Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 20:48:27
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?  (Gelesen 21599 mal)

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #75 am: 02 Oktober 2008, 11:06:44 »

Zitat von: colourize
Gerechtigkeit ist nicht so euer Ding, hm?
Also den halben afrikanischen Kontinent in Europa einfallen zu lassen, hätte für mich nichts mit Gerechtigkeit zu tun.

Stimmt schon, die sollen lieber einfach verrecken, damit ist dann auch allen Menschen geholfen, wir haben eh schon genug Überbevölkerung.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #76 am: 02 Oktober 2008, 11:11:36 »

Gerechtigkeit ist nicht so euer Ding, hm?

Du meinst, daß wir hier durch den Klimawandel besseres Wetter bekommen, während anderswo es noch schlimmer wird sei nicht fair?

Das hast Du gut erkannt.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #77 am: 02 Oktober 2008, 11:25:13 »

Zitat von: colourize
Gerechtigkeit ist nicht so euer Ding, hm?
Also den halben afrikanischen Kontinent in Europa einfallen zu lassen, hätte für mich nichts mit Gerechtigkeit zu tun.

Stimmt schon, die sollen lieber einfach verrecken, damit ist dann auch allen Menschen geholfen, wir haben eh schon genug Überbevölkerung.

Misantrophy ftw \O/
Gespeichert

Kampfgeflügel

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 113
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #78 am: 02 Oktober 2008, 17:04:58 »

Zitat von: colourize
Gerechtigkeit ist nicht so euer Ding, hm?
Also den halben afrikanischen Kontinent in Europa einfallen zu lassen, hätte für mich nichts mit Gerechtigkeit zu tun.

Stimmt schon, die sollen lieber einfach verrecken, damit ist dann auch allen Menschen geholfen, wir haben eh schon genug Überbevölkerung.

Misantrophy ftw \O/
Mehr Sozial-Darwinismus für Alle 0/
Gespeichert
Früher war ich einfach nur paranoid, doch heute ist es Gewissheit; Sämtliche Verschwörungstheorien dienen nur dazu, um von einem Mann abzulenken: Chuck Norris!

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #79 am: 03 Oktober 2008, 00:14:04 »

Das ist kein Sozialdarwinismus, das ist schlicht ökologisches Gleichgewicht. Zu viele Menschen leben wo so viele nicht leben können, ergo sterben sie so lange bis sie wieder so wenige sind, dass die Umwelt sie am Leben erhalten kann. Ich bin mir aber ehrlich nicht sicher ob es unsere Verantwortung wäre das zu verhindern, oder ob man es lieber laufen lassen sollte. Letzteres wär besser für den Planeten, ersteres wär besser fürs Gewissen und für die dortigen Einwohner.
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

Kampfgeflügel

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 113
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #80 am: 06 Oktober 2008, 18:45:29 »

@Command&Chaos: Ich mache dir keinen Vorwurf, dass du so denkst.

Ehrlich gesagt, gehe ich davon aus, dass uns eine globale Lebensmittel- und Wasserkrise bevorsteht, die die Weltbevölkerung drastisch reduzieren wird. Und da spielt es keine Rolle, welche Gesinnung man hat und wie gerecht es nun vor sich gehen wird.
Man wünscht natürlich für sich und die eigenen Liebsten, dass man selber weitestgehend verschont bleibt von den Folgen.

Was bis dahin bleibt, ist die wage Hoffnung, dass irgendwie sich alles noch auf Gute Weise biegen lässt.
Gespeichert
Früher war ich einfach nur paranoid, doch heute ist es Gewissheit; Sämtliche Verschwörungstheorien dienen nur dazu, um von einem Mann abzulenken: Chuck Norris!

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #81 am: 06 Oktober 2008, 19:24:09 »

Wir werden hier nicht wirklich echte Probleme bekommen. Wir haben genug Wasser und ein mehr als ausreichendes Potential in der Landwirtschaft.

Mehr Sorgen mach ich mir um stärkere Winde, Energiepreise und um das Sozialsystem.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #82 am: 06 Oktober 2008, 20:39:55 »

Wir werden hier nicht wirklich echte Probleme bekommen. Wir haben genug Wasser und ein mehr als ausreichendes Potential in der Landwirtschaft.
Keine echten Probleme: Krankheiten wie Malaria breiten sich nach Norden aus, relativ schnell auch bis hier, Dürre im Sommer (genug Wasser? so?), besonders in Ostdeutschland. Abschmelzen der letzten Gletscher (ok, nicht unser Problem theoretisch..) und damit Trinkwasserprobleme in München z.B..  höhere Sturmfluten... und das war bestimmt noch nicht alles.
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #83 am: 06 Oktober 2008, 20:45:52 »

Code optimieren. Weniger verschwendete Rechenleistung => weniger Stromverbrauch. Auf einem einzelnen Rechner vielleicht egal, aber in der Masse macht sich das bemerkbar.

Das mach ich jetzt nicht speziell deswegen, aber generell sollte man das in Betracht ziehen.
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #84 am: 06 Oktober 2008, 21:34:29 »

Code optimieren. Weniger verschwendete Rechenleistung => weniger Stromverbrauch. Auf einem einzelnen Rechner vielleicht egal, aber in der Masse macht sich das bemerkbar.

Das mach ich jetzt nicht speziell deswegen, aber generell sollte man das in Betracht ziehen.
Das wäre dann zB der Verzicht auf M$ ;)
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #85 am: 06 Oktober 2008, 21:37:48 »

Joa, bin kurz davor, auf Linux umzusteigen.. n paar Grundlagen zu lernen hab ich schon angefangen.

Edit: Post 500! \o/
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #86 am: 06 Oktober 2008, 22:15:26 »

Code optimieren. Weniger verschwendete Rechenleistung => weniger Stromverbrauch. Auf einem einzelnen Rechner vielleicht egal, aber in der Masse macht sich das bemerkbar.

Das mach ich jetzt nicht speziell deswegen, aber generell sollte man das in Betracht ziehen.
Das wäre dann zB der Verzicht auf M$ ;)
*feuchte Augen bekomm* Aber... mein schönes Windows!

Naja, ich will auch nicht wissen, was diese ganzen komplett überflüssigen "Dienste" und etwa 20 Updater-Programme, die im Hintergrund laufen an Rechenleistung kosten, wenn man das zusammenzählt und auf alle Windows-Rechner der Welt überträgt.
Insofern haben Entwickler von Betriebssystemen da tatsächlich in der Hand, ob (und das ist jetzt eine gewagte Schätzung) Weltweit ein Kraftwerk mehr oder weniger benötigt wird.
Es reicht ja, wenn pro Rechner 1 Watt mehr verbraucht wird. Den multipliziert mit allen Computernutzern der Welt, die dieses Betriebssystem nutzen, da kommt schon ordentlich was zusammen.
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #87 am: 07 Oktober 2008, 10:06:33 »

Code optimieren. Weniger verschwendete Rechenleistung => weniger Stromverbrauch. Auf einem einzelnen Rechner vielleicht egal, aber in der Masse macht sich das bemerkbar.

Das mach ich jetzt nicht speziell deswegen, aber generell sollte man das in Betracht ziehen.
Das wäre dann zB der Verzicht auf M$ ;)
*feuchte Augen bekomm* Aber... mein schönes Windows!

Naja, ich will auch nicht wissen, was diese ganzen komplett überflüssigen "Dienste" und etwa 20 Updater-Programme, die im Hintergrund laufen an Rechenleistung kosten, wenn man das zusammenzählt und auf alle Windows-Rechner der Welt überträgt.
Insofern haben Entwickler von Betriebssystemen da tatsächlich in der Hand, ob (und das ist jetzt eine gewagte Schätzung) Weltweit ein Kraftwerk mehr oder weniger benötigt wird.
Es reicht ja, wenn pro Rechner 1 Watt mehr verbraucht wird. Den multipliziert mit allen Computernutzern der Welt, die dieses Betriebssystem nutzen, da kommt schon ordentlich was zusammen.

Ich bin dafür, jeden Rechner mit einem kleinen autarken Reaktor zu betreiben.
-keine Verschwendung bei der ständigen Energieumwandlung bis zur Steckdose
-weniger Leitungsverluste
-weniger Verschwendung bei der Transformation im Netzteil (man könnte mehrere Minigeneratoren für die unterschiedlichen Anforderungen gleichzeitig betreiben so das Transformationsdifferenzen geringer ausfallen)
-und die geringe Menge radioaktiven Abfall dürfte man als Privathaushalt sicherlich über den Restmüll entsorgen  ;D
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #88 am: 07 Oktober 2008, 15:04:42 »

BTW:
Code optimieren. Weniger verschwendete Rechenleistung => weniger Stromverbrauch. Auf einem einzelnen Rechner vielleicht egal, aber in der Masse macht sich das bemerkbar.

Das mach ich jetzt nicht speziell deswegen, aber generell sollte man das in Betracht ziehen.
Höhö, und das von dir als Flash-Klicki-Bunti-Resourcenfresser-liebende  ;)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #89 am: 07 Oktober 2008, 15:16:06 »

BTW:
Code optimieren. Weniger verschwendete Rechenleistung => weniger Stromverbrauch. Auf einem einzelnen Rechner vielleicht egal, aber in der Masse macht sich das bemerkbar.

Das mach ich jetzt nicht speziell deswegen, aber generell sollte man das in Betracht ziehen.
Höhö, und das von dir als Flash-Klicki-Bunti-Resourcenfresser-liebende  ;)
Nicht nur liebende, sondern auch produzierende ;) Aber wie auch ein Auto ist Flash ein kleiner Luxus, den man auf den meisten Seiten abschalten kann.
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.