Schwarzes Hamburg

  • 29 Juni 2024, 03:50:34
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Für welche Partei stimmst Du am 20.02.2011?

CDU
- 1 (1.8%)
SPD
- 5 (8.8%)
GAL
- 5 (8.8%)
FDP
- 4 (7%)
Die Linke
- 9 (15.8%)
Piraten
- 22 (38.6%)
NPD
- 0 (0%)
andere (schreiben welche)
- 3 (5.3%)
gehe nicht zur Wahl
- 0 (0%)
habe kein Wahlrecht
- 8 (14%)

Stimmen insgesamt: 52

Umfrage geschlossen: 19 Februar 2011, 18:50:18


Autor Thema: Bürgerschaftswahl Hamburg  (Gelesen 48580 mal)

Spambot

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 338
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #60 am: 05 Februar 2011, 13:32:34 »

Die Möglichkeit zur Direktwahl von Kandidaten der jeweiligen Liste sehe ich als echten Rückschritt an. Ich habe grad meine Briefwahlunterlagen bekommen. Da kann man nicht mehr von Stimmzettel, sondern nur noch von "Abstimmbuch" sprechen.
Dieses bürokratische Monster erdrückt den Wähler mit über 300 verschiedenen Kandidaten (Landeslisten). Da sich geschätzte 95% der Wähler sicherlich nicht mit diesen über 300 Kandidaten vor der Wahl auseinandersetzen werden, erfolgt die Auswahl bei einer Direktwahl vermutlich nach Listenplatz, Alter, Beruf, Geschlecht, Wohnort oder Klang des Namens. Andere Kriterien gibt es auf dem Stimmzettel nicht.
Hinzu kommt noch das Problem, dass man den innerparteilichen Einfluß und die Kompetenz (wofür auch immer) eines Kandidaten weder bei Abgeordnetenwatch noch auf dem Stimmzettel erahnen kann. Was nützt es, einen Kandidaten und dessen Wahlversprechen zu wählen, wenn der kaum Einfluß in der Partei hat? Wenn man dann noch das Prinzip der Fraktionsdisziplin berücksichtigt, wird deutlich, dass die direkte Wahl der Kandidaten nichts weiter als bürokratische Symbolpolitik ist. Das 2-Stimmen System fand ich da wesentlich ehrlicher. Angesichts des Zwangs zur innerparteilichen Demokratie sah ich da auch kein Legitimationsproblem.
Nunja, man muß die Option zur Direktwahl zum Glück nicht nutzen und kann die Gesamtliste einer Partei wählen. Mir hätten somit auch 4 A4 Blätter statt der 4 "Abstimmbücher" gereicht.



Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #61 am: 05 Februar 2011, 13:52:03 »

Zitat
Nunja, man muß die Option zur Direktwahl zum Glück nicht nutzen und kann die Gesamtliste einer Partei wählen.

Just das ist doch der springende Punkt.
Man kann, muss aber nicht die Zusatzoptionen nutzen.

Schön wäre natürlich, wenn die Parteien die Wahlanalysen dazu nutzen würden nachzusehen, welche Direktkandidaten am beliebtesten waren und wofür diese stehen, um die Politik dem anzupassen.
Ich gebe mich da aber auch keinen Illusionen hin. Der Fraktionszwang und "Druck von oben" wird genauso stark wie vorher bleiben, dass just jene, die vernünftige Ansichten haben, ja auch gerne mal "wegrationalisiert" werden.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Spambot

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 338
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #62 am: 05 Februar 2011, 14:01:11 »

Mich ärgert dabei das Ausmaß der Wahlunterlagen. Die passten nicht einmal in meinen Briefkasten. Man fühlt sich von den endlosen Namenslisten völlig erschlagen.
Außerdem wird den Wählern das Gefühl gegeben, sie könnten etwas direkter Einfluß auf Entscheidungen nehmen, wenn sie bestimmte Kandidaten wählen. Angesichts der tatsächlichen politischen Entscheidungsprozesse in Parteien und Fraktionen, würde ich diesen Ansatz schon fast als Volksverarschung bewerten.
Gespeichert

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #63 am: 05 Februar 2011, 14:12:54 »

Der Wahlomat hat mir das vorgeschlagen, was man eben einer alleinstehenden "Künstlerin", die in der Medienbranche arbeitet und dem kapitalistischem System sehr nahe steht (ob gewollt oder nicht) so vorschlägt ;)
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #64 am: 06 Februar 2011, 09:26:39 »

Lass dich nicht verführen von der dunklen Seite! :P
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #65 am: 06 Februar 2011, 12:26:52 »

Lass dich nicht verführen von der dunklen Seite! :P
So dunkel ist die gar nicht, sie leuchtet in einem sonnigen Gelb :P
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Inverted

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 644
  • =]
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #66 am: 07 Februar 2011, 06:53:24 »

Der Wahlomat hat mir das vorgeschlagen, was man eben einer alleinstehenden "Künstlerin", die in der Medienbranche arbeitet und dem kapitalistischem System sehr nahe steht (ob gewollt oder nicht) so vorschlägt ;)
LDPD?
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #67 am: 08 Februar 2011, 16:54:26 »

echte Wahlwerbung von der CDU, keine Parodie: http://vimeo.com/19273729
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #68 am: 08 Februar 2011, 17:38:11 »

echte Wahlwerbung von der CDU, keine Parodie: http://vimeo.com/19273729
...an eine Parodie hab ich auch gedacht, als ich das Ding das erste mal gesehen habe. Schlechter gehts wirklich nicht.
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass einige in der CDU ein Interesse daran haben, AbwAhlhaus mit Pauken und Trompeten untergehen zu sehen.
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #69 am: 08 Februar 2011, 18:22:30 »

echte Wahlwerbung von der CDU, keine Parodie: http://vimeo.com/19273729

*gröööhl*
Der Werbespot ist so schlecht, das kriegt ja nicht mal die NPD schlimmer hin  :D
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #70 am: 09 Februar 2011, 09:21:02 »

Unter ein Bild von Dirk Marx den Text „Nicht Karl Marx, sondern 5 Stimmen für Dirk Marx“ zu kleben, finde ich auch sehr gewagt. In Zusammenhang mit der Aussage, dass die CDU-Wahlwerbung dieses Mal auch von Mitgliedern der CDU selbst gemacht wurde (weil angeblich habe die CDU ja auch ein paar kreative Köpfe) und nicht nur von irgendeiner Agentur, beschleicht mich das Gefühl, dass in dieser Partei nur unoriginelle und langweile Vollidioten sitzen.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Simia

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2049
  • I'm so Neofolk, I shit embers and charred logs.
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #71 am: 09 Februar 2011, 09:48:25 »

Unter ein Bild von Dirk Marx den Text „Nicht Karl Marx, sondern 5 Stimmen für Dirk Marx“ zu kleben, finde ich auch sehr gewagt. In Zusammenhang mit der Aussage, dass die CDU-Wahlwerbung dieses Mal auch von Mitgliedern der CDU selbst gemacht wurde (weil angeblich habe die CDU ja auch ein paar kreative Köpfe) und nicht nur von irgendeiner Agentur, beschleicht mich das Gefühl, dass in dieser Partei nur unoriginelle und langweile Vollidioten sitzen.

/signed

Geht's nicht nur mir so ... Ich dachte echt, sowas hatte doch früher mehr Stil. Aber wenn auch "Zivilisten" sich mal an kreativen Plakaten versuchen durften, erklärt das natürlich einiges.
Gespeichert
Wenn du feststellst, dass das Pferd das du reitest tot ist, steig ab.

vivere militare est
(Seneca) 8)

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #72 am: 09 Februar 2011, 09:52:19 »

Nun ja, die Wahl ist für die CDU eben schon gelaufen. Niemand in der Partei rechnet mit wesentlich mehr als 25% bei der Bürgerschaftswahl. Warum dann einer aussichtslosen Kandidatur eines schmierlappigen Bürgermeisters gutes Geld hinterherschmeissen?
Gespeichert

Simia

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2049
  • I'm so Neofolk, I shit embers and charred logs.
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #73 am: 09 Februar 2011, 11:43:12 »

Du meinst, die haben das sowieso schon aufgegeben, da können die Plakate ruhig aussehen wie von einer drittklassigen Wählergemeinschaft, die einfach mal auf doof für die Rechte des kleinen Mannes und gegen zuviel Hundescheiße auf Hamburgs Straßen eintritt? ;)

Hm. Diese FDP-Wahlplakate reißen mich ebenfalls nicht von den Füßen. Die Dame sieht auf einigen aus, als würde sie Model für die neue Herbst-Winter-Kollektion stehen.
Gespeichert
Wenn du feststellst, dass das Pferd das du reitest tot ist, steig ab.

vivere militare est
(Seneca) 8)

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Bürgerschaftswahl Hamburg
« Antwort #74 am: 09 Februar 2011, 12:11:10 »

Nun ja, die Wahl ist für die CDU eben schon gelaufen. Niemand in der Partei rechnet mit wesentlich mehr als 25% bei der Bürgerschaftswahl. Warum dann einer aussichtslosen Kandidatur eines schmierlappigen Bürgermeisters gutes Geld hinterherschmeissen?


Wirklich, ist das wirklich innerhalb der Partei die Meinung?
Dass es so kommt, glaube ich erst, wenn ich es sehe.
Auch wenn den "och, der Ole, der ist doch immer so nett" - Wählern jetzt eine Identifikationsfigur fehlt: Wo ist denn jene der SPD? Olaf Scholz doch nicht wirklich, oder? Zumal die SPD-Wahlplakate nun auch keine Bäume ausreißen (ok, schlechter als der obige Wahlwerbespot für die CDU geht's allerdings kaum  :D ).
Es ist die für mich bislang am schlechtesten einschätzbare Wahl, weil schlicht die Fronten fehlen. Die CDU blamiert sich, die SPD sagt nix, die Grünen haben aus der Regierung heraus nichts vorzuweisen, die Piraten bedienen nur eine Nische (das aber, zugegeben, sehr gut), und da Ausländer und Kriminalität derzeit auch nicht so wirklich ein Thema sind, werden auch die Rechten nicht so recht viele Wähler mobilisieren können.

Klar, viele mobilisieren gegen die CDU aufgrund ihrer Gentrifizierungspolitik, aber ob es Scholz besser machen wird, weiß wiederum auch niemand.
Scheint wohl so eine Art "try and hope"-Wahl zu werden: Mal die andern wählen, in der Hoffnung, dass sie es nicht noch schlechter machen.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.