Zitat von: Darkie am 06 November 2007, 20:32:15Zitat von: Sidious am 06 November 2007, 18:47:22Zitat von: messie am 19 Oktober 2007, 18:47:13Achja, wer sehr schnell wegrennt und aufgibt, der sollte nicht zu schnell von großer Liebe reden. Große Liebe heißt auch, Probleme mit dem (potenziellen) Partner zu lösen - und nicht ohne ihn ...Danke Du sprichts mir aus der Seele...DAS ist eines der großen Probleme der Frauen wie ich finde...Ich weiß wovon ich redeMich stören diese Schuldzuweisungen. Letztendlich gehören doch immer 2 dazu..Und wenn Frau (sowie auch Mann) sich lieber alleine um ihre/seine Probleme kümmert, statt sie mit dem Partner zu beschprechen, sollten sich beide vielleicht mal überlgen, ob diese/ihre Beziehung überhaupt Sinn macht. IHm, also ich habe das nicht als Schuldzuweisung gemeint und will das auch nicht so verstanden wissen.Vor Problemen wegrennen ist ein höchst menschliches Problem. Frauen, Männer ... Menschen beides Geschlechts sind dazu fähig.Und ich meine genau das was du da sagst, Darkie: Wenn eine Seite innerhalb einer Partnerschaft alle Probleme für sich lösen möchte anstatt den Partner einzubeziehen, der verkennt, was Partnerschaft bedeutet. Im übrigen auch die Kraft die daraus erwächst, wenn zwei gemeinsam den Widernissen jedes Einzelnen entgegentreten.Es ist eine große Vertrauensfrage: Wenn eine Seite der anderen nicht zutraut dass sie mit den Problemen des anderen zurechtkommt, dann läuft mächtig was schief. Genau das ist, wie ich befürchte, hier der Threadstarterin widerfahren: Da hat jeder sein eigenes Süppchen gekocht, niemand die Dinge offen angesprochen. Und jetzt, da es zu spät ist, wird dann geschimpft wie ein Rohrspatz gegen alles was irgendwie männlich ist.Diese ganze Schimpfe hätte vorher bereits kommen müssen. Und zwar nicht gegenüber der Manneswelt ganz allgemein, sondern gegenüber jenes Mannes, der sich so verhielt, wie er es offenbar tat. Dort gehören diese ganzen Vorwürfe nämlich hin.
Zitat von: Sidious am 06 November 2007, 18:47:22Zitat von: messie am 19 Oktober 2007, 18:47:13Achja, wer sehr schnell wegrennt und aufgibt, der sollte nicht zu schnell von großer Liebe reden. Große Liebe heißt auch, Probleme mit dem (potenziellen) Partner zu lösen - und nicht ohne ihn ...Danke Du sprichts mir aus der Seele...DAS ist eines der großen Probleme der Frauen wie ich finde...Ich weiß wovon ich redeMich stören diese Schuldzuweisungen. Letztendlich gehören doch immer 2 dazu..Und wenn Frau (sowie auch Mann) sich lieber alleine um ihre/seine Probleme kümmert, statt sie mit dem Partner zu beschprechen, sollten sich beide vielleicht mal überlgen, ob diese/ihre Beziehung überhaupt Sinn macht. I
Zitat von: messie am 19 Oktober 2007, 18:47:13Achja, wer sehr schnell wegrennt und aufgibt, der sollte nicht zu schnell von großer Liebe reden. Große Liebe heißt auch, Probleme mit dem (potenziellen) Partner zu lösen - und nicht ohne ihn ...Danke Du sprichts mir aus der Seele...DAS ist eines der großen Probleme der Frauen wie ich finde...Ich weiß wovon ich rede
Achja, wer sehr schnell wegrennt und aufgibt, der sollte nicht zu schnell von großer Liebe reden. Große Liebe heißt auch, Probleme mit dem (potenziellen) Partner zu lösen - und nicht ohne ihn ...
Da kann ich es schon verstehen, wenn in dem Fall Person A sagt: Ist nichts los...Weil sie/er es einfach nciht besser kann.
Zitat von: Darkie am 06 November 2007, 22:09:17Da kann ich es schon verstehen, wenn in dem Fall Person A sagt: Ist nichts los...Weil sie/er es einfach nciht besser kann. Nein, ich sage ganz klar: Ehrlich sein bringt beide Seiten immer weiter.Natürlich kann es auch schiefgehen wenn man gemeinsam versucht, die Probleme zu lösen.Versucht es aber einer von beiden oder beide nicht, dann haben beide auf kurz oder lang auf jeden Fall verloren.
Meistens scheitert es ja schon am Willen zur Ehrlichkeit. Dafür muss man manchmal nämlich ganz schön mutig sein und diese Art von Mut ist spärlich gesät.Es hört ja auch nicht jeder immer gerne die Wahrheit, egal wie nötig es ist.Ansonsten stimme ich mit ein, ehrlich ist immer besser, auch wenn es nicht immer charmant oder höflich ist.
Zitat von: Craze am 07 November 2007, 00:27:49Meistens scheitert es ja schon am Willen zur Ehrlichkeit. Dafür muss man manchmal nämlich ganz schön mutig sein und diese Art von Mut ist spärlich gesät.Es hört ja auch nicht jeder immer gerne die Wahrheit, egal wie nötig es ist.Ansonsten stimme ich mit ein, ehrlich ist immer besser, auch wenn es nicht immer charmant oder höflich ist.Im Prinzip ist Ehrlichkeit natürlich besser. In der Praxis haut das leider nicht immer hin...
Zitat von: K-Ninchen am 07 November 2007, 00:40:34Zitat von: Craze am 07 November 2007, 00:27:49Meistens scheitert es ja schon am Willen zur Ehrlichkeit. Dafür muss man manchmal nämlich ganz schön mutig sein und diese Art von Mut ist spärlich gesät.Es hört ja auch nicht jeder immer gerne die Wahrheit, egal wie nötig es ist.Ansonsten stimme ich mit ein, ehrlich ist immer besser, auch wenn es nicht immer charmant oder höflich ist.Im Prinzip ist Ehrlichkeit natürlich besser. In der Praxis haut das leider nicht immer hin...Sollte es aber.Ich habe an anderer Stelle mal geschrieben: Lieber ehrlich und taktlos als taktvoll und lügen zu müssen ...Ich kann weder Heimlichkeiten noch falsch verstandenen Takt leiden. Wenn mir jemand etwas unangenehmes sagt, dann soll er das tun! Nur so lassen sich Mißverständnisse ausräumen!In einer Beziehung ist das umso wichtiger. Wie soll man einander vertrauen können, wenn man nicht gegenüber ehrlich ist? Das geht doch garnicht ...
(...) und ich glaube auch, dass die ehrlichsten Beziehungen am längsten halten. Oder am kürzesten. Aber auf jeden Fall so lange, wie sie eben dauern sollten und nicht durch Unehrlichkeit unnötig verlängert.
Alleine die Tatsache, dass Mißtrauen erst garnicht aufkommt - Gift so vieler Beziehungen - ist das Risiko wert, finde ich.
Zitat von: K-Ninchen(...) und ich glaube auch, dass die ehrlichsten Beziehungen am längsten halten. Oder am kürzesten. Aber auf jeden Fall so lange, wie sie eben dauern sollten und nicht durch Unehrlichkeit unnötig verlängert.Ganz genau.Vielleicht mögen Beziehungen, die unehrlich geführt werden, länger halten.Aber ob sie glücklicher sind als ehrliche? - Ich wage es zu bezweifeln.Durch Ehrlichkeit ist sooo viel zu gewinnen! Vertrauen, Geborgenheit, Kraft. Das alles ist Produkt von Ehrlichkeit! Alleine die Tatsache, dass Mißtrauen erst garnicht aufkommt - Gift so vieler Beziehungen - ist das Risiko wert, finde ich.
Wer wird beispielsweise mit seinem besten Freund oder seiner besten Freundin schon über verstreute Socken oder Barthaare im Ausguss streiten?