Das Problem dabei ist, dass es mir ziemlich schwer fällt, diese Haltung auch einfach so aufzubauen, ohne gerade tierisch wütend oder aggressionsgeladen zu sein.
Zitat von: K-Ninchen am 17 Dezember 2007, 14:23:45Das Problem dabei ist, dass es mir ziemlich schwer fällt, diese Haltung auch einfach so aufzubauen, ohne gerade tierisch wütend oder aggressionsgeladen zu sein.Mir reicht da ein gepflegtes "To the hilt" aus dem Walkman.
... Männer bekommen dafür von alkoholisierten Schlägertypen aus nichtigem Anlasse in die Schnauze....
Vielleicht muß es ja gar nicht gleich Aggression sein, sondern einfach Desinteresse?
Zitat von: PaleEmpress am 17 Dezember 2007, 18:59:19Vielleicht muß es ja gar nicht gleich Aggression sein, sondern einfach Desinteresse? Bei mir ist es eher manisch gute Laune. Da kann ich so richtig Funken sprühen! *zisch*
Zitat von: Thomas am 16 Dezember 2007, 14:04:45Zitat von: DarkestMatteris aber eh müßig, darüber zu diskutieren. K-Ninchen hat eine unabänderliche Einstellung dazu, die sich in "ich werde immer angemacht und zugepöbelt" äußert. Lustigerweise zieht man mit so einer Einstellung genau das an. das spielt sich vermutlich alles auf unterbewusster Ebene ab. Wer schon mit der Erwartungshaltung im Zug sitzt und dann auf die "richtigen" Typen trifft... das is wie mit hunden, die angst riechen können.Naja, bei dir ist es doch vom Prinzip her das gleiche : ÖPNV ist 'ne ganz tolle Sache, und wer irgendwas daran auszusetzen oder andere Erfahrungen gemacht hat, hat eh' keine Ahnung U&S-Bahnen sind nun mal die Assi-Transportmittel Nr. eins, daran ändert sich auch nichts, wenn Leute wie du zum 100. mal "stimmt aber gar nicht !" schreien.Davon ab würde ich mehr davon halten, die Anzahl von U-Bahn und S-Bahnwachpersonal drastisch zu erhöhen.Wird aber auch schwierig umzusetzen, dann kommt wieder die Linke und fühlt sich von dem allgegenwärtigen Polizeistaat bedroht höhö. spricht die Person, die sich nach eigener Aussage so 1-2x im Monat dazu herablässt, mit dem ÖPNV zu verkehren. Deine wahrnehmung beschränkt sich auf Darstellungen wie die von K-Ninchen. Für dich steht doch das "Wachpersonal" garnicht zur Debatte. Du fährst doch eh nicht. selbst wenn in jedem Waggon ne halbe hundertschaft verteilt rumstünde, führest du nicht häufiger.aber WENN im Hamburger ÖPNV etwas für die Sicherheit getan würde, und die Ticketpreise um 50% erhöht würden, wäre es für selten-fahrer wie dich ein weiteres argument, nicht zu fahren. is ja so teuer!
Zitat von: DarkestMatteris aber eh müßig, darüber zu diskutieren. K-Ninchen hat eine unabänderliche Einstellung dazu, die sich in "ich werde immer angemacht und zugepöbelt" äußert. Lustigerweise zieht man mit so einer Einstellung genau das an. das spielt sich vermutlich alles auf unterbewusster Ebene ab. Wer schon mit der Erwartungshaltung im Zug sitzt und dann auf die "richtigen" Typen trifft... das is wie mit hunden, die angst riechen können.Naja, bei dir ist es doch vom Prinzip her das gleiche : ÖPNV ist 'ne ganz tolle Sache, und wer irgendwas daran auszusetzen oder andere Erfahrungen gemacht hat, hat eh' keine Ahnung U&S-Bahnen sind nun mal die Assi-Transportmittel Nr. eins, daran ändert sich auch nichts, wenn Leute wie du zum 100. mal "stimmt aber gar nicht !" schreien.Davon ab würde ich mehr davon halten, die Anzahl von U-Bahn und S-Bahnwachpersonal drastisch zu erhöhen.Wird aber auch schwierig umzusetzen, dann kommt wieder die Linke und fühlt sich von dem allgegenwärtigen Polizeistaat bedroht
is aber eh müßig, darüber zu diskutieren. K-Ninchen hat eine unabänderliche Einstellung dazu, die sich in "ich werde immer angemacht und zugepöbelt" äußert. Lustigerweise zieht man mit so einer Einstellung genau das an. das spielt sich vermutlich alles auf unterbewusster Ebene ab. Wer schon mit der Erwartungshaltung im Zug sitzt und dann auf die "richtigen" Typen trifft... das is wie mit hunden, die angst riechen können.
und die häufigfahrer wie ich, die mit der aktuellen LAge im ÖPNV absolut kein Problem haben, sind Ticketerhöhungen durch den subjektiven Sicherheitsgewinn einiger eben nicht akzeptabel.
ich kann übrigens auch von einer Party aufbrechen, wann ich lustig bin. ganz ohne Auto.
Nase hochziehen, laut rülpsen, etc.