Ich boykottiere China auch wo's geht. Und ich ärger sie richtig, indem ich das Zeug stattdessen aus Taiwan kaufe!
Hihi also DARAUF hätt man ruhig mal eher kommen sollen! Hm, gibts irgendwas, dass Tibet exportiert, was man hier - rein boykott-technisch - kaufen könnte?
Mal ganz davon abgesehen, das etwa beim Kauf eines Elektrogerätes oder eines Autos vollkommen unklar ist, wie die Produktionsketten im einzelnen verlaufen. Was weiss ich wo die Bauteil produziert wurden, die auf der Platine verbaut sind, die in meinem Fernseher drin sind. Das kann man als Verbraucher doch gar nicht nachvollziehen.
Zitat von: olli am 09 April 2008, 18:14:09ach komm, "zu euren olympischen spielen gehen wir nicht, aber eure bettbezüge kaufen wir weiter" ist doch echt - albern.das Eine bringt Aufmerksamkeit und lenkt eine große Öffentlichkeit auf die Problematik. Das andere bringt....nix.
ach komm, "zu euren olympischen spielen gehen wir nicht, aber eure bettbezüge kaufen wir weiter" ist doch echt - albern.
Das dürfte heutzutage vermutlich gänzlich umöglich sein, solage man nicht als Asket in einer Höhle leben und Fliegen essen will.Denn mir fällt gerade kein allgemeines Konsumgut ein, in dem nicht zumindest Teile Made in China stecken.
olympische spiele finde ich persönlich jedoch auch so spannend wie farbe beim trocknen zuzugucken.
Ich glaube, die Entscheidung, Olympische Spiele in China stattfinden zu lassen, halte ich schon so im generellen für eine Scheissidee.
Zumindest könnten die Proteste jetzt dafür sorgen dass der IOC später umsichtiger mit seiner Vergabe der Olympischen Spiele umgeht.Allerdings ist da China kaum zu toppen im negativen Sinne ...
Zitat von: Thomas am 09 April 2008, 21:54:14Das dürfte heutzutage vermutlich gänzlich umöglich sein, solage man nicht als Asket in einer Höhle leben und Fliegen essen will.Denn mir fällt gerade kein allgemeines Konsumgut ein, in dem nicht zumindest Teile Made in China stecken.Jaaa, aber dass das Country of Origin (zumindest der wesentlichen Hauptbestandteile) mit daraufstehen muss, geht das auch wieder. Sorry, aber ich kaufe keinen Mist, auf dem "Made in China" steht. Dabei geht es ja weiß Gott nicht um Tibet, sondern um Qualität, Sicherheit, Förderung der regionalen Wirtschaft, Umweltschutz und und und... Die Chinesen haben mittlerweile auch schon die Produkte unseres Unternehmens geklaut, und was soll man sagen - einmal einschalten und tot! Und hmmmmm... Ein Konsumgut, dass nicht Made in China ist... Obst, Gemüse und Fleisch? (Jaja, die Möglichkeit haben wir auch schon, aber ehrlich, wer kauft denn den Rotz?! - Toprahmen kommen doch aus Japan, oder? (http://www.smileygarden.de/smilie/Fragend/20.gif))
Zitat von: messie am 09 April 2008, 23:10:16Zumindest könnten die Proteste jetzt dafür sorgen dass der IOC später umsichtiger mit seiner Vergabe der Olympischen Spiele umgeht.Allerdings ist da China kaum zu toppen im negativen Sinne ...Oooch... würd ich so nicht sagen....Birma/MyanmarVietnamSyrienHaitiKubaSimbabweMauretanienSaudi-ArabienKambodschaNord-KoreaIndonesienKolumbienÄgyptenLibyenKongoAfghanistanPakistanArmenien...
Zitat von: colourize am 09 April 2008, 23:54:04Zitat von: messie am 09 April 2008, 23:10:16Zumindest könnten die Proteste jetzt dafür sorgen dass der IOC später umsichtiger mit seiner Vergabe der Olympischen Spiele umgeht.Allerdings ist da China kaum zu toppen im negativen Sinne ...Oooch... würd ich so nicht sagen....Birma/MyanmarVietnamSyrienHaitiKubaSimbabweMauretanienSaudi-ArabienKambodschaNord-KoreaIndonesienKolumbienÄgyptenLibyenKongoAfghanistanPakistanArmenien...OK, aber wie vielen dieser Staaten würdest du gute Chancen für die Ausrichtung der nächsten Olympischen Spiele voraussagen ? Olympia 2013 im Kongo : Wahlfälschungs-Schach, Minenfeldweitsprung, Oppositionellenklatschen und AK47-Wettschießen