Schwarzes Hamburg

  • 30 Juni 2024, 17:20:19
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Eine Seilbahn für Hamburg?  (Gelesen 15340 mal)

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Eine Seilbahn für Hamburg?
« Antwort #15 am: 19 März 2011, 11:06:30 »

Meine beiden einzigen Bedenken sind die Kosten und möglicherweise, dass das Stadtbild am Hafen hässlicher wird dadurch.
Letzteres betreffend bin ich mir da aber gar nicht mal sicher, so ein 120 Meter hoher Stahlträger hat auch was von Industrieromantik ...
Die Optik ist Geschmackssache. Die Hochbahn "stört" das Stadtbild ja auch irgendwie. Ich finde Seilbahnen eigentlich recht hübsch und störe mich mehr an Bauwerken wie dem Fernsehturm, der m.E. das Stadtbild hässlicher macht.
Ja! Ich bin für eine Seilbahn zum Fernsehturm! ;)

Zum oder auf den Fernsehturm? Das wäre auf jeden Fall eine echte Herausforderung für die Statiker.
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

Nightwalker

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 199
  • größtenteils harmlos
    • https://soundcloud.com/40hc
Re: Eine Seilbahn für Hamburg?
« Antwort #16 am: 18 April 2011, 23:18:56 »

och nöö bitte nicht!
nicht noch mehr baustellen im hamburger freihafen.
meine nerven liegen jetzt schon abends blank dank der ganzen staus im hafen.
Gespeichert
https://soundcloud.com/40hc

das hier ist 'ne verdammt harte galaxis. wenn man hier überleben will, muss man immer wissen, wo sein handtuch ist!

voll pöse

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2073
  • are you my mummy?
    • http://voll.pöse.hat-gar-keine-homepage.de/
Re: Eine Seilbahn für Hamburg?
« Antwort #17 am: 19 April 2011, 14:20:21 »

solange dasden Steuerzahler nix kostet sollen se mal ruhig bauen, wenn der Steuerzahler draufzahlt sollte es zumindest von jemandem geplant werden der weiß was er tut, also bitte kein Politiker oder andere Leute die keinen Bezug zur Realität haben.
Gespeichert
Ich habe die Macht von Grayskull

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Re: Eine Seilbahn für Hamburg?
« Antwort #18 am: 19 April 2011, 14:20:31 »

Eine schwachsinnige Idee und Verschwendung von Steuergelder
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

voll pöse

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2073
  • are you my mummy?
    • http://voll.pöse.hat-gar-keine-homepage.de/
Re: Eine Seilbahn für Hamburg?
« Antwort #19 am: 19 April 2011, 14:32:46 »

Eine schwachsinnige Idee und Verschwendung von Steuergelder
Politik eben!! Hast etwa was vernünftiges und sinnvolles erwartet?
Gespeichert
Ich habe die Macht von Grayskull

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Eine Seilbahn für Hamburg?
« Antwort #20 am: 19 April 2011, 16:15:29 »

Eine schwachsinnige Idee und Verschwendung von Steuergelder
Politik eben!! Hast etwa was vernünftiges und sinnvolles erwartet?
Wie kommt ihr darauf, dass dafür Steuergelder verwendet werden sollen?

Wähler eben!! Ein Rundumschlag gegen Politiker kann ja nie verkehrt sein, ne?
Gespeichert

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Re: Eine Seilbahn für Hamburg?
« Antwort #21 am: 19 April 2011, 20:02:31 »


Wie kommt ihr darauf, dass dafür Steuergelder verwendet werden sollen?

Wähler eben!! Ein Rundumschlag gegen Politiker kann ja nie verkehrt sein, ne?

Nun ja, wenn ich mich daran erinnere wie es mit der Elbphilarmonie war.
Und vor allem bin ich mit der Aussage von Messie völlig einverstanden


Ich befürchte aber, dass mitten im Bau dann auf einmal wieder alles anders sein wird, der Senat doch einspringen muss, und um das Geld zusammenzukratzen irgendwo in Hamburg wieder mal irgendeine Kita geschlossen werden muss, oder einem Theater die Fördergelder entzogen werden oder oder oder ... an Sozialem lässt sich ja gerne sparen, das kriegt der Touri ja nicht so mit wie diese Prestigeobjekte.  ::)
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

voll pöse

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2073
  • are you my mummy?
    • http://voll.pöse.hat-gar-keine-homepage.de/
Re: Eine Seilbahn für Hamburg?
« Antwort #22 am: 19 April 2011, 21:28:28 »

Eine schwachsinnige Idee und Verschwendung von Steuergelder
Politik eben!! Hast etwa was vernünftiges und sinnvolles erwartet?
Wie kommt ihr darauf, dass dafür Steuergelder verwendet werden sollen?

Wähler eben!! Ein Rundumschlag gegen Politiker kann ja nie verkehrt sein, ne?

Ich habe nie behauptet das es von Steuergeldern bezahlt wird, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen das der Steuerzahler so davonkommt. Und ja, rundumschläge gegen (die machthabenden) Politiker halte ich für angebracht und zwar solange bis man was anderes wählen kann als das geringste Übel!
Gespeichert
Ich habe die Macht von Grayskull

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: Eine Seilbahn für Hamburg?
« Antwort #23 am: 19 April 2011, 22:20:32 »

Elbphilarmonie

die sollen den klotz erstmal fertigkriegen bevor hier kilometerlange wäscheleinen über die elbe gespannt werden...
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Eine Seilbahn für Hamburg?
« Antwort #24 am: 19 April 2011, 22:30:08 »

Na, die Wäscheleine spannt doch jemand ganz anderes.

Solange die Finanzierung privat bleibt, fände ich es eine ganz witzige Touristenattraktion. Und wenn man als Anwohner/Pendler vielleicht sogar eine günstige Jahreskarte kaufen könnte, wäre es auch ok, wenn die Bahn nicht im HVV ist.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: Eine Seilbahn für Hamburg?
« Antwort #25 am: 19 April 2011, 22:48:50 »

...Touristenattraktion...

anstatt weitere touristenattraktionen zu planen und die viertel in elbnähe zu einem hanseatischen disneyland zu machen, würde ich endlich mal wieder eine stadtplanung begrüßen, die die menschen, die in dieser stadt WOHNEN (jaja, die gibt es noch...) im focus hat...
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Eine Seilbahn für Hamburg?
« Antwort #26 am: 19 April 2011, 23:47:58 »

...Touristenattraktion...

anstatt weitere touristenattraktionen zu planen und die viertel in elbnähe zu einem hanseatischen disneyland zu machen, würde ich endlich mal wieder eine stadtplanung begrüßen, die die menschen, die in dieser stadt WOHNEN (jaja, die gibt es noch...) im focus hat...

Du meinst nicht in etwa ganz normale Wohnungen, für die man nicht entweder ein Sozialfall ODER stinkreich sein muss, um sie bewohnen zu können? (Der Bestand von bis 1949 ist ja für die normal arbeitenden gut genug... solange es irgendwie noch hält) Im Idealfall nicht schon wieder so glatte Klötze, sondern mit echter Form und so? Öh... das wäre ja schon wieder ZU optimistisch.
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Eine Seilbahn für Hamburg?
« Antwort #27 am: 20 April 2011, 01:21:37 »

...Touristenattraktion...

anstatt weitere touristenattraktionen zu planen und die viertel in elbnähe zu einem hanseatischen disneyland zu machen, würde ich endlich mal wieder eine stadtplanung begrüßen, die die menschen, die in dieser stadt WOHNEN (jaja, die gibt es noch...) im focus hat...
Wieso das denn? Unsere neue Bausenatorin - eine langjährig ausgewiesene Fachfrau auf diesem Gebiet ;D - hat doch jüngst festgestellt, dass Wohnen in Hamburg doch gar nennenswertes Problem ist.

Und ich bin davon überzeugt, dass in demokratischen Ländern jede Gesellschaft die Regierung bekommt, die sie verdient. Schließlich war niemand vor einigen Wochen gezwungen, die SPD zu wählen.
« Letzte Änderung: 20 April 2011, 01:25:13 von colourize »
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Eine Seilbahn für Hamburg?
« Antwort #28 am: 20 April 2011, 01:37:47 »

Zitat
Schließlich war niemand vor einigen Wochen gezwungen, die SPD zu wählen.

Sag doch gleich, dass die Piraten an der Macht alles besser machen würden ...  ::)
Was den Wahlkampf die Stadtplanung betrifft, taten sich da alle Parteien nix. Entweder sie waren die CDU in grün/rot, oder sie hielten sich bei dem heißen Eisen einfach mal raus.

Wie schon gesagt: Wenn das Ganze zu 100% privat finanziert wäre, gut, solln sie machen. So eine Seilbahn ist schon ne Attraktion mehr, keine Frage.
Was mich aber so richtig annervt ist, dass sobald da dann irgendwas verkehrt läuft, dann ja doch wieder der Senat einspringt (bzw. einspringen muss), es den Steuerzahler Unmengen Geld kostet und der soziale Kahlschlag aufgrund solch eines Projektes für wenige weitergehen würde.

Es wäre einfach mal schön, wenn die Stadtplanung nicht weiter türmetanzen gehen würde Richtung leerstehender gesichtsloser Glasbauten, sondern auch einfach mal wieder Menschen in der Innenstadt bezahlbaren Wohnraum angedeihen lassen würde, verbunden mit einem Kulturkonzept, das nicht nur 500 Stinkreiche regelmäßig diese genießen lassen könnte, sondern auch der Theaterinteressierte von Nebenan.

Ole von Beust wird sich jetzt vermutlich denken "gut dass die nach mir genauso viel Mist bauen. Dann bin ich wenigstens nicht alleine schuld, wenn der Senat in 10 Jahren pleite ist und Schulen schließen muss."
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Eine Seilbahn für Hamburg?
« Antwort #29 am: 20 April 2011, 09:37:54 »

Ach Messie, so nachtragend wie Du mir hier unterstellst bin ich doch gar nicht. ;) Ehrlich: Ob es die Piraten besser machen würden weiß ich nicht. Alles was ich sagen möchte ist dies: Der alten Tante SPD wurde bei der letzten Wahl vom Wähler ne absolute Mehrheit in den Allerwertesten geschoben. Verdient hat sie diese Mehrheit nicht weil sie mit guten Ideen für Hamburg geglänzt hat, sondern durch bloßes Stillhalten. Und nun werden eben altgediente Genossen Norddeutschlands ungeachtet ihrer Qualifikation mit tollen Posten versorgt.

Das ist schade, weil es eine vergebene Chance ist, die der Wähler durch das Kreuzchenmachen bei der SPD erst ermöglicht hat. Stadtentwicklung ist angesichts der Zuwanderung aus dem Um- und Hinterland, des angespannten Wohnungsmarktes in vielen Stadtgebieten und der sich verschärfenden sozialen Spaltung (hier reiche, dort arme Stadtteile) sicher eines der wichtigsten Themen in Hamburg. Die neue Senatorin Jutta Blankau, bis dato nicht gerade als Institution in Fragen der Stadtentwicklung in Erscheinung getreten, hat augenscheinlich noch einiges in ihrem neuen Job zu lernen.
Gespeichert