Ich mache nur genau das, was den Menschen zum Menschen macht. Indem wir aufgrund der Entwicklung zu Lebewesen geworden sind, die nicht nur tolle Gehirne haben, sondern auch Hände (keine Arme, keine Kekse - der Satz fiel schon), sind wir in der Lage, das Universum zu erkennen.
Zitat von: "Kallisti"Von dir (Magister der Philosophie!) habe ich ja noch gar keine direkte(n) Antwort(en) auf obige Fragen gelesen. Schade! Warum eigentlich nicht??- Ganz einfach: Weil ich die aufgeworfenen Fragen persönlich eigentlich gar nicht mehr so spannend finde und ihre angemessene Erörterung überdies für zu komplex und zu arbeitsintensiv halte, als dass ich Lust hätte, sie in diesem Rahmen hier näher zu erörtern. Dafür hab' ich echt zu viel zu tun. - Im übrigen behagt mir Herrn trakls "spirituelles Gewabere" - das übrigens keineswegs eine Verfehlung, sondern eine direkte Bezugnahme auf den in Deiner Abwesenheit vonstatten gegangenen Wandel des Themas ist - momentan weitaus mehr ... :wink:
Von dir (Magister der Philosophie!) habe ich ja noch gar keine direkte(n) Antwort(en) auf obige Fragen gelesen. Schade! Warum eigentlich nicht??
Ach ja, @ Kallisti:Alles interessante Probleme, ...
Weil ich die aufgeworfenen Fragen persönlich eigentlich gar nicht mehr so spannend finde
Aber sie sind leider auch nur Ausweichmanöver - es sind keine Antworten auf die von mir gestellten Fragen! (->dies auch @Trakl)
Aber nix zu machen - man(n) weicht aus, redet sich raus, flüchtet sich auf anderes (spirituelles) Gebiet...
4. Ist es wünschenswert, dass man Behinderungen verhindern kann (schon vor der Geburt) bzw. dass man Embryonen oder Feten abtreibt, wenn klar ist, dass sie schwer behindert zur Welt kommen würden (also unheilbare Behinderung)? (Wie immer: bitte Antwort begründen, danke!!!)
@Thomaswas Trakl mit den Händen meint, ist mir auch schleierhaft - vor allem, dann von den Händen ausgerechnet gleich auf Weltraumteleskope zu kommen - und dann noch über Religionen und Gott zu faseln, obwohl ich um "praktikable" (!) Antworten auf wichtige ethische, menschliche (*gg*) Fragen gebeten hatte...! :?
BTW:eine Erkenntnis ist für mich etwas rein geistiges, und dafür benötige ich "nur" ein Gehirn.
Die Frage bleibt bestehen was so verdammt wichtig oder besonders daran sein soll, einer zum größten Teil vom Schimpansen abstammenden Säugetierrasse anzugehören? :twisted:
Tschuldige, wenn ich klugscheißern muss...aber der Chimpanse is nur unser nächster Verwandter...nich unser Vorfahre!
Zitat von: "Lakastazar"Tschuldige, wenn ich klugscheißern muss...aber der Chimpanse is nur unser nächster Verwandter...nich unser Vorfahre!Im letzten STERN (oder SPIEGEL) stand, dass wir die Nachfahren von Urmenschen sind, die zusammen mit Schimpansen unsere Rasse gezeugt haben
Zitat von: "Thomas"eine Erkenntnis ist für mich etwas rein geistiges, und dafür benötige ich "nur" ein Gehirn.Hehehe ohne die ganzen Nervenbahnen, die zu den Sinnesorganen führen, wärs im Gehirn aber zappenduster :lol:
eine Erkenntnis ist für mich etwas rein geistiges, und dafür benötige ich "nur" ein Gehirn.
Aber ein Gehirn allein für die Erkenntnis als notwendig hinzustellen ist wie ein Motor ohne zugehöriges Auto mit Getriebe laufen zu lassen, um forwärts kommen zu wollen
erinnert mich ein bisschen an die Raeler und die ganzen UFO-Sekten, die da behaupten, dass die Götter/Engel/Außerirdischen mit Primaten gentechnisch experimentiert und mit den Ergebnissen dann auch noch Sex gehabt haben sollen und wir Haarlosen mit rudimentären Schwimmhäuten versehenen Homo Sapiens Sapiens dabei rausgekommen sein sollen :lol:
Zitat von: "trakl"Und die Leerheit (als Begriff schon eben nicht mehr das, was er bezeichnen soll) ist eben auch wieder nur eine Seite.[...]Das, was gleichzeitig alles und nichts ist, ist die Leerheit, die gemeint ist, die das Wort Leerheit aber nicht meinen kann.Das Christentum meint "Gott".Es kann so gesehen rein logisch nur *einen* Gott geben, weil es nur eines geben kann, was gleichzeitig alles und nichts ist und nicht in ein Bild, Wort oder Konzept gefasst werden kann. - Bingo! Dem ist nichts hinzuzufügen.
Und die Leerheit (als Begriff schon eben nicht mehr das, was er bezeichnen soll) ist eben auch wieder nur eine Seite.[...]Das, was gleichzeitig alles und nichts ist, ist die Leerheit, die gemeint ist, die das Wort Leerheit aber nicht meinen kann.Das Christentum meint "Gott".Es kann so gesehen rein logisch nur *einen* Gott geben, weil es nur eines geben kann, was gleichzeitig alles und nichts ist und nicht in ein Bild, Wort oder Konzept gefasst werden kann.