Aktuell in Spiegel Online: Die Wirkung von Passivrauchen
Und die Wirkung der körperlichen Ertüchtigung durch Tanzen wird dann hoffentlich auch einbezogen: tiefes, schnelles Atmen.
Thomas:Nenn doch mal einen vernünftigen Grund, rauchen in der Gastronomie nicht zu verbieten, anstatt ohne Sachkenntnis immer an den Argumenten dafür herumzukritisieren.Welche positiven Auswirkungen hat denn das Rauchen, daß man es unbedingt zulassen sollte?
...durch das Rauchen entstehenden geselligen Atmosphäre...
In Kneipen&Clubs hingegen raucht ein großer Teil der Besucher des reinen Wohlgefallens daran wegen
und ein weiterer großer Teil der Besucher hat damit kein Problem,
von der insgesamt auch durch das Rauchen entstehenden geselligen Atmosphäre habe beide Gruppen etwas
nur eine Minderheit hat damit scheinbar wirklich ein Problem
und wegen dieser Minderheit sollen sich nun viele andere den Spass verderben lassen
das auch noch pauschal immer und per Gesetz.
Und das halte ich für unverhältnismäßig.
Zitat von: Eisbär am 27 November 2007, 15:59:08In Kneipen&Clubs hingegen raucht ein großer Teil der Besucher des reinen Wohlgefallens daran wegen, und ein weiterer großer Teil der Besucher hat damit kein Problem, von der insgesamt auch durch das Rauchen entstehenden geselligen Atmosphäre habe beide Gruppen etwas, nur eine Minderheit hat damit scheinbar wirklich ein Problem, und wegen dieser Minderheit sollen sich nun viele andere den Spass verderben lassen, das auch noch pauschal immer und per Gesetz.Und das halte ich für unverhältnismäßig.
In Kneipen&Clubs hingegen raucht ein großer Teil der Besucher des reinen Wohlgefallens daran wegen, und ein weiterer großer Teil der Besucher hat damit kein Problem, von der insgesamt auch durch das Rauchen entstehenden geselligen Atmosphäre habe beide Gruppen etwas, nur eine Minderheit hat damit scheinbar wirklich ein Problem, und wegen dieser Minderheit sollen sich nun viele andere den Spass verderben lassen, das auch noch pauschal immer und per Gesetz.Und das halte ich für unverhältnismäßig.
Zitat von: KillerqueenDass mit den Rauchgiften nicht zu spaßen ist, merke ich (und soweit ich das mitbekommen habe, mittlerweile auch andere Leute) jedesmal, wenn ich wieder mit Übelkeit, Kopfschmerzen und Schwindel zuhause auf der Couch liege, nur weil ich den Abend vorher mal wieder ordentlich tanzen gehen wollte.Genau das passiert aber eben lange nicht allen Nichtrauchern, sondern (oh Wunder) nur den hypersensiblen.
Dass mit den Rauchgiften nicht zu spaßen ist, merke ich (und soweit ich das mitbekommen habe, mittlerweile auch andere Leute) jedesmal, wenn ich wieder mit Übelkeit, Kopfschmerzen und Schwindel zuhause auf der Couch liege, nur weil ich den Abend vorher mal wieder ordentlich tanzen gehen wollte.
Und wie soll denn bitte durch Rauchen eine gesellige Atmosphäre entstehen?
Zitat von: Thomasund ein weiterer großer Teil der Besucher hat damit kein Problem,Und ein sehr großer Teil hat damit solche Probleme, daß er gar nicht hingeht.
Zitatvon der insgesamt auch durch das Rauchen entstehenden geselligen Atmosphäre habe beide Gruppen etwasDu glaubst doch nicht ernsthaft, daß das Rauchen die gesellige Atmosphäre verursacht, oder? Es vergiftet die reale Atmosphäre und trägt zur Stimmung gar nichts bei. Naja, vielleicht nur insoweit, daß man von den Entzugserscheinungen der Raucher nichts mitbekommt.
Zitat nur eine Minderheit hat damit scheinbar wirklich ein ProblemEigentlich hat jeder, der sich dort aufhält, damit ein Problem, es ist nur nicht jedem bewußt, daß er/sie eines hat.
Zitatund wegen dieser Minderheit sollen sich nun viele andere den Spass verderben lassenAlso wenn man nur rauchend Spaß haben kann, ist man wirklich verdammt abhängig.
Zitatdas auch noch pauschal immer und per Gesetz.Naja, ohne Gesetz funktioniert es ja nicht, das haben Raucher und Wirte ja eindrucksvoll bewiesen.
ZitatUnd das halte ich für unverhältnismäßig.Wieso? Es ist die einfachste, preiswerteste und effizienteste Lösung, die die Kosten für die Wirte am niedrigsten hält. Das zeigen alle anderen Länder, die das bereits seit Jahren eingefüührt haben.
Der größte Teil der Besucher, der damit kein Problem hat wird noch weniger Probleme damit haben, wenn nicht geraucht wird. Der Minderheit wird übrigens momentan der Spaß verdorben. Und wie soll denn bitte durch Rauchen eine gesellige Atmosphäre entstehen?
Ich bin nicht hypersensibel, sondern Du bist hyposensibel. Mein Körper reagiert völlig normal auf die Vergiftung, die Zigaretten verursachen. Ich kann nichts dafür, dass Deiner das nicht kann.Meine Nase ist nicht überempfindlich, sondern Deine abgestumpft. Meine Nase reagiert völlig normal auf Geruchsstoffe. Es tut mir leid für Dich, dass Deine das offensichtlich nicht kann.
Durch das Rauchen entsteht eine "gesellige Atmosphäre"?? Und die Nichtraucher profitieren davon?? Das ist ja interessant! Und warum sollte da eine entstehen?
warum muß ausgerechnet da eine Minderheit per Gesetz geschützt werden, vor einer eher geringen Gefährdung der sie sogar selber ausweichen könnte,
Woher auch immer es kommt, jedenfalls hast du Probleme, die die große Mehrheit scheinbar nicht hat, also solltest doch du dich nach der Mehrheit richten und nicht umgekehrt.
Zitat von: KillerqueenDurch das Rauchen entsteht eine "gesellige Atmosphäre"?? Und die Nichtraucher profitieren davon?? Das ist ja interessant! Und warum sollte da eine entstehen? Also die Nichtraucher profitieren, so wie alle Anwesenden, von einer gesellige Atmosphäre.Ich habe nun "normale" Partys und "drogenfreie" Partys erlebt, und letztere sind nun mal für alle, die anderes gewöhnt sind, eher langweilig, weil eher so eine Kindergeburtstagsstimmung aufkam.
Vieleicht ist es bedauerlich, das "wir" Stimmungsmacher brauchen, aber "wir" sind nunmal in der deutlichen Überzahl, und "wir" sind mit der Situation eigentlich ganz zufrieden, also warum muß ausgerechnet da eine Minderheit per Gesetz geschützt werden, vor einer eher geringen Gefährdung der sie sogar selber ausweichen könnte, welche aber dafür mit einer Einschränkung für viele Verbunden ist ?