Aber ich glaube, dass, solange die Elbphillharmonie massig Euros versenkt, wird das Projekt Kabinentaxi nie auch nur in die ernste Entwicklungs/Planungsphase eintreten können. Das man sagen könnte:" ja, sie wird definitiv kommen.".
Zitat von: l3xi am 21 April 2011, 10:11:25Aber ich glaube, dass, solange die Elbphillharmonie massig Euros versenkt, wird das Projekt Kabinentaxi nie auch nur in die ernste Entwicklungs/Planungsphase eintreten können. Das man sagen könnte:" ja, sie wird definitiv kommen.".Selbstverständlich nicht. Von einem "Projekt Kabinentaxi" redet ja derzeit auch überhaupt niemand, außer vier Nasen in einem Grufti-Forum.
Zitat von: colourize am 21 April 2011, 10:18:32Zitat von: l3xi am 21 April 2011, 10:11:25Aber ich glaube, dass, solange die Elbphillharmonie massig Euros versenkt, wird das Projekt Kabinentaxi nie auch nur in die ernste Entwicklungs/Planungsphase eintreten können. Das man sagen könnte:" ja, sie wird definitiv kommen.".Selbstverständlich nicht. Von einem "Projekt Kabinentaxi" redet ja derzeit auch überhaupt niemand, außer vier Nasen in einem Grufti-Forum. Um ehrlich zu sein: Mir ist es lieber dass irgendwelche Kabinentaxen- (selbst wenn es aktuell wäre) oder Stadtbahnplanungen begraben werden aufgrund der allesverschlingenden Elbphilharmonie, als Sozialprojekte und Kleinsttheater sterben zu sehen.
Zitat von: messie am 21 April 2011, 10:28:01Zitat von: colourize am 21 April 2011, 10:18:32Zitat von: l3xi am 21 April 2011, 10:11:25Aber ich glaube, dass, solange die Elbphillharmonie massig Euros versenkt, wird das Projekt Kabinentaxi nie auch nur in die ernste Entwicklungs/Planungsphase eintreten können. Das man sagen könnte:" ja, sie wird definitiv kommen.".Selbstverständlich nicht. Von einem "Projekt Kabinentaxi" redet ja derzeit auch überhaupt niemand, außer vier Nasen in einem Grufti-Forum. Um ehrlich zu sein: Mir ist es lieber dass irgendwelche Kabinentaxen- (selbst wenn es aktuell wäre) oder Stadtbahnplanungen begraben werden aufgrund der allesverschlingenden Elbphilharmonie, als Sozialprojekte und Kleinsttheater sterben zu sehen.davon mal ab.
Mag ja sein, aber es geht ja bei dem Thema "Seilbahn" um die Frage nach der Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur. Das gegeneinander Aufrechnen von Kosten ("wenn man A macht, hat man aber kein Geld mehr für B, dabei ist B doch viel wichtiger") ist m.E. an dieser Stelle nicht so sinnvoll, weil es den Blick auf die Ideale verstellt. Wir sind ja hier zum Glück nicht der Finanzsenator.
Zitat von: colourize am 21 April 2011, 14:50:49Mag ja sein, aber es geht ja bei dem Thema "Seilbahn" um die Frage nach der Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur. Das gegeneinander Aufrechnen von Kosten ("wenn man A macht, hat man aber kein Geld mehr für B, dabei ist B doch viel wichtiger") ist m.E. an dieser Stelle nicht so sinnvoll, weil es den Blick auf die Ideale verstellt. Wir sind ja hier zum Glück nicht der Finanzsenator. Naja - ich finde, so eine Seilbahn ist eher dem Bereich "lustiges Gimmick für Touristen" als ernsthafter Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur zuzurechnen. Ich vermute, dass mit den Betriebs-, Warte- und Fahrzeiten, Fahrtkosten und Anschluss ans ÖPNV-Netz kein Blumentopf zu gewinnen ist (Meine Glaskugel prophezeit: Fahrpreis um die 10 Euro und Betriebszeiten zwischen 10 und 17 Uhr, im Winter geschlossen. )Ich würd lieber 50 Millionen in die Stadtbahn investiert sehen. Aber davon profitieren ja nur Anwohner in Steilshoop und keine Investoren.
Für bestehende Stadtteile - ich bitte euch: Wo soll man denn da den Platz für diese Stahlstreben herbekommen? Just dies lässt mich noch schwanken, ob colourize diese Idee ernst meint oder doch nur Luftblasen baut und sich daran erfreut, wenn sie dann zerplatzen, nachdem die anderen User des Forums den Haken erkannt haben.
Zitat von: messie am 21 April 2011, 18:03:18Für bestehende Stadtteile - ich bitte euch: Wo soll man denn da den Platz für diese Stahlstreben herbekommen? Just dies lässt mich noch schwanken, ob colourize diese Idee ernst meint oder doch nur Luftblasen baut und sich daran erfreut, wenn sie dann zerplatzen, nachdem die anderen User des Forums den Haken erkannt haben.Öy, was für ne Unterstellung. So böse bin ich doch gar nicht.
Mehr lustige Verkehrsmittel für Hamburg: Wilhelmsburg bekommt eine Schwebebahn.
Zitat von: Svendra am 05 Mai 2011, 17:36:24Mehr lustige Verkehrsmittel für Hamburg: Wilhelmsburg bekommt eine Schwebebahn. Die sollen das Geld lieber mal in die Schlaglöcher stecken. Hamburgs Straßen sehen aus wie Deutschland 1945.
Alle 4 spurigen Straßen zweispurig machen und die verbliebenen Spuren für Radfahrer freigeben. Eine City-Maut wie in London einführen und das eingenommene Geld in eine bessere ÖPNV-Infratsruktur stecken.Wäre mein Vorschlag.