Schwarzes Hamburg

  • 29 Juni 2024, 04:51:31
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Wann alles anfing...  (Gelesen 27363 mal)

hamburger_engel

  • Gast
Wann alles anfing...
« Antwort #45 am: 08 Februar 2006, 21:22:09 »

Also Messie...
Wunderbar, haben wir dann jetzt eine Lösung gefunden? ;)

Hmm...
Ja, wie gings weiter.... *grübel*
Ja,ich fing dann an mehr schwarz zu tragen, das kam dann einfach irgentwie so.. (Damit hab ich meine Mutter zum verzweifeln gebracht "ich will den schwarzen Mantel" Mama: "Aber der braune-den find ich viel schicker" ... *breitgrins*)
Wobei das keinerlei Rebellion war!

Einen genauen Prozess habe ICH nicht mitbekommen, einige meiner Freunde aber.
Und diese Freunde habe ich heute noch alle..

Als wir uns dann trennten, blieb ich da hängen.. Irgentwie..

So richtig ein "wie ging's weiter" gibts da eigentlich nicht...
Ich hab halt angefangen mich weiter mit den Bands, die ich in der Beziehung kennengelernt hab zu beschäftigen, ...
Bzw. gings dann erst mal weiter,das ich mich hauptsächlich mit Magie beschäftigte, in Foren, wie z.B. das von Nevyn rumgewurschelt bin, andere Menschen kennen und lieben gelernt hab..
Andere Musikrichtungen kennen gelernt hab...
Auch meine Freundinnen, die sich mit der Magie beschäftigt haben, wurden "schwärzer"..
In die Markthalle und zur Mittelalternacht ging... (das waren ja die wo man nicht kontrolliert wurde *g*)
Und dann 18 wurde und offiziell dann auch auf den Partys rumwuseln durfte ;)

Ja na ja.. So halt..
Man wurde bekannt gemacht, hat geschnuppert und seine Nase immer tiefer gesteckt...

Und heute ist's so, das ich das alles nicht mehr so prickelnd finde, wie vor 2,3 Jharen..
Zum einen bin ich älter geworden und ein wenig dem "entwachsen", mein musikgeschmack hat sich wieder geändert, in Richtung New Metal, Rock, Alternative etc. und mir machts auch keinen Spaß mehr mich so richtig aufzudonnern:) (Auch wenn das kein Argument ist,man sich nicht "aufdonnern" muss, ich weiß)
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Wann alles anfing...
« Antwort #46 am: 09 Februar 2006, 09:40:06 »

Zitat von: "hamburger_engel"
Und heute ist's so, das ich das alles nicht mehr so prickelnd finde, wie vor 2,3 Jharen..
Zum einen bin ich älter geworden und ein wenig dem "entwachsen", mein musikgeschmack hat sich wieder geändert, in Richtung New Metal, Rock, Alternative etc. und mir machts auch keinen Spaß mehr mich so richtig aufzudonnern:) (Auch wenn das kein Argument ist,man sich nicht "aufdonnern" muss, ich weiß)

Ja, im Alter sieht man das ja alles etwas entspannter, gell ? Wie alt warst du noch ? Fast 20 ? =)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

hamburger_engel

  • Gast
Wann alles anfing...
« Antwort #47 am: 09 Februar 2006, 12:04:00 »

Hmm..
Ja..
Naja... Und? Ich denke nicht das das einen Unterschied macht ob man nun 20 oder 35 ist..

Wenn man etwas entwächst, dann tut man das ^^
Gespeichert

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Wann alles anfing...
« Antwort #48 am: 09 Februar 2006, 12:09:22 »

Zitat von: "Dagda"
die frauen laufen auf party´s halbnackt rum und die musik ist (teilweise) auch ganz klasse.
ende
 :roll:

\o/
[edit] und: schwarz macht so schön schlank (bzw. weniger dick) xD
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Wann alles anfing...
« Antwort #49 am: 09 Februar 2006, 12:11:30 »

Sehe ich auch so. Das ist altersunabhängig.

Aber das muss auch nicht heißen dass man sich automatisch mit den Jahren "entwächst". Es kommt öfter ja auch vor dass man ein wenig Abwechslung braucht, sich eine Zeitlang woanders orientiert und dann wieder die "Szene" oder halt schwarze Eigenheiten wieder neu entdeckt.

Ich glaube mich zu erinnern, dass z.B. Pegasus jahrelang aussetzte um dann wieder das Ganze wieder neu aufzurollen.
Ich selbst habe auch immer mal wieder Phasen, zu denen ich weiterwandere: Angefangen habe ich als EBM-Haufen (Kir-Einfluss halt  :wink: ), bin dann zu den Batcaveleuten abgewandert (Hofa-Einfluss?), und nun mag ich die musikalisch gemischten Parties am liebsten.

Es entwickelt sich ja jeder weiter. Und in welche Richtung, das kann niemand von vorneherein sagen.
Bis auf Thomas, der wird irgendwann als Couch-Potatoe vorm Fernseher vergammeln  :P
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Wann alles anfing...
« Antwort #50 am: 09 Februar 2006, 12:15:56 »

Zitat von: "messie"

Bis auf Thomas, der wird irgendwann als Couch-Potatoe vorm Fernseher vergammeln  :P
Hey, das ist auch eine Entwicklung !  :motz: Und die hat schon begonnen =)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

lisseth

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1461
Wann alles anfing...
« Antwort #51 am: 09 Februar 2006, 16:01:33 »

Zitat von: "Thomas"
Zitat von: "messie"

Bis auf Thomas, der wird irgendwann als Couch-Potatoe vorm Fernseher vergammeln  :P
Hey, das ist auch eine Entwicklung !  :motz: Und die hat schon begonnen =)


Genau. Und wenn Du fertig entwickelt bist, schneiden wir Dich in Scheiben und verarbeiten Dich zu Riesenchips.
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Wann alles anfing...
« Antwort #52 am: 09 Februar 2006, 16:16:41 »

Zitat von: "lisseth"

Genau. Und wenn Du fertig entwickelt bist, schneiden wir Dich in Scheiben und verarbeiten Dich zu Riesenchips.
Cool.Ich wollte schon immer etwas besonderes sein.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

seinschi

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1616
Wann alles anfing...
« Antwort #53 am: 09 Februar 2006, 18:38:10 »

bei mir muss das ca 85 rum gewesen sein
in hildesheim (meinem damaligem wohnort) saßen punker und waver,fraggles, gothics, wie auch immer zumeist gemeinsam rum.
musikalische "schwarze" einstiegsdrogen waren cure, depeche mode und soft cell.
ne trennung zwischen gitarren und elektrokram gabs noch nicht, die parties hatten das underline "wave und techno - party" und es gab weder x-tra noch andere komische klamottenläden, dafür tolle strickpullis von new yorker.
Gespeichert

hamburger_engel

  • Gast
Wann alles anfing...
« Antwort #54 am: 10 Februar 2006, 17:46:00 »

Zitat von: "messie"
Sehe ich auch so. Das ist altersunabhängig.

Aber das muss auch nicht heißen dass man sich automatisch mit den Jahren "entwächst". Es kommt öfter ja auch vor dass man ein wenig Abwechslung braucht, sich eine Zeitlang woanders orientiert und dann wieder die "Szene" oder halt schwarze Eigenheiten wieder neu entdeckt.

Es entwickelt sich ja jeder weiter. Und in welche Richtung, das kann niemand von vorneherein sagen.


Das wollte ich damit auch nicht sagen, dass das automatisch passiert, aber bei mir ist es so gewesen. *liebsag*
Gespeichert

sally

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 75
Wann alles anfing...
« Antwort #55 am: 13 Februar 2006, 19:48:26 »

angefangen hat alles als ich 13 war...das ist jetzt fast genau 9 jahre her...da war hab ich mich in so nen typen aus der oberstufe verknallt...joa und auf seinem rucksack stand "blind guardian"...und ich wusste nicht was das ist...also hab ich freunde gefragt und in zeitungen rumgewühlt...hab aber nie was gefunden (is auch irgendwie schlecht wenn die freundinnen auf boygroups abfahren genau wie man selber und mann nur die bravo kennt^^)...joa...irgendwann hab ich den typen dann mal kennengelernt und der hat mir dann mehr davon erzählt und mir ein tape gegeben, wo musik von blind guardian drauf war...von da an hab ich dieses tape rauf und runter gedudelt.....meine freundinnen kamen da gar nich mehr klar und meinten das wär wikinger musik oder sowas...joa...der typ hat mir dann auch erzählt in was für zeitschriften ich blind guardian finden kann. und dann hab ich mir manchmal die metal hammer oder die rock hard gekauft...und da da immer cds drinwaren  bin ich immer tiefer in die welt dieser musik gestiefelt, hab mich anfangs aber nur so bei bands wie blind guardian, rammstein, korn und him aufgehalten...das outfit hab ich mir von leuten abgeguckt, die auf meiner schule waren oder in der metal hammer oder der rock hard abgebildet waren.
mit 16 kam ich dann auf die realschule (bin vom gymnasium geflogen) und
da war so ein typ mit langen schwarzen haaren und mit kutte und so. in den hab ich mich dann (wer hätte es anders gedacht) verknallt...joa und der hatte subway to sally aufm rucksack^^...joa was hab ich gemacht? ich stiefel in den cd-laden und hör mir die an...gekauft. auf diversen parties bei diesem typen hab ich mich dann mit cradle of filth angefreundet...auf der realschule hab ich dann freunde gehabt die hörten so sachen wie bush, nirvana, marilyn manson und mudhoney und sowas...mit einer von denen war ich dann 2001 zum ersten ma aufm m'era luna festival...da hatte ich dann zum ersten mal kontakt mit diverser elektro-mucke...die hatte es mir damals eher nich so angetan...im gegenteil ich mochte die überhaupt nich...hat man halt davon wenn man mit "metal" praktisch aufwächst...
joa und so ging das immer weiter und weiter...dann zog ich nach cuxhaven, lernte dort wieder neue leute und neue bands kennen und jetzt bin ich...joa ich halt...
Gespeichert
\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Purotin

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 98
Wann alles anfing...
« Antwort #56 am: 13 Februar 2006, 21:10:57 »

Ich merk gerade, dass ein Großteil erst Anfang der 90's in diesen Bereich kam.

Gibts auch Anwesende, die direkt Anfang der 80er den Wandel bis Anfang der 90er genau verfolgt haben? NDW, New Romantic, bis hin zum Endzeitromantiker...?
Gespeichert
ie Gothic-Kultur wird politisch unterwandert!

Hier die Täter: >>>

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Wann alles anfing...
« Antwort #57 am: 13 Februar 2006, 21:15:21 »

Zitat von: "Purotin"

Gibts auch Anwesende, die direkt Anfang der 80er den Wandel bis Anfang der 90er genau verfolgt haben? NDW, New Romantic, bis hin zum Endzeitromantiker...?


Wahrscheinlich nur sehr wenige, da die meisten hier am Anfang der 80'er noch in den Kindergarten gingen  :wink:
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

try2get

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 676
Wann alles anfing...
« Antwort #58 am: 13 Februar 2006, 21:22:49 »

Also bis auf das meine beiden Tanten, einer meiner Onkel und mein Stiefvater zu den Waver gehörten, und ich dadurch irgendwie auch immer deren Sachen mit hören musste.. hatte ich in den 80ern wenig mit der Szene zu tun.. wobei.. 1988 habe ich meinen ersten Rollenspiel-Kasten (Ja, damals waren das bei DSA noch Kästen) bekommen.

Das war übrigens auch irgendwie der Einstieg später zum Ganzen.

Ich habe nämlich durchs Rollenspiel viele Leute kennen gelernt, die selber zur Szene gehörten. Und da ich jeglicher Art von Musik erstmal offen gegenüberstehe nahm dann alles seinen Lauf. Ich habe mich aber nie als "true" empfunden und bin auch nicht wirklich (dauer-) schwarz.
Aber ich habe immer mein Ding durchgezogen, mich nicht für die Gesellschaft verbogen (ausser ich hatte meinen Nutzen draus ^^).
Und da ich es sogar schaffe auf ner Schwarzen Nacht zu provozieren (in dem ich in blue Jeans und nicht-schwarzem-Pulli auftauche) oder bei ner MittelalterNacht in nem hellgrauen Nike-Pulli zu verwirren, fühle ich mich doch ein wenig Non-Konform^^

Grüße Nicky
Gespeichert
er Tod ist ein Versprechen das uns beim Antritt des Lebens gegeben wird. Es ist das einzige das mit Sicherheit nie gebrochen wird.

Süße Dunkelheit erbarme mich deiner..

(http://www.sloganizer.net/style7,try2get.png)

Theodemer

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 406
Wann alles anfing...
« Antwort #59 am: 13 Februar 2006, 21:46:16 »

Zitat von: "Thomas"
Zitat von: "Purotin"

Gibts auch Anwesende, die direkt Anfang der 80er den Wandel bis Anfang der 90er genau verfolgt haben? NDW, New Romantic, bis hin zum Endzeitromantiker...?


Wahrscheinlich nur sehr wenige, da die meisten hier am Anfang der 80'er noch in den Kindergarten gingen  :wink:


Bzw. weder schon geboren, noch geplant waren  :P .

Ich seh mich eigentlich nicht als Teil der "Szene", da ich selten bis nie auf einschlägigen Parties zu treffen bin und mein Freundeskreis sich auch nicht aus der "Szene" rekrutiert (wenn ich ehrlich bin besteht mein Freundeskreis wohl hauptsächlich aus abstinenten Vegetariern, CDU-wählenden Punks, verrückten Physikern und Klassikmusikfetischisten  :roll: ). Aber das Interesse fing mit ungefähr 11-12 Jahren mit HIM und The 69 Eyes an, verlagerte sich dann, unterbrochen von Punkperioden immer mehr in Richtung Sisters, Joy Division, Siouxsie an the Banshees, etc. Mal sehen was noch kommt, vielleicht finde ich ja auch irgendwann den Zugang zur elektrolastigeren Musik, diese Genres haben sich mir bisher noch nicht erschlossen.
Gespeichert