es sollte das nicht nur bedeuten, es bedeutet das und genau das wird auch gemacht. Das Abendblatt hat z.b. eine eigene Clearignstellen die anouncen noch mal überarbeitet wenn sie nicht I.O. sind....
*nickt* schon klar, nur glaube ich nicht das ihr mich kennt :-) von daher bringt es nicht viel wenn ich euch meinen Namen sage, bin ab und an mal im kir , aber sonst Party technisch nicht soo viel unterwegs...
Supersache, das.Vermutlich führt das dann zu amerikanischen Verhältnissen,
Und was die klagen angeht, es ist doch schon so weit, so eine klage kostet den Kläger ja nichts, da die Chancen sowas zu gewinnen sehr hoch sind.
und es gibt Anwälte die freuen sich auf solche fälle...
Bombe, grade das Hamburg Arbeitnehmer freundliche Gerichte hat, erhöht die Chancen ja nun noch mal enorm. von daher nur noch ein Fail .Und ja die kosten trägt man selber, aber siehe oben, ist es trotzdem sehr wahrscheinlich das man gewinnt.. und es gibt Anwälte die freuen sich auf solche fälle... (sicher ist es nicht die Geniale Idee so reich zu werden ... besonders wenn man kein Startkapital hat ^^)
Killerqueen : es geht bei solchen klagen um mehre Monatsgehälter die der Arbeitgeber dann zahlen muss also ganz so ohne ist es auch nicht.
Neues Berufsbild: AGG-Hopper - Scheinbewerber verklagen UnternehmenImmer häufiger kommt es vor, dass Scheinbewerber, sogenannte AGG-Hopper, Unternehmen verklagen, um eine Entschädigung wegen Diskriminierung zu erstreiten. In einem Artikel der Welt Online wird dieser Umstand beschrieben, dabei bewerben sich AGG-Hopper bei Firmen, um dort zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden und dann auf AGG-widrige Antworten zu warten, bzw. diese sogar zu provozieren.
Ich zitiere mal eben von PersonalerOnline.de (ist das erst beste was ich dazu gefunden habe)ZitatNeues Berufsbild: AGG-Hopper - Scheinbewerber verklagen UnternehmenImmer häufiger kommt es vor, dass Scheinbewerber, sogenannte AGG-Hopper, Unternehmen verklagen, um eine Entschädigung wegen Diskriminierung zu erstreiten. In einem Artikel der Welt Online wird dieser Umstand beschrieben, dabei bewerben sich AGG-Hopper bei Firmen, um dort zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden und dann auf AGG-widrige Antworten zu warten, bzw. diese sogar zu provozieren.