Hier manifestiert sich mal wieder eine typisch linke Bevormundungs- und Regulierungswut, mit der selbstherrliche Politiker beabsichtigen, Menschen bis ins letzte Detail vorzuschreiben, wie sie zu leben haben. Lief beim Antidiskriminierungsgesetz ja nicht anders.
In Schweden wurden frühzeitig durch eine vernünftige Kinderbuchliteratur und Lehrpläne an den Schulen, die eine frühzeitige Konditionierung vermieden, dafür gesorgt, dass sich das Bild der Geschlechterrollen aufweichte. Das Resultat ist, dass Schweden einfach weiter ist; u. a. durch eine ordentliche Kinderbetreuung, sodass ein Kind nicht zum Karrierekiller wird. Anders als hier, wo sich viele Frauen gegen ein Kind entscheiden, weil sie danach oft nur schwer in eine qualifizierte Tätigkeit zurückkehren können. Und dann geht das Geweine von den aussterbenden Deutschen wieder los ...Es geht nicht darum, ein abstruses, futuristisches Konzept in die Werbung zu bringen und dieses einer staunenden Masse zu präsentieren, die dergleichen noch nie gesehen hat, sondern um die Abbildung von Lebenswirklichkeiten.
Zitat von: Volt Controller am 06 September 2008, 16:27:36Hier manifestiert sich mal wieder eine typisch linke Bevormundungs- und Regulierungswut, mit der selbstherrliche Politiker beabsichtigen, Menschen bis ins letzte Detail vorzuschreiben, wie sie zu leben haben. Lief beim Antidiskriminierungsgesetz ja nicht anders.Inwiefern schreibt dir denn das Antidiskriminierungsgesetz bis ins letzte Detail vor, wie Du zu leben hast?
Zitat von: colourize am 06 September 2008, 16:41:40Zitat von: Volt Controller am 06 September 2008, 16:27:36Hier manifestiert sich mal wieder eine typisch linke Bevormundungs- und Regulierungswut, mit der selbstherrliche Politiker beabsichtigen, Menschen bis ins letzte Detail vorzuschreiben, wie sie zu leben haben. Lief beim Antidiskriminierungsgesetz ja nicht anders.Inwiefern schreibt dir denn das Antidiskriminierungsgesetz bis ins letzte Detail vor, wie Du zu leben hast?Das ist ja erst der Anfang.Meines Wissens ist es so, dass Du als Arbeitgeber bereits belangt werden kannst, wenn Du Dich dahingehend äusserst, dass Du (aus welchen Gründen auch immer) zum Beispiel keine Angehörigen einer bestimmten Ethnie auf einem bestimmten Arbeitsplatz einsetzten würdest.
Was sollte einen Arbeitgeber zu einer solchen Äußerung veranlassen, wenn nicht Rassismus?
Zitat von: colourize am 06 September 2008, 16:54:42Was sollte einen Arbeitgeber zu einer solchen Äußerung veranlassen, wenn nicht Rassismus?Da gibt es eine Menge betriebswirtschaftlicher Gründe ein.
Und warum sollte ein Arbeitgeber nicht einstellen dürfen, wen er will?
Zitat von: Volt Controller am 06 September 2008, 16:57:58Und warum sollte ein Arbeitgeber nicht einstellen dürfen, wen er will?Kann er doch. Solange er bessere als stumpfe kollektive Zuschreibungen wie "falsche Ethnizität" als Ablehnungsgrund hat.
Zitat von: colourizeZitat von: Volt Controller am 06 September 2008, 16:57:58Und warum sollte ein Arbeitgeber nicht einstellen dürfen, wen er will?Kann er doch. Solange er bessere als stumpfe kollektive Zuschreibungen wie "falsche Ethnizität" als Ablehnungsgrund hat.Na super.Völlig frei in der Entscheidung - mit folgenden Ausnahmen : <3_Seiten_Exel-Liste> Das führt sowieso nur dazu, das die Chefs sich bei Nichteinstellung halt zurückhaltender bzw. vorsichtiger äußern, was den Grund angeht.
Aber mal andersherum gefragt: Was ist an dem Antidiskriminierungsgesetz denn falsch? Das Gesetz ist u.a. dazu da, rassistische Einstellungen nicht als legitime Begründungen für den Umgang mit Menschen gelten zu lassen. Genau DAS soll es bezwecken, und genau DAS bezweckt es, wenn sich der rassistische Cheffe ein anderes (und am besten: besseres!) Argument ausdenken muss, um den unliebsamen Neger in die Wüste zu schicken.
Hm an sich ist so ein Gesetz schon was gutes nur geht es zu weit. Wenn ich einen neuen Mitarbeiter suche darf dieser nicht jung sein, oder dynamisch oder sonst etwas...Und wenn ich der Meinung bin das in mein Team zur zeit nur ein Mann / eine frau passt, darf ich das nicht sagen, d.h. alle möglichen Leute bewerben sich für komplett umsonst ! weil ich sie eh nicht einstellen werde.. das hilft doch niemandem.. ich werde mit Bewerbungen zugemüllt und die Bewerber die ich eh nicht nehmen würde schreiben umsonst eine Bewerbung(kostet ja auch Geld).wie soll ich dann zukünftig anouncen aufgeben ? suche jemanden für etwas ? ist doch Unsinn...
Aaron, mir ist es im Prinzip egal wie alt oder welchen Geschlechtes ein angestellter ist so lange die arbeit gemacht wird ABER, wenn ich der Meinung bin das für das bestehende Team besser ist einen neuen angestellten eines bestimmten alters ein zu stellen dann sollte ich das auch machen können.Wenn ich einen erfahrenen Programmierer als Teamleiter suche, möchte ich nun mal keinen 25 jährigen der frisch von der Uni ist...Und wenn ich nen Service Techniker haben möchte der bei nem Notfall nachts um 03:00 beim kunden steht dann bin ich der Meinung das der 25 jährige das eher macht als ein 40 jähriger (ich weiss ich verallgemeinere hier... )
Alter / geschlecht / stellvertretend für verschiedene Kriterien..Und eben darum geht es ja eben ! warum soll ich das in der anzeige verschweigen ? und erst beim Gespräch raus filtern.. ich würde den bewerben und mir viel zeit und Geld ersparen ..