Zitat von: Ookami am 04 September 2008, 11:30:20Hier mal der |Link| zum Bericht über den entsprechenden Vorschlag.- für die Einrichtung von Beschwerdestellen in den EU-Ländern
Hier mal der |Link| zum Bericht über den entsprechenden Vorschlag.
Zitat von: Ookami am 04 September 2008, 11:30:20Hier mal der |Link| zum Bericht über den entsprechenden Vorschlag.jetzt verwirr die Leute hier nicht mit Fakten, die haben alle schon eine Meinung. :-)Was ich aus dem Schreiben lese: die Gleichstellungsleute wünschen sich, die EU solle sich äußern- für die Erstellung eines Verhaltenskodex in der Medienbranche, durch die Medienbranche - für die Einrichtung von Beschwerdestellen in den EU-Ländern- für die Schulung und Information der Werbetreibenden- für weiterführende Forschung zur Wechselwirkung zwischen Werbung und Gesellschaft- für das Aussprechen von Empfehlungen- für die Einrichtung von Bildungsinitiativen- für die Überwachung der bestehenden Richtlinien gegen Diskriminierung und Sexismus.alles andere hätte mich auch gewundert: mehr als empfehlen und anraten tut in dem Bereich ja auch keiner. Das einzig ein bischen konkrete dabei ist der letzte Punkt. Gegen Diskriminierung und Sexismus gibts ja schon seit Jahren tolle Absichtserklärungen, die aber halt keine wirkliche Rechtskraft haben. Das könnte sich dann ändern, wenn die Mitgliedstaaten anfangen würden, das auch alles ernst zu nehmen...
Zitat von: banquo am 04 September 2008, 12:11:22Zitat von: Ookami am 04 September 2008, 11:30:20Hier mal der |Link| zum Bericht über den entsprechenden Vorschlag.- für die Einrichtung von Beschwerdestellen in den EU-Ländern(...) Ich habe ein Recht darauf Amme zu sein!
sondern um die Abbildung von Lebenswirklichkeiten.
Zitat von: banquo am 04 September 2008, 12:11:22sniptl;dr
snip
Zitat von: SoylentHolger am 04 September 2008, 12:14:11Zitat von: banquo am 04 September 2008, 12:11:22Zitat von: Ookami am 04 September 2008, 11:30:20Hier mal der |Link| zum Bericht über den entsprechenden Vorschlag.- für die Einrichtung von Beschwerdestellen in den EU-Ländern(...) Ich habe ein Recht darauf Amme zu sein!Später. Immer schön eins nach dem anderen. Versuche es doch erst Mal mit dem recht auf ein funktionierendes Hirn?
Zitat von: Jinx am 04 September 2008, 12:17:37 sondern um die Abbildung von Lebenswirklichkeiten. Was hat Werbung mit irgendwelchen Wirklichkeiten ausserhalb der Köpfe von Art-Direktoren und Agenturschlampen etc zu tun?
Des weiteren läuft im TV außerhalb der Werbung oft genug Schrott, der für die Entwicklung der Kinder wesentlich schädlicher sein dürfte, wie z.B. […] Messie.
Und Kinder, die da ja leichter zu Manipulieren sind sollte man einfach weniger Fernsehen lassen. Des weiteren läuft im TV außerhalb der Werbung oft genug Schrott, der für die Entwicklung der Kinder wesentlich schädlicher sein dürfte, wie z.B. das Beispiel von Messie.Auch eine viertelstunde Nachmittagsprogramm im Privatfernsehen dürfte sich wesentlich Nachteiliger auf Kinder auswirken, als zwei Tage Dauerwerbung gucken.Also wenn man schon, evtl. auch mit Verboten, im Fernsehen die Entwicklung von Kindern nicht behindern möchte, gibt es da sicherlich hundert sinnvollere Baustellen als Mutti in der Werbung beim Kuchenbacken oder ähnliches.Oder geht es doch nur einigen Emanzen darum, ungeliebte Bilder vom Bildschirm zu verbannen ?
Zitat von: Thomas am 04 September 2008, 13:03:39Und Kinder, die da ja leichter zu Manipulieren sind sollte man einfach weniger Fernsehen lassen. Des weiteren läuft im TV außerhalb der Werbung oft genug Schrott, der für die Entwicklung der Kinder wesentlich schädlicher sein dürfte, wie z.B. das Beispiel von Messie.Auch eine viertelstunde Nachmittagsprogramm im Privatfernsehen dürfte sich wesentlich Nachteiliger auf Kinder auswirken, als zwei Tage Dauerwerbung gucken.Also wenn man schon, evtl. auch mit Verboten, im Fernsehen die Entwicklung von Kindern nicht behindern möchte, gibt es da sicherlich hundert sinnvollere Baustellen als Mutti in der Werbung beim Kuchenbacken oder ähnliches.Oder geht es doch nur einigen Emanzen darum, ungeliebte Bilder vom Bildschirm zu verbannen ?Vermutlich. Vorab: Da ich kein TV sehe habe ich nur die Calgonwerbung o.ä. vorm geistigen Auge. Ich versuch mir nur gerade eine adäquate Werbung für die Singelpärchen von heute vorzustellen.Sie: eine übergewichtige Mittvierzigerin, rauchend in zu enger vollgesiffter Wäsche fressend vorm abendlichen Fernseher. Er, ebenso übergewichtig mit schlechten Zähnen, kommt angeduselt aus dem Proberaum von seinen Jungs und versucht seine Dreckswäsche in der gemeinsamen Singlewaschmaschine sauber zu bekommen. Sie hat keine Ahnung von Waschen, er auch nicht. Beide diskutieren eine Stunde wie sie waschen sollen *ziing* Der Waschbär kommt vorbei und erklärt das Waschprogramm? Und mit Flauschi wird die Wäsche weich?Nee danke, da bleib ich lieber bei Clementine und Co...
Wer sich Rollenbilder oder sonstige Lebenswirklichketien von der Werbung geben läßt, dem ist eh' nicht mehr zu helfen.Und Kinder, die da ja leichter zu Manipulieren sind sollte man einfach weniger Fernsehen lassen.
Traurig aber wahr. Zum Glück haben sich viele Dieserart gegen Kinder entschieden.Gottseisgedankt!