Zitat von: Bombe am 14 Juli 2008, 18:16:26Zitat von: colourize am 14 Juli 2008, 18:08:40Zitat von: Bombe am 14 Juli 2008, 17:26:56Zitat von: Killerqueen am 14 Juli 2008, 17:01:25Zitat von: Eisbär am 14 Juli 2008, 16:58:00Aber wenn es um neue Antriebstechniken geht, war die Schiffahrt ja schon immer ein wenig voraus. Mal schauen, was man da als nächstes nimmt.Galeerensklaven natürlich! Genug Arbeitslose sind ja da und so ein 1-Euro-Jobber ist sicher günstiger als der ganze Sprit! Geil, kann man sich da auch freiwillig verdingen? So drei Monate anständige Arbeit würden mir echt mal gut tun!Komm Du mal lieber zum Appell am Mittwoch Abend in den Bunker. Da gibts genug Blut, Schweiss und Tränen. Vor allem Schweiss.Habt ihr etwa immer noch keine Klimaanlage? Ich fürchte, in dem Fall habe ich Mittwoch Abend etwas Besseres (und Kälteres) vor. Hey, wenn Du als Galeerensklave tätig wärst gäbs auch keinen klimatisierten Arbeitsplatz.
Zitat von: colourize am 14 Juli 2008, 18:08:40Zitat von: Bombe am 14 Juli 2008, 17:26:56Zitat von: Killerqueen am 14 Juli 2008, 17:01:25Zitat von: Eisbär am 14 Juli 2008, 16:58:00Aber wenn es um neue Antriebstechniken geht, war die Schiffahrt ja schon immer ein wenig voraus. Mal schauen, was man da als nächstes nimmt.Galeerensklaven natürlich! Genug Arbeitslose sind ja da und so ein 1-Euro-Jobber ist sicher günstiger als der ganze Sprit! Geil, kann man sich da auch freiwillig verdingen? So drei Monate anständige Arbeit würden mir echt mal gut tun!Komm Du mal lieber zum Appell am Mittwoch Abend in den Bunker. Da gibts genug Blut, Schweiss und Tränen. Vor allem Schweiss.Habt ihr etwa immer noch keine Klimaanlage? Ich fürchte, in dem Fall habe ich Mittwoch Abend etwas Besseres (und Kälteres) vor.
Zitat von: Bombe am 14 Juli 2008, 17:26:56Zitat von: Killerqueen am 14 Juli 2008, 17:01:25Zitat von: Eisbär am 14 Juli 2008, 16:58:00Aber wenn es um neue Antriebstechniken geht, war die Schiffahrt ja schon immer ein wenig voraus. Mal schauen, was man da als nächstes nimmt.Galeerensklaven natürlich! Genug Arbeitslose sind ja da und so ein 1-Euro-Jobber ist sicher günstiger als der ganze Sprit! Geil, kann man sich da auch freiwillig verdingen? So drei Monate anständige Arbeit würden mir echt mal gut tun!Komm Du mal lieber zum Appell am Mittwoch Abend in den Bunker. Da gibts genug Blut, Schweiss und Tränen. Vor allem Schweiss.
Zitat von: Killerqueen am 14 Juli 2008, 17:01:25Zitat von: Eisbär am 14 Juli 2008, 16:58:00Aber wenn es um neue Antriebstechniken geht, war die Schiffahrt ja schon immer ein wenig voraus. Mal schauen, was man da als nächstes nimmt.Galeerensklaven natürlich! Genug Arbeitslose sind ja da und so ein 1-Euro-Jobber ist sicher günstiger als der ganze Sprit! Geil, kann man sich da auch freiwillig verdingen? So drei Monate anständige Arbeit würden mir echt mal gut tun!
Zitat von: Eisbär am 14 Juli 2008, 16:58:00Aber wenn es um neue Antriebstechniken geht, war die Schiffahrt ja schon immer ein wenig voraus. Mal schauen, was man da als nächstes nimmt.Galeerensklaven natürlich! Genug Arbeitslose sind ja da und so ein 1-Euro-Jobber ist sicher günstiger als der ganze Sprit!
Aber wenn es um neue Antriebstechniken geht, war die Schiffahrt ja schon immer ein wenig voraus. Mal schauen, was man da als nächstes nimmt.
Zitat von: Eisbär am 14 Juli 2008, 16:58:00Aber wenn es um neue Antriebstechniken geht, war die Schiffahrt ja schon immer ein wenig voraus.Du meinst, es gibt schon länger Tretboote, als es Fahrräder gibt?
Aber wenn es um neue Antriebstechniken geht, war die Schiffahrt ja schon immer ein wenig voraus.
Zitat von: Bombe am 14 Juli 2008, 17:00:05Zitat von: Eisbär am 14 Juli 2008, 16:58:00Aber wenn es um neue Antriebstechniken geht, war die Schiffahrt ja schon immer ein wenig voraus.Du meinst, es gibt schon länger Tretboote, als es Fahrräder gibt?Im Freizeitbereich bin ich mir nicht ganz sicher.Aber im Antriebsbereich ist es logisch. Wenn man mit einem Transportsystem Geld verdienen will, investiert man da eher was hinein, als wenn es Freizeitzwecken dient. Auf Schiffen wurden seit den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts überall Diesel mit Turbolader eingebaut. Da kam man in der Autoindustrie erst Jahrzehnte später drauf. Noch heute schraubt Benz große silberne Schilder mit dem Schriftzug "Kompressor" an seine Sportwagen, den technischen Vorläufer von Turboladern.Ein Schiffsdiesel erreicht Wirkungsgrade von 50% und manchnmal sogar etwas mehr. Welcher Kfz-Motor macht das?Toyota wirbt seit ca. 10 Jahren mit Common-Rail... diese Technik ist auf Schiffen bereits ausgieig in den frühen 70ern genutzt wurden. Und deutsche Serien-U-Boote fahren bereits mit der Brennstoffzelle. Wann tun das Auos auch?
Vielleicht könnte mal jemand auf die Idee kommen, die Energie, die in Fitness-Centern verbraucht wird, irgendwie zu nutzen?
In Mummelsdorf kostet Super 1,43.
BTW:Zitat von: Mummelsdorferin am 31 Juli 2008, 10:12:45In Mummelsdorf kostet Super 1,43.Ostmark wohlgemerkt.
Zitat von: Thomas am 31 Juli 2008, 16:05:30BTW:Zitat von: Mummelsdorferin am 31 Juli 2008, 10:12:45In Mummelsdorf kostet Super 1,43.Ostmark wohlgemerkt.Wenns nach dir geht wohl eher Reichsmark.
in mummelsdorf wird doch eher in wurstmark gezahlt, oder?
Zur Spritpreis-Debatte: Die "Mangelware Öl" ist doch ein hausgemachtes Problem. Ich glaube da nicht an Angebot und Nachfrage, sondern einfach nur am Mitnahmegeschick der Ölförderer und Mineralölgesellschaften. Einfach, weil halt viele tanken müssen. Und wenn die Leute nicht gerade mit dem Fahrrad ihren Arbeitsplatz erreichen, dann gibt es immer noch genug die auf Bus und / oder ein Gemeinschaftsauto angewiesen sind. Wird weniger Sprit verbraucht (also auch Öl), dann werden die Preise eben so weit erhöht, dass die Firmen dennoch genug mitnehmen können. Sieht man ja auch an den Gasriesen: Gas ist im Vergleich zu Öl ja wohl nun wirklich noch nicht so knapp, und trotzdem treiben die Firmen die Preise in die Höhe.Da kann nur eine Deckelung von "oben" Einhalt gebieten. Ich glaube jedenfalls nicht, dass auch nur irgendeine Mineralölfirma mit Dichtmachen drohen wird bei einer Deckelung, weil sie ja bei den Preisen von heute immer noch genug Gewinn machen.
Naja, der Gaspreis ist gesetzlich an den Ölpreis gekoppelt, das war in den 70ern politisch gewollt und niemand traut sich, solche Gesetze zu ändern, wenn die entsprechenden Lobbys doch Verteile davon haben.
Dass die Ressource Öl endlich ist, ist seit den 70er Jahren bekannt, und jetzt, wo die Autoindustrie mit China und Indien ihren Markt mal eben fast verdoppelt hat, beschleunigt sich das natürlich. Dazu kommt jetzt aktuell, dass alle Finanz-Experten davon ausgehen, dass das Öl noch teurer wird, worauf alle ihr Geld gewinnbringend in Öl-Optionen investieren. Auf dem Finanzmarkt gibt es ständig solche sich selbst erfüllenden Prophezeiungen. Bis jemand kalte Füße bekommt und seine Gewinne lieber einstreicht, worauf alle wie die Lemminge... Naja, und so weiter halt. Die Öl-Blase wird also auch demnächst mal wieder platzen; trotzdem wird der Preis dreistellig pro Barrel bleiben.