Schwarzes Hamburg

  • 28 Juni 2024, 07:56:35
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Gehalts- /Lohnrelationen  (Gelesen 19691 mal)

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Gehalts- /Lohnrelationen
« Antwort #90 am: 23 November 2007, 20:35:10 »

Du glaubst ernsthaft, das kapitalistische Amiunternehmen wie Mcdonalds oder Walmart sowas nicht schon längst hätten, wenn es realistisch umsetzbar wäre ?

wahrscheinlich ist die entwicklung einer solchen maschine wesentlich teurer, als einen tolpatschigen studenten pro stunde mit 3 euro 80 abzuspeisen...  ;)
Naja, die Entwicklung von Industrierobotern war sicherlich auch deutlich teurer als der Stundenlohn eines Schraubers bei VW....  ;)

höhöhö   ;)
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

Lakastazar

  • Gast
Re: Gehalts- /Lohnrelationen
« Antwort #91 am: 23 November 2007, 20:43:01 »

Du glaubst ernsthaft, das kapitalistische Amiunternehmen wie Mcdonalds oder Walmart sowas nicht schon längst hätten, wenn es realistisch umsetzbar wäre ?

wahrscheinlich ist die entwicklung einer solchen maschine wesentlich teurer, als einen tolpatschigen studenten pro stunde mit 3 euro 80 abzuspeisen...  ;)
Naja, die Entwicklung von Industrierobotern war sicherlich auch deutlich teurer als der Stundenlohn eines Schraubers bei VW....  ;)

höhöhö   ;)
Ich sehe es kommen.
Irgendwann wird es auf YouTube Videos geben von Menschen, die noch die alte Kunst des "Burger-Flippings" beherrschen, wie die alten Meister vergangener Epochen 8)
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Gehalts- /Lohnrelationen
« Antwort #92 am: 23 November 2007, 20:53:00 »

Du glaubst ernsthaft, das kapitalistische Amiunternehmen wie Mcdonalds oder Walmart sowas nicht schon längst hätten, wenn es realistisch umsetzbar wäre ?

wahrscheinlich ist die entwicklung einer solchen maschine wesentlich teurer, als einen tolpatschigen studenten pro stunde mit 3 euro 80 abzuspeisen...  ;)
Naja, die Entwicklung von Industrierobotern war sicherlich auch deutlich teurer als der Stundenlohn eines Schraubers bei VW....  ;)

höhöhö   ;)
Siehste, siehste...  ;)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“