Umgekehrt wird ein Schuh draus - was man in Deutschland als Kaffee vorgesetzt bekommt, ist nur schlappe, braune Brühe.
Habe übrigens gerade beim döneressen den Türkern gefragt, wie man türkischen Kaffee macht. 1. Türkisches Kaffeepulver kaufen2. einen kleinen Topf mit Wasser ODER Milch aufsetzen, das Kaffeepulver in die kalte Flüssigkeit geben3. heiss machen, sobald Schaum entsteht diesen in die Tasse geben4. Kaffee mit in die Tasse zum Schaum geben.
Zitat von: messie am 19 November 2007, 09:56:17Und was ist mit Teeeeeeeeeeeeeeeeee ? (http://www.smilies-smilies.de/smilies/trink_II_smilies/essen1.gif)*Hust*Hab genug Auswahl *g*
Und was ist mit Teeeeeeeeeeeeeeeeee ? (http://www.smilies-smilies.de/smilies/trink_II_smilies/essen1.gif)
Zitat von: Kuroi tenshi am 19 November 2007, 10:04:12Zitat von: messie am 19 November 2007, 09:56:17Und was ist mit Teeeeeeeeeeeeeeeeee ? (http://www.smilies-smilies.de/smilies/trink_II_smilies/essen1.gif)*Hust*Hab genug Auswahl *g*Ich auch!! Datteltee \o/ notizanmich:Rosenwasserkaufen
Zitat von: SoylentHolger am 19 November 2007, 13:15:31Zitat von: Kuroi tenshi am 19 November 2007, 10:04:12Zitat von: messie am 19 November 2007, 09:56:17Und was ist mit Teeeeeeeeeeeeeeeeee ? (http://www.smilies-smilies.de/smilies/trink_II_smilies/essen1.gif)*Hust*Hab genug Auswahl *g*Ich auch!! Datteltee \o/ notizanmich:RosenwasserkaufenHmmmm, leeeecker!
Boah, was seid ihr denn fuer Esos?Ich trinke meinen Tee am liebsten mit Maschinenoel zum Laerm der Baustelle nebenan!
Zitat von: pesco am 19 November 2007, 14:21:54Boah, was seid ihr denn fuer Esos?Ich trinke meinen Tee am liebsten mit Maschinenoel zum Laerm der Baustelle nebenan!Ja und welche Sorte?
Zitat von: Killerqueen am 19 November 2007, 14:26:03Zitat von: pesco am 19 November 2007, 14:21:54Boah, was seid ihr denn fuer Esos?Ich trinke meinen Tee am liebsten mit Maschinenoel zum Laerm der Baustelle nebenan!Ja und welche Sorte? Verschieden! :-PSchmeckt eh alles gleich! :-PP
Hey, ich habe 5 verschiedene Yogiteesorten. Kerzen an, Tee genießen, harrr ...
Was bedeutet eigentlich das \o/ ?Hat das was mit dem Metzgerhandwerk zu tun ?
Das ist ein Männeken, das vor Freude beide Arme hochreißt.
Das Wochenende steht vor der Tür. Hat Jemand einen guten Tip für ein schönes Samstag-den-vierundzwanzigsten-in-hamburg-Wochenende ? O - - - - - ? ( ( <O> ) ) /|\ _/|\_ / \ / \
P.S. Übrigens, ein wunderschönes ASCII-Bild (farbig !!!!) gibt's hier zu sehen:
Pah, Farbe ist nicht ASCII. Naja, auszer monochrom Gruen oder Bernstein vielleicht.