Schwarzes Hamburg

  • 30 Juni 2024, 17:38:36
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Rechtschreibentgleisungen im Forum und überall und so  (Gelesen 17666 mal)

DarkestMatter

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3241
Re: Rechtschreibentgleisungen im Forum und überall und so
« Antwort #30 am: 16 November 2007, 22:26:03 »

@pesco

dass sich "Sinn machen" wohl (<-- relativierend) doch aus dem englischen ins deutsche geschlichen hat, zeigt doch eben die zusammenfassung von Stahl. Zeitschriftendatenbanken sind für sowas nämlich immer gut zu gebrauchen.
wenn "sinn machen" (was natürlich mittlerweile gemeinhin nicht mehr als "falsch" im üblichen sprachgebrauch angesehen wird) sich innerhalb des deutschen entwickelt haben sollte (was nicht ausgeschlossen werden kann), fällt doch aber auf, dass die wendung nachweislich erstmalig .... auftauchte. Im beginnenden Zeitalter der allgegenwärtigen kommunkation und nicht schon ... anfang des 20. Jhds, als immerhin auch schon viel geschrieben wurde.

hm. klar ist diese feststellung (... kommt höchstwahrscheinlich aus dem englischen als direkte übernahme) keine absolute wahrheit und erhebt auch nicht den anspruch, die herkunft endgültig geklärt zu haben - doch ... beschäftigt sich nicht auch und gerade die Mathematik mit Stochastik :->
Gespeichert
(http://www.world-of-smilies.com/wos_Schilder2/imsmilin.gif)Aus der "Lingener Tagespost": "Auch im aktuellen Fall führt eine Spur in die deutsch-bayerische Grenzregion."

pesco

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2295
  • I never intended any of this.
    • http://www.khjk.org/
Re: Rechtschreibentgleisungen im Forum und überall und so
« Antwort #31 am: 16 November 2007, 22:36:43 »

dass sich "Sinn machen" wohl (<-- relativierend) doch aus dem englischen ins deutsche geschlichen hat, zeigt doch eben die zusammenfassung von Stahl. Zeitschriftendatenbanken sind für sowas nämlich immer gut zu gebrauchen.
wenn "sinn machen" (was natürlich mittlerweile gemeinhin nicht mehr als "falsch" im üblichen sprachgebrauch angesehen wird) sich innerhalb des deutschen entwickelt haben sollte (was nicht ausgeschlossen werden kann), fällt doch aber auf, dass die wendung nachweislich erstmalig .... auftauchte. Im beginnenden Zeitalter der allgegenwärtigen kommunkation und nicht schon ... anfang des 20. Jhds, als immerhin auch schon viel geschrieben wurde.

hm. klar ist diese feststellung (... kommt höchstwahrscheinlich aus dem englischen als direkte übernahme) keine absolute wahrheit und erhebt auch nicht den anspruch, die herkunft endgültig geklärt zu haben - doch ... beschäftigt sich nicht auch und gerade die Mathematik mit Stochastik :->

Wie ich schon schrieb, ist es ueberhaupt nicht entscheidend, ob die Wendung nun urspruenglich aus dem Englischen importiert ist oder nicht. Das an sich waere ja nur ein Problem, wenn sie im Deutschen eben inkorrekt waere. Letzteres gilt aber noch lange nicht, nur weil sie vorher nicht vorkam. Und meine Behauptung (s.o.) ist, dasz die Wendung tatsaechlich voellig vernuenftig (und fuer die Ugs. uebrigens auch sinnvoll) gebildetes Deutsch ist.

Dalai_Wese

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 948
Re: Rechtschreibentgleisungen im Forum und überall und so
« Antwort #32 am: 16 November 2007, 23:06:43 »

Hihi, ich muss ja gestehen, dass ich Rechtschreibfehler sammel'.  :D
Hehe. Stellst Du die dann auch in der Vitrine im Wohnzimmer aus?  ;D

Nee, aber ich überlege, ob man nicht eine Tauschbörse schaffen sollte. Andere tauschen Briefmarken. Also biete ich mal ein "pseude-interlektuell" für "Standart + 2"  8)
Gespeichert
http://www.youtube.com/watch?v=MUEwZxcjkPY
"Wir sind Zecken! Asoziale Zecken! Wir schlafen unter Brücken oder in der Bahnhofsmission!" XD

Sapor Vitae

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7801
  • Winterkind
Re: Rechtschreibentgleisungen im Forum und überall und so
« Antwort #33 am: 18 November 2007, 00:03:41 »

Hihi, ich muss ja gestehen, dass ich Rechtschreibfehler sammel'.  :D
Hehe. Stellst Du die dann auch in der Vitrine im Wohnzimmer aus?  ;D

Nee, aber ich überlege, ob man nicht eine Tauschbörse schaffen sollte. Andere tauschen Briefmarken. Also biete ich mal ein "pseude-interlektuell" für "Standart + 2"  8)
;D

Auch wenn es nicht ganz hier hereinpasst. Welch talentierte Wortschöpfer es doch gibt:
"Wir suchen eine talentvolle Marketing-Assistentenz"
Gespeichert
Es ist nicht notwendig, verrückt zu sein,
aber es hilft.

Astuzia infernale

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10918
  • Frau Fauna
Re: Rechtschreibentgleisungen im Forum und überall und so
« Antwort #34 am: 18 November 2007, 00:36:33 »

auch schön:


inteligend
evergelisch
fittnes
vileicht
haßen
kenngelernt
Großschreibung von Adjektiven, Kleinschreibung von Nomen
aba statt aber
gebsch statt gebe ich
chronic

"Ich habe ein Freund."

Es heißt : Ich habe EINEN Freund, verdammt!
Gespeichert
Ich benutze tendenziell beinahe etwas zu viele Füllwörter.

"Ihre postmortale Befriedigung ist einfach noch nicht erreicht." (Mein ehemaliger Deutsch LK-Lehrer)

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Rechtschreibentgleisungen im Forum und überall und so
« Antwort #35 am: 19 November 2007, 15:24:47 »

Am Samstag habe ich eine Rechtschreibentgleisung entdeckt, die mir in ihrer Konsequenz und Penetranz gradezu körperliche Schmerzen bereitete.

Ein vom Stil her gehobenes Herren-Bekleidungsbeschäft warb großflächig für seine "maschienenwaschbaren" Anzüge. Und es war kein einmaliges Versehen; bei jedem Anzug in der Auslage wurde nochmals auf jedem Preisschild die Maschienenwaschbarkeit gepriesen.

Brrr! Gänsehaut!
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

Craze

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1157
  • A fiend in feline shape, a monster of depravity
Re: Rechtschreibentgleisungen im Forum und überall und so
« Antwort #36 am: 19 November 2007, 15:43:28 »

Da fand ich den Hinweis auf die "BRATZKARTOFFELN - wie bei Mutter" in einem Lokalfenster eigentlich noch besser. ;D
Gespeichert
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, dass ich nicht verrückt bin. Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Rechtschreibentgleisungen im Forum und überall und so
« Antwort #37 am: 19 November 2007, 15:46:36 »

"BRATZKARTOFFELN"

Öey! Das haben die von SoylentHolger geklaut!

Der sagt das auch immer! (Aber im Unterschied zu denen dort, weiß er, dass er Blödsinn redet. ;))
« Letzte Änderung: 19 November 2007, 15:52:16 von Killerqueen »
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Rechtschreibentgleisungen im Forum und überall und so
« Antwort #38 am: 19 November 2007, 16:57:14 »

Was uns in nächster Zeit noch in gesprochener Form wieder begegnen wird:

Der "Atzwentzkalender"
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Rechtschreibentgleisungen im Forum und überall und so
« Antwort #39 am: 19 November 2007, 17:15:42 »

Was uns in nächster Zeit noch in gesprochener Form wieder begegnen wird:

Der "Atzwentzkalender"

Du meist, so wie sonst das ganze Jahr über in diversen Boulevard-Sendungen das Wort "Axe-so-ars"?
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Rechtschreibentgleisungen im Forum und überall und so
« Antwort #40 am: 19 November 2007, 18:47:35 »

Zitat
Herren-Bekleidungsbeschäft

Killerqueen war wohl so durcheinander dass das Be- ähh, tschuldigung: Geschäft seine Anzüge auf Schienen namens Ma wäscht, dass ihr prompt dieser kleine Fauxpas (<< habe ich auch schon als "Fopah" geschrieben gesehen) passiert ist.
Na, vielleicht war das Personal dort auch einfach nur sehr beschäftigt, wer weiß? Geschäftigt klingt eben so komisch. ;)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

pesco

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2295
  • I never intended any of this.
    • http://www.khjk.org/
Re: Rechtschreibentgleisungen im Forum und überall und so
« Antwort #41 am: 19 November 2007, 22:20:34 »

Zitat
Herren-Bekleidungsbeschäft

Killerqueen war wohl so durcheinander dass das Be- ähh, tschuldigung: Geschäft seine Anzüge auf Schienen namens Ma wäscht, dass ihr prompt dieser kleine Fauxpas (<< habe ich auch schon als "Fopah" geschrieben gesehen) passiert ist.

Ja, wenn das auch immer alle falsch aussprechen! *duck*

voll pöse

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2073
  • are you my mummy?
    • http://voll.pöse.hat-gar-keine-homepage.de/
Re: Rechtschreibentgleisungen im Forum und überall und so
« Antwort #42 am: 20 November 2007, 02:13:18 »

Eine schöne Sache habe ich vor Jahren mal in der Speisekarte eines Restaurants gesehen.
Dort stand auf der ersten Seite:" Wir braten Sie gerne."

Ein vergessener Buchstabe kann in diesem Zusammenhang doch sehr amüsant sein.
Gespeichert
Ich habe die Macht von Grayskull

pesco

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2295
  • I never intended any of this.
    • http://www.khjk.org/
Re: Rechtschreibentgleisungen im Forum und überall und so
« Antwort #43 am: 20 November 2007, 06:58:02 »

Ich hielt mal ein Netz Klementinen in der Hand, auf dem stand "Span. Klementine Fullgewichst 1000g".

Killerqueen

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7959
  • Cricket lover
Re: Rechtschreibentgleisungen im Forum und überall und so
« Antwort #44 am: 20 November 2007, 09:52:12 »

Zitat
Herren-Bekleidungsbeschäft

Killerqueen war wohl so durcheinander dass das Be- ähh, tschuldigung: Geschäft seine Anzüge auf Schienen namens Ma wäscht, dass ihr prompt dieser kleine Fauxpas (<< habe ich auch schon als "Fopah" geschrieben gesehen) passiert ist.
Na, vielleicht war das Personal dort auch einfach nur sehr beschäftigt, wer weiß? Geschäftigt klingt eben so komisch. ;)

Oh! Sehr schön! Da haben wir doch gleich ein angewandtes Beispiel... ;D
Gespeichert
"My apologies, my pet cricket has restless leg syndrome." Mayor West (Family Guy)

I am green today
I chirp with joy like a cricket song. (Kira Willey)

Offizielle Ausrichterin das Bavaria Hedge Shears Massakers.