Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 08:40:41
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Für welche Partei stimmst Du am 20.02.2011?

CDU
- 1 (1.8%)
SPD
- 5 (8.8%)
GAL
- 5 (8.8%)
FDP
- 4 (7%)
Die Linke
- 9 (15.8%)
Piraten
- 22 (38.6%)
NPD
- 0 (0%)
andere (schreiben welche)
- 3 (5.3%)
gehe nicht zur Wahl
- 0 (0%)
habe kein Wahlrecht
- 8 (14%)

Stimmen insgesamt: 52

Umfrage geschlossen: 19 Februar 2011, 18:50:18


Autor Thema: Bürgerschaftswahl Hamburg  (Gelesen 48547 mal)

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #75 am: 09 Februar 2011, 12:28:21 »

Nun ja, die Wahl ist für die CDU eben schon gelaufen. Niemand in der Partei rechnet mit wesentlich mehr als 25% bei der Bürgerschaftswahl. Warum dann einer aussichtslosen Kandidatur eines schmierlappigen Bürgermeisters gutes Geld hinterherschmeissen?


Wirklich, ist das wirklich innerhalb der Partei die Meinung?
O-Ton eines CDU-Basismitglieds, das letzten Samstag in der Hamburger Innenstadt bei einem Infostand "Wahlinformationen" an die Bürgerinnen und Bürger verteilte, gegenüber einem Hamburger Piraten: "Unter uns gesagt, die Wahl ist doch schon gelaufen. Wir können froh sein, wenn wir 25% bekommen."

Klar, viele mobilisieren gegen die CDU aufgrund ihrer Gentrifizierungspolitik, aber ob es Scholz besser machen wird, weiß wiederum auch niemand.
Scheint wohl so eine Art "try and hope"-Wahl zu werden: Mal die andern wählen, in der Hoffnung, dass sie es nicht noch schlechter machen.
Die SPD hält gerade still. Nichts zu sagen bedeutet aus deren Sicht offenbar, auch keine Fehler machen zu können. Bei den derzeitigen Umfragewerten eine sehr verständliche Haltung.
Natürlich hast Du Recht: Die SPD (noch deutlicher die Grünen) bewerten doch die "Aufwertung innerstädtischer Altbauquartiere" (== Gentrifizierung) im Großen und Ganzen positiv.
Gespeichert

delahr

  • Gast
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #76 am: 09 Februar 2011, 12:29:21 »

Ich bin da ehrlich gesagt absolut unentschlossen. Mal schauen ob wir dieses Jahr überhaupt wählen dürfen ;-) Haben Briefwahl beantragt aber noch keine Unterlagen gg

Früher aufn Dörpen stand für mich fest. FDP & CDU das ist das Ultimative. Aber bei dieser Wahl, jetzt hier in Hamburg wo man zum ersten mal wirklich ortsnah wählt ....
Also zumindestens habe ich zum ersten mal das Gefühl es geht tatsächlich um MEINEN Ort und nicht um Merkel und wie sie alle heißen. Ich fühl mich überrannt von Plakaten
von dunkelhaarigen Menschen mit dunklen Augen und fremdartigen Namen. Versteht mich nicht falsch, das können durch aus die nettesten Menschen dieser Welt sein
und einen Goth sollte schwarz ja ansprechen, aber diese Gesichter sagen mir einfach mal so gar nichts. Ich wüsste nicht mal wo ich mich über diese Personen schlau machen
könnte. Also im angemessenen Rahmen bleibend, denn ich bin Berufstätig und kann nicht jede Parteiaussenstelle abreißen.

Hat jemand Tips? Oder begründete Vorschläge?
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #77 am: 09 Februar 2011, 12:49:03 »

Zitat
Ich wüsste nicht mal wo ich mich über diese Personen schlau machen
könnte.

Der von colourize hier gesetzte Link zum Abgeordnetenwatch könnte schon helfen ;)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Spambot

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 338
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #78 am: 09 Februar 2011, 13:18:16 »

Klar, viele mobilisieren gegen die CDU aufgrund ihrer Gentrifizierungspolitik, aber ob es Scholz besser machen wird, weiß wiederum auch niemand.
So viele Wähler regen sich glaube ich nicht über die Gentrifizierung auf. Da sind andere Themen populärer. Man kann diesen Prozess in vollständig bebauten Stadteilen sowieso nicht aufhalten und fast gar nicht steuern. Die einzige effektive Maßnahme in einer freiheitlichen Gesellschaft wäre der Boykott von sanierten, umweltfreundlicheren (aber auch teureren) Wohnungen durch potenzielle Mieter. Dazu wird es in Hamburg sicherlich nicht kommen.
Gespeichert

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #79 am: 09 Februar 2011, 14:48:45 »

Noch mal CDU: Saß im Zug im Abteil mit ein paar Vertretern dieser merkwürdigen Truppe, die gerade Wahlplakate designten (wahrscheinlich für Bremen). Ein Direktkandidat hat den Wahlspruch "Ich packe es an".
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #80 am: 09 Februar 2011, 14:56:09 »

Ein Direktkandidat hat den Wahlspruch "Ich packe es an".

Yeah. Pedobär auch.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #81 am: 09 Februar 2011, 15:00:39 »

Ein Direktkandidat hat den Wahlspruch "Ich packe es an".

Yeah. Pedobär auch.
;D
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #82 am: 09 Februar 2011, 23:12:13 »

Noch mal CDU: Saß im Zug im Abteil mit ein paar Vertretern dieser merkwürdigen Truppe, die gerade Wahlplakate designten (wahrscheinlich für Bremen). Ein Direktkandidat hat den Wahlspruch "Ich packe es an".
Naja... da in Bremen aber die SPD seit Gründung der Bundesrepublik ununterbrochen Regierungspartei ist, weiß die CDU auch, daß sie dieses wieder kein Stich haben wird. Die FDP-Fraktion wird sogar schon abgewickelt.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

l3xi

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 791
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #83 am: 09 Februar 2011, 23:38:11 »

[...]
Scheint wohl so eine Art "try and hope"-Wahl zu werden: Mal die andern wählen, in der Hoffnung, dass sie es nicht noch schlechter machen.
Was anderes geben die 4 Parteien, die sich gegenseitig die letzten Jahre immer in die Regierungsverantwortung gehoben haben, auch nicht her. Dafür haben sie alle samt viel zu sehr an der aktuellen Situation auf Landes/Bundesebene mitgewirkt. Hat doch erst die Pseudo-Hartz4- sowie die Frauenquote-Scheindebatte erst wieder gezeigt. Aber der Großteil der Bevölkerung ist eh total vergesslich und/oder total politikverdrossen, dass es schmerzt.
Gespeichert

Chaingangdesigner

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 16
    • Kettenkleidung und -Schmuck nach Maß
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #84 am: 10 Februar 2011, 09:12:40 »

Die "Freien Deutschen Pisser" meinen es aber wenigstens ehrlich, wenn sie meinen, der "Bürger sollte mehr Freiheit, mehr Rechte, mehr Macht  im Staat und vor allem mehr Geld haben, und weniger Steuern zahlen". Klingt soweit ganz gut, das Problem ist nur, dass viele nicht raffen, dass "der Bürger" nicht die Bevölkerung, sondern das Besitzbürgertum bezeichnet.

Freiheit fordern sie natürlich auch für die Arbeiterklasse - nämlich die Freiheit, sich als Tagelöhner (=Zeitarbeiter) auf den Marktplatz zu stellen, um ihre Arbeitskraft anzubieten, und die Freiheit zu verhungern, wenn sie nicht arbeiten (egal ob sie nicht können, nicht wollen oder einfach nur keine Arbeit finden).
« Letzte Änderung: 10 Februar 2011, 09:21:32 von Chaingangdesigner »
Gespeichert

Spambot

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 338
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #85 am: 10 Februar 2011, 11:03:18 »

Die "Freien Deutschen Pisser" meinen es aber wenigstens ehrlich, wenn sie meinen, der "Bürger sollte mehr Freiheit, mehr Rechte, mehr Macht  im Staat und vor allem mehr Geld haben, und weniger Steuern zahlen". Klingt soweit ganz gut, das Problem ist nur, dass viele nicht raffen, dass "der Bürger" nicht die Bevölkerung, sondern das Besitzbürgertum bezeichnet.

Freiheit fordern sie natürlich auch für die Arbeiterklasse - nämlich die Freiheit, sich als Tagelöhner (=Zeitarbeiter) auf den Marktplatz zu stellen, um ihre Arbeitskraft anzubieten, und die Freiheit zu verhungern, wenn sie nicht arbeiten (egal ob sie nicht können, nicht wollen oder einfach nur keine Arbeit finden).

Dir ist schon klar, dass die FDP zur Zeit Bestandteil der Regierungskoalition auf Bundesebene ist? Erstaunlicherweise ist Deutschland trotzdem weiterhin ein im weltweiten Vergleich äußerst großzügiger Sozialstaat. Niemand hungert, niemand muß auf der Straße leben. Niemand fordert eine Wirtschaftsordnung nach Adam Smith, auch nicht die Gelben. Wenn ich mich nicht irre, gab es durch die derzeitige Bundesregierung keine signifikanten Einschränkungen von Sozialleistungen im Vergleich zur früheren rot-grünen und schwarz-roten Bundesregierung. Im Gegenteil, Sozialleistungen für bedürftige Kinder sollen sogar ausgebaut werden. Die Zeitarbeit und 1-Euro-Jobs wurden durch die rot-grüne Koalition unter Schröder massiv ausgebaut, nicht durch die FDP. Das sind übrigens eher bundespolitische Themen, die relativ wenig mit einer Wahl auf Landesebene zu tun haben.
"Besitzbürgertum, Arbeiterklasse, Tagelöhner"..... zuviel kommunistische Propaganda inhaliert?
Für FDP-Bashing auf unterstem Niveau gibt es übrigens einen extra Thread hier im Forum.
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #86 am: 10 Februar 2011, 16:20:52 »

[...]
Scheint wohl so eine Art "try and hope"-Wahl zu werden: Mal die andern wählen, in der Hoffnung, dass sie es nicht noch schlechter machen.
Was anderes geben die 4 Parteien, die sich gegenseitig die letzten Jahre immer in die Regierungsverantwortung gehoben haben, auch nicht her. Dafür haben sie alle samt viel zu sehr an der aktuellen Situation auf Landes/Bundesebene mitgewirkt. Hat doch erst die Pseudo-Hartz4- sowie die Frauenquote-Scheindebatte erst wieder gezeigt. Aber der Großteil der Bevölkerung ist eh total vergesslich und/oder total politikverdrossen, dass es schmerzt.

Öh ... da hilft Vergesslichkeit mittlerweile auch nicht mehr viel. Zumindest auf Bundesebene. Schröder baute auf, was die aktuelle Regierung konsequent weiterführt. Wer ist nun schuld? "Die andern", meinen CDU und SPD selbstverständlich. Sowohl grün damals als auch gelb heute wehren sich nicht gut dagegen (können sie als kleiner Partner aber ja auch nicht wirklich).
Wenn jemand nun möchte, dass eine bestimmte Partei als "kleinstes Übel" an die Macht kommt, dann muss er ja förmlich eine dieser vier Parteien wählen.
Gut, die Linken gibt's auch noch, aber da diese ja immer noch eine reine "Dagegen"-Partei ist, wird sie momentan höchstens als Protestpartei taugen. Das aber, sie aus Protest zu wählen, nutzt sich aber auch auf Dauer ab.

Und landespolitisch? - Gute Frage! Die letzte SPD-Regierung, bei der noch nicht lautstark geschimpft wurde, jene unter Voscherau, ist nun auch schon wieder 14 Jahre her. Jene SPD mit jener von heute zu vergleichen wäre ebenfalls reine Kaffeesatzleserei. Die "Kleinen" sind in Hamburg noch kleiner als anderswo, und die CDU hatte einen Ole-Bonus, den sie dieses Mal nicht mehr hat.

Selbst wenn man alle vergangenen Skandale vergessen hätte, würde es an der aktuellen Situation nichts ändern: Einen Haken findet man derzeit bei jeder Partei.
Und das ohne sich groß anstrengen zu müssen.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

delahr

  • Gast
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #87 am: 12 Februar 2011, 08:41:09 »

Habt Ihr das schon gehabt? Mein Männe hat die Briefwahlunterlagen 2x bekommen!!!
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #88 am: 12 Februar 2011, 08:58:05 »

Habt Ihr das schon gehabt? Mein Männe hat die Briefwahlunterlagen 2x bekommen!!!

40 Kreuze machen können! Geil!  8)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Simia

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2049
  • I'm so Neofolk, I shit embers and charred logs.
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #89 am: 13 Februar 2011, 21:24:48 »

Nun ja, die Wahl ist für die CDU eben schon gelaufen. Niemand in der Partei rechnet mit wesentlich mehr als 25% bei der Bürgerschaftswahl. Warum dann einer aussichtslosen Kandidatur eines schmierlappigen Bürgermeisters gutes Geld hinterherschmeissen?


Update: Zumindest technisch scheint da jemand sein Handwerk zu verstehen. Merkel fehlen auf den Plakaten, die ihr Erscheinen in HH androhen, ihre klassischen Mundwinkel. Diese Anti-Falten-Creme kann nur Photoshop heißen ... ::)

Und Wahlplakate, die Xte (doch, ich habe auch Hobbies): Sehr schön, das Plakat nähe Rathausmarkt mit der Suding von der FDP -> die eine Hälfte hing herunter und dahinter grinste schelmisch der Westerwelle von seinem eigenen Plakat. Das hat doch Symbolcharakter. ;)
Gespeichert
Wenn du feststellst, dass das Pferd das du reitest tot ist, steig ab.

vivere militare est
(Seneca) 8)