Zitat von: Thomas am 17 September 2008, 10:24:23Zitat von: Eisbär am 17 September 2008, 10:16:59Zitat von: Thomas am 17 September 2008, 09:45:33oder welches Tier ist höher entwickelt als der Mensch ?Das wiederum hängt von der Definition von "höher entwickelt" ab Möglich, aber nach welcher einigermaßen realistischen Definition dessen stünde denn ein Tier über dem Menschen ?Das hatten wir doch schon alles.
Zitat von: Eisbär am 17 September 2008, 10:16:59Zitat von: Thomas am 17 September 2008, 09:45:33oder welches Tier ist höher entwickelt als der Mensch ?Das wiederum hängt von der Definition von "höher entwickelt" ab Möglich, aber nach welcher einigermaßen realistischen Definition dessen stünde denn ein Tier über dem Menschen ?
Zitat von: Thomas am 17 September 2008, 09:45:33oder welches Tier ist höher entwickelt als der Mensch ?Das wiederum hängt von der Definition von "höher entwickelt" ab
oder welches Tier ist höher entwickelt als der Mensch ?
Z. B. kann eine Fledermaus Ultraschall senden und empfangen, ohne sich dafür erst ein Gerät bauen zu müssen. Dann kommt vor Dir, dass aber ein Mensch das durch seine Fähigkeit, ein Ultraschallgerät zu bauen, ausgleichen kann.Daraufhin antworte ich, nunja, ganz ehrlich, ich persönlich könnte mir keines bauen und so einfach werde ich auch an keines herankommen.usw.[/color]
wenn wir mal nur bei den Säugetieren bleiben:Fledermäuse können fliegen, kannst Du das auch? Die können sich in absoluter Dunkelheit mit Sonar orientieren. Kannst Du das auch?
Deine diesbezügliche Argumentation ist nunmal etwas schwach. Zum einen willst du doch (als Beispiel) die Fledermaus nicht als höher entwickelt als den Menschen ansehen nur wegen ihrer Ultraschallnavigation ? Vögel können auch fliegen, was der Mensch ohen Hilfsmittel nicht kann, trotzdem würde ich die nicht als höher Entwickelt als den Menschen einstufen.Es geht bei der Entwicklungsbetrachtung doch um das ganze und um das, was daraus gemacht wurde, nicht um einzelne Funktionen, die noch dazu Naturgegeben sind.Welches Lebewesen außer dem Menschen hat denn von sich aus eine weiterentwicklung zustandegebracht ? Die Fledermaus hat die Ultraschallnavigation von Geburt an und nutz sie zum fliegen wie wir die Füße zum laufen, das ist für mich keine Leistung, die von hoher Entwicklung zeugt.Sich als Mensch vergleichbares zu bauen schon.
Zitat von: ThomasDeine diesbezügliche Argumentation ist nunmal etwas schwach. Zum einen willst du doch (als Beispiel) die Fledermaus nicht als höher entwickelt als den Menschen ansehen nur wegen ihrer Ultraschallnavigation ? Vögel können auch fliegen, was der Mensch ohen Hilfsmittel nicht kann, trotzdem würde ich die nicht als höher Entwickelt als den Menschen einstufen.Es geht bei der Entwicklungsbetrachtung doch um das ganze und um das, was daraus gemacht wurde, nicht um einzelne Funktionen, die noch dazu Naturgegeben sind.Welches Lebewesen außer dem Menschen hat denn von sich aus eine weiterentwicklung zustandegebracht ? Die Fledermaus hat die Ultraschallnavigation von Geburt an und nutz sie zum fliegen wie wir die Füße zum laufen, das ist für mich keine Leistung, die von hoher Entwicklung zeugt.Sich als Mensch vergleichbares zu bauen schon.Es ist hier nicht die Rede davon, dass ich irgend ein Tier "über" den Menschen erhebe. Das habe ich mit keinem Wort getan.
Aber es liegt mir ebenso fern, den Menschen als höherentwickelt zu sehen, nur weil er eine Inselbegabung hat. Der Mensch hat die Denkfähigkeit als naturgegebene Fähigkeit, das ist für mich keine Leistung, die von hoher Entwicklung zeugt.
Wir haben die Denkfähigkeit von Geburt an und nutzen diese folglich. Macht uns das automatisch "höher" und damit "mehr wert" als ein Tier, das Dinge kann, die wiederum wir nicht beherrschen - manche davon noch nicht mal mit Hilfe von Maschinen und unserer "unglaublichen" Cleverness?
Wir können nicht in der Tiefsee überleben, wir kommen in vielen Gebieten noch nicht mal bis zum Grund des Meeres, weil wir keine Ahnung haben, wie die Tiere, die dort leben, das schaffen. Wir können nicht wie Bakterien oder Pilze ultraresistente Sporen bilden, die gekocht, versengt, desinfiziert und was weiß ich wie misshandelt werden können, und trotzdem entsteht daraus wieder ein voll funktionsfähiger Organismus. Wir besitzen trotz unserer Ideen noch immer nicht die Fähigkeit, uns wie Ratten und Kakerlaken an neue Umweltbedingungen anzupassen. Alles was wir tun können, ist unsere momentanen Lebensbedingungen so gut es geht zu konservieren, um noch ein wenig länger auf der Erde existieren zu können.
Und woran misst man überhaupt, wie sinnvoll dieser ganze Quatsch überhaupt ist, den der Mensch veranstaltet?
Meine Einstellung auf die unterschiedlichen Lebewesen bezogen, ist dieselbe, die für mich im kleinen Kreis unter den einzelnen Menschen ebenfalls gilt: Jedes Lebewesen/ Individuum ist auf seine Art und Weise intelligent und es steht keinem zu, darüber zu entscheiden, welche Art von Intelligenz davon die "höhere" ist. Für mich sind alle gleich.[/color]
1.) Der Mensch ist ein Tier.
2.) Intelligenz ist naturgegeben und keine Errungenschaft.
3.) Alles was aus dieser Intelligenz erschaffen wurde ist somit keine Errungenschaft.
Also Gleichstand
Zitat von: SoylentHolger am 17 September 2008, 12:13:553.) Alles was aus dieser Intelligenz erschaffen wurde ist somit keine Errungenschaft.FAIL.
Also sind Dir studierte Menschen überlegen, weil Sie Flugzeuge bauen können?
Termiten können übrigens 1 A Bauten bauen. Inkl. Kühlung und Ventilation
Zitat von: SoylnetholgerTermiten können übrigens 1 A Bauten bauen. Inkl. Kühlung und Ventilation Ja, aber auch nicht mehr.Welches Tier kann denn z.B. vollklimatisierte Flugzeuge oder U-Boote bauen, noch dazu welche, wo einem auf verlangen div. Getränke oder Mahlzeiten bereitet und serviert werden ?
Zitat von: Thomas am 17 September 2008, 12:57:03Zitat von: SoylnetholgerTermiten können übrigens 1 A Bauten bauen. Inkl. Kühlung und Ventilation Ja, aber auch nicht mehr.Welches Tier kann denn z.B. vollklimatisierte Flugzeuge oder U-Boote bauen, noch dazu welche, wo einem auf verlangen div. Getränke oder Mahlzeiten bereitet und serviert werden ? Kannst Du doch auch nicht
Zitat von: SoylentHolger am 17 September 2008, 13:04:11Zitat von: Thomas am 17 September 2008, 12:57:03Zitat von: SoylnetholgerTermiten können übrigens 1 A Bauten bauen. Inkl. Kühlung und Ventilation Ja, aber auch nicht mehr.Welches Tier kann denn z.B. vollklimatisierte Flugzeuge oder U-Boote bauen, noch dazu welche, wo einem auf verlangen div. Getränke oder Mahlzeiten bereitet und serviert werden ? Kannst Du doch auch nicht Ich nicht, aber es gibt Menschen, die das können
Zitat von: Thomas am 17 September 2008, 13:07:34Zitat von: SoylentHolger am 17 September 2008, 13:04:11Zitat von: Thomas am 17 September 2008, 12:57:03Zitat von: SoylnetholgerTermiten können übrigens 1 A Bauten bauen. Inkl. Kühlung und Ventilation Ja, aber auch nicht mehr.Welches Tier kann denn z.B. vollklimatisierte Flugzeuge oder U-Boote bauen, noch dazu welche, wo einem auf verlangen div. Getränke oder Mahlzeiten bereitet und serviert werden ? Kannst Du doch auch nicht Ich nicht, aber es gibt Menschen, die das können Das sind Alphamenschen. Du bist maximal ein Gammamensch. Vielleicht sogar Gamma+!