Zitat von: Thomas am 27 November 2007, 16:57:24warum muß ausgerechnet da eine Minderheit per Gesetz geschützt werden, vor einer eher geringen Gefährdung der sie sogar selber ausweichen könnte, 1. ist es keine Miderheit, die geschützt wird, sondern die Allgemeinheit.
warum muß ausgerechnet da eine Minderheit per Gesetz geschützt werden, vor einer eher geringen Gefährdung der sie sogar selber ausweichen könnte,
2. ist das keine geringe Gefährdung. Das ist eine massive Gefährdung. Das solltest Du doch inzwischen kapiert haben, oder?
3. Kann man dem eben zur Zeit nicht ausweichen, weil man eben keine Alternativen hat.Warum von Nichtraucherseite in HH kürzlich nichts unternommen wurde, habe ich vor einiger Zeit in diesem Thread schon dargelegt.
Und ich versuch es jetzt zum letzten Mal:Es geht hier nicht um mich und um meinen funktionierenden Geruchssinn, sondern darum, dass ALLE in einem rauchverpesteten Raum befindlichen Menschen mit dem Dreck vollgegast werden. Stell Dir vor, Thomas, es gibt Menschen, die denken bei ihren Argumentationen nicht ausschließlich an sich selbst.Wenn ich in einem Raum Gifte riechen kann, schaden die nicht nur mir, weil ich sie zufällig wahrnehme, sondern auch denen, die sie nicht mal bemerken. Allerdings habe ich bisher noch niemanden getroffen, der den Rauch in Diskotheken nicht gerochen hat.
"Ihr" sei also in der Überzahl? Dazu hätte ich jetzt wirklich gerne mal eine zuverlässige Quelle. Das halte ich nämlich für einen riesengroßen Unsinn. In der Überzahl sind meiner Meinung nach immernoch die Nichtraucher und solche Raucher, die sowieso freiwillig draußen rauchen, weil sie es für ziemlich unnatürlich halten, in einem geschlossenen Raum Brandgase zu verteilen.
Jaja, ich weiß, ohne Qualm ist man nicht erwachsen und so - kenn ich die Argumentation. Die musste ich mir schon mit 15 anhören und fand sie damals schon schwach.
Drei Viertel der Bevölkerung in Deutschland sind Nichtraucher Quelle: http://www.innovations-report.de/html/berichte/statistiken/bericht-66656.html
Exakt, der Minderheit wird momentan vieleicht der Spass verdorben.Da es sich aber eben um eine Minderheit handelt, ist das dann eben deren Pech.Denn eine Lösung, die alle Minderheitenmeinungen berücksichtigt und trotzdem dem Mehrheitswunsch berücksichtigt, kann es wohl nicht geben.
Zitat von: ThomasExakt, der Minderheit wird momentan vieleicht der Spass verdorben.Da es sich aber eben um eine Minderheit handelt, ist das dann eben deren Pech.Denn eine Lösung, die alle Minderheitenmeinungen berücksichtigt und trotzdem dem Mehrheitswunsch berücksichtigt, kann es wohl nicht geben.Und danach wird die Minderheit der fanatischen Raucher benachteiligt. Ist doch prima. Die Gesundheit der Leute wird geschützt und für die Mehrheit ändert sich nur, dass sie jetzt nicht mehr im Rauch feiern muß ist doch alles super. Doof nur für Thomas, dass er dann zur Minderheit gehört. Soll manchmal auch beim Umdenken behilflich sein.
In einer Disko ist es die Minderheit, die sich an Rauch stört.Wäre das anders, hätten wir schon längst rauchfrei Diskos.
Zitat von: Eisbär2. ist das keine geringe Gefährdung. Das ist eine massive Gefährdung. Das solltest Du doch inzwischen kapiert haben, oder?Ich halte die Gefährdung durch passivrauch für ein paar Stunden pro Woche nicht für so gefährlich, als das eine gesetzliche Regelung zum generellen Verbot nötig wäre.Die Gefährdung wird auch nicht schlimmer, wenn du es noch ein paar mal wiederholst.
... entweder man macht eigene Partys oder man bleibt, evtl. mit anderen, zuhause.Wenn die paar Extremnichtraucher so komische soziale Kontakte haben, das sie das zu sehr isolieren würde, tut mir das leid, ist aber nicht mein Problem.Aber eigentlich sollte es da keine Probleme geben, angeblich ist die Menge der Extremnichtraucher doch so groß ?
Zitat von: KillerqueenUnd ich versuch es jetzt zum letzten Mal:Es geht hier nicht um mich und um meinen funktionierenden Geruchssinn, sondern darum, dass ALLE in einem rauchverpesteten Raum befindlichen Menschen mit dem Dreck vollgegast werden. Stell Dir vor, Thomas, es gibt Menschen, die denken bei ihren Argumentationen nicht ausschließlich an sich selbst.Wenn ich in einem Raum Gifte riechen kann, schaden die nicht nur mir, weil ich sie zufällig wahrnehme, sondern auch denen, die sie nicht mal bemerken. Allerdings habe ich bisher noch niemanden getroffen, der den Rauch in Diskotheken nicht gerochen hat.Das mag sein, aber ich kann mich nicht entsinnen, das alle Besucher einer Disko ein Problem mit dem Rauch anderer haben.Das haben lediglich ein paar wenige,
und nach denen sollen sich jetzt plötzlich alle richten.Halte ich für unverhältnissmäßig.
Zitat von: Thomas am 27 November 2007, 17:57:10In einer Disko ist es die Minderheit, die sich an Rauch stört.Wäre das anders, hätten wir schon längst rauchfrei Diskos.Je nach Quelle sind zwischen 60% und 75% der Bevölkerung für ein Rauchverbot. Die Quellen habe ich weiter vorne schon genannt.Das ist keine Minderheit. Dein subjektives Empfinden ist also falsch. Und da die Frage lautete, wer dafür ist und nicht, wen es nicht stören würde, wenn das Rauchverbot kommt, ist auch ganz deutlich, daß sich die Mehrheit, wohl vom Qualm gestört fühlt, würde sie sich nicht gestört fühlen, wer ihnen so ein Verbot wohl eher egal!
Ich wiederhole noch einmal, daß Passivrauch die giftigste Substanz ist, der wir hier ausgesetzt sind. Jede Kneipe, jedes Restaurant und gerade Discothek überschreiten durch Passivrauch die Giftstoffkonzentration durch Blausäure, Feinstaub, Formaldehyd, radioaktiven Polonium und zig bis hunderten Stoffen um mehrstellige Faktoren. Jährlich sterben mindestens 3.300 Menschen in Deutschland an den Folgen des Passivrauchens. Das sind 10 mal soviele, wie ermordet werden.Jede Forschungsgruppe bestätigt, daß es keine Mindestdosis gibt, unter der Pasivrauch unschädlich ist, selbst geringste Mengen sind hochgradig gefährlich. Das steht alles in den Links des Spiegel-Artikels, den Du angeblich auch gelesen hast und bezieht sich dutzende Forschungsergebnisse aus verschiedenen Ländern, die alle das selbe Ergebnis haben.
Wie groß das Problem tatsächlich ist, werden wir Januar sehen.Für Dich, der ja eh nie losgeht, wird sich ja nichts ändern. Für die Mehrheit aber schon.
ZitatZitat von: KillerqueenUnd ich versuch es jetzt zum letzten Mal:Es geht hier nicht um mich und um meinen funktionierenden Geruchssinn, sondern darum, dass ALLE in einem rauchverpesteten Raum befindlichen Menschen mit dem Dreck vollgegast werden. Stell Dir vor, Thomas, es gibt Menschen, die denken bei ihren Argumentationen nicht ausschließlich an sich selbst.Wenn ich in einem Raum Gifte riechen kann, schaden die nicht nur mir, weil ich sie zufällig wahrnehme, sondern auch denen, die sie nicht mal bemerken. Allerdings habe ich bisher noch niemanden getroffen, der den Rauch in Diskotheken nicht gerochen hat.Das mag sein, aber ich kann mich nicht entsinnen, das alle Besucher einer Disko ein Problem mit dem Rauch anderer haben.Das haben lediglich ein paar wenige,Immerhin haben das soviele, daß ein klare Mehrheit für Rauchverbote ist. Was für Quellen außer "ich kenne da kaum welche" hast Du, die was anderes sagen?
Zitatund nach denen sollen sich jetzt plötzlich alle richten.Halte ich für unverhältnissmäßig.Früher wollte auch keiner Gurte haben und nur weil die Minderheit welche wollten, wurden die eingeführt. Und heute retten die jährlich hunderte Leben.
Nur eine Bemerkung am Rande: ich hab das immer nicht so mit Statistiken...daher kann ich auch nicht sagen, ob 3300 Tote durch Passivrauchen jetzt besorgniserregend viel oder vernachlässigbar wenig ist.Ich habe allerdings grade in einem WISO-Beitrag über die Qualität des Essens in der Gastronomie gesehen, dass in Deutschland jährlich 2000 Menschen an Lebensmittelvergiftungen sterben. War für mich ziemlich hilfreich, da ich jetzt die hier oft genannte Zahl "3300" besser einschätzen kann. (Demnach sind Rührei, Lachs und Zwiebelmett fast genau so gefährlich wie Passivrauchen.*)*) Achtung, nur bedingt ernst gemeint. Aber man sollte mal darüber nachdenken, was statistische Werte eigentlich wirklich aussagen.
Zitat von: Kortirion am 27 November 2007, 21:19:30Nur eine Bemerkung am Rande: ich hab das immer nicht so mit Statistiken...daher kann ich auch nicht sagen, ob 3300 Tote durch Passivrauchen jetzt besorgniserregend viel oder vernachlässigbar wenig ist.Ich habe allerdings grade in einem WISO-Beitrag über die Qualität des Essens in der Gastronomie gesehen, dass in Deutschland jährlich 2000 Menschen an Lebensmittelvergiftungen sterben. War für mich ziemlich hilfreich, da ich jetzt die hier oft genannte Zahl "3300" besser einschätzen kann. (Demnach sind Rührei, Lachs und Zwiebelmett fast genau so gefährlich wie Passivrauchen.*)*) Achtung, nur bedingt ernst gemeint. Aber man sollte mal darüber nachdenken, was statistische Werte eigentlich wirklich aussagen.Äh ja, aber Nahrung wird von 100% der Menschen aufgenommen, auch außerhalb der Gastronomie, Passivrauch von wesentlich wenigeren
ZitatZitat von: Eisbär2. ist das keine geringe Gefährdung. Das ist eine massive Gefährdung. Das solltest Du doch inzwischen kapiert haben, oder?Ich halte die Gefährdung durch passivrauch für ein paar Stunden pro Woche nicht für so gefährlich, als das eine gesetzliche Regelung zum generellen Verbot nötig wäre.Die Gefährdung wird auch nicht schlimmer, wenn du es noch ein paar mal wiederholst.Ich wiederhole noch einmal, daß Passivrauch die giftigste Substanz ist, der wir hier ausgesetzt sind. Jede Kneipe, jedes Restaurant und gerade Discothek überschreiten durch Passivrauch die Giftstoffkonzentration durch Blausäure, Feinstaub, Formaldehyd, radioaktiven Polonium und zig bis hunderten Stoffen um mehrstellige Faktoren. Jährlich sterben mindestens 3.300 Menschen in Deutschland an den Folgen des Passivrauchens. Das sind 10 mal soviele, wie ermordet werden.Jede Forschungsgruppe bestätigt, daß es keine Mindestdosis gibt, unter der Pasivrauch unschädlich ist, selbst geringste Mengen sind hochgradig gefährlich. Das steht alles in den Links des Spiegel-Artikels, den Du angeblich auch gelesen hast und bezieht sich dutzende Forschungsergebnisse aus verschiedenen Ländern, die alle das selbe Ergebnis haben.
Ich freu mich auf jeden Fall schon darauf, demnächst in rauchfreien Dissen riechen zu müssen, wie andere Leute stinken. Uäh.
die doppelte Dosis Vanillearoma in die Nebelmaschine
Das mag sein, aber ich kann mich nicht entsinnen, das alle Besucher einer Disko ein Problem mit dem Rauch anderer haben.
Ich glaube, ihr habt alle auf den letzten anderhalb Seiten die sachliche Ebene verlassen und diskutiert nur noch auf Basis von unreflektierten Privatmeinungen.So wird das nix bringen. Ihr werdet ja ab Januar auch in HH sehen, ob die Welt nun gerettet ist oder nicht. Hier in Nds. haben wir ja nun den 4. Monat bald hinter uns - mir reicht das, um mir eine Meinung zu bilden.