bäh find ich gar nicht toll wie ihr hier die diskussion abwürgt und das alles ins lächerliche zieht. so mag ich mit euch garnicht mehr diskutieren. ich sehe das alles von zwei seiten, ihr nur von einer!aber bitte. bald werdet ihr es selber sehen, wenn der krieg beginnt.
Zitat von: Advocatussi Diaboli am 21 April 2007, 19:24:48bäh find ich gar nicht toll wie ihr hier die diskussion abwürgt und das alles ins lächerliche zieht. so mag ich mit euch garnicht mehr diskutieren. ich sehe das alles von zwei seiten, ihr nur von einer!aber bitte. bald werdet ihr es selber sehen, wenn der krieg beginnt. Wollt ihr den totalen Krrrieg?
Zitat von: Black Russian am 21 April 2007, 20:00:03Zitat von: Advocatussi Diaboli am 21 April 2007, 19:24:48bäh find ich gar nicht toll wie ihr hier die diskussion abwürgt und das alles ins lächerliche zieht. so mag ich mit euch garnicht mehr diskutieren. ich sehe das alles von zwei seiten, ihr nur von einer!aber bitte. bald werdet ihr es selber sehen, wenn der krieg beginnt. Wollt ihr den totalen Krrrieg? Nö!
Zitat von: Der große Mumpitz am 21 April 2007, 17:41:12das gefühl hab ich (gott sei dank) nicht mehr.... ich hab in meinem freundes und bekanntenkreis mindestens genauso viele "ossis" wie "wessis" und wenn man sich mal ein wenig "anfrotzelt" ist das eigentlich immer auf dem gleichen spaßniveau wie mit bayern (welches ja beikanntermaßen gleich südlich der elbe anfängt ) und norddeutschen (ergo nördlich der elbe) und ich fühle mich dann eh als "wossi" (mutter aus dem westen vater aus dem osten)Ich finde, die meisten (wie uriel) sehen das einfach immer noch zu verkrampft. Dankbarerweise gibt es aber ja auch inzwischen ein paar Gegenbeispiele. Als ich einem Ostdeutschen Freund, der vor längerer Zeit mal für ein Wochenende bei mir übernachtet hat, erklärt habe, wie das mit dem fliessend warmen Wasser funktioniert und dass die Schale der Kiwi nicht für den Verzehr bestimmt ist, fand er das recht amüsant. Ansonsten: komm doch einfach mal damit klar, dass Ostdeutschland nunmal im Osten Deutschlands liegt, uriel. Da ist noch keine Wertung drin.
das gefühl hab ich (gott sei dank) nicht mehr.... ich hab in meinem freundes und bekanntenkreis mindestens genauso viele "ossis" wie "wessis" und wenn man sich mal ein wenig "anfrotzelt" ist das eigentlich immer auf dem gleichen spaßniveau wie mit bayern (welches ja beikanntermaßen gleich südlich der elbe anfängt ) und norddeutschen (ergo nördlich der elbe) und ich fühle mich dann eh als "wossi" (mutter aus dem westen vater aus dem osten)
... bald werdet ihr es selber sehen, wenn der krieg beginnt.
ha, kleine preisfrage, ratet mal was ich mir von meinen hundert mark begrüßungsgeld, als erstes gekauft habe.ich weiß es heute noch als wärs erst gestern gewesen. hundert deutsche mark, ich stehe in hitzacker vor einem tante emma laden. es war etwas zu essen. keine bananen oder süßigkeiten.ratet mal.Zitat von: SoylentHolger am 21 April 2007, 18:01:52Schrimpsnöhella curry ketchup, ne ganze flasche nur für mich. ich brauchte nicht teilen. das war sowas von geil.versteht bestimmt kaum einer von euch.
Schrimps
Und : Nachdem ich nun weiß, das DarkestMatter auch von drüben stamm, erklärt sich ja auch seine Überwachungs-Paranoia : Wer den Überwachungsstaat DDR miterlebt hat, ist natürlich bei der vorbeugenden Vermeidung von Überwachung ein 150 Prozentiger, kann ich verstehen
Zitat von: Thomas am 24 April 2007, 09:45:17Und : Nachdem ich nun weiß, das DarkestMatter auch von drüben stamm, erklärt sich ja auch seine Überwachungs-Paranoia : Wer den Überwachungsstaat DDR miterlebt hat, ist natürlich bei der vorbeugenden Vermeidung von Überwachung ein 150 Prozentiger, kann ich verstehen Oh, das würde ich auch gar nicht unterschätzen. Gerade weil in der DDR der Staat so massiv überwacht hat, sollte man jedes Anzeichen davon hier nun mit sehr kritischen Augen sehen.Ich bin ja ein "Wessi" und habe diese Stimmung nie erlebt. Gleichwohl habe ich Verwandte im Osten. Und die Stimmung bei den Besuchen dort war schon sehr speziell - man wusste einfach dass die Stasi jederzeit mithören kann. Und selbst wenn man sehr rechtschaffen war - alleine die Unsicherheit, nicht zu wissen, was die andere Seite ausnutzen könnte um jemanden loszuwerden, sorgte für grooße Vorsicht.
Überwachung seitens des Staates ist eine besonders gefährliche Angelegenheit, weil man gegen ihn nichts Wirksames tun kann. Den Staat verklagen? Klappt schlecht, wenn er Gesetze verabschiedet, die sein Handeln rechtens machen. Dem Staat Fehlverhalten nachweisen bzw. Schadensersatz einklagen? - Ist nicht so ganz einfach, denn der Staat kann sich verdammt gute Anwälte leisten, das macht ein erfolgreiches Klagen nicht eben einfach. Sich gegen neue Gesetze wehren? - Ebenso kompliziert, denn wenn die Politik auf Demos einfach nicht reagiert, kann man da nichts machen.
Überwachenkönnen verleiht Macht.Und ich möchte nicht jemandem mehr Macht verleihen als unbedingt nötig ist.Denn es kann immer (!) passieren, dass irgendjemand Verkehrtes an die Macht kommt und diese Instrumente dann ausnutzt, um Gegner so aus dem Weg zu räumen. So etwas möchte ich niemals hierzulande erleben müssen!
also Schäuble und Zypris sind auch "an der Macht" - und ich hab sie nichtmal gewählt.
und Schäuble droht ja auch, sich Gesetze (Grundgesetz!) so zurechtzubiegen, wie es ihm passt.Stichwort Einsatz Bundeswehr im Inneren, Sicherheitsstaat (im Grundgesetzt steht was von Freiheit).
und nur, weil dich vermutlich kein Einsatzkommando ausm Bus reisst, weil du am Telefon gesagt hast "ich kann die Terroristen verstehen" oder "Ali hat mir gestern die 1000 Euro überwiesen", musst du nicht weniger bedenken gegen Überwachung haben.
Der unterschied: du weißt in zukunft einfach nicht, was mit deinen daten passiert.bekommst keinen brief nach hause: "heute wurden ihre kontodaten abgeglichen sowie die Standorte und ein/ausgehenden GEspräche ihres Mobiltelefons im Zeitraum vom ... bis ... aufgrund der Ermittlungen des BKA im Rahmen der SOKO "Banküberfall Altona", da sie zum fraglichen Zeitpunkt kontakt mit einem der verdächtigen hatten"
aber: de facto ham wir hier doch ne 4-Jahres-Diktatur. Was willst denn machen? Volksbegehren gibbet nich bundesweit... deinem abgeordneten schreiben nützt auch nix - der is fleissiger Lobbyist, petition einreichen fruchtet nach ca. 5 Jahren, in denen du täglich einen brief hinschickst alles, was der bürger hat, sind die höchstrichterlichen urteile für/gegen neue gesetze wie pendlerpauschalkürzung etc.