Eben. Die Genossenschaftswohnungen zeigen, dass es sehr gut möglich ist, eine Wohnung für 6-7 Euro pro m² kostendeckend zu vermieten. Alles darüber hinaus geht in die Tasche der Person, die die Eigentumsrechte besitzt. Dadurch konzentriert sich das Kapital bei denen, die ohnehin schon Gebäude und Boden besitzen. Diese werden ohne ihr Zutun immer reicher und können dann noch mehr Bodenrechte erwerben. Ein Teufelskreis.
Was ist an Barmbek bitte "schlechter ausgestattet"?
Zitat von: l3xi am 17 Oktober 2011, 13:25:20Zitat von: slowpulseboy am 17 Oktober 2011, 11:24:26Die bekannten Portale durchsuche ich schon regelmäßig. Hat jemand noch einen Tipp für private Anzeigen? Für schwarze Bretter oder ähnliches?Kollegin von mir hat ihre Wohnung über die Anzeigen im Hamburger Abendblatt (Printausgabe) gefunden; hat allerdings auch gut ein halbes Jahr gesucht...ja, wir haben auch schon eine anzeige im hamburger abendblatt geschaltet. hat leider nichts verwertbares gebracht.
Zitat von: slowpulseboy am 17 Oktober 2011, 11:24:26Die bekannten Portale durchsuche ich schon regelmäßig. Hat jemand noch einen Tipp für private Anzeigen? Für schwarze Bretter oder ähnliches?Kollegin von mir hat ihre Wohnung über die Anzeigen im Hamburger Abendblatt (Printausgabe) gefunden; hat allerdings auch gut ein halbes Jahr gesucht...
Die bekannten Portale durchsuche ich schon regelmäßig. Hat jemand noch einen Tipp für private Anzeigen? Für schwarze Bretter oder ähnliches?
Daß ein Mensch, wenn er über gewisse finanzielle Mittel verfügt, sich dafür auch etwas leisten möchte, finde ich nicht verwerflich. Der eine kauft sich ein großes Auto, der andere das neuste iPhone, der nächste fliegt nach Thailand, und andere mieten sich ne schicke Wohnung.
Ja, 1.500 ist verdammt viel Asche, aber irgendwie muss ich die ganzen suchenden Studi-WGs ja ausstechen - sorry Leute, bis ihr mit mir gemeinsam gegen den organisierten Finanzkapitalismus zu Felde zieht gelten die Gesetze des Marktes und ich werde nicht scheuen, mich ihrer zu bedienen.
......übern Makler.Zahlst zwar dann für den Makler auch was ....
definiere bitte "was"!? wieviel muss man für nen makler hinblättern?
Ich fand diesen Satz Zitat von: colourizeJa, 1.500 ist verdammt viel Asche, aber irgendwie muss ich die ganzen suchenden Studi-WGs ja ausstechen - sorry Leute, bis ihr mit mir gemeinsam gegen den organisierten Finanzkapitalismus zu Felde zieht gelten die Gesetze des Marktes und ich werde nicht scheuen, mich ihrer zu bedienen.einfach daneben. Und dass man das findet und warum darf ja wohl erlaubt sein, oder nicht?
Ich finde dass man darauf dann schon gerne mal hinweisen darf, dass da A angeprangert, aber B, das Gegenteil von A, getan wird.
Es ist doch toll, dass er sich, obwohl es ihn eben nicht persönlich betrifft, dennoch gegen Gentrifizierung einsetzt. So herum könnte man es doch auch sehen oder?