Du hast nie Brave New World gelesen oder? Okay, doch nur ein Gamma.
Aaalos, was ich Dir versuche klarzumachen ist, dass auch bei der Spezies Mensch (der das zweite Sapiens übrigens von Biologen aberkannt wurde) Individuen gibt, die nicht zu mehr in der Lage sind, Ameisen zu essen, Kleinsäuger mit einem Stein plattzuschlagen und Laubhütten zu bauen. Sowas können Tiere auch.
Nur weil sich die Zivilisation(tm) die Technologie derzeit auf einem relativ hohen Stand befindet (relativ zu was eigentlich), bedeutet das noch lange nicht, dass die Menschheit auf einem höheren Stand steht als die Tierwelt.
Darwinistisch gesehen sind wir nur ein Augenzwinkern in der Entwicklungsgeschichte.
Woran definiert man denn das höher stehen? Erfolg in der Entwicklungsgeschichte oder technologischer Fortschritt.
aber selbst in der Entwicklungsgeschichte liegt der Mensch weit vorne, oder wann lebte auf der Erde ein dem Menschen rundum überlegenes Tier ?
Zitat von: Thomasaber selbst in der Entwicklungsgeschichte liegt der Mensch weit vorne, oder wann lebte auf der Erde ein dem Menschen rundum überlegenes Tier ?Technologisch? Das kann nicht länger her sein als 250 000 - 500 000 Jahre.
Rhetorische, polemische Frage: Ist eine Kette nicht so stark wie sein schwächstes Glied?
Wenn der nächste Meteor darniedergeht oder der nächste Hotspot platzte (schönen Gruss nach Amerika) wird im Darwinbingo eh wieder neu gelost.
Aber Du hast insofern recht, wenn Du sagst, dass wir hier und jetzt die technologisch fortschrittlichste Spezies sind.
Aber auf kurz oder lang gehen wir eh wieder unter \o/
Zitat von: SoylentHolger am 17 September 2008, 13:56:55Zitat von: Thomasaber selbst in der Entwicklungsgeschichte liegt der Mensch weit vorne, oder wann lebte auf der Erde ein dem Menschen rundum überlegenes Tier ?Technologisch? Das kann nicht länger her sein als 250 000 - 500 000 Jahre.Also der Mensch hat seine Überlegenheit spätestens zu dem Zeitpunkt bewiesen, als er das Feuer entdeckte und nutzte, und das dürfte ziemlich lange her sein.Auch der gebrauch von Waffen zur Jagd, selbst mit einfachst bearbeiteten Steinen als Spitzen und das Stellen von Fallen hebt den Menschen technologisch hervor, und das dürfte bis in die Zeit zurückreichen, als sich der Mensch langsam aus seinen Vorläufern entwickelte.Man könnte also fast sagen, das der Mensch den Tieren überlegen ist, seit es ihn gibt.
Ich kann Dir hier aus dem Stehgreif ein dutzend Tierarten aufführen, welche Werkzeuge benutzen.
Die Benutzung von Feuer wird zwischen 350 und 800 000 Jahren zurückdatiert.Verglichen mit 250 Mio Jahren in denen Dinos die Erde beherrschten eine Fliegenblume.
Und wer weiß, was für technologische Errungenschaften es damals gab?
I dont wanna make false conclusions; Aber Früher waren es Tempel in denen Schlangengötter (o.ä) herrschten und Opfergaben verlangt wurden.(Fleisch war besonders beliebt, wie wir durch Abel erfuhren)Dann waren es Kirchen, in denen an oberster Stelle ein Pontifex sprach und das zehnte verlangt wurde von jedem, der auch nur Land besaß!Und jetzt sind es Banken, die über uns durch Schulden, wenn nicht persönlich dann über den Staat, verfügen.Man muss Steuern auf Land bezahlen, das man besitzt, kann jederzeit enteignet werden oder über Ruin und Schulden wird es einfach direkt von den Banken gepfändet!Und ich fange jetzt nicht an, mich über Hartz IV, das neue KV-Gesetz oder die Steuer-ID-Nummer auszukotzen ^^
die beherrschende Spezies auf diesem Planeten
Oh, wie ich diese gottverdammte Arroganz der ach so überlegenen Menschen verabscheue...
Zitat von: Thomas am 17 September 2008, 15:46:52 die beherrschende Spezies auf diesem Planeten *lach* Für mich ist die Spezies Mensch weit unterlegen, da sie sich selbst ihre Lebensgrundlage zerstört... Danke Kampfgeflügel, mehr habe ich nicht hinzuzufügen Oh, wie ich diese gottverdammte Arroganz der ach so überlegenen Menschen verabscheue...