Schwarzes Hamburg

  • 01 Juni 2024, 09:08:20
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg  (Gelesen 13266 mal)

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11828
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #30 am: 23 Februar 2007, 20:32:46 »

Zitat von: "DarkestMatter"
und was wär gewesen, wenn ein studierter Betriebswirt Finanzminister wär?
Du hast das prinzip nicht verstanden.
Es ging darum, daß die entsprechenden Minister Ahnung von dem haben sollten, was sie tun. Und niemand hat weniger Ahnung von Wirtschaft und Finanzen als studierte BWLer!
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

uriel

  • Gast
aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #31 am: 23 Februar 2007, 21:48:10 »

Zitat von: "DarkestMatter"
...
ach - ich weiß nicht. hat die Geschichte nicht gezeigt, dass es egal ist, was der Finanzminister mal gemacht hat? eigentlich musser sich nur durchsetzen können. Der finanzminister an sich regelt ja nix. dem wird ja auch nur zugearbeitet und der sagt dann "ja" oder "nein" oder "kein geld"
wichtig ist doch vielmehr, dass er abwägen kann, was sinnvoll ist und was nicht. und ich behaupte, dass das auch (und vllt gerade?) ein pädagoge kann. oder ein fremdsprachenassistent für kisuaheli und mandarinchinesisch...

Wenn du deinen Schuldenberg von .. äh.. x Milliarden hast, machts keinen unterschied, ob du Banker mit 30 Jahren berufserfahrung oder pädagoge mit 40 Jahren politikerfahrung bist. keiner wird von sich aus den Schuldenberg auf x-1 Milliarden drücken können, wenn nicht alle andere ministerien mitmachen. :)


mal so am rande, ich sehe in dem amt lieber einen, der das studiert und in dem bereich beruflich viel erfahrung sammeln konnte, als jmd, der vllt mit menschen umgehen kann, dank seines pädagogik oder vllt sogar psychologiestudiums...

das ist wie nen ethiklehrer vor ne klasse setzen und den steuerlehre unterrichten lassen, obwohl der noch nie in seinem leben n estg oder hgb gesehen hat...
Gespeichert

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #32 am: 24 Februar 2007, 16:08:08 »

@thomas
bedeutet "ausgeglichener Staatshaushalt" nicht nur, dass Einnahmen = Ausgaben?
damit ist sind dann doch noch keine 1000€ Schulen abgebaut, oder?
*grübel*
und inwieweit ist dann diese Leistung _einer_ Person zuzuschreiben?


eisbär, uriel:
was denn jetzt  :lol:
der eine sagt, bwler hätten 0 Ahnung von Finanzen, der andere sagt, er hätte lieber einen bwler o.ä. im Amt als einen Päddi...

und ich würde einen Ethiklehrer vor die Klasse setzen, wenn er genügend Souffleure hätte, die sich mit dem Thema auskennen und ihm alles vorplappern und vorrechnen  :wink:
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #33 am: 24 Februar 2007, 18:00:37 »

Zitat von: "DarkestMatter"
@thomas
bedeutet "ausgeglichener Staatshaushalt" nicht nur, dass Einnahmen = Ausgaben?
damit ist sind dann doch noch keine 1000€ Schulen abgebaut, oder?
*grübel*

Stimmt.Aber ein ausgeglichener Haushalt ist ja schon mal der erste Schritt in diese Richtung, und wenn man das auf einmal (nach den Megadefiziten der letzten Jahre) innerhalb von zwei Jahren hinbekommt, ist das doch schon mal ein äußerst positives Zeichen.

Zitat von: "DarkestMatter"
und inwieweit ist dann diese Leistung _einer_ Person zuzuschreiben?

Keine Ahnung, wer für oben genannte Entwicklung bewußt oder unbewußt verantwortlich ist, habe ich noch gar nicht angesprochen.Ich wollte nur etwas zu dem Thema "hoffnunglos überschuldeter Staat" schreiben, denn es scheint sich ja zumindest Hoffnung am Horizont abzuzeichnen, wenn die Prognosen stimmen  :wink:


Zitat von: "DarkestMatter"
eisbär, uriel:
was denn jetzt  :lol:
der eine sagt, bwler hätten 0 Ahnung von Finanzen, der andere sagt, er hätte lieber einen bwler o.ä. im Amt als einen Päddi...

Höhö, gutes Beispiel dafür, das man den Druck gerne weitergibt : Auf den Studenten hacken alle Nichtstudenten rum, letztere wiederum hacken jeweils auf den Studenten anderer Disziplinen rum.Wie geht der Verlauf eigentlich weiter ?  :wink:
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

uriel

  • Gast
aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #34 am: 24 Februar 2007, 18:14:31 »

Zitat von: "DarkestMatter"
...
eisbär, uriel:
was denn jetzt  :lol:
der eine sagt, bwler hätten 0 Ahnung von Finanzen, der andere sagt, er hätte lieber einen bwler o.ä. im Amt als einen Päddi...

und ich würde einen Ethiklehrer vor die Klasse setzen, wenn er genügend Souffleure hätte, die sich mit dem Thema auskennen und ihm alles vorplappern und vorrechnen  :wink:


du hast da was falsch verstanden...

ich sagte, der hat noch nie sowas gesehen und somit absolut keinen bezug zu...

wir reden hier von nem bereich, wo gewisse teile unserer bevölkerung entweder 3 jahre ausbildung drin machen oder eben n paar jahre studieren um das umfassend betrachten und anwenden zu können...

wenn du dich aus deiner wohnung aussperrst, und keinen schlüssel parat hast, dann rufst du doch auch den schlüsseldienst, und keinen heizungsmonteur...(und nein, keiner deiner verwandten oder bekannten hat nen ersatzschüssel für deine wohnung)

es geht hier darum, das in gewissen positionen leute sitzen sollten, die das auch können und nicht deswegen da sitzen, weil se dem richtigen zum richtigen zeitpunkt den hintern geküsst haben...

btt: ich bleibe weiterhin dabei, dass volksentscheide zwar gut sind und erhalten bleiben sollten, aber auf bestimmte bereiche begrenzt bleiben müssen, da viel zu viel potential vorhanden ist, die breite und teilwese auch dumme masse zu beeinflussen... und ich verweise dafür wieder auf bild und co
Gespeichert

Eos

  • Gast
Re: aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #35 am: 27 März 2007, 23:27:51 »

... Churchill soll mal gesagt haben, das beste Argument gegen die Demokratie sei ein zehnminütiges Gespräch mit einem durchschnittlichen Wähler ...

Sorry, fiel mir nur gerade so ein ...
« Letzte Änderung: 27 März 2007, 23:29:46 von Eos »
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #36 am: 05 Oktober 2007, 11:47:36 »

So, ich erlaube mir mal, diesen Thread hier rezuaktivieren. Immerhin ist dies die letzte Stufe des Volksentscheides, das am 14. Oktober (für Briefwähler bis spätestens 11. Oktober) über die Bühne geht.

Eine Kleinigkeit mag ich auch noch zu dieser niedlichen Informationsbroschüre loswerden, in der beide Seiten ihren Standpunkt darstellten, weswegen der Bürger mit "Ja" oder "Nein" stimmen sollte:

Was die CDU da abgedruckt hat geht ja mal gar nicht !!!

Während die Initiative für Volksentscheide mit Argumenten für ihre Stimme kämpft, glänzt die CDU mit purer Polemik. Schön groß im Bildzeitungsstil alles, mit solch plakativen Sprüchen wie "Nur 17,5 Prozent der Wähler könnten die Gymnasien abschaffen" (ich tippe mal drauf dass es da um die Gesamtschuldiskussion geht. Gymnasien "abschaffen". Jaaa, klar.  ::) ), dass 2,5 Prozent der Wähler künftig Gesetzgebung blockieren könnten (hey, nur dann wenn der Senat etwas anderes als das Volk entschieden hat machen möchte und sonst nicht, aber das "vergessen" sie ja halt einfach mal so eben zu erwähnen ...) bis hin dazu dass es den Rechtsradikalen in die Hände spielte.

Und warum erinnert mich die Aufmachung stark an die Wahlplakate, wie sie die NPD sonst so gerne druckt ...?  ???

Ganz ehrlich: Wer es nötig hat mit rhetorischen Fragen, großen Schriften, populistischen Aussagen und ausschließlich Prozentzahlen statt absoluter Zahlen für seine Sache zu werben, hat sich bereits selbst disqualifiziert.
Ich hoffe nur dass viele einfacher gestrickte Bürger nicht auf diese billige Masche reinfallen.  >:(
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Re: aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #37 am: 05 Oktober 2007, 11:50:19 »

Ich hoffe nur dass viele einfacher gestrickte Bürger nicht auf diese billige Masche reinfallen.  >:(
Und ich hoffe, dass Schweine und Rinder mal fliegen können, aber ich muss trotzdem immer in den Supermarkt latschen, um sie nach hause zu holen.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #38 am: 05 Oktober 2007, 11:51:31 »

Ich hoffe nur dass viele einfacher gestrickte Bürger nicht auf diese billige Masche reinfallen.  >:(
Und ich hoffe, dass Schweine und Rinder mal fliegen können, aber ich muss trotzdem immer in den Supermarkt latschen, um sie nach hause zu holen.
Na, zumindest hoffen darf man ja mal ...
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Dalai_Wese

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 948
Re: aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #39 am: 05 Oktober 2007, 12:29:16 »

Hoffentlich kommt das Ding durch. Vor allem diese ganze Mehrheitsargumentation von der CDU ist nun wirklich total billig. Bei der letzten Wahl sind von 1.214.935 Wahlberechtigeten tatsächlich nur 834.656 wählen gewesen. Davon haben die CDU 389.170 Menschen gültig gewählt. Das entspricht 32,03% der Wahlberechtigten.

Was sagt uns das? Wir werden schon längst von einer Minderheit regiert!
Gespeichert
http://www.youtube.com/watch?v=MUEwZxcjkPY
"Wir sind Zecken! Asoziale Zecken! Wir schlafen unter Brücken oder in der Bahnhofsmission!" XD

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #40 am: 05 Oktober 2007, 13:10:50 »

Zumindest scheint die CDU zu wissen, wie man Stimmen fängt.Die Bild-Zeitung liest ja angeblich auch keiner, wobei die Auflagenzahlen etwas anderes sagen  :D
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #41 am: 05 Oktober 2007, 13:53:11 »

Was sagt uns das? Wir werden schon längst von einer Minderheit regiert!

Tja, wenn es nun nach ihrer eigenen Argumentation ginge, hätte die CDU Neuwahlen beantragen müssen, weil sie ja nicht die Mehrheit der Bürger bekommen haben, nicht wahr?  ;)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

uriel

  • Gast
Re: aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #42 am: 15 Oktober 2007, 14:51:45 »

so, laut den nachrichten hat es nicht geklappt...

es gab nur etwas über 400k ja + "nein" stimmen...

benötigt wurden 607k ja- stimmen glaub ich

entgültige zahlen gibts aber erst ende des monats
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #43 am: 15 Oktober 2007, 15:54:20 »

Zitat
400k (...) 607k

Geht das auch in Deutsch?  :P

Traurig, dass selbst bei bestem Wetter sich nicht einmal 200 000 (oder 200k *g*) Hamburger sich bequemten, im Wahllokal um die Ecke mal vorbeizusehen und ihr Kreuzchen zu machen. Mitbestimmung will wohl keiner haben hier ... *seufz*  ::)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #44 am: 15 Oktober 2007, 16:46:28 »

Zitat von: messie
Mitbestimmung will wohl keiner haben hier ... *seufz*  ::)
Ich glaube, selbst viele derer, die Teilgenommen haben interessiert das nicht wirklich.Erst mal immer pro-Mitbestimmung ankreuzen ist ja schön und gut, aber sobald das Thema komplexer wird, werden die meisten eh' auf "Lass' die Politiker mal machen" schalten (was ich auch tlw. verstehen kann).
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“