Warum haben nur Menschen dieses Recht (vermeintlich, ich weiß...) auf (ihr) Leben (auf den Schutz desselben) "um seiner selbst willen"? Warum nicht alle Lebewesen?
BTW:Zitat von: "Kallisti"Warum haben nur Menschen dieses Recht (vermeintlich, ich weiß...) auf (ihr) Leben (auf den Schutz desselben) "um seiner selbst willen"? Warum nicht alle Lebewesen? Das würde, glaube ich schon rein organisatorisch unmöglich werden.Was ist mit Ameisen ? Oder Kleinstlebewesen und mikroorganismen, von denen wir vermutlich bei jedem Schritt, den wir tun, tausende töten ? Auch Pflanzen sind Lebewesen, soll jeder Grashalm geschützt werden ? Was ist mit kleineren Tieren, die nun mal Beute für andere Tiere sind ? Da muß man schon genauer definieren, wem dieser Schutz zustehen sollte.
Ist ein Embryo schon ein Mensch? Oder eher erst mal "nur" ein Lebewesen? Oder: noch nicht mal ein Lebewesen??
...und nur das drittintelligenteste auf dem Planeten! :wink:
BTW:Zitat von: "kasimir"...und nur das drittintelligenteste auf dem Planeten! :wink:Ach ? Und wer belegt die beiden vorderen Plätze ?
Ich verstehe Deine Frage nicht, warum nur der Mensch ein Recht auf Leben, seiner selbst Willen hätte. ??Wir haben nicht mehr oder weniger das Recht als jedes andere Lebewesen auch. Im Grunde leben wir genau wie die Eintagsfliege auch nur, um uns möglichst erfolgreich fortzupflanzen; das ist eigentlich alles. Der ganze Trara, den der Mensch sonst noch veranstaltet, geschieht einfach nur, weil der Mensch den Mist eben kann.
2. Delphine
Zitat von: "kasimir"2. Delphinemachts gut und danke fuer den vielen fisch?
Ansonsten sind sicherlich die großen Meeressäuger sowie die Primaten führend, ja...
(auch wenn diesen das nicht paßt und sie es somit als "bedeutungslos" wegzudiskutieren suchen...die Tatsache bleibt bestehen).