Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Gedankenaustausch -Archiv- => Thema gestartet von: belshazzar am 01 August 2008, 21:00:46
-
...
-
Die meisten Frauen sind unberechenbar, denken nur an ihr Vergnügen, hüpfen von einem zum nächsten Vergnügen und brechen damit Herzen. Aber auch das ist ihnen egal.
stimmt! :)
nee, aber mal ehrlich: männer sind teilweise auch nicht besser - ich glaube, das ist mehr individuell bedingt (bevor die mädchen sind doof-jungs sind doof - diskussion wieder los geht ::) )
mancher tappt eben nur in solche "fallen"... dann sollte man sich generell mal gedanken machen, ob man seine ansprüche evtl mal hochschrauben sollte und den kopf benutzen sollte, bevor man sich (besonders emotional - bei rein körperlichen geschichten kann das auch mal zweitrangig sein) auf jemanden einlässt.
oder: wir sollten eigentlich alle nur kumpels sein, die hin und wieder mal miteinander in die kiste steigen! :)
-
nee, liebe ist was tolles. ernsthaft.
-
nee, liebe ist was tolles. ernsthaft.
Si.. toll und tollwütig ::)
-
Wenn es jemandem wirklich egal ist, ob er Herzen bricht, dann ist er ein Arschloch. Aber vielleicht geht es auch manchmal darum, seinen Atem zu retten, einen Ausweg zu finden aus einer 360° Kurve. Wenn es nicht stimmt, wenn es keine Liebe ist oder nicht mehr ist, ist es doch besser zu gehen, als darauf zu hoffen, dass Unvereinbarkeit sich auflöst in Nichts. Liebe - wahre Liebe - die nichts fordert und nichts erhofft, sondern sich selbst genügt, ist nun mal sehr selten und ich glaube inzwischen, dass nur wenige Menschen fähig sind, wirkliche Liebe zu empfinden. Aber es lohnt sich, nach diesen Menschen zu suchen und es lohnt sich, sich selbst sehr genau zu beobachten, wie sehr man in der Lage ist, Liebe um ihrer selbst willen zu empfinden. ;)
-
...bis die Liebe nicht mehr wehtut (http://www.lastfm.de/music/Das+Bierbeben/_/Bis+die+Liebe+nicht+mehr+weh+tut)... nuff said.
-
...
-
...
-
Und das Schlimmste an der ganzen Sache ist, dass auch wenn die Liebe ein Arschloch ist und sich ein unerträglicher Schmerz breit macht, man diesem Menschen trotzdem nicht abschwören kann. Weiterhin würde man alles für diesen Menschen tun.
Dann wirds Zeit, dir mal ein paar mehr Hobbies und Beschäftigungsmöglichkeiten zuzulegen ...
Ernsthaft! - Liebe ist grausam, wenn sie nicht erwidert wird oder die andere Seite sie nicht zu schätzen weiß bzw. nicht mutig genug (zu feige kann man auch zu sagen) früh genug zu sagen wenn etwas schiefläuft, dass etwas schief läuft. Und wenn es dann mal schief gelaufen sein sollte, dann ist Ablenkung und Zeit weghauen ohne Denken zu müssen die beste Medizin gegen kreisende Gedanken die nicht rauswollen aus dem Hirn und verkrampfenden Mägen und was-weiß-ich, was da noch alles körperlich und psychisch im Argen ist dann.
Aber manchmal ist sie so grausam eben dann doch wieder nicht.
Nämlich dann, wenn sie gegenseitig ist. Wenn beide keine Fragen stellen, sondern ganz einfach leben. Und wertschätzen, jemanden gefunden zu haben dass jemand einen selbst einfach so nimmt wie er ist - und ihm das dann auch zeigen.
Auch wenn ich schon manches Mal selbst bitter enttäuscht wurde: Es lohnt sich trotzdem, an ein gutes Ende zu glauben.
Denn nur wenn man den Glauben daran nicht verliert gibt es überhaupt die Chance, dass es passieren kann. Self-fulfilling-prophecy geht eben nicht nur in die negative Richtung. ;)
-
...
-
Und das Schlimmste an der ganzen Sache ist, dass auch wenn die Liebe ein Arschloch ist und sich ein unerträglicher Schmerz breit macht, man diesem Menschen trotzdem nicht abschwören kann. Weiterhin würde man alles für diesen Menschen tun.
Dann wirds Zeit, dir mal ein paar mehr Hobbies und Beschäftigungsmöglichkeiten zuzulegen ...
Ernsthaft! - Liebe ist grausam, wenn sie nicht erwidert wird oder die andere Seite sie nicht zu schätzen weiß bzw. nicht mutig genug (zu feige kann man auch zu sagen) früh genug zu sagen wenn etwas schiefläuft, dass etwas schief läuft. Und wenn es dann mal schief gelaufen sein sollte, dann ist Ablenkung und Zeit weghauen ohne Denken zu müssen die beste Medizin gegen kreisende Gedanken die nicht rauswollen aus dem Hirn und verkrampfenden Mägen und was-weiß-ich, was da noch alles körperlich und psychisch im Argen ist dann.
Aber manchmal ist sie so grausam eben dann doch wieder nicht.
Nämlich dann, wenn sie gegenseitig ist. Wenn beide keine Fragen stellen, sondern ganz einfach leben. Und wertschätzen, jemanden gefunden zu haben dass jemand einen selbst einfach so nimmt wie er ist - und ihm das dann auch zeigen.
Auch wenn ich schon manches Mal selbst bitter enttäuscht wurde: Es lohnt sich trotzdem, an ein gutes Ende zu glauben.
Denn nur wenn man den Glauben daran nicht verliert gibt es überhaupt die Chance, dass es passieren kann. Self-fulfilling-prophecy geht eben nicht nur in die negative Richtung. ;)
Manchmal helfen auch die besten Hobbies nicht, um diesen großen Schmerz zu betäuben. Liebe ist das Schmerzhafteste und Unerträglichste, was einen Menschen heimsuchen kann. Das können natürlich nur Menschen beurteilen, denen es vergönnt ist, lieben zu können. Und ich spreche von der wirklich wahrhaftigen, bedingungslosen Liebe. Und dann... von heute auf morgen... siehst du nichts mehr, außer dem Abfall zu dem du geworfen wurdest.
Richtig fies ist es, wenn man selber bedingungslos liebt, das Gegenüber aber Bedingungen stellt... auch dann muss man bereit sein, loszulassen.
-
...
-
...bis die Liebe nicht mehr wehtut (http://www.lastfm.de/music/Das+Bierbeben/_/Bis+die+Liebe+nicht+mehr+weh+tut)... nuff said.
Ich steh auf diese Band. :D
Wie lässt man denn los, wenn man sich kein Leben mehr ohne diesen Menschen vorstellen kann?
Indem man als erstes kapiert, dass das totaler Quatsch ist.
-
...
-
...bis die Liebe nicht mehr wehtut (http://www.lastfm.de/music/Das+Bierbeben/_/Bis+die+Liebe+nicht+mehr+weh+tut)... nuff said.
Ich steh auf diese Band. :D
Wie lässt man denn los, wenn man sich kein Leben mehr ohne diesen Menschen vorstellen kann?
Indem man als erstes kapiert, dass das totaler Quatsch ist.
Was ist daran bitte totaler Quatsch?
Na, das, dass ein Leben ohne diesen Menschen keinen Sinn mehr macht. Sonst würdest du dir ein Leben ohne diesen Menschen ja vorstellen können. ;)
Und du hast ja diesen Menschen sicher auch nicht dein Leben lang gekannt, da hast du ja auch ohne ihn gelebt. Und sag mir jetzt nicht, dass du davor super todtraurig-unglücklich durchs Leben gegangen wärst, das wäre mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit (*g* ich liebe diese Genscher-Redefloskel) glatt gelogen.
-
Ja, so ist es, Messie. Es geht um Selbstwert. Du möchtest nicht wirklich mit einem Menschen zusammen sein, wenn er nicht mit dir zusammen sein möchte, weil es bedeutet, dass du es dir dann nicht wert bist, jemanden zu finden, der dich wirklich liebt.
Im Moment tut es weh, ich kenne es nur zu gut. Aber es wird irgendwann weniger, und dann bist du auch wieder bereit, dich umzusehen und andere Menschen zu finden. Und es lohnt sich, es gib so viele interessante, tolle Menschen da draussen, und da ist auch irgendwo jemand, der sehen wird, was andere nicht sehen können, nämlich, dass du einzigartig und wunderbar für ihn bist. VERSPROCHEN!!!
-
Ach ja und was ich auch immer sehr bitter fand, aber im Grunde auch als wahr empfinde ist, das, wenn du einen Menschen wirklich so sehr liebst, du doch eigentlich möchtest, dass er glücklich ist. Und wenn er nicht mit dir glücklich sein kann, dann willst du eigentlich auch nicht, dass er mit dir zusammen, aber unglücklich ist. Es geht eben oft um unser (verletztes) Ego, das alte Ding und nicht um Liebe. ;)
-
Wenn ich den Titel angucke, fällt mir nur eines ein:
Analverkehr muß bei aller Liebe nicht sein.
-
Ach ja und was ich auch immer sehr bitter fand, aber im Grunde auch als wahr empfinde ist, das, wenn du einen Menschen wirklich so sehr liebst, du doch eigentlich möchtest, dass er glücklich ist.
...deshalb bedeutet wahre liebe eben auch, loslassen zu können, wenn es für den geliebten Menschen besser ist und er das auch will. Das ist eben eigentlich bedingungslose Liebe, die niemanden einsperrt, klammert oder erpresst.
-
Und du hast ja diesen Menschen sicher auch nicht dein Leben lang gekannt, da hast du ja auch ohne ihn gelebt. Und sag mir jetzt nicht, dass du davor super todtraurig-unglücklich durchs Leben gegangen wärst, das wäre mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit (*g* ich liebe diese Genscher-Redefloskel) glatt gelogen.
das ist mal ein argument, dass so sehr beeindruckt wie ein loch im kopf.
-
...
-
...
-
Liebe ist trotzdem weiterhin ein Arschloch...
/signed
-
Liebe ist trotzdem weiterhin ein Arschloch...
/signed
/doppelsigned
-
messie:
Das klingt jetzt unendlich gemein und ist doch gar nicht so gemeint:
Manchmal wunder ich mich echt nicht, daß Du schon so lange alleine bist...
-
Darum geht es ja gar nicht. Es geht darum, dass man diesen Menschen eben kennengelernt hat und das ist nicht spurlos an einem vorrüber gezogen... Nein, es hat sogar alles verändert.
Ich möchte behaupten das fast jeder Mensch den ich wirklich kennen gelernt habe, nicht spurlos an mir vorrüber gegangen ist und mind. irgendwas verändert hat. Das ist normal und das ist auch gut so.
Jedesmal unglücklich verliebt sein oder jede Beziehung die zu Ende geht bringt irgendwas wichtiges mit sich und verändert uns und das ist gut so.
Und ja es tut weh.
Ja es tut schweine weh.
Ja das Ego ist völlig im Arsch danach.
Jaas Leben erscheint manchmal auch sinnlos und wertlos.
Ist es aber nicht.
Das Leben geht weiter und wird bestimmer auch wieder schön.
Und was man nie vergessen sollte, es gibt auch ein Leben ohne Beziehung.
Ohne komische Männer und Frauen Geschichte.
Also nichts sinnlos.
Also es ist Zeit für einen neuen Plan, ohne diese Frau.
Und los! ;)
Aber ja die Liebe ist ein Arschloch, zumindes momentan.
Ändert sich auch wieder! ;D
-
Darum geht es ja gar nicht. Es geht darum, dass man diesen Menschen eben kennengelernt hat und das ist nicht spurlos an einem vorrüber gezogen... Nein, es hat sogar alles verändert.
Ja, klar, das kann ich schon nachvollziehen. Insofern hat danny da schon recht dass das Argument, so wie es da grade steht, fürn Hintern ist. War wirklich schlampig formuliert ... ich wollte damit eigentlich sagen, dass es ja vor der vorletzten Frau ja genauso ausgesehen haben wird. Aber wenn es die erste ist mit so großen Gefühlen, dann ist das natürlich blanker Unsinn, was ich da geschrieben habe. Natürlich sieht das dann so aus als wäre das Leben zu Ende ... :(
Es mag dir vielleicht nicht helfen in dem konkreten Augenblick jetzt, aber ja später: Ein Mensch, der dein Leben im positiven Sinne verändert, kann (und tut es in der Regel auch) dir im Leben mehrmals passieren. Eben ein Mensch, mit dem du dir ein Leben vorstellen kannst. Wo am Anfang einfach alles passt. Es gibt nie nur die eine Chance, und wenn die es nicht ist, dann war's das. Nein! Die hast du mehrmals im Leben. Die hat jeder mehrmals im Leben, der sich nicht auf ewig aufgibt.
Ich kann mich Morgenroete da sehr anschließen: Ja, kurz danach tut es verdammt weh. Glaub ich dir. Und Liebe ist ein Arschloch, wenn sie einen gerade fies angrinst und dir sagt "ääätsch, ich habe dir die Wunden aufgerissen, jetzt sieh mal wie du alleine klarkommst". Glaub mir, ich weiß wie das ist! Das ist grausam, böse, man möchte sich am liebsten vor den nächsten Zug werfen und einfach nur, dass dieser Schmerz aufhört.
Es gibt da nur eine Medizin gegen: Nein, nicht sich vor den Zug werfen - sondern neue Pläne schmieden, wie es Morgenroete ja schon sagt. Die Zeit, die du doch gar nicht für dich haben wolltest, verwenden für Dinge, die rein dir gehören. Gerne auch Dinge, die du mit _ihr_ vielleicht nicht hättest machen können, solche Sachen.
Ist am Anfang sicher wahnsinnig schwer. Aber es lohnt sich! Denn es schlägt die Zeit tot - und der Morgen, an dem du dann doch mal aufwachst und dir sagst "hey, ich fühle mich wohl", der ist irgendwann auf einmal da - ohne dass du es bewusst mitbekommen hast, dass die Wunden nicht mehr bluten.
Bis das Herz dann wieder von Neuem anfängt zu klopfen, für eine andere Frau, und das Spiel um Hoffen, Bangen und sich damit verfluchen, warum man sich wieder auf jemanden eingelassen hat, obwohl man doch das Ende gar nicht kennt und keine Ahnung hat ob es dieses Mal gut geht.
Aber das ist eine andere Geschichte. Dann ja vielleicht auch mal eine mit Happy End ...
messie:
Das klingt jetzt unendlich gemein und ist doch gar nicht so gemeint:
Manchmal wunder ich mich echt nicht, daß Du schon so lange alleine bist...
öhm ... das ist auch sehr gemein. >:(
Das erkläre mal bitte genauer. (gerne per PN, denn hier im Thread gehts nicht um mich ...)
-
Liebe ist trotzdem weiterhin ein Arschloch...
Ich glaube, das wurde schon gesagt, aber ich erzähl es trotzdem auch noch mal, wie ich das bei allen frisch gesingleten in meinem Umkreis tue:
Das ist nicht das Ende der Welt. Es sieht vielleicht jetzt so aus, aber es ist es nicht.
Daraus folgend: Grab dich nicht ein, sondern sieh zu, dass du dein soziales Leben pflegst. Parties, Freundeskreis, notwendigenfalls der klischeehafte Kochkurs an der VHS. Ernsthaft. Zum einen lernst du dort neue Leute kennen, zum anderen bist du damit erstmal beschäftigt, bis das wieder aufgehört hat zu bluten.
Mit deinem Schicksal hadern kannst du auch später noch. Und die Zeit für große Bestandsaufnahmen ist es auch nicht - nötigenfalls schreib es halt alles auf und lies es erst in einem Jahr wieder. Dann kannst du dich ein bischen darüber amüsieren, wie wichtig du dann damals diese Dinge genommen hast.
Als Postscriptum: verzweifelt sein ist zwar voll true, wirkt aber häufig unsexy. Also lauf besser nicht rum, und erzähl allen Leuten wie toll deine Ex war. Siehe oben: schreib es lieber einmal auf, und wundere dich in 12 Monaten noch mal darüber.
-
Ich möchte behaupten das fast jeder Mensch den ich wirklich kennen gelernt habe, nicht spurlos an mir vorrüber gegangen ist und mind. irgendwas verändert hat. Das ist normal und das ist auch gut so.
Jedesmal unglücklich verliebt sein oder jede Beziehung die zu Ende geht bringt irgendwas wichtiges mit sich und verändert uns und das ist gut so.
Und ja es tut weh.
Ja es tut schweine weh.
Ja das Ego ist völlig im Arsch danach.
Jaas Leben erscheint manchmal auch sinnlos und wertlos.
Ist es aber nicht.
Das Leben geht weiter und wird bestimmer auch wieder schön.
SIGNED
-
Manchmal kann man es vorher abwehren, bevor es ernst wird und dann hinterher richtig schmerzhaft wird.
Darin bin ich mittlerweile unangefochtene Weltmeisterin.
-
Meistens ist die Liebe 2 Arschlöcher ;)
Es sollte in einer Beziehung sowieso auf viel essentiellere Werte, als auf diese Gott ähnliche These, geachtet werden...
-
Ich kann dir nur sagen, dass ich genau das Selbe wie du gerade mehr oder weniger hinter mir habe.. in meinem Fall half ein Gespräch mit der Ex, in dem dann rauskam, das so einiges viel mieser rübergekommen ist, als es eigentlich gemeint war. Wir sind jetzt Freunde und haben so verhindert, dass unser Leben völlig von vorn anfangen muss. Wir sind aber auch ein extremer Sonderfall, und das funktioniert sicher nicht bei jeder kaputten Beziehung. Auf jeden Fall möchte ich dir eins sagen: Du bist nicht allein damit, und auch wenn man, wie ich zuvor auch, alle Hoffnung schon aufgegeben hat, kann jederzeit etwas passieren, was den Sinn im Leben zurückbringt. Das muss und wird wahrscheinlich nicht die Exfreundin sein, die mit dir wieder zusammen sein will, aber es kann eine Begegnung auf der nächsten Party sein, die noch viel besser zu dir passt als deine Exfreundin, oder ein anderer Lebensinhalt, der plötzlich vom Himmel fällt (neues Hobby, Interesse, Ziel für die Zukunft...). Das wichtigste ist, dass du niemals aufhörst, zu hoffen, dass es (auf welche Art auch immer) besser wird. Das Prinzip, niemals die Hoffnung zu verlieren, hat mir schon oft das Leben gerettet. Wenn du irgendwann auf einer Brücke stehst und kurz davor bist, runterzuspringen, dann frag dich: Gibt es noch eine, egal wie kleine, Chance, dass es besser wird, dass irgendwas passiert was dein Leben lebenswert macht? Und: Wenn morgen genau das passieren würde, würdest du dich nicht mächtig ärgern, wenn du heute sterben würdest?
Ich war schon mal in einer ähnlichen Situation, und es war unerträglich, und ich hab mich nur noch dran langgeschleppt dass vielleicht am nächsten Tag alles gut wird. Oder am übernächsten. Oder... nun und irgendwann begegnete ich dann auf einer Party, auf die ich nur gegangen bin, um nicht allein zu sein, dem Menschen, den ich immer gesucht hatte. Auch mal neue Wege ausprobieren, die man zuvor vermieden hat. Man weiß nie, auf welcher Straße man plötzlich über das Glück fällt. Jeder Tag ist eine Chance, jede Begegnung kann die entscheidende sein, jeder Tag hat das Potential, der beste deines Lebens zu werden, wenn du dazu bereit bist.
-
...und haben so verhindert, dass unser Leben völlig von vorn anfangen muss.
siehst du, und das ist die art von formulierung hier, die ich etwas fragwürdig finde (in mehr als nur diesem einen post): wer von uns ist bitte seit 20 jahren verheiratet, so das tatsächlich das ganze leben darauf hin brachliegen könnte...?!
sicher kommt es einem im ersten moment so vor, aber ich meine, dann ist es doch auch evtl eher ein problem der eigenen persönlichkeit, dass man sich - und auch sein leben - derartig auf diese person bzw. die beziehung fixiert hat, oder?
klar tuts weh, aber wessen leben danach in trümmern liegt, der hat selbst schuld. ey, selbst meine nachbarin, die sich nach 25 jahren ehe (in denen er sie 12 jahre lang betrogen hat) von ihrem mann getrennt hat, lebt jetzt ein leben, um das sie so manch 20jährige beneiden kann!
so what? irgendwann hörts auf, weh zu tun. alles, was an einer trennung weh tun sollte, ist sehnsucht, der rest ist selfmade. eine art "neuorientierung der werte und ziele" ist anstrengend, aber keinesfalls tödlich. wer an so etwas scheitert, scheitert am leben allgemein, nicht an einem gebrochenen herzen.
-
Meistens ist die Liebe 2 Arschlöcher ;)
Mag sein.. Aber ein Arschloch ist größer als das Andere ;D
Es sollte in einer Beziehung sowieso auf viel essentiellere Werte, als auf diese Gott ähnliche These, geachtet werden...
Mag bei Menschen klappen, die das nüchtern betrachten.. aber andere wollens eben god-like haben.. unübertrefflich.. ohne Kompromisse. Eben damit es die Liebe fürs Leben ist... die man auch mal godlike anbeten kann :P Kling vielleicht verträumt und phantasievoll, aber wer will schon eine nüchtern-essentielle "Alternative"?
-
aber wer will schon eine nüchtern-essentielle "Alternative"?
hier, meld, moi!
und wenn ich die person im gegebenen rahmen bewundern kann (zum beispiel, weil er/sie ne tolle art, sich das t-shirt anzuziehen oder so), also in kleinen, alltäglichen sachen, ist es mindestens genauso verträumt und fantasievoll ... nur eben realistischer. und eben durch dieses auf-einer-ebene-stehen auch weit erträglicher. :)
-
und wenn ich die person im gegebenen rahmen bewundern kann (zum beispiel, weil er/sie ne tolle art, sich das t-shirt anzuziehen oder so), also in kleinen, alltäglichen sachen, ist es mindestens genauso verträumt und fantasievoll ...
Das sehe ich sogar auch so. Bewunderung (zum Beispiel für die süsse Art, sich anzuziehen) ist aber für mich nicht nüchtern, sondern schon wieder eher god-like. :) .. weil eben niemand sich so süss anzieht, wie er/sie.
-
Liebe ist trotzdem weiterhin ein Arschloch...
/signed
/doppelsigned
/Multi-Signed
@belshazzar: Emo, oder wat?
Ich sage, wo etwas in Scherben geht, besteht wieder Freiraum zum wachsen.
Wer hinfällt, kann lernen wieder aufzustehen.
Und ohne Schmerz wär dat ganze Theater nicht halb so interessant.
Ich sage, Kopf hoch, Menschen sind essbar!
-
@belshazzar: Emo, oder wat?
Ich sage, wo etwas in Scherben geht, besteht wieder Freiraum zum wachsen.
Wer hinfällt, kann lernen wieder aufzustehen.
Und ohne Schmerz wär dat ganze Theater nicht halb so interessant.
Ich sage, Kopf hoch, Menschen sind essbar!
Es gibt Momente, in denen es lustig ist, andere zu beleidigen, und Momente, in denen das nicht gerade von Feingefühl zeugt. Rate mal, welcher Moment das gerade war.
Ansonsten hast du zwar prinzipiell recht, aber versetz dich (und alle anderen, ihr euch auch) mal in die Situation, gerade jetzt verletzt worden zu sein, so dass du kaum noch denken kannst und nur noch heulen könntest und dann kommt jemand und sagt zu dir "sei froh dass du jetzt was neues anfangen kannst, kopf hoch, ist doch alles nicht so schlimm, stell dich nicht so an".
-
Es gibt Momente, in denen es lustig ist, andere zu beleidigen, und Momente, in denen das nicht gerade von Feingefühl zeugt. Rate mal, welcher Moment das gerade war.
Ansonsten hast du zwar prinzipiell recht, aber versetz dich (und alle anderen, ihr euch auch) mal in die Situation, gerade jetzt verletzt worden zu sein, so dass du kaum noch denken kannst und nur noch heulen könntest und dann kommt jemand und sagt zu dir "sei froh dass du jetzt was neues anfangen kannst, kopf hoch, ist doch alles nicht so schlimm, stell dich nicht so an".
Ja, das stimmt schon. Ich hab auch mal so gelitten, als ich noch sehr jung war und nichts konnte mich trösten. Das, was du, Commander Chaos, zuerst geschrieben hast, finde ich sehr schön und sehr wahr.
-
Über die Entgleisung von Kampfgeflügel brauchen wir uns wohl nicht viel zu unterhalten. CommanderChaos hat dazu schon alles gesagt, also anderem zugewendet ...
sicher kommt es einem im ersten moment so vor, aber ich meine, dann ist es doch auch evtl eher ein problem der eigenen persönlichkeit, dass man sich - und auch sein leben - derartig auf diese person bzw. die beziehung fixiert hat, oder?
klar tuts weh, aber wessen leben danach in trümmern liegt, der hat selbst schuld.
Das sehe ich anders.
Wenn du verlassen wirst von einem Menschen, der dir viel bedeutet, dann tut das einfach weh. Und je mehr du mit diesem Menschen erlebt hast, desto mehr erinnert dich an ihn. Orte, Musik, ein Essensgeruch, etc. pp. ... das hat sowas von gar nix mit "selbst schuld" zu tun! Eine gewisse Fixierung auf den Partner geschieht immer, einfach, weil du mit ihm eben eine Menge unternimmst! Da wirkt dann alles das, was man mit ihm gemacht hat, ohne ihn nur noch wie schwarz-weiß statt Farbe. Und je besser du dich mit ihm verstanden hast, desto mehr hast du mit ihm gemacht.
Um es mal einfacher zu sagen: Wenn zwei glücklich sind miteinander, dann verbringen sie eben viel Zeit miteinander. Warum auch nicht? Du fühlst dich in Gegenwart dieses Menschen ja auch sauwohl. Und so ergibt es sich ganz automatisch, dass du mit ihm beispielsweise dort hingehst, wo du eben auch so gerne hingehst.
Wenn du dann später wieder alleine dort hingehst, dann fehlt dieser Mensch einfach. Ist eben so. Das ist menschlich und kann jedem passieren...
"Selbst schuld" ist jemand erst, wenn er oder sie Jahre später immer noch an diesem Menschen hängt. Direkt danach aber ist es völlig normal, dass du leidest. Schließlich verlierst du ja nicht nur ihn, sondern auch die Erlebnisse, die mit ihm so viel Spaß gemacht haben. Die gibt es plötzlich nicht mehr. Sich da wieder neu zu arrangieren ist nicht eben einfach.
Darum sagte ich hier auch: Am Besten Dinge machen, die mit ebendiesem Menschen nicht gingen!
Mochte er zuhause keinen Geruch von Fleisch in der Wohnung, obwohl man selbst totaaal gerne Steak ist? - Na denn, rein in die Pfanne damit und großzügig selbst gekocht!
Ging es nicht mehr so oft auf Party, weil die Partnerin keine Lust hatte und man selbst dann nur jedes zweite Mal hingegangen ist? (eben der Kompromiss, wie man manchmal welche schließt in Beziehungen) - Also, los, jetzt jede Woche! Nun braucht man diesen Kompromiss ja nicht mehr einzuhalten.
Die Partnerin mochte keine Splatter/Horrorfilme, weswegen man sich nur noch selten welche angesehen hat (eben dann, wenn sie nicht da war)? - Loos, die Mediathek ums Eck aufgesucht und sich die volle Dröhnung geben!
Das Wochenende durchzocken mit Computerspielen ging nicht, weil der Partner (verständlicherweise) von dir auch was haben wollte? - Auf in den Kampf!
Das alles sind nur Beispiele. Bei jedem ist es etwas anderes, was nun geht, was aufgrund diverser Kompromisse vorhin so nicht ging.
Kurzum: Einfach mal die Freiheiten entdecken, die du dadurch gewonnen hast, mit der Zeit die du ohne diesen Menschen jetzt nun mehr hast - für Dinge, die dir ganz allein gehören, die dir Spaß machen. Also, auf die Kacke hauen, Mann. :D
-
messie, du sprichst ja genau das an, was ich meine. sehnsucht ist das eine, und auch das, wovon du gesprochen hast ... dass es häufig lange zeit dauert, bis das wieder heile ist, ist logo. aber ich definiere vorangegangene und von mir zitierte nachricht (und auch andere) als finanzielle, und auch wirklich soziale abhängigkeit.
ey, mir gings auch immer scheiße, wenn ich ne trennung hinter mir hatte... und bei der letzten beziehung gings immerhin um 3,5 jahre! (wobei - ich war eigentlich ab dem ersten moment froh, den typen los zu sein!)
was ich meine: man sollte realistisch bleiben und sich genau die möglichkeit, von der du sprichst, nämlich sein leben anders auf die reihe zu kriegen und genießen, was man mit dem partner nicht genießen könnte. so pessimismusverliebt das jetzt klingt: sowas sollte man aber auch schon überlegen, während man noch zusammenlebt. damit es einen nicht ganz so kalt erwischt oder man mit einer toten beziehung als klotz am bein durchs leben geht.
das ist nämlich ein echtes problem: wenn du es nicht über dich bringst, dich zu trennen. bequemlichkeit ist da - so grausam es klingt - ein häufiger grund. (jaaa, es ist grausam. aber sich darüber bewusst werden und dementsprechend zu handeln ist fairer, als weiterzumachen, oder?)
-
...
-
gott, war das jetzt ein abklatsch zu sex and the city?!
-
gott, war das jetzt ein abklatsch zu sex and the city?!
Nein, da fehlen Schuhe und ganz viel Ficken.
-
...
-
gott, war das jetzt ein abklatsch zu sex and the city?!
Nein, da fehlen Schuhe und ganz viel Ficken.
*Kommentar anguck*
*Originalpost anguck*
Scheisse, ich schätze, ich sollte jetzt wirklich lieber die Klappe halten.
-
gott, war das jetzt ein abklatsch zu sex and the city?!
Nein, da fehlen Schuhe und ganz viel Ficken.
*Kommentar anguck*
*Originalpost anguck*
Scheisse, ich schätze, ich sollte jetzt wirklich lieber die Klappe halten.
Ist manchmal definitiv besser, t_g ;) *auf Zunge beiß*
-
...
-
*weglacht*
Alles wichtige wurde ja schon geschrieben ;)
-
Ich sag lieber auch nichts mehr ;D
-
...
-
Ja, es tut weh. Ja, ich bin weiterhin ein Wrack. Ja, ich war im Krankenhaus und hatte einen Nervenzusammenbruch. Ja, zeitgleich hat sich ein Traum erfüllt. Ja, daran klammere ich mich fest. Ja, ich wünsche mir immer noch, dass jemand kommt und mich erschießt. Ja, ich versuche Masken zu tragen.
...eine schlimme Zeit. Aber es wird besser werden, auch wenn das jetzt noch nicht greifbar erscheint.
-
Nimms mir nicht übel, aber: Das "ein Traum hat sich erfüllt" klingt jetzt wie "ich hab jetzt was, was du nicht kennst, und ich saaags dir nicht, ääätsch!".
Ist _sie_ wieder zurückgekommen? Bist du zu Geld gekommen? Beförderung? ... ?
Oder ist dieser Traum so verdammt geheim, dass du ihn niemals nicht irgendwem erzählst? In dem Fall hättest du ihn erst gar nicht erwähnen zu brauchen. ::)
-
BTW:
Ist _sie_ wieder zurückgekommen? Bist du zu Geld gekommen?
Nein, die übliche Reihenfolge : Erst ist er zu Geld gekommen, und dann kam auch schnell die Frau zurück ;D
-
...
-
Nimms mir nicht übel, aber: Das "ein Traum hat sich erfüllt" klingt jetzt wie "ich hab jetzt was, was du nicht kennst, und ich saaags dir nicht, ääätsch!".
Ist _sie_ wieder zurückgekommen? Bist du zu Geld gekommen? Beförderung? ... ?
Oder ist dieser Traum so verdammt geheim, dass du ihn niemals nicht irgendwem erzählst? In dem Fall hättest du ihn erst gar nicht erwähnen zu brauchen. ::)
Nein. Nichts von alledem. Ein Verlag hat sich meiner angenommen und möchte mein Buch rausbringen.
Kewl, jetzt wissen wir worum es geht.
-
@belshazzar: Emo, oder wat?
Ich sage, wo etwas in Scherben geht, besteht wieder Freiraum zum wachsen.
Wer hinfällt, kann lernen wieder aufzustehen.
Und ohne Schmerz wär dat ganze Theater nicht halb so interessant.
Ich sage, Kopf hoch, Menschen sind essbar!
Es gibt Momente, in denen es lustig ist, andere zu beleidigen, und Momente, in denen das nicht gerade von Feingefühl zeugt. Rate mal, welcher Moment das gerade war.
Ansonsten hast du zwar prinzipiell recht, aber versetz dich (und alle anderen, ihr euch auch) mal in die Situation, gerade jetzt verletzt worden zu sein, so dass du kaum noch denken kannst und nur noch heulen könntest und dann kommt jemand und sagt zu dir "sei froh dass du jetzt was neues anfangen kannst, kopf hoch, ist doch alles nicht so schlimm, stell dich nicht so an".
Boah, ey.... komm runter von deinem Tripp, oder trägst du Samthandschuhe?
Wo war ich denn bitte beleidigend? Es ist schmerzhaft, die Wahrheit zu erfahren, ich weiß, aber ausfallend wurde ich nun nicht. NOCH nicht! (Noch so ein Post, und ich werde es ;) )
Meine Erfahrung ist, dass eine Backpfeife einen Menschen mehr wieder zur Besinnung gebracht hat, als ihm ein Schnüffeltuch rüberzureichen. Da gewöhnen sich einige Exemplare so ne Rollen-Haltung an, die ihnen mehr schadet als nutzt.
Wie viele Jahre des Entbehrens und Leidens musste ich denn erfahren? Muss ich dat auftischen, um jetzt ein Recht auf ne eigene Meinung zu haben? Nö!
Mag sein, dass ich mitunter mit ziemlich rauhbeinigen Menschen unterwegs gewesen bin, doch ich musste keine 20 werden, um die Rolle des Bittstellers und des Empörten zu verlassen.
Es gibt drei Typen von Menschen, die unterschiedlich damit umgehen, wenn ihnen Leid oder Widerstand widerfährt.
Bittsteller, Empörte und Kämpfer.
Sorry, aber wenn jemand in einem öffentlichen Forum über seine Probleme schreibt, kann nicht erwarten, dass nicht auch jeder seinen Senf dazu ablässt.
Wer das nicht will, sucht sich gute Freunde, denen er das erzählen kann. Wer keine hat, muss was in der Vergangenheit falsch gemacht haben.
So just my 2 Cents.
-
Nimms mir nicht übel, aber: Das "ein Traum hat sich erfüllt" klingt jetzt wie "ich hab jetzt was, was du nicht kennst, und ich saaags dir nicht, ääätsch!".
Ist _sie_ wieder zurückgekommen? Bist du zu Geld gekommen? Beförderung? ... ?
Oder ist dieser Traum so verdammt geheim, dass du ihn niemals nicht irgendwem erzählst? In dem Fall hättest du ihn erst gar nicht erwähnen zu brauchen. ::)
Nein. Nichts von alledem. Ein Verlag hat sich meiner angenommen und möchte mein Buch rausbringen.
WAS? Das ist ja toll!!! Wie war das noch mit dem Spruch, wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich ein Fenster, oder was? Viel Erfolg damit, Nane! ;D ;)
-
Meine Erfahrung ist, dass eine Backpfeife einen Menschen mehr wieder zur Besinnung gebracht hat, als ihm ein Schnüffeltuch rüberzureichen.
Tut es auch. Zum gegebenen Zeitpunkt. Nämlich dann, wenn derjenige irgendwann sich nur noch im Schmerz suhlt und ihn zum Lebensprinzip erklärt. "mir geht es ja so schlecht, weil vor einem halben Jahr wurde ich verlassen ..." DA ist so eine Backpfeife gar nicht schlecht. Auch gerne in den Worten, wie du sie hier gebraucht hast.
Aber nicht wenn es unmittelbar gerade eben passiert ist.
Ist ja nicht so dass hier alle "oh, du armer, die Welt ist so gemein zu dir, ich weiß" gesagt hätte. Konstruktiver ist ein "hey, wir wissen wie es dir jetzt geht, wir haben es erlebt", gekoppelt mit einem "wir wissen aber auch, dass das wieder vorbei geht - weil wir auch das erlebt haben" mehr als ein "stell dich nicht so an", das du da gebracht hast. Solche Sprüche bringen dir in dem Augenblick rein gar nichts, außer dass sie dir mit dem gestreckten Mittelfinger ins Gesicht grinsen.
-
Meine Erfahrung ist, dass eine Backpfeife einen Menschen mehr wieder zur Besinnung gebracht hat, als ihm ein Schnüffeltuch rüberzureichen.
Tut es auch. Zum gegebenen Zeitpunkt. Nämlich dann, wenn derjenige irgendwann sich nur noch im Schmerz suhlt und ihn zum Lebensprinzip erklärt. "mir geht es ja so schlecht, weil vor einem halben Jahr wurde ich verlassen ..." DA ist so eine Backpfeife gar nicht schlecht. Auch gerne in den Worten, wie du sie hier gebraucht hast.
Aber nicht wenn es unmittelbar gerade eben passiert ist.
Ist ja nicht so dass hier alle "oh, du armer, die Welt ist so gemein zu dir, ich weiß" gesagt hätte. Konstruktiver ist ein "hey, wir wissen wie es dir jetzt geht, wir haben es erlebt", gekoppelt mit einem "wir wissen aber auch, dass das wieder vorbei geht - weil wir auch das erlebt haben" mehr als ein "stell dich nicht so an", das du da gebracht hast. Solche Sprüche bringen dir in dem Augenblick rein gar nichts, außer dass sie dir mit dem gestreckten Mittelfinger ins Gesicht grinsen.
Klarer Fall von "der Ton macht die Musik.", würd ich mal sagen.
Vielleicht einfach ein bischen weniger Aggressionen?
-
Liebe ist eine Geisteskrankheit, der Erkrankte vernachlässigt seine Hobbys, seine Freunde und auch eigene Gesundheit, macht Sachen, die für normal denkenden Mensch unbegreiflich sind, wirft Geld zum Fenster, kummert sich nicht mehr um seine Karriere.
Wenn die Krankheit ausgestanden ist, fragt er sich selbst: "Mensch, was war mit mir? Und wie schaffte ich es, binnen kurzer Zeit so viele Dummheiten zu machen?"
Und trotzem: Es ist immer wieder schön
-
Liebe ist eine Geisteskrankheit, der Erkrankte vernachlässigt seine Hobbys, seine Freunde und auch eigene Gesundheit, macht Sachen, die für normal denkenden Mensch unbegreiflich sind, wirft Geld zum Fenster, kummert sich nicht mehr um seine Karriere.
Ha, das kann ich auch alles ohne Liebe! \o/
-
Liebe ist eine Geisteskrankheit, der Erkrankte vernachlässigt seine Hobbys, seine Freunde und auch eigene Gesundheit, macht Sachen, die für normal denkenden Mensch unbegreiflich sind, wirft Geld zum Fenster, kummert sich nicht mehr um seine Karriere.
Ha, das kann ich auch alles ohne Liebe! \o/
Ein Hoch auf die Liebe. Ursache und Lösung aller Kriege! 8)
-
Liebe ist eine Geisteskrankheit, der Erkrankte vernachlässigt seine Hobbys, seine Freunde und auch eigene Gesundheit, macht Sachen, die für normal denkenden Mensch unbegreiflich sind, wirft Geld zum Fenster, kummert sich nicht mehr um seine Karriere.
Wenn die Krankheit ausgestanden ist, fragt er sich selbst: "Mensch, was war mit mir? Und wie schaffte ich es, binnen kurzer Zeit so viele Dummheiten zu machen?"
Und trotzem: Es ist immer wieder schön
Stimmt :) Obwohl ich habe auch "Dummheiten" gemacht, die sich am Ende richtig gelohnt haben bzw. bin mehr aus mir herausgekommen und habe ganz schöne Sachen erlebt, die ich sonst eben nicht erlebt hätte. Naja, andererseits hab ich dafür am Ende auch ne heftige Rechnung gekriegt (nicht finanziell, aber eben emotional)
-
"Liebe ist eine vorruebergehende Geisteskrankheit, die durch Heirat heilbar ist." ;D
Und ihr seid alle Emos. ;D ;D ;D
-
Liebe ist eine Geisteskrankheit, der Erkrankte vernachlässigt seine Hobbys, seine Freunde und auch eigene Gesundheit, macht Sachen, die für normal denkenden Mensch unbegreiflich sind, wirft Geld zum Fenster, kummert sich nicht mehr um seine Karriere.
öhm ... stimmt ... fast. ;)
Trifft auf Verliebtheit zu, zu 100%.
Aber ich hoffe doch für alle Pärchen die länger als 3 Wochen zusammen sind, dass diese Verliebtheit im Lauf der Zeit der Liebe weicht. Und die kann es nur geben, wenn sich beide nicht mehr schaden, denn sonst ist das Ganze auch gaaanz schnell wieder zu Ende - oder aber da leben dann zwei "gemeinsam einsam" vor sich hin, weil sich beides - Verliebtheit wie Liebe - verdrückt hat und als einzige Argumente fürs Zusammenbleiben "Gewohnheit" und "Angst vorm Alleinesein" übrig geblieben sind, vielleicht noch gepaart mit dem blödsinnigen Scheinargument "jemand besseren finde ich eh nicht mehr, also arrangiere ich mich damit jetzt irgendwie".
-
hihihi... mir ist gestern was tolles eingefallen, was man tun sollte, wenn man gerade eine trennung hinter sich hat.
sich hübsch machen, durch die stadt laufen und michael bublés "feeling good" ganz laut im mp3-player aufdrehen. :)
dann läufts!
aber ansonsten ... gott, das weinerliche nervt aber echt langsam! ::)
-
Liebe ist das Grösste, wenn man lieben kann.
-
Liebe ist das Grösste, wenn man lieben kann.
Das musste ich nochmal unterstreichen.
-
Liebe ist das Grösste, wenn man lieben kann.
Das musste ich nochmal unterstreichen.
/signed
-
Liebe ist das Grösste, wenn man lieben kann.
Das musste ich nochmal unterstreichen.
/signed
Wollt Ihr damit auf Euch selbst oder andere anspielen, die nur SEX können? ;)
-
Liebe ist das Grösste, wenn man lieben kann.
Das musste ich nochmal unterstreichen.
/signed
Wollt Ihr damit auf Euch selbst oder andere anspielen, die nur SEX können? ;)
Du darfst zwar alles essen, aber nicht alles wissen, Herr Straftänzer :P
-
ich stehe dazu, dass ich erwähntes besser kann als lieben. hat auch enorme vorteile! ;D
-
ich stehe dazu, dass ich erwähntes besser kann als lieben. hat auch enorme vorteile! ;D
Attraktiv _und_ talentiert? Meine Herren.
-
ich stehe dazu, dass ich erwähntes besser kann als lieben. hat auch enorme vorteile! ;D
Was, du kannst überhaupt nicht lieben? Na dann ... ;D
-
ich stehe dazu, dass ich erwähntes besser kann als lieben. hat auch enorme vorteile! ;D
Was, du kannst überhaupt nicht lieben? Na dann ... ;D
öy! >:( woher willst du denn meine qualitäten einschätzen können?!
-
ich stehe dazu, dass ich erwähntes besser kann als lieben. hat auch enorme vorteile! ;D
Was, du kannst überhaupt nicht lieben? Na dann ... ;D
öy! >:( woher willst du denn meine qualitäten einschätzen können?!
hehe ... ich konnte nicht widerstehen ;D
du hast das so überzeugt von dir vorgetragen, da dachte ich mir einfach mal "na denn, dann zweifele ich das einfach mal an" ;D
-
ich stehe dazu, dass ich erwähntes besser kann als lieben. hat auch enorme vorteile! ;D
Was, du kannst überhaupt nicht lieben? Na dann ... ;D
öy! >:( woher willst du denn meine qualitäten einschätzen können?!
hehe ... ich konnte nicht widerstehen ;D
du hast das so überzeugt von dir vorgetragen, da dachte ich mir einfach mal "na denn, dann zweifele ich das einfach mal an" ;D
Das ist ein sehr wissenschaftliches Vorgehen. Sympathisch.
-
ich stehe dazu, dass ich erwähntes besser kann als lieben. hat auch enorme vorteile! ;D
Was, du kannst überhaupt nicht lieben? Na dann ... ;D
öy! >:( woher willst du denn meine qualitäten einschätzen können?!
hehe ... ich konnte nicht widerstehen ;D
du hast das so überzeugt von dir vorgetragen, da dachte ich mir einfach mal "na denn, dann zweifele ich das einfach mal an" ;D
Das ist ein sehr wissenschaftliches Vorgehen. Sympathisch.
hihi ;D
Mir fällt aber auch gar nichts sinniges zu dem Thema ein :D ::)
-
Liebe ist kein Arschloch, sondern der Beweis, das Menschen aus allem eine Waffe (oder zumindest ein Gesundheitsrisiko) machen können.
-
Liebe ist kein Arschloch, sondern der Beweis, das Menschen aus allem eine Waffe (oder zumindest ein Gesundheitsrisiko) machen können.
DAS ist mal ein satz zum thema! daumen hoch!