sojaallergie ? es werden weltweit einige transgene sojabohnen angebaut. die haben ein erdnußgen in sich, was wiederum einen nußallergiker reagieren läßt. und eine geringe menge an transgenem inhalt ist nicht deklarationspflichtig. das dumme an den transgenen pflanzen ist außerdem, daß sie nach und nach die nichttransgenen sorten verdrängen, weil eine ungewünschte vermischung stattfindet, da die pollen weiter fliegen als gedacht. so beim mais passiert, da haben bauern bei einem test in ihrem normalen mais plötzlich transgene dna gefunden, obwohl sie garkeinen trangenen mais anbauen.ich finde "grüne" gentechnik ist das mutzloseste, wofür die menschheit forscht.
ich finde "grüne" gentechnik ist das mutzloseste, wofür die menschheit forscht.
Zitat von: durere am 14 Dezember 2011, 16:25:20Ich ärgere mich über meinen Laptop. Das der Akku schrott ist weiß ich ja schon, aber nun zeigt er an, dass er kein Strom über den Netzstecker mehr zieht und geht nach 3 Sekunden wieder aus. ..Vielleicht ist nur das Netzteil hin. Probiers mal mit einem Netzteil von einem anderen Laptop gleicher Größe (dann sollten die NT auf einem Leistungsniveau sein).
Ich ärgere mich über meinen Laptop. Das der Akku schrott ist weiß ich ja schon, aber nun zeigt er an, dass er kein Strom über den Netzstecker mehr zieht und geht nach 3 Sekunden wieder aus. ..
nun, damit kann man auch das unrecht in der ddr rechtfertigen. sozialismus prinzipiell gut, die umsetzung aber scheiße. soweit geht aber hier im westen komischerweise keiner.
Davon ab ist es blödsinnig, abstrakte Ideologien mit Technologien zu vergleichen.
Nichtsdestotrotz betreffen sie alle nur den Umgang, insbesondere den wirtschaftlichen Umgang mit dieser Technologie, nicht die Technologie selbst.Mit Sprengstoff kann man eben auch Bergbau betreiben oder Kriege führen.
Conrad Röntgen schuf ein medizinisches Diagnosegerät, das heute zig Millionen Menschen hilft, vom Arzt die passende Behandlung zu bekommen. Natürlich könnte man es mit entsprechender Überdosierung auch als Folterwerkzeug einsetzen.
Das Problem liegt im Grunde genommen nie bei den Technologien, Philosophien, Ideologien oder Religionen, sondern immer bei den Menschen, die damit hantieren