Schwarzes Hamburg

  • 15 Juni 2024, 12:49:12
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?  (Gelesen 21522 mal)

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #30 am: 24 September 2008, 13:47:29 »

mal gefährliches halbwissen einwerfen...scheinen ja einige ahnung zu haben; durch die erderwärmung wird doch der golfstrom abgeschwächt wird, wodurch es ja wieder deutlich kälter werden würde, ergo: globale erwärmung gestoppt bzw. umgekehrt = alles in butter...und das ganze soll sich eigentlich mehr oder weniger periodisch wiederholen

nich schlagen dafür, wie gesagt gefährliches halbwissen (soll entweder korrigiert werden oder zu ganzwissen vervollständigt werden)

Die Daten zur "Erderwärmung" werden ja global berechnet/definiert.  ;)
wenn es also nun zur abschwächung des golfstromes kommen sollte, dürften die Winter hier kühler werden. um wieviel kühler, hängt von vielen faktoren ab.
aber dieses kühler werden ("regional") lässt sich nicht gegen einen globalen temperaturanstieg anrechnen.

wird ja auch nicht überall gleich viel wärmer werden. und wenn ich jetzt schon wieder die lustigen Animationen vor augen habe, die immer wieder eingespielt werden... wo der ganze globus schööööööön fett rot wabert... und die skala, in der die farbwerte erläutert werden, schön pixelig und unerkennbar gehalten wird.. bah. könnt ich schon wieder anfangen, gegen die "wir werden alle umkommen" und "hört mit dem ausstoß von CO2 auf!"zu wettern.

Ja, es ist nämlich exakt die Panikmache, die es immer mit einem Thema geht, mit denen (hooray for verschwörungstheorie) dann das Volk von anderen Prolemen abgelenkt werden soll. Nach den letzten Jahren und Jahrzenten fange ich ein wenig an, abzustumpfen. Selbst wenns jetzt stimmen soll, das ist wie der kleine junge, der jahrelang um hilfe schrie im schwimbad und nun plötzlich doch ertrinkt.
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #31 am: 24 September 2008, 15:10:26 »

Ich gebe es zu, ich bin auch so ein Auf-den-Geldbeutel-Gucker und helfe nur dort dem Klima, wo es meinem Sparstrumpf auch etwas bringt.  8)
Alsda wären dann:

* Ausschaltbare Mehrfachsteckdosen (die ich dann auch wirklich ausschalte ;) )
* Energiesparbirnen -dort, wo sie überhaupt reinpassen.
* Ich heize quasi nie - was aber daran liegt dass ich direkt überm Heizungskeller wohne ... *g*
* Ich stoßlüfte anstatt die Fenster auf Kipp zu halten.
* Ich mache immer nur in dem Raum Licht, in dem ich gerade bin.
* Herd wird möglichst zielgenau benutzt
* Auftauen herkömmlich, also nicht per Mikrowelle
* Der Kühlschrank steht nie auf volle Pulle (was bringt einem ein AAA-Kühlschrank, wenn der immer voll aufgedreht ist? ;) )
* Den Tiefkühlschrank habe ich abgeschafft
* Fernseher wird nur dann angestellt wenn ich konkret was ganz Bestimmtes ansehen möchte
* ... noch irgendwelche Kleinigkeiten, die mir grade ad hoc nicht einfallen.

Und wo immer es geht, benutze ich die Bahn statt den Bus. (Das kann dazu führen dass die Buslinie seltener fährt wenn das viele so machen und so entsprechend was eingespart wird ;))

Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #32 am: 24 September 2008, 15:41:41 »

Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #33 am: 24 September 2008, 15:55:36 »

Spülmaschine

faule kss!
Die braucht weniger Energie und Wasser, als wenn man von Hand abwaschen würde. Und ja, faul bin ich auch.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

kb

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1179
  • Yes, YOU.
    • http://kebby.org
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #34 am: 24 September 2008, 16:20:11 »

Hm, eventuell etwas offtopic, aber zum Thema "Energiesparlampen" noch kurz... ich habs bisher nicht übers Herz gebracht, die Dinger woanders als in Flur und Badezimmer zu verbauen, weil mal ganz ernsthaft: Das Licht, das aus den Teilen rauskommt, sieht einfach nur scheiße aus. Die Teile sind letztendlich Leuchstoffröhren, und die hätten sich schon vor 30 Jahren alle in ihre Wohnungen stellen können. Hat aber keiner, aus dem oben genannten Grund.

Gibts da inzwischen was besseres, oder muß man sich immer noch zwischen Ästhetik und "guter Mensch sein" entscheiden? :)
Gespeichert

t_g

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3326
  • Panta rhei
    • toxic_garden
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #35 am: 24 September 2008, 16:33:52 »

Gibts da inzwischen was besseres, oder muß man sich immer noch zwischen Ästhetik und "guter Mensch sein" entscheiden? :)
es gibt bereits seit einiger Zeit Energiesparlampen, die in normalen, warmen Farbtönen leuchten. Die Zeiten, in denen diese Dinger wie miniaturisierte Neonröhren anmuteten, sind schon längst vorbei. ;)

Was mich allerdings immer noch ein bisschen nervt, ist die "Anglühzeit", die bei meinen Modellen so bei 1-2 Minuten liegt. "Mal eben schnell" im Wohnzimmer ein Kabel aus ner Kiste suchen ist da nicht.
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #36 am: 24 September 2008, 16:41:08 »

Gibts da inzwischen was besseres, oder muß man sich immer noch zwischen Ästhetik und "guter Mensch sein" entscheiden? :)
es gibt bereits seit einiger Zeit Energiesparlampen, die in normalen, warmen Farbtönen leuchten. Die Zeiten, in denen diese Dinger wie miniaturisierte Neonröhren anmuteten, sind schon längst vorbei. ;)

Was mich allerdings immer noch ein bisschen nervt, ist die "Anglühzeit", die bei meinen Modellen so bei 1-2 Minuten liegt. "Mal eben schnell" im Wohnzimmer ein Kabel aus ner Kiste suchen ist da nicht.
Jupp... Tammo hängt da 15 Jahre hinter der Zeit.
Was die Anglühzeit angeht, da haben die neueren Modelle nach 0,3 sec. bereits über 80% der Leuchtkraft, bei denen geht das schnell. Die Dinger von IKEA allerdings sind von einer Generation davor und die brauchen etwas.
Wenn man also ein paar Cent mehr ausgibt, ist das Licht auch sofort da.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

kb

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1179
  • Yes, YOU.
    • http://kebby.org
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #37 am: 24 September 2008, 16:49:50 »

Gibts da inzwischen was besseres, oder muß man sich immer noch zwischen Ästhetik und "guter Mensch sein" entscheiden? :)
es gibt bereits seit einiger Zeit Energiesparlampen, die in normalen, warmen Farbtönen leuchten. Die Zeiten, in denen diese Dinger wie miniaturisierte Neonröhren anmuteten, sind schon längst vorbei. ;)

Was mich allerdings immer noch ein bisschen nervt, ist die "Anglühzeit", die bei meinen Modellen so bei 1-2 Minuten liegt. "Mal eben schnell" im Wohnzimmer ein Kabel aus ner Kiste suchen ist da nicht.
Jupp... Tammo hängt da 15 Jahre hinter der Zeit.

Mal ganz langsam mit den jungen Pferden, danke. Ich geb' zu, mein letztes Mal richtig informieren, war 3 Jahre her, aber da wars halt noch so, dass "warmer Farbton" dasselbe war wie "ein wenig mehr Rot im hässlichen Röhren-Licht, ja".

Die Anglühzeiten waren auch fürs Bad ok (da ist die Verweilzeit relativ proportional zum Komplexitätsgrad dessen, was man vorhat :), aber was andere Zimmer angeht (v.a. wenn man mal schnell was suchen will)... achegal, ich werd glaubich nächste Woche einfach mal in Richtung Saturn los und sehen, was heutzutage so geht (TM).
Gespeichert

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #38 am: 24 September 2008, 16:53:18 »

Gibts da inzwischen was besseres, oder muß man sich immer noch zwischen Ästhetik und "guter Mensch sein" entscheiden? :)
es gibt bereits seit einiger Zeit Energiesparlampen, die in normalen, warmen Farbtönen leuchten. Die Zeiten, in denen diese Dinger wie miniaturisierte Neonröhren anmuteten, sind schon längst vorbei. ;)

Was mich allerdings immer noch ein bisschen nervt, ist die "Anglühzeit", die bei meinen Modellen so bei 1-2 Minuten liegt. "Mal eben schnell" im Wohnzimmer ein Kabel aus ner Kiste suchen ist da nicht.
Jupp... Tammo hängt da 15 Jahre hinter der Zeit.
Was die Anglühzeit angeht, da haben die neueren Modelle nach 0,3 sec. bereits über 80% der Leuchtkraft, bei denen geht das schnell. Die Dinger von IKEA allerdings sind von einer Generation davor und die brauchen etwas.
Wenn man also ein paar Cent mehr ausgibt, ist das Licht auch sofort da.

Hängt mit davon ab, welche Lebensdauer man will.. es gibt welche, die sofort angehen, und welche, die erst eine Sekunde vorheizen. Die mit Vorheizung können 2000-5000 Stunden länger halten. Nunja, und erst wenn sie wirklich ganz warm sind, sind sie wirklich ganz hell.. aber Stiftung Warentest sprach "neulich" auch von welchen, die innerhalb einer Sekunde die volle Helligkeit erreichen. Kann ich mir zwar kaum vorstellen, aber auf den Laden ist ja eigentlich Verlass. Schaltfest sind die Dinger inzwischen auch, hab grad groß eingekauft wie erwähnt für die Wohnzimmerlampe und da steht 15000 Stunden Lebensdauer und 600000x Schalten.. wenn man die 600k in den 15k untergebracht bekommt, würds mich wundern.
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #39 am: 24 September 2008, 16:55:46 »

[…] 15000 Stunden Lebensdauer und 600000x Schalten.. […]

Das macht eine Leuchtdauer von 90 Sekunden pro Einschalten… für eine Vorrats- oder Abstellkammer könnte das gut hinkommen.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

kb

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1179
  • Yes, YOU.
    • http://kebby.org
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #40 am: 24 September 2008, 16:58:42 »

[…] 15000 Stunden Lebensdauer und 600000x Schalten.. […]
Das macht eine Leuchtdauer von 90 Sekunden pro Einschalten… für eine Vorrats- oder Abstellkammer könnte das gut hinkommen.

... und jetzt betritt bitte 600000x deine Abstellkammer. Selbst im Gastrobereich (mit schätzungsweise 100x/Tag Betreten) reicht das noch locker 16 Jahre ;)
Gespeichert

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #41 am: 24 September 2008, 17:01:39 »

[…] 15000 Stunden Lebensdauer und 600000x Schalten.. […]
Das macht eine Leuchtdauer von 90 Sekunden pro Einschalten… für eine Vorrats- oder Abstellkammer könnte das gut hinkommen.
... und jetzt betritt bitte 600000x deine Abstellkammer. Selbst im Gastrobereich (mit schätzungsweise 100x/Tag Betreten) reicht das noch locker 16 Jahre ;)

Richtig. Ich mag Zukunftsinvestitionen!
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #42 am: 24 September 2008, 17:06:43 »

Man bekommt ja Kompaktleuchtstoffröhren (wie die Dinger ja eigentlich heißen) mittlerweile echt in allen Farben. Und das nicht mal durch gefärbtes Glas, sondern durch ein anderes Gasgemisch im  Inneren, was wiederum Energie spart.
Faszinierend, was da so alles möglich ist
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Succubus

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1833
  • [x] nail here for a new monitor
    • http://succubus.hat-gar-keine-homepage.de/
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #43 am: 24 September 2008, 18:31:13 »

Also wir haben schon viele Energiesparbirnen ausprobiert und echt lange gebraucht, um welche zu finden die halbwegs sofort Licht bringen und auch entsprechend warmes Licht liefern.
Hier im Wohnzimmer haben wir welche mit relativ warmen Licht und ner halbwegs passablen Anlaufzeit von OBI, heißen *nachguck* Megaman mit 9 Watt und in der anderen Lampe mit 4 Watt.
Bei 12 Watt bräuchte man schon ne Sonnenbrille.
Kostenpunkt ca. 12€ die Birne.

Die mit der kürzesten Anlaufzeit in Küche und Flur hängen mit grade zu hoch zum ausschrauben.
Guck ich die Tage mal.
Gespeichert
Three swiss witch-bitches, which wished to be switched swiss witch-bitches, wish to watch swiss Swatch watch switches. Which swiss witch-bitch which wishes to be a switches swiss witch-bitch, wishes to watch which swiss Swatch watch switch?

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #44 am: 24 September 2008, 18:39:58 »

Die mit der kürzesten Anlaufzeit in Küche und Flur hängen mit grade zu hoch zum ausschrauben.
Guck ich die Tage mal.
Never touch a running System.   :o



Da ich in der Wohnung keinen optimierten WC-Spülkasten habe, werden bei mir etwa 2 Liter mit reingelegten Gegenständen (müssten gefüllte Flaschen sein) verdrängt. Die Ersparnis dürfte ich allerdings mit ständigem Duschen schnell wieder rausgehauen haben. ;)
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.