Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Parties in und um Hamburg -Archiv- => Thema gestartet von: livingdead am 28 Dezember 2007, 23:16:23
-
Wie bereits im November im Grünspan angekündigt, findet der Club Noir ab sofort wieder regelmäßig jeden Monat am 4. Freitag statt.
Zur Feier dieses Anlasses starten wir am 25.01.2008 mit freiem Eintritt in das Jahr!
Im stilvollen Ambiente dieser einmaligen Location in der Großen Freiheit, bereichert eine Illustre Mischung aus Elektro-, Alternative und 80er Klängen die Hamburger Szene. Das Motto „Schwarz hat verschiedene Töne“ wird mit einem weitem Musikspektrum das auch mal etwas abseits der gängigen Szenemusik liegen kann, umgesetzt. Eine aufwendige Dekoration gibt dem wundervollen ambiente des Grünspans die Note des Abends.
25.01.2008
Grünspan
Große Freiheit 58
22767 Hamburg
Beginn: 23:00 Uhr
EINTRITT FREI!
(http://www.livingdead.de/images/events/clubnoir_www.jpg)
-
Wie bereits im November im Grünspan angekündigt, findet der Club Noir ab sofort wieder regelmäßig jeden Monat am 4. Freitag statt.
ganz großes tennis \o/
-
Eintritt frei?????!!!!!!
ganz großes Kino \o/
-
xeraan sagt grad, daß wir da sind. Okay, dann hat er wohl Recht. ;D Mist, ich habe es tatsächlich schriftlich von mir gegeben!
Bitte laßt das Rumms zu Hause und packt ordentlich Gitarren ein. ;) Und verteilt am Eingang ausgebeulte Cowboyhüte und Weizenmehl! \o/
-
Oldskooooool denken stinkt!
-
Öööy! Bissu auf Krawall gebürstet oder was? *Ärmel hochkrempel* Hab mal ein bißchen mehr Reschpekt vorm Alter! ;)
-
Respekt gehört für unter die Achseln!
-
Neenee, das, was Du meinst, nennt man Deo.
-
Neenee, das, was Du meinst, nennt man Deo.
*recht geb*
-
... starten wir am 25.01.2008 mit freiem Eintritt in das Jahr!
EINTRITT FREI!
Find ich echt klasse, dass das Grünspan ab Ende Januar 08 grundsätzlich keinen Eintritt mehr verlangt.
Ich werde mich bei etwaigen Diskussionen mit den dort ansässigen Pförtnern auf diesen Thread berufen.
;D
-
Ach ja: bitte mehr feinst filigranes Elektro! ;D
(...das mögen meine Füsse zum Tanzen lieber...)
(gitarreske Dinge sind eher war für meine Ohren. oder so)
Ansonsten: macht doch was ihr wollt - das macht ihr ja sowieso immer.
-
*hochschieb*
-
xeraan sagt grad, daß wir da sind. Okay, dann hat er wohl Recht. ;D Mist, ich habe es tatsächlich schriftlich von mir gegeben!
Bitte laßt das Rumms zu Hause und packt ordentlich Gitarren ein. ;) Und verteilt am Eingang ausgebeulte Cowboyhüte und Weizenmehl! \o/
Ja, richtig so !!!
-
Dabei \o/
-
Bitte laßt das Rumms zu Hause
nee, so´n büschen rummsen muss das auch!
-
Bitte laßt das Rumms zu Hause
nee, so´n büschen rummsen muss das auch!
rummsen ist voll wichtig, weil: der kontrast machts! als letztens nach einer stunde dauertechno manson gespielt wurde, habe ich mich das erste mal über manson gefreut. so!
-
Bitte laßt das Rumms zu Hause
nee, so´n büschen rummsen muss das auch!
rummsen ist voll wichtig, weil: der kontrast machts! als letztens nach einer stunde dauertechno manson gespielt wurde, habe ich mich das erste mal über manson gefreut. so!
Wie wär's dann mal andersrum? 1 Stunde finsterster Batcave und dann den "Pimmelmann" von And One - was sich dann die Tanzfläche füllen wird, nur weil es ELECTRO ist *kicher*
-
Dabei \o/
Jupp auch.
Aber leider nur sehr kurz.
Da Samstag früh Klausur.
-
Jupp auch.
Aber leider nur sehr kurz.
Da Samstag früh Klausur.
ach gehste einfach direkt ;-)
-
ich bin in Berlin....... aber das nächste mal.
-
Termin gesetzt... nur das wann, wie und in welchem Zustand klärt sich kurzfristig :)
-
also wäre doch fein, wenn nicht so viel Tecchno gespielt wird....ich werde mal vorebikommen und mir das anhören ;D
-
also wäre doch fein, wenn nicht so viel Tecchno gespielt wird....ich werde mal vorebikommen und mir das anhören ;D
ach,.. mit wem bist'n da?
ich hoffe, steph ist bald wieder fit..
-
ich bina uch für mehr "handgemachte Mucke" und weniger Gerummse...dafür gibs doch die Return und die Stahlklang
-
ich
ja wie jetzt?!
-
ich
ja wie jetzt?!
hä??
-
Dabei +2
Mir is die Musik egal, ich hab genug damit zu tun, mir die Leute schönzusaufen :-)
-
Jupp auch.
Aber leider nur sehr kurz.
Da Samstag früh Klausur.
ach gehste einfach direkt ;-)
Dann müsste es aber bis mind. 8.30 gehen.
-
Samstag früh Klausur?! :o Hast Du denen schon gesagt, daß das unmenschlich ist? ;)
-
Samstag früh Klausur?! :o Hast Du denen schon gesagt, daß das unmenschlich ist? ;)
Jupp hab ich.
Aber so die Steuer Leute halt.
-
Samstag früh Klausur?! :o Hast Du denen schon gesagt, daß das unmenschlich ist? ;)
Jupp hab ich.
Aber so die Steuer Leute halt.
Wir Biologen sind da auch nicht besser dran.. Aber am Tag drauf hab ich noch keine Klausur (erst am 2.2.), sondern "nur" einen Umzug. Trotzdem werde ich wohl, wenn, dann nicht allzu lange bleiben.. Ich kenn ja meine Dynamik, wenns ans Abbauen geht, und so ein Umzug dauert ja normalerweise noch etwas länger ;)
-
also wäre doch fein, wenn nicht so viel Tecchno gespielt wird....ich werde mal vorebikommen und mir das anhören ;D
ach,.. mit wem bist'n da?
ich hoffe, steph ist bald wieder fit..
schaun mir mal......... kann Dich ja auf dem Weg zur S-Bahn aufgabeln!
-
ich bina uch für mehr "handgemachte Mucke" und weniger Gerummse...dafür gibs doch die Return und die Stahlklang
Ich weiß, der Kommentar kommt spät, aber: Ne Computermaus wird auch mit der Hand bedient ;)
-
Vielleicht da, vielleicht auch nicht. Wobei, spricht eigentlich nichts gegen ;)
-
Bei mir spricht was dagegen. Nämlich Möbel schleppen am nächsten Tag. *ächz*
-
ich bina uch für mehr "handgemachte Mucke" und weniger Gerummse...dafür gibs doch die Return und die Stahlklang
Ich weiß, der Kommentar kommt spät, aber: Ne Computermaus wird auch mit der Hand bedient ;)
MWÄÄÄH!! Ihr seid alle Kleinkariert und gemeeeeeeeeeeein :'(
;D ;D ;D ;D ;D ;D
-
Da könnte man ja gleich unplugged Electro fordern :)
-
Da könnte man ja gleich unplugged Electro fordern :)
Obwohl diese ganzen "Unplugged" Konzerte bei MTV waren auch ALLES LÜGE!!! LÜGE!!!
Die hatten Mikrophone EINGESTÖPSELT überall! Und Kameras waren da auch eingestöpselt!
Eingestöpselte Scheinwerfer waren auch da...
Alles war da irgendwie eingestöpselt! Von wegen unplugged...
-
Da könnte man ja gleich unplugged Electro fordern :)
jaaaa! *dafür* :D
-
Obwohl diese ganzen "Unplugged" Konzerte bei MTV waren auch ALLES LÜGE!!! LÜGE!!!
Die hatten Mikrophone EINGESTÖPSELT überall! Und Kameras waren da auch eingestöpselt!
Eingestöpselte Scheinwerfer waren auch da...
Alles war da irgendwie eingestöpselt! Von wegen unplugged...
...das haben wir damals auch immer ganz wichtig festgestellt :) *inErinnerungenschwelg*
Da könnte man ja gleich unplugged Electro fordern :)
jaaaa! *dafür* :D
und es gibt bestimmt jmd. der/die das dann trotzdem kann... Blechdosen, Zither mit Stahlsaiten, komische Geräuschinstrumente aus de mScherzartikelladen...BATTERIEN!!!! :o
-
Ein Grund für mich, die Party-Abstinenz zu unterbrechen, es ist schon so lange her, das ich weg war, ich weiss gar nicht, ob ich mich noch hintraue ;)
-
in welcher höhe ist der getränkebon?
-
Getränkebon bei freiem Eintritt?
-
Getränkebon bei freiem Eintritt?
Das wäre mal fein :D
-
Zur Mucke: Wenn Techno, dann bitte keinen Tekkno!
Oldskool-EBM nebst ein wenig Goth-/Death-Rock und Batcave wär doch mal zu Abwechslung fein 8)
Ich möchte mal überrascht werden im neuen Jahr 2008 ;)
Gleich ein Wunsch: Pearl Jam - Do Evolution (http://www.youtube.com/watch?v=3C9CH3q9PLI)
-
Ich komm auch, auch wenn mich kaum jemand kennt. Aber vielleicht freut sich ja jemand, wenn er/sie das hier liest.
Musik: Egal. Hauptsache so schön laut wie früher. :]
-
wies aussieht auch da...
und gerne viel gitarre mit ein bisschen elektronischem als unterbrechung... und gaaanz viel the cure, ja? *liebguck*
und als wunsch: mal was von den dresden dolls beim tanzen zu hoeren! auja :)
-
Unglaublich.
Wenn ihr Lied X von Band Y hören wollt, kauft euch verdammt nochmal die CD.
-
Unglaublich.
Wenn ihr Lied X von Band Y hören wollt, kauft euch verdammt nochmal die CD.
hab ich ja schon, aber woanders hoeren ist irgendwie toller als zu hause :p
-
Unglaublich.
Wenn ihr Lied X von Band Y hören wollt, kauft euch verdammt nochmal die CD.
hab ich ja schon, aber woanders hoeren ist irgendwie toller als zu hause :p
notiz an mich: musikalischen horizont erweitern und zuhause breites angebot vorhalten. *siegessichernick*
-
Unglaublich.
Wenn ihr Lied X von Band Y hören wollt, kauft euch verdammt nochmal die CD.
Hab ich ja versucht. Gab's weder bei Saturn noch bei Amazon. :'(
-
On-topic:
Bitte ganz viel "schwarzen Techno" (aka Industrial)! ;D
-
hab ich ja schon, aber woanders hoeren ist irgendwie toller als zu hause :p
notiz an mich: musikalischen horizont erweitern und zuhause breites angebot vorhalten. *siegessichernick*
Ja, mit deiner Marianne-Rosenberg-Sammlung kriegst du Alita bestimmt nicht rum.
-
hab ich ja schon, aber woanders hoeren ist irgendwie toller als zu hause :p
notiz an mich: musikalischen horizont erweitern und zuhause breites angebot vorhalten. *siegessichernick*
Ja, mit deiner Marianne-Rosenberg-Sammlung kriegst du Alita bestimmt nicht rum.
Rhapsodie in Blut - Marianne Rosenberg ;D ;D ;D
-
On-topic:
Bitte ganz viel "schwarzen Techno" (aka Industrial)! ;D
bitte nicht.
-
...und ich wäre für "Schwarz Metal"...aber da bin ich denn wohl falsch... ::)
-
hab ich ja schon, aber woanders hoeren ist irgendwie toller als zu hause :p
notiz an mich: musikalischen horizont erweitern und zuhause breites angebot vorhalten. *siegessichernick*
Ja, mit deiner Marianne-Rosenberg-Sammlung kriegst du Alita bestimmt nicht rum.
Rhapsodie in Blut - Marianne Rosenberg ;D ;D ;D
Hey.....das ist abgelutscht...das habe ich schon auf der Cathedrale Noir aufgelgt ;D
-
Ich will Musik!
-
Ich will Musik!
Das ist leider an diesem Abend nicht möglich.
Der Eintritt ist frei, hiervon wir die Musik ja schliesslich finanziert.
-
Ich will Musik!
Das ist leider an diesem Abend nicht möglich.
Der Eintritt ist frei, hiervon wir die Musik ja schliesslich finanziert.
Du bist DJ? Veranstalter?
-
Du bist DJ? Veranstalter?
DJ? ich?! Ach du Sch... das würde noch fehlen! ;D
(hab eher viel mit Ton/Film zu tun)
-
seid wann hörst Du Musik? :P
-
seid wann hörst Du Musik?
Seid eigentlich nie.
ansonsten: seit ich Ohren habe.
-
Du warst auch garnicht gemeint....:-P
-
so ein kleines bischen Offtopic...
...immer wenn ich hier durch die Foren lese fallen mir immer wieder die gleichen Stimmen und Meinungen auf: Die, die mal was anderes hören wollen. Und diese Meinungsschreiber benutzen sogar die gleichen Bezeichnungen für diesen unsäglichen Einheitsbrei wie ich - "Gerummse" "Gestampfe" u.ä... Also liegt die Vermutung nahe, daß sie das Gleiche meinen wie ich.
Und dann melden sich regelmäßig Veranstalter und DJs die geloben Vielfalt zu präsentieren... Und jedesmal lass ich mich einlullen und glaube der Werbeaussage des Forums. Überrede sogar ein paar Leute mitzukommen weil "DIESE" Veranstaltung garantiert anders sein wird. (Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt) Wir haben bisher alles versucht: besonders früh da zu sein, besonders spät da zu sein, so mittig ... Egal wann ICH da bin, Murphys Gestz scheint mich dazu verdammt zu haben genau DANN dort zu sein, wenn es grad unerträglich ist und ich nur noch die Trillerpfeifen vermisse die das Stampfen der Massen untermalen müßten... Das schlimme dabei ist ja - es gibt einfach zu viele Leute denen es offensichtlich gefällt, anders sind die vollen Tanzflächen kaum zu erklären. Das schlimme daran ist leider auch, daß der DJ sich dadurch selbstverständlich bestätigt fühlt und immer mehr davon auflegt, sodaß der schöne Vorsatz der Vielfältigkeit im Nu dahinschmilzt.
Bitte versteht mich nicht falsch, ich bin durchaus tolerant. Sehr sogar. Ich bin zwar schon etwas betagt, mag aber viele von den neuen Sachen auch, manchmal auch Gestampfe. Die Abwechslung machts. Ich liebe Spaghetti, ehrlich, aber ich vermute wenn ich nur noch Spaghetti essen würde, es käm mir ganz schnell zu den Ohren raus.
Liebe DJs, seid kreativ und mutig. BIIIITTTTEEEE
Nicht alles was schon älter ist ist automatisch schlecht, nicht alles was neu ist, ist automatisch gut. Und wenn man es schafft das beste von Beidem zu nehmen stellt man bestimmt auch eine größere Menge zufrieden.
Und es gibt übrigens Bands die mehr als nur einen Song geschrieben haben. Ich will nicht immer nur brennen und die Sonne hängt mir schon lange zum Halse raus. Steine sollten Steine bleiben und der Leiermann hat sich mittlerweile sicherlich erhängt. (Das sind nur ein paar Beispiele, man kann die Liste sicher noch reichlich ergänzen)
Vielleicht sollte man sich an der Vorgehensweise der "Ärzte" auf der letzten Tour orientieren. Die Zuschauer durften sich Zugaben wünschen, aber im Hintergrund lief eine Liste mit Songs, die schon gewünscht wurden in anderen Städten, die durfte man nicht nennen... So ähnlich könnten DJs doch auch verfahren - Songs die an 5 Veranstaltungen hintereinander gespielt wurden, müssen ersteinmal aussetzen...
Schnapsidee ? Für Gegenargumente bin ich durchaus offen.
Und was das ganze in diesem Thread zu suchen hat ?
Alles!
- oder nichts... ganz wie man es betrachtet.
Es passt unter jeden Partythread - zumindest von DEN Parties die auf Flyern und im Forum eine Vielfalt propagieren, die sie dann nicht bieten. Oder würde sich die Stahlklangparty auch Mittelalterrock auf die Fahne schreiben, wenn einmal Subway to Sally gespielt worden wäre ?
Der geneigte Forenadmin mag diesen Kommentar verschieben. Oder einen neuen Thread eröffnen.
Der geneigte Leser mag sich äußern. Oder es ignorieren.
Und ja, sowas ist hier in ähnlicher Form bestimmt schon zig mal zur Sprache gekommen. Aber wenn man nicht mehr sagt was einen stört, kann man auch keine Veränderung erwarten...
Ich persönlich fand übrigens die beste Party der letzten beiden Jahre: Hafenklang, Extremtanz mit DJ "Slave to the Rhythm" Guapo... mannomann der hatte sogar schwarze Scheiben dabei... *seufz*
Davon hätte ich gern mal wieder was. Nicht immer - aber mal zwischen durch - der Vielfalt wegen :-)
Und eine ECHTE Tonwerk Revival wär auch nett. Also eine bei der wirklich gespielt wird, was "damals" gespielt wurde.
Es gibt doch sooooo viele Revival Parties. Warum zum Henker schafft die schwarze Szene das nicht das mal konsequent durchzuziehen ? Oder gibt es sowas und ich weiß nix davon ? Dann möge man mich umgehend erleuchten... bin auch bereit etwas weiter zu fahren und der Tippgeber erhält von mir nen Drink. Garantiert!
-
Liebe DJs, seid kreativ und mutig. BIIIITTTTEEEE
Das ist ja eine liebe und nette Idee, aber hast du dir mal überlegt, was dann passieren würde? Auf der Tanzfläche wären den ganzen Abend über vielleicht zwanzig Leute, aber nie mehr als sieben gleichzeitig, und hinterher heulen alle rum, was das doch wieder für eine Scheißparty war.
Natürlich ist es blöd für die Gäste, auf jeder Party monatelang die gleichen Songs hören zu müssen. Aber ist es (mindestens) genau so blöd für den DJ, wenn du extra Tracks raussuchst, die eben nicht jede (und auch nicht jede zweite) Woche laufen, sondern die man in den letzen zehn Jahren vielleicht drei Mal gehört hat, und die Tanzfläche die ganze Zeit leer bleibt. Da hast du als DJ einfach keinen Bock drauf, du spielst dann halt den abgenudelten Kram, den du auch selbst nicht mehr hören kannst, aber das verdammte Volk tanzt einfach nicht zu Songs, die es nicht kennt. Es ist, wie es ist. Leider.
-
ich schwankte zwischen CN und DM, aber nun werd ich wohl zu keinem von beiden kommen können.. hab irgendwas mit meinem meniskus angestellt was nicht so gut ist..
-
@bombe
ich stimme dir in gewisserweise durchaus zu, das ist ja das Dilemma. Aber die Erfahrung der letzten Jahre hat deutlich gezeigt, daß es durchaus Songs gibt, die weder durchgenudelt noch gestampfe sind und die Leute tanzen trotzdem. Und wenn man als DJ ein bisschen hartnäckig ist kann man die Massen bestimmt auch wieder dazu bekommen mal nach was anderem zu tanzen.
Außerdem prangere ich ja nicht die Musik an sich an, sondern die Verarschung immer wieder gesagt zu bekommen es gäbe auf der Party xy viele verschiedene Musikstile um dann festzustellen daß dem eben leider - mal wieder - nicht so ist. Und ich gehe bestimmt von vornherein auf keine Party auf deren Flyer ganz deutlich zu erkennen ist, daß mir die Musik definitiv nicht gefallen wird.
-
Aber die Erfahrung der letzten Jahre hat deutlich gezeigt, daß es durchaus Songs gibt, die weder durchgenudelt noch gestampfe sind und die Leute tanzen trotzdem.
Natürlich gibt es solche Songs, aber ich bezweifle, dass du mit denen einen Abend füllen kannst. Und sobald zwischen fünf „neuen alten“ Songs der Leiermann vorbeikommt, weinen doch wieder alle.
Und wenn man als DJ ein bisschen hartnäckig ist kann man die Massen bestimmt auch wieder dazu bekommen mal nach was anderem zu tanzen.
Vielleicht, aber das bedeutet, dass du eine Party von Anfang an unter einer anderen Prämisse aufziehen musst, denn ansonsten hast du drei Flops hintereinander und der Betreiber des Clubs wirft dich raus.
[…] die Verarschung immer wieder gesagt zu bekommen es gäbe auf der Party xy viele verschiedene Musikstile um dann festzustellen daß dem eben leider - mal wieder - nicht so ist.
Naja, bei den einheitlichen Flyern, die alle behaupten, es würde „Gothic/Punk/Wave/EBM/Industrial“ gespielt, ist es im Vorfeld schwierig zu sagen, wo denn nun der Schwerpunkt liegen wird – okay, der DJ ist meist ein Hinweis. Ansonsten könnte es auch durchaus anderswo xy Musikstile geben, aber du erkennst sie nicht, weil sie für dich alle gleich klingen. Ich kann Batcave, Horrorpunk und Goth Rock auch nicht auseinander halten. Alles eine Grütze. :)
-
quirissa, ein Hinweis vorweg: Hier im Forum wird nix verschoben ;)
Insofern geht dein Appell nun auch ein wenig "verloren", da ja Leute die diese Party ohnehin nicht besuchen möchten, hier möglicherweise nicht hineinsehen.
Du kannst deinen langen Beitrag aber ruhig noch einmal in einem Extra-Thread eröffnen - entweder hier im "Parties"-Board oder unter "Schwarze Szene", an beiden Orten wäre dein Appell gut aufgehoben und dort wird er dann sicher auch von mehreren Leuten gelesen. Und keine Angst, DJs werden den Thread sicher nicht scheuen wie der Teufel das Weihwasser. ;)
Zu deinen Ausführungen selbst:
Zum einen muss ich (ogottogottogott) Bombe uneingeschränkt recht geben: Experimente sind in Hamburg extremst schwierig. Spielst du die Gassenhauer nicht, fühlen sich viele dazu bemüßigt, einfach nur _gar nicht_ zu tanzen und die Party dann später zur Scheißparty zu erklären. Ja, auch viele die nach Abwechslung rufen, weil sie diese dann doch nicht haben wollen vor Ort, weil sie ja "ihre Lieblingsstücke" haben wollen.
Das macht, wenn man ehrlich sein will, die Masse des Partypublikums aus.
Sprich: Bei Massenveranstaltungen wirst du immer das Pech haben dass dem DJ einfach nichts anderes übrig bleibt. Er kann sicher ein klein wenig mutiger sein, weil Bekannte Band >> Unbekannteres Stück aber wunderbar tanzbar lockt auch jene "Gassenhauerverwöhnten" immer wieder mal auf die Tanzfläche.
Viel Gerummse wirds aber trotzdem, da der Großteil der angesagten Bands eben den EBM-Einheitstakt haben. ;)
Den von dir angesprochenen Mut haben allerdings in Hamburg so einige DJs!
Das allerdings findet dann auf sogenannten "Spartenparties" statt.
Also eben nicht Parties, wo das übliche "Gothic/Wave/EBM/Industrial" draufsteht, sondern ein klareres Motto angesagt ist und / oder der Club generell kleiner ist.
Fasst der Club grade mal 200 Leute, ist er nicht drauf angewiesen, dass er die Masse zufriedenstellen muss. Es genügen dann schon 100 Leute denen die Musik gefällt - und 100 Leute bekommst du schneller überzeugt als 1000 ;)
Es ist dann aber Geschmackssache, ob einem dann diese Spartenparties zusagen.
Die Stahlklangparty beispielsweise spielt "härteren EBM" und Industrial, da wirst du die Gassenhauer nur vereinzelt finden. Vielen ist die Party aber zu hart und laut.
Die "Night with Catastrophes" ist eher dem Wave / Batcave verhaftet, entsprechend auch die Location: Sehr düster, viel Nebel. Musik: Viele Gitarren und auch ein wirklich abwechslungsreicher Score. Das letzte Mal als ich dort war, wurden 80er gespielt die ich tatsächlich das letzte Mal in den 80ern hörte - und ja, es waren gute Stücke *g* -> Dort wurden auch sehr ungewöhnliche Wünsche erfüllt. Ich glaube mich zu erinnern dass auch "Sanctified" von NIN gespielt wurde, ist zwar nun noch nicht sooo ungewöhnlich, aber ich fand es trotzdem seehr geil. :)
Aber auch das ist Geschmackssache, ist Publikum wie Tanzstil wie kleiner Club für "Großclubverwöhnte" sehr gewöhnungsbedürftig.
Es gibt da ja auch noch die "Schwarzlicht"-Party. Hinten Gerummse, vorne ein fast schon mittlerweile ausschließlicher 80er/Wave-Floor. Zu hinten kann ich nicht viel sagen, scheint aber recht abwechslungsreich geraten zu sein, vorne ist eher Spaß und Nostalgie gepaart mit bizarren Musikwünschen bis hin zu Schlager hintenraus möglich *g*
Diese drei Parties nur als Beispiel.
Allen gemein ist, dass diese Parties nicht eben mit Massen von Menschen überrannt werden. Es sind eben Spartenparties die der, ich nenne sie mal: "Mainstream-Masse" nicht so gefallen. Mir scheint dass sehr junges Publikum sehr auf die Gassenhauer geeicht ist, mag mich da aber auch täuschen - jedenfalls ist das Durchschnittsalter auf allen drei Parties doch merklich höher.
Die Parties haben aber eben ein treues Stammpublikum herangezogen das genau so denkt wie du: Dass die ollen Gassenhauer halt nicht das Höchste ihrer Gefühle sind. Es sind Parties wo Wünsche häufig gespielt werden und wo sich Leute auch wirklich trauen, sich etwas "anderes" zu wünschen. Weil sie wissen: Wenn der Wunsch gespielt wird ist die Tanzfläche nicht sofort leergefegt.
Ein Gegenbeispiel bezüglich Wünschen: Das Kir hat ein ebenso treues Publikum, das aber eben die Vielgespielten Songs auch sehr gerne hören möchte. DJ Sven hat vor kurzem ja mal eine Playlist hier hereingesetzt und alle Wünsche mit einem * gekennzeichnet. Fast alle Wünsche waren die von dir so angeprangerten Stücke! Da ist doch klar, dass der DJ das "Opium fürs Volk" dann auch spielt!
Was dann auch für ihn spricht. Denn: Wenn gewünscht dann rauf auf den Teller. Gehört zum Service am Kunden, sprich dem Publikum, einfach dazu.
Da sieht man dann aber auch: Teilweise ist der Besucher dann auch selbst schuld. ;)
Tja, was dagegen tun?
Ich sage: Auch selbst als Besucher mutig sein und sich etwas abseits der Masse wünschen. Tanzbar sollte es schon sein, das sollte klar sein - ich kann nicht erwarten, nnnaaammm von den Neubauten zur Hauptphase gespielt zu bekommen oder nach einer Industrialstrecke sofort "Last Exit for the Lost" der Fields zu hören zu kriegen. In letzterem Falle wäre das wohl für viele tatsächlich ein Exit von der Tanzfläche ;)
Für diese Party hier kann ich sagen: Zuviel erwarte ich nicht von ihr, weil Großraumdisse.
Aber ich würde mich schon SEHR drüber freuen wenn mehr "Zweitstücke" gespielt würden und auch immer wieder mal ein Stück dabei ist das gut kickt, aber eben auch mal nicht so megabekannt ist.
Wünsche? Schreibe ich dann auf den Zettel am DJ-Pult, wenn es einen gibt. :)
-
weinen doch wieder alle.
naja alle bestimmt nicht, aber allen gleichzeitig kann man es eh nicht recht machen. Wär es nicht aber fairer zwischendurch mal andere "weinen" zu lassen als immer die selben ?
Ich persönlich hab es sehr genossen als auf der letzten Party "Bibo" und seine Kumpels ein verdrossenes Gesicht machten als das Gestampfe zwischendurch tatsächlich mal von anderen Klängen unterbrochen wurde...
Kann man nicht einfach mal EINE Party ins Leben rufen, die auch gar nicht zwingend jeden Monat statt finden muß, auf der eben ganz rigoros und per Ansage NICHT gestampft wird ? Und dann können ja alle diejenigen, die lieber stampfen weg bleiben und es zeigt sich, ob der "vermeintlich klägliche Rest" ne Lobby hat oder nicht... Klar ist ne riskante Nummer für den Partybetreiber, aber ich wünschte mir sooooo sehr es würde einfach mal jemand versuchen *seufz*
Manchmal drängt sich mir auch glatt der Gedanke auf, daß die Massen, die da bei Gestampfe die Tanzfläche füllen einfach nur resigniert haben und sich angepaßt haben (also ich mein jetzt nicht alle, aber irgendwo müssen die Leute, die hier auch immer im Forum nach stampffreien Parties jammern, sein... und wenn die sich regelmäßig auf netten Privatparties tummeln wo nicht so viel gestampft wird, würd ich mich gerne anbiedern und auch eingeladen werden wollen...menno)
Außerdem hab ich den Eindruck, daß DJ zwischendurch ein nichtstampfiges Lied spielt das sowas von nicht tanzbar ist nur um nachher sagen zu können, tja Leuz ich habs ja versucht, aber keiner hat getanzt...
@messie
die von dir erwähnten Parties kenne ich Teilweise... Stahlklang schließt sich für Antistampfer jawohl schon mal per se aus... Schwarzlicht ist ne lustige Angelegenheit, ich war mal sehr angetan von "Kleptomanie" lol, das hat mich doch glatt in meine SEHR frühe Jugend katapultiert. Aber wie du schon erwähnst, hinten wird auch dort gestampft, teilweise so laut, daß vorne die Bässe noch mittanzbar sind. Vorne wird eine Musik gespielt, die ich jetzt mal als "Alternative quer durch den Garten" bezeichnen würde. Ist witzig, keine Frage, würd ich aber jetzt nicht unbedingt in die Schublade "schwarze Musik" stecken und ist somit keine Alternative zu den schwarzen Großraumveranstaltungen. Die Katatsrophennacht hab ich selbst leider noch nicht besucht, aber nach deiner Beschreibung werd ich das wohl in Kürze mal tun müssen. Große Hoffnungen hab ich bezüglich der Black Mass, zumal sie ja in einem etwas weniger Großraumdiscorahmen statt findet und ich mir hab sagen lassen, daß die Mittwochabende im KKeller immer noch ganz klasse sein sollen... KIR uns SVEN sind ne Institution - keine Frage, aber selbst WENN er behauptet nix gegen Gitarren zu haben und sogar zum Linkin Park Konzert gefahren ist (Neid) so steht Sven doch in erster Linie für Elektro und das wird sich wohl nie ändern. So kommen auch die von dir erwähnten Playlists zustande, bei denen man sich fragt, was war zuerst da, die Henne oder das Ei ? Sven legt auf, die Elektroszene pilgert in Scharen zur Location und da diese Fraktion in jeder Beziehung extrovertierter ist als der Rest der schwarzen Szene, schaffen es auch nur DEREN Anhänger bis zum DJ-Wunschzettel...
soll ich nu mal meinen Urpost neu posten ? Falls ja, in welches Forum ? Und was ist mit den bis dato so wunderschönen Antworten ???
-
Also zu Tonwerk Zeiten bin ich auch noch wegen der Musik hingegangen.
Würde mir heute nicht im Traum einfallen.
Ich gehe nur noch zu Parties, wo ich Freunde und Bekannte treffen kann und manchmal interessante Leute sehen kann, Musik ist da mittlerweile zweitrangig, wenn nicht sogar drittrangig.
Rein musikalisch wär ich bestimmt auf einer House- oder Elektroparty wesentlich besser aufgehoben...
-
quirissa: Woanders musst du nicht nochmal, wenn dir diese Antworten schon ausreichen. ;)
Das Kir hat einfach den Ruf des "Electroladens" weg. Da kann Sven auch nicht mehr viel gegen machen. Ist halt so ;)
An "Return-Samstagen", wenn ein Teil des Stammpublikums in der Markthalle ist, traut er sich dann ja doch manchmal, einen anderen Score zu spielen. :)
Und wenn ich an die Cure-Nächte im Kir denke (die merkwürdigerweise auch nicht sooo gut besucht sind ...) weiß ich dass bei Sven nicht nur Electro im Herzen schlägt. :D
Achja, es wurde hier ja gesagt dass letztes Mal zur "Nebenzeit" anfangs im Grünspan sehr wohl völlig andere Sachen als die "Gassenhauer" gespielt wurden. Das motiviert mich doch glatt zu überprüfen ob es dieses Mal wieder so ist. Also, ich werde entsprechend früh aufkreuzen 8)
-
und was in diesem Zusammenhang ja auch merkwürdig ist: Wie kommt es dass ein Subway to Sally Konzert in einer nicht gerade kleinen Location nach kürzester Zeit restlos ausverkauft ist, wenn angeblich die Masse nur noch auf Elektro steht ? Waren das alles "Nicht-Hamburger" die da waren ? Oder sind das alles Leute die die Partyszene lange hinter sich gelassen haben und ihre Musik nur noch in heimischen Hallen hören...
@messie
pah,von wegen Sven macht an Returnsamstagen was anderes... Ich habs ausprobiert. War ganz früh da. Zuerst wurde original ne halbe Stunde ausschliesslich Cure gespielt (Nichts gegen Cure an sich, aber so nonstop am Stück muß ich das nicht zwingend haben), da war noch nicht mal ein DJ am Pult, die haben einfach was durchnudeln lassen. Und als Sven dann aufkreuzte gabs zum Aufwärmen Futurepop und nach kürzester Zeit doch wieder Gestampfe. Da sind wir dann zähneknirschend nach dem 5ten Lied oder so gegangen...
Aber Kir am Montag ist mal witzig. Nur schade, dass der nächste Tag eben kein WE ist - daher kann ich da wohl nicht wirklich regelmäßig hin. Genausowenig wie Mittwochs abends in den Keller. Frau ist ja leider nicht mehr die Jüngste ;-)
Aufgeben ist allerdings nichts für mich. Ich werd weiter ausgehen. Entweder es zeigt sich bald mal ein Licht am Himmel oder ich hab mich irgendwann so dran gewöhnt, daß ich einfach auch mitstampfe (was ich teilweise jetzt schon tue aus lauter Verzweiflung...)
-
Wie kommt es dass ein Subway to Sally Konzert in einer nicht gerade kleinen Location nach kürzester Zeit restlos ausverkauft ist, wenn angeblich die Masse nur noch auf Elektro steht ? Waren das alles "Nicht-Hamburger" die da waren ?
hallo?! kuck mal google maps - siehst du das ganze grüne da rund um hamburg? ja? genau! nachmittags noch gepflegt die gummistiefel an und auf dem deich ein schaf vernaschen, abends dann wie die hottentotten in die stadt einfallen und mit dem trecker unseren schönen straßenbelag abnutzen.
-
nachmittags noch gepflegt die gummistiefel an und auf dem deich ein schaf vernaschen, abends dann wie die hottentotten in die stadt einfallen und mit dem trecker unseren schönen straßenbelag abnutzen.
thomas???
-
Aufgeben ist allerdings nichts für mich. Ich werd weiter ausgehen. Entweder es zeigt sich bald mal ein Licht am Himmel oder ich hab mich irgendwann so dran gewöhnt, daß ich einfach auch mitstampfe […]
Yeah, wir machen aus dir noch ein echtes Hamburger Mädel! \o/
Zum einen muss ich (ogottogottogott) Bombe uneingeschränkt recht geben
*verneig*
Achja, es wurde hier ja gesagt dass letztes Mal zur "Nebenzeit" anfangs im Grünspan sehr wohl völlig andere Sachen als die "Gassenhauer" gespielt wurden.
Was daran liegt, dass dort (mit Ausnahme von René) DJs auflegen, die hier in Hamburg sonst nirgendwo am Start sind. Eins meiner momentanen Lieblingsstücke habe ich zuerst dort gehört (und ja, es ist natürlich „Gestampfe“) (was natürlich auch total gelogen ist, weil es sich um feinsten Elektro handelt, das hat mit Gestampfe nichts zu tun).
Wie kommt es dass ein Subway to Sally Konzert in einer nicht gerade kleinen Location nach kürzester Zeit restlos ausverkauft ist, wenn angeblich die Masse nur noch auf Elektro steht ?
Ja, wie kommt das? Wo sind denn die Leute, wenn mal andere Partys angesagt? Oh? Du meinst, sie sitzen zuhause und jammern darüber, dass nirgendwo „mal andere Musik“ läuft? Huch! :)
Aber Kir am Montag ist mal witzig. Nur schade, dass der nächste Tag eben kein WE ist - daher kann ich da wohl nicht wirklich regelmäßig hin. Genausowenig wie Mittwochs abends in den Keller. Frau ist ja leider nicht mehr die Jüngste ;-)
Och, nun heul mal nicht gleich. Man kann auch mal zwei Nächte mit ein bisschen weniger Schlaf auskommen – okay, vorausgesetzt, man braucht nicht schon anderthalb Stunden, um vom Kir oder Kiez nach hause zu kommen und man muss am nächsten Morgen nicht schon um halb sieben raus. Wir werden alle nicht jünger, aber deswegen muss man sich nicht hängen lassen.
Aufgeben ist allerdings nichts für mich. Ich werd weiter ausgehen.
Alternative wäre: Mach kaputt, was dich kaputt macht! \o/
(Hä?)
-
vorausgesetzt, man braucht nicht schon anderthalb Stunden, um vom Kir oder Kiez nach hause zu kommen und man muss am nächsten Morgen nicht schon um halb sieben raus. Wir werden alle nicht jünger, aber deswegen muss man sich nicht hängen lassen.
tja, da hat mal einer den Nagel auf den Kopf getroffen... Bist du hellseherisch veranlagt oder kennst du mich etwa ? Ok,ok, ich geb es zu, ich komm aus der tiefsten Provinz kurz vor MacPomm :-) - deswegen hab ich auch so nen besch... nonkonformen Musikgeschmack und muß mich permanent über alles beschweren was die Großstadt mir zu bieten hat. Darüberhinaus bin ich auch noch uralt und sollte wie andere Mütter vernünftigerweise am WE mit dem A... zu Hause bleiben und mir überlegen was ich wegen des Läusebefalls meiner Geranien unternehmen sollte ::)
Keine Sorge ich laß mich nicht hängen, würd ich sonst meine kostbare Zeit damit verplempern hier im Forum mal für ein wenig Stimmung zu sorgen :-)
Ach nee - ich vergass, dafür sind ja eigentlich andere zuständig. Komisch, schlafen die alle schon ? Na ich vermute mal,morgen werd ich mir noch das ein oder andere Post wegen "Nichtschwarzen Benehmens in den heiligen Hallen des oh so truen Forums" einhandeln... Darauf freu ich mich schon - schließlich ist Freitag und ich hab nen Babysitter. Da lohnt sich dann auch der weite, weite Weg zum Kiez, damit das Landmädel mal ein bisschen Stadtluft schnuppern kann...
-
Wie kommt es dass ein Subway to Sally Konzert in einer nicht gerade kleinen Location nach kürzester Zeit restlos ausverkauft ist, wenn angeblich die Masse nur noch auf Elektro steht ? Waren das alles "Nicht-Hamburger" die da waren ?
hallo?! kuck mal google maps - siehst du das ganze grüne da rund um hamburg? ja? genau! nachmittags noch gepflegt die gummistiefel an und auf dem deich ein schaf vernaschen, abends dann wie die hottentotten in die stadt einfallen und mit dem trecker unseren schönen straßenbelag abnutzen.
Nicht nur das!
Wenn man mal nachdenkt: Die Leute die Party machen wollen und tanzen wollen, sind meist, wie sollte es auch anders sein: extrovertiert. Also gehen sie am Wochenende auf die Piste und feiern und diese Personen sind es dann nun mal, die die Partys füllen.
Das sind die Leute, die die Return füllen und nicht die Metaller und Mittelalterleute in ihren Kutten. Die Ausnahme ist da die GSN, aber die Party ist eh ein Fehler in der Evolution!
-
die Party ist eh ein Fehler in der Evolution!
Das ist sehr vornehm ausgedrückt
-
vorausgesetzt, man braucht nicht schon anderthalb Stunden, um vom Kir oder Kiez nach hause zu kommen und man muss am nächsten Morgen nicht schon um halb sieben raus. Wir werden alle nicht jünger, aber deswegen muss man sich nicht hängen lassen.
tja, da hat mal einer den Nagel auf den Kopf getroffen... Bist du hellseherisch veranlagt oder kennst du mich etwa ?
In meinem letzten Leben war ich Stalker.
Da lohnt sich dann auch der weite, weite Weg zum Kiez, damit das Landmädel mal ein bisschen Stadtluft schnuppern kann...
Oh ja, die Luft am Kiez ist extrem gut, besonders in genau der Ecke zwischen Grünspan und Große Freiheit. Gute Wahl. :)
-
Wie kommt es dass ein Subway to Sally Konzert in einer nicht gerade kleinen Location nach kürzester Zeit restlos ausverkauft ist, wenn angeblich die Masse nur noch auf Elektro steht ? Waren das alles "Nicht-Hamburger" die da waren ?
hallo?! kuck mal google maps - siehst du das ganze grüne da rund um hamburg? ja? genau! nachmittags noch gepflegt die gummistiefel an und auf dem deich ein schaf vernaschen, abends dann wie die hottentotten in die stadt einfallen und mit dem trecker unseren schönen straßenbelag abnutzen.
Nicht nur das!
Wenn man mal nachdenkt: Die Leute die Party machen wollen und tanzen wollen, sind meist, wie sollte es auch anders sein: extrovertiert. Also gehen sie am Wochenende auf die Piste und feiern und diese Personen sind es dann nun mal, die die Partys füllen.
Das sind die Leute, die die Return füllen und nicht die Metaller und Mittelalterleute in ihren Kutten. Die Ausnahme ist da die GSN, aber die Party ist eh ein Fehler in der Evolution!
Du hältst nun also Metaller für weniger extrovertiert als anderes Volk? Ich vermute von denen wird sich kein Männchen eine Leuchtschriftgürtelschnalle zum rosa Gürtel anlegen...nein kein akuter Fall von Party-ADS...aber introvertiert würde ich die deswegen nun nicht gerade prinzipiell bezeichnen ::) ...auch auf vielen anderen Parties, auch der Return, stehen und sitzen viele kleine und grosse Electrofreunde, Goths und "irgendwelche-anderen-in-schwarz" alleine und traurig herum, das ist kein Problem der GSN, wenn dort auch viel sich von der Strasse reinverirrt. ;)
Ich würde mich nicht als extrovertiert bezeichnen, aber dennoch habe ich bei all diesen Veranstaltungen meinen Spass(und zwar weniger beim Unterhalten, als beim Tanzen, Trinken und eben Feiern) und gehe eigentlich viel zu oft auf Piste... ;D
Im übrigen denke ich, dass insb. in HH mehr Metaller und Mittelalterleute rumlaufen als im HH-Umland, sondern dort eher sich erste Anzeichen von EMO-Tum und Abklatsch entwickeln (passt ja auch so schön zur Techno-HipHop-NDW-Dorf-Disco, für den ungeübten Betrachter sind nur die Klamotten anders...und für das kleine Mädchen was sich halt mal wie die Sängerin von TH rot-schwarz-karrierte Armstulpen anziehen wollte vermutlich auch :D)
Das feine an der GSN ist immer, dass man oben ein wenig ruhig tanzen kann und zur Entspannung nach unten einen Abstecher machen kann, dass man merkt, man hat heut Nacht auch was getan. :)
-
Oh ja, die Luft am Kiez ist extrem gut, besonders in genau der Ecke zwischen Grünspan und Große Freiheit. Gute Wahl. :)
SCHWEINEPI**E!!! :P ...also allzuoft möcht ich mich dort nicht längsbewegen, also an der Seite/Rückseite von der Thai Vase vorbei.... *bääääääh*
-
Ja, ich halte Metaller für introvertiert. Wenn ich dir nun lang und breit erzählen würde, was meine Sicht auf diesen Zweig der schwarzen Subkultur ist, würde wir hier definitv den Rahmen sprengen.
Für heute abend: gute Musik, nette Leute und viel Spass.
-
Ja, ich halte Metaller für introvertiert.
lieber introvertiert als ´jedem mit der eigen scheisse nerven . ( bluti ich meinte damit jetzt nicht dich, nur um das festzuhalten )
-
Wie kommt es dass ein Subway to Sally Konzert in einer nicht gerade kleinen Location nach kürzester Zeit restlos ausverkauft ist, wenn angeblich die Masse nur noch auf Elektro steht ? Waren das alles "Nicht-Hamburger" die da waren ?
hallo?! kuck mal google maps - siehst du das ganze grüne da rund um hamburg? ja? genau! nachmittags noch gepflegt die gummistiefel an und auf dem deich ein schaf vernaschen, abends dann wie die hottentotten in die stadt einfallen und mit dem trecker unseren schönen straßenbelag abnutzen.
dazu mal ein "rofl" ;)
wobei man in einer stadt wie hh immerhin die moeglichkeit hat den landeiern zu entgehen, ich hab da staedte gesehen, die in dieser hinsicht deutlich unangenehmer waren.
-
Ich denke, wir hatten mit der Catedrale Noir oft genug gezeitg, daß man auch Party machen kann, die nicht nur auf BumBum basieren (interessanter weise, wenn mal ein Abend war, wo mehr BumBum gespielt wurde, waren die Kritiken nicht gut.
@ Blutgetier: Ich weiß ja nicht was Du für Metaller kennst. Aber ansonsten: Die meisten BumBumler die ich kenne haben ausserhalb der Tanzfläche einen eklatanten Mangel an Selbstbewußtsein. Was sich ja auch schon in Ihrem dem Mainstream huldigen Musikgeschmack ausdrück. ;D
Meine persönliche Meinung: BumBum zurück in die Teccnoclubs! :P
-
Ich denke, wir hatten mit der Catedrale Noir oft genug gezeitg, daß man auch Party machen kann, die nicht nur auf BumBum basieren
ähm....ja. Und weswegen genau redet man jetzt von der Cathedrale Noir nur noch in der Vergangenheitsform?
Wäre zwischen dem ganzen, total innovativen Zeug, das man sonst nirgendwo hört, vielleicht nicht doch der ein oder andere Mainstream-Song mal ganz praktisch gewesen, um nicht nur die Leute ran zu kriegen, die sonst nirgendwo hin gehen sondern auch ein paar von denen, die einfach mal dafür sorgen, dass die Besucherzahlen dreistellig sind?
Meine persönliche Meinung: BumBum zurück in die Teccnoclubs! :P
diese wunderschöne Aussage möchte ich jetzt einfach mal so in ihrer ganzen Pracht stehen lassen. Das hat schmiss, das zeugt von....ach, ich weiss gar nicht so genau, wovon das zeugt. Aber es sorgt für dieses gewisse Kribbeln im Kopf.
Und was zum Teufel ist eigentlich "BumBum"?!
Redest du hier von Industrial? Futurepop? Synthie-Pop? Teccno? [sic]
Oder geht es generell um elektronisch erzeugte Musik? Magst du vielleicht einfach keine Bässe so im allgemeinen?
P.S.: Jaja, ich weiss, ich wollte mich hier eigentlich überhaupt nicht mehr äussern, aber irgendwann juckt es einfach dann doch zu sehr in den Fingern und ich sehe mich quasi dazu gezwungen, meine BumBum-basierte Introvertiertheit über Bord zu werfen.
-
das mit den kleinen gelben Dingern kennst Du schon, oder?
ich meine diese: ;D :P
Und die Besucherzahlen der CN brachen immer dann zusammen, wenn das Docks den Termin mal wieder kurzfristig verlegt hatte, und den Veranstaltern erst ein bis zwei Wochen voher bescheid gegeben hat, was leider drei bis viermal im Jahr passierte, wodurch die Gäste, die nicht ständig in Foren lesen nicht mehr erreicht werden konnten und vor verschlossenen Türen stand. Dann war immer die nächste Party auch leer, weil die Gäste verständlicher weise ich nicht auf die Kontinuität der Veranstalltung setzten. Wenn die Party dreimal hintereinander verlässlich am regelmässigen Termin lag, so füllte sie sich auch verlässlich mit Gästen.
-
ähm....ja. Und weswegen genau redet man jetzt von der Cathedrale Noir nur noch in der Vergangenheitsform?
Wäre zwischen dem ganzen, total innovativen Zeug, das man sonst nirgendwo hört, vielleicht nicht doch der ein oder andere Mainstream-Song mal ganz praktisch gewesen, um nicht nur die Leute ran zu kriegen, die sonst nirgendwo hin gehen sondern auch ein paar von denen, die einfach mal dafür sorgen, dass die Besucherzahlen dreistellig sind?
also, cih weiss ja nicht, inwieweit die letzte cathedrale noir bezeichnend fuer alle war, aber da lief schonmal was "mainstreamiges" zwischendurch. aber halt nicht so, dass es irgendwann nervt... nur dass der dj nur 2 cure lieder dabei hatte war n bisschen arm...
-
dann hättest den anderen DJ fragen sollen ;-)
-
also, cih weiss ja nicht, inwieweit die letzte cathedrale noir bezeichnend fuer alle war,
obacht: nicht den club noir (topic) mit der cathedrale noir (nicht-topic) durcheinander würfeln!
-
Großraumdisse
messie, Du übertreibst maßlos... Ziegelei, Abaco, DAS ist Großraum. ;)
Kann man nicht einfach mal EINE Party ins Leben rufen, die auch gar nicht zwingend jeden Monat statt finden muß, auf der eben ganz rigoros und per Ansage NICHT gestampft wird ? Und dann können ja alle diejenigen, die lieber stampfen weg bleiben und es zeigt sich, ob der "vermeintlich klägliche Rest" ne Lobby hat oder nicht... Klar ist ne riskante Nummer für den Partybetreiber, aber ich wünschte mir sooooo sehr es würde einfach mal jemand versuchen *seufz*
Solche Parties gibt es doch bereits! Auf der Schwarzlicht rummst es nur hinten, auf der Night with Catastrophes gar nicht... Die Cathedrale Noir gibt es ja leider nicht mehr. Aber auch für Leute, die lieber Gitarren hören (zu denen gehöre ich übrigens auch) gibt es durchaus schöne Parties.
@messie
pah,von wegen Sven macht an Returnsamstagen was anderes... Ich habs ausprobiert.
Also, wenn ich da war, dann war die Musik merklich anders.
Letztendlich legt Sven im Kir nicht auf, weil er kein Zuhause hat, sondern weil es sein Job ist, die Leute da zu bespaßen. Und die sollen möglichst in der folgenden Woche wiederkommen. Als DJ ist man eben im gewissen Sinne "Dienstleister".
-
dabei!
ihr habt mit freiem eintritte gelockt.. und wenn's kacke ist, dann raus,... links,... gradeaus...links...plumps.....
-
Bin denn wohl nacher mal da, was :)
-
Party hard! \o/
Feierei und ab gehts zum Füsse plätten!
-
so ab die Post *g* ;D
-
joah gebt mir noch so 30-45 min
-
ich ar-bei-te... nix da mit rumhängen und Party machen... lieber warten, bis Photoshop irgendwann mal irgendwas irgendwie geladen hat
-
Also, von der Lautstärke her war es absolut in Ordnung, die Raucherraumlösung ist m.E. auch ok, und die Befürchtung, dass angesichts des freien Eintritts sich irgendwelche besoffene "Laufkundschaft" auftut, war auch völlig unbegründet. :)
Nur schade dass die Musik so wenig abwechslungsreich war.
Und, nein, es ist keine gute Idee, direkt nach einem EBM-Stück "I walk the Line" von Alien Sex Fiend zu spielen. Dass die Tanzfläche dann leergefegt ist sofort, ist ja klar. Das hat aber nix drüber ausgesagt ob Wave/Batcave nicht gemocht wurde - es war einfach nur des harten Breaks geschuldet ...
-
jap...und dann gleich wiedrr zu den harten beats wechslen, nach dem Motto: "tanzt ja eh keiner"....spätestens beim dritten mal,geht bestimmt keiner mehr für ein Lied auf die Tanzfläche :-(
also im grossen und ganzen fehlte mir das im Anfangsbeitrag angekündigte weite Spektrum........also die meiste Zeit kam ich mir vor wie auf der Return auf dem oberen Floor :-(
Schade.......
und als ich dann noch in "hyperhyperr"-riffs verpackt die wiederholten Worte "Move your ass" hören musste, dachte ich echt...ist das hier:
a: die Loveparade
b: ein Gangstaschuppe
c: einfach nur schlecht
oder
d: Blutgetiers Rache für alle meine Sprüche!
::)
-
rein von der lautstärke her ... rentnertanz mits finger in po und ick als schwucke weiss wovon ick rede ... *enttäuschend
-
Und, nein, es ist keine gute Idee, direkt nach einem EBM-Stück "I walk the Line" von Alien Sex Fiend zu spielen. Dass die Tanzfläche dann leergefegt ist sofort, ist ja klar.
Hmm… hä? Brauchst du Vorbereitungszeit zum Tanzen? Musst du dich erst betrinken, um die Musik, die du eigentlich magst, im Club zu ertragen? Hast du Angst, mit in Massen von der Tanzfläche strömenden EBM-Fans in Kontakt zu kommen? Verläufst du dich oder fällst du gar hin, wenn du schneller als 3 km/h gehst?
Mal im Ernst: Was ist das denn bitte für ein Argument?
-
Gut, wie ich schon gestern zu Bluti meinte, über die Musik darf sich echt keiner Beschweren, denn immer, wenn es mal nicht gerummst hat, war die Tanzfläche relativ leer. Aber zum Glück kann ich auch mit Cyber-Goten und Gestampfe, ohne gleich Patchouli-Tränen zu weinen. ;) Sprich, solange es kein HipHop oder Funk wird, könnt ihr mir auftischen, was auch immer schwarz ist und ich finde es toll. Jaja, ich bin so simpel gestrickt.
Die Raucherraumlösung ist bislang die beste, die ich in ganz Hamburg gesehen habe - gemütlich, nicht zu weit ab vom Geschehen, für Nichtraucher absolut akzeptabel und vor allem: GEHEIZT (das vergessen die meisten Veranstalter gerne). Jetzt nur noch eine Ablüftung einbauen, und alles wäre perfekt (irgendwann wurde es dann doch etwas neblig).
Aber mal ganz im Ernst: Wo war bitte die aufwändige Deko? Die meinten doch wohl nicht diese paar Flatterbanner, die von der Decke hingen, oder? Oder zählt es nun schon als Deko, wenn das Licht mal etwas mehr gedimmt wird?
Wirklich abwechslungsreich war die Mucke wirklich nicht, aber für eine Kost-Nix-Party will ich mal nicht meckern.
-
also, ich fands nett. und mich hat das bummbumm nicht so sehr gestoert, weil man sich ja auch noch unterhalten konnte.
und mein dank an den dj fuer bauhaus :)
und ich finds nicht so schlimm, nen schnellen break zu haben, wobei ich zustimme, dass es schoen waer, wenn man nach dem einen lied nicht gleich wieder von der tanzflaeche huschen muss...
-
Die Erfahrung zeigt, man kann bei fast jedem Mist auf der Tanzfläche bleiben und wenn man ganz allein da ist ;D
...allerdings haben die mich so um kurz nach 5h dann endgültig verloren...ich weiss nicht was es war, das dort gespielt wurde, aber es erinnerte mich stark an Fahrstuhlmusik, irgendwie wie ein Rausschmeisser. ::)
WIe lange ging es denn noch?
-
Ich fands schön und sehr schade das ich so früh wech musste, obwohl ich schon ne Stunde länger geblieben bin als ich eigentlich wollte.
Hab mich mitunter super nett unterhalten und auch schön getanzt.
Und ich mochte die Deko. *gg*
Und ich finds schon aufwändig da hoch zu krackseln und die Sachen anzubringen.
Freu mich auf das nächstemal, auch wenn ich da am nächsten Tag wieder ne Klausur schreiben muss. :-[
-
Ich fand es nett, die Musik, ein Mischmasch war gena das richtige für mich, Raucherraum fast perfekt, mit wiechen Sofas und einem Spiegel auf den Wand für Narzissen, die sich gerne beim Konsumieren beobachten ;D
Das einzige, was nervte, waren merkwürdige Gestalten, die so um 3 Uhr vermehrt auf die Party auftraten
-
Und, nein, es ist keine gute Idee, direkt nach einem EBM-Stück "I walk the Line" von Alien Sex Fiend zu spielen. Dass die Tanzfläche dann leergefegt ist sofort, ist ja klar.
Hmm… hä? Brauchst du Vorbereitungszeit zum Tanzen? Musst du dich erst betrinken, um die Musik, die du eigentlich magst, im Club zu ertragen? Hast du Angst, mit in Massen von der Tanzfläche strömenden EBM-Fans in Kontakt zu kommen? Verläufst du dich oder fällst du gar hin, wenn du schneller als 3 km/h gehst?
Mal im Ernst: Was ist das denn bitte für ein Argument?
Ich habe kein Problem damit, auf eine leere Tanzfläche zu stürmen. Nur war der Break extremst groß. Auf einen sehr schnellen Beat etwas ganz anderes zu bringen zeugt nicht gerade von Überleitungen. Da hätte eigentlich nur noch gefehlt, am Abend hinter Feindflug Ambient zu bringen - da kann das zweite Stück dann noch so schön sein, es wirkt in dem Augenblick wie Pausenmusik.
Und jenno ergänzte dann auch, dass sofort auf den schnellen Beat wieder gewechselt wurde, so nach dem Motto "seht ihr, Gitarre lohnt nicht, tanzt eh keine Sau".
In dem Augenblick war das für mich ein reines Alibi-Was-anderes-als-harter-EBM-Stück.
Die Atmosphäre war ja ganz nett dort, aber die Musik war dann eben doch recht unabwechslungsreich ... schade.
-
Nur war der Break extremst groß. Auf einen sehr schnellen Beat etwas ganz anderes zu bringen zeugt nicht gerade von Überleitungen. Da hätte eigentlich nur noch gefehlt, am Abend hinter Feindflug Ambient zu bringen - da kann das zweite Stück dann noch so schön sein, es wirkt in dem Augenblick wie Pausenmusik.
Und jenno ergänzte dann auch, dass sofort auf den schnellen Beat wieder gewechselt wurde, so nach dem Motto "seht ihr, Gitarre lohnt nicht, tanzt eh keine Sau".
Stimmt, ich war total überrumpelt und nicht mehr handlungsfähig danach. Schnell zur Bar...
Die Atmosphäre war ja ganz nett dort, aber die Musik war dann eben doch recht unabwechslungsreich ... schade.
War gestern das erste Mal dort. Ich fand den Laden sehr schön dekoriert. Aber mit der Musik hast du Recht, unabwechslungsreich, und manchmal sehr krasse Wechsel...
...deshalb...Strassenseitenwechsel...
-
Ich habe kein Problem damit, auf eine leere Tanzfläche zu stürmen. Nur war der Break extremst groß. Auf einen sehr schnellen Beat etwas ganz anderes zu bringen zeugt nicht gerade von Überleitungen. Da hätte eigentlich nur noch gefehlt, am Abend hinter Feindflug Ambient zu bringen - da kann das zweite Stück dann noch so schön sein, es wirkt in dem Augenblick wie Pausenmusik.
Und jenno ergänzte dann auch, dass sofort auf den schnellen Beat wieder gewechselt wurde, so nach dem Motto "seht ihr, Gitarre lohnt nicht, tanzt eh keine Sau".
In dem Augenblick war das für mich ein reines Alibi-Was-anderes-als-harter-EBM-Stück.
Die Atmosphäre war ja ganz nett dort, aber die Musik war dann eben doch recht unabwechslungsreich ... schade.
also... erstens war der Song davor Fisherspooner mit Emerge. Hat also mit EBM so genau garnichts zu tun. und dann war der Song danach Bauhaus mit She´s in Parties. Da das aber nun mal zu dem Zeitpunkt den "Moses" effekt hervor rief, viel dann ein zwei geplante Songs erst mal raus und es ging mit alten Krupps weiter. Also so weit war das alles nicht entfernt. Und wir haben solche Sachen auch weiterhin den ganzen abend über mit eingebaut. und wenn ich mir die gesamt Playlist anschaue, sehe ich da abwechselnde Mischung zwischen verschiedenen Musikstyles.
-
Na, dann interessiert mich jetzt die Playlist. Vielleicht war ja ausgerechnet dann die Abwechslung da, als ich "rübermachte", kann ja sein.
Davor und danach jedenfalls spürte ich nicht deren viel ...
-
Ich habe kein Problem damit, auf eine leere Tanzfläche zu stürmen. Nur war der Break extremst groß. Auf einen sehr schnellen Beat etwas ganz anderes zu bringen zeugt nicht gerade von Überleitungen. Da hätte eigentlich nur noch gefehlt, am Abend hinter Feindflug Ambient zu bringen - da kann das zweite Stück dann noch so schön sein, es wirkt in dem Augenblick wie Pausenmusik.
Und jenno ergänzte dann auch, dass sofort auf den schnellen Beat wieder gewechselt wurde, so nach dem Motto "seht ihr, Gitarre lohnt nicht, tanzt eh keine Sau".
In dem Augenblick war das für mich ein reines Alibi-Was-anderes-als-harter-EBM-Stück.
Die Atmosphäre war ja ganz nett dort, aber die Musik war dann eben doch recht unabwechslungsreich ... schade.
also... erstens war der Song davor Fisherspooner mit Emerge. Hat also mit EBM so genau garnichts zu tun. und dann war der Song danach Bauhaus mit She´s in Parties. Da das aber nun mal zu dem Zeitpunkt den "Moses" effekt hervor rief, viel dann ein zwei geplante Songs erst mal raus und es ging mit alten Krupps weiter. Also so weit war das alles nicht entfernt. Und wir haben solche Sachen auch weiterhin den ganzen abend über mit eingebaut. und wenn ich mir die gesamt Playlist anschaue, sehe ich da abwechselnde Mischung zwischen verschiedenen Musikstyles.
Interessant. Also ich finde auch, dasz Emerge und She's in Parties gut hintereinander passen. Ersteres ist m.E. ein "seichtes" Stueck, auch wenn der Takt schnell ist. Aber ich kann mir gut vorstellen, dasz die ganzen (ich unterstelle ihre Anwesenheit) gehoerlosen Elektrokiddies da den Moses -- toller Ausdruck! -- gemacht haben, weil She's in Parties ja voll lahm ist gegen den knallharten Elektrosound von Fischerspooner (tatsaechlich mit "sch", btw.). ;-D
*fastsovieleeinschuebebenutzwieeinsozialwissenschaftsstudent*
-
Na, dann interessiert mich jetzt die Playlist.
ach, nun macht doch hier nicht den kontrolletti!
kommen auch wieder abende, an denen es musikalisch netter ist.
mir war´s teilweise auch zu future-poppig (ich verzichte bewusst auf irgendwelche ausführungen und abhandlungen...), aber deswegen muss man hier nicht gleich ein fass aufreißen, den dj an die wand stellen und ´ne wissenschaft draus machen!
-
ach, nun macht doch hier nicht den kontrolletti!
Jonny Kontroletti ? ;)
-
Die Raucherraumlösung ist bislang die beste, die ich in ganz Hamburg gesehen habe - gemütlich, nicht zu weit ab vom Geschehen, für Nichtraucher absolut akzeptabel und vor allem: GEHEIZT (das vergessen die meisten Veranstalter gerne). Jetzt nur noch eine Ablüftung einbauen, und alles wäre perfekt (irgendwann wurde es dann doch etwas neblig).
Die Raucherraumlösung da ist genau so beschissen wie im Kaiserkeller: Ein Raum, der viel zu klein ist und weder Zu- noch Abluft hat. Geheizt war der Raum übrigens auch nicht, das erledigen die Raucher – den Effekt kann man im Kaiserkeller sehr gut beobachten: Um die Tanzfläche herum ist es relativ kühl, ebenso wie oben im Saal, aber wenn man zwei Minuten in der Raucherecke steht, fängt man an zu schwitzen, weil’s da einfach scheißewarm drin ist.
Okay, die Sofas da drin waren wirklich nett.
-
Na, dann interessiert mich jetzt die Playlist.
ach, nun macht doch hier nicht den kontrolletti!
kommen auch wieder abende, an denen es musikalisch netter ist.
mir war´s teilweise auch zu future-poppig (ich verzichte bewusst auf irgendwelche ausführungen und abhandlungen...), aber deswegen muss man hier nicht gleich ein fass aufreißen, den dj an die wand stellen und ´ne wissenschaft draus machen!
DJ an die Wand stellen? - Nö.
Aber Playlist haben wollen um zu sehen wann man ungefähr denn so anwesen sein könnte / sollte. :D
-
Aber Playlist haben wollen um zu sehen wann man ungefähr denn so anwesen sein könnte / sollte. :D
messie! das ist ´ne PLAYLIST!! von GESTERN! kein u-bahn-fahrplan!
-
Ja, und? Vielleicht haben mir ja auch Stücke gefallen? Oder andere besonders wenig gefallen und weiß dann wie sie nun heißen?
Eine Playlist ist ein toller Service, den ich sehr zu schätzen weiß. Anhand von manch Playlist habe ich schon gemerkt dass eine Party für mich interessant sein könnte.
Und sie ist auch ein gutes Mittel um subjektive Wahrnehmungen im Nachhinein zu korrigieren. Manchmal verpasst man die Abwechslung eben einfach, weil man genau in der betreffenden Phase ein Gespräch anderswo führte und die "gute Musik" verpasste.
Sprich: Meckern kann jeder - auch ich *lach* - aber ich nehme mein Gemecker gerne zurück wenn ich feststellen sollte, dass die Musik insgesamt doch abwechslungsreicher war als die Ohren es wahrnahmen.
-
Hier im Umland wird der gestrige Abend auch eher positiv dargestellt. Ist in der Tat mal ein Grund meinen Arsch auch mal auf einem Freitag nach HH zu bewegen.
-
Gut, wie ich schon gestern zu Bluti meinte, über die Musik darf sich echt keiner Beschweren, denn immer, wenn es mal nicht gerummst hat, war die Tanzfläche relativ leer.
Also mir schien die Musikauswahl relativ soft und der Industrialanteil ziemlich gering.
-
Ja, und? Vielleicht haben mir ja auch Stücke gefallen? Oder andere besonders wenig gefallen und weiß dann wie sie nun heißen?
Eine Playlist ist ein toller Service, den ich sehr zu schätzen weiß. Anhand von manch Playlist habe ich schon gemerkt dass eine Party für mich interessant sein könnte.
Und sie ist auch ein gutes Mittel um subjektive Wahrnehmungen im Nachhinein zu korrigieren. Manchmal verpasst man die Abwechslung eben einfach, weil man genau in der betreffenden Phase ein Gespräch anderswo führte und die "gute Musik" verpasste.
Sprich: Meckern kann jeder - auch ich *lach* - aber ich nehme mein Gemecker gerne zurück wenn ich feststellen sollte, dass die Musik insgesamt doch abwechslungsreicher war als die Ohren es wahrnahmen.
-> wenn Dir ein paar Stücke gefallen haben, dann geh doch einfach zum DJ und frag. Der schreibt Dir das sicher auch gerne auf. Ich bin überzeugt davon, daß sich jeder der auflegt freut, wenn er nach der Musik gefragt wird, denn das ist - POSITIVES FEEDBACK!!!!! und wer hat das nicht gerne.
... es sei denn, Du sagst, nachdem er Dir das Stück gennannt hat "Danke, jetzt weiß ich, was ich mir auf keinen Fall kaufen werde " ;D
-> wenn Du die Musik verpaßt hast, weil Du woanders ein interessantes Gespräch geführt hast, hilft Dir eine Playlist im Nachhinein auch nichts - freu Dich lieber darüber, daß die Musik bei dem Gespräch in den Hintergrund gerückt ist.
-> zur Musik kann ich nur sagen, daß für mich, am Ende der Party, sehr geile Musik lief... 80er, und und und... ein Wunsch wurde auch erfüllt- geht doch... Da ich sehr viel Spaß mit den Leuten hatte, die da waren, war die Musik, die großteils nicht besonders mag -> SCHEISSEGAL...
:o "unglaublich, aber so stehts geschrieben" (na, wer kennt das noch????)
-
Hier im Umland wird der gestrige Abend auch eher positiv dargestellt. Ist in der Tat mal ein Grund meinen Arsch auch mal auf einem Freitag nach HH zu bewegen.
hehe, wie war das noch:
nachmittags noch gepflegt die gummistiefel an und auf dem deich ein schaf vernaschen, abends dann wie die hottentotten in die stadt einfallen und mit dem trecker unseren schönen straßenbelag abnutzen.
scnr ;D
-
Die Raucherraumlösung ist bislang die beste, die ich in ganz Hamburg gesehen habe - gemütlich, nicht zu weit ab vom Geschehen, für Nichtraucher absolut akzeptabel und vor allem: GEHEIZT (das vergessen die meisten Veranstalter gerne). Jetzt nur noch eine Ablüftung einbauen, und alles wäre perfekt (irgendwann wurde es dann doch etwas neblig).
Die Raucherraumlösung da ist genau so beschissen wie im Kaiserkeller: Ein Raum, der viel zu klein ist und weder Zu- noch Abluft hat. Geheizt war der Raum übrigens auch nicht, das erledigen die Raucher – den Effekt kann man im Kaiserkeller sehr gut beobachten: Um die Tanzfläche herum ist es relativ kühl, ebenso wie oben im Saal, aber wenn man zwei Minuten in der Raucherecke steht, fängt man an zu schwitzen, weil’s da einfach scheißewarm drin ist.
Okay, die Sofas da drin waren wirklich nett.
Im Kaiserkeller gibt es einen eigenen RAUM? Ich dachte, das wäre ein Raum im Raum ...
Und unter geheizt verstehe ich, dass man nicht in ein zugiges Zimmer oder auf eine luftige Terrasse verbannt wird, wenn man rauchen will, sondern in der beheizten Location bleiben darf - ob jetzt eine HEizung in dem Raucherraum selbst stand, habe ich nicht kontrolliert und war mir ehrlich gesagt auch schnuppe. Und was erwartest du bei einem Raucherraum? Eine Empfangshalle?
Wie gesagt, an der Ablüftung mangelt es noch, aber das soll ja nochmal umgebaut werden laut den dort Angestellten
-
Hier im Umland wird der gestrige Abend auch eher positiv dargestellt. Ist in der Tat mal ein Grund meinen Arsch auch mal auf einem Freitag nach HH zu bewegen.
hehe, wie war das noch:
nachmittags noch gepflegt die gummistiefel an und auf dem deich ein schaf vernaschen, abends dann wie die hottentotten in die stadt einfallen und mit dem trecker unseren schönen straßenbelag abnutzen.
scnr ;D
Ja Olli der ist wirklich gut! Nur ist Lübeck mittlerweile eine verarmte Stadt und hier gehen langsam die Schafe aus.....
-
Die Raucherraumlösung ist bislang die beste, die ich in ganz Hamburg gesehen habe - gemütlich, nicht zu weit ab vom Geschehen, für Nichtraucher absolut akzeptabel und vor allem: GEHEIZT (das vergessen die meisten Veranstalter gerne). Jetzt nur noch eine Ablüftung einbauen, und alles wäre perfekt (irgendwann wurde es dann doch etwas neblig).
Die Raucherraumlösung da ist genau so beschissen wie im Kaiserkeller: Ein Raum, der viel zu klein ist und weder Zu- noch Abluft hat. Geheizt war der Raum übrigens auch nicht, das erledigen die Raucher – den Effekt kann man im Kaiserkeller sehr gut beobachten: Um die Tanzfläche herum ist es relativ kühl, ebenso wie oben im Saal, aber wenn man zwei Minuten in der Raucherecke steht, fängt man an zu schwitzen, weil’s da einfach scheißewarm drin ist.
Okay, die Sofas da drin waren wirklich nett.
Im Kaiserkeller gibt es einen eigenen RAUM? Ich dachte, das wäre ein Raum im Raum ...
Das kommt jetzt nun wirklich auf die Definition von „Raum“ an. Es wurde ein kleines Stück Wand eingezogen, mit einem ungefähr türgroßen Durchgang, und vor dem anderen Durchgang befindet sich – wenn ich das richtig gesehen habe – eine Schiebetür, welche allerdings den ganzen Abend über offen stand. :)
Und unter geheizt verstehe ich, dass man nicht in ein zugiges Zimmer oder auf eine luftige Terrasse verbannt wird, wenn man rauchen will, sondern in der beheizten Location bleiben darf […]
Das mit der Beheizung ist so eine Sache… auf der GSN war es mir im Saal und im Keller ein Stückchen zu kalt für „in der Disko“. Den Betreibern scheint nicht klar zu sein, dass Raucher (bzw. natürlich deren Zigaretten) eine nicht zu unterschätzende Wärmequelle sind.
Der Raucherraum braucht daher aus genannten Gründen auch nicht wirklich beheizt zu werden, da wird’s schnell genug von alleine warm.
Und was erwartest du bei einem Raucherraum? Eine Empfangshalle?
Zumindest erwarte ich etwas, was der zu erwartenden Anzahl von gleichzeitig rauchenden Leuten gerecht wird; gestern im Grünspan war das eigentlich durchaus gegeben, da war es nie so richtig voll drin, jedenfalls habe ich das nicht erlebt, aber das Raucherareal im Kaiserkeller war auf der GSN gnadenlos überfüllt.
Wie gesagt, an der Ablüftung mangelt es noch, aber das soll ja nochmal umgebaut werden laut den dort Angestellten
Joah, das ist ja ein Punkt, den so ziemlich alle Läden noch in Angriff nehmen müssen.
-
Gut, wie ich schon gestern zu Bluti meinte, über die Musik darf sich echt keiner Beschweren, denn immer, wenn es mal nicht gerummst hat, war die Tanzfläche relativ leer.
Also mir schien die Musikauswahl relativ soft und der Industrialanteil ziemlich gering.
mimimi
- http://www.youtube.com/watch?v=Jt8Q7Fsa_Vs