Zitat von: DarkestMatter am 20 September 2008, 13:49:34um auf die Ameisen zu verweisen, deren Familie (!) das sicherlich in einem ähnlichen oder sogar gleichartigen Maße vollbracht hat, muss man aber sagen, dass eine tropische waldameise kaum in borealen nadelwäldern überleben kann.Ich glaube auch nicht, dass ein Inuit in Kenia überleben könnte, oder ein Maori in Finnland.
um auf die Ameisen zu verweisen, deren Familie (!) das sicherlich in einem ähnlichen oder sogar gleichartigen Maße vollbracht hat, muss man aber sagen, dass eine tropische waldameise kaum in borealen nadelwäldern überleben kann.
Zitat von: DarkestMatter am 20 September 2008, 13:49:34Der Mensch hingegen folgt nicht, er geht voraus, er beeinflusst und verändert so sehr, wie keine andere Tierart.Nun, damit hast Du zweifellos recht, aber dennoch stelle ich die Frage, genügt das, um den Menschen über die anderen Lebewesen zu erheben? Reichlich arrogant vom Menschen, findest Du nicht?
Der Mensch hingegen folgt nicht, er geht voraus, er beeinflusst und verändert so sehr, wie keine andere Tierart.
Zitat von: Thomas am 19 September 2008, 20:37:40Über welchen Tellerrand gesehen ?Vom Tellerrand des menschlichen Wertesystems ist hier die Rede. Es ist lediglich eine Entscheidung für gewisse Prioritäten, die jeder für sich selbst treffen muss. Man kann die Welt und das Leben aus vielen verschiedenen Perspektiven sehen - und das hat nichts mit Trotzigkeit oder Überheblichkeit zu tun. Das kann jeder, dazu braucht man keine "ich-hab-den-totalen-Überblick"-Sicht, sondern eigentlich das genaue Gegenteil, nämlich die "ich-mit meinem-beschränkten-menschlichen-Horizont-kann-gar-nicht-beurteilen-was-wichtig-und-höherentwickelt-ist"-Sicht.
Über welchen Tellerrand gesehen ?
Zitat von: ThomasDas ist aber ein etwas armseliger Abschluss der Diskussion deinerseits.Was soll es denn bringen, weiter darüber zu "diskutieren"? Es ist noch nicht mal eine Diskussion, sondern lediglich ein Meinungsaustausch. Dieses Thema ist keines, das man irgendwie durch eine Diskussion "lösen" könnte. Es sind zwei völlig konträre Meinungen, die geäußert und erklärt wurden. Ich kann Deinen Ausführungen auch durchaus folgen, aber eben nur indem ich gewisse "Filter" setze, die für mein Weltbild nicht gelten. Ab wann ist denn ein sich ewig wieder dreheder Kreis für Dich am Ende angelangt? Wenn man den anderen von seiner Meinung überzeugt hat? Das ist doch gar nicht Sinn der Sache. Für mich jedenfalls nicht. Ich hab gesagt, was ich wollte, und versucht, dafür zu sensibilisieren. Und das war alles was ich wollte, denn ich weiß, dass man da gegen ne Wand rennt. Was soll ich mir denn da jetzt noch weiter die Finger fusselig tippen?Du hast Deine Meinung, ich meine, beide sind völlig gleichberechtigt, da sie von unterschiedlichen Perspektiven und damit verschiedenen Wertesystemen ausgehen. Das ist alles. Und deshalb ist das jetzt durch.
Das ist aber ein etwas armseliger Abschluss der Diskussion deinerseits.
Ich finde die menschlichen Technologien auch toll, daher arbeite ich ja auch damit. Aber ich bin mir auch dessen bewusst, dass diese ganze Technikspielerei letztendlich keinen höheren Zweck erfüllt, als den, uns Menschen beschäftigt und glücklich zu halten - nach MEINEM Wertesystem. [/color]
Zitat von: DarkestMatter am 20 September 2008, 13:49:34um auf die Ameisen zu verweisen, deren Familie (!) das sicherlich in einem ähnlichen oder sogar gleichartigen Maße vollbracht hat, muss man aber sagen, dass eine tropische waldameise kaum in borealen nadelwäldern überleben kann.Setze mal einen 08/15-Otto-Normal-Konsumenten NACKT in die Wildnis aus!Je nach Umgebung ist er entweder in wenigen Stunden erfroren, nach drei oder vier Tagen verdurstet, innerhalb weniger Tage verhungert, oder sein Immun-System binnen einer Woche von Parasiten und Tropenseuchen ausgemerzt, dass er krepiert.
Ich wiederhole mich ja gerne... Was hat der Mensch letzten Endes davon, das höchstentwickelte Wesen zu sein?
Zitat von: Ih-Dschieh am 22 September 2008, 13:54:23Ich wiederhole mich ja gerne... Was hat der Mensch letzten Endes davon, das höchstentwickelte Wesen zu sein?Depression, Schizophrenie und die ganzen anderen psychischen Krankheiten.Herzlichen Glückwunsch
Porno?
Zitat von: SoylentHolger am 22 September 2008, 13:56:46Zitat von: Ih-Dschieh am 22 September 2008, 13:54:23Ich wiederhole mich ja gerne... Was hat der Mensch letzten Endes davon, das höchstentwickelte Wesen zu sein?Depression, Schizophrenie und die ganzen anderen psychischen Krankheiten.Herzlichen Glückwunsch Viele bunte Smarties! Zitat von: pesco am 22 September 2008, 14:29:14Porno? Internet ftw! \o/
Was ist denn der große Nachteil des Internets?Was ist der große Nachteil von Penicillin?Und der von Solarzellen?
Was ist denn der große Nachteil des Internets?
Zitat von: Eisbär am 22 September 2008, 16:43:31Was ist denn der große Nachteil des Internets?Du meinst außer für den Menschen? Welchen Vorteil haben die drei für den Rest der Erdbevölkerung?