Schwarzes Hamburg

  • 18 Juni 2024, 15:41:47
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?  (Gelesen 21545 mal)

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« am: 23 September 2008, 21:09:32 »

Nachdem wir einen pseudoernsten Thread im Schall-und-Rauch-Forum haben, auf welche mehr oder minder sinnvollen Arten man CO2 einsparen könnte, interessiert mich jetzt mal, was ihr tatsächlich dafür tut. Oder, was ihr euch vornehmt zu tun. Bitte ernsthaft.

Habe gerade heute mit meinem Bruder meinen Eltern ne Umrüstung ihres 13-Glühbirnen-Kronleuchters auf Energiesparlampen geschenkt (Energieverbrauch -75%), verkaufe mein Auto und fahre nur noch mit ÖPNV und Fahrrad (Energieverbrauch -100%), Pullover an und Zimmertemperatur um 3° gesenkt (-10%).. weiteres sobald mir weiteres einfällt.
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #1 am: 23 September 2008, 21:18:08 »

Bravo. ;D


Ich vermehre mich nicht, das reicht fürs Umweltschutz
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

dreizehn

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 372
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #2 am: 23 September 2008, 21:18:30 »

fahre mit autogas und wenn ich in HH unterwegs bin meistens mit HVV...wobei beides eher dem schutz meines kontos dient^^


glühlampen!!
« Letzte Änderung: 23 September 2008, 21:20:37 von dreizehn »
Gespeichert
Und so zerbröselt der Keks nun mal...

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #3 am: 23 September 2008, 21:27:20 »

Nachdem wir einen pseudoernsten Thread im Schall-und-Rauch-Forum haben, auf welche mehr oder minder sinnvollen Arten man CO2 einsparen könnte, interessiert mich jetzt mal, was ihr tatsächlich dafür tut. Oder, was ihr euch vornehmt zu tun. Bitte ernsthaft.
Nichts bewußtes, ich versuche allerdings (auf einem gewissen Wohlstands-Level natürlich) schon seit jeher Sparsam mit allen Ressourcen umzugehen, und das dürfte einiges mitabdecken.

BTW:
Ich frage mich ja, wann der erste Wissenschaftler den Beweis liefert, das der CO2-Ausstoß des Menschen völlig uninteressant für Umwelt, Klimaerwärmung&Co. ist und damit die ganzen, tlw. aufwändigen und schweineteuren Maßnahmenpakete für'n Arsch sind, so ähnlich wie damals bei dem Acrylamid-Fehlalarm bei Pommes und Chips  ;D

Vieleicht kriege ich ja dann noch die X-tausend Euro für eine neue Heizung, die ich nur aufgrund von minimalen Umweltrelevanten Grenzwertüberschreitungen kaufen mußte, von der Regierung nachträglich zurück *WitzEnde*  ::)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #4 am: 23 September 2008, 21:30:40 »

Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #5 am: 23 September 2008, 21:45:04 »

Tja, aber...
http://de.youtube.com/watch?v=mF_anaVcCXg
Achtung, Achtung, eine wichtige Durchsage : Antworten sie zum Zwecke der Aufrechterhaltung des Diskussionsablaufes und der Nachverfolgbarkeit bitte nicht durch verlinken zu YouTube-Videos und ähnlichem, schon gar nicht, wenn in diesen nicht die deutsche Sprache gesprochen wird.Danke für ihre Aufmerksamkeit.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #6 am: 23 September 2008, 21:58:47 »

Ok, also hier die Zusammenfassung.
Nehmen wir an, wir wüssten nicht, ob CO2 die Antwort ist, oder der Klimawandel gar nicht existiert.
Wenn der Klimawandel existiert und wir handeln, retten wir die Welt, hurra, alle glücklich. Wenn er existiert und wir nicht handeln, gibts ne Katastrophe und wir gehen (fast) alle tot.
Wenn er nicht existiert oder wir nichts ändern können, bekommen wir, wenn wir handeln, nur Wirtschaftsschaden. Handeln wir in dem Fall nicht, passiert nichts schlimmeres.

Ob wir etwas tun KÖNNEN oder nicht, wissen wir erst hinterher. Aber wir können wählen, welches Risiko wir lieber auf uns nehmen wollen. Das Risiko, sinnloserweise zu investieren, oder das Risiko, trotz Nötigkeit nichts zu tun und eine globale Katastrophe heraufzubeschwören?

Gewissermaßen: Worum würdest du lieber spielen? Um dein Geld oder dein Leben? Um eins musst du spielen, und auch wenn du dich weigerst, zu entscheiden, läuft das Spiel trotzdem.
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

Sapor Vitae

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7801
  • Winterkind
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #7 am: 23 September 2008, 21:59:31 »

Das sind eher kleine Sachen, aber ich zähls dennoch mal auf:

-ich fliege bewusst nicht. Da ich momentan eh nur in Europa unterwegs bin geht das auch problemlos
-beim Lüften wird die Heizung runtergedreht
-in Schlafzimmer und Küche wird weniger geheizt als im Wohnzimmer
-keine Geräte auf Stand-by, Rechner sind nachts aus
-in der Stadt bin ich im Alltag mit Fahrrad und HVV unterwegs. Auto habe ich zwar, versuche es aber selten zu benutzen (also einkaufen möglichst auch zu Fuss oder mit Fahrrad)
-ich trinke Leitungswasser (was aber daran liegt, dass ich eh kein Kohlensäurewasser mag.) ;D
-Recyclingklopapier

Ausserdem versuche ich zurzeit vermehrt, regionale Produkte zu kaufen. Daran wird aber noch gearbeitet.
Gespeichert
Es ist nicht notwendig, verrückt zu sein,
aber es hilft.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #8 am: 23 September 2008, 22:10:28 »

Ok, also hier die Zusammenfassung.
Nehmen wir an, wir wüssten nicht, ob CO2 die Antwort ist, oder der Klimawandel gar nicht existiert.
Wenn der Klimawandel existiert und wir handeln, retten wir die Welt, hurra, alle glücklich. Wenn er existiert und wir nicht handeln, gibts ne Katastrophe und wir gehen (fast) alle tot.
Wenn er nicht existiert oder wir nichts ändern können, bekommen wir, wenn wir handeln, nur Wirtschaftsschaden. Handeln wir in dem Fall nicht, passiert nichts schlimmeres.

Ob wir etwas tun KÖNNEN oder nicht, wissen wir erst hinterher. Aber wir können wählen, welches Risiko wir lieber auf uns nehmen wollen. Das Risiko, sinnloserweise zu investieren, oder das Risiko, trotz Nötigkeit nichts zu tun und eine globale Katastrophe heraufzubeschwören?

Gewissermaßen: Worum würdest du lieber spielen? Um dein Geld oder dein Leben? Um eins musst du spielen, und auch wenn du dich weigerst, zu entscheiden, läuft das Spiel trotzdem.
Stimmt schon, wobei mich persönlich die Auswirkungen vermutlich eh' nicht mehr erwischen.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #9 am: 23 September 2008, 22:15:07 »

Sie erwischen uns bereits jetzt und heute und es wird ständig schlimmer. Als regelmäßiger Alpenurlauber merkt mans natürlich mehr, weil dort die Auswirkungen am stärksten sind.. Steinschlaggefahr wo vorher nie eine war, Steine wo vorher mal Gletscher war.. Erdrutsche statt Permafrost, immer mehr Skigebiete in "tiefen" Lagen müssen schließen weil kein Schnee mehr fällt.. und das häuft sich erst seit einigen Jahren. Trotzdem zählt das Argument "ich merke davon nichts mehr" auch für Flachländler nicht... so viel Verantwortung für die Zukunft und zukünftige Generationen sollte jeder tragen können. Ich meine.. vielleicht wäre dieser Planet ohne uns besser dran, aber dann sollten wir uns nur selbst zerstören und nicht das ganze Ökosystem mit.
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

Sapor Vitae

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7801
  • Winterkind
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #10 am: 23 September 2008, 22:25:00 »

Ok, also hier die Zusammenfassung.
Nehmen wir an, wir wüssten nicht, ob CO2 die Antwort ist, oder der Klimawandel gar nicht existiert.
Wenn der Klimawandel existiert und wir handeln, retten wir die Welt, hurra, alle glücklich. Wenn er existiert und wir nicht handeln, gibts ne Katastrophe und wir gehen (fast) alle tot.
Wenn er nicht existiert oder wir nichts ändern können, bekommen wir, wenn wir handeln, nur Wirtschaftsschaden. Handeln wir in dem Fall nicht, passiert nichts schlimmeres.

Ob wir etwas tun KÖNNEN oder nicht, wissen wir erst hinterher. Aber wir können wählen, welches Risiko wir lieber auf uns nehmen wollen. Das Risiko, sinnloserweise zu investieren, oder das Risiko, trotz Nötigkeit nichts zu tun und eine globale Katastrophe heraufzubeschwören?

Gewissermaßen: Worum würdest du lieber spielen? Um dein Geld oder dein Leben? Um eins musst du spielen, und auch wenn du dich weigerst, zu entscheiden, läuft das Spiel trotzdem.
Stimmt schon, wobei mich persönlich die Auswirkungen vermutlich eh' nicht mehr erwischen.
Und an Deinen Nachwuchs denkst Du nicht?

Und ja, da stimme ich CC zu, in meinem Bergländchen sieht man die Auswirkungen schon ziemlich drastisch. Aber vielleicht stehen in 20 Jahren die Hamburger auch mit den Füssen im Wasser. ;)
Gespeichert
Es ist nicht notwendig, verrückt zu sein,
aber es hilft.

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #11 am: 23 September 2008, 23:15:25 »

Ok, also hier die Zusammenfassung.
Nehmen wir an, wir wüssten nicht, ob CO2 die Antwort ist, oder der Klimawandel gar nicht existiert.
Wenn der Klimawandel existiert und wir handeln, retten wir die Welt, hurra, alle glücklich. Wenn er existiert und wir nicht handeln, gibts ne Katastrophe und wir gehen (fast) alle tot.
Wenn er nicht existiert oder wir nichts ändern können, bekommen wir, wenn wir handeln, nur Wirtschaftsschaden. Handeln wir in dem Fall nicht, passiert nichts schlimmeres.

Ob wir etwas tun KÖNNEN oder nicht, wissen wir erst hinterher. Aber wir können wählen, welches Risiko wir lieber auf uns nehmen wollen. Das Risiko, sinnloserweise zu investieren, oder das Risiko, trotz Nötigkeit nichts zu tun und eine globale Katastrophe heraufzubeschwören?

Gewissermaßen: Worum würdest du lieber spielen? Um dein Geld oder dein Leben? Um eins musst du spielen, und auch wenn du dich weigerst, zu entscheiden, läuft das Spiel trotzdem.
Stimmt schon, wobei mich persönlich die Auswirkungen vermutlich eh' nicht mehr erwischen.
Und an Deinen Nachwuchs denkst Du nicht?

Und ja, da stimme ich CC zu, in meinem Bergländchen sieht man die Auswirkungen schon ziemlich drastisch. Aber vielleicht stehen in 20 Jahren die Hamburger auch mit den Füssen im Wasser. ;)

In 20 Jahren? Laut einigen Astrologen ist 2012 schon die Sense ;)
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #12 am: 24 September 2008, 00:46:06 »

Ich verzichte auf Spritztouren durch die deutsche Landschaft im S-Klasse-Benz, häufige Wochenendflugreisen zum Ballermann, Böller und Raketen zu Silvester, Beheizung eines übermäßig großen Pools in meinem nicht vorhandenen Garten. Und darüber hinaus habe ich neulich eine Energiesparbirne in die Deckenleuchte unserer Küche reingeschraubt. Und ich unterdrücke Fürze wenn andere in der Nähe sind.
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #13 am: 24 September 2008, 00:46:25 »

Habe zu Haus nur noch Kompaktleuchtstoffröhren vulgo: Energiesparlampen, einen A+ Kühlschrank, eine A Spülmaschine und als nächste größere Anschaffung in Planung ist eine Sparwaschmaschine.

Ich fahre nur in Ausnahmefällen mit dem Auto, kurze Strecken immer mitm Rad, längere mit dem ÖPNV. Einkäufe erledige ich mit Rad und Fahrradanhänger (da geht mehr rein, als in die meisten Kleinwagenkofferräume).

Getränke kauf ich nur in Mehrwegverpackungen. Ich bevorzuge einheimisches Obst.

Und ich geh in den energiesparensten Transportsektor arbeiten ;)
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Simplicissimus1668

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 286
Re: Aktiver Klimaschutz - was macht ihr?
« Antwort #14 am: 24 September 2008, 02:19:54 »

Ohoh - ich hab gerade mal darueber nachgedacht und festgestellt, dass ich mich zum schlechten hin entwickelt hab:

- ich fahr taeglich mit dem Motorrad und nicht mehr Oeffi, weil das mal locker 45min spart (pro weg)
- ein Flug um die halbe Erde und zurueck pro Jahr (Dienstreisen mal nicht eingerechnet) verglichen zu keinem in den letzten 7 Jahren
- Wochenendausfluege mit dem Auto, bei denen man mindestens 150km zurueck legt (in HH hatte ich kein Auto)
- nutzen einer Klimaanlage (und das auch noch bei einem Haus mit null Isolation)

Immerhin hab ich die durchgebrannte Gluehbirne letzte Woche durch eine Energiesparlampe ersetzt und heize ganzjaehrig nicht.

Gespeichert
Life was never meant to be taken seriously.