Schwarzes Hamburg

  • 18 Juni 2024, 15:42:17
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?  (Gelesen 21546 mal)

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #45 am: 24 September 2008, 19:30:50 »

Da ich in der Wohnung keinen optimierten WC-Spülkasten habe, werden bei mir etwa 2 Liter mit reingelegten Gegenständen (müssten gefüllte Flaschen sein) verdrängt. Die Ersparnis dürfte ich allerdings mit ständigem Duschen schnell wieder rausgehauen haben. ;)
wobei das wohl meiner meinung nach eher in die kategorie: "ich will geld sparen" passt.
auch wenn ich dafür wieder von filzpantoffeltragenden bioethikern mit Flechten aus garantiert ökologischem anbau beworfen werde: Deutschland ist ein Land, das keinen Trinkwassermangel hat. und auch nicht haben wird.

die entnahmemengen sind berechnet und geprüft und erfolgen meist in grundwasserleitern, an die kein baum rankommt. sprich: nur weil du duschst oder die toilettenspülung betätigst, rettest du keinen baum vor dem verdursten ;)
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #46 am: 24 September 2008, 19:35:22 »

Da ich in der Wohnung keinen optimierten WC-Spülkasten habe, werden bei mir etwa 2 Liter mit reingelegten Gegenständen (müssten gefüllte Flaschen sein) verdrängt. Die Ersparnis dürfte ich allerdings mit ständigem Duschen schnell wieder rausgehauen haben. ;)
wobei das wohl meiner meinung nach eher in die kategorie: "ich will geld sparen" passt.
auch wenn ich dafür wieder von filzpantoffeltragenden bioethikern mit Flechten aus garantiert ökologischem anbau beworfen werde: Deutschland ist ein Land, das keinen Trinkwassermangel hat. und auch nicht haben wird.

die entnahmemengen sind berechnet und geprüft und erfolgen meist in grundwasserleitern, an die kein baum rankommt. sprich: nur weil du duschst oder die toilettenspülung betätigst, rettest du keinen baum vor dem verdursten ;)

Das Aufbereiten/Reinigen des Wassers, Klärwerkereien und Pumpen kostet auch Energie. ;)
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #47 am: 24 September 2008, 19:38:20 »

Da ich in der Wohnung keinen optimierten WC-Spülkasten habe, werden bei mir etwa 2 Liter mit reingelegten Gegenständen (müssten gefüllte Flaschen sein) verdrängt. Die Ersparnis dürfte ich allerdings mit ständigem Duschen schnell wieder rausgehauen haben. ;)
wobei das wohl meiner meinung nach eher in die kategorie: "ich will geld sparen" passt.
auch wenn ich dafür wieder von filzpantoffeltragenden bioethikern mit Flechten aus garantiert ökologischem anbau beworfen werde: Deutschland ist ein Land, das keinen Trinkwassermangel hat. und auch nicht haben wird.

die entnahmemengen sind berechnet und geprüft und erfolgen meist in grundwasserleitern, an die kein baum rankommt. sprich: nur weil du duschst oder die toilettenspülung betätigst, rettest du keinen baum vor dem verdursten ;)

Das Aufbereiten/Reinigen des Wassers, Klärwerkereien und Pumpen kostet auch Energie. ;)
Und das nicht wenig!
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #48 am: 24 September 2008, 19:44:44 »

ich WUSSTE, dass es kommt.  ;D

halte ich dagegen:
zusätzlicher aufwand für instandhaltung und reinigung der Rohrsysteme, die durch wenig wasser stärker in mitleidenschaft gezogen werden.


---
und bei den stichworten "wasser" und "pumpen" fällt mir ein, dass große teile des Ruhrgebiets absaufen würden, wenn man dort die grundwasserpumpen abstellen würde.
(folge des kohlebegrbaus. absenkung. grundwasserspiegel relativ höher)

schade, dass ich keine zeit hab, dass als lustigen Zeitungsartikel a lá "Zyn" oder "Eulenspiegel" unter der Überschrift:
"Bundesregierung plant Aufgabe des Reviers" zu schreiben.
Zur Erfüllung der selbst gesteckten Klimaschutzziele plant das Bundesumeltministerium nach neuesten Mitteilungen die Überprüfung des Szenarios "Ruhr I".
Hierbei sollen die Pumpen .... usw  ;D
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #49 am: 24 September 2008, 20:10:40 »

Hm, eventuell etwas offtopic, aber zum Thema "Energiesparlampen" noch kurz... ich habs bisher nicht übers Herz gebracht, die Dinger woanders als in Flur und Badezimmer zu verbauen, weil mal ganz ernsthaft: Das Licht, das aus den Teilen rauskommt, sieht einfach nur scheiße aus. Die Teile sind letztendlich Leuchstoffröhren, und die hätten sich schon vor 30 Jahren alle in ihre Wohnungen stellen können. Hat aber keiner, aus dem oben genannten Grund.

Gibts da inzwischen was besseres, oder muß man sich immer noch zwischen Ästhetik und "guter Mensch sein" entscheiden? :)
Das sich die Dinger nicht jeder in's Wohnzimmer gehangen hat, lag wohl auch daran, das viele mit diesen anderthalb Meter langen Röhren mit entsprechenden Lampen drumherum nicht so warm (haha) wurden.Lichtmäßig sind Leuchtstoffröhren nämlich für alle Bereiche, in denen man keine gemütliche Schummeratmosphäre braucht echt klasse, alles perfekt hell mit einer einzigen Lampe und so.

Zitat von: tyrannus
Da ich in der Wohnung keinen optimierten WC-Spülkasten habe, werden bei mir etwa 2 Liter mit reingelegten Gegenständen (müssten gefüllte Flaschen sein) verdrängt. Die Ersparnis dürfte ich allerdings mit ständigem Duschen schnell wieder rausgehauen haben.
Naja, nachdem du vermutlich ohne diese Sparmaßnahme auch nicht weniger duschen würdest, bleibt der Spareffekt schon erhalten  ;)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #50 am: 24 September 2008, 21:48:00 »

Ich befülle die Scheibenwaschanlage meines Hummer H2 Safari nur mit klarem Wasser, das schon die Umwelt auch!
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Simplicissimus1668

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 286
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #51 am: 25 September 2008, 02:44:08 »

Mal ein Kommentar zu den Klimamodellen.

So weit ich weiss kranken die alle an dem selben Problem. Es gibt zwar eine Theorie, wie CO2 sich auf die Atmosphaere auswirken koennte, aber keinen strikten Beleg dafuer, dass diese Theorien (die zugegebenermassen sehr plausibel klingen) tatsaechlich zutreffen. Insofern koennen die Klimamodelle keine wirklichen Zukunftsvoraussagen treffen. Zumindest nicht in dem Sinne in dem eine physikalische Theorie eine Voraussage trifft nachdem sie durch Experimente ueberprueft wurde sondern lediglich bevor sie ueberprueft wurde. Und da kann sich eine Theorie eben noch als richtig oder falsch herausstellen. Um zu wissen ob die Klimamodelle was taugen muessen wir also abwarten, ob die Vorhersagen zutreffen oder nicht.
Gespeichert
Life was never meant to be taken seriously.

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #52 am: 25 September 2008, 09:21:32 »

Mal ein Kommentar zu den Klimamodellen.

So weit ich weiss kranken die alle an dem selben Problem. Es gibt zwar eine Theorie, wie CO2 sich auf die Atmosphaere auswirken koennte, aber keinen strikten Beleg dafuer, dass diese Theorien (die zugegebenermassen sehr plausibel klingen) tatsaechlich zutreffen. Insofern koennen die Klimamodelle keine wirklichen Zukunftsvoraussagen treffen. Zumindest nicht in dem Sinne in dem eine physikalische Theorie eine Voraussage trifft nachdem sie durch Experimente ueberprueft wurde sondern lediglich bevor sie ueberprueft wurde. Und da kann sich eine Theorie eben noch als richtig oder falsch herausstellen. Um zu wissen ob die Klimamodelle was taugen muessen wir also abwarten, ob die Vorhersagen zutreffen oder nicht.
Ein sehr guter Vorschlag. Abwarten und nix machen. Gefällt mir wirklich, weil ich dann einfach so weitermachen kann wie bisher... und wenn ja eh nix bewiesen ist... na dann...
 ::)
Gespeichert

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #53 am: 25 September 2008, 10:10:50 »

Naja, letztendlich, wie du selbst schon sagtest, kann das Individuum selber kaum bis garnichts ausrichten. Selbst wenn alle Menschen Energiesparlampen in ihre Fassungen drehen, wird davon die Welt nicht besser. Darum ist der Schritt zu: "Ich hab keine Kinder, ich will keine Kinder, wieso soll ich besser sein als meine Vorfahren, ich scheiss ebenso auf das, was nach mir kommt." doch garnicht mehr so weit weg.
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #54 am: 25 September 2008, 11:28:35 »

Naja, letztendlich, wie du selbst schon sagtest, kann das Individuum selber kaum bis garnichts ausrichten. Selbst wenn alle Menschen Energiesparlampen in ihre Fassungen drehen, wird davon die Welt nicht besser.
Vor allem, wenn man bedenkt, wie Länder wie Indien, China, tlw. die USA und ähnliche mit der Umwelt umgehen  ::) Natürlich muß man irgendwo anfangen, aber solange in solchen Problemländern nichts drastisches passiert, können wir hier im (im Vergleich schon sehr Umweltfreundlichen) Westen Energiesparlampen, ÖPNV und Biokartoffel aus garantiert biologisch-dynamischen Anbau nutzen wie wir wollen, mehr als ein Tropfen auf dem globalen heißen Stein ist das dann vermutlich eh' nicht.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #55 am: 25 September 2008, 11:32:51 »

Ich befülle die Scheibenwaschanlage meines Hummer H2 Safari nur mit klarem Wasser, das schon die Umwelt auch!

Ich befülle Bombe mit Vodka, damit er seinen Hummer stehen läßt.
Gespeichert

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #56 am: 25 September 2008, 16:23:01 »

Naja, letztendlich, wie du selbst schon sagtest, kann das Individuum selber kaum bis garnichts ausrichten. Selbst wenn alle Menschen Energiesparlampen in ihre Fassungen drehen, wird davon die Welt nicht besser.
Vor allem, wenn man bedenkt, wie Länder wie Indien, China, tlw. die USA und ähnliche mit der Umwelt umgehen  ::) Natürlich muß man irgendwo anfangen, aber solange in solchen Problemländern nichts drastisches passiert, können wir hier im (im Vergleich schon sehr Umweltfreundlichen) Westen Energiesparlampen, ÖPNV und Biokartoffel aus garantiert biologisch-dynamischen Anbau nutzen wie wir wollen, mehr als ein Tropfen auf dem globalen heißen Stein ist das dann vermutlich eh' nicht.

Schon. Aber es muss ein globales Umdenken geben, und wenn ein ganzes Land umdenkt, oder zwei, oder drei, dann spricht sich das irgendwann rum. Ja, die ersten paar Länder tropfen von heißen Steinen, aber es muss irgendwo anfangen.
Insgesamt enttäuscht mich die Einstellung der meisten hier.
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #57 am: 25 September 2008, 16:30:46 »

Naja, letztendlich, wie du selbst schon sagtest, kann das Individuum selber kaum bis garnichts ausrichten. Selbst wenn alle Menschen Energiesparlampen in ihre Fassungen drehen, wird davon die Welt nicht besser.
Vor allem, wenn man bedenkt, wie Länder wie Indien, China, tlw. die USA und ähnliche mit der Umwelt umgehen  ::) Natürlich muß man irgendwo anfangen, aber solange in solchen Problemländern nichts drastisches passiert, können wir hier im (im Vergleich schon sehr Umweltfreundlichen) Westen Energiesparlampen, ÖPNV und Biokartoffel aus garantiert biologisch-dynamischen Anbau nutzen wie wir wollen, mehr als ein Tropfen auf dem globalen heißen Stein ist das dann vermutlich eh' nicht.

Schon. Aber es muss ein globales Umdenken geben, und wenn ein ganzes Land umdenkt, oder zwei, oder drei, dann spricht sich das irgendwann rum. Ja, die ersten paar Länder tropfen von heißen Steinen, aber es muss irgendwo anfangen.
Insgesamt enttäuscht mich die Einstellung der meisten hier.

Du bist ja auch noch jung und idealistisch.
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #58 am: 25 September 2008, 16:31:06 »

Zitat von: CommanderChaos
Schon. Aber es muss ein globales Umdenken geben, und wenn ein ganzes Land umdenkt, oder zwei, oder drei, dann spricht sich das irgendwann rum.
Naja, das ist ja keine Frage des Wissen, sondern des wollen bzw. können, und da gibt es genügend nicht so hoch entwickelte Länder auf der Welt, deren Regierungen das einfach egal ist und die ihr Geld lieber für anderes ausgeben als für den Klimaschutz.Und die Bevölkerung in diesen Ländern hat oftmals ganz andere, tägliche Sorgen als den Umweltschutz.Sich so für den Umweltschutz einzusetzen, wie es viele im Westen mache ist ja gewissermaßen auch ein Luxus, den sich lange nicht jeder auf diesem Planeten erlauben kann.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #59 am: 25 September 2008, 16:32:36 »

Wir fangen ja an.

Und wenn in einem Land wie D, in dem niedrig geschätzt 160 Mio Lampen ihre Leuchtmittel brauchen, durch Kompaktleuchtstoffröhren plötzlich nur noch 20% der Energie benötigt wird, ist das meines Erachtens schon mehr als nur ein einzelner Tropfen, das ist schon ein kleines Rinnsal.

Und selbst die größten Flüsse, die ins Meer fließen, sammeln sich aus lauter Rinnsalen.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de