colourize, du wirst selbst mit am besten wissen, wie Wahlentscheidungen funktionieren: Meist passen die Gründe fürs Kreuzchen auf einen Bierdeckel, wenn nicht gar auf eine Streichholzschachtel. In dem Fall eben "wir sind mit der CDU unzufrieden und mit der SPD war's damals ja doch gar nicht so schlecht, also wähle ich eben wieder die SPD".Wahlweise auch "die Grünen haben mich enttäuscht, die CDU will ich verhindern, also SPD"Oder eben auch einfach nur "Ahlhaus ist doof, ich nehm den andern".
Welcher Wähler hat denn schon komplizierte stadtplanerische Entscheidungen als Grundlage für sein Kreuzchen? Ich denke die wenigsten.
Dann kommt noch hinzu: Welche Partei würde es denn am besten machen, besonders im Bezug auf Entscheidungen Richtung Gentrifizierung und teuren Prestigeobjekten? Mit Ruhm bekleckert hat sich da bislang keine große Partei. Auch die Grünen nicht (die ich angesichts der letzten Wahlergebnisse inzwischen durchaus als "große Partei" einstufe).
Dass Politiker keine Ahnung von Stadtplanung haben, liegt in der Natur der Sache. Hab ich auch nicht (wie vermutlich so ziemlich jeder hier im Forum).
Aber ein bisschen Logik darf ja schon erlaubt sein. Und just diese scheint mir in der aktuellen Politik ein wenig zugunsten diverser Euronoten mitunter verlorengegangen zu sein: Wenn soundsoviel Büroräume leerstehen, wozu neue Bürotürme bauen? Das macht doch überhaupt keinen Sinn.
Ist denn die Aussage besagter Dame wahr?Das es in der Innenstadt und nahe dieser schwierig ist, Wohnungen zu finden, ist klar, das ist ja in so ziemlich jeden Ort so.Aber wie sieht es außerhalb dessen aus? Was ist mit Stellingen, Niendorf, Othmarschen, Bergedorf, Harburg...?
Ich habe neulich mal geguckt, ob ich in Hamburg eine Wohnung bekäme, Größe egal, die ich mir leisten kann (unter 300€ warm). Ich fand eine einzige, in Neugraben. Kann nicht sein, oder?
http://www.presseportal.de/pm/31321/1769840/immobilienscout_24/Scheint so, als ob man durchaus relaiv preiswerte Ecken in HH hat. Die sind aber eben ab vom Schuß!
Um zurück zum Ausgangsthema zu kommen... - dieses absolut großartige Verkehrsmittel wäre für Hamburg *wirklich* revolutionär. Ein Schritt in die richtige Richtung. Außerdem ist das Werbevideo einfach phantastisch. Ach so, und einen Netzplan für die erste Ausbaustufe gab es auch schon.
Schließlich war niemand vor einigen Wochen gezwungen, die SPD zu wählen.
Zitat von: colourize am 20 April 2011, 01:21:37Schließlich war niemand vor einigen Wochen gezwungen, die SPD zu wählen.hab ich doch auch gar nicht! *maulig guck*
Ne, Scherz. War nicht auf Dich bezogen. Ich wundere mich halt nur, dass so viele Menschen in Hamburg die SPD gewählt haben, obwohl die auf die drängensten Fragen vor Ort (Stadtentwicklung & Wohnungswesen, Verkehr, Wirtschaftsentwicklung, Bildungspolitik) überhaupt keine überzeugenden Konzepte vorgelegt haben. Zu vielen Themen überhaupt kein Konzept, geschweige denn ein überzeugendes. Und insb. die Besetzung des Senats wirkt nicht sonderlich überzeugend, wenn sich der Eindruck aufdrängt dass Schlüsselpositionen mit wenig in der Materie ausgewiesenen Leuten besetzt werden.
Zum Thema Kabinentaxi: