Zitat von: dreizehn am 24 September 2008, 13:00:20mal gefährliches halbwissen einwerfen...scheinen ja einige ahnung zu haben; durch die erderwärmung wird doch der golfstrom abgeschwächt wird, wodurch es ja wieder deutlich kälter werden würde, ergo: globale erwärmung gestoppt bzw. umgekehrt = alles in butter...und das ganze soll sich eigentlich mehr oder weniger periodisch wiederholennich schlagen dafür, wie gesagt gefährliches halbwissen (soll entweder korrigiert werden oder zu ganzwissen vervollständigt werden)Die Daten zur "Erderwärmung" werden ja global berechnet/definiert. wenn es also nun zur abschwächung des golfstromes kommen sollte, dürften die Winter hier kühler werden. um wieviel kühler, hängt von vielen faktoren ab.aber dieses kühler werden ("regional") lässt sich nicht gegen einen globalen temperaturanstieg anrechnen.wird ja auch nicht überall gleich viel wärmer werden. und wenn ich jetzt schon wieder die lustigen Animationen vor augen habe, die immer wieder eingespielt werden... wo der ganze globus schööööööön fett rot wabert... und die skala, in der die farbwerte erläutert werden, schön pixelig und unerkennbar gehalten wird.. bah. könnt ich schon wieder anfangen, gegen die "wir werden alle umkommen" und "hört mit dem ausstoß von CO2 auf!"zu wettern.
mal gefährliches halbwissen einwerfen...scheinen ja einige ahnung zu haben; durch die erderwärmung wird doch der golfstrom abgeschwächt wird, wodurch es ja wieder deutlich kälter werden würde, ergo: globale erwärmung gestoppt bzw. umgekehrt = alles in butter...und das ganze soll sich eigentlich mehr oder weniger periodisch wiederholennich schlagen dafür, wie gesagt gefährliches halbwissen (soll entweder korrigiert werden oder zu ganzwissen vervollständigt werden)
Spülmaschine
Zitat von: Eisbär am 24 September 2008, 00:46:25Spülmaschinefaule kss!
Gibts da inzwischen was besseres, oder muß man sich immer noch zwischen Ästhetik und "guter Mensch sein" entscheiden?
Zitat von: kb am 24 September 2008, 16:20:11Gibts da inzwischen was besseres, oder muß man sich immer noch zwischen Ästhetik und "guter Mensch sein" entscheiden? es gibt bereits seit einiger Zeit Energiesparlampen, die in normalen, warmen Farbtönen leuchten. Die Zeiten, in denen diese Dinger wie miniaturisierte Neonröhren anmuteten, sind schon längst vorbei. Was mich allerdings immer noch ein bisschen nervt, ist die "Anglühzeit", die bei meinen Modellen so bei 1-2 Minuten liegt. "Mal eben schnell" im Wohnzimmer ein Kabel aus ner Kiste suchen ist da nicht.
Zitat von: t_g am 24 September 2008, 16:33:52Zitat von: kb am 24 September 2008, 16:20:11Gibts da inzwischen was besseres, oder muß man sich immer noch zwischen Ästhetik und "guter Mensch sein" entscheiden? es gibt bereits seit einiger Zeit Energiesparlampen, die in normalen, warmen Farbtönen leuchten. Die Zeiten, in denen diese Dinger wie miniaturisierte Neonröhren anmuteten, sind schon längst vorbei. Was mich allerdings immer noch ein bisschen nervt, ist die "Anglühzeit", die bei meinen Modellen so bei 1-2 Minuten liegt. "Mal eben schnell" im Wohnzimmer ein Kabel aus ner Kiste suchen ist da nicht. Jupp... Tammo hängt da 15 Jahre hinter der Zeit.
Zitat von: t_g am 24 September 2008, 16:33:52Zitat von: kb am 24 September 2008, 16:20:11Gibts da inzwischen was besseres, oder muß man sich immer noch zwischen Ästhetik und "guter Mensch sein" entscheiden? es gibt bereits seit einiger Zeit Energiesparlampen, die in normalen, warmen Farbtönen leuchten. Die Zeiten, in denen diese Dinger wie miniaturisierte Neonröhren anmuteten, sind schon längst vorbei. Was mich allerdings immer noch ein bisschen nervt, ist die "Anglühzeit", die bei meinen Modellen so bei 1-2 Minuten liegt. "Mal eben schnell" im Wohnzimmer ein Kabel aus ner Kiste suchen ist da nicht. Jupp... Tammo hängt da 15 Jahre hinter der Zeit.Was die Anglühzeit angeht, da haben die neueren Modelle nach 0,3 sec. bereits über 80% der Leuchtkraft, bei denen geht das schnell. Die Dinger von IKEA allerdings sind von einer Generation davor und die brauchen etwas.Wenn man also ein paar Cent mehr ausgibt, ist das Licht auch sofort da.
[…] 15000 Stunden Lebensdauer und 600000x Schalten.. […]
Zitat von: CommanderChaos am 24 September 2008, 16:53:18[…] 15000 Stunden Lebensdauer und 600000x Schalten.. […]Das macht eine Leuchtdauer von 90 Sekunden pro Einschalten… für eine Vorrats- oder Abstellkammer könnte das gut hinkommen.
Zitat von: Bombe am 24 September 2008, 16:55:46Zitat von: CommanderChaos am 24 September 2008, 16:53:18[…] 15000 Stunden Lebensdauer und 600000x Schalten.. […]Das macht eine Leuchtdauer von 90 Sekunden pro Einschalten… für eine Vorrats- oder Abstellkammer könnte das gut hinkommen.... und jetzt betritt bitte 600000x deine Abstellkammer. Selbst im Gastrobereich (mit schätzungsweise 100x/Tag Betreten) reicht das noch locker 16 Jahre
Die mit der kürzesten Anlaufzeit in Küche und Flur hängen mit grade zu hoch zum ausschrauben.Guck ich die Tage mal.