Stimmen insgesamt: 53
Umfrage geschlossen: 23 Februar 2008, 19:43:28
Als im Ausland lebender Bundesbürger muss man sich im jeweiligen Konsulat in ein Wählerverzeichnis seiner letzten Heimatgemeinde eintragen lassen. Wenn man in einem Nicht EU Land lebt darf man is 25 Jahre nach dem Fortzug weiter wählen. Nähere Infos spontan hier http://www.konsularinfo.diplo.de/Vertretung/konsularinfo/de/06/Wahl/Wahlen.html und sonst sicher irgendwo bei google.Meine nach Südafrika verzogenen Verwandten wählen nach wie vor bei jeder Wahl, das hat eher etwas mit seiner Auffassung der Staatsbürgerschaft als dem Land in dem man lebt zu tun.
Zitat von: Simplicissimus1668@messieZitatMacht ja auch einen Sinn. Wieso wählen wenn man eh nicht in dem jeweiligen Land lebt?Vielleicht weil man wahrscheinlich dahin zurück kehrt? Zumindest gilt das für die Bundestagswahl. Bei der Landtagswahl seh ich ein, dass ich kein Mitspracherecht mehr habe, weil selbst wenn es zurück nach D geht nicht klar ist, ob es in HH Job etc. geben wird.Hm, ich könnte schon irgendwie nachvollziehen, das deutsche Staatsbürger, die nicht mehr in D leben hier auch nicht unbedingt wählen müssen.Nur weil du vieleicht irgendwann mal nach D zurückkommst, brauchst du ja solange nicht bei der Regierungsbildung mitwirken.
@messieZitatMacht ja auch einen Sinn. Wieso wählen wenn man eh nicht in dem jeweiligen Land lebt?Vielleicht weil man wahrscheinlich dahin zurück kehrt? Zumindest gilt das für die Bundestagswahl. Bei der Landtagswahl seh ich ein, dass ich kein Mitspracherecht mehr habe, weil selbst wenn es zurück nach D geht nicht klar ist, ob es in HH Job etc. geben wird.
Macht ja auch einen Sinn. Wieso wählen wenn man eh nicht in dem jeweiligen Land lebt?
Zitat von: Thomas am 20 Januar 2008, 10:52:26Zitat von: Simplicissimus1668@messieZitatMacht ja auch einen Sinn. Wieso wählen wenn man eh nicht in dem jeweiligen Land lebt?Vielleicht weil man wahrscheinlich dahin zurück kehrt? Zumindest gilt das für die Bundestagswahl. Bei der Landtagswahl seh ich ein, dass ich kein Mitspracherecht mehr habe, weil selbst wenn es zurück nach D geht nicht klar ist, ob es in HH Job etc. geben wird.Hm, ich könnte schon irgendwie nachvollziehen, das deutsche Staatsbürger, die nicht mehr in D leben hier auch nicht unbedingt wählen müssen.Nur weil du vieleicht irgendwann mal nach D zurückkommst, brauchst du ja solange nicht bei der Regierungsbildung mitwirken.stimmt. der von Rose angeführten Argumentation könnte ich dann auch nach Kanda ziehen und in allen EU-Ländern wählen wollen. denn - wer weiß, wo ich dann hinzieh!
vgl: "von dir angeführte argumentation...." mit "von dir geführte argumentation"manmanman, einige sollten lesen, bevor sie sich angegriffen fühlen
aber wie bereits ausgefuehrt geht es ja um Staatsbuergerschaft und auch wenn du in Kanda wohnen wuerdest waere nach wie vor das deutsche Konsulat fuer die Zustaendig etc. Es macht also schon irgendwo Sinn, dass du dein Mitspracherecht behalten wuerdest.
Zitat von: Simplicissimus1668 am 21 Januar 2008, 07:01:33aber wie bereits ausgefuehrt geht es ja um Staatsbuergerschaft und auch wenn du in Kanda wohnen wuerdest waere nach wie vor das deutsche Konsulat fuer die Zustaendig etc. Es macht also schon irgendwo Sinn, dass du dein Mitspracherecht behalten wuerdest.Nur weil das deutsche Konsulat für einige deiner Anliegen zuständig ist, willst du über die Politik in D mitbestimmen ? Ich finde das etwas übertrieben.Das deutsche Konsulat ist ja auch weiterhin für deine Anliegen da, egal wer in D regiert.In der Politk anderer Länder "mitmischen" wollen, nur weil man noch den Pass besitzt, sonst aber (momentan) nichts mit dem Land zu tun hat, halte ich nicht unbedingt für nötig.
Zitat von: Thomas am 21 Januar 2008, 17:11:39Zitat von: Simplicissimus1668 am 21 Januar 2008, 07:01:33aber wie bereits ausgefuehrt geht es ja um Staatsbuergerschaft und auch wenn du in Kanda wohnen wuerdest waere nach wie vor das deutsche Konsulat fuer die Zustaendig etc. Es macht also schon irgendwo Sinn, dass du dein Mitspracherecht behalten wuerdest.Nur weil das deutsche Konsulat für einige deiner Anliegen zuständig ist, willst du über die Politik in D mitbestimmen ? Ich finde das etwas übertrieben.Das deutsche Konsulat ist ja auch weiterhin für deine Anliegen da, egal wer in D regiert.In der Politk anderer Länder "mitmischen" wollen, nur weil man noch den Pass besitzt, sonst aber (momentan) nichts mit dem Land zu tun hat, halte ich nicht unbedingt für nötig.Das kann man auch anders sehen. Wenn z.B. in einem Land derart beschissene Zustände herrschen, dass man geradezu gezwungen ist woanders hinzugehen (egal ob wg. dem dort bestehenden politischen System oder den ökonomischen Verhältnissen), dann hat man vielleicht aber trotzdem ein sehr berechtigtes Interesse an einer Änderungen der Zustände im Herkunftsland, oder?