Schwarzes Hamburg

  • 30 Juni 2024, 18:21:00
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Liebe - lieber nicht?  (Gelesen 37685 mal)

anyway

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11403
    • Nix da, leck mich! Auf gehts!
Liebe - lieber nicht?
« Antwort #135 am: 19 Januar 2005, 15:43:41 »

Zitat von: "Kallisti"
Und was Kenaz betrifft: keine Sorge: Recki is außer Reichweite ...   :wink:

 :P  :twisted:  :P  :twisted:
Gespeichert
Da der Sloganizer nicht funktioniert, muss ich wohl bla bla bla bla bla nla

kopfkino

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 3
Liebe - lieber nicht?
« Antwort #136 am: 02 Februar 2005, 02:52:05 »

(ich hab nur den ersten beitrag gelesen)

Ich kann mich ebenfalls' nicht entscheiden.
Ich denke im Moment viel drüber nach.
Wie du schon sagtest:
Liebe ist einerseits wunderbar.
Sie bringt dich höher als alles andere-und bringt dich umso tiefer.

Vielleicht muss man zwischen einem Leben in Monotonie und kleinen Glückserlebnissen ;und einem Leben voller Gefühle und Glück und dem Paradies und anschliessendem schnellen aber sicheren Tod wählen :lol:  :roll:  :oops:

ich sollte die klappe halten ich bin viel zu angetrunken um in irgendwelchen foren rumzugeistern.
Gespeichert
ch wollt ich hätte Dir alles und nichts getan
ich wollt ich könnte mich sehen
in Deinem Kopf in Deinem Kopf - KOPFKINO

Der Morgen hat alles davongetragen
Du hast mich Dir aus dem Kopf geschlagen - KOPFKINO

Kallisti

  • Gast
Liebe - lieber nicht?
« Antwort #137 am: 05 Februar 2005, 20:26:19 »

Lange Nacht
Deutschlandfunk • Samstag • 23:05
22.5.2004
Was wird in uns wach durch den anderen?
Die Lange Nacht von Liebe und Schmerz
Von Irmgard Maenner und Susann Sitzler

Nur eins von vielen Liebesidealen: Die Hochzeit (Foto: AP)
Nur eins von vielen Liebesidealen: Die Hochzeit (Foto: AP)
Liebe und Schmerz werden in einem Atemzug genannt. In einem Hauch oder als erschöpfter Seufzer. Sie scheinen zusammengewachsen zu sein wie Zwillinge oder wie Feinde, die sich brauchen. Als Gradmesser für die Liebe gilt Leid: Film, Literatur und Musik leben von dieser Verbindung: Unerfüllt lieben, zu sehr lieben, liebend zugrunde gehen, gar nicht lieben können.

Die Lange Nacht sucht nach den Szenarien verschiedener Liebesideale - von der romantischen Verschmelzung über gepflegten Genuss bis zum bindungslosen Sex. Wie begegnet man der existentiellen Angst vor der Einsamkeit? Die Lange Nacht fragt nach Liebes-Erfahrungen und deren Ursprüngen in der Kindheit, nach den Rollen von Liebe und Schmerz zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Kulturen. Die Schriftstellerin Connie Palmen spricht über Faszination und Verhängnis symbiotischer Liebe. Wie nah können sich zwei Menschen kommen? Was wird in uns wach durch den Anderen, durch Liebe und Schmerz?

"Wir sind eine durch und durch romantische Gesellschaft und gerade im Gebiet der Liebe haben wir keine neuen Geschichten. Es bleibt dieses romantische Bild, dass der eine für den anderen bestimmt ist. Das ist seit Plato so, die eine Hälfte sucht die andere Hälfte und sie werden eins. Das ist Kultur. Kultur ist natürlich ebenso wichtig wie all diese Stoffe im Körper, die soviel mit uns tun. Man kann sich diesem Bild nicht entziehen. Man kann sich dieser Sehnsucht nach so einer Liebe nicht entziehen. Man kann nicht aus dieser Kultur heraus."
Connie Palmen, Schriftstellerin




Zitat
Bitte Stellen Sie sich Fragen:

Was schmerzt am meisten? Sehnsucht, Trennung, Eifersucht, Betrug, Sprachlosigkeit, Gewalt, Tod, zu hohe Ideale, schlechte Vorbilder?

Haben materielle Abhängigkeit, Arbeitsteilung oder Macht etwas mit Liebe zu tun?

Soll man in der Liebe Maß halten?

Ist Schmerz der Liebe förderlich?

Wie zeigt man Liebe im Alltag?

Haben Sie eine persönliche Strategie?
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Liebe - lieber nicht?
« Antwort #138 am: 05 Februar 2005, 20:31:18 »

Zitat
Jedes künstlerische Leben wächst auf etwas Schmerzhaftem. Sonst sucht man sich ein bequemes, vielleicht langweiliges Leben. Das gleiche gilt für die Liebe. Es wird ein Preis bezahlt für eine große Liebe. Aber dafür hat man nicht eine gewöhnliche, kleine, sanfte, kameradschaftliche Liebe. Man hat eine große Liebe.
Connie Palmen



Quelle: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/langenacht/259515/

(... auch: Beitrag davor/s.o.)
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Liebe - lieber nicht?
« Antwort #139 am: 05 Februar 2005, 20:47:50 »

... Ja, aber der Preis ist manchmal verdammt hoch...!

Und dennoch: ich würde es nicht anders wollen, wenn Bedingung (für weniger Schmerz...) weniger Intensität, weniger Authentizität, weniger Tiefe ... wäre!


Ja, vielleicht hängt es so zusammen! Vielleicht kann es diese wirkliche Tiefe und Intensität ... nur geben, weil sie "Grenzen" haben, weil sie vergänglich sind, weil sie zeitlich sind, weil sie nicht lau, nicht "mittelmäßig", sondern: weil sie extrem ... sind!  

?
Gespeichert

Mietze

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1833
Liebe - lieber nicht?
« Antwort #140 am: 06 Februar 2005, 16:41:43 »

Außerdem fällt einem der Sonnenschein gar nicht mehr auf, wenn es nie regnet!
Ich finde, dass die dumm-glücklich Zeiten allen Schmerz ausgleichen, der nach gescheiterten Beziehungen entsteht. Auch wenn man sich das  nicht mehr vorstellen kann, wenn man leidet.

Aber was wäre Liebe ohne Extreme :?: Ich glaube, DANN wäre sie langweilig und nur wenn es diese NICHT gäbe, könnte ich sagen: Liebe - lieber nicht...
Gespeichert
I want it all!

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Liebe - lieber nicht?
« Antwort #141 am: 06 Februar 2005, 19:03:16 »

bah, liebe gibt es nur in der menschlichen fantasie. dass, was ihr meint, sind verschiedene arten von emotionslagen aufgrund von chemischen botenstoffen. nix weiter. und wenn man das einsieht, kann man damit auch wesentlich lockerer umgehen.
Gespeichert

Mietze

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1833
Liebe - lieber nicht?
« Antwort #142 am: 06 Februar 2005, 21:13:34 »

Damit hast du recht!
Aber irgendwie ist es mir egal, was es ist, dass die Gefühle auslöst...
Ohne die lieben Botenstoffe wäre das Leben doch etwas langweilig, oder nicht?!?
Gespeichert
I want it all!

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Liebe - lieber nicht?
« Antwort #143 am: 06 Februar 2005, 21:43:05 »

ja nee, aber es kann helfen, wenn man weiß, warum & wieso und so.
Gespeichert

Luna

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 48
Liebe - lieber nicht?
« Antwort #144 am: 07 Februar 2005, 13:34:45 »

Ich weiss nicht, mir hilf das jedenfalls nicht...
Meine Beziehungen haben mich bisher immer noch unglücklicher gemacht und die kurzen Phasen des Glücks konnten das auch nicht wieder ausgleichen. Aber immer wenn ich grade beschlossen hatte mich erstmal auf nichts mehr einzulassen und glücklich war mit meinem Leben als Single, gab es jemanden, der es dann doch geschafft hat mich vom Gegenteil zu überzeugen....auch wenn ich es danach wieder bereut habe.
Ich denke, dass das Leben ohne das alles doch ziemlich eintönig wäre und auch wenn man es praktisch aufgibt und die Liebe aus seinem Leben verbannen möchte, gibt es doch immer einen kleinen Teil in mir, der sich dagegen wehrt....
Gespeichert

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Liebe - lieber nicht?
« Antwort #145 am: 07 Februar 2005, 14:09:34 »

Zitat von: "Luna"
Meine Beziehungen haben mich bisher immer noch unglücklicher gemacht

dito, aber es gibt zum einen das unglücklich-sein an sich, zum anderen das unglücklich-sein-extra(tm), weil man mit dem unglücklich-sein nicht umzugehen weiß. und da hilft es mir immer, sich bewusst zu machen, dass man selbst nicht viel mehr als ein haufen biomasse ist. und dann dran zu denken, wie riiiesig das universum ist, und wie winzig und unwichtig man selber ist. und dann passt das schon :)
Gespeichert

toxic_garden

  • Gast
Liebe - lieber nicht?
« Antwort #146 am: 07 Februar 2005, 14:53:59 »

Zitat von: "olli"
und dann dran zu denken, wie riiiesig das universum ist, und wie winzig und unwichtig man selber ist. und dann passt das schon :)

und das verbessert deine Laune in solchen Momenten?  :oehm:

"Vorne ist es interessanter als hinten", das behalte ich mir bei solchen Sachen immer im Kopp, hat bisher ganz gut funktioniert. :)
Gespeichert

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Liebe - lieber nicht?
« Antwort #147 am: 07 Februar 2005, 15:36:11 »

Zitat von: "toxic_garden"
und das verbessert deine Laune in solchen Momenten?


jo, weil es die schmerzen so schön relativiert. und ich weiß, dass sie nur elektrische ströme und chemikalien sind. natürlich hilft das eher mittel- und langfristig, als spontan. aber besser als nichts :)
Gespeichert

Luna

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 48
Liebe - lieber nicht?
« Antwort #148 am: 07 Februar 2005, 16:03:16 »

Also wenn ich daran denke, dass ich vergleich zum Universum etc. eigentlich ein Nichts bin, dann werde ich eigentlich noch viel deprimierter...
Und zu wissen, dass es ja "nur" elektrische Ströme sind macht es auch  nicht viel besser muss ich ehrlich sagen.
Gespeichert

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Liebe - lieber nicht?
« Antwort #149 am: 07 Februar 2005, 16:39:45 »

dann eben nicht :P
Gespeichert