Schwarzes Hamburg

  • 28 Juni 2024, 21:03:49
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Spritpreis-Wetten  (Gelesen 47060 mal)

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Spritpreis-Wetten
« am: 07 Juli 2008, 11:50:28 »

seit vorgestern geistert nun das gespenst des "2€-für-1l-Benzin" durch die große Presse.
frage ist ja nun - wann?

ich sage: Ostern 2009.

was meint ihr?  ;D
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

Bluetatsu

  • Gast
Re: Spritpreis-Wetten
« Antwort #1 am: 07 Juli 2008, 11:53:38 »

ich tippe weinachten 2008
Gespeichert

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Spritpreis-Wetten
« Antwort #2 am: 07 Juli 2008, 13:19:29 »

Ich sag, in der Woche zwischen Weihnachten 2008 und Neujahr 08/09.
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

wishingwell

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4247
  • Schlafknödel
Re: Spritpreis-Wetten
« Antwort #3 am: 07 Juli 2008, 13:28:33 »

Ich schließe mich Killerqueen an.

TeeRabe

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3441
  • お茶レーブ
Re: Spritpreis-Wetten
« Antwort #4 am: 07 Juli 2008, 13:28:41 »

Hamburg: kurz vor den Herbstferien. ;D
Vechta: nach den Sommerferien ;D
Gespeichert
".de Elite"

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Spritpreis-Wetten
« Antwort #5 am: 07 Juli 2008, 14:07:47 »

Wieviel kostet Benzin denn im Moment?
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Bluetatsu

  • Gast
Re: Spritpreis-Wetten
« Antwort #6 am: 07 Juli 2008, 14:13:37 »

Wieviel kostet Benzin denn im Moment?

http://www.nice-prices.de/koop/rhh/rhhpreis_ask.php?command=31&Customer=radiohh

zwischen 1.519€ und 1.569€ für super

zwischen 1.499€ und 1.519€ für diesel
« Letzte Änderung: 07 Juli 2008, 14:16:58 von Bluetatsu »
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Spritpreis-Wetten
« Antwort #7 am: 07 Juli 2008, 14:13:49 »

Wieviel kostet Benzin denn im Moment?
Auf jeden Fall viel zu viel.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Rose

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1765
Re: Spritpreis-Wetten
« Antwort #8 am: 07 Juli 2008, 14:28:50 »

Wieviel kostet Benzin denn im Moment?
Kommt drauf an in welchem Ort/ Stadtteil kommt drauf an bei welchem Konzern kommt drauf an um welche Uhrzeit.
In Vechta steht (beim billigsten Anbieter) Diesel bei 1,539 und Benzin bei 1,599 , in Alhorn wieder nur Diesel 1,489 und Benzin 1,559, hier in Bramfeld Diesel 1,529 und Benzin 1,559 ab 17 Uhr ändern sich die Preise aber wieder.  ::)

Zudem schließe ich mich der Prognose von Kuroi an.
Gespeichert
".de Elite"

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Spritpreis-Wetten
« Antwort #9 am: 07 Juli 2008, 14:35:56 »

Finde ich nebenbei bemerkt übrigens sehr unterhaltsam, wie sie alle (auch ich  ;) ) die Billigtanken überschwemmen sobald der Sprit dort mal wieder einen halben Cent pro Liter billiger ist.Ersparniss im Gegensatz zum entspannten tanken an der dann ausgestorbenen Markensprittankstelle ca. 40-50 Cent pro Tankfüllung  ;)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Spritpreis-Wetten
« Antwort #10 am: 07 Juli 2008, 15:20:02 »

Wenn ich a die aktuellen Lebensmittelpreise denke, wird mir beim Radfahren auch immer ganz schlecht!
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Spritpreis-Wetten
« Antwort #11 am: 07 Juli 2008, 16:20:26 »

Finde ich nebenbei bemerkt übrigens sehr unterhaltsam, wie sie alle (auch ich  ;) ) die Billigtanken überschwemmen sobald der Sprit dort mal wieder einen halben Cent pro Liter billiger ist.Ersparniss im Gegensatz zum entspannten tanken an der dann ausgestorbenen Markensprittankstelle ca. 40-50 Cent pro Tankfüllung  ;)
Ich tanke bevorzugt an bft-Tanken. Nicht, weil die immer einen Cent günstiger sind, sondern weil die sich um eine faire Spritpreisbildung und um Unabhängigkeit von den Riesen-Ölkonzernen bemühen.

Wenn ich a die aktuellen Lebensmittelpreise denke, wird mir beim Radfahren auch immer ganz schlecht!
Warum? In Deutschland kann man sich darüber nun wirklich nicht beschweren. Hier sind die Lebensmittelpreise im Vergleich mit anderen Ländern wirklich lächerlich neidrig - oftmals sogar zu niedrig, weil der Handel auf Verlust arbeitet und den Gewinn dafür woanders wieder einstreicht oder aber die Hersteller bis zum Ruin auspresst. Im Schnitt werden in Deutschland nicht mal 20% des Einkommens für Lebensmittel ausgegeben. Das ist lächerlich!
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Spritpreis-Wetten
« Antwort #12 am: 07 Juli 2008, 17:16:22 »

boah, könnt ihr dafür nicht einen eigenen thread aufmachen?!!?!?!?!  >:(

 ;D ;D ;D

(konnts mir grad nich verkneifen :-> )

wobei ich die argumentation "im vergleich zu anderen ländern haben wir es hier gut" zumindest für überdenkenswürdig halte. und der lebensmittel handel wirtschaftet nicht auf verlust. täte er dies, wäre er pleite. es mag bestimmte produktgruppen geben, die ohne gewinn veräußert werden - für die übrigen produkte bleibt die fausregel der geringen gewinnspanne. die masse macht es aber.

ich reg mich doch auch nicht drüber auf, dass der klamottenhandel gewinnspannen von mehreren 100% hat mit der begründung, dass wir es hier noch gut haben - in anderen ländern haben die leute garnichts zum anziehen.  ;)
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Spritpreis-Wetten
« Antwort #13 am: 07 Juli 2008, 17:50:06 »

Wenn ich a die aktuellen Lebensmittelpreise denke, wird mir beim Radfahren auch immer ganz schlecht!
Warum? In Deutschland kann man sich darüber nun wirklich nicht beschweren. Hier sind die Lebensmittelpreise im Vergleich mit anderen Ländern wirklich lächerlich neidrig - oftmals sogar zu niedrig, weil der Handel auf Verlust arbeitet und den Gewinn dafür woanders wieder einstreicht oder aber die Hersteller bis zum Ruin auspresst. Im Schnitt werden in Deutschland nicht mal 20% des Einkommens für Lebensmittel ausgegeben. Das ist lächerlich!
Dafür sind hier andere Kosten so exorbitant höher, daß wir uns höhere Lebensmittelpreise nicht leisten könnten.

Ich schätz mal, daß in Deutschland ca. 30% für Miete und 20% für Nebenkosten zu Buche schlagen. Kosten für den Arbeitsweg bringen dann nochmal 10%, 20% (oder mehr) für Versicherungen inkl. Altersvorsorge... ok, da haben wir immerhin noch eine.

Hmm... eigentlich müßten es sich darüber doch internationale Vergleiche finden lassen... Einkommen im Vergleich zu den Lebenshaltungskosten. Wo behält man mehr über? Wenn ich nach den Fixkosten mehr Geld über hätte, würde ich dafür jedenfalls mehr/bessere Lebensmittel kaufen und würde dadurch dann auch mehr Prozent für Lebensmittel ausgeben.

Du hast nicht zufällig solche Tabellen?
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Spritpreis-Wetten
« Antwort #14 am: 07 Juli 2008, 18:01:34 »

http://www.sueddeutsche.de/panorama/artikel/719/16703/

Da ist zumindest etwas...
Zitat
Auch in der Europäischen Union (EU) ist die Lebenshaltung trotz Einheitswährung nicht überall gleich, wie die UBS mitteilte. Weil auch die Löhne unterschiedlich hoch ausfallen, beträgt die Differenz der Kaufkraft des Nettoeinkommens zwischen der am niedrigsten platzierten Stadt (Lissabon) und der höchsten eingestuften EU-Stadt (Luxemburg) 60 Prozent. Am meisten Geld für Freizeit, Ferien oder Sparen bleibt nach dem Erwerb des Basis-Warenkorbes in Luxemburg und Dublin übrig. Frankfurt am Main und Kopenhagen schneiden zwar im Brutto-Kaufkraftvergleich sehr gut ab, fallen aber wegen der hohen Steuern und Sozialabgaben im Netto-Vergleich zurück, erklärte die UBS.

Leider finde ich keine vollständige Tabelle.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de