Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 01:38:57
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Sex-Zensur?  (Gelesen 60182 mal)

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #225 am: 20 Juli 2007, 10:57:52 »

Zitat
Es geht mir da eher um das optimale Familienbild, und dazu gehört alleinerziehend meiner Meinung nach definitv nicht.Dabei bezieht sich optimal auf das optimalste für's Kind (bei Beziehungen jeglicher Art ohne Kind(er) interessieren mich Familienbilder eh' nicht), und wenn schon mal von Anfang an 50% der Eltern fehlen, kann man das sicherlich nicht als optimalste Voraussetzung sehen.Daran ändert sich auch die Tatsache nichts, das es viele erfolgreich alleinerzogene Kinder gibt.

Ich denke, dass es so einfach nicht ist. In einer katastrophalen Ehe können Kinder so sehr in Mitleidenschaft gezogen werden, dass die Scheidung und das darauf folgende "Alleinerziehen" eine Erlösung ist, die den Kindern besser bekommt. Stress in der Partnerschaft ist zu 100% Stress fürs Kind. Ich denke, dass die optimale Situation erst mal eine stressarme ist, egal wie diese dann aussieht. Wobei eine Alleinerziehungssituation, wo das Elternteil mit den Kindern z. B. unterhalb der Armutsgrenze lebt, auch Stress bedeutet. Die optimale Pauschalsituation gibt es einfach nicht.
Naja, die optimale Pauschalsituation ist ein vernünftig funktionierendes Elternhaus, bestehend aus Vater und Mutter, das ist für mich relativ einfach zu definieren. Daraus kann man natürlich umgekehrt nicht schließen, das immer alles optimal ist, sobald Vater+Mutter vorhanden sind.Sicherlich gibt es genügend alleinerziehende, die die Erziehung super hinbekommen und viele Eltern, die aus div. Gründen völlig Erziehungsunfähig sind.

Aber vernünftige Eltern halte ich immer für besser als "nur" ein vernünftiger Erziehungsberechtigter.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

uriel

  • Gast
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #226 am: 20 Juli 2007, 13:25:11 »

hm...wenn man das dann aber offen betrachtet, sollte man etwas weg vom christlichen familienbild weg und das ganze in vaterfigur und mutterfigur ändern...das schließt dann nämlich funktionierende homosexuelle partnerschaften mit kind ebenfalls mit ein - die können ja durchaus auch optimale voraussetzungen bieten und müssen nicht zwingend schlecht fürs weltbild des kindes sein...auch wenn viele erzkonservative vllt meinen, die kinder würden dann auch homosexuell werden ^^
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #227 am: 20 Juli 2007, 14:06:31 »

hm...wenn man das dann aber offen betrachtet, sollte man etwas weg vom christlichen familienbild weg und das ganze in vaterfigur und mutterfigur ändern...das schließt dann nämlich funktionierende homosexuelle partnerschaften mit kind ebenfalls mit ein - die können ja durchaus auch optimale voraussetzungen bieten und müssen nicht zwingend schlecht fürs weltbild des kindes sein...auch wenn viele erzkonservative vllt meinen, die kinder würden dann auch homosexuell werden ^^
Könnte man so machen, wobei ich mir selber noch nicht schlüssig bin, ob eine homosexuelle Lebensgemeinschaft nicht Nachteilig für die Entwicklung des Kindes wäre.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #228 am: 20 Juli 2007, 14:21:25 »

hm...wenn man das dann aber offen betrachtet, sollte man etwas weg vom christlichen familienbild weg und das ganze in vaterfigur und mutterfigur ändern...das schließt dann nämlich funktionierende homosexuelle partnerschaften mit kind ebenfalls mit ein - die können ja durchaus auch optimale voraussetzungen bieten und müssen nicht zwingend schlecht fürs weltbild des kindes sein...auch wenn viele erzkonservative vllt meinen, die kinder würden dann auch homosexuell werden ^^
Könnte man so machen, wobei ich mir selber noch nicht schlüssig bin, ob eine homosexuelle Lebensgemeinschaft nicht Nachteilig für die Entwicklung des Kindes wäre.

Naja per se eigentlich nicht.

Das Problem ist ja, das unser Bild von homosexuellen Menschen ziemlich verzerrt sind, von den ganzen Idioten, die sich in den Medien Produzieren und immer ein dickes Schild mit sich herumtragen "Hallööchen, ich bin schwuhuul ... und uuunglaublich tuntig". Und damit meine ich vor allem Talkshowgäste in Daily-Talkshows, die dort vor allem zur Darstellung einer komplett überdrehten, asozialen Freakshow beitragen.
Das trifft aber eben nicht auf alle zu.

Man könnte also sagen, dass das, was nachteilig für die Erziehung ist, nicht das homosexuelle Paar ist (die genau so normal oder unnormal sind wie die meisten hetero-paare auch), sondern vielmehr das gesellschaftliche Bild, das von einer Minderheit innerhalb der Minderheit über die Medien transportiert wird.
Dann sind es nämlich nicht die Eltern, die schaden, sondern die Hänseleien im Kindergarten und in der Schule, weil die Kinder dort schon sehr früh ein verzerrtes Bild über die Thematik vermittelt bekommen.

Dann ist der Grund eben nicht, dass man dick ist, oder ne dicke Brille hat und schielt oder olle Klamotten, sondern, dass man zwei Mamas oder zwei Papas hat. Kinder finden immer einen Grund.
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #229 am: 20 Juli 2007, 14:29:53 »

Zitat von: K-Ninchen
Man könnte also sagen, dass das, was nachteilig für die Erziehung ist, nicht das homosexuelle Paar ist (die genau so normal oder unnormal sind wie die meisten hetero-paare auch), sondern vielmehr das gesellschaftliche Bild, das von einer Minderheit innerhalb der Minderheit über die Medien transportiert wird.

Dann sind es nämlich nicht die Eltern, die schaden, sondern die Hänseleien im Kindergarten und in der Schule, weil die Kinder dort schon sehr früh ein verzerrtes Bild über die Thematik vermittelt bekommen.

Dann ist der Grund eben nicht, dass man dick ist, oder ne dicke Brille hat und schielt oder olle Klamotten, sondern, dass man zwei Mamas oder zwei Papas hat. Kinder finden immer einen Grund.
Die Problematik ist natürlich nicht, das (als Beispiel) Schwule keine Kinder erziehen könnten, sonder eben genau der Umstand "Hoppla, ich hab' ja zwei Väter".Ich kann mich irgendwie nicht gegen das Gefühl wehren, das sich die Natur etwas dabei gedacht hat, das Kinder nur zustande kommen, wenn Mann und Frau etwas miteinander haben.Und das eben wichtig ist, das an der Erziehung ein männlicher und ein weiblicher Part (der auch jeweils von einem Mann und einer Frau ausgeübt werden sollte) mit all seinen typischen Eigenschaften beteiligt sein sollte.Hm.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #230 am: 20 Juli 2007, 15:03:25 »

Zitat von: K-Ninchen
Man könnte also sagen, dass das, was nachteilig für die Erziehung ist, nicht das homosexuelle Paar ist (die genau so normal oder unnormal sind wie die meisten hetero-paare auch), sondern vielmehr das gesellschaftliche Bild, das von einer Minderheit innerhalb der Minderheit über die Medien transportiert wird.

Dann sind es nämlich nicht die Eltern, die schaden, sondern die Hänseleien im Kindergarten und in der Schule, weil die Kinder dort schon sehr früh ein verzerrtes Bild über die Thematik vermittelt bekommen.

Dann ist der Grund eben nicht, dass man dick ist, oder ne dicke Brille hat und schielt oder olle Klamotten, sondern, dass man zwei Mamas oder zwei Papas hat. Kinder finden immer einen Grund.
Die Problematik ist natürlich nicht, das (als Beispiel) Schwule keine Kinder erziehen könnten, sonder eben genau der Umstand "Hoppla, ich hab' ja zwei Väter".Ich kann mich irgendwie nicht gegen das Gefühl wehren, das sich die Natur etwas dabei gedacht hat, das Kinder nur zustande kommen, wenn Mann und Frau etwas miteinander haben.Und das eben wichtig ist, das an der Erziehung ein männlicher und ein weiblicher Part (der auch jeweils von einem Mann und einer Frau ausgeübt werden sollte) mit all seinen typischen Eigenschaften beteiligt sein sollte.Hm.
Die Natur hat sich gar nichts "gedacht". Evolution verläuft nämlich nicht zweckorientiert.
Die Kombination verschiedener Gene erhöht die Variablität des Genpools und ist daher der Erstellung von (nur durch Mutation veränderlichen) Selbstkopien überlegen. Das erklärt den Vorteil der zweigeschlechtlichen Weitergabe von Erbgut gegenüber der eingeschlechtlichen.
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #231 am: 20 Juli 2007, 15:52:22 »

Ich kann mich irgendwie nicht gegen das Gefühl wehren, das sich die Natur etwas dabei gedacht hat, das Kinder nur zustande kommen, wenn Mann und Frau etwas miteinander haben.Und das eben wichtig ist, das an der Erziehung ein männlicher und ein weiblicher Part (der auch jeweils von einem Mann und einer Frau ausgeübt werden sollte) mit all seinen typischen Eigenschaften beteiligt sein sollte.Hm.
Dasselbe Gefühl habe ich auch. Bis auf eine Ausnahme: Dem, was bei dir in der Klammer steht ;)

Warum nur Frauen Kinder kriegen können? - Na, ganz einfach: Weil sie dafür gebaut sind. Da hat sich die Natur schon was bei gedacht. ;)
Warum Männer sie nicht kriegen können? - Ebenso einfach: Weil sie so gebaut sind, dass Gefahren von außen, die dem Kind drohen könnten, besser abgewehrt werden können. Da hat sich die Natur auch was bei gedacht.

Und ich glaube, dass es auch "Mutter Natur" wohl so eingerichtet hat, dass es bei Schwulen ja in der Tat hauptsächlich diese zwei verschiedenen Arten gibt, eben die eher "männliche" und eher "weibliche" Art des Schwulseins, und damit bei der Kindererziehung auch dieser männliche und weibliche Part gegeben ist.
Dadurch, dass sich Gleichgeschlechtliche ineinander verlieben, sagt mir auch, dass die Natur da nicht dran unbeteiligt sein kann. Also, die das auch so will, dass sich da etwas bei den jeweiligen Personen regt, denn andernfalls könnten sich jene nicht ineinander verknallen.
Immerhin vergrößert dies ja auch die Möglichkeiten, dass ein Kind mit zwei Elternteilen statt "nur" einem wohlbeschützt aufwächst.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #232 am: 20 Juli 2007, 17:06:30 »

Und ich glaube, dass es auch "Mutter Natur" wohl so eingerichtet hat, dass es bei Schwulen ja in der Tat hauptsächlich diese zwei verschiedenen Arten gibt, eben die eher "männliche" und eher "weibliche" Art des Schwulseins, und damit bei der Kindererziehung auch dieser männliche und weibliche Part gegeben ist.
Ich hingegen halte das für einen kulturellen Einfluss.
Gespeichert

PaleEmpress

  • Gast
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #233 am: 20 Juli 2007, 19:49:47 »

Warum nur Frauen Kinder kriegen können? - Na, ganz einfach: Weil sie dafür gebaut sind. Da hat sich die Natur schon was bei gedacht. ;)
Warum Männer sie nicht kriegen können? - Ebenso einfach: Weil sie so gebaut sind, dass Gefahren von außen, die dem Kind drohen könnten, besser abgewehrt werden können. Da hat sich die Natur auch was bei gedacht.

Und ich glaube, dass es auch "Mutter Natur" wohl so eingerichtet hat, dass es bei Schwulen ja in der Tat hauptsächlich diese zwei verschiedenen Arten gibt, eben die eher "männliche" und eher "weibliche" Art des Schwulseins, und damit bei der Kindererziehung auch dieser männliche und weibliche Part gegeben ist.
Dadurch, dass sich Gleichgeschlechtliche ineinander verlieben, sagt mir auch, dass die Natur da nicht dran unbeteiligt sein kann. Also, die das auch so will, dass sich da etwas bei den jeweiligen Personen regt, denn andernfalls könnten sich jene nicht ineinander verknallen.
Immerhin vergrößert dies ja auch die Möglichkeiten, dass ein Kind mit zwei Elternteilen statt "nur" einem wohlbeschützt aufwächst.
Da widersprichst Du Dir aber ein wenig, finde ich. Wenn das so wäre, dann müßten Homosexuelle auch miteinander ein Kind zeugen können.
Gespeichert

Winnie

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 94
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #234 am: 20 Juli 2007, 20:10:10 »

Warum nur Frauen Kinder kriegen können? - Na, ganz einfach: Weil sie dafür gebaut sind. Da hat sich die Natur schon was bei gedacht. ;)
Warum Männer sie nicht kriegen können? - Ebenso einfach: Weil sie so gebaut sind, dass Gefahren von außen, die dem Kind drohen könnten, besser abgewehrt werden können. Da hat sich die Natur auch was bei gedacht.

Und ich glaube, dass es auch "Mutter Natur" wohl so eingerichtet hat, dass es bei Schwulen ja in der Tat hauptsächlich diese zwei verschiedenen Arten gibt, eben die eher "männliche" und eher "weibliche" Art des Schwulseins, und damit bei der Kindererziehung auch dieser männliche und weibliche Part gegeben ist.
Dadurch, dass sich Gleichgeschlechtliche ineinander verlieben, sagt mir auch, dass die Natur da nicht dran unbeteiligt sein kann. Also, die das auch so will, dass sich da etwas bei den jeweiligen Personen regt, denn andernfalls könnten sich jene nicht ineinander verknallen.
Immerhin vergrößert dies ja auch die Möglichkeiten, dass ein Kind mit zwei Elternteilen statt "nur" einem wohlbeschützt aufwächst.
Da widersprichst Du Dir aber ein wenig, finde ich. Wenn das so wäre, dann müßten Homosexuelle auch miteinander ein Kind zeugen können.

Genau dass wollte ich auch grade sagen (schreiben)  :P

Grundsätzlich denke ich, dass es für ein Kind durchaus besser sein kann, von 2 männlichen Eltern aufgezogen zu werden anstatt von nur einem Elternteil - aber "natürlich" im Sinne von "Das ist so von der Natur geplant" kann es ganz sicher nicht sein. Andererseits sind wir alle durch unsere Zivilisation und Intelligenz selbstbestimmte Wesen, müssen uns also nicht nach dem Willen der Natur richten - also bestimmt die Gesellschaft, was natürlich und was unnatürlich bzw atypisch ist...
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #235 am: 20 Juli 2007, 20:17:07 »

Warum nur Frauen Kinder kriegen können? - Na, ganz einfach: Weil sie dafür gebaut sind. Da hat sich die Natur schon was bei gedacht. ;)
Warum Männer sie nicht kriegen können? - Ebenso einfach: Weil sie so gebaut sind, dass Gefahren von außen, die dem Kind drohen könnten, besser abgewehrt werden können. Da hat sich die Natur auch was bei gedacht.

Und ich glaube, dass es auch "Mutter Natur" wohl so eingerichtet hat, dass es bei Schwulen ja in der Tat hauptsächlich diese zwei verschiedenen Arten gibt, eben die eher "männliche" und eher "weibliche" Art des Schwulseins, und damit bei der Kindererziehung auch dieser männliche und weibliche Part gegeben ist.
Dadurch, dass sich Gleichgeschlechtliche ineinander verlieben, sagt mir auch, dass die Natur da nicht dran unbeteiligt sein kann. Also, die das auch so will, dass sich da etwas bei den jeweiligen Personen regt, denn andernfalls könnten sich jene nicht ineinander verknallen.
Immerhin vergrößert dies ja auch die Möglichkeiten, dass ein Kind mit zwei Elternteilen statt "nur" einem wohlbeschützt aufwächst.
Da widersprichst Du Dir aber ein wenig, finde ich. Wenn das so wäre, dann müßten Homosexuelle auch miteinander ein Kind zeugen können.

Nein, nicht wirklich.

In der freien Natur gibts bei manchen Tierarten ja "spontanen Geschlechtswechsel". Bei uns Menschen jetzt nun nicht - ist aber ja auch nicht notwendig, weil es ja genug Frauen noch gibt, die Kinder kriegen.  ;)
Ich kann mir aber im Leben nicht vorstellen, dass "sich verlieben" widernatürlich ist. Darum ist es für mich plausibler, dass es geschieht, weil das Angebot an Schutz für das Kind -so von der Natur aus gesehen- zu klein ist, und sich deswegen Gleichgeschlechtliche ineinander verlieben und damit häufiger zwei Personen für den Schutz eines Kindes da sind.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

PaleEmpress

  • Gast
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #236 am: 20 Juli 2007, 20:19:20 »

"Sich verlieben" nicht. Aber die "Erklärung", daß es in homosexuellen Beziehungen oft einen "weiblichen" und einen "männlichen" Part gibt, damit die Kinder geborgen aufwachsen. Die müßten dazu eben erstmal gezeugt werden.  ;)
Gespeichert

Winnie

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 94
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #237 am: 20 Juli 2007, 20:22:40 »

Warum nur Frauen Kinder kriegen können? - Na, ganz einfach: Weil sie dafür gebaut sind. Da hat sich die Natur schon was bei gedacht. ;)
Warum Männer sie nicht kriegen können? - Ebenso einfach: Weil sie so gebaut sind, dass Gefahren von außen, die dem Kind drohen könnten, besser abgewehrt werden können. Da hat sich die Natur auch was bei gedacht.

Und ich glaube, dass es auch "Mutter Natur" wohl so eingerichtet hat, dass es bei Schwulen ja in der Tat hauptsächlich diese zwei verschiedenen Arten gibt, eben die eher "männliche" und eher "weibliche" Art des Schwulseins, und damit bei der Kindererziehung auch dieser männliche und weibliche Part gegeben ist.
Dadurch, dass sich Gleichgeschlechtliche ineinander verlieben, sagt mir auch, dass die Natur da nicht dran unbeteiligt sein kann. Also, die das auch so will, dass sich da etwas bei den jeweiligen Personen regt, denn andernfalls könnten sich jene nicht ineinander verknallen.
Immerhin vergrößert dies ja auch die Möglichkeiten, dass ein Kind mit zwei Elternteilen statt "nur" einem wohlbeschützt aufwächst.
Da widersprichst Du Dir aber ein wenig, finde ich. Wenn das so wäre, dann müßten Homosexuelle auch miteinander ein Kind zeugen können.

Nein, nicht wirklich.

In der freien Natur gibts bei manchen Tierarten ja "spontanen Geschlechtswechsel". Bei uns Menschen jetzt nun nicht - ist aber ja auch nicht notwendig, weil es ja genug Frauen noch gibt, die Kinder kriegen.  ;)
Ich kann mir aber im Leben nicht vorstellen, dass "sich verlieben" widernatürlich ist. Darum ist es für mich plausibler, dass es geschieht, weil das Angebot an Schutz für das Kind -so von der Natur aus gesehen- zu klein ist, und sich deswegen Gleichgeschlechtliche ineinander verlieben und damit häufiger zwei Personen für den Schutz eines Kindes da sind.

Das "sich verlieben" ist ganz bestimmt nicht widernatürlich - aber erfüllt auch nicht den Zweck der Evolution, der ja nunmal das Überleben der Rasse an sich zum Ziel hat - und dass erfordert zwingend die Fortpflanzung...
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #238 am: 20 Juli 2007, 20:30:57 »

"Sich verlieben" nicht. Aber die "Erklärung", daß es in homosexuellen Beziehungen oft einen "weiblichen" und einen "männlichen" Part gibt, damit die Kinder geborgen aufwachsen. Die müßten dazu eben erstmal gezeugt werden.  ;)
Ok, was das angeht, öhmmm .... da muss ich dir *grummel* *grummelzeter* .... recht geben.  :-[
colourize hat da schon eher recht: dass sich das Entscheiden für eine weibliche und eine männliche Seite kulturell abguckt.

Was das Verlieben angeht, nehm ich aber nix zurück!
Fortpflanzung hin oder her: Wenn die Natur der Meinung wäre, dass eine Person ausreichte um das Kind zu beschützen, dann könnte sich Mensch auch selbst befruchten. Kann er aber nicht. Also sollten zwei Menschen her. Und so erhöht sich dann die Wahrscheinlichkeit.
Einen Haken bei der Denke gebe ich dann auch gleich mal zu: Warum ist dann bi nicht (außer in der schwarzen Szene *lach*) sofort in? - Weil dann ja schon zu wenig Kinder auf die Welt kommen könnten, wenn sich alle für die gleichgeschlechtliche Liebe plötzlich entschieden.  ;)

Und, hey, wer das jetzt zuuuu bierernst sieht, ist selber schuld.  ;)
Ich behaupte halt bloß, dass Sich Verlieben - auch unter Männern oder unter Frauen - keinesfalls widernatürlich sein kann. Jawollja!  :D
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

PaleEmpress

  • Gast
Re: Sex-Zensur?
« Antwort #239 am: 20 Juli 2007, 23:44:21 »

Die Natur denkt aber nicht immer. Wenn sie das täte, dann hätt sie keine Schuster und Mücken erfunden. Manchmal macht sie auch einfach unlogischen Mist.
Gespeichert