Schwarzes Hamburg

  • 01 Juni 2024, 16:10:16
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg  (Gelesen 13269 mal)

Succubus

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1833
  • [x] nail here for a new monitor
    • http://succubus.hat-gar-keine-homepage.de/
aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #15 am: 18 Februar 2007, 19:27:52 »

Also wir hatten auch zwei Wische im Briefkasten.
Hab auch schon gleich online die Unterlagen angefordert.
Echt interessant für mich als Neuhamburger was es hier so alles tolles gibt!
Gespeichert
Three swiss witch-bitches, which wished to be switched swiss witch-bitches, wish to watch swiss Swatch watch switches. Which swiss witch-bitch which wishes to be a switches swiss witch-bitch, wishes to watch which swiss Swatch watch switch?

uriel

  • Gast
aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #16 am: 19 Februar 2007, 19:56:14 »

werde mich für die rettung des volksentscheides aussprechen, bin jedoch der ansicht, dass man des ganze eingrenzen sollte...

denn, wie schon angesprochen, die masse ist nicht immer in der lage, eine situation wirklich in vollem umfang zu verstehen.

da reicht es schon, wenn einige wenige anfangen, die meinung von vielen nachhaltig zu manipulieren...

man errinnere sich nur an die weimarer republik und der aufstieg hitlers...

oder zeitnah der einfluss, den die privaten tv-sender oder im speziellen die bildzeitung/ der axel springer-verlag auf die öffentliche meinung haben...

es ist erschreckend...

und wenn man dieser "manipulierten" masse dann ein mittel in die hände gibt, mit z7u entscheiden, dann ist das gefährlich...

wobei man da durch bildung und aufklärung evtl noch was retten kann ^^
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #17 am: 20 Februar 2007, 08:13:54 »

Zitat von: "uriel"

denn, wie schon angesprochen, die masse ist nicht immer in der lage, eine situation wirklich in vollem umfang zu verstehen.

da reicht es schon, wenn einige wenige anfangen, die meinung von vielen nachhaltig zu manipulieren...

man errinnere sich nur an die weimarer republik und der aufstieg hitlers...

Problem ist nur, das man genau diese Vorwürfe auch vielen Politikern machen kann.Wenn du also Volksentscheide deshalb kritisch siehst, sollte man evtl. auch den halben Bundestag rausschmeissen  :wink:
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Kallisti

  • Gast
aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #18 am: 20 Februar 2007, 10:43:03 »

Also es geht meiner Meinung nach eben doch auch darum, wie gut und umfangreich informiert die Bürger vor einem solchen Volksentscheid sind. Und was deren Urteilsvermögen angeht: das ist dann eine andere Grundsatzfrage - also bspw.: wie (politisch) interessiert, informiert und urteilskräftig sind deutsche Bürger??
Gibt es mehrheitlich "politisch kompetente" Bürger oder mehrheitlich nicht (solche)? Im Grunde geht es dabei aber nicht nur um politische "Kompetenz", sondern um kritisches Denk- bzw. Urteilsvermögen an sich! Und das muss man den Leuten schon unterstellen bzw. zutrauen (können), wenn man für Volksentscheide ist.

Frage ist also, ob dieses Denk-/Urteilsvermögen bei deutschen Bürgern mehrheitlich gegeben ist oder nicht! ??

Ich selbst werde das aktuelle Volksbegehren durchaus unterstützen - man kann sich übrigens nur bis 5. März dafür eintragen (muss nicht im eigenen Bezirk sein).
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #19 am: 20 Februar 2007, 12:00:06 »

Zitat von: "Kallisti"

Frage ist also, ob dieses Denk-/Urteilsvermögen bei deutschen Bürgern mehrheitlich gegeben ist oder nicht! ??

Eher nicht, ist aber Fallabhängig.Ob man z.B. für oder gegen mehr kostenlose Kindergartenplätze ist, wird jede Mutter für sich beurteilen können, da braucht man keine großartige politische Kompetenz.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

uriel

  • Gast
aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #20 am: 23 Februar 2007, 04:33:22 »

Zitat von: "Thomas"
...
Problem ist nur, das man genau diese Vorwürfe auch vielen Politikern machen kann.Wenn du also Volksentscheide deshalb kritisch siehst, sollte man evtl. auch den halben Bundestag rausschmeissen  :wink:


nun ich habe nie behauptet, des, was wir da im bundestag sitzen haben, wäre zu 100% kompetent indem was die da machen...

wie ich heute schon an anderer stelle bekundet habe, einen pädagogen als finanzminister einzusetzen, wie es damals schröder mit eichel gemacht hatte, sry, aber das spricht für sich...

da würde einem der gesunde menschenverstand schon sagen, das wird nix, nehmt den da weg und setzt da einen hin, der ahnung davon hat...

das gleiche ist, das kein mann/keine frau verteidigungsminisrer/in in der brd werden darf/kann, der/die in seinem/ihren leben jemals in einer armee  bzw in der bundeswehr gedient hatte...sprich man setzt da einen hin, der zwar gegen krieg ist, deswegen wurde ja auch nicht gedient, aber er/sie hat im grunde genommen nur begrenzt ahnung von der eigentlichen materie...


es werden teilweise steuergelder für nichtigkeiten in millionenhöhe vergeworfen, weil irgendwo dinge gebaut werden, die keinen effektiven nutzen für die lokale oder bundesweite bevölkerung hat...da sollte wiederum das volk einfluss nehmen können...

eine kontrollfunktion der ganzen ausgaben bzw eine kontrolle der bisherigen und die zurechenschaftziehung der schuldigen bei veruntreuung oder verschwendung, ist hier angebracht und würde dem bund un den ländern finanziell eine menge bringen...

im grunde genommen ist das system als solches zwar ganz nett, aber mal wieder nur halb durchdacht...aber das kommt davon, wenn man sich bei der widervereiniging so durchgemogelt hat, dass man das grundgesetz nicht komplett überarbeiten musste...
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #21 am: 23 Februar 2007, 08:23:44 »

Zitat von: "uriel"

das gleiche ist, das kein mann/keine frau verteidigungsminisrer/in in der brd werden darf/kann, der/die in seinem/ihren leben jemals in einer armee  bzw in der bundeswehr gedient hatte...
Bitte ?  :shock: Woher hast du den Blödsinn denn ?

Zitat von: "uriel"
sprich man setzt da einen hin, der zwar gegen krieg ist, deswegen wurde ja auch nicht gedient, aber er/sie hat im grunde genommen nur begrenzt ahnung von der eigentlichen materie...

Also ich kann dir zustimmen, das gerade das Amt des Verteidigungsministers meist von völlig ungeeigneten Leuten besetzt wird (Highlight der letzten Jahre war wohl Scharping), allerdings kann ich deiner Argumentation nur begrenzt folgen.Gerade ehemalige Offiziere z.B. wären für das Amt des Verteidigungsministers geeignet, anstatt diese ganzen Zivis, die sich da alle 4 Jahre die Klinke in die Hand geben.

Der Job eines Verteidigungsministers ist es ja nicht, einen Krieg zu verhindern, dafür ist der Rest der Politik da, sondern für die effektive Verwaltung und den effektiven Einsatz der Armee.Sprich, der hat dafür zu sorgen, das sein Laden (also die Bundeswehr) läuft, nichts anderes.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11828
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #22 am: 23 Februar 2007, 11:30:26 »

Zitat von: "Thomas"
Zitat von: "uriel"

das gleiche ist, das kein mann/keine frau verteidigungsminisrer/in in der brd werden darf/kann, der/die in seinem/ihren leben jemals in einer armee  bzw in der bundeswehr gedient hatte...
Bitte ?  :shock: Woher hast du den Blödsinn denn ?

Zitat von: "uriel"
sprich man setzt da einen hin, der zwar gegen krieg ist, deswegen wurde ja auch nicht gedient, aber er/sie hat im grunde genommen nur begrenzt ahnung von der eigentlichen materie...

Also ich kann dir zustimmen, das gerade das Amt des Verteidigungsministers meist von völlig ungeeigneten Leuten besetzt wird (Highlight der letzten Jahre war wohl Scharping), allerdings kann ich deiner Argumentation nur begrenzt folgen.Gerade ehemalige Offiziere z.B. wären für das Amt des Verteidigungsministers geeignet, anstatt diese ganzen Zivis, die sich da alle 4 Jahre die Klinke in die Hand geben.

Der Job eines Verteidigungsministers ist es ja nicht, einen Krieg zu verhindern, dafür ist der Rest der Politik da, sondern für die effektive Verwaltung und den effektiven Einsatz der Armee.Sprich, der hat dafür zu sorgen, das sein Laden (also die Bundeswehr) läuft, nichts anderes.
Thomas: Du hast da uriel mißverstanden. Der sagt ja gerade, es solle niemand Verteidigungsminister werden, der nicht gedient habe (so wie das Kohl mit Rühe gemacht hat; Scharping hingegen hatte sich verpflichtet, wurde aber nach 6 Monaten wegen schlechter Augen entlassen).

Natürlich wären ehemalige Offiziere prädestiniert für den Job. Aber, verehrter Thomas, Offiziere sind studierte Soldaten ;) Ich frag mich ja immer, was Thomas mal macht, wenn seine Kinder studieren wollen, der Sohn Sozialpädagogik und die Töchter Soziologie und Philosophie
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #23 am: 23 Februar 2007, 11:35:02 »

Zitat von: "Eisbär"
Thomas: Du hast da uriel mißverstanden. Der sagt ja gerade, es solle niemand Verteidigungsminister werden, der nicht gedient habe (so wie das Kohl mit Rühe gemacht hat; Scharping hingegen hatte sich verpflichtet, wurde aber nach 6 Monaten wegen schlechter Augen entlassen).

Ach so.Das klang bei uriel aber irgendwie eher nach der gegenteiligen Aussage.

Zitat von: "Eisbär"
Natürlich wären ehemalige Offiziere prädestiniert für den Job. Aber, verehrter Thomas, Offiziere sind studierte Soldaten ;)

Naja, was ist schon völlig perfekt ?  8)

Zitat von: "Eisbär"
Ich frag mich ja immer, was Thomas mal macht, wenn seine Kinder studieren wollen, der Sohn Sozialpädagogik und die Töchter Soziologie und Philosophie

Bei vernünftiger Erziehung kann sowas gar nicht passieren  :P
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

uriel

  • Gast
aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #24 am: 23 Februar 2007, 13:18:08 »

tut mir leid, wenn ich mich da unvorteilhaft ausgedrückt habe...man beachte bitte die uhrzeit ;)

ne was ich meinte war im grunde feststellen wollte, ist halt, das niemand verteidigungsminister werden darf, der in seinem lieben gedienthatte...

ob das zu meiner schulzeit war oder als ich mich beim bund mit nem vorgesetzten drüber unterhalten hatte, kann ich leider nicht mehr 100% sicher sagen, leider...werde mich mal um ne quelle bemühen ^^
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11828
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #25 am: 23 Februar 2007, 14:53:59 »

Zitat von: "uriel"
ne was ich meinte war im grunde feststellen wollte, ist halt, das niemand verteidigungsminister werden darf, der in seinem lieben gedienthatte...

ob das zu meiner schulzeit war oder als ich mich beim bund mit nem vorgesetzten drüber unterhalten hatte, kann ich leider nicht mehr 100% sicher sagen, leider...werde mich mal um ne quelle bemühen ^^
Uriel: Nicht "darf", sondern sollte.

Es gab schon ungediente Verteidigungsminister, wie z.B. Volker Rühe, der dieses Amt innehatte, als ich meine Zeit abgeleistet habe.

Es gibt kein Gesetz, daß das verbietet.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #26 am: 23 Februar 2007, 15:27:34 »

Zitat von: "Eisbär"
Zitat von: "uriel"
ne was ich meinte war im grunde feststellen wollte, ist halt, das niemand verteidigungsminister werden darf, der in seinem lieben gedienthatte...

ob das zu meiner schulzeit war oder als ich mich beim bund mit nem vorgesetzten drüber unterhalten hatte, kann ich leider nicht mehr 100% sicher sagen, leider...werde mich mal um ne quelle bemühen ^^
Uriel: Nicht "darf", sondern sollte.

Es gab schon ungediente Verteidigungsminister, wie z.B. Volker Rühe, der dieses Amt innehatte, als ich meine Zeit abgeleistet habe.

Es gibt kein Gesetz, daß das verbietet.

Eben, daher übrigens auch mein Missverständniss bezüglich uriels Äußerungen.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

uriel

  • Gast
aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #27 am: 23 Februar 2007, 15:31:41 »

hm okay, hab grad gelesen, dass unser jetziger bmfv dr. f. j. jung gedient hatte...

somti erübrigt sich der punkt ansatzlos in bezug auf meine argumentation weiter oben...

aber was eichel angeht, bleib ich dabei  :wink:
Gespeichert

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #28 am: 23 Februar 2007, 19:50:59 »

und was wär gewesen, wenn ein studierter Betriebswirt Finanzminister wär?

dann wär doch die Kacke erst am dampfen.
1. keine Ausrede mehr ("ich bin doch nur Pädagoge/Kunstwissenschaftler/Philosophiestudent im 60. Semester" gibts dann nich mehr)

2. Wenns schlecht läuft werden alle entlassen (Arbeitslose nach Polen und tschechien abgeschoben)

3. wird auf Staatskosten innen Puff nach Rio gefahren (wenns dann wenigstens Tschechien wäre, wo die ganzen deutschen arbeitslosen sitzen - das wär ja dann wenigstens ne form von arbeitslosenunterstützung...)

4. Wenn der Finanzminister zurücktreten muss, willer ne ordentliche Abfindung

5. muss man dann Angst haben, dass Deutschland einfach an einen Hedgefond verhökert wird und der Finanzminister sich ins Ausland absetzt...

6. Deutschland kauft Rheinmetall-Aktien, wird Mehrheitseigner und beliefert alle Staaten, die bei GWBush auf dieser gewissen Liste stehen. Profit ist Profit  :roll:

7. wenn der Finanzminister die Karre absichtlich vor die Wand fährt und Deutschland pleite ist (also.. noch mehr pleite als jetzt schon  :lol: ), springt da leider nicht seine Versicherung ein...


ach - ich weiß nicht. hat die Geschichte nicht gezeigt, dass es egal ist, was der Finanzminister mal gemacht hat? eigentlich musser sich nur durchsetzen können. Der finanzminister an sich regelt ja nix. dem wird ja auch nur zugearbeitet und der sagt dann "ja" oder "nein" oder "kein geld"
wichtig ist doch vielmehr, dass er abwägen kann, was sinnvoll ist und was nicht. und ich behaupte, dass das auch (und vllt gerade?) ein pädagoge kann. oder ein fremdsprachenassistent für kisuaheli und mandarinchinesisch...

Wenn du deinen Schuldenberg von .. äh.. x Milliarden hast, machts keinen unterschied, ob du Banker mit 30 Jahren berufserfahrung oder pädagoge mit 40 Jahren politikerfahrung bist. keiner wird von sich aus den Schuldenberg auf x-1 Milliarden drücken können, wenn nicht alle andere ministerien mitmachen. :)
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
aktuelles Volksbegehren, Volksentscheid in Hamburg
« Antwort #29 am: 23 Februar 2007, 20:07:32 »

Zitat von: "DarkestMatter"

7. wenn der Finanzminister die Karre absichtlich vor die Wand fährt und Deutschland pleite ist (also.. noch mehr pleite als jetzt schon  :lol: )...

Oh, da wäre ich vorsichtig, scheinbar sieht es diesbezüglich gar nicht so übel aus, wie alle immer behaupten :

"...
Ähnlich zuversichtlich zeigte sich der Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther: "Wenn der Wachstumsprozess nicht gestört wird, kann der Arbeitsmarkt 2009 in Richtung drei Millionen
(Arbeitslose) laufen." Er vermute auch, dass Deutschland 2009 erstmals seit vierzig Jahren wieder einen ausgeglichen Staatshaushalt vorweisen kann."

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,467034,00.html
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“