Zitat von: Kampfgeflügel am 06 Oktober 2008, 18:54:53Ich finde es ja schon ziemlich fragwürdig, wie gewisse lieb gewonnene Gewohnheiten mehr als Bestandteil des Freiheitsrechts angesehen werden, als die Verletzung der Privatsphäre durch eine Quasi-Stasi, wie sie von Schäuble angestrebt wird.Du vergisst dabei eines: "Freiheit" ist nur so ein komisches Konzept-Dingens. Das ist nichts zum Anfassen. Nichts zum in den Schrank stellen, nichts Materielles, nichts an dem man sich bereichern kann. Also wen interessiert bitte so ein fiktives Hirngespinst, wenn es doch um viel wichtigere Dinge wie Geld, Bier etc (sprich: Materielles) geht?
Ich finde es ja schon ziemlich fragwürdig, wie gewisse lieb gewonnene Gewohnheiten mehr als Bestandteil des Freiheitsrechts angesehen werden, als die Verletzung der Privatsphäre durch eine Quasi-Stasi, wie sie von Schäuble angestrebt wird.
Meine Meinung ist, dass der Staat mir nix vorzuschreiben und nicht in meinen Privatangelegenheite rumzuschnueffeln hat, ausser es gibt dafuer wirklich gute Gruende (d.h. solche, die ich selbst auch akzeptieren wuerde).
Zitat von: Simplicissimus1668 am 10 Oktober 2008, 08:12:32Meine Meinung ist, dass der Staat mir nix vorzuschreiben und nicht in meinen Privatangelegenheite rumzuschnueffeln hat, ausser es gibt dafuer wirklich gute Gruende (d.h. solche, die ich selbst auch akzeptieren wuerde).Ah... wir haben endlich denjenigen gefunden, der entscheiden kann, welche Gründe gut sind
Alles in allem wollte ich eigentlich nur darauf hinweisen, dass das Label "Gift" fuer Alkohol zwar nicht falsch aber irrefuehrend ist.
ZitatAlles in allem wollte ich eigentlich nur darauf hinweisen, dass das Label "Gift" fuer Alkohol zwar nicht falsch aber irrefuehrend ist.Wieso? Es ist das rationalste Kriterium, das es für Lebensmittel geben kann.
[sarkasmus]Aber die Geschichte mit der Dosis zählt hier nicht, sobald man mehr trinkt als ein Bier oder aber etwas gegen steigende Preise hat zählt man als Alki und ist pauschal entmündigt.[/sarkasmus]
Junge, die Dosis macht das Gift.
Alls, was man über den Mass zu sich nimmt, wird zu Gift. Man kann sich totsaufen, aber auch totfressen.Soll man auf die Packung Schokolade schreiben: "Übermässige Konsum kann zu Fettsucht führen" oder auf die Light-Sachen "Diät kann zur Magersucht führen"?
Zitat von: Black Russian am 11 Oktober 2008, 11:08:15Alls, was man über den Mass zu sich nimmt, wird zu Gift. Man kann sich totsaufen, aber auch totfressen.Soll man auf die Packung Schokolade schreiben: "Übermässige Konsum kann zu Fettsucht führen" oder auf die Light-Sachen "Diät kann zur Magersucht führen"?Monsanto hatte eine zweifelhafte Studie durchführen lassen, die zeigen sollte, dass Stevia (natürliches Süßungsmittel mit jeder Menge vorteilen gegenüber Zucker oder Aspertam, was wiederum ein Süßungsmittel gerade dieses Konzerns ist) als gesundheitsgefährdend darstellen sollte.Problem nur:Die Gesundheitsgefährdung entstünde nur, wenn einer Stevia-Tabletten von der Menge des eigenen Körpergewichts einnehmen würde.Und selbst normales Salz ist in viel niedriger Dosis schon tödlich!
Und es wäre ja wohl weniger ein Problem, wenn jeder höchstens ein Bier pro Tag trinken würde.Nun ... von jenen die überhaupt Alkohol trinken, kenne ich niemanden, der nur ein Bier trinkt, wenn er dann welches trinkt.Und somit nimmt jeder eine Menge zu sich, die für den Körper nachweisbar schädlich ist.
Und wenn ich mir so manches Teenie-Mädel anschau, wäre der Warnhinweis mit der Magersuchtgefahr vieleicht ganz angebracht...
Ah... wir haben endlich denjenigen gefunden, der entscheiden kann, welche Gründe gut sind