auch extrem produktiven Phasen, auf jeden Fall nichts, was auf Dauer erstrebenswert ist.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: SuperTorus am 04 April 2008, 00:40:15
Das ist ein guter Punkt.


Man kann zwar ein paar Stunden pro Tag rausschinden, aber man schafft in der Zeit netto unter dem Strich nicht mehr weg.

Für eine Woche bis zu einem Monat vielleicht schon. Da mag da auch mal ab und an ok sein, aber auf dauer setzt langsam aber sicher der Zombie-Effekt ein. Und dann währe es besser einfach malnur halb so lang Wach zu sein, dafür aber mehr wegzuschaffen.

Späte Erkenntniss.


Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Yorisou^ am 04 April 2008, 09:14:04
Wegen einer polyphasischen Schlafstörung ist es mir nicht möglich länger als ca. 6 Stunden zu schlafen. Meist sind es um die 3,4 Stunden. Dafür penne ich täglich zwischen 3-6 Mal weg. Auch nicht lustig aber was will man machen, wenn selbst die tollen "Experten" keine Idee mehr haben. Ähnlich gestalten sich auch meine Wachzeiten zwischen immerhin 4-8 Stunden. Kürzer Schlafen kann man schwer trainieren. Die Japaner schaffen es teilweise dadurch, dass sie, wie messie schon sagte, vor Mitternacht versuchen ins Bett zu kommen um dann morgens ganz früh aufzustehen und dann die Zeit, in der sie nix tun können (beispielsweise während der Bahnfahrt, in (Mittags-)Pausen etc.), einfach wegdösen.
Mich würde es mal interessieren, ob es irgendwelche Methoden gibt, mit denen ich vielleicht auch mal 10 Stunden wach sein kann ohne dafür irgendwelche Sachen nehmen zu müssen.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: SoylentHolger am 04 April 2008, 09:16:43
Und da willst du gerade bei SOLDATEN nachfragen?!  :D
Bei wem denn sonst? Zivile Berufe mit 24h Diensten haben zumeist danach Zeit (mind. 1 Tag 24h Dienstpause) zur Regeneration.
Beim Bund kannst Du Pech haben und mußt 3 - 4 Wochen mit einem Schlafpensum von 4 h die Nacht auskommen.
Das steht sogar in irgendeiner ZDV, die ich natürlich nicht mehr im Kopf habe. Das wäre eher was für die Aktiven unter uns.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Killerqueen am 04 April 2008, 09:25:26
Aus der Soldatenzeit kann ich da nur sagen: Man kann es trainieren. Wenn man muss, gewöhnt man sich mit der Zeit daran mit sehr wenig Schlaf auszukommen (>4h pro Nacht) und das über Wochen.
Hm, dafür sieht man während dieser Zeit auch 20 Jahre älter aus als man ist. Ich spreche aus Erfahrung! (Und normalerweise werde ich 5-10 Jahre jünger geschätzt!)

Ich habe es über Jahre versucht mich an wenig Schlaf zu gewöhnen. Völlig zwecklos! Jeder Mensch hat ein gewisses Schlafpensum, das erfüllt werden muss und daran kann man nichts ändern.

Ich schließe mich also denjenigen an, die sagen, es geht auf Dauer nicht. Der Schlafverlust summiert sich auf und wird irgendwann vom Körper wieder eingefordert. Aber: Schlaf kann man nachholen. Musst halt einmal in der Woche, oder alle zwei Wochen, einen Penntag einlegen. ;)
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Thomas am 04 April 2008, 10:59:09
Zitat von: Killerqueen
Aber: Schlaf kann man nachholen. Musst halt einmal in der Woche, oder alle zwei Wochen, einen Penntag einlegen. ;)[/color]
Na, ich weiß nicht, ob das für alle Menschen gilt.Ich z.B. muß schlafen, wenn ich müde bin.Es nützt mir nichts, mich zwei Stunden oder einen Tag später hinzulegen, wenn mein Körper das Schlafverlangen schon wieder verdrängt hat.
Vieleicht kann man das trainieren, aber ich vermute, das es für viele genauso ungesund ist wie die anderen Versuche, das Schlafpensum insgesamt zu verringern.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Killerqueen am 04 April 2008, 11:18:37
Zitat von: Killerqueen
Aber: Schlaf kann man nachholen. Musst halt einmal in der Woche, oder alle zwei Wochen, einen Penntag einlegen. ;)[/color]
Na, ich weiß nicht, ob das für alle Menschen gilt.Ich z.B. muß schlafen, wenn ich müde bin.Es nützt mir nichts, mich zwei Stunden oder einen Tag später hinzulegen, wenn mein Körper das Schlafverlangen schon wieder verdrängt hat.
Vieleicht kann man das trainieren, aber ich vermute, das es für viele genauso ungesund ist wie die anderen Versuche, das Schlafpensum insgesamt zu verringern.
Das ist biologisch so und gilt für jeden. ;)

Zitat von: Schlafzentrum München
Kann man vorschlafen oder Schlaf nachholen?

Man kann nur sehr begrenzt "auf Vorrat" schlafen. In der Regel funktioniert dies schon deshalb nicht, weil das Vorschlafen mit einem gewissen Erwartungsdruck verbunden ist (frühes Zubettgehen wegen einer besonderen zu erbringenden Leistung am nächsten Tag), der das Einschlafen meist zuverlässig verhindert. Schlaf nachzuholen ist sehr viel einfacher. Dabei ist zu beachten, daß ein Schlafdefizit schon durch relativ wenig Zusatzschlaf kompensiert werden kann. Nach einer durchwachten Nacht beträgt die Schlafdauer des Erholungsschlafes ja keineswegs sechzehn Stunden, sondern allenfalls zehn oder elf Stunden. Der Schlaf ist in diesem Falle "intensiver". Dies ist ein weiterer Hinweis für die außerordentliche Flexibilität des Phänomens "Schlaf" und für die weiten Grenzen, innerhalb derer Schlafdauer und Verteilung von Schlafen und Wachen im Normalbereich schwanken können.
Quelle: PD Dr. med. Dipl.-Psych. Michael H.Wiegand; Psychiatrische Klinik und Poliklinik der Technischen Universität München

Aber selbstverständlich ist es angenehmer, den Schlaf dann zu bekommen, wenn man müde ist. Schließlich braucht der Körper auch eine gewisse Kontinuität. Aber eine Zeitlang lässt sich mit dem Nachholverfahren schon leben. Die durchschnittliche optische Alterung beträgt dabei nur noch 5-10 Jahre. ;)
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: schwarze Katze am 04 April 2008, 11:54:56
Ich habe schon einige Zeit ohne Schlaf ausgehalten, allerdings bekam ich nach ein paar Tagen richtige Hallos, und zwar ganzlich ohne Substanzen.

Aber als Grenzerfahrung war es schon interessant
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Lakastazar am 04 April 2008, 14:40:05
Ein für mich gerade sehr interessantes Thema.

Ich habe nämlich das Problem, dem Alltag zu entschlafen.  :-\
Meine derzeitige Arbeit (Teilzeit) macht ein frühes Aufstehen nicht erforderlich und da ich eher ein Nachtmensch bin, wie Thread-Ersteller entsprechender Namensgebung vermuten lässt ;), habe ich das Problem, egal wie früh ich ins Bett gehen mag, den Vormittag zumind. für einen Großteil zu verpennen. Das ist dann natürlich entschieden von Nachteil, wenn man mal Behördengänge machen muss.

Und wenn diese dann auch mit Unannehmlichkeiten verbunden sind, spielen in meinem Fall auch psychogene Faktoren auch eine Rolle  ::)

Eine positive Erfahrung hatte ich mal mit einfach durchwachter Nacht und entsprechend zombie-artig verbrachtem Tag.
Wenn man es schafft bis 20 oder 22Uhr durchzuhalten und dann erst ins Bett zu fallen, holt man a) Schlaf nach und b) wacht am frühen Vormittag oder sogar früh Morgens auf und hat c) gegebenenfalls die Energie für diesen Tag.

Klappt nicht immer, leider... aber manchmal ist es ein guter Anfang einen Schlaf-Rythmus zu etablieren, der den Vormittag für einen nutzbar macht, sofern man sich diszipliniert vor Null Uhr ins Bett zu fallen und müde zu sein.
Tipp: Bücher lesen vor zu Bett gehen. Kann ermüden ;)

Im übrigen habe ich für mich als verhältnismäßiger VIELSCHLÄFER die Erfahrung gemacht, dass relativer Schlaf-Mangel auch kreativ machen kann... allerdings wie ST und K-Nin bereits erwähnten nur Phasenweise*.
Es sind nämlich, so mein Gefühl, wesensverwandte Muster zu einer manisch depressiven Störung, wenn es sich verfestigt.

*Ich hoffe es war dir Recht, dass ich euch in einem Satz erwähnt habe, Super Torus ;)
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: misfit am 04 April 2008, 16:58:07
Heißer Tipp: Geh mal GRADE und fang mal an zu ARBEITEN!
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: nachtaktiv am 04 April 2008, 18:34:19
Heißer Tipp: Geh mal GRADE und fang mal an zu ARBEITEN!

Das ist ein Beitrag, *gähn* der völlig schwachsinnig,  womöglich von einem Arbeitsscheuen stammend, ggf. scherzhaft gemeint ist, und gerade solche forderte ich oben, sollten besser vermieden werden. Das war nun mal mein Credo. Egal, hinfort und vergessen.


Als Selbständiger medialer Zunft wäre mein Wunsch letztendlich eine Zellteilung meinerseits  ;D
Nun, ich harre gern noch ein bisschen aus, wenn man politisch dementsprechend gut wählt, wird das schon noch kommen...  ;) (aber das ist ein anderes Thema!)

Damit keine Missverständnisse aufkommen:
muss ich auch aufklären, dass meine Frustration in unerledigten Arbeiten und damit einhergehender fehlender Freizeitgestaltung zu diesem Thread führten. Nicht mehr und nicht weniger.

Es versteht sich demnach auch von selbst, dass ich meinen Körper in keinster Weise schädigen will und auch vormals geschädigt habe. Ich treibe viel Sport und bin gern an der frischen Luft und Nichtraucher. Ferner bin ich zu ruhigen und dunklen (man beachte meine Namensgebung *hüstel*  ;)) meinst nächtlichen Stunden unheimlich kreativ. Kann ich ja nix für, ist halt so.

Ein Problem sind die Projekte, Kunden und Agenturen, die gern mal weit ausserhalb Hamburgs liegen, und von mir verlangen schon um halb 8 morgens vor Ort am Start zu sein!!!  Ergo: Argh.
Von einem Tag auf den anderen mal so eben um kurz vor 22:00 Uhr sofort im Traumreich landen zu müssen, ja nun, diese erzwungene Handlungsweise kommt für mich direkt aus gräßlichst grausigem Höllenreich!!!

Egal und kurzum, mir fiel zumindest auf - welch konträrer Empfindungsseitenhieb! - dass ich, wenn ich nur mal nen Stündchen weniger schlafe, und somit geringfügig etwas früher hoch muss, wesentlich schneller fit bin! Das ist eine Erfahrung, die ich nie bestätigen wollte und ich immer exorbitant streng abgestritten habe...   ;)

Nun, meine Arbeit macht glücklicherweise seit langen Jahren immensen Sauspass, da verzichte ich halt auf Freizeit, und Schatzi muss eben untergebenst und kompromissbereit etwas länger warten. Klappt ja ganz gut so.  ;)


Was mich wundert ist, dass es doch so viele Gedanken rund um dieses Thema gibt. Dafür danke ich euch. Interessant!  :)

 
 

Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: pesco am 04 April 2008, 19:34:24
Nimm einfach Speed! Macht das US-Militaer doch auch, oder?

Oder du moechtest doch lieber keine Nebenwirkungen und nimmst Provigil. Das soll echt krass funktionieren.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: schwarze Katze am 04 April 2008, 20:17:13
Nimm einfach Speed!

Speed ist doch zu prollig, wenn dann Koks ;) ;D
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: anyway am 04 April 2008, 21:20:09
Nimm einfach Speed!

Speed ist doch zu prollig, wenn dann Koks ;) ;D
zu teuer ;)
ritalin reicht auch zum wach bleiben  ;D
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Yorisou^ am 04 April 2008, 21:37:09
Nimm einfach Speed!

Speed ist doch zu prollig, wenn dann Koks ;) ;D
zu teuer ;)
ritalin reicht auch zum wach bleiben  ;D
Ritalin macht gleichgültig. Aber das ist Dir bestimmt egal. :D
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: anyway am 04 April 2008, 21:46:55
Nimm einfach Speed!

Speed ist doch zu prollig, wenn dann Koks ;) ;D
zu teuer ;)
ritalin reicht auch zum wach bleiben  ;D
Ritalin macht gleichgültig. Aber das ist Dir bestimmt egal. :D
stimmt
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Succubus am 05 April 2008, 03:48:54
Also ich empfehle, sich nicht zu versuchen am frühen Abend möglichst zeitig ins Bett zu quälen sondern lieber gleich für nen gewissen Zeitraum immer (!) zur selben Zeit frühs aufzustehen.
Wenn du mal keine Kunden haben solltest, egal. Trotzdem aufstehen! Koste es was es wolle...
Du wirst schon sinnige Dinge finden, die auch mal getan werden müssen. (und sei es der Wohnungsputz)
Aber ich denke es ist wichtig, den Rhythmus dahingehend umzustellen morgends nicht mehr so sehr in den Seilen zu hängen.
Wann dein Körper dann abends nach Schlaf brüllt wirst du dann ja nach ner Weile sehen.
Nimms einfach dann so, wie es ist.
Nach 12 immer noch wach? Na dann ist das halt so.
Früh müde nach ner Weile des früh Aufstehens? Ist doch auch prima.


Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: K-Ninchen am 05 April 2008, 04:23:52
Was ich ganz krass fand: Während ich tatsächlich mal etwa eine Woche "Urlaub" gemacht habe (Ja, für uns Selbständige kann Urlaub manchmal wesentlich stressiger sein als Arbeitszeit),
und eben nicht täglich am Laptop gearbeitet habe, hat sich mein Rhythmus fast schlagartig so eingestellt, dass ich etwa um 9:00 Uhr aufgewacht bin und auch um 1:00 Uhr nachts sehr müde war.

Und es hat nur 2 Tage gebraucht, dass sich dieser Rhytmus wieder um etwa 3-4 Stunden nach hinten verschoben hat.

Ich arbeite halt gerne in Ruhe. Ohne genervt zu werden von Lärm, Anrufen, etc. und das geht eben am besten mitten in der Nacht.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: pesco am 05 April 2008, 12:24:30
WE DRINK RITALIN! (http://www.albinoblacksheep.com/flash/ritalin)

Nach dem Genuss zu empfehlen: Der "echte" Text (http://wiki.animutationportal.com/We_Drink_Ritalin) (yeah, right). Robinson Wilburn, ich will ein Kind von dir.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Revelator am 05 April 2008, 12:28:54
Ich arbeite halt gerne in Ruhe. Ohne genervt zu werden von Lärm, Anrufen, etc. und das geht eben am besten mitten in der Nacht.

Wer tut das nicht.  :)
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Thomas am 05 April 2008, 13:05:30
Ich arbeite halt gerne in Ruhe. Ohne genervt zu werden von Lärm, Anrufen, etc. und das geht eben am besten mitten in der Nacht.

Wer tut das nicht.  :)
Mitten in der Nacht arbeiten ? Ich.Ich bin ein Freund der üblichen nine-to-five-Arbeitszeit  ;)
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: schwarze Katze am 05 April 2008, 14:49:54
Ich bin eigentlich eine Eule, in der Woche muss ich aber um 6 Uhr aufstehen, ich schaffe aber trotzdem selten vor 24 Uhr ins Bett zu gehen, was dazu führt, dass ich am Freitag schon ziemlich müde bin.

Am Wochenende kehre ich dem für mich normalen Schlafzeiten zurück
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: K-Ninchen am 05 April 2008, 20:44:37
Ich arbeite halt gerne in Ruhe. Ohne genervt zu werden von Lärm, Anrufen, etc. und das geht eben am besten mitten in der Nacht.

Wer tut das nicht.  :)
Mitten in der Nacht arbeiten ? Ich.Ich bin ein Freund der üblichen nine-to-five-Arbeitszeit  ;)

Dann wirst du nicht von irgendwelchen Agentur-Frauen angerufen, die die in etwa 45 Minuten versuchen, etwas zu erklären, dass man auch als 2-Zeiler in einem schriftlichen Briefing hätte unterbringen können und dann hinterher herumjammern, wenn man sich nicht alles gemerkt / oder aufgeschrieben hatte und was fehlt.
Das hasse ich ja auch total.
Ich will ja arbeiten und nicht den gazen Tag über wirklich sinnlosen Scheiß verquatschen, der eh schon ziemlich klar ist.
So "Ja und da muss dann der Link rein." - "Joah." - "Weil, der Kunde, wenn der da klickt, soll dann auf die Seite kommen." - "Hm." - "Da diese Seite mit dem Gewinnspiel dann. Da kommt man dann hin, wenn man auf den Link klickt" - "Joah."  - "Und den Link, den müsstest du dann da einbauen" - "Hm." - "Also da in das Flash rein. Geht sowas denn?" - "Ja, das geht." - "Oder können wir auch selber einen Link aussuchen?" - "Könnt ihr. Einfach per Email schicken oder ich erklär eurem HTMLer, wie man von außen einen Link ins Flash übergibt" - "Ja... äh. Okay. Ich glaube, sowas hat der schon mal gemacht, weiß ich aber nicht, ich frag ihn mal...." ... pause ..."ja, hat er schon mal gemacht. Und du machst dann, das wir den Link von außen übergeben können?" - "Ja, mach ich." - "vielleicht kann man den Button ja auch doch lieber rot machen..."

und das macht mich völlig WAHNSINNIG!!! Aber da kenn ich nix, das wird alles in Rechnung gestellt unter "Volltexten" :P
Aber ganz ehrlich: Ich würd für das Geld lieber arbeiten, als mich ewig lange volltexten zu lassen...
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Thomas am 06 April 2008, 14:25:17
Ich arbeite halt gerne in Ruhe. Ohne genervt zu werden von Lärm, Anrufen, etc. und das geht eben am besten mitten in der Nacht.

Wer tut das nicht.  :)
Mitten in der Nacht arbeiten ? Ich.Ich bin ein Freund der üblichen nine-to-five-Arbeitszeit  ;)

Dann wirst du nicht von irgendwelchen Agentur-Frauen angerufen, die die in etwa 45 Minuten versuchen, etwas zu erklären, dass man auch als 2-Zeiler in einem schriftlichen Briefing hätte unterbringen können und dann hinterher herumjammern, wenn man sich nicht alles gemerkt / oder aufgeschrieben hatte und was fehlt.
Das hasse ich ja auch total.
Ich will ja arbeiten und nicht den gazen Tag über wirklich sinnlosen Scheiß verquatschen, der eh schon ziemlich klar ist.
Kann ich nachvollziehen, allerdings habe ich solche Probleme eh' nicht.Mich nerven eher die ganzen Bürohengste&Co., die frühestens um 9:00 Uhr erreichbar sind, während der normale Arbeitstag um 8:00 Uhr beginnt.Selbstverständlich sind das die gleichen, die dann auch erwarten, das man erst um 19:00 Uhr vorbeikommt, weil vorher haben sie ja soviel zu tun.Da würde ich dann immer gerne etwas erwiedern wie : "Natürlich.Jetzt lachen wir beide nochmal herzlich über diesen verwegenen Wunsch, dann schauen sie noch mal in ihren Unterlagen unter dem Punkt "Servicezeiten" nach, und dann machen sie einen Terminvorschlag, der damit in Einklang steht"  ;D
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: SoylentHolger am 06 April 2008, 20:55:53
Schon mal was von Gleitzeit gehört? Das ist eine Errungenschaft der Neuzeit.  ;D
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: schwarze Katze am 06 April 2008, 21:07:51
Schon mal was von Gleitzeit gehört? Das ist eine Errungenschaft der Neuzeit.  ;D

längst nicht überall
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: SoylentHolger am 06 April 2008, 21:10:35
Schon mal was von Gleitzeit gehört? Das ist eine Errungenschaft der Neuzeit.  ;D

längst nicht überall

Schon klar, aber ich bezog mich auf Thomas Posting.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Thomas am 07 April 2008, 12:32:00
Schon mal was von Gleitzeit gehört? Das ist eine Errungenschaft der Neuzeit.  ;D
Ob das eine Errungeschaft ist, wage ich zu bezweifeln, jedenfalls für mich.Gleitzeit sorgt zum einen dafür, das div. Leute entweder noch nicht da oder schon wieder weg sind, wenn man sie mal braucht.Zum anderen erwarten ja viele Leute, das man sich ihrem Arbeitszeitrahmen anpaßt, und das nervt.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: messie am 07 April 2008, 18:53:47
Schon mal was von Gleitzeit gehört? Das ist eine Errungenschaft der Neuzeit.  ;D
Ob das eine Errungeschaft ist, wage ich zu bezweifeln, jedenfalls für mich.Gleitzeit sorgt zum einen dafür, das div. Leute entweder noch nicht da oder schon wieder weg sind, wenn man sie mal braucht.Zum anderen erwarten ja viele Leute, das man sich ihrem Arbeitszeitrahmen anpaßt, und das nervt.


Nun, Gleitzeit ist schon eine Errungenschaft. Sie sorgt dafür dass viele Menschen die Arbeitszeit ihrem Rhythmus anpassen können und dadurch erheblich leistungsfähiger sind.
Wenn allerdings die Kernarbeitszeit des Gleitzeitmodells abgeschafft würde, dann wäre es anders und dein Gejammer zu verstehen. Hey, wir reden hier über ne Stunde am Anfang und am Ende des Tages, nicht wahr? Das bedeutet den Rest der Zeit erreichst du die Leute. Und das im Zweifel fitter als sie es evtl. ohne Gleitzeit wären. ;)

Zur Schlafgeschichte fiel mir noch ein Aspekt ein: Umstieg von Auto-zur-Arbeit-fahren auf Bahnfahren.
Das gewinnt doch einiges an (wenngleich auch eher weniger im Tiefschlaf befindenden) Mehrschlaf weil man ja morgens dann noch eine ordentliche Runde wegpennen kann.  :)
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: K-Ninchen am 07 April 2008, 18:54:01
Am besten ist Egalzeit. Funktioniert nicht mit allen Projekten, aber mit vielen. Denen, wo man sich einfach zuhause einsperren kann und einfach so lange dran arbeitet, bis es fertig ist.
Nur kommt einem da immer wieder etwas in die Quere: Die "Außenwelt"-Zeit. Da machen Geschäfte schon um 22:00 Uhr zu, Ärzte und Apotheken teilweise um 16:00 und 18:00 Uhr...
Kleiner Vorteil: Zu den Zeiten, an denen man durch die Stadt fährt, ist meist wenig Verkehr (naja, bis auf den Mega-Stau in der Hamburger Straße heute um 12:00... da bin ich doch lieber aus der Schlange herausgefahren und "unten" beim Berliner Tor lang gefahren. Hat sich bestimmt gelohnt...

Und da kommt man dann wieder zum Thema Schlafreduzierung:
Denn das muss ich irgendwie machen, um am Mittwoch um 11:00 (hab schon von 10:00 auf 11:00 hoch gehandelt) bei einem Meeting sein zu können. Mein normaler Schlafrhytmus lässt mich nämlich lieber so zwischen 11:00 und 12:00 erst aufwachen. Heute hab ich es zumindest schon auf 10:30 geschafft... mit aufstehen. Und es war ne richtige Quälerei.
Was den Körper nämlich auch belastet, ist nicht nur die Länge des Schlafes, sondern auch Zeitverschiebungen.
Dazu kommt, dass manche Belastungen nicht direkt am nächsten Tag zu spüren sind, sondern sich erst 2-3 Tag später bemerkbar machen.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: messie am 07 April 2008, 18:56:53
öhm ... was deinen Körper viel mehr belastet, K-Ninchen, ist die Tatsache dass du, wenn ich das so raushöre, zu unterschiedlichen Zeiten täglich aufstehst. Das Unwissen des Körpers wann es denn wieder hochgeht ist ein Stressfaktor für ihn den man nicht unterschätzen sollte.
Denn wenn du täglich 10 Uhr aufstehen würdest, wäre das sicher keine Qual. Und das erlaubt ja dennoch ein Durcharbeiten bis 2, evtl. auch 3 Uhr morgens. Geht also alles -wenn man es denn macht. ;)
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: K-Ninchen am 07 April 2008, 19:05:14
öhm ... was deinen Körper viel mehr belastet, K-Ninchen, ist die Tatsache dass du, wenn ich das so raushöre, zu unterschiedlichen Zeiten täglich aufstehst. Das Unwissen des Körpers wann es denn wieder hochgeht ist ein Stressfaktor für ihn den man nicht unterschätzen sollte.
Denn wenn du täglich 10 Uhr aufstehen würdest, wäre das sicher keine Qual. Und das erlaubt ja dennoch ein Durcharbeiten bis 2, evtl. auch 3 Uhr morgens. Geht also alles -wenn man es denn macht. ;)
Ja, genau das meine ich eigentlich auch ;) Also die Zeitverschiebungen.

Das ist halt so, dass mich irgendwelche Termine dazu zwingen, früher mal aufzustehen. Das ist aber sehr selten, so dass da normalerweise nie anlass zu besteht.
Aber vor und nach diesen Terminen pendele ich wieder zurück in meinen alten Rhythmus, und das kann wirklich recht anstrengend sein.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: SoylentHolger am 07 April 2008, 19:12:13
Ob das eine Errungeschaft ist, wage ich zu bezweifeln, jedenfalls für mich.
:D
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Thomas am 07 April 2008, 19:24:27
Zitat von: messie
Hey, wir reden hier über ne Stunde am Anfang und am Ende des Tages, nicht wahr? Das bedeutet den Rest der Zeit erreichst du die Leute.
Und das ist im ungünstigsten Fall eine Stunde, auf die ich auf die Schnarchnasen warten muß.Am grausamsten wäre wohl ein Tag, an dem ich nur Leute mit K-Ninchens Biorythmus zu bedienen hätte *Haare rauf*

Zitat von: messie
Und das im Zweifel fitter als sie es evtl. ohne Gleitzeit wären. ;)
Das ist mir doch Schei**egal, die sollen nicht fit sein, die sollen lediglich anwesend sein, den Rest mach ich schon  ;)
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: PaleEmpress am 07 April 2008, 19:34:49
Zur Schlafgeschichte fiel mir noch ein Aspekt ein: Umstieg von Auto-zur-Arbeit-fahren auf Bahnfahren.
Das gewinnt doch einiges an (wenngleich auch eher weniger im Tiefschlaf befindenden) Mehrschlaf weil man ja morgens dann noch eine ordentliche Runde wegpennen kann.  :)
Aber nur so lange, bis der Fahrkartenmann einem auf die Schulter tippt.


Das bedeutet den Rest der Zeit erreichst du die Leute.
Wunschtraum... Zumindest bei einigen.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: the_cRu am 07 April 2008, 19:35:43
hm, also ich denke das geht.
ich habe mein schlaf wärend der woche auch auf mein benötigtes minimum reduziert. ich schlafe ca. 4 stunden am tag. gehe gegen ein uhr ins bett un stehe gegen fünf wieder auf.
am WE wird dann ausgeschlafen (sofern möglich).
leider bemerke ich dieses zum ende der woche doch etwas, aber lässt sich mit einigen kaffee`s wieder einfach ausgleichen.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Thomas am 07 April 2008, 19:37:20
Zitat von: the_cRu
leider bemerke ich dieses zum ende der woche doch etwas, aber lässt sich mit einigen kaffee`s wieder einfach ausgleichen.
Womit wir aber wohl wieder an dem Punkt wären, das so eine Lebensweise auf Dauer nicht unbedingt Gesundheitsfördernd ist.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: the_cRu am 07 April 2008, 19:38:38
Zitat von: the_cRu
leider bemerke ich dieses zum ende der woche doch etwas, aber lässt sich mit einigen kaffee`s wieder einfach ausgleichen.
Womit wir aber wohl wieder an dem Punkt wären, das so eine Lebensweise auf Dauer nicht unbedingt Gesundheitsfördernd ist.

dem stimm ich auch voll und ganz zu.
ich weiß auch net woran es bei mir liegt, ich hab einfach das gefühl, dass ich etwas verpasse wenn ich schlafe.
kein plan wieso, woher und warum ich dieses denken führe.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: messie am 07 April 2008, 19:47:08
@the_cru: Dann lies dir ruhig aufmerksam die Beiträge von Supertorus hier mal durch. Dann weißt du zumindest was dich später erwartet ;)
Kann jeder machen mit seinem Körper was er will - aber soll niemand sagen wir hätten ihn nicht gewarnt ...
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: K-Ninchen am 07 April 2008, 21:28:18
Mit dem Verpassen, das kenn ich, ABER: Ich habe eher das Gefühl, in der Nacht was zu verpassen. Den Morgen oder Vormittag find ich eher unnötig und lästig. Diese ganze Hektik da draußen, diese nervige Geschäftigkeit. So am Nachmittag wird das dann schon wesentlich entspannter. Und sowieso zu viel Helligkeit insgesamt...
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: danny am 07 April 2008, 23:49:02
Zitat von: the_cRu
leider bemerke ich dieses zum ende der woche doch etwas, aber lässt sich mit einigen kaffee`s wieder einfach ausgleichen.
Womit wir aber wohl wieder an dem Punkt wären, das so eine Lebensweise auf Dauer nicht unbedingt Gesundheitsfördernd ist.

nun mach mal hier nicht einen auf moralischen wackel-gesundheitszeigefinger, dr. med. thomas!
kaffee ist gesund! für die seele!  :)
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: PaleEmpress am 08 April 2008, 07:49:41
kaffee ist gesund! für die seele!  :)
Genau. Aber schlafen auch. Schlafen ist viel zu schön, als es sinnlos zu verdaddeln.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Thomas am 08 April 2008, 11:45:24
Zitat von: the_cRu
leider bemerke ich dieses zum ende der woche doch etwas, aber lässt sich mit einigen kaffee`s wieder einfach ausgleichen.
Womit wir aber wohl wieder an dem Punkt wären, das so eine Lebensweise auf Dauer nicht unbedingt Gesundheitsfördernd ist.

nun mach mal hier nicht einen auf moralischen wackel-gesundheitszeigefinger, dr. med. thomas!
kaffee ist gesund! für die seele!  :)
Kein Stück, Kaffee schmeckt eklig.Möchte wissen, wer auf die Idee gekommen ist, das dieses bitterer Schmiermittel für den menschlichen Genuß geeignet sein könnte *würg*

Außerdem bezog sich das ungesund bei dem zitierten nicht auf den Kaffeekonsum, sondern auf die viel zu kurzen Schlafphasen  :)

Zitat von: PaleEmpress
Schlafen ist viel zu schön, als es sinnlos zu verdaddeln.
Genau !
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: PaleEmpress am 08 April 2008, 17:49:08
Möchte wissen, wer auf die Idee gekommen ist, das dieses bitterer Schmiermittel für den menschlichen Genuß geeignet sein könnte *würg*
Wer immer es war, man sollte ihm ein Denkmal errichten.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Killerqueen am 08 April 2008, 17:51:14
Zitat von: the_cRu
leider bemerke ich dieses zum ende der woche doch etwas, aber lässt sich mit einigen kaffee`s wieder einfach ausgleichen.
Womit wir aber wohl wieder an dem Punkt wären, das so eine Lebensweise auf Dauer nicht unbedingt Gesundheitsfördernd ist.

nun mach mal hier nicht einen auf moralischen wackel-gesundheitszeigefinger, dr. med. thomas!
kaffee ist gesund! für die seele!  :)
Kein Stück, Kaffee schmeckt eklig.Möchte wissen, wer auf die Idee gekommen ist, das dieses bitterer Schmiermittel für den menschlichen Genuß geeignet sein könnte *würg*

Das frage ich mich auch immer wieder!  :-X
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: PaleEmpress am 08 April 2008, 17:54:58
Banausenvolk!
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: danny am 08 April 2008, 21:36:09
Möchte wissen, wer auf die Idee gekommen ist, das dieses bitterer Schmiermittel für den menschlichen Genuß geeignet sein könnte *würg*
Wer immer es war, man sollte ihm ein Denkmal errichten.
auf dem horner kreisel?
wann geht´s los?
ich bring den betonmischer mit!  ;D
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Eisbär am 08 April 2008, 23:44:45
Zitat von: the_cRu
leider bemerke ich dieses zum ende der woche doch etwas, aber lässt sich mit einigen kaffee`s wieder einfach ausgleichen.
Womit wir aber wohl wieder an dem Punkt wären, das so eine Lebensweise auf Dauer nicht unbedingt Gesundheitsfördernd ist.

nun mach mal hier nicht einen auf moralischen wackel-gesundheitszeigefinger, dr. med. thomas!
kaffee ist gesund! für die seele!  :)
Kein Stück, Kaffee schmeckt eklig.Möchte wissen, wer auf die Idee gekommen ist, das dieses bitterer Schmiermittel für den menschlichen Genuß geeignet sein könnte *würg*

Das frage ich mich auch immer wieder!  :-X
Aber der Entdecker des Kakaos sollte heilig gesprochen und zum National... nein zum Welthelden erklärt werden!
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Thomas am 09 April 2008, 13:57:08
Zitat von: the_cRu
leider bemerke ich dieses zum ende der woche doch etwas, aber lässt sich mit einigen kaffee`s wieder einfach ausgleichen.
Womit wir aber wohl wieder an dem Punkt wären, das so eine Lebensweise auf Dauer nicht unbedingt Gesundheitsfördernd ist.

nun mach mal hier nicht einen auf moralischen wackel-gesundheitszeigefinger, dr. med. thomas!
kaffee ist gesund! für die seele!  :)
Kein Stück, Kaffee schmeckt eklig.Möchte wissen, wer auf die Idee gekommen ist, das dieses bitterer Schmiermittel für den menschlichen Genuß geeignet sein könnte *würg*

Das frage ich mich auch immer wieder!  :-X
Aber der Entdecker des Kakaos sollte heilig gesprochen und zum National... nein zum Welthelden erklärt werden!
Das vieleicht nicht gleich, aber einen Orden hätte der schon verdient, für dieses leckere Getränk.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Eisbär am 09 April 2008, 14:23:48
Zitat von: the_cRu
leider bemerke ich dieses zum ende der woche doch etwas, aber lässt sich mit einigen kaffee`s wieder einfach ausgleichen.
Womit wir aber wohl wieder an dem Punkt wären, das so eine Lebensweise auf Dauer nicht unbedingt Gesundheitsfördernd ist.

nun mach mal hier nicht einen auf moralischen wackel-gesundheitszeigefinger, dr. med. thomas!
kaffee ist gesund! für die seele!  :)
Kein Stück, Kaffee schmeckt eklig.Möchte wissen, wer auf die Idee gekommen ist, das dieses bitterer Schmiermittel für den menschlichen Genuß geeignet sein könnte *würg*

Das frage ich mich auch immer wieder!  :-X
Aber der Entdecker des Kakaos sollte heilig gesprochen und zum National... nein zum Welthelden erklärt werden!
Das vieleicht nicht gleich, aber einen Orden hätte der schon verdient, für dieses leckere Getränk.
Und ohne Kakao gäbe es auch keine Schokolade. Der hat also einen riiiiieeesigen Orden verdient!
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Killerqueen am 09 April 2008, 15:57:46
Lasst uns auf dem Heiligengeistfeld ein MEGA-Denkmal bauen!!! 

Eines, das aus vielen lustigen Teilen besteht und den gesamten Platz füllt!
Eines, das sich auch bewegt, um mehr Aufmerksamkeit zu erlangen!
Eines, das die Menschen in Scharen anzieht, weil es ihnen dort einfach gefällt!
Eines, wo man laute Musik hören und lecker essen und trinken kann!
Eines, wo es selbstverständlich schokolierte Früchte und andere Schokoleckereien gibt!
Eines, das nachts leuchtet und viele bunte Lämpchen hat!
Und lasst uns dort mindestens einmal in der Woche ein Feuerwerk veranstalten, um dem Schokogott zu huldigen! :D


*Pling*

Danke, Fee! ;)
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: messie am 11 April 2008, 12:03:32
Lasst uns auf dem Heiligengeistfeld ein MEGA-Denkmal bauen!!! 

Eines, das aus vielen lustigen Teilen besteht und den gesamten Platz füllt!
Eines, das sich auch bewegt, um mehr Aufmerksamkeit zu erlangen!
Eines, das die Menschen in Scharen anzieht, weil es ihnen dort einfach gefällt!
Eines, wo man laute Musik hören und lecker essen und trinken kann!
Eines, wo es selbstverständlich schokolierte Früchte und andere Schokoleckereien gibt!
Eines, das nachts leuchtet und viele bunte Lämpchen hat!
Und lasst uns dort mindestens einmal in der Woche ein Feuerwerk veranstalten, um dem Schokogott zu huldigen! :D


*Pling*

Danke, Fee! ;)

Nein, 72 Stunden nicht schlafen ist nicht gesund, killerqueen.  :D
(anders kann ich mir diesen Gefühlsausbruch nicht erklären  ;) )
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: SoylentHolger am 11 April 2008, 12:08:55
3 Tage wach  ::) DANKE für den Ohrwurm, Messie!
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: rattengoettin am 17 Mai 2008, 12:50:14
Diese absolut ernst gemeinte (!) Frage wendet sich naheliegend an die Soldaten und Selbständigen hier:

Kann man es trainieren, mit wenig Schlaf auszukommen?
also gezielt sein Schlafpensum zu drosseln?
Wie geht man da sinnvoll vor?
wo liegen die Grenzen des Möglichen?
Selbsterfahrungsberichte?
Tipps & Tricks?

Ich brauche unbedingt mehr Zeit, muss viele Dinge beruflich und privat täglich erledigen, und will einfach mehr vom Abend haben. Sicher folgen wieder einige überflüssige und scherzhafte Kommentare, trotzdem ein paar Gedanken wert!


Gezielter Schlafentzug macht sogar glücklich/manisch/extrem aktiv - wird nicht umsonst in einigen Psychatrien bei Depressiven zur Aktivitätsförderung etc. eingesetzt.
Habs auch schon öfters nach deren Prinzip praktiziert: und es funktioniert - wenn man es gut dosiert einsetzt.

Mehr als 1-2 Mal pro Woche ist es allerdings nicht sinnvoll - meinen Erfahrungen nach ^^

Sieht dann so aus, dass du nur die erste Hälfte der Nacht schläfst (4  Stunden) - danach aufstehen. Und auch den ganzen Tag nicht mal eben ins Bett legen. Ich selber muss auch sehr viel Leistung und Kreativität bringen - da beflügelt der Schlafentzug sehr gut den langen Berufsalltag und deine Aktivität auf euphorische und reaktionsschnelle Art.

Gibt auch noch andere Wachhaltungsarten für zeitsuchende Selbstständige und vor allem Soldaten .. aber die sind auf legaler Basis nicht so gerne gesehen ^^
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Thomas am 17 Mai 2008, 14:58:39
Zitat von: rattengoettin
Ich selber muss auch sehr viel Leistung und Kreativität bringen - da beflügelt der Schlafentzug sehr gut den langen Berufsalltag und deine Aktivität auf euphorische und reaktionsschnelle Art.
Ich weiß nicht, das klingt für mich langfristig gesehen trotzdem nicht sonderlich Gesundheitsfördernd.Und durch Schlafentzug aktiver bin ich persönlich noch nie geworden, ganz Gegenteil : Würd ich nur 4 Stunden schlafen, wäre ich dann den ganze Tag lang schläfrig.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: messie am 17 Mai 2008, 17:22:21
Zitat
Gezielter Schlafentzug macht sogar glücklich/manisch/extrem aktiv - wird nicht umsonst in einigen Psychatrien bei Depressiven zur Aktivitätsförderung etc. eingesetzt.
Habs auch schon öfters nach deren Prinzip praktiziert: und es funktioniert - wenn man es gut dosiert einsetzt.

Da interessiert mich nun aber brennend eine Quelle, die das bestätigt. Davon habe ich nämlich so gar nichts gehört.
Vielleicht hast du das falsch verstanden und sie meinten dass man früher aufstehen sollte im Sommer, und gleich nach dem Sonnenaufgang aus dem Haus gehen soll? Das sorgt dafür, dass man mehr Tageslicht abbekommt, und Tageslicht wird ganz allgemein als Mittel gegen Depressionen empfohlen.

Ich kann mir auch nicht vorstellen dass wenig Schlaf auf Dauer gesundheitsfördernd ist. Das Gegenteil nehme ich an.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: rattengoettin am 17 Mai 2008, 17:37:34
Ich weiß nicht, das klingt für mich langfristig gesehen trotzdem nicht sonderlich Gesundheitsfördernd.Und durch Schlafentzug aktiver bin ich persönlich noch nie geworden, ganz Gegenteil : Würd ich nur 4 Stunden schlafen, wäre ich dann den ganze Tag lang schläfrig.

Vielleicht hast du es auch noch nie nach genau dieser Methode gemacht? War ja auch nicht die Rede von täglichem Schlafentzug - nur von Gelegentlichem. Ob es gesundheitsfördernd ist.. mmh.. so what.. auf jeden Fall stimmungs- und aktivitätsfördernd :)

Da interessiert mich nun aber brennend eine Quelle, die das bestätigt. Davon habe ich nämlich so gar nichts gehört.
Vielleicht hast du das falsch verstanden und sie meinten dass man früher aufstehen sollte im Sommer, und gleich nach dem Sonnenaufgang aus dem Haus gehen soll? Das sorgt dafür, dass man mehr Tageslicht abbekommt, und Tageslicht wird ganz allgemein als Mittel gegen Depressionen empfohlen.

Google mal.. es gibt X-Seiten zu diesem Thema :)
Schlafentzug - Wachtheraphie

Laut den Doktoren gibt es übrigens nur eine wichtige Nebenwirkung:
----
Nebenwirkungen des Schlafentzuges
...  bei Schlafentzug manische Zustände. Bei einer Selbstmordgefahr ist ebenfalls Vorsicht geboten, da durch den Schlafentzug eine Antriebssteigerung auftreten kann.
-----

Durch eigene Tests dieser Methode sowie Tests im Freundes- und Bekanntenkreis tritt diese manisch-hochaktive Wirkung genauso bei "seelisch-gesunden" Leuten auf. Ich finds toll.

Freut euch doch über die schöne Möglichkeit, anstatt gleich skeptisch die Augenbrauen hochzuziehen ;)

munter-wache greetz,
Lene
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: K-Ninchen am 17 Mai 2008, 17:42:26
Ich weiß nicht, das klingt für mich langfristig gesehen trotzdem nicht sonderlich Gesundheitsfördernd.Und durch Schlafentzug aktiver bin ich persönlich noch nie geworden, ganz Gegenteil : Würd ich nur 4 Stunden schlafen, wäre ich dann den ganze Tag lang schläfrig.

Vielleicht hast du es auch noch nie nach genau dieser Methode gemacht? War ja auch nicht die Rede von täglichem Schlafentzug - nur von Gelegentlichem. Ob es gesundheitsfördernd ist.. mmh.. so what.. auf jeden Fall stimmungs- und aktivitätsfördernd :)

Da interessiert mich nun aber brennend eine Quelle, die das bestätigt. Davon habe ich nämlich so gar nichts gehört.
Vielleicht hast du das falsch verstanden und sie meinten dass man früher aufstehen sollte im Sommer, und gleich nach dem Sonnenaufgang aus dem Haus gehen soll? Das sorgt dafür, dass man mehr Tageslicht abbekommt, und Tageslicht wird ganz allgemein als Mittel gegen Depressionen empfohlen.

Google mal.. es gibt X-Seiten zu diesem Thema :)
Schlafentzug - Wachtheraphie

Laut den Doktoren gibt es übrigens nur eine wichtige Nebenwirkung:
----
Nebenwirkungen des Schlafentzuges
...  bei Schlafentzug manische Zustände. Bei einer Selbstmordgefahr ist ebenfalls Vorsicht geboten, da durch den Schlafentzug eine Antriebssteigerung auftreten kann.
-----

Durch eigene Tests dieser Methode sowie Tests im Freundes- und Bekanntenkreis tritt diese manisch-hochaktive Wirkung genauso bei "seelisch-gesunden" Leuten auf. Ich finds toll.

Freut euch doch über die schöne Möglichkeit, anstatt gleich skeptisch die Augenbrauen hochzuziehen ;)

munter-wache greetz,
Lene

Ich hab das auch mal ausprobiert...
Find diese euphorische Phase aber ziemlich fies, weil ich da zum einen richtig spüre, dass ich eigentlich auf Reserveenergie bin und zum anderen gar nicht mehr weiß, wo ich mit der Arbeit überhaupt anfangen soll und kann nicht mehr mit einer gewissen Ruhe da herangehen, die ich sonst brauche. Also ich bin dann zwar wirklich unter Strom, aber eben auch total überdreht.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: faderhead am 17 Mai 2008, 17:42:54
Anstelle den Tag länger zu machen solltest Du mal Bücher zum Thema Zeitmanagement lesen.

Viele Leute fragen mich immer wie ich so viel gebacken kriege und es liegt daran, dass ich den Großteil meiner Zeit organisiert habe.

Lang (70min) aber eine gute Zusammenfassung, wenn auch Englisch:

http://www.youtube.com/watch?v=oTugjssqOT0

Auch abschaffen: IM & Chat. Klaut in den meisten Fällen fast immer nur Zeit ...
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Killerqueen am 17 Mai 2008, 17:58:06
Pflichte Faderhead da bei.

Der Schlafentzug sollte wirklich keine Alternative darstellen, sich kreativer oder leistungsstärker zu machen. Da gibt es echt andere Wege. Außerdem ist die durch den Schlafentzug hervorgerufene manische Phase, die wirklich überhaupt nutzbar ist, nicht sehr lang und schon gar keine Dauerlösung, da der Körper nämlich total auf Reserve läuft.

Außerdem geht es hier ja auch eigentlich um Zeitgewinn durch Schlafreduktion und nicht um kurzzeitigen Kreativitätsgewinn durch Überanstrengung. ;) Da man den Schlaf aber früher oder später sowieso nach holen muss, hat man dabei ohnehin nur wenig Zeit gewonnen.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: sober am 17 Mai 2008, 18:56:45
Auch abschaffen: IM & Chat. Klaut in den meisten Fällen fast immer nur Zeit ...
Das ist sicherlich richtig. Das tut weggehen und Leute treffen auch. Würd ich ebenso nicht missen wollen. Wenn ich keine Zeit mehr für soziale Interaktionen hätte, würd ich eher anfangen, nen Buch über Lebensmanagement aka: Wie krieg ich wieder Freizeit in mein Leben, zu lesen ;)
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Bombe am 17 Mai 2008, 18:57:34
Ich weiß nicht, das klingt für mich langfristig gesehen trotzdem nicht sonderlich Gesundheitsfördernd.Und durch Schlafentzug aktiver bin ich persönlich noch nie geworden, ganz Gegenteil : Würd ich nur 4 Stunden schlafen, wäre ich dann den ganze Tag lang schläfrig.

Vielleicht hast du es auch noch nie nach genau dieser Methode gemacht? War ja auch nicht die Rede von täglichem Schlafentzug - nur von Gelegentlichem. Ob es gesundheitsfördernd ist.. mmh.. so what.. auf jeden Fall stimmungs- und aktivitätsfördernd :)

Hey, das kann Koks auch! \o/
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: PaleEmpress am 17 Mai 2008, 19:24:37
Ich weiß nicht, das klingt für mich langfristig gesehen trotzdem nicht sonderlich Gesundheitsfördernd.Und durch Schlafentzug aktiver bin ich persönlich noch nie geworden, ganz Gegenteil : Würd ich nur 4 Stunden schlafen, wäre ich dann den ganze Tag lang schläfrig.

Vielleicht hast du es auch noch nie nach genau dieser Methode gemacht? War ja auch nicht die Rede von täglichem Schlafentzug - nur von Gelegentlichem. Ob es gesundheitsfördernd ist.. mmh.. so what.. auf jeden Fall stimmungs- und aktivitätsfördernd :)

Da interessiert mich nun aber brennend eine Quelle, die das bestätigt. Davon habe ich nämlich so gar nichts gehört.
Vielleicht hast du das falsch verstanden und sie meinten dass man früher aufstehen sollte im Sommer, und gleich nach dem Sonnenaufgang aus dem Haus gehen soll? Das sorgt dafür, dass man mehr Tageslicht abbekommt, und Tageslicht wird ganz allgemein als Mittel gegen Depressionen empfohlen.

Google mal.. es gibt X-Seiten zu diesem Thema :)
Schlafentzug - Wachtheraphie

Laut den Doktoren gibt es übrigens nur eine wichtige Nebenwirkung:
----
Nebenwirkungen des Schlafentzuges
...  bei Schlafentzug manische Zustände. Bei einer Selbstmordgefahr ist ebenfalls Vorsicht geboten, da durch den Schlafentzug eine Antriebssteigerung auftreten kann.
-----

Durch eigene Tests dieser Methode sowie Tests im Freundes- und Bekanntenkreis tritt diese manisch-hochaktive Wirkung genauso bei "seelisch-gesunden" Leuten auf. Ich finds toll.

Freut euch doch über die schöne Möglichkeit, anstatt gleich skeptisch die Augenbrauen hochzuziehen ;)

munter-wache greetz,
Lene
Ich hab davon auch schon gehört.

Allerdings wird das dort unter ärztlicher Aufsicht gemacht, und ich denke, die wissen eher, was sie tun, als Otto-Normalbürger, der sich den Wecker 4 Stunden eher stellt. Zumal Aufwachen in der einen Schlafphase schlimmer ist als in ner anderen... Hm, ich kann jedenfalls gut auf Reduzierung meines Schlafs verzichten, weil ich merke, daß es mir gar nicht gut tut. Ich brauche eben viel Schlaf. Nervt zwar manchmal, aber ich hab mich eben damit abgefunden, ich bin eben so.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Thomas am 17 Mai 2008, 20:02:00
Zitat von: Rattengöttin
Freut euch doch über die schöne Möglichkeit, anstatt gleich skeptisch die Augenbrauen hochzuziehen  ;)
Naja, jeder Versuch, mit Tricks aller Art dem Körper mehr Leistungsfähigkeit, mehr Euphorie, etc. abzugewinnen stößt bei mir auf massive Skepsis.Wenn der Körper schlaf anfordert, wird das schon seinen gesunden Sinn haben, zumal ich persönlich weder zuwenig Zeit habe noch mich zu unkreativ fühle.Leute, die mit den 24 Stunden des Tages nicht auskommen sollten lieber mal in einem Bereich des Lebens etwas kürzer treten, so zumindest mein Tip.

Ich weiß nicht, das klingt für mich langfristig gesehen trotzdem nicht sonderlich Gesundheitsfördernd.Und durch Schlafentzug aktiver bin ich persönlich noch nie geworden, ganz Gegenteil : Würd ich nur 4 Stunden schlafen, wäre ich dann den ganze Tag lang schläfrig.

Vielleicht hast du es auch noch nie nach genau dieser Methode gemacht? War ja auch nicht die Rede von täglichem Schlafentzug - nur von Gelegentlichem. Ob es gesundheitsfördernd ist.. mmh.. so what.. auf jeden Fall stimmungs- und aktivitätsfördernd :)

Hey, das kann Koks auch! \o/

Hat vermutlich bei längerer Anwendung auch ähnliche Nebenwirkungen.

Zitat von: PaleEmpress
Zumal Aufwachen in der einen Schlafphase schlimmer ist als in ner anderen... Hm, ich kann jedenfalls gut auf Reduzierung meines Schlafs verzichten, weil ich merke, daß es mir gar nicht gut tut. Ich brauche eben viel Schlaf.
Eben.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: danny am 18 Mai 2008, 15:56:02
Auch abschaffen: IM & Chat. Klaut in den meisten Fällen fast immer nur Zeit ...
Das ist sicherlich richtig. Das tut weggehen und Leute treffen auch.

hm, ich weiß nicht, ob ich den inhalt meines lebens nur aus zeitmanagementsgründen auf die überlebensnotwendigen tätigkeiten wie essen, schlafen und arbeiten runterprügeln möchte.
hooray for trödelei und schlönzen ohne ende, das muss auch mal sein!
und trotzdem kann man "was gebacken" kriegen!
es gibt viele dinge, die unendlich viel zeit stehlen, die aber trotzdem jede sekunde davon wert sind!  ;D
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Eisbär am 18 Mai 2008, 16:01:44
es gibt viele dinge, die unendlich viel zeit stehlen, die aber trotzdem jede sekunde davon wert sind!  ;D
Kannst Du das genauer ausführen? ;D
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: K-Ninchen am 18 Mai 2008, 16:09:34
es gibt viele dinge, die unendlich viel zeit stehlen, die aber trotzdem jede sekunde davon wert sind!  ;D
Kannst Du das genauer ausführen? ;D
Also mir fällt da ein Beispiel ein: Online-Sudoku. Also falls noch jemand süchtig werden will, es ist eh der erste Link, wenn man nach "online sudoku" googelt.
Damit habe ich etwa so geschätzt 5-6 Stunden "verbrannt" in der letzten Woche.

Aber ich glaube auch, dass man damit irgendetwas kompensiert, etc. Genauso wie mit den ganzen HalfLife2 und Portal-Orgien, die ich ja auch schon wieder weit hinter mich gebracht habe.

Ein Zeitmanagement habe ich auch nicht. Und ich bin dazu noch extrem disziplinlos und faul. Aber wenn die Deadline näher kommt, krieg ich meist alles noch auf den Punkt fertig ;) Ist aber schon schwierig, vor allem, wenn man meist an so 3-4 geschäftlichen Projekten gleichzeitig arbeitet und dazu kommt dann noch Musik, Fotografie, etc. Aber wenn ich nicht gerade spiele oder mich mit Leuten treffe, arbeite ich tatsächlich meist. Oft, ohne es direkt als Arbeit wahrzunehmen. Einfach "nur" Fernsehgucken oder so geht nicht, meist mache ich irgendwas am Rechner nebenbei.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: danny am 18 Mai 2008, 16:37:18
es gibt viele dinge, die unendlich viel zeit stehlen, die aber trotzdem jede sekunde davon wert sind!  ;D
Kannst Du das genauer ausführen? ;D

solltest du TATSÄCHLICH nicht wissen, was ich damit meine, gehörst du entgegen meiner erwartungen auch zu den leuten, die ein zeitmanagement benötigen!  ;)
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: faderhead am 19 Mai 2008, 07:05:12
@sober & danny:

Zeitmanagement heisst ja nicht, dass man nichts schönes/entspanntes/soziales mehr macht. Nur kann man auch das einplanen.

Und der ursprüngliche Grund für den Wunsch nach Schlafentzug war ja, dass angeblich zuwenig Zeit für alles mögliche zur Verfügung steht. Und da muss ja wohl jeder eingestehen dass einen Chat und IM nicht gerade effektiver machen was das abarbeiten von "nötigen" Dingen betrifft.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: rattengoettin am 19 Mai 2008, 09:22:13
Vielleicht hast du es auch noch nie nach genau dieser Methode gemacht? War ja auch nicht die Rede von täglichem Schlafentzug - nur von Gelegentlichem. Ob es gesundheitsfördernd ist.. mmh.. so what.. auf jeden Fall stimmungs- und aktivitätsfördernd :)

Hey, das kann Koks auch! \o/


Richtig.. aber viiiel zu teuer im Gegensatz zur Alternativmethode .. man will sich schließlich nicht arm "wachen" ^^
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Bombe am 19 Mai 2008, 09:47:20
Vielleicht hast du es auch noch nie nach genau dieser Methode gemacht? War ja auch nicht die Rede von täglichem Schlafentzug - nur von Gelegentlichem. Ob es gesundheitsfördernd ist.. mmh.. so what.. auf jeden Fall stimmungs- und aktivitätsfördernd :)

Hey, das kann Koks auch! \o/


Richtig.. aber viiiel zu teuer

Geh arbeiten.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: rattengoettin am 19 Mai 2008, 09:50:54
Tu ich schon. Ist mir mein hart verdientes Geld trotzdem nicht wert.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Eisbär am 19 Mai 2008, 15:57:40
Zeitmanagement heisst ja nicht, dass man nichts schönes/entspanntes/soziales mehr macht. Nur kann man auch das einplanen.
Manche Dinge machen eben nur spontan so richtig Spaß ;)
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: danny am 19 Mai 2008, 19:19:17
Zeitmanagement heisst ja nicht, dass man nichts schönes/entspanntes/soziales mehr macht. Nur kann man auch das einplanen.
Manche Dinge machen eben nur spontan so richtig Spaß ;)

an dieser aussage sehe ich, das eisbär meinen post richtig interpretiert hat!  ;D
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Eisbär am 19 Mai 2008, 19:22:57
Zeitmanagement heisst ja nicht, dass man nichts schönes/entspanntes/soziales mehr macht. Nur kann man auch das einplanen.
Manche Dinge machen eben nur spontan so richtig Spaß ;)

an dieser aussage sehe ich, das eisbär meinen post richtig interpretiert hat!  ;D
Ich hatte da so eine Ahnung.

Allerdings hatte ich auch die Hoffnung, daß es Dir einmal um was anderes geht. ;D
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: danny am 19 Mai 2008, 19:58:38
Zeitmanagement heisst ja nicht, dass man nichts schönes/entspanntes/soziales mehr macht. Nur kann man auch das einplanen.
Manche Dinge machen eben nur spontan so richtig Spaß ;)

an dieser aussage sehe ich, das eisbär meinen post richtig interpretiert hat!  ;D
Ich hatte da so eine Ahnung.

Allerdings hatte ich auch die Hoffnung, daß es Dir einmal um was anderes geht. ;D

was denn sonst noch?  ??? ??? ???




 ;D
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Eisbär am 19 Mai 2008, 20:10:57
Zeitmanagement heisst ja nicht, dass man nichts schönes/entspanntes/soziales mehr macht. Nur kann man auch das einplanen.
Manche Dinge machen eben nur spontan so richtig Spaß ;)

an dieser aussage sehe ich, das eisbär meinen post richtig interpretiert hat!  ;D
Ich hatte da so eine Ahnung.

Allerdings hatte ich auch die Hoffnung, daß es Dir einmal um was anderes geht. ;D

was denn sonst noch?  ??? ??? ???
Sex?
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: danny am 20 Mai 2008, 14:45:27
Zeitmanagement heisst ja nicht, dass man nichts schönes/entspanntes/soziales mehr macht. Nur kann man auch das einplanen.
Manche Dinge machen eben nur spontan so richtig Spaß ;)

an dieser aussage sehe ich, das eisbär meinen post richtig interpretiert hat!  ;D
Ich hatte da so eine Ahnung.

Allerdings hatte ich auch die Hoffnung, daß es Dir einmal um was anderes geht. ;D

was denn sonst noch?  ??? ??? ???
Sex?

\o/
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Eisbär am 20 Mai 2008, 15:38:58
Zeitmanagement heisst ja nicht, dass man nichts schönes/entspanntes/soziales mehr macht. Nur kann man auch das einplanen.
Manche Dinge machen eben nur spontan so richtig Spaß ;)

an dieser aussage sehe ich, das eisbär meinen post richtig interpretiert hat!  ;D
Ich hatte da so eine Ahnung.

Allerdings hatte ich auch die Hoffnung, daß es Dir einmal um was anderes geht. ;D

was denn sonst noch?  ??? ??? ???
Sex?

\o/
Siehste, dann haste ja jetzt ein Alternativthema ;D
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: danny am 20 Mai 2008, 16:42:09
Zeitmanagement heisst ja nicht, dass man nichts schönes/entspanntes/soziales mehr macht. Nur kann man auch das einplanen.
Manche Dinge machen eben nur spontan so richtig Spaß ;)

an dieser aussage sehe ich, das eisbär meinen post richtig interpretiert hat!  ;D
Ich hatte da so eine Ahnung.

Allerdings hatte ich auch die Hoffnung, daß es Dir einmal um was anderes geht. ;D

was denn sonst noch?  ??? ??? ???
Sex?

\o/
Siehste, dann haste ja jetzt ein Alternativthema ;D

wie jetzt? "gezielte sexreduzierung"?  ???
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Eisbär am 20 Mai 2008, 16:49:27
Zeitmanagement heisst ja nicht, dass man nichts schönes/entspanntes/soziales mehr macht. Nur kann man auch das einplanen.
Manche Dinge machen eben nur spontan so richtig Spaß ;)

an dieser aussage sehe ich, das eisbär meinen post richtig interpretiert hat!  ;D
Ich hatte da so eine Ahnung.

Allerdings hatte ich auch die Hoffnung, daß es Dir einmal um was anderes geht. ;D

was denn sonst noch?  ??? ??? ???
Sex?

\o/
Siehste, dann haste ja jetzt ein Alternativthema ;D

wie jetzt? "gezielte sexreduzierung"?  ???
Nicht Reduzierung. Erweiterung!
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: danny am 20 Mai 2008, 17:18:01
Zeitmanagement heisst ja nicht, dass man nichts schönes/entspanntes/soziales mehr macht. Nur kann man auch das einplanen.
Manche Dinge machen eben nur spontan so richtig Spaß ;)

an dieser aussage sehe ich, das eisbär meinen post richtig interpretiert hat!  ;D
Ich hatte da so eine Ahnung.

Allerdings hatte ich auch die Hoffnung, daß es Dir einmal um was anderes geht. ;D

was denn sonst noch?  ??? ??? ???
Sex?

\o/
Siehste, dann haste ja jetzt ein Alternativthema ;D

wie jetzt? "gezielte sexreduzierung"?  ???
Nicht Reduzierung. Erweiterung!

\o/
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: PaleEmpress am 20 Mai 2008, 17:35:19
Ficken! \o/
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: K-Ninchen am 20 Mai 2008, 21:09:39
...und aufhören da so rumzuschachteln da oben, wird ja immer unübersichtlicher, so Kasten in
Zitat
Kasten in
Zitat
Kasten in
Zitat
Kasten in
Zitat
Kasten.

Fast OT:

Mein Problem ist momentan eher gezielte Schlafphasen-Verschiebung. Ich muss fast jedes mal die Balkontür zuhängen, weil es meist wieder ganz hell ist, wenn ich einschlafe.
Und wenn es hell ist, kann ich nicht so gut einschlafen.
Aber früher ins Bett schaffe ich es einfach nicht.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: danny am 21 Mai 2008, 02:38:08
... weil es meist wieder ganz hell ist, wenn ich einschlafe.
Und wenn es hell ist, kann ich nicht so gut einschlafen.
Aber früher ins Bett schaffe ich es einfach nicht.

da kenn ich noch wen...  :)
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Killerqueen am 21 Mai 2008, 09:24:26
Ich empfehle da eine Schlafmaske - wirkt auch auf Festivals Wunder! ;)
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Bombe am 21 Mai 2008, 09:29:22
Ich empfehle da eine Schlafmaske - wirkt auch auf Festivals Wunder! ;)

Für meine Schlafmaske muss ich auf’s M’era Luna eine Autobatterie mitnehmen!
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Killerqueen am 21 Mai 2008, 09:37:39
Ich empfehle da eine Schlafmaske - wirkt auch auf Festivals Wunder! ;)

Für meine Schlafmaske muss ich auf’s M’era Luna eine Autobatterie mitnehmen!

Bei Aldi-Süd gibt's zur Zeit ein Dieselaggregat. Den Lärm kann man leicht mit Musik übertönen. Soll ich Dir eines mitbringen? ;D
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: SoylentHolger am 21 Mai 2008, 12:52:41
Hmm, ich fahr bzw. schlaf mit Schlafbrille relativ gut.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: danny am 21 Mai 2008, 13:28:34
Hmm, ich fahr...mit Schlafbrille relativ gut.

omg! ich will schlafend sterben wie mein großvater und nicht schreiend wie sein beifahrer, oder wie war das?  :o
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Killerqueen am 21 Mai 2008, 13:32:34
Hmm, ich fahr...mit Schlafbrille relativ gut.

omg! ich will schlafend sterben wie mein großvater und nicht schreiend wie sein beifahrer, oder wie war das?  :o

Aaarrghh!!    :o
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: SoylentHolger am 21 Mai 2008, 13:41:58
Hmm, ich fahr...mit Schlafbrille relativ gut.

omg! ich will schlafend sterben wie mein großvater und nicht schreiend wie sein beifahrer, oder wie war das?  :o

Aaarrghh!!    :o

Ach komm, wenn Du auf dem Beifahrersitz schlafen willst, steht mir das gleiche Recht als Fahrer zu. Die ganzen 700 km kann ich mich auch nicht alleine beschäftigen! Und bislang ist es soweit doch ganz gut gegangen oder? Oder?
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Killerqueen am 21 Mai 2008, 13:47:09
Hmm, ich fahr...mit Schlafbrille relativ gut.

omg! ich will schlafend sterben wie mein großvater und nicht schreiend wie sein beifahrer, oder wie war das?  :o

Aaarrghh!!    :o

Ach komm, wenn Du auf dem Beifahrersitz schlafen willst, steht mir das gleiche Recht als Fahrer zu. Die ganzen 700 km kann ich mich auch nicht alleine beschäftigen! Und bislang ist es soweit doch ganz gut gegangen oder? Oder?

Das hast Du bestimmt nur Kalles gekonntem Tentakelspiel zu verdanken! ;D
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: SoylentHolger am 21 Mai 2008, 13:55:33
Hmm, ich fahr...mit Schlafbrille relativ gut.

omg! ich will schlafend sterben wie mein großvater und nicht schreiend wie sein beifahrer, oder wie war das?  :o

Aaarrghh!!    :o

Ach komm, wenn Du auf dem Beifahrersitz schlafen willst, steht mir das gleiche Recht als Fahrer zu. Die ganzen 700 km kann ich mich auch nicht alleine beschäftigen! Und bislang ist es soweit doch ganz gut gegangen oder? Oder?

Das hast Du bestimmt nur Kalles gekonntem Tentakelspiel zu verdanken! ;D

Ich stells mir gerade bildlich vor *g*
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: rattengoettin am 21 Mai 2008, 14:06:31
Da die meisten (Männer) nach dem Sex müde sind, ist die Benennung des Aktes äußerst unpassend in diesem Schlafreduzierungs-Thread. ^^

Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Killerqueen am 21 Mai 2008, 14:34:46
Wieso?

Sex trägt nicht selten zu einer gelungenen Schlafreduzierung bei! ;D
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Eisbär am 21 Mai 2008, 14:38:37
Wieso?

Sex trägt nicht selten zu einer gelungenen Schlafreduzierung bei! ;D
Bei Frauen, ja. Bei Männern wird aber massiv so b'n Enzym ausgeschüttet. Und das kann (in untrainiertem Zustand) ganz schön müde machen.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: tyrannus am 21 Mai 2008, 14:40:46
Prolactin...soso...die Ausrede lautet "Prolactin."  :)


Die Müdigkeit dürfte in vielen Fällen nicht am Sex sondern an der Uhrzeit liegen, insb. wenn es sich um Schlafreduzierungs-Sex handelte  ;)




edit: war klar: nachdem ich es abgeschickt habe, steht da statt "prolactin" nur noch "so'n Enzym"  ::)
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: rattengoettin am 21 Mai 2008, 15:19:37
Wieso?

Sex trägt nicht selten zu einer gelungenen Schlafreduzierung bei! ;D
Bei Frauen, ja. Bei Männern wird aber massiv so b'n Enzym ausgeschüttet. Und das kann (in untrainiertem Zustand) ganz schön müde machen.

Eben.. das ist es.. ich finds auch jämmerlich, dass die Luschen danach immer gleich müde werden - aber kann man halt nix machen ;)
Deshalb: ist dies eher eine Methode, wie sie schnell einschlafen, nicht aber zur Schlafreduzierung oder gar Hinauszögerung.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Eisbär am 21 Mai 2008, 15:27:22
Prolactin...soso...die Ausrede lautet "Prolactin."  :)


Die Müdigkeit dürfte in vielen Fällen nicht am Sex sondern an der Uhrzeit liegen, insb. wenn es sich um Schlafreduzierungs-Sex handelte  ;)




edit: war klar: nachdem ich es abgeschickt habe, steht da statt "prolactin" nur noch "so'n Enzym"  ::)
Ja... ich guckte nach dem Enzym... entschloß mich aber, der Quelle nicht ganz zu trauen.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: danny am 21 Mai 2008, 16:06:37
sorry, ich mache mich bei meinen geschlechtsgenossinnen wohl nicht gerade beliebt, aber das muss ich jetzt mal sagen:
dieses gejammer über den müdigkeitszustand bei männern nach dem ficken ist in meinen ohren pseudoemanzipiertes rumgenöggel!
was wollt ihr denn danach noch groß veranstalten? tupperparty? step-aerobic? gemeinsamen ausdruckstanz?
dann lieber kuschelnd einpoofen!  :)
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: rattengoettin am 21 Mai 2008, 16:31:05
sorry, ich mache mich bei meinen geschlechtsgenossinnen wohl nicht gerade beliebt, aber das muss ich jetzt mal sagen:
dieses gejammer über den müdigkeitszustand bei männern nach dem ficken ist in meinen ohren pseudoemanzipiertes rumgenöggel!
was wollt ihr denn danach noch groß veranstalten? tupperparty? step-aerobic? gemeinsamen ausdruckstanz?
dann lieber kuschelnd einpoofen!  :)

Auf die Frage gibt es viele Antworten:
Eine davon ist:
-> weiter machen

Abgesehen davon sollte der Tag nicht gleich zu Ende sein. Schließlich will man nicht nur nachts kurz vor der Schlafenszeit ficken.. obwohl es auch Paare gibt, die das genauso timen und  wohl glücklich praktizieren.

Und selten - ganz selten - findet man ja auch mal das Korn, welches übermännliche Fähigkeiten besitzt und danach noch fit für weitere Aktionen ist.

Mit dem gemeinsamen Tanzen liegst du übrigens gar nicht mal so falsch... wenns auch kein Ausdruckstanz sein muss. ^^

Soviel zum Thema OT ;)


Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Eisbär am 21 Mai 2008, 16:58:07
sorry, ich mache mich bei meinen geschlechtsgenossinnen wohl nicht gerade beliebt, aber das muss ich jetzt mal sagen:
dieses gejammer über den müdigkeitszustand bei männern nach dem ficken ist in meinen ohren pseudoemanzipiertes rumgenöggel!
was wollt ihr denn danach noch groß veranstalten? tupperparty? step-aerobic? gemeinsamen ausdruckstanz?
dann lieber kuschelnd einpoofen!  :)

Auf die Frage gibt es viele Antworten:
Eine davon ist:
-> weiter machen
Komm, spätestens nach dem vierten Mal jammern die Frauen immer, daß sie wund wären...
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: danny am 21 Mai 2008, 17:16:32
Schließlich will man nicht nur nachts kurz vor der Schlafenszeit ficken

ich will auch nicht immer zur schlafenszeit schlafen und trotzdem übermannt mich der schlummi ständig an unmöglichen orten...  :)
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: rattengoettin am 21 Mai 2008, 17:41:55
Auf die Frage gibt es viele Antworten:
Eine davon ist:
-> weiter machen
Komm, spätestens nach dem vierten Mal jammern die Frauen immer, daß sie wund wären...

Dann darfst du dir eben kein Gummi aus Schmirgelpapier basteln ^^

Abgesehen davon ist vier Mal immerhin schon PLUS 3, wenn wir vom Stand "nach dem ersten/einen Mal einschlafen" ausgehen.. in diesem Sinne: Gratulation! ;)

> ich will auch nicht immer zur schlafenszeit schlafen und trotzdem übermannt mich der schlummi ständig an unmöglichen orten...

Ich finde es irgendwie süss, wie du die Männer in Schutz nimmst  :)
Und ja... mich übermannt mein geliebter Schlaf auch öfters mal zu ungünstigen Zeiten.. nur eben nicht gleich DA-nach ;)
.. da ist frau doch häufig noch aufgekratzt und hüpft euphorisch wie ein Flummi durch die Gegend.. oder so :o)
Und zwei Flummis haben doch mehr Spaß als einer  ^^



Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: t_g am 21 Mai 2008, 18:10:43
Und ja... mich übermannt mein geliebter Schlaf auch öfters mal zu ungünstigen Zeiten.. nur eben nicht gleich DA-nach ;)
.. da ist frau doch häufig noch aufgekratzt und hüpft euphorisch wie ein Flummi durch die Gegend.. oder so :o)
omfg, wie anstrengend bist du denn bitte nach dem Sex?

Für mich hat guter Sex immer auch was von körperlicher Anstrengung. Und nach ebendieser Anstrengung finde ich es eigentlich ganz chillig, erst mal ein bisschen entspannt nebeneinander zu liegen und zu kuscheln. Ob man danach wieder aufsteht, weitermacht oder pennt ist doch völlig wumpe...
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: sYntiq am 21 Mai 2008, 18:17:36
omfg, wie anstrengend bist du denn bitte nach dem Sex?

Für mich hat guter Sex immer auch was von körperlicher Anstrengung. Und nach ebendieser Anstrengung finde ich es eigentlich ganz chillig, erst mal ein bisschen entspannt nebeneinander zu liegen und zu kuscheln. Ob man danach wieder aufsteht, weitermacht oder pennt ist doch völlig wumpe...

Naja, vieleicht gehört sie ja zu der Sorte Frau die sich hinlegen, den Typen machen lassen, und sich erst danach wieder anfangen zu bewegen. Dann kann ich das nachvollziehen. Gut ausgeruht hat man halt einiges an Energie. ;)
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: t_g am 21 Mai 2008, 18:19:58
Naja, vieleicht gehört sie ja zu der Sorte Frau die sich hinlegen, den Typen machen lassen, und sich erst danach wieder anfangen zu bewegen. Dann kann ich das nachvollziehen. Gut ausgeruht hat man halt einiges an Energie. ;)
ganz, ganz beschissenes Timing würd ich sowas dann nennen. ;)
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: PaleEmpress am 21 Mai 2008, 18:26:11
sorry, ich mache mich bei meinen geschlechtsgenossinnen wohl nicht gerade beliebt, aber das muss ich jetzt mal sagen:
dieses gejammer über den müdigkeitszustand bei männern nach dem ficken ist in meinen ohren pseudoemanzipiertes rumgenöggel!
was wollt ihr denn danach noch groß veranstalten? tupperparty? step-aerobic? gemeinsamen ausdruckstanz?
dann lieber kuschelnd einpoofen!  :)

Und ja... mich übermannt mein geliebter Schlaf auch öfters mal zu ungünstigen Zeiten.. nur eben nicht gleich DA-nach ;)
.. da ist frau doch häufig noch aufgekratzt und hüpft euphorisch wie ein Flummi durch die Gegend.. oder so :o)
omfg, wie anstrengend bist du denn bitte nach dem Sex?

Für mich hat guter Sex immer auch was von körperlicher Anstrengung. Und nach ebendieser Anstrengung finde ich es eigentlich ganz chillig, erst mal ein bisschen entspannt nebeneinander zu liegen und zu kuscheln. Ob man danach wieder aufsteht, weitermacht oder pennt ist doch völlig wumpe...

*zustimm* Ich finde es schön, nach dem Sex aneinandergekuschelt einzuschlafen. Immerhin wacht man ja auch irgendwann wieder auf.  ;) Mal so, mal so, aber ich laß mir doch nicht vorschreiben, ob ich nach dem Sex nun euphorisch rumspringe, oder entspannt einschlummere. Das ergibt sich dann eben.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: rattengoettin am 21 Mai 2008, 19:23:11
omfg, wie anstrengend bist du denn bitte nach dem Sex?

Für mich hat guter Sex immer auch was von körperlicher Anstrengung. Und nach ebendieser Anstrengung finde ich es eigentlich ganz chillig, erst mal ein bisschen entspannt nebeneinander zu liegen und zu kuscheln. Ob man danach wieder aufsteht, weitermacht oder pennt ist doch völlig wumpe...

Naja, vieleicht gehört sie ja zu der Sorte Frau die sich hinlegen, den Typen machen lassen, und sich erst danach wieder anfangen zu bewegen. Dann kann ich das nachvollziehen. Gut ausgeruht hat man halt einiges an Energie. ;)

Nee, muss ich dich enttäuschen. Dazu gehöre ich nicht. Aber war halt für dich am Einfachsten, in diese Richtung zu denken, ne? ;)

Ich sehe es genauso, dass guter Sex sehr viel körperliche Anstrengung ist.
Gegenbeispiel: nur, weil ihr ein paar Stunden extremst durchgetanzt habt, dass ihr euch sämliche Klamotten vor "Anstrenung" nass geschwitzt habt: müsst ihr danach dann gleich schlafen? Nee, sicher nicht.. oder etwa doch?
Hat wohl jeder einen unterschiedlichen Energiehaushalt. Und tröstlich ist ja, dass jeder die passenden Gegenstücke finden kann - obs nun eher chillig-kuschlig - oder aufgedreht-energiereich gewünscht wird.

Und was ich noch vergaß: Weltfrieden!^^
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: PaleEmpress am 21 Mai 2008, 19:34:24
Gegenbeispiel: nur, weil ihr ein paar Stunden extremst durchgetanzt habt, dass ihr euch sämliche Klamotten vor "Anstrenung" nass geschwitzt habt: müsst ihr danach dann gleich schlafen? Nee, sicher nicht.. oder etwa doch?
Türlich! Was denn sonst?  ???
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: t_g am 21 Mai 2008, 20:20:45
Gegenbeispiel: nur, weil ihr ein paar Stunden extremst durchgetanzt habt, dass ihr euch sämliche Klamotten vor "Anstrenung" nass geschwitzt habt: müsst ihr danach dann gleich schlafen? Nee, sicher nicht.. oder etwa doch?
nein, ich liege dann vor Anstrengung keuchend auf einer Bank/im Auto/auf dem Boden/whatever. Aber sicher hüpfe ich nicht flummiartig durch den Raum.

Ach ja, noch eine kleine Sache am Rande, die mir irgendwie gerade durch den Kopf geht....kann es sein, dass gerade die Leute, die im RL sexuell am passivsten sind, das größte Bedürfnis dazu haben, sich in anonymisierter Umgebung wie dem WWW ausgiebig über ihr Sexual-Leben auszutauschen bzw. anderen, meist fremden Leuten, davon zu berichten?

Geht jetzt nicht direkt gegen dich, Rattengöttin, ist nur mal so eine generelle Überlegung, die so aus den Erfahrungen der letzten Jahre resultiert.... ;)
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: rattengoettin am 21 Mai 2008, 22:43:05
Geht jetzt nicht direkt gegen dich, Rattengöttin, ist nur mal so eine generelle Überlegung, die so aus den Erfahrungen der letzten Jahre resultiert.... ;)

Weiß ich doch ..  ich habe schließlich nicht mehr preisgegeben, als ihr es getan habt   ;)

auf dem Sprung in den leeren Stadtpark,
Lene
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: danny am 22 Mai 2008, 14:23:07
Ich finde es irgendwie süss, wie du die Männer in Schutz nimmst  :)

first of all: nenne nie wieder, etwas was ich tue SÜSS!  :P

und ich nehme die männer hier gar nicht in schutz!
ich gehöre nur leider auch zu den langweilern, die nach gutem sex auch gerne einfach mal vor sich hindämmern und ein partner, der dann neben mir nach ääääktsch!!! schreit, hat bestimmt ganz schnell ein kissen im gesicht.
außerdem bleibe ich bei meiner aussage:
das gejammer der marke "boh, ihr schlappschwänze, pennt danach immer alle gleich ein, was seid ihr denn für nudeln, wir frauen können 35 mal hintereinander!!" ist pseudoemanzipiertes rumgeheule auf dem niveau von "sex and the city"

Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Eisbär am 22 Mai 2008, 15:10:46
Ich finde es irgendwie süss, wie du die Männer in Schutz nimmst  :)

first of all: nenne nie wieder, etwas was ich tue SÜSS!  :P
Genau, die tut nicht, die ist so :P ;D
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: danny am 22 Mai 2008, 15:30:12
Ich finde es irgendwie süss, wie du die Männer in Schutz nimmst  :)

first of all: nenne nie wieder, etwas was ich tue SÜSS!  :P
Genau, die tut nicht, die ist so :P ;D

komm du mir nach hause, dann ist die wurst aber warm!  :P
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: SoylentHolger am 22 Mai 2008, 15:40:04
Ich finde es irgendwie süss, wie du die Männer in Schutz nimmst  :)

first of all: nenne nie wieder, etwas was ich tue SÜSS!  :P
Genau, die tut nicht, die ist so :P ;D

komm du mir nach hause, dann ist die wurst aber warm!  :P

Eisbärs?
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: PaleEmpress am 22 Mai 2008, 17:06:13
außerdem bleibe ich bei meiner aussage:
das gejammer der marke "boh, ihr schlappschwänze, pennt danach immer alle gleich ein, was seid ihr denn für nudeln, wir frauen können 35 mal hintereinander!!" ist pseudoemanzipiertes rumgeheule auf dem niveau von "sex and the city"


Ööööy, nix gegen SATC!  :o
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Ookami am 22 Mai 2008, 17:41:47
Ich finde es irgendwie süss, wie du die Männer in Schutz nimmst  :)
first of all: nenne nie wieder, etwas was ich tue SÜSS!  :P
Genau, die tut nicht, die ist so :P ;D
komm du mir nach hause, dann ist die wurst aber warm!  :P
Eisbärs?

Nu geht das hier schon wieder los mit dem Sexualverhaltensgeschichtenaustausch  ;D
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Eisbär am 22 Mai 2008, 20:54:08
Wurst? (http://www.sechs.de/show/wurstkoffer.jpg)
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: K-Ninchen am 22 Mai 2008, 22:26:38
Wurst? (http://www.sechs.de/show/wurstkoffer.jpg)

Der hilft aber nicht bei der Schlafreduzierung...
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Bombe am 22 Mai 2008, 22:41:24
Wurst? (http://www.sechs.de/show/wurstkoffer.jpg)

Der hilft aber nicht bei der Schlafreduzierung...

Mal probiert, mit Eisbärs Wurst im Mund zu schlafen? Ich glaube nicht, dass das so richtig gut geht…
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Eisbär am 23 Mai 2008, 01:00:39
Wurst? (http://www.sechs.de/show/wurstkoffer.jpg)

Der hilft aber nicht bei der Schlafreduzierung...

Mal probiert, mit Eisbärs Wurst im Mund zu schlafen? Ich glaube nicht, dass das so richtig gut geht…
Letztes Mal hast Du Dich nicht drüber beschwert.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: t_g am 23 Mai 2008, 07:38:38
Wurst? (http://www.sechs.de/show/wurstkoffer.jpg)

Der hilft aber nicht bei der Schlafreduzierung...

Mal probiert, mit Eisbärs Wurst im Mund zu schlafen? Ich glaube nicht, dass das so richtig gut geht…
Letztes Mal hast Du Dich nicht drüber beschwert.
konnte er auch nicht. Er hatte ja den Mund voll.
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: Eisbär am 23 Mai 2008, 13:13:15
komm du mir nach hause, dann ist die wurst aber warm!  :P
Eisbärs?
Bild? (http://www.ariva.de/eisbaer_a92154)
Titel: Re: gezielte Schlafreduzierung
Beitrag von: ZoLO am 25 Mai 2008, 14:33:25
http://parentingsquad.com/easy-way-to-reset-your-sleep-cycle-stop-eating

vielleicht nicht schlafreduzierung.. aber zumindest rhythmuswechsel...