Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Gedankenaustausch -Archiv- => Thema gestartet von: Morfeus am 19 Oktober 2007, 16:27:42
-
Warum reden sie erst von großer Liebe, erdrücken einen und dann laufen sie weg.
Warum sind Männer bloß so schwer zu verstehen?
Warum sind Männer unberechenbar?
Warum benehmen sie sich im einem Moment wie ein nasser Welpe und im nächsten wie ein Arxxch?
Warum können wir Männer nicht verstehen? ???
Morfeus
-
Du kannst in dem Text auch das "Männer" durch "Frauen" ersetzen, dann paßt es immernoch ;)
-
Ich kenne Männer, die es mit ihren Partnerinnen ernst meinen. Ich habe aber durchaus auch schon Frauen erlebt, die mit den Gefühlen von Männer gespielt haben und die letzten Arschlöcher waren.
Letztendlich liegt es auch an einem selbst, auf was für einen Typ Mensch man sich einläßt. Manche fallen immer wieder auf den selben Typ Mensch rein, und das gilt für Männer und Frauen gleichermaßen.
-
Ich finde Männer viel einfacher als Frauen. Männer sagen, was sie denken und meinen, was sie sagen. Ich kenne kaum eine Frau, auf die das zutrifft.
-
Ich finde Männer viel einfacher als Frauen. Männer sagen, was sie denken und meinen, was sie sagen. Ich kenne kaum eine Frau, auf die das zutrifft.
Jep.
-
(...) erdrücken einen (...)
Das liest sich für mich so: Große Liebe, überschäumend, er will dich viel (jede Minute vielleicht?), du gehst auf Abstand weil es dir zuviel wird, er geht und ward nicht mehr gesehen ...
Da frage ich mich dann schon: Ist da auch gesagt worden was da los war?
* Wer sich erdrückt fühlt, kann das ja sagen. Niemand möchte den anderen aus Liebe erdrücken.
* Wer enttäuscht ist weil doch weniger kommt als man gibt, dann sollte man das auch sagen. Niemand möchte nur geben und niemals nehmen - nicht auf Dauer.
* Wer überhaupt sich unwohl fühlt miteinander, sollte das sagen!
Je früher Probleme auf den Tisch kommen, desto früher können sie als Missverständnisse entlarvt werden ...
Lange Rede, kurzer Sinn: Männer verstehn Frauen nicht. Und umgekehrt. Is so. Wird immer so sein. -> Da hilft es nur eins: Das andere Geschlecht aufklären wie man tickt. Der andere kann in einen nicht reingucken ;)
Achja, wer sehr schnell wegrennt und aufgibt, der sollte nicht zu schnell von großer Liebe reden. Große Liebe heißt auch, Probleme mit dem (potenziellen) Partner zu lösen - und nicht ohne ihn ...
-
Warum reden sie erst von großer Liebe, erdrücken einen und dann laufen sie weg.
1. + 2.: Um Dich ins Bett zu kriegen.
3. Es hat nicht funktioniert oder es hat funktioniert, war aber sehr schlecht.Warum sind Männer bloß so schwer zu verstehen?
Warum sind Männer unberechenbar?
Weil Ihr versucht mit weiblicher Logik zu verstehen. Ihr wollt dahinter gucken, findet aber nur das, was vorne auch schon ist. Das erwartet Ihr nicht und das versteht ihr nicht.
Warum benehmen sie sich im einem Moment wie ein nasser Welpe und im nächsten wie ein Arxxch?
Weil es funktioniert? Weil Ihr das von uns erwartet (mal das eine mal das andere).
Warum können wir Männer nicht verstehen? ???
Weil Ihr zu kompliziert denkt!
-
*g* deine Logik ist auch nicht schlecht, Eisbär. Hat was. :D
-
Also, ich frage mich ob das wirklich ernst gemeint war...
Aber wenn, dann finde ich Eisbärs erklärung schon ziemlich treffend. Morfeus ich muss dir leider sagen, dass das Leben ganz böse und gemein sein kann. Nassen Welpen darf man sowieso nicht über den Weg trauen, die stinken nämlich ganz gewaltig. Und wie Messie schon sagte "Je früher Probleme auf den Tisch kommen, desto früher können sie als Missverständnisse entlarvt werden ..." (damals 1867) ist es auch. Du solltest deine Signatur also noch mals Gründlich überdenken.
-
Also, ich frage mich ob das wirklich ernst gemeint war...
Ja. War es.
-
Ich finde Männer viel einfacher als Frauen. Männer sagen, was sie denken und meinen, was sie sagen. Ich kenne kaum eine Frau, auf die das zutrifft.
Stimmt gar nicht... *lüg* ;D
-
Warum können wir Männer nicht verstehen? ???
Morfeus
das liegt an eurem iq
-
Warum können wir Männer nicht verstehen? ???
das liegt an eurem iq
olli, ich bin schon fast enttäuscht dass DU ausgerechnet DIESE steilvorlage genommen hast! ;D
-
Warum können wir Männer nicht verstehen? ???
das liegt an eurem iq
olli, ich bin schon fast enttäuscht dass DU ausgerechnet DIESE steilvorlage genommen hast! ;D
im ursprungs-post ist sooo viel drin, aber ich wollte nicht alles für mich alleine verbrauchen :)
-
Warum können wir Männer nicht verstehen? ???
das liegt an eurem iq
olli, ich bin schon fast enttäuscht dass DU ausgerechnet DIESE steilvorlage genommen hast! ;D
im ursprungs-post ist sooo viel drin, aber ich wollte nicht alles für mich alleine verbrauchen :)
du bist so ein gutmensch! ;D
-
lustiger weise ist das hier
Warum benehmen sie sich im einem Moment wie ein nasser Welpe und im nächsten wie ein Arxxch?
tatsächlich mal ein wertvoller ansatzpunkt, der, bei konstruktivem input von männlichen und weiblichen forenmitgliedern, für die erläuterung grundlegender beziehungsprobleme sorgen könnte. und somit viel praktischen nutzen vor allem für jüngere/weniger erfahrene forenmitglieder bieten könnte.
ich bewerte diesen thread mit 10 von 10 relevanz-punkten.
-
lustiger weise ist das hier
Warum benehmen sie sich im einem Moment wie ein nasser Welpe und im nächsten wie ein Arxxch?
tatsächlich mal ein wertvoller ansatzpunkt, der, bei konstruktivem input von männlichen und weiblichen forenmitgliedern, für die erläuterung grundlegender beziehungsprobleme sorgen könnte. und somit viel praktischen nutzen vor allem für jüngere/weniger erfahrene forenmitglieder bieten könnte.
ich bewerte diesen thread mit 10 von 10 relevanz-punkten.
Dann leiste ich mal meinen Beitrag!!
Das Männer sich wie nasse Welpen benehmen hat folgenden Grund=
Also wenn ein Mann einen Fehler macht, das heißt jetzt nicht das er sich wirklich falsch verhalten hat, das heißt das er etwas gemacht hat was seine Lebensabschnittsgefährtin ihm übelnimmt, will er möglichst schnell wieder eine erträgliche Grundsituation herbeiführen.
Dabei hat es sich folgende gute Taktik bewährt.
Man setzt einen Hundeblick.
Das wirkt weil man(n) dadurch einfach soooo süß aussieht.
Wenn man kurz danach noch ein bisschen mit dem Schwanz wedelt ist sie noch glücklicher und man(n) hat auch noch was davon.
Wenn Männer sich wie Ärsche benehmen sind sie einfach nur ehrlich.
-
schau, und ich bin genau der gegenteiligen meinung.
eigentlich sind alle männer kleine jungs, die sich im schoß der freundin zusammenrollen und ausheulen möchten. den arsch lassen sie raushängen, weil sie der meinung sind, dass das so gehört. und weil sie mitbekommen, dass ärsche oft besser bei frauen ankommen. (ganz fiesgrobe vereinfachung)
-
eigentlich sind alle männer kleine jungs, die sich im schoß der freundin zusammenrollen und ausheulen möchten. den arsch lassen sie raushängen, weil sie der meinung sind, dass das so gehört. und weil sie mitbekommen, dass ärsche oft besser bei frauen ankommen. (ganz fiesgrobe vereinfachung)
So sieht's aus.
-
schau, und ich bin genau der gegenteiligen meinung.
eigentlich sind alle männer kleine jungs, die sich im schoß der freundin zusammenrollen und ausheulen möchten. den arsch lassen sie raushängen, weil sie der meinung sind, dass das so gehört. und weil sie mitbekommen, dass ärsche oft besser bei frauen ankommen. (ganz fiesgrobe vereinfachung)
Gefällt mir echt gut, da würde ich mal sagen das Trifft auf 80-90 Prozent der Männer zu...
Der Rest tickt so wie ich es beschrieben habe, abzüglich zwei bis drei Prozent, die sind einfach nur ehrlich zu sich und dem Rest der Welt weil sie es nicht nötig haben sich zu verstellen.
-
Man setzt einen Hundeblick.
Das wirkt weil man(n) dadurch einfach soooo süß aussieht.
Wenn man kurz danach noch ein bisschen mit dem Schwanz wedelt ist sie noch glücklicher und man(n) hat auch noch was davon.
Wtf, mit was für Hohlbratzen warst du denn bisher zusammen, dass das regelmäßig funktioniert hat? *grusel*
-
Man setzt einen Hundeblick.
Das wirkt weil man(n) dadurch einfach soooo süß aussieht.
Wenn man kurz danach noch ein bisschen mit dem Schwanz wedelt ist sie noch glücklicher und man(n) hat auch noch was davon.
Wtf, mit was für Hohlbratzen warst du denn bisher zusammen, dass das regelmäßig funktioniert hat? *grusel*
das hab ich mich auch grad gefragt
... andererseits finde ich das seine Signatur auch schon für sich spricht...
-
schau, und ich bin genau der gegenteiligen meinung.
eigentlich sind alle männer kleine jungs, die sich im schoß der freundin zusammenrollen und ausheulen möchten. den arsch lassen sie raushängen, weil sie der meinung sind, dass das so gehört. und weil sie mitbekommen, dass ärsche oft besser bei frauen ankommen. (ganz fiesgrobe vereinfachung)
Naja, und die Rechnung geht ja auch meistens auf - sehr viel komplizierter ist das IMHO gar nicht mehr. Ich stimme zu.
So wie ich das sehe, ist der Typ Mann, den Frauen sich oft konzeptionell wünschen, exakt das Gegenteil von dem Typ, mit dem sie dann tatsächlich zusammen bleiben wollen. (Grob verallgemeinert, aber hey...)
Knorkator (http://www.nomorelyrics.net/song/179842.html) bringen es auf den Punkt. ;) Traurig, aber wahr.
-
Wird's langweilig, wenn ich mich da meinen Vorrednern anschließe?
So wie ich das sehe, ist der Typ Mann, den Frauen sich oft konzeptionell wünschen, exakt das Gegenteil von dem Typ, mit dem sie dann tatsächlich zusammen bleiben wollen. (Grob verallgemeinert, aber hey...)
Mir kommt es so vor, dass Frau will, dass Mann den harten Macker nach außen hin macht. Beweist wohl Durchsetzungskraft die beweisen soll dass Mann die Frau im Ernstfall verteidigen kann. Irgend sowas wohl, ich weiß es nicht.
Dass die Verwunderung allerdings groß ist wenn er es auch nach innen, also in der Beziehung ist, erstaunt mich auch immer wieder.
Frau will also stolz auf ihren Männeken sein, wenn er sich als selbstbewußt, unverwundbar und fehlerlos präsentiert. Hmmja. Ist aber keiner. Also, wohin mit den ganzen Fehlern? Rüchtüüüch, die werden dann eben erst gezeigt wenn sie Frau auf diese Weise erobert haben. Was Wunder.
Einfühlsamkeit und zu Macken stehn ist halt nicht in. Die sollen gehörigst nach außen hin verborgen werden, sonst ist er ja kein ganzer Kerl. ::)
-
So wie ich das sehe, ist der Typ Mann, den Frauen sich oft konzeptionell wünschen, exakt das Gegenteil von dem Typ, mit dem sie dann tatsächlich zusammen bleiben wollen. (Grob verallgemeinert, aber hey...)
Mir kommt es so vor, dass Frau will, dass Mann den harten Macker nach außen hin macht. Beweist wohl Durchsetzungskraft die beweisen soll dass Mann die Frau im Ernstfall verteidigen kann. Irgend sowas wohl, ich weiß es nicht.
Dass die Verwunderung allerdings groß ist wenn er es auch nach innen, also in der Beziehung ist, erstaunt mich auch immer wieder.
Die richtige (bzw. die immer wieder gewählte) Kombination für Frauen ist wohl harter Macker mit Fehlern für die Beziehung und einfühlsamer Frauenversteher als besten Freund zum ausheulen ;)
-
So wie ich das sehe, ist der Typ Mann, den Frauen sich oft konzeptionell wünschen, exakt das Gegenteil von dem Typ, mit dem sie dann tatsächlich zusammen bleiben wollen. (Grob verallgemeinert, aber hey...)
Mir kommt es so vor, dass Frau will, dass Mann den harten Macker nach außen hin macht. Beweist wohl Durchsetzungskraft die beweisen soll dass Mann die Frau im Ernstfall verteidigen kann. Irgend sowas wohl, ich weiß es nicht.
Dass die Verwunderung allerdings groß ist wenn er es auch nach innen, also in der Beziehung ist, erstaunt mich auch immer wieder.
Die richtige (bzw. die immer wieder gewählte) Kombination für Frauen ist wohl harter Macker mit Fehlern für die Beziehung und einfühlsamer Frauenversteher als besten Freund zum ausheulen ;)
Sehr interessant auch die Reihenfolge wie Fehler wahrgenommen werden:
Harter Macker: Neiiin, der hat keine Fehler. Dann in Beziehung: Oh, er hat ja doch welche. Aber, neee, trennen tue ich mich jetzt nicht, gibt nur Stress.
Frauenversteher: Neiiin, der hat keine Fehler. Dann ist es soweit: Oh, er hat ja doch welche. Na gut, dann trenn ich mich halt wieder. Er wird's schon verstehn.
Was lernen wir draus? Will man(n) Frau behalten hilft Androhung von Stress machen ungemein ;D
ps: vorsicht, sarkasmus ...
-
Auch auf die Gefahr hin, Emanzenkloppe zu beziehen: das "Problem" sind ja manchmal gar nicht hauptsächlich die Männer.
Ein Arschloch ist ein Arschloch und wird vermutlich auch ein Arschloch bleiben. Es kann also passieren, daß eine Frau an ein Arschloch gerät, welches sie nach Strich und Faden verarscht. Schlimm genug. Der beste Weg wäre, das Arschloch dahin zu schicken, wo der Pfeffer wächst. Es gibt aber Frauen, die eine Entschuldigung nach der nächsten finden ("eigentlich isser ja 'n ganz lieber", "er hat es ja nicht so gemeint" etc.). Ändern tun sie nix, aber jammern, wie mies sie doch von ihrem Arschlochpartner behandelt werden. Manche Frauen scheinen sich in der Opferrolle zu gefallen, für manche ist es einfach bequemer, zu jammern, anstatt was zu ändern, wie auch immer. Ihre Grenzen ziehen müssen sie jedoch selbst.
-
Was lernen wir draus? Will man(n) Frau behalten hilft Androhung von Stress machen ungemein ;D
Stress machen? :D Es gibt auch die andere Art von Männern und zwar solche die Klette spielen und jedesmal wenn man sich mal 10 Minuten nicht meldet sofort auf sich beziehen. Sag man es ihnen kommen sie gleich damit ob man sie nicht mehr mag, oder ob sie etwas falsches gesagt haben.
Bis jetzt habe ich nur solche Männer getroffen, von Machos war keine Sicht! (Worüber ich auch froh bin)
Ich suche doch einfach nur einen der mich so liebt wie ich bin, etwas Sakasmus, verträumt und ab und zu etwas aufbrausend.
Endweder ich erwische Schwule, Kletten oder Flitzer, sprich sie verschwinden Wort los oder ändern sogar ihren Nicknamen im Chat (Wobei sie aber vergessen, das sich in meinem E-Mail kasten ihr Nicknamen im Absender auch verändert!)
Aufgrund dieser Flachpfeifen habe ich schon beinahe einen regelrechten Hass auf Männer. Feministin bin aber auch nicht, da ich es nicht leiden kann wenn solche aufgedonnerten Modepüppchen kichernt und gackernt durch die Stadt ziehen und nur über Jungs labern.
Man braucht Männer nur zu einem Grund, um Kinder zubekomen, aber wenn die Forschung noch etwas weiter geht fällt dieser Grund für die Existens der Männer auch bald weg udn die Männer müssen einen neuen Grund finden warum wir sie brauchen. Ich sehe keinen Grund, wer fängt den ständig mit Kriegen an, wer vergewaltigt den ständig junge Frauen und sogar Kinder?
Verratet mir doch mal einen Grund warum Männer (ausser dem Kinderkriegen) existieren!
Morfeus
P.S. Und wer sagt, das Eva den Apfel von sich aus gepflückt hat, vielleicht hat Adam sie dazu aufgefordert, weil er ihn essen wolle und einfach zu bequem war es selber zu tun? Ich sage nur ein Lilith hat es richtig gemacht als sie sich von Adam getrennt hat und lieber mit einem Engel durch gebrannt ist!
-
Man braucht Männer nur zu einem Grund, um Kinder zubekomen, aber wenn die Forschung noch etwas weiter geht fällt dieser Grund für die Existens der Männer auch bald weg udn die Männer müssen einen neuen Grund finden warum wir sie brauchen.
Man braucht Frauen nur zu einem Grund, um Kinder zubekommen, aber wenn die Forschung noch etwas weiter geht fällt dieser Grund für die Existens der Frauen auch bald weg und die Frauen müssen einen neuen Grund finden warum wir sie brauchen. Ich sehe keinen Grund,
Setz die Brille auf. wer fängt den ständig mit Kriegen an,
Politiker in Machtpositionen. Frauen stehen da den Männern im Übrigen in Nichts nach, wenn sie solche Positionen erstmal erreicht haben. Eher im Gegenteil. Anscheinend meinen Frauen in Machtpositionen besonders brutal vorgehen zu müssen, um ihre Position zwischen den Männern zu halten. Ich warte noch auf Merkels großen Knall. wer vergewaltigt den ständig junge Frauen und sogar Kinder?
Ich kenne niemanden, der das ständig macht. Aber es soll Menschen beiderlei Geschlechts geben, die das eine oder andere von Zeit zu Zeit tun.
Verratet mir doch mal einen Grund warum Männer (ausser dem Kinderkriegen) existieren!
Damit Frauen, die zu blöd sind, eine vernünftige Beziehung zu führen, die Schuld bei jemand anderem suchen können.
P.S. Und wer sagt, das Eva den Apfel von sich aus gepflückt hat, vielleicht hat Adam sie dazu aufgefordert, weil er ihn essen wolle und einfach zu bequem war es selber zu tun?
Welcher Apfel?
Nur weil das Weibsbild auf die Schlange anstatt auf ihren Mann gehört hat, gab's doch den Ärger mit der Frucht vom Baum der Erkenntnis (und das war kein Apfel, verdammt!)
Ich sage nur ein Lilith hat es richtig gemacht als sie sich von Adam getrennt hat und lieber mit einem Engel durch gebrannt ist!
Klar. So machen das heutige Frauen auch gerne. Verlassen nette Kerle um sich dann mit scheinbar tollen Typen dem Verderben entgegenzustürzen.
-
Stress machen? Lächelnd Es gibt auch die andere Art von Männern und zwar solche die Klette spielen und jedesmal wenn man sich mal 10 Minuten nicht meldet sofort auf sich beziehen. Sag man es ihnen kommen sie gleich damit ob man sie nicht mehr mag, oder ob sie etwas falsches gesagt haben.
öhh ... es gibt da ein gutes Mittel gegen: Reden. Schon mal davon gehört? ;)
Solche Mißverständnisse (wieviel Freiheit braucht wer) lassen sich doch recht einfach aus der Welt schaffen.
Was heißt in dem Zusammenhang eigentlich "sag man es ihnen"? Was sagen?
Man braucht Männer nur zu einem Grund, um Kinder zubekomen, aber wenn die Forschung noch etwas weiter geht fällt dieser Grund für die Existens der Männer auch bald weg udn die Männer müssen einen neuen Grund finden warum wir sie brauchen.
So ein Ärger. Na, wenn ihr Frauen nur an Euch selbst rummachen wollt, bitte ...
Schon mal was von gehört dass Sex einfach mal nur Spaß machen kann? Oder Gedanken gemacht warum sich ja Frau kaum in Mann überhaupt verliebt?
Den einfachsten Satz, den zwei Menschen sagen können, wenn sie zusammenkommen ist: "Wir müssen nicht, wir brauchen nicht - wir wollen einfach."
-
Feministin bin aber auch nicht, da ich es nicht leiden kann wenn solche aufgedonnerten Modepüppchen kichernt und gackernt durch die Stadt ziehen und nur über Jungs labern.
Diese Aussage macht irgendwie keinen Sinn, da es sich bei den erwähnten Damen nicht um Feministinnen handelt. *hust*
Man braucht Männer nur zu einem Grund, um Kinder zubekomen, aber wenn die Forschung noch etwas weiter geht fällt dieser Grund für die Existens der Männer auch bald weg udn die Männer müssen einen neuen Grund finden warum wir sie brauchen. Ich sehe keinen Grund, wer fängt den ständig mit Kriegen an, wer vergewaltigt den ständig junge Frauen und sogar Kinder?
Es ist schon wahr, dass es Vergewaltigungen gibt, dass Männer wesentlich mehr vergewaltigen als Frauen (der weibliche Anteil unter den Tätern ist verschwindend gering), aber ständig? Auch unter den Männern sind VErgewaltiger eine Minderheit.
Verratet mir doch mal einen Grund warum Männer (ausser dem Kinderkriegen) existieren!
Ähem? Ebenso gut kannst Du fragen, warum Frauen außerhalb ihrer biologischen Funktion existieren. Ich komme gut mit Männern klar. Das war schon immer so, ich bin mit Jungs aufgewachsen, habe in reinen Männerumfeldern gearbeitet und habe mehr männliche als weibliche Freunde. Klar gibt es auch die Doofen, aber die gibt es auch bei Frauen. Ich bin also für die Beantwortung dieser Frage nicht die Richtige. Aber ich versuchts mal: weil sie so niedlich sein können?
-
Man braucht Männer nur zu einem Grund, um Kinder zubekomen, aber wenn die Forschung noch etwas weiter geht fällt dieser Grund für die Existens der Männer auch bald weg udn die Männer müssen einen neuen Grund finden warum wir sie brauchen. Ich sehe keinen Grund, wer fängt den ständig mit Kriegen an, wer vergewaltigt den ständig junge Frauen und sogar Kinder?
Verratet mir doch mal einen Grund warum Männer (ausser dem Kinderkriegen) existieren!
Sorry, aber bei solch einer Einstellung wunderst Du Dich, daß man(n) es nicht ernst mit Dir meint?! Was man einem Menschen (und ja, Männer sind auch welche) entgegenbringt, das fällt auch auf einen selbst zurück. Geh mit Abneigung auf Menschen zu, und Du wirst Abneigung ernten. Wer Männer nur aufgrund ihres Geschlechts alle in einen Topf wirft, und ihnen Emotionen derart abspricht, der muß sich echt nicht wundern...
Überleg mal, was Du selbst dazu beiträgst, daß die Situation so ist, wie sie ist, und was Du daran ändern könntest. Und wenn Du meinst, alle Männer hassen zu müssen, weil sie doof und unnütz sind, dann wende Dich den Frauen zu. Aber vorsicht: auch unter ihnen gibt es Arschlöcher, die es nicht ernst meinen und böse mit Gefühlen spielen. Das ist nämlich keine Sache des Geschlechts.
-
Stress machen? :D Es gibt auch die andere Art von Männern und zwar solche die Klette spielen und jedesmal wenn man sich mal 10 Minuten nicht meldet sofort auf sich beziehen. Sag man es ihnen kommen sie gleich damit ob man sie nicht mehr mag, oder ob sie etwas falsches gesagt haben.
Das was du da gerade beschreibst ist für gewöhnlich ein Problem das Männer mit Frauen haben also schon sehr komisch das ausgerechnet du immer an solche gelangst.Nebenbei angemerkt ist dieses Verhalten ein Zeichen von mangelndem Selbstwertgefühl des Partners (egal ob M oder W ).Ein solches Ungleichgewicht in der Beziehung führt immer zu Stress da sich der bedrängt fühlende Partner automatisch auf Abstand geht , Gegenreaktion ist das der andere noch stärker klammert.Die (wahrscheinliche) Lösung des Problems hat dir Messi schon mehrfach genant.
Bis jetzt habe ich nur solche Männer getroffen, von Machos war keine Sicht! (Worüber ich auch froh bin)
Ich suche doch einfach nur einen der mich so liebt wie ich bin, etwas Sakasmus, verträumt und ab und zu etwas aufbrausend.
Endweder ich erwische Schwule, Kletten oder Flitzer, sprich sie verschwinden Wort los oder ändern sogar ihren Nicknamen im Chat (Wobei sie aber vergessen, das sich in meinem E-Mail kasten ihr Nicknamen im Absender auch verändert!)
Aufgrund dieser Flachpfeifen habe ich schon beinahe einen regelrechten Hass auf Männer. Feministin bin aber auch nicht, da ich es nicht leiden kann wenn solche aufgedonnerten Modepüppchen kichernt und gackernt durch die Stadt ziehen und nur über Jungs labern.
Mit diesen "Flachpfeifen" bist DU eine Beziehung eingegangen , und wenn ich deine Beiträge lese habe ich so das Gefühl das du eine von denen bist die alle 3 Monate ne neu "Beziehung" haben auf der suche nach DEM Prinz ! Es ist jedesmal "DIE GROßE LIEBE "® und dann nach dem Ende der Fase des Verliebtseins bröckelt die Fassade und es beginnt der Punkt wo Liebe anfangen sollte (oh wunder ja das ist ein unterschied ob liebe oder verliebt!) aber soweit kommst du nie.Da der "Arsch" ja doch nur ein einfacher Mensch (Mann) mit fehlern war und kein Perfekter Traumprinz der alle deine Sorgen und Probleme für dich beseitigt.Im Anschluß wird sich gleich in die nächste "Beziehung" gestürzt ohne auch nur irgendetwas gelernt zu haben oder erstmal den letzten gescheiterten Versuch verdaut zu haben.Willkommen im Hexenkreislauf der Unglücklichen männerverfluchenden Frauen. Gratz ...
Man braucht Männer nur zu einem Grund, um Kinder zubekomen, aber wenn die Forschung noch etwas weiter geht fällt dieser Grund für die Existens der Männer auch bald weg udn die Männer müssen einen neuen Grund finden warum wir sie brauchen. Ich sehe keinen Grund, wer fängt den ständig mit Kriegen an, wer vergewaltigt den ständig junge Frauen und sogar Kinder?
Verratet mir doch mal einen Grund warum Männer (ausser dem Kinderkriegen) existieren!
Wozu brauchs du Kinder ? du bekommst nichtmal dein eigenes Leben auf die Reihe und willst dann auchnoch Kinder in die Welt setzen ? ! Danke wir haben schon genug Kinder ohne Perspektive.Kinder nehmen auf was sie zu Hause vorgelebt bekommen,heist : Erziehungsunfähige Mutter + Arschlochvater = (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit )total verkorkstes Arschlochkind. Davon hat unsere Gesellschaft nun schon mehr als genug hervorgebracht und es werden immer mehr.
Nebenbei ist diese Erfindung schon lange getätigt , schonmal was von künstlicher Befruchtung gehört ?Was willst du dann eigentlich überhaupt mit nem Kerl wenn die ja ALLE sooooo scheisse sind ?! What ever , wenn du auf Sex mit Männern oder im allgemeinen kein bock hast bitte ... ab zur Samenbank was ich aber aus oben genannten Gründen für keine gute Idee halte.
Dieses Buch solltes du mal lesen ->Klick mich (http://www.amazon.de/nettesten-M%C3%A4nner-schrecklichsten-haben-ausgehen/dp/3442164133/ref=pd_bxgy_b_img_b/302-5532276-8400805) sollte sogar dir helfen.
Wenn du dich über meinen Ton ärgern solltes (wovon ich mal stark ausgehe) bedenke:Wie man in den Wald hineinruft ....
-
wie mal wieder alle auf den troll reinfallen, herrlich :)
-
Nanana, olli, auch die haben Gefühle.
Tja, dann hilft vielleicht eine nette Rund-verfluch-mail mit den netten Mädels vom Online-Zirkel, die allen Männern einen bösen Juckreiz an den Kronjuwelen beschert, sowas sollten Hexen doch schaffen. :D
-
Nanana, olli, auch die haben Gefühle.
Trolle haben keine Gefühle, nur Komplexe ;)
-
P.S. Und wer sagt, das Eva den Apfel von sich aus gepflückt hat, vielleicht hat Adam sie dazu aufgefordert, weil er ihn essen wolle und einfach zu bequem war es selber zu tun? Ich sage nur ein Lilith hat es richtig gemacht als sie sich von Adam getrennt hat und lieber mit einem Engel durch gebrannt ist!
ROFLOL *bruell*. Ich war ja schonwieder erstaunt, wie sehr ein Thread, den ich laengst abgeschrieben hatte, wieder hochgekocht ist, aber der Spruch reiszt dem Macker echt den Sack ab. Wenn ich so sagen darf. ;-D
-
Herrje, so lange fern geblieben und jetzt doch wieder hier... Aber es beruhigt mich, dass sich an den Themen nicht groß etwas geändert hat... Die vielen amüsant-bösartigen Kommentare nehmen mir ja leider schon quasi alle Worte aus dem Mund, aber mein Tee ist noch zu heiß zum trinken also will ich doch ein Minütchen investieren - Männer meinen es nicht ernst? Ich habe mehr die Erfahrung gemacht, dass ER mehr wollte als ICH mir vorstellen wollte - und das liegt in beiden Fällen nicht am Geschlecht sondern am Entwicklungsgrad. Und ehe man sich darüber betüddert, dass alle anderen ja so doof sind, sollte man sich vielleicht doch mal am Spiegelbild orientieren und schauen, ob man nicht selbst das Alien ist...
Und was diese "Männer braucht man nicht"-Sache betrifft: Wenn man es so sagt, braucht die Welt den Menschen nicht. Sind aber da, Pech. Ich für meinen Teil brauche meinen aus vielen Gründen nicht, aber ich will ihn um mich haben. Es geht auf der Welt nicht um brauchen oder nicht brauchen, es geht um haben können. Ich brauche kein Fleisch, ich kann auch Bohnen essen. Ich brauche kein Klo, kann doch jeder auf die Straße kacken. Wozu braucht man ne Rechtschreibung? Laß mich raten, Pausenhofregeln sind auch völlig überflüssig?
Unnötig sind in erster Linie Meckertanten, Weltenschlechtreder und ähnliche Nihilisten. Ich bin ein sehr gläubiger Mensch, und ich glaube sehr fest daran, dass nichts, was einem passiert, ohne Grund oder Ursache passiert, und der Grund ist man in 80% der Fälle selber.
-
word!
-
StarWriter
-
Ich brauche kein Fleisch, ich kann auch Bohnen essen.
Ich brauche kein Klo, kann doch jeder auf die Straße kacken.
ich prangere an, dass hier vegetarismus in einem atemzug mit "auf die straße kacken" genannt wird!
ich glaub mein traktor humpelt!!!
offtopic:
ultraedit32, mehr braucht kein mensch ;D
-
Und ich prangere an, dass hier humpelnde Traktoren in einem Atemzug mit "auf die straße kacken" genannt werden!
Kein Respekt mehr für Minderheiten hier! ;D
-
Achja, wer sehr schnell wegrennt und aufgibt, der sollte nicht zu schnell von großer Liebe reden. Große Liebe heißt auch, Probleme mit dem (potenziellen) Partner zu lösen - und nicht ohne ihn ...
Danke Du sprichts mir aus der Seele...
DAS ist eines der großen Probleme der Frauen wie ich finde...
Ich weiß wovon ich rede
-
Achja, wer sehr schnell wegrennt und aufgibt, der sollte nicht zu schnell von großer Liebe reden. Große Liebe heißt auch, Probleme mit dem (potenziellen) Partner zu lösen - und nicht ohne ihn ...
Danke Du sprichts mir aus der Seele...
DAS ist eines der großen Probleme der Frauen wie ich finde...
Ich weiß wovon ich rede
Mich stören diese Schuldzuweisungen. Letztendlich gehören doch immer 2 dazu..Und wenn Frau (sowie auch Mann) sich lieber alleine um ihre/seine Probleme kümmert, statt sie mit dem Partner zu beschprechen, sollten sich beide vielleicht mal überlgen, ob diese/ihre Beziehung überhaupt Sinn macht.
I
-
Achja, wer sehr schnell wegrennt und aufgibt, der sollte nicht zu schnell von großer Liebe reden. Große Liebe heißt auch, Probleme mit dem (potenziellen) Partner zu lösen - und nicht ohne ihn ...
Danke Du sprichts mir aus der Seele...
DAS ist eines der großen Probleme der Frauen wie ich finde...
Ich weiß wovon ich rede
Mich stören diese Schuldzuweisungen. Letztendlich gehören doch immer 2 dazu..Und wenn Frau (sowie auch Mann) sich lieber alleine um ihre/seine Probleme kümmert, statt sie mit dem Partner zu beschprechen, sollten sich beide vielleicht mal überlgen, ob diese/ihre Beziehung überhaupt Sinn macht.
I
Hm, also ich habe das nicht als Schuldzuweisung gemeint und will das auch nicht so verstanden wissen.
Vor Problemen wegrennen ist ein höchst menschliches Problem. Frauen, Männer ... Menschen beides Geschlechts sind dazu fähig.
Und ich meine genau das was du da sagst, Darkie: Wenn eine Seite innerhalb einer Partnerschaft alle Probleme für sich lösen möchte anstatt den Partner einzubeziehen, der verkennt, was Partnerschaft bedeutet. Im übrigen auch die Kraft die daraus erwächst, wenn zwei gemeinsam den Widernissen jedes Einzelnen entgegentreten.
Es ist eine große Vertrauensfrage: Wenn eine Seite der anderen nicht zutraut dass sie mit den Problemen des anderen zurechtkommt, dann läuft mächtig was schief. Genau das ist, wie ich befürchte, hier der Threadstarterin widerfahren: Da hat jeder sein eigenes Süppchen gekocht, niemand die Dinge offen angesprochen. Und jetzt, da es zu spät ist, wird dann geschimpft wie ein Rohrspatz gegen alles was irgendwie männlich ist.
Diese ganze Schimpfe hätte vorher bereits kommen müssen. Und zwar nicht gegenüber der Manneswelt ganz allgemein, sondern gegenüber jenes Mannes, der sich so verhielt, wie er es offenbar tat. Dort gehören diese ganzen Vorwürfe nämlich hin.
-
Achja, wer sehr schnell wegrennt und aufgibt, der sollte nicht zu schnell von großer Liebe reden. Große Liebe heißt auch, Probleme mit dem (potenziellen) Partner zu lösen - und nicht ohne ihn ...
Danke Du sprichts mir aus der Seele...
DAS ist eines der großen Probleme der Frauen wie ich finde...
Ich weiß wovon ich rede
Mich stören diese Schuldzuweisungen. Letztendlich gehören doch immer 2 dazu..Und wenn Frau (sowie auch Mann) sich lieber alleine um ihre/seine Probleme kümmert, statt sie mit dem Partner zu beschprechen, sollten sich beide vielleicht mal überlgen, ob diese/ihre Beziehung überhaupt Sinn macht.
I
Hm, also ich habe das nicht als Schuldzuweisung gemeint und will das auch nicht so verstanden wissen.
Vor Problemen wegrennen ist ein höchst menschliches Problem. Frauen, Männer ... Menschen beides Geschlechts sind dazu fähig.
Und ich meine genau das was du da sagst, Darkie: Wenn eine Seite innerhalb einer Partnerschaft alle Probleme für sich lösen möchte anstatt den Partner einzubeziehen, der verkennt, was Partnerschaft bedeutet. Im übrigen auch die Kraft die daraus erwächst, wenn zwei gemeinsam den Widernissen jedes Einzelnen entgegentreten.
Es ist eine große Vertrauensfrage: Wenn eine Seite der anderen nicht zutraut dass sie mit den Problemen des anderen zurechtkommt, dann läuft mächtig was schief. Genau das ist, wie ich befürchte, hier der Threadstarterin widerfahren: Da hat jeder sein eigenes Süppchen gekocht, niemand die Dinge offen angesprochen. Und jetzt, da es zu spät ist, wird dann geschimpft wie ein Rohrspatz gegen alles was irgendwie männlich ist.
Diese ganze Schimpfe hätte vorher bereits kommen müssen. Und zwar nicht gegenüber der Manneswelt ganz allgemein, sondern gegenüber jenes Mannes, der sich so verhielt, wie er es offenbar tat. Dort gehören diese ganzen Vorwürfe nämlich hin.
Nein, Ich denke, das es immer beide Seiten sind, die an so einer, oder ähnlichen Situation Schuld haben...einer, der redet (was erst mal das wichtigste ist), und der andere der zuhört, und vorallem die Probleme (egal ob des Partners, oder innerhalb der Partnerschaft) ernst nimmt...Wenn man alles mit einer verächtlichen Handbewegung, aller "Red Du mal ruhig, ich nicke nur, damit ich meine Ruhe habe", abtut, läuft da auch was nich richtig..Und die entsprechende Person sollte daraus ihre Konsequenzen ziehen, und das ganze beenden! Ansonsten kommen da nämlich nur Entäuschungen bei rum... Vorausgesetzt, es ist überhaupt noch ein winziger Funke von Selbstwertgefühl da ;)
-
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei, Darkie. ;)
Was ich meine ist:
A und B sind zusammen.
A hat ein Problem, sagt aber nix. A wird todunglücklich, verrennt sich und beendet dann die Beziehung weil hat ja zu große Probleme.
B weiß davon nix und fällt dann aus allen Wolken.
Das ist die klassische Situation des Wegrennens: A ist etwa unzufrieden, ihn/sie stört irgendwas in der Beziehung, möchte aber B nicht verletzen und hält deswegen die Klappe. In der Situation hat B keine Chance.
Was du meinst ist ja wohl etwas anderes:
A hat Probleme, spricht sie an, aber B nimmt die Probleme nicht ernst, signalisiert "aaach, das gibt sich schon, keine Bange". Daraufhin zieht sich A zurück weil fühlt sich nicht ernstgenommen, woraufhin beide die Klappe halten und weiterleben.
Folge: A wird unglücklich, B versteht nicht wirklich warum (weil, ist doch alles nicht so schlimm und so ;) ), A beendet die Beziehung.
Auch hier fällt B aus allen Wolken, ohne zu merken, dass er/sie selbst etwas hätte besser machen können.
Ich sage dazu: In beiden Fällen ist da jemand weggelaufen.
In Fall Eins A, in Fall Zwei B.
Beide haben dem Partner nicht wirklich vertraut oder zugehört.
Im Idealfall schrillen beim Partner die Alarmglocken, er spricht den anderen drauf an, und der Knoten im Magen löst sich auf, weil beide einander sagen was sie bedrückt und einander zuhören. So sollte es laufen, so läuft es ja häufig glücklicherweise auch.
So wie von mir beschrieben aber -leider- eben auch sehr häufig.
Deswegen habe ich gesagt: Bevor man die Flinte ins Korn wirft sollte man schon noch einen Versuch starten und sich drum bemühen, den Partner zu erreichen. Manchmal kann es einfach nur ein Mißverständnis sein, vor allem in Fall 2.
Natürlich kann man sich auch fragen wie blind B sein muß um nicht zu merken, dass bei A etwas nicht stimmt. Nur, B kann dann auch nicht viel machen wenn A auf besorgte Nachfrage sagt "was los ist? - Nichts, wie kommst du drauf? Alles in Ordnung. Ja, wirklich, alles paletti." -> Das übrigens ist eine Eigenschaft die ich selbst tatsächlich öfters bei Frauen denn bei Männern festgestellt habe ;)
-
*lacht*
Ja, wir haben wirklich komplett aneinander vorbei geredet...
Hm...was das "Ist ja nichts los" angeht...Habe ich es schon beidseitig mitbekommen.. Glaube aber auch, das es Menschen gibt, die zwar spüren, das irgendwas nicht stimmt, sich aber nicht ausdrücken können, da si u.U. selber nicht wissen, was eigentlich los ist. Da kann ich es schon verstehen, wenn in dem Fall Person A sagt: Ist nichts los...Weil sie/er es einfach nciht besser kann. ;)
-
Da kann ich es schon verstehen, wenn in dem Fall Person A sagt: Ist nichts los...Weil sie/er es einfach nciht besser kann. ;)
Sicher, das gibt es natürlich auch. Ist auch beileibe nicht selten.
Da sage ich aber grundsätzlich zu: Es ist tausendmal besser, in der Situation dann zu sagen "naja, mich beschäftigt etwas, kann aber auch nicht wirklich den Finger drauf legen, was eigentlich. Hab einfach Geduld mit mir, ich hoffe, es wird schon wieder" anstatt "wieso, Schatz? Neee, da bildest du dir was ein. Ist alles in Ordnung, wirklich."
In dem Fall wird B nämlich ganz schön verschaukelt. Und wenn ich B wäre, hätte ich auf so etwas nicht eben Lust. ;)
Nein, ich sage ganz klar: Ehrlich sein bringt beide Seiten immer weiter.
Natürlich kann es auch schiefgehen wenn man gemeinsam versucht, die Probleme zu lösen.
Versucht es aber einer von beiden oder beide nicht, dann haben beide auf kurz oder lang auf jeden Fall verloren.
-
Da kann ich es schon verstehen, wenn in dem Fall Person A sagt: Ist nichts los...Weil sie/er es einfach nciht besser kann. ;)
Nein, ich sage ganz klar: Ehrlich sein bringt beide Seiten immer weiter.
Natürlich kann es auch schiefgehen wenn man gemeinsam versucht, die Probleme zu lösen.
Versucht es aber einer von beiden oder beide nicht, dann haben beide auf kurz oder lang auf jeden Fall verloren.
Jepp..sehe ich auch so! :)
-
Meistens scheitert es ja schon am Willen zur Ehrlichkeit. Dafür muss man manchmal nämlich ganz schön mutig sein und diese Art von Mut ist spärlich gesät.
Es hört ja auch nicht jeder immer gerne die Wahrheit, egal wie nötig es ist.
Ansonsten stimme ich mit ein, ehrlich ist immer besser, auch wenn es nicht immer charmant oder höflich ist.
-
Meistens scheitert es ja schon am Willen zur Ehrlichkeit. Dafür muss man manchmal nämlich ganz schön mutig sein und diese Art von Mut ist spärlich gesät.
Es hört ja auch nicht jeder immer gerne die Wahrheit, egal wie nötig es ist.
Ansonsten stimme ich mit ein, ehrlich ist immer besser, auch wenn es nicht immer charmant oder höflich ist.
Im Prinzip ist Ehrlichkeit natürlich besser. In der Praxis haut das leider nicht immer hin...
-
Meistens scheitert es ja schon am Willen zur Ehrlichkeit. Dafür muss man manchmal nämlich ganz schön mutig sein und diese Art von Mut ist spärlich gesät.
Es hört ja auch nicht jeder immer gerne die Wahrheit, egal wie nötig es ist.
Ansonsten stimme ich mit ein, ehrlich ist immer besser, auch wenn es nicht immer charmant oder höflich ist.
Im Prinzip ist Ehrlichkeit natürlich besser. In der Praxis haut das leider nicht immer hin...
Sollte es aber.
Ich habe an anderer Stelle mal geschrieben: Lieber ehrlich und taktlos als taktvoll und lügen zu müssen ...
Ich kann weder Heimlichkeiten noch falsch verstandenen Takt leiden. Wenn mir jemand etwas unangenehmes sagt, dann soll er das tun! Nur so lassen sich Mißverständnisse ausräumen!
In einer Beziehung ist das umso wichtiger. Wie soll man einander vertrauen können, wenn man nicht gegenüber ehrlich ist? Das geht doch garnicht ...
-
Meistens scheitert es ja schon am Willen zur Ehrlichkeit. Dafür muss man manchmal nämlich ganz schön mutig sein und diese Art von Mut ist spärlich gesät.
Es hört ja auch nicht jeder immer gerne die Wahrheit, egal wie nötig es ist.
Ansonsten stimme ich mit ein, ehrlich ist immer besser, auch wenn es nicht immer charmant oder höflich ist.
Im Prinzip ist Ehrlichkeit natürlich besser. In der Praxis haut das leider nicht immer hin...
Sollte es aber.
Ich habe an anderer Stelle mal geschrieben: Lieber ehrlich und taktlos als taktvoll und lügen zu müssen ...
Ich kann weder Heimlichkeiten noch falsch verstandenen Takt leiden. Wenn mir jemand etwas unangenehmes sagt, dann soll er das tun! Nur so lassen sich Mißverständnisse ausräumen!
In einer Beziehung ist das umso wichtiger. Wie soll man einander vertrauen können, wenn man nicht gegenüber ehrlich ist? Das geht doch garnicht ...
Wo es geht, sollte man ehrlich sein, klar. Es gibt aber Situationen, da würde man nur noch mehr Ärger heraufbeschwören.
Wenn ich meinen Chef für einen ziemlichen Idioten halten würde, mir das aber nicht so viel ausmacht, weil ich eh nicht viel mit ihm zu tun hätte, er mich aber fragen würde: "Halten sie mich für einen Idioten?" - würde ich das lieber verneinen.
Das sind natürlich ganz seltene Ausnahmen.
Und es ist letztendlich ganz normaler Realismus. In einer idealen Welt sind alle ganz lieb und lügen sich niemals an und Bono hätte die Weltherrschaft. Und die, die lügen und unehrlich sind, sind immer die anderen und vor allem: schlecht.
Dabei sind kleine Notlügen oder noch abgeschwächter Diplomatie, dort wo sie angebracht ist sogar nützlich für eine funktionierende Gesellschaft. Behaupte ich jetzt einfach mal.
In Beziehungen ist das natürlich sehr wichtig ehrlich zu sein und ich glaube auch, dass die ehrlichsten Beziehungen am längsten halten. Oder am kürzesten. Aber auf jeden Fall so lange, wie sie eben dauern sollten und nicht durch Unehrlichkeit unnötig verlängert.
-
hehe, ich dachte mir dass du diese Beispiele bringen wirst ... ;)
Das Arbeitsleben ist in diesem Zusammenhang -leider muss man sagen- unabhängig davon zu betrachten.
Überall wo du abhängig von jemandem bist, kann Ehrlichkeit schaden.
Und die größte Abhängigkeit besteht nun einmal im Chef-Angestelltenverhältnis.
Entlässt er dich (egal ob du recht hattest oder nicht), ist deine Existenz gefährdet.
Also muss man Chefs gegenüber öfter mal die Klappe halten. Reiner Selbstschutz. ;)
Beziehungen sind ein anderer Schnack.
Wo Abhängigkeiten bestehen - vor allem finanzielle - da hat Ehrlichkeit natürlich auch nicht wirklich Platz, vor allem seitens der Person, die abhängig ist.
Solch eine Beziehung würde ich aber nie im Leben leben wollen.
Den Partner kann man sich glücklicherweise hierzulande -im Gegensatz zu manch Chef- aussuchen. Insofern bleibt auch die Freiheit zu sagen was man meint, denkt, über ihn denkt. Und das sollte man dann auch tun.
(...) und ich glaube auch, dass die ehrlichsten Beziehungen am längsten halten. Oder am kürzesten. Aber auf jeden Fall so lange, wie sie eben dauern sollten und nicht durch Unehrlichkeit unnötig verlängert.
Ganz genau.
Vielleicht mögen Beziehungen, die unehrlich geführt werden, länger halten.
Aber ob sie glücklicher sind als ehrliche? - Ich wage es zu bezweifeln.
Durch Ehrlichkeit ist sooo viel zu gewinnen! Vertrauen, Geborgenheit, Kraft. Das alles ist Produkt von Ehrlichkeit! Alleine die Tatsache, dass Mißtrauen erst garnicht aufkommt - Gift so vieler Beziehungen - ist das Risiko wert, finde ich.
Tja, die Threaderstellerin betreffend, was sagt das hier nun eigentlich? - Nunja - ich befürchte, dass da zwei weder ehrlich noch unehrlich waren, sondern einfach beide die Klappe gehalten haben.
Sich nicht entscheiden anstatt sich für Ehlichkeit oder eben Takt zu entscheiden, ist von allen drei Alternativen m.E. definitiv die schlechteste.
Wie gesagt: Wer nicht einmal versucht ehrlich zu sein, hat _auf Dauer_ verloren.
-
Alleine die Tatsache, dass Mißtrauen erst garnicht aufkommt - Gift so vieler Beziehungen - ist das Risiko wert, finde ich.
Das erinnert mich an eine Empfehlung des Dalai Lama:
"Beachte, daß große Liebe und großer Erfolg immer mit großem Risiko verbunden sind."
Wer das nicht eingehen will und lieber rumlügt, tut mir leid. ;)
-
Meistens scheitert es ja schon am Willen zur Ehrlichkeit. Dafür muss man manchmal nämlich ganz schön mutig sein und diese Art von Mut ist spärlich gesät.
Es hört ja auch nicht jeder immer gerne die Wahrheit, egal wie nötig es ist.
Ansonsten stimme ich mit ein, ehrlich ist immer besser, auch wenn es nicht immer charmant oder höflich ist.
Im Prinzip ist Ehrlichkeit natürlich besser. In der Praxis haut das leider nicht immer hin...
OK, lass mich hinzufügen *plus* die Fähigkeit, Ehrlichkeit auch zu akzeptieren. Es stimmt schon, dass man von seinem Partner als allerletztes die Wahrheit erträgt. Vielleicht ja auch, weil einem die Meinung am meisten bedeutet. Da kann es schon schwer sein, eine unbequeme Wahrheit zu akzeptieren. Paradox, aber muss was dran sein. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es z.B. auch immer am schwersten fällt, vom Partner Rat anzunehmen.
Wenn man allerdings nicht mit seiner Freundin (oder Freund) ehrlich sprechen kann - mit wem dann? Eigentlich sollte das doch die erste Instanz sein. Idealerweise sollte so viel Grundvertrauen (und Selbstvertrauen) da sein, dass man eine ehrlich ausgesprochene Meinung nicht als Direktangriff gegen die Beziehung sieht (es sei denn, es ist so gemeint, natürlich). Vielleicht ist das aber auch nur persönliches Wunschdenken. Ich sehe ja, wie wunderbar mir diese Einstellung geholfen hat... ::)
Vielleicht scheitert es auch an der Einsicht, das Menschen nunmal nicht perfekt sind und Fehler haben. Häufig kommt Unehrlichkeit auch aus der Angst heraus, Schwäche zu zeigen und damit im Auge des Partners an Attraktivität zu verlieren.
-
(...) und ich glaube auch, dass die ehrlichsten Beziehungen am längsten halten. Oder am kürzesten. Aber auf jeden Fall so lange, wie sie eben dauern sollten und nicht durch Unehrlichkeit unnötig verlängert.
Ganz genau.
Vielleicht mögen Beziehungen, die unehrlich geführt werden, länger halten.
Aber ob sie glücklicher sind als ehrliche? - Ich wage es zu bezweifeln.
Durch Ehrlichkeit ist sooo viel zu gewinnen! Vertrauen, Geborgenheit, Kraft. Das alles ist Produkt von Ehrlichkeit! Alleine die Tatsache, dass Mißtrauen erst garnicht aufkommt - Gift so vieler Beziehungen - ist das Risiko wert, finde ich.
vergleiche: http://www.welt.de/wissenschaft/article1323267/Zu_viel_Offenheit_schadet_der_Liebe.html
aber man beachte die formulierungen "manchmal", "möglicherweise" und "meistens" ;)
nicht, dass dann wieder 30 Leute "bei mir ist das aber garnicht so!" schreien. solche schlussfolgerungen nerven nämlich extrem! ::)
-
Na gut, komplett unkontrollierte, zügellose Wahrheiten auszuspucken, als ob man auf Serum ist, ist natürlich auch nicht der Weg. Insbesondere ungefragt (und unnötig) ständig alles subjektiv wahrheitsgemäß zu kommentieren, ist diplomatisch eher ungeschickt. Ein paar Geheimnisse bewahren ist nicht gleich Unehrlichkeit. Aber wenn es um Aussprachen geht oder Fragen die wirklich *zählen*, bleibe ich dabei, dass Ehrlichkeit noch die beste Methode ist.
Fand den Artikel interessant, je nach Fall (jeder tickt ja irgendwie anders) scheint da durchaus was wahres dran zu sein. Universell richtig ist das, wie bereits gesagt, natürlich nicht.
Wer wird beispielsweise mit seinem besten Freund oder seiner besten Freundin schon über verstreute Socken oder Barthaare im Ausguss streiten?
Tipp: Nicht mit guten Freunden in eine WG ziehen, wenn ihr das vermeiden wollt... ;)
-
Deswegen bin ich für Diplomatie \o/. Da kann man ehrlich sagen, was man meint, aber es so transportieren, ohne, dass das Gegenüber sich verletzt fühlt. Natürlich hat das auch seine Grenzen.
Sehr negative Meinungen oder Fakten lassen sich selten gut verpacken. Da kann man auch ruhig ein wenig direkter sein, sonst wirkt zu viel Diplomatie zynisch.
z.B. wenn jemand extrem schnell beleidigt ist oder sich sofort angegriffen fühlt, auch schon bei leichter Kritik, wäre es fatal, "ungefiltert ehrlich" zu sein. Dann käme man zu gar nichts mehr und müsste die ganze Zeit dann die umgekippte Stimmung und Mieslaunigkeit aushalten.
Das ist dann auch ein fall, wo man überlegt: "Hm, stecke ich jetzt ein bisschen zurück oder versau ich mir den halben Tag?".
In Partnerschaften ist sowas fatal: Wie will man sich da noch mitteilen ohne Angst zu haben, dass der Partner jedes mal ausflippt? sogar bei Nichtigkeiten? Aber in anderen Beziehungen (Freunde, Verwandte), mit denen man nicht ständig zusammenhängt, ist es tatsächlich ganz okay, sich dann ein wenig zurückzunehmen, oder eben viel, viel Diplomatie einzusetzen.
Das ist teilweise ein sehr langer Lernprozess, für bestimmte Leute die richtigen Worte zu finden und doch das zu sagen, was man meint, ohne dass das Gegenüber in die Luft geht.
Gut, man mag sich dann denken "Mit so jemanden verbringe ich lieber keine Zeit", aber wenn man - bis eben auf diese Eigenschaft - diesen jemand sehr gerne mag, muss man eben lernen damit umzugehen. Dazu gehört natürlich auch, über das Problem selber immer wieder mal zu sprechen (also die Reaktionen auf Kritik, etc.) in entspannten Momenten, damit auch das Gegenüber einen Schritt auf einen zu machen kann.
-
Deswegen bin ich für Diplomatie \o/. Da kann man ehrlich sagen, was man meint, aber es so transportieren, ohne, dass das Gegenüber sich verletzt fühlt.
Halte ich für Blödsinn...Jeder, der auch nur nen höheren IQ als ein Toast hat, wird das mitekommen.
Denke, viele Menschen sind einfach nur zu feige, die Wahrheit zu sagen, weil jede Wahrheit ne Konsequenz mit sich zieht.
Ich für meinen Teil bekomme sowas immer (oder sagen wir lieber meistens) mit, und raffe recht schnell, wie der Hase läuft.
-
Deswegen bin ich für Diplomatie \o/. Da kann man ehrlich sagen, was man meint, aber es so transportieren, ohne, dass das Gegenüber sich verletzt fühlt.
Halte ich für Blödsinn...Jeder, der auch nur nen höheren IQ als ein Toast hat, wird das mitekommen.
Naja, äh, darum geht es doch trotzdem auch. Etwas diplomatisch verpacken bedeutet ja nicht, dass man lügt. Man drückt sich nur höflich genug aus, damit sich die betreffende Person nicht verletzt fühlt. Das funktioniert vielleicht nicht immer, ist aber von der Vorgehensweise her eigentlich sowieso normaler Kommunikationsstandard - oder sollte es zumindest sein.
Die beste Kritik ist so verpackt, dass sie entweder wie eine Ermutigung oder, noch besser, wie eine Idee des Anderen rüberkommt. daher beginnt man Kritik an einer Arbeit z.B. auch mit dem, was einem gefällt. Wenn man die Leute einfach nur vor den Kopf stößt, machen sie sofort den Laden dicht. Das ist ja nicht nur in Beziehungen so.
-
Deswegen bin ich für Diplomatie \o/. Da kann man ehrlich sagen, was man meint, aber es so transportieren, ohne, dass das Gegenüber sich verletzt fühlt.
Halte ich für Blödsinn...Jeder, der auch nur nen höheren IQ als ein Toast hat, wird das mitekommen.
Denke, viele Menschen sind einfach nur zu feige, die Wahrheit zu sagen, weil jede Wahrheit ne Konsequenz mit sich zieht.
Ich für meinen Teil bekomme sowas immer (oder sagen wir lieber meistens) mit, und raffe recht schnell, wie der Hase läuft.
Deswegen kann man mit dir ja auch "normal" reden. Es gibt aber eben auch Leute, die muss man mit Glacé-Handschuhen anfassen, wenn man mal ein ernsteres Thema anschneiden will. Das ergibt sich dann aus reinen Erfahrungswerten.
-
Ehrlichkeit??? :o :o :o
messie, was würdest Du antworten, wenn Deine Freundin fragt, ob Du sie zu dick findest?
;D
-
Ehrlichkeit??? :o :o :o
messie, was würdest Du antworten, wenn Deine Freundin fragt, ob Du sie zu dick findest?
Er wäre ehrlich und hätte damit kein ein Problem, denn es sind nicht die Männer die ihre Frauen zu dick finden, sondern die Frauen selbst, die sich einreden, er würde sie zu dick finden. Ergo hat er nicht gelogen, wenn er sagt: "Nein, ich finde nicht, dass Du zu dick bist." ;)
-
messie, was würdest Du antworten, wenn Deine Freundin fragt, ob Du sie zu dick findest?
Das ist nicht fair. ;) Das ist genau wie die Frage "findest Du, dass ich einen dicken Hintern habe?" oder "Soll ich dieses oder jenes Kleid anziehen?".
Auf diese Fragen gibt es keine richtige Antwort, sie werden nur gestellt, um einen Streit zu provozieren. ;D :P Die Übersetzung könnte lauten: "ich will Schluss machen, los, gib mir 'nen Grund". Denn egal, was man darauf sagt, es ist immer falsch. Immer.
denn es sind nicht die Männer die ihre Frauen zu dick finden, sondern die Frauen selbst, die sich einreden, er würde sie zu dick finden. Ergo hat er nicht gelogen, wenn er sagt: "Nein, ich finde nicht, dass Du zu dick bist." ;)
So sieht es aus. ;)
-
Deswegen bin ich für Diplomatie \o/. Da kann man ehrlich sagen, was man meint, aber es so transportieren, ohne, dass das Gegenüber sich verletzt fühlt.
Halte ich für Blödsinn...Jeder, der auch nur nen höheren IQ als ein Toast hat, wird das mitekommen.
Naja, äh, darum geht es doch trotzdem auch. Etwas diplomatisch verpacken bedeutet ja nicht, dass man lügt. Man drückt sich nur höflich genug aus, damit sich die betreffende Person nicht verletzt fühlt. Das funktioniert vielleicht nicht immer, ist aber von der Vorgehensweise her eigentlich sowieso normaler Kommunikationsstandard - oder sollte es zumindest sein.
Die beste Kritik ist so verpackt, dass sie entweder wie eine Ermutigung oder, noch besser, wie eine Idee des Anderen rüberkommt. daher beginnt man Kritik an einer Arbeit z.B. auch mit dem, was einem gefällt. Wenn man die Leute einfach nur vor den Kopf stößt, machen sie sofort den Laden dicht. Das ist ja nicht nur in Beziehungen so.
Es gibt ja auch sowas wie Anti-Diplomatie.
Situation:
Ein Grafiker hat was gebastelt. Chef zeigt mir das Ergebnis und fragt nach meinem Urteil.
Was in mir vorgeht:
1. Zuerst das emotionale: Oh gott, das geht ja gar nicht.
2. Dann das analytische: Die Farben sind trotzdem ganz gut getroffen, die ganze Anordnung ist etwas chaotisch
Mache fangen schon bei Punkt 1 an fröhlich loszuplappern anstatt sich einfach noch ein paar Gedanken zu machen.
Die sagen dann "find ich scheiße" - oder noch schlimmer: "Das IST scheiße", wobei bei der zweiten Aussage aus einer Meinung gleich eine Tatsache gemacht wird. Das wäre "Anti-Diplomatie".
Diplomatisch, oder einfach: Konstruktiv wäre es, das wirklich so zu sagen, dass man es verbessern kann, dabei kann man auch ruhig trotzdem das Emotionale mit einfließen lassen:
"Mir persönlich gefällt es noch nicht so gut, aber es sind schon sehr gute Ansätze vorhanden. Die Farben sind sehr stimmig. Was mich noch stört ist die Anordnung der Elemente, wenn man dort etwas mehr Ordnung und Struktur einbringt, sieht es bestimmt noch besser aus".
Klingt jedenfalls besser als "Find ich scheiße. Mach mal einen neuen Entwurf"
-
Das meinte ich.
Die sagen dann "find ich scheiße" - oder noch schlimmer: "Das IST scheiße", wobei bei der zweiten Aussage aus einer Meinung gleich eine Tatsache gemacht wird. Das wäre "Anti-Diplomatie".
Man könnte auch sagen, es ist einfach keine Diplomatie. ;)
-
Ehrlichkeit??? :o :o :o
messie, was würdest Du antworten, wenn Deine Freundin fragt, ob Du sie zu dick findest?
;D
Da würde jeder Mann "nein" sagen, aber nur um seine Ruhe zu haben...Die Wahrheit sieht aer meistens anders aus.
Bzw. Es würde verscuht werden, sich da diplomatisch rauszuwinden...Genauso bei solchen Sachen wie: "Die sieht besser aus als ich, ne?"
da würde man(n) u.U. auch sagen..."Naja...sieht ungefähr so gut aus wie Du" heißt letztendlich aber nur..."Stimmt, sieht esser aus als Du"
Das sind im übrigen auch Solche Sachen, wo ich vorhin meinte, das Diplomatie nichts bringt, weil Frau dann genausogut weiß, was Sache is...
-
Ehrlichkeit??? :o :o :o
messie, was würdest Du antworten, wenn Deine Freundin fragt, ob Du sie zu dick findest?
;D
Da würde jeder Mann "nein" sagen, aber nur um seine Ruhe zu haben...Die Wahrheit sieht aber meistens anders aus.
was des einen angebliche Wahrheit ist des anderen definitive Einbildung ::)
-
messie, was würdest Du antworten, wenn Deine Freundin fragt, ob Du sie zu dick findest?
Das ist nicht fair. ;) Das ist genau wie die Frage "findest Du, dass ich einen dicken Hintern habe?" oder "Soll ich dieses oder jenes Kleid anziehen?".
Auf diese Fragen gibt es keine richtige Antwort, sie werden nur gestellt, um einen Streit zu provozieren. ;D :P Die Übersetzung könnte lauten: "ich will Schluss machen, los, gib mir 'nen Grund". Denn egal, was man darauf sagt, es ist immer falsch. Immer.
Nenene, moooooment! Diese beiden Fragen muss man schon differenzieren.
Die Frage nach dem optischen Eindruck des Hinterns fällt in die Kategorie der Fragen, wie schon oben beschrieben und ist nur Fishing-for-compliments wenn das Selbstbewusstsein der Dame mal angeknackst ist. Sprich: Der Mann muss nicht lügen, denn er findet seine Frau ja gut.
Aber: Reagiert sie dann auf sein subtiles Lob ihres Körperbaus damit, dass sie ihm nicht glaubt, könnte es tatsächlich so sein, wie Du schreibst.
Die zweite Frage ist jedoch ganz anders beschaffen. Sie dient keineswegs generell dazu, einen Grund für die Beendigung der Beziehung zu konstruieren (Ausnahmen bestätigen aber auch dort die Regel). Diese Frage stellt lediglich eine Art Übersprungshandlung in Stresssituationen dar und zielt keineswegs auf die tatsächliche Meinung des Gegenübers ab, sondern fordert lediglich dessen Empathievermögen und dient dem geistigen Reset der Dame. Aufgabe des Gefragten ist es dabei, die wenigen winzigen Zeichen zu deuten, welche ihm verraten, für welches Kleid sie sich bereits entschieden hat, es selbst aber noch nicht weiß, um sie sogleich in ihrer Wahl zu bestärken.
Besitzt ein Mann dieses Einfühlungsvermögen nicht, kann er sich jedoch auch bei falscher Deutung noch retten, indem er anschließend den Gesichtsausdruck der Dame studiert.
Kritischer Blick bedeutet: Das ist nicht die Antwort, die ich wollte.
Ein strahlendes Lächeln mit sofortiger Ankleidung heißt: Ich habe einen tollen Mann, der unglaublich viel Verständnis für mich und einen ausgezeichneten Geschmack hat. Ich werde heute umwerfend aussehen. ;)
-
:D Wow, OK, das war ein sehr ausführlicher und informativer Einblick in die weibliche Psyche. *gg*
Allerdings glaube ich, dass das sehr viel mehr emotionale Intelligenz von den Männern verlangt, als die meisten, rein genetisch bedingt, in der Lage sind zu liefern. ;D
-
messie, was würdest Du antworten, wenn Deine Freundin fragt, ob Du sie zu dick findest?
Das ist nicht fair. ;) Das ist genau wie die Frage "findest Du, dass ich einen dicken Hintern habe?" oder "Soll ich dieses oder jenes Kleid anziehen?".
Auf diese Fragen gibt es keine richtige Antwort, sie werden nur gestellt, um einen Streit zu provozieren. ;D :P Die Übersetzung könnte lauten: "ich will Schluss machen, los, gib mir 'nen Grund". Denn egal, was man darauf sagt, es ist immer falsch. Immer.
Nenene, moooooment! Diese beiden Fragen muss man schon differenzieren.
Die Frage nach dem optischen Eindruck des Hinterns fällt in die Kategorie der Fragen, wie schon oben beschrieben und ist nur Fishing-for-compliments wenn das Selbstbewusstsein der Dame mal angeknackst ist.
Auch wenns off-Topic is:
Hm...Vielleicht bin ich da ja nur ein Ausnahmefall...Aber, wenn ich sage "Ich finde, mich zu dick, meine Nase ist doof, meine Haare sind doof..." Und was man in seinen drolligen 5 Minuten ncoh so alles sagt, dann meine ich das durchaus ernst!
Und kriege irgendwie nur ncoh mehr schlechte Laune, wenn man mir versucht, das Gegenteil klarzumachen.
Denn in erster Linie muss ich mit meinem Körper rumlaufen, und niemand anders.
-
Auch wenns off-Topic is:
Hm...Vielleicht bin ich da ja nur ein Ausnahmefall...Aber, wenn ich sage "Ich finde, mich zu dick, meine Nase ist doof, meine Haare sind doof..." Und was man in seinen drolligen 5 Minuten ncoh so alles sagt, dann meine ich das durchaus ernst!
Und kriege irgendwie nur ncoh mehr schlechte Laune, wenn man mir versucht, das Gegenteil klarzumachen.
Denn in erster Linie muss ich mit meinem Körper rumlaufen, und niemand anders.
Zu sagen, dass man sich mal grade doof findet, hat ja auch nichts mit oben angesprochener Frage nach dem Hinternvolumen zu tun. Wenn man nur mal mit sich unzufrieden sein will, dann möchte man gar keine Antwort, das ist klar. Man hat ja auch nach niemandes Meinung gefragt.
Männer verstehen das meist falsch. Sie wollen eine "Problemlösung" anbieten, die da wäre, das gesagte zu verneinen und in blumigen Worten die Schönheit der Dame zu rühmen; aber die Angebetete möchte einfach nur mal von ihrem Recht Gebrauch machen, ihrer momentanen Unzufriedenheit Ausdruck zu verleihen ohne dabei irgendwelche Kommentare zu ernten.
Ein Mann sollte auch wissen, wann man einfach besser den Mund hält. ;)
-
Allerdings glaube ich, dass das sehr viel mehr emotionale Intelligenz von den Männern verlangt, als die meisten, rein genetisch bedingt, in der Lage sind zu liefern. ;D
Alles nur ne Frage der Motivation. ;)
-
*lach* was habe ich denn hier ausgelöst? *kicher*
messie, was würdest Du antworten, wenn Deine Freundin fragt, ob Du sie zu dick findest?
Ich würde erstmal mit einer Gegenfrage kontern: "Wie kommst du denn auf die Idee?" ;D
Na, wie die Axt im Wald muss man sich ja nicht gleich aufführen, um Ehrlichkeit zu wahren. Wenn eine Frau mich nun fragt ob ich eine andere im Raum anwesende hübscher finde, dann kann ich ja ruhig sagen "ja, ist sie, aber du gefällst mir besser" oder einfach "ja, ist sie - na und? Verstecken musst du dich trotzdem nicht."
Ich finde aber auf jeden Fall dass man in einer Beziehung immer so ehrlich wie möglich sein sollte, genauso wie unter Freunden. Es verhindert einfach häßliche Mißverständnisse, die allzu schnell passieren können. Und schwupps! wird ein Seitensprung im Hirn konstruiert, nur weil Mann mal nicht gesagt hat dass er eine andere Frau nicht angeguckt hätte. Ja, hat er. Und? Die Reaktion aus einem Bierwerbespot "nur gucken, nicht anfassen" ist nicht nur schlagfertig, sondern auch einfach wahr. Hey, wir sind Menschen, wir dürfen auch Fehler machen, solange sie nicht zu gravierend sind. Viel schlimmer finde ich, viel viel schlimmer, wenn man sie indes nicht zugeben kann oder es nicht tut.
Und, emotionale Intelligenz? WIR Männer? - Vergesst es. ;D
-
Alles nur ne Frage der Motivation. ;)
Na, Du bist ein Optimist. ;D
Im Kern stimmt es aber, dass Mann manchmal einfach nur wissen muss, wann es besser ist, einfach mal den Schnabel zu halten. *g*
-
Die Übersetzung könnte lauten: "ich will Schluss machen, los, gib mir 'nen Grund".
Siehste, Männer denken gleich an's Schluß machen, dabei wollen wir Frauen ab und zu einfach nur mal ein bißchen rumstressen. ;D
Wenn eine Frau mich nun fragt ob ich eine andere im Raum anwesende hübscher finde, dann kann ich ja ruhig sagen "ja, ist sie, aber du gefällst mir besser" oder einfach "ja, ist sie - na und? Verstecken musst du dich trotzdem nicht."
Man(n) könnte ja auch antworten: "Ach, weißt Du... Es kommt doch viel mehr auf die inneren Werte an." ;D
-
Man(n) könnte ja auch antworten: "Ach, weißt Du... Es kommt doch viel mehr auf die inneren Werte an." ;D
Oder einfach sagen: "Ach, du weißt doch, Schatz: Alter vor Schönheit." ;D :D
-
...dabei wollen wir Frauen ab und zu einfach nur mal ein bißchen rumstressen.
gnaaaarf!
weibers!
ich hasse herrschsüchtige frauen mit profilzwangsneurose auf notorischem ego-trip!
( ;D)
-
Wenn eine Frau mich nun fragt ob ich eine andere im Raum anwesende hübscher finde, dann kann ich ja ruhig sagen "ja, ist sie, aber du gefällst mir besser" oder einfach "ja, ist sie - na und? Verstecken musst du dich trotzdem nicht."
Man(n) könnte ja auch antworten: "Ach, weißt Du... Es kommt doch viel mehr auf die inneren Werte an." ;D
Für die Herren, denen Pales Schalk entgangen ist: Das ist keine gute Idee!
Nur zur Sicherheit. ;D
-
Hey... ich habe einen SCHERZ gemacht und Ihr baut da eine Metadiskussion draus...
-
Und für diese "absurde" weibliche Befürchtung ist letztlich das Verhalten des Partners bzw. die Erfahrung mit Männern verantwortlich, denn wer erlebt es nicht andauernd, dass Männer sich massiv davon beeindrucken lassen und entsprechend unfair verhalten, sobald eine Frau auffallend gut aussieht? Da braucht man sich über "Stutenbissigkeit" gar nicht zu wundern...
Na, es ist doch auch eine absurde Befürchtung. Und wenn Frau das automatisch unterstellt dass Mann sich von anderen Frauen sofort einwickeln lässt, nur weil sie hübsch sind, eine unfaire hinzu, selbst wenn Frau da schlechte Vorerfahrungen gemacht hat.
Wenn mir eine Frau so etwas unterstellt: Also, ich will mich doch nicht mit einem Idioten vergleichen lassen.
Männer gucken hübschen Frauen gerne hinterher. Na und? Frauen tun es umgekehrt doch auch. Deswegen springe ich aber doch nicht gleich mit der nächstbesten in die Kiste, nur weil sie hübsch ist und mich ggf. anflirtet. Dann könnte ich mir eine Beziehung gleich sparen.
Nee nee. Leute die mal eben ein paar Seitensprünge einschieben, nur weil sie kurz mal mit dem Schwanz denken, obwohl sie wissen dass die Partnerin das nicht will, nenne ich Idioten. Und mit denen möchte ich mich jedenfalls nicht vergleichen lassen, und ich denke, viele andere Männer ebenfalls nicht.
Wenn mir eine Frau so kommen sollte, dann ... pffff ... >:(
Ist natürlich was anderes wenn die Frage mit einem Augenzwinkern geschieht. Das gehört doch zum flirtenden Necken einfach dazu. "Die findest du hübsch, hmm? Hübscher als mich, was? *knuff*" - darauf dann augenzwinkernd zu antworten "Natürlich, was hättest du denn gedacht?" und zu wissen dass es beide nicht wirklich ernst meinen, bringt viiiel Spaß. :D
Hey... ich habe einen SCHERZ gemacht
Ich weiß. ;)
-
Hey... ich habe einen SCHERZ gemacht und Ihr baut da eine Metadiskussion draus...
Gilt nicht! Hier gibt es kein Miiih oder Klippo! Nun musst du rennen und/oder zu deiner Behauptung stehen :)
Btw. @Topic:
Verallgemeinerungen \o/
-
Mein Mann darf glotzen und flirten soviel er will, solange er mir immer das Gefühl gibt, dass ich die einzige bin, die es wert ist, weiter als nur bis zum Flirt zu gehen. Und das tut er! :)
-
Mein Mann darf glotzen und flirten soviel er will, solange er mir immer das Gefühl gibt, dass ich die einzige bin, die es wert ist, weiter als nur bis zum Flirt zu gehen. Und das tut er! :)
Mich flirtet er nie an :(
-
Ich sage immer, wenn ich mit jeder Frau schlafen wollte, die ich attraktiv finde, hätte ich den Rest meines Lebens nichts anderes mehr zu tun. ;D
-
Mein Mann darf glotzen und flirten soviel er will, solange er mir immer das Gefühl gibt, dass ich die einzige bin, die es wert ist, weiter als nur bis zum Flirt zu gehen. Und das tut er! :)
Mich flirtet er nie an :(
Aber antanzen *zwinker* 1 Reiher rocken \o/ BTW OutofLine erste Reihe ? 8)
-
Ich sage immer, wenn ich mit jeder Frau schlafen wollte, die ich attraktiv finde, hätte ich den Rest meines Lebens nichts anderes mehr zu tun. ;D
Wollen und Können sind auch noch zwei verschiedene Paar Schuhe. ;D
-
Ich sage immer, wenn ich mit jeder Frau schlafen wollte, die ich attraktiv finde, hätte ich den Rest meines Lebens nichts anderes mehr zu tun. ;D
Wollen und Können sind auch noch zwei verschiedene Paar Schuhe. ;D
Jup... aber wenn ich nur 10% der Frauen weltweit attraktiv finde und bei denen wiederum 10% nicht nur wollte, sondern könnte, wären das immer noch 30 Millionen. Viel zu viel
Und bei den übrigen 270 Millionen würde das Feststellen des "Nicht-Könnens" auch noch Zeit in Anspruch nehmen...
-
Verdammt interesante Diskusion muss ich sagen.
Hätte ich ja nicht gedacht, dass sich sowas ergibt nach dem Anfangsposting. *gg*
Ich bin mir sicher Frauen und Männer tuen sich nicht viel in ihrem Verhalten.
Es gibt genauso viele Frauen wie auch Männer die es ernst meinen und es eben nicht ernst meinen.
Leider, muss ich sagen.
Aber solang man ehrlich zueinander ist, ist alles gut.
Klaren Fronten sind einfach das wichtigste.
Besonders in einer Beziehung muss man eben ehrlich zueinander sein.
Und man muss sagen ehrlich aussprechen können, anders geht es gar nicht.
Ich kann messie in seinen Äußerungen nur zustimmen.
-
Ich sage immer, wenn ich mit jeder Frau schlafen wollte, die ich attraktiv finde, hätte ich den Rest meines Lebens nichts anderes mehr zu tun. ;D
Wollen und Können sind auch noch zwei verschiedene Paar Schuhe. ;D
Jup... aber wenn ich nur 10% der Frauen weltweit attraktiv finde und bei denen wiederum 10% nicht nur wollte, sondern könnte, wären das immer noch 30 Millionen. Viel zu viel
Und bei den übrigen 270 Millionen würde das Feststellen des "Nicht-Könnens" auch noch Zeit in Anspruch nehmen...
Ganz klares Optimierungsproblem.
-
Mein Mann darf glotzen und flirten soviel er will, solange er mir immer das Gefühl gibt, dass ich die einzige bin, die es wert ist, weiter als nur bis zum Flirt zu gehen. Und das tut er! :)
Mich flirtet er nie an :(
Aber antanzen *zwinker* 1 Reiher rocken \o/ BTW OutofLine erste Reihe ? 8)
Joa sollte ich hinkriegen!
-
Ich sage immer, wenn ich mit jeder Frau schlafen wollte, die ich attraktiv finde, hätte ich den Rest meines Lebens nichts anderes mehr zu tun. ;D
Geht mir genau so 8)
-
Ehrlichkeit??? :o :o :o
messie, was würdest Du antworten, wenn Deine Freundin fragt, ob Du sie zu dick findest?
;D
Da würde jeder Mann "nein" sagen, aber nur um seine Ruhe zu haben...Die Wahrheit sieht aer meistens anders aus.
Bzw. Es würde verscuht werden, sich da diplomatisch rauszuwinden...Genauso bei solchen Sachen wie: "Die sieht besser aus als ich, ne?"
da würde man(n) u.U. auch sagen..."Naja...sieht ungefähr so gut aus wie Du" heißt letztendlich aber nur..."Stimmt, sieht esser aus als Du"
Das sind im übrigen auch Solche Sachen, wo ich vorhin meinte, das Diplomatie nichts bringt, weil Frau dann genausogut weiß, was Sache is...
Das ist die frage ob man sie dann wirklich belügen muß eben weil sie nun ein sehr Elefanten artiges Hinterteil hat ;) oder ob man einfach nur sagt: mir gefällts ,der Rest sollte dich nicht stören.Ich Persönlich greife bei solchen fragen gerne zur Keule und antworte :Ja hast du ,schrecklich nim ab! Wie das wolltest du nicht hören ?Wenn du mir nicht gefallen würdest hätte ich ne andere. Das beugt derartigen fragen meist für die Zukunft vor ,oder wenn ich das gerade als zu Hart oder unangemessen ansehe tuts auch ein: Wenn ich antworte dann nur ehrlich überlege dir also gut ob du wirklich eine Antwort möchtest.
Man(n) könnte ja auch antworten: "Ach, weißt Du... Es kommt doch viel mehr auf die inneren Werte an." ;D
Die im Inneren des Geldbeutels ? ;)
-
Ich sage immer, wenn ich mit jeder Frau schlafen wollte, die ich attraktiv finde, hätte ich den Rest meines Lebens nichts anderes mehr zu tun. ;D
Geht mir genau so 8)
ersetzt das wort "frau" durch das wort "mann" und ich stimme dem gesagten zu!
;D
-
Ich sage immer, wenn ich mit jeder Frau schlafen wollte, die ich attraktiv finde, hätte ich den Rest meines Lebens nichts anderes mehr zu tun. ;D
Geht mir genau so 8)
ersetzt das wort "frau" durch das wort "mann" und ich stimme dem gesagten zu!
;D
jaja, wie heißt es so schön? Soo viele Frauen - und so wenig Zeit. 8)
-
Ich sage immer, wenn ich mit jeder Frau schlafen wollte, die ich attraktiv finde, hätte ich den Rest meines Lebens nichts anderes mehr zu tun. ;D
Geht mir genau so 8)
ersetzt das wort "frau" durch das wort "mann" und ich stimme dem gesagten zu!
;D
jaja, wie heißt es so schön? Soo viele Frauen - und so wenig Zeit. 8)
soviel sand und keine förmchen...
-
Ganz einfach. Männer meinen es niemals ernst, weil sie zu nüchtern sind. Einfach ein paar Bier in der Kerl reinkippen und nach der wahren Meinung fragen ;D
-
Ganz einfach. Männer meinen es niemals ernst, weil sie zu nüchtern sind. Einfach ein paar Bier in der Kerl reinkippen und nach der wahren Meinung fragen ;D
Ich sach ja immer: "Gebt meinem Mann mehr Bier!" :D
ab einer bestimmten Level von "mehr" Bier dürfte es dann allerdings auch wieder schwer werden diese "Wahrheiten" zu verstehen :D