Gerade einmal 1200 Euro netto verdiene ein Berufsanfänger
...und nebenbei bekommst du bei 1200 weniger wie 900 raus netto...pauschal kannst du da mit um die 40% abzüge rechnen. wobei ein großteil davon lst+soli sein dürfte
Sicher geht das. Man kann allein davon leben.
Nur sollte man sich vor Augen führen, dass man vielleicht irgendwann mal das Studentenleben satt hat und mal aus seiner 1-Zimmer-50er-Jahre-Bude ausziehen möchte. Von Urlaub, ab und an mal Essen gehen, Auto haben etc. mal ganz zu schweigen, was ich auch alles nicht für verschwenderischen Luxus halte.
Ganz nebenbei bemerkt erwartet die Regierung das Zeugen von Kindern für unsere Rente um die ungebrochene Wachstumsideologie in diesem Land nicht in Frage stellen zu müssen. Viel Spass beim Durchbringen von einem Kind oder einer arbeitsunfähigen (weil schwangeren) Freundin von 1200 netto. Das mag mehr schlecht als Recht gerade so gehen, mit Transferleistungen wie Wohngeld etc... Aber wenn dann Eure Waschmaschine den Geist aufgibt oder ihr ne Zahnkrone braucht (Zuzahlung!) könnt ihr Privatinsolvenz beantragen.
Kurzum: Verkauft Euch nicht unter Wert. Wer für so wenig Geld bereit ist zu arbeiten verdirbt das Lohnniveau und trägt zur Zunahme der sozialen Ungleichheit in unserem Lande bei. Denn ratet mal, wer die Kohle, die ihr nicht als Lohn einfordert, einstreicht.... und ja, die Bahn AG schreibt fette schwarze Zahlen
Da gibt es Berufsgruppen, bei denen es in meinen Augen wesentlich wichtiger waere sie finanziell nach oben zu stufen. Als aller erstes Pflegepersonal. Nur leider koennen die nicht so schoen den Verkehr lahm legen und muessen sich auch noch um Patienten kuemmern, wenn sie lieber streiken wuerden. (...)Ich hab zugegebenermassen wenig Ahnung von der Sache, aber mir stellt sich der Fall so dar, als wuerden die Zugfuehrer sich ein hoeheres Gehalt erstreiten, weil sie in der guenstigen Lage sind, dass sie es koennen. Andere bei denen es noetiger waere koennen es nicht und deshalb haben die Pech gehabt.
Moment mal...diese 1200€ beziehen sich doch auf einen Münchener U-Bahn-Fahrer.Und München hat mit Abstand die höchsten Mieten in Deutschland.
"wäh, mein chef verdient so unverhältnismäßig viel mehr als ich"
Ebenso scheint es ja auch hier zu passieren: Ich habe nun colourize' Zahlen nicht noch einmal verifiziert, aber nehmen wir mal an, sie stimmen: Dann werden 25 Jahre lang die Gehälter für Lokführer nicht angehoben.
Zitat von: messie am 20 November 2007, 14:59:06Ebenso scheint es ja auch hier zu passieren: Ich habe nun colourize' Zahlen nicht noch einmal verifiziert, aber nehmen wir mal an, sie stimmen: Dann werden 25 Jahre lang die Gehälter für Lokführer nicht angehoben. Moment. Die Zahlen beziehen sich auf 2007, Lediger oder Verheirateter mit Lohnsteuerklasse IV, Tarifgebiet West (im Osten verdient man weniger). Natürlich gibt es Lohnanpassungen in den Tarifgruppen, die jedoch bestenfalls einen Ausgleich für die Inflation / Teuerungsrate darstellen.
Zitat von: colourize am 20 November 2007, 15:07:35Zitat von: messie am 20 November 2007, 14:59:06Ebenso scheint es ja auch hier zu passieren: Ich habe nun colourize' Zahlen nicht noch einmal verifiziert, aber nehmen wir mal an, sie stimmen: Dann werden 25 Jahre lang die Gehälter für Lokführer nicht angehoben. Moment. Die Zahlen beziehen sich auf 2007, Lediger oder Verheirateter mit Lohnsteuerklasse IV, Tarifgebiet West (im Osten verdient man weniger). Natürlich gibt es Lohnanpassungen in den Tarifgruppen, die jedoch bestenfalls einen Ausgleich für die Inflation / Teuerungsrate darstellen.Ok, sagen wir es deutlicher: Es gibt 25 Jahre keine Gehaltserhöhung, sondern nur Lohnanpassungen, die bestenfalls (!) die Inflationsrate ausgleichen.